sehr gutes drama das die frage aufwirft, wie weit soll man gehen wenn es um das leben der kinder geht. welche mittel sind erlaubt und welche nicht....
dazu sehr gute schauspieler und eine technisch sehr gute bluray
Technisch ist die Tonspur das beste an der Disk. Das Bild kommt ordentlich daher, auch wenn ich die Masse an dunklen Filmen langsam echt über hab. Und dieser teilweise wirklich übertrieben dunkel ist. Die Extras sind sehr umfassend und sehenswert auch das dunkelrote Amaray macht etwas her. Leider verschenkt der Film selber sehr viel Potential. Die Kameraführung fängt oft die Actionszenen nicht richtig ein, der Film hastet von Kapitel zu Kapitel ohne sich Zeit zu nehmen, diese ausführlicher zu erzählen und leider kommt auch nicht wirklich so richtig Spannung auf oder Mitgefühl für Dracula. Nett finde ich die digitalen Effekte und die Idee hinter Dracula Untold, mal einen anderen Weg zu gehen, aber im grossen und ganzen bin ich echt von dem Film enttäuscht und froh diesen nicht im Kino gesehen zu haben. Guckbar ist er aber ein Überknaller auf keinen Fall.
Es hat lange gedauert bis ich mich an den Überraschungshit des Jahres 2013 GRAVITY herangewagt habe. Zu sehr gehyped war mir der Film, und das obwohl ich klassische Weltraumabenteuer wie APOLLO 13 eigentlich sehr mag. Nun mit etwas Abstand habe ich mich an das Weltraumspektakel herangewagt und muss einen guten Film attestieren, auch wenn zum Meisterwerk noch ein Stück fehlt.
Von allen Seiten wird ja vor allem die unglaubliche Optik gelobt und auch wenn ich mir den Film nur in 2D angesehen habe, muss man schon den Hut zollen vor den ausgefeilten Tricks und tollen Weltraum Aufnahmen in der Schwerelosigkeit. Hinzukommen teilweise sehr ausgefallene Perspektiven wie z.b. Aufnahmen aus dem Helm des Astronauten. Allerdings ist nicht jeder CGI-Shot perfekt, hier und da sind die Herkunft leider nicht zu leugnen. Macht aber nichts, GRAVITY ist vielleicht der erste Film der es wirklich schafft eine beklemmende Stimmung zu erzeugen so das man in etwa erahnen kann wie es sich anfühlen muss wenn um einen rum rein gar nichts ist außer unendliche Leere.
Das Sounddesign ist daher imho das Highlight des Filmes, denn zwischen der Lautlosigkeit des Alls und den Geräuschen aus dem Raumanzug und dem eindrucksvollen Score entfaltet sich ein wahrlich einmaliges Klangerlebnis.
Die Schauspieler, allen voran Sandra Bullock, verkommen dabei fast du zu schmückendem Beiwerk. Immerhin in den Szenen außerhalb des Anzugs entfaltet sich so etwas wie Charakterentwicklung, aber für ein großangelegtes Epos ist das zu wenig. GRAVITY lebt von seiner Intensität und die wird nunmal in einer recht kompakten Laufzeit bemessen. Dadurch bleibt zwar wenig Luft zum durchatmen, aber gerade das macht ja den Reiz aus. 4/5
---
Bild: Ohne Zweifel - hier bewegen wir uns in der Referenzliga. Wüsste nicht was man hier kritisieren soll. 5/5
Ton: Etwas schwächer, aber durch das genial räumliche Klangbild fühlt man sich mittendrin statt nur dabei. 4,5/5
Extras: Sehr umfangreiches Making Of und dazu noch eine von Ed Harris moderierte Hintergrunddoku, kann man eigentlich nicht meckern. 4/5
Bin mir hier nicht ganz sicher, wie ich den überhaupt einordnen soll. Eine klassische Komödie ist es nicht. Vielleicht eine Satire auf das Gehabe in Hollywood? Für letztere aber nicht bissig genug. Die Story ist schlicht, hat ein paar sehr gute Momente und lebt von dem Spiel von Dinklage und Boone jr.. Insgesamt gerade einmal 2,5 von 5 Punkten.
Das Bild ist leider überweite Strecken nicht besonders gut. Zu weich und mit wenig Details. Ob das wirklich als Stilmittel so gewollt ist??? Dem würden die auch vorhandenen Szenen mit sehr guter Schärfe und reichlich Details entgegenstehen, bei denen man jede einzelne Pore sehen kann.
Der Ton ist für eine Stereo-Abmischung ok, mehr aber auch nicht.
Extras sind hier keine vorhanden.
Fazit: Für ganz kleines Geld (hab den aus einer 3 für 10 Aktion) kann ma sich den ganz gut mal holen, ansonsten höchstens mal leihen.
Technisch ein top Release. Super Tonspur und ein wirklich gutes Bild. Die Extras sehenswert aber sehr sehr dünn und kurzweilig. Die Story dagegen ist wirklich sehr gut umgesetzt. Der Schmuddellook passt perfekt zu Hamburg und der Story. Kein Hochglanz Hollywood und dafür auch ein wirklich untypisches Ende. Schauspielerisch überzeugen die Darsteller.Wenn tatsächlich die Spannung das oberstem Niveau nicht erreicht, so driftet der Film aber auch nie in Langeweile ab und kann als guter Film gelten, den man auch mal am Freitag sichten kann.
The Bullet Train kam 1975 in die Kinos. Die Story ist sehr interessant. Ein Erpresser fördert Lösegeld, wenn die Bahngesellschaft nicht darauf einget explodiert der Zug. Der Haken dabei ist das der Zug nicht stoppen kann, wenn dieser unter 80 km/h fährt kommt es zur Katastrophe und 1500 Leute sterben im Zug. In den 90er Jahren kam Speed mit dem gleichen Thema nur das es ein Bus war. Auf der Collectors Edition gibt es 2 Fassungen, eine japansiche Fassung mit einer Laufzeit von 152 min teilweise unsynchronisiert ist und eine deutsche Fassung von 96 min. Wenn man jetzt beide Zeiten vergleicht erkennt man wieviele Minuten untertitelt worden ist. Ich habe mir die japanische Fassung angesehen.
Die Story nimmt rasch Tempo auf und man sitzt sofort im Zug 109. Trotz seiner extremer Laufzeit wird die Spannung gesteigert. Man wird auch nicht im dunklen gelassen welche Bewegungsgründe die Expresser haben, werden diese in Rückblenden erörtert. Ein Katz und Mausspiel beginnt und der Erpresser sitzt am längeren Hebel. The Bullet Train bietet einiges an Actionen Verfolgungsfahrten mit dem Motorrad oder Auto, Schießerei und Explosionen. Man kann auch gut fühlen wie die Passagiere im Zug davon mit bekommen das eine Bombe am Bord des zuges ist und Panik und Hysterie ausbricht. Die Darsteller sind alle sehr unbekannt aber spielen ihren Part gut. Sympathie zu einer Person könnte ich nicht aufbauen. Bild und Ton können überzogen für ihr Alter. Der Ton 2.0 oder 1.0 Mono stehen zur Auswahl. Die deutsche Super 8 Fassung gibt es auch. Leider habe ich mir diese nicht angesehen. Abgerundet wird dieses durch ein 8seitiges Booklet.
Sehenswert
Farbiges und knallbuntes Spektakel aber mit einer gehörigen Portion Melancholie und sozialer Komponente. Blu-Ray Umsetzung und Qualität der Extras wie von Pixar gewohnt...!!
Volle Punktzahl für diesen liebevoll und klasse gemachten Highland Film des Mittelalters. Super und farbenprächtige Umsetzung auf Blu-Ray und massig Extras wie gewohnt...!!
Unterhaltsamer und durchgeknallter Brokerfilm mit einem überragenden Leonardo di Caprio, streckenweise vielleicht etwas überzogen ;-)) Bild und Ton den heutigen Verhältnissen angemessen. Extras fand ich schwach...!!
Immer noch fantastischer und sehenswerter Streifen aus meiner Jugend mit damals herausragenden Spezialeffekten. Schade, das keine Extras ihren Weg auf die Disc gefunden haben. Allein die mysteriösen Todesfälle der Triologie sind schon eine Doku wert...!!
Wer wie dem Film Action erwartet ist leider falsch, denn Action gibt es in dem Film so gut wie gar nicht. Gerade mal 1-2 Minuten zum Schluss und das auch wenn es recht brutal ist kaum der Rede wert. Der Film selbst ist ein sehr ruhiger Agententhriller, zu ruhig denn der Film fängt sich schnell an zu ziehen. Nic Cage neigt in dem Film zu extremem Overacting und Anton Yelchin als sein Sidekick wirkt extrem blass.
Insgesamt reicht der Film zum einmal anschauen und nie wieder.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr klar und hat gute Details, aber was Kraft angeht braucht sich der Film eher weniger beweisen. Erst gegen Ende sowie wenn Nic Cage mal wieder rumbrüllt, zeigt der Ton dass er mehr kann.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Teil 1 war eine lustige Buddy Action Komödie und Teil 2 welches im Grunde alles identisch macht wie sein Vorgänger, hält das Level zumal der Film sich selbst nie besonders ernst nimmt. Hier wird sich so über ziemlich alles lustig gemacht, besonders über Fortsetzungen. Channing Tatum und Jonah Hill harmonieren sehr gut zusammen und liefern sich recht brachiale sehr lustige Dialoge mit fleißig rumgefluche.
Action gibt es hauptsächlich am Anfang und am Ende und ist sehr gut gemacht mit recht coolen Ballersequenzen. Showstealer ist Ice Cube, herrlich wie er ab geht und was er für geile Monologe rausholt, sehr cool. Wie im Ersten Teil hat der Film aber ebenfalls im mittleren Teil ein paar Längen. Aber trotzdem insgesamt ein cooler gute Laune Film.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr bachial, mit schönen detaillierten und lautem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 50 Minuten Making of Features mit viel selbst Beweihräucherung, diverse Funfeatures, die an sich nichts interessantes bieten und eine sehr coole 9 Minuten Drama Version des Film.
Interressantes Thriller-Drama um ein Irrenhaus und desen Bewohner mit ihren Umständen! Die Atmosphäre um und rundum die Anstalt fand ich gruselig und die Besetzung mit Ben Kingsley, Micheal Caine und der schönen Kate Beckinsale ist 1a! Die Story ist recht Wendungsreich und auch das Ende fand ich gelungen! Ich hab mir nicht viel erwartet und wurde deshalb Positiv überrascht, auch wenn sicher nicht alles past und keine 100% erreicht wurden!
Das Bild ist gelungen und der Ton passt auch, auch wenn man sich hier kein Feuerwerk erwarten soll!
Extras gibt es keine!
Fazit: Durchaus interressant besetztes, sowie atmosphärisches Drama!
Wenn man das Hirn bis auf die letzte Zelle ausschaltet, kann der Film sogar Spaß machen. Mal ehrlich, das ist schon ganz schöner Schmarn. Die Optik ist doch sehr gewöhnungsbedürftig, so gut wie der gesamte Film wurde vor dem Green Screen gedreht, was man oft auch sieht. Das Bild ist voller Blur und Überstrahleffekte, ausserdem sehr stark weichgezeichnet und beinaher S/W. Ist schon sehr schwammig alles, ich möchte gar nicht wissen wie das auf DVD aussah... Angelina Jolie ist übrigens nur kurz zu sehen, die Hauptrolle hat hier eindeutig die (veraltete) CGI.
Einer meiner Lieblingsfilme. Sehr guter Mix aus Action und Humor! 3D absolut geil und gehört für mich mit zur Referenz! Besonders die Finale Schlacht hat es in sich!
"Achteinhalb" ist ein intellektueller Streich;ein tragikomisches Mosaik aus Facetten eines verwirrt bohemen Künstlerlebens,"Fellini" verfilmt den künstlerischen Stillstand des Regisseurs, (seines selbst)ein künstlerisches Versagen dass sich am Schluss des Films,pseudo intellektuell aus Schuld und Fehlern frei spricht...Der Cast des Films ist perfekt,vor allem aber "Marcello Mastroianni" verkörpert den Filmregisseur sehr authentisch,mit Coolness und Ausstrahlung. Diese lässige Art,zugleich die Verwirrtheit,einfach genial! Die Musikeinlagen ergänzen die Geschichte die nicht stringent erzählt wird sondern sprunghaft,in der oft Traum,Realität und Gedanken sich verschmelzen,perfekt. "Achteinhalb" ist teils witziger und klar anspruchsvoller Klassiker des europäischen Kinos.
Das schwarzweiß Bild ist klar und sauber,der Ton ist nur mono,und somit akzeptabel.Extras gibt es nicht,außer ein paar Film-Fragmente.
Wow, seit längerem mal wieder ein sehr guter Film!
Der Film regt zum Nachdenken an, ist spannend bis zum Schluss (leider geht dann alles ein wenig schnell, der Gesamteindruck allerdings trübt das nicht). Tolle Bilder, superbe Kulissen, bekannte Gesichter unter den Schauspielern und gute CGI, tolle Filmmusik von Marco Beltrami und natürlich Jeff Bridges
Ob es ein Happy End ist oder nicht, bleibt übrigens, ähnlich wie bei Pans Labyrinth, jedem selbst überlassen.
Alle die auf intelligente und emotionales Sci-Fi, abseits des 0815-Stumpfsinn Popcorn Geballers stehen, sollten hier zuschlagen
Über den Film an sich muss man nicht viel sagen. Hat nicht umsonst so viele Oscarserhalten. Ich möchte nur auf das 3D eingehen und das ist für mich, neben Avatar und Avengers das bisher Beste 3D! Absoluter Wow Faktor. Wertet den Film nochmal auf. Ton auch sehr gut!
Auch wenn ich Comic-Fan bin, so habe ich zuvor noch nie von Charakteren wie Groot oder Starlord gehört. Das mag aber auch daran liegen, dass die Kernzeit, bei der ich mich hauptsächlich mit Comic-Geschichten (sowohl Marvel als auch DC) beschäftigt habe, schon etwas zurück liegt (Mitte der 80er bis Anfang der 90er, also während meiner Kindheit).
Ja, es war ganz schön gewagt von Marvel und den Walt Disney Studios, völlig unbekannte Helden auf die Zuschauer loszulassen. Doch war das Risiko zu scheitern wirklich so hoch? Gab es berechtigte Sorgen im Vorfeld?
Nein, und nochmals nein! Im Gegenteil: diese sympathischen neuen und frischen Helden sind Charaktere mit Ecken und Kanten, und so normal wie verrückt sind sie auch. Kurz gesagt: diese "Guardians of the Galaxy" sind zu echten Lieblingen geworden und haben das Herz von meiner Frau und mir gewonnen. Und nicht nur Starlord, Gamora, Drax, Rocket und Groot haben uns saumäßig gefallen, nein, auch der Film ist super!
Da ist zum einen der hohe Spaßfaktor, der über den ganzen Film hin nie abbricht, der dafür sorgt, dass man sein eigenes Grinsen nicht wegbekommt. Da ist zum anderen die nie langweilige, abwechslungsreiche und actionreiche Inszenierung.
Das ganze Drumherum ist irgendwie Sci-Fi-typisch, schon fast Star Wars-Opera-mäßig, aber man stellt schnell fest, dass es ein eigenes Leben, ja ein cooles, eigenes Art Design hat. Dazu kommen die vielen Aha- und Wow-Momente. Oder die saucoole Optik.
Es gibt natürlich auch dramatische und traurige Momente, die zwar dezent eingesetzt sind aber dafür einen umso mehr erreichen. Noch wirkungsvoller sind die vielen lustigen Dialoge, die gut geschrieben sind und einen Humor haben, mit dem es kein anderer Marvel-Film aufnehmen kann (außer vielleicht die Dialoge von Tony Stark in den "Iron Man"-Filmen).
Das wichtigste an Guardians of the Galaxy - wie in jeder Comic-Verfilmung - sind die Helden, und die sind eckig, kantig, knackig und... einfach toll gemacht. Ich wünsche mir für die Fortsetzungen zwar mehr Hintergrundinfos und die jeweilige Vergangenheits-Story von ihnen, aber das kommt sicher noch.
Trotzdem sind sie hier gut beleuchtet worden und strahlen eine so hohe Sympathie und Präsenz aus, wie nur selten zuvor in einem Comic-Film.
Guardians of the Galaxy übertrifft meiner Meinung nach sogar knapp den ersten (sehr geilen) Avenger-Film, auch die Iron Man-Filme (Teil 1 ist immer noch der beste der Trilogie) verlieren hierbei. In den letzten Jahren sind die Marvel-Verfilmungen sowieso meiner Meinung nach immer stärker geworden, und richtig schwach fand ich bisher keinen (ok, vielleicht "Dare Devil").
Guardians of the Galaxy ist jedenfalls erfreulich frisch, cool inszeniert und brilliert mit einer tollen Atmosphäre und noch tollen Charakteren!
STORY: 10/10
Das 3D-Bild ist der absolute Oberhammer! Selbst mit der passiven 3D-Technik, die mein TV hat, ist das Bild noch knackscharf und bietet eine enorme Tiefenwirkung. Die IMAX-Szenen sorgen - übrigens in Vollbild - für offene Münder und auch sonst ist die Bildqualität ein Augenöffner. Selbst in 2D ist die Tiefenwirkung beeindruckend. Details und Schärfe sind hier noch ein wenig besser.
BILD 2D und 3D: jeweils 10/10
Die deutsche DTS-HD HR 5.1 hat mächtig rein und erzeugt im heimischen Wohnzimmer pures Kino-Feeling. Keine Box ist arbeitslos, die Surroundeffekte sind detailliert und sorgen für eine hohe Auflösung. Der Bass wird stets passend eingesetzt. Ebenfalls perfekt!
TON: 10/10
Die Extras sind, obwohl in HD, eine kleine Enttäuschung. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Umfang gewünscht. Selbst die lustigen "Pannen vom Dreh" sind kurz geraten. Schade.
EXTRAS: 5/10
GESAMTFAZIT:
Guardians of the Galaxy hat alles für jeden - so kann man es glaube ich kurz fassen ;-)! Nicht nur der Film ist super, sondern auch die Bluray - und das sowohl in der 2D- als auch in der 3D-Fassung. Technisch bewegen wir uns hier wirklich auf Referenzebene!
Ein kleiner Wehrmutstropfen sind die Extras, die Disney-untypisch nicht besonders umfangreich sind. Das lässt sich aber verschmerzen, denn die Scheibe(n) sollte man auf jeden Fall zu Hause haben. Am besten genießt man den Film tatsächlich in 3D!
Was fehlt noch? Achja, das Steelbook sieht obercool aus und wirkt hochwertig. Endlich habe ich auch den "Awesome Mix Vol. 1"! ;-)
ist sehr sehr harte Kost!
Aber des gesammte Film ink. der Story,
Regie, den Darstellern, der Musik und auch den Bildern,
ist unglaublich gut und realistich dargestellt!
Mich hat der Film von der ersten bis zur letzten Minute
sehr gut unterhalten. Die zwei Stunden
vergehen wie im Flug!
Die Freundin Gary und Wyatt haben die verrückte Idee, sich mit ihrer Computerausstattung nach dem Vorbild von Frankenstein eine Freundin zu erschaffen. Ihr Experiment gelingt kurioserweise. Lisa erscheint auf der Bildfläche und bringt ihr Leben durcheinader.
Weird Science ist eine überraschend trashige 80er Jahre Komödie, die ihre klaren narrativen Mängel mit schrägen Ideen und der wunderschönen Hauptdarstellerin Kelly LeBrock wett machen. Die künstliche Freundin der Teenager ist mehr so etwas wie eine bezaubernde Jeannie mit aufgepepptem Sex Appeal und weder ihre Entstehungsgeschichte noch ihre Fähigkeiten ergeben irgendeinen Sinn. Der Nonsense verleiht dem Film dadurch aber trotzdem einen echten Unterhaltungswert.
Die Bildqualität ist echt in Ordnung, der Transfer offenbart auf entsprechender Bilddiagnose jedoch schnell seine Altersschwächen, die man eher versucht hat zu verstecken als wirklich auszubügeln.
Der deutsche Ton klingt dem Alter entsprechend angemessen und der 80er Jahre Score ist ziemlich cool.
Ausstattung ist leider nicht existent. Außer einem Wendecover verzichtet Universal leider mal wieder vollständig auf Bonusmaterial.
L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn ist eine schräge Komödie für alle Kinder der 80er Jahre oder Fans trashiger Unterhaltung, ein junges Publikum heutiger Tage wird der Streifen aber wahrscheinlich nur bedingt ansprechen.
Als großer Luc Besson Fan war es nur eine Frage der Zeit bis der Film in meine Sammlung wandert. Besonders nachdem ich den Trailer gesehen habe war es um mich geschehen. Ich bin einfach hilflos wenn es um gute Action No-Brainer geht. Von anfang an sieht man was die 95 folgenden bieten werden. Action und herrlich coole (für manche vielleicht dämliche) Sprüche wechseln sich im minutentakt ab :D
Guy Pearce ist so herrlich over the top in der Rolle als Agent Snow. Man merkt ihm an wieviel spaß es gemacht hat so nen verrückten vogel zu spielen. Generell finde ich die Besetzung sehr nice, Maggie Grace als Präsidententochter ist nett anzusehen und bei den bösewichten auf beiden seiten wird jedes klischee bestens ausgefüllt :D
Alles ist einfach nur over the top und daher sollte man erst gar net mit großer logik rechnen und einfach das Popcorn rausholen und das fest für alle sinne genießen. nur beim CGI war ich etwas erschrocken, da sieht man das niedrige Budget dann doch ein wenig. Ansonsten wurde ich für meinen teil hier bestens unterhalten. Alle meine erwartungen wurden für nen gemütlichen sonntagmittag erfüllt.
Beim Bild kann man das niedrige Budget nicht im ansatz erkennen. Hier bekommt man ein fanstisches Master von Universum geboten. Die schärfe ist durchgehend messerscharf, nur ganz selten gibts mal ne weiche stelle (speziell beim cgi) zu sehen. Auch bei den Details siehts verdammt klasse aus. Man kann so gut wie immer alle feinheiten erkennen. Nur ganz selten gibts weniger detailierte stellen zu sehen. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind vom allerfeinsten. Das gleiche gilt für die tolle Tiefenwirkung und die Plastizität. Alles in einem ist hier die volle Punktzahl mehr als verdient.
Beim Sound geht die tolle Arbeit von Universum weiter. Die Deutsche HD Spur ist vom Feinsten und ist dem setting des film mehr als nur gerecht. Die Surroundaktivität mit klasse effekten und toller musik kann sich mehr als nur hören lassen. Von allen seiten wird man bearbeitet und alle kanäle werden bestens eingesetzt. Auch beim Tiefenbass wird net gespart und der Subwoofer bekommt einiges zu tun. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Was bei den genialen Sprüchen natürlich hervorragend ist :D
Die Extras gehen auch in Ordnung, man wird ordentliche 50 minuten unterhalten.
The Devil inside ist gar nicht so schlecht wie viele Kritiken es behaupten. Ein typischer Exorzismus Film, der zwar vielen Zuschauern nicht in den Kram passt, aber dennoch unterhaltsam sein kann.
Mag sein das dieser Film alles falsch macht was man falsch machen kann, aber egal,
mit dem abrupten Ende kann man den ganzen Film abhaken und einfach was anderes gucken.
Das Bild geht für einen Found Footage Film in Ordnung, Ton war persönlich zu leise, aber hey, da kann man ja lauter machen...
Am besten selbst ein Urteil bilden und unvoreingenommen gucken.
tolles mediabuch mit tollem comic. technisch ist der film zudem einwandfrei und bietet echt tolle bilder und schauspieler.
allerdings kommt er nicht annähernd an teil 1 ran. für fans von teil 1 denke ich trotzdem ein muss.
Als riesen Fan der reihe habe ich mich tierisch drüber gefreut das die reihe trotz aller gerüchten doch fortgesetzt wurde. Die weiterführung von Teil 2 gefällt mir außerordentlich gut. Besonders die sache mit den Menschen die diesmal nicht nur kanonenfutter sind. Auch die geschichte mit der Tochter gibt einiges her. Des wird hoffentlich in einem kommenden teil 5 fortgesetzt. Da ist noch einiges potenzial vorhanden. Hätte man aber auch ruhig hier schon ausweiten sollen, den die laufzeit war doch ziemlich kurz wie ich finde. 120 minuten wären da noch besser gewesen. Den so kommt man kaum zur ruhe, den die Action geht fast non stop nach vorne. Aber die ist mal wieder vom allerfeinsten. Besonders wenn die gute Selene in ihrem heissen Anzug loslegt :D
Die Lykaner sehen auch wieder verdammt geil aus. Generell ist das CGI richtig gut geworden ohne zu aufdringlich zu sein. Die Besetzung ist natürlich auch sehr fein geworden, ganz besonders da die gute Kate Beckinsale wieder on board ist. Alles in einem bin ich wieder bestens unterhalten worden und bereue den kauf nicht im geringsten.
Beim 3D Bild war ich wegen dem Dunklen Setting der reihe erst skeptisch, aber nach kurzer zeit hat sich das ganz schnell gelegt. Kein vergleich z.b zu the amazing spiderman, wo des beim sony 3D noch etwas anders war. Die schärfe kann sich bis auf ein paar wenige weiche ausnahmen mehr als sehen lassen. Das gleich gilt für die Details. Nur bei ganz dunklen szenen gibt ein schwierigkeiten beim erkennen der feinheiten. Der kontrast und der Schwarzwert sind auch gut geworden, wobei es halt underworld typisch mehr in richtung blau geht. Die wenigen restlichen Farben sind ebenfalls gut bis sehr gut. Die Tiefenwirkung und Plastizität kann man ebenfalls als sehr gut bezeichnen, genauso die Pop outs, auch wenn ich gerne noch ein paar mehr gesehen hätte. Die Ghostinganfälligkeit hält sich überraschenderweise auch sehr stark zurück. Alles in einem gebe ich hier 4,5 von 5 punkten. Runde hier aber zu gerne auf.
Beim 2D Bild muss ich mich etwas kürzer halten da ich nur mal kurz reingeschaut habe. Sah aber alles ziemlich gut aus ohne das mir große fehler aufgefallen sind. Daher gebe ich hier vorläufig die volle punktzahl, da ja schon die 3D version so überzeugen konnte.
Der Sound ist Sony Typisch mal wieder vom allerfeinsten. Die Deutsche HD Spur läßt die Wohnung erbeben. Der Subwoofer haut echt eingiges an Material raus. Staub kann bei mir keiner mehr drin sein :D
Dazu bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit klassen effekten und toller musik geboten. Von allen seiten prasselt es nur rein und dabei sind die Dialoge immer besten zu verstehen. Hier kann man gar net anders als die volle Punktzahl vergeben.
Die Extras können sich auch mehr als nur sehen lassen. Man wird gute 90 Minuten unterhalten.
Zum Film selbst möchte ich nicht viel schreiben. Als Hitchcock Fan gefällt mir dieser Thriller, mit seiner subtilen, beklemmenden Spannung, und die schauspielerischen Leistungen können mich ebenso überzeugen.
Die Qualität der BD jedoch ist grottig. Miserables Bild mit überzogenem Kontrast, durchgängigem Flimmern und Rauschen, dazu keinerlei Extras. Ob sich ein Upgrade von DVD auf BD lohnt kann ich nicht sagen, vermag es aber kaum zu glauben.
Von meinen paarhundert Blu-Rays hat diese sicher die schlechteste Qualität und ich bin geneigt mich über den Tisch gezogen zu fühlen.
Der Film entschädigt wenigstens etwas...
Vicky Cristina Barcelona ist eine wunderschöne lustige Geschichte über Liebe und das Leben. Woody Allen hat hier eine schöne Geschichte über Barcelona geschaffen mit Stars wie Scarlett Johansson, Penélope Cruz und Javier Bardem. Das HD Bild des Films ist gut auch wenn das HD Bild nicht ganz perfekt ist. Der DTS-HD MA 3.0 ist gut verständlich kann jedoch nicht eine perfekte Räumlichkeit aufbauen. Extras sind ein paar vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
Die dritte Staffel zu Game of Thrones erzählt die Geschichte über den Kampf um den Thron nahtlos weiter und steckt wie geohnt voller Drama, Intriegen, Verrat und überraschender Wendungen.
Bild und Ton sind exzellent, auch wenn der deutsche Ton leider nicht verlustfrei vorliegt.
Die Ausstattung ist umfangreich und die Verpackung im transparenten Schuber sieht wirklich gut aus.
Game of Thrones ist in meinen Augen weiterhin die Benchmark in Sachen Serienunterhaltung und absolutes Pflichtprogramm. Die Blu-rays sind uneingeschränkt zu empfehlen.
Von der Story her ist dies sicher einer der besten Teile und auf einer Stufe mit dem ersten zu sehen (4,5 mit Sternchen von 5). In Bezug auf Action geht es allerdings deutlich gemächlicher als bei den Vorgängern her. Es gibt hier allerdings ein paar Widersprüche zu den beiden direkten Vorgängern. Halten wir Singer mal zugute, dass er die Fehler, die sich bei den Teilen ohne seine Federführung eingeschlichen haben, ausbügeln wollte.
Technisch ist die BD aus sehr gutem Niveau.
Das Bild ist sehr gut. Das 3D Bild besticht durch ein detailreiches Bild mit extrem guter Schärfe und sehr guter Tiefenwirkung.
Auch der Ton kommt sehr wuchtig und mit einer ausgezeichneten Räumlichkeit daher.
Schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass ich den schon mal im TV gesehen habe. Bin dort mal beim durchzappen drauf gestoßen und hängen geblieben, da mich der schwarze Humor angesprochen hat. Die ersten 10 - 15 Minuten kannte ich bisher allerdings nicht.
Die letzten Tage von Emma Blank ist eine rabenschwarze Komödie, die aufzeigt, wozu die Gier einen Menschen treiben kann und wie Abgrundtief Hass sein kann. Das gezeigte ist stellenweise extrem absurd und makaber. Insgesamt aber so speziell, dass es sicher nicht den Geschmack von Jedem trifft.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, allerdings mit einigen Schwächen (3,5 von 5). Insgesamt recht gute Plastizität und gute Schärfe. Der Kontrast ist sehr gut eingestellt.
Der Ton ist ebenso wie das Bild auf einem guten Niveau (3,5 von 5). Stets sehr gut verständlich, aber nie wirklich gefordert.
Die Extras liegen leider nur im O-Ton ohne Untertitel vor. Man sollte somit des niederländischen mächtig sein.
1911 Revolution ist ein beeindruckendes Epos über China als die Bevölkerung unter der Herrschaft der Qing-Dynastie leidete und mit Aufständen die Herrschaft bezwingen wollen. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt ordentliche Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und lässt ordentlich Surround erklingen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Da ich den Fall der Berliner Mauer noch mitbekommen habe, interessiert es mich sehr Filme darüber zu sehen. Es war spannend den Gewissenskonflickt der Grenzer zu beobachten.
Das nun keinerlei Bonus mit bei ist, ist mir gerade bei dem Thema unverständlich....
Aber die Qualität der Disc war gut, ein Wendecover gibt es auch.Und für 7,- wahrlich ein Schnäppchen.
Story: Teilweise recht lustiger Klamauk, der andererseits aber oftmals zu dümmlich und mit viel zu vielen Szenen einhergeht, die so gar nicht lustig sind. Für mich einer der schlechteren Celentano Filme.
Bild: viele Unschärfen und sehr matte Farben
Ton: der Ton hallt stellenweise und ist nicht durchgängig deutsch
Ich habe mir die verlängerte Fassung angeschaut und diese war recht unterhaltsam. Die Schauspieler agieren charmant. Für einen relativ aktuellen Film war ich von der Bildqualität aber enttäuscht. Der Sound über Kopfhörer war gut. Extras interessieren mich nicht.
Der Mythos ist ein weiterer spannender Abenteuerfilm mit Jackie Chan. Das Thema der Story geht um die Erforschung der Schwerelosigkeit. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt Nahaufnahmen scharf mit schönen Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht mit gutem Surroundeffekten. Extras sind hier eine Menge vorhanden und unterhalten gut. Film besitzt ein Wendecover :-)
Die Serie "Alcatraz" ist ein spannender Mix aus Mystery, Science-Fiction und Krimi die leider bei Kritikern und Zuschauern durchfiel. Denn obwohl der Verlauf der Story gut durchdacht ist und gegen Ende der Staffel nochmal ordentlich für Spannung sorgt, wurde die Serie nach der ersten Season eingestellt. Was sehr schade ist, da noch sehr viel Potenzial für weitere Staffeln dagewesen wäre. Viel ärgerlicher ist es aber das man nun mit einem riesigen Cliffhanger zurückgelassen wird und noch viele unbeantwortete Fragen offen sind. Wie dem auch sei, die ziemlich original nachgebildeten Sets wirken authentisch und die gut aufgelegten Darsteller sind es auf jeden Fall wert, doch einen Blick auf diese nicht abgeschlossene Serie zu werfen. Die Story wird immer wieder durch Flashbacks unterbrochen, die zum einen das Leben und Denken der Gefangenen in Alcatraz widergeben sollen und zum anderen immer wieder häppchenweise das große Geheimnis der Serie offenbaren werden. Die Hauptrollen der Serie sind mit Sam Neill, Sarah Jones, Jorge Garcia und Parminder Nagra sehr gut besetzt aber auch der Nebencast hats in sich und hält Hochkaräter wie Michael Eklund parat.
Story: 1963 wird Alcatraz offiziell geschlossen. Das entspricht aber nicht der Wahrheit! Über 300 Häftlinge und Wärter sind nämlich eines Nachts spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Im Jahre 2012 tauchen einige von Ihnen wieder auf und verüben aufs neue Verbrechen. FBI Agent Emerson Howser, selbst ehemaliger Wärter auf Alcatraz, ist auf der Suche nach den sogenannten 63ern. Hilfe bekommt er von der toughen Polizistin Rebecca Madsen und dem Alcatraz Experten Dr. Diego Soto. Allerdings gestalten sich die Ermittlungen schwierig, da Emerson immer wieder wichtigeInformationen zurück hält. Nur langsam kommen Sarah und Doc Soto dem ganzen Außmass des Geheimnisses auf die Spur...
Bild: Der Transfer liegt im Format 1,78:1 und im AVC Codec vor. Im Grunde ist die Schärfe sehr gut und detailreich. Gelegentlich geht aber doch das ein oder andere Detail unter, vorallem in dunkleren Szenen. Farblich wirkt das Ganze sehr frisch und natürlich. In den Flashback Szenen, wurden die Farben als Stilmittel etwas entsättigt, was authentischer wirkt. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut. Ab und an tritt etwas Rauschen auf, aber zu keiner Zeit wirkt dies störend.
Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Audiotrack weisst gute Räumlichkeit und stellenweise tolle Surround Effekte auf. Leider ist der Tiefbass etwas zu harmlos ausgefallen und kann nie wirklich überzeugen. Ansonsten ist die Abmischung gelungen und zeichnet sich durch hervorragende Dialogverständlichkeit aus.
Extras: Das Bonusmaterial beschränkt sich auf ein paar entfernte Szenen sowie eine 10minütige Featurette mit dem Titel "Alcatraz: Insel der Intrigen“. In dieser kommen einige Beteiligte der Serie zu Wort und es wird etwas von der Vorbereitung zu den Dreharbeiten gezeigt. Außerdem gibt es ein paar Verpatzte Szenen zu bewundern. In der Amaray befindet sich ein 4seitiges Booklet mit Infos zu den einzelnen Folgen.
Gelungene Teeny-Komödie. Guter Film für einen Sonntagnachmittag, an dem man eigentlich auf nichts Lust hat. Kann mir durchaus vorstellen, den Film nochmal zu schauen, auch wenn es wirklich ein Film ist, der auf Teenies zugeschnitten ist. Anders wie z.B. Harte Jungs, den man auch gut als Erwachsener schauen kann.
Bild und Ton sind sehr gut, Extras gibt's nicht viele. Ingesamt ein, von der technischen Seite aus gesehen, absolut solider Release.
Die Story von Alien vs. Predator 2
ist mit sicherheit nicht
jedermanns Sache
und ist auch schnell erzählt.
Aber dennoch gefällt mir der Streifen
beim zweiten mal schauen
doch um einiges besser...
Schade nur,
das in Deutschland nicht gleich
die Langfassung auf Blu-ray Disc
veröffentlicht wurde.
Auch das Bild
gefällt mir beim zweiten mal
ansehen besser.
Ich habe den Film nun auf meinem
neuen Panasonic-Beamer geschaut
und siehe da...
Ich vergebe dem Film gute
3-4 Punkte in der Bildwertung.
Zwar ist der Film immer noch sehr dunkel gehalten,
lässt nun aber doch viel an Detail erkennen.
Die Schärfe passt hier in jedem Fall.
Der Ton geht,
bis auf den fehlenden HD-Ton,
voll in ordnung und klingt
sehr gut abgemischt.
Extras benötige ich
bei diesem Film keine.
Kommt so oder so noch irgendwann
die langfassung in Deutschland
auf den Markt.
Fazit:
Ein sehr brutal gehaltener Film
mit vielen guten Zenen und ein paar
gelungenen Schockmomenten!
Von der Qualität nicht viel besser als die DVD.
Jedoch ein wenig schärfer detailreicher und Farbenkräftiger.
Das Master zeigt keine stark ersichtlichen Kratzer oder sonstige Fehler.
Meiner meinug nach aber ein sehr guter Film für fast alle Fan´s der Alien und Predaror Reihe !
Habe Predators nun
nach meinem Kinobesuch
nun noch mal in meinem
Heimkino geschaut!
Leider bleibe ich bei meiner Meinung.
Predators kommt bei weitem nicht
an das Orginal mit Arni ran...
Zwar wirkt der Soundtrack,
das Bild und die Darsteller ganz passend,
aber ich hätte mir mehr Spannung
und vor allem mehr beantwortete
Fragen gewünscht!
Die neu designten Predatoren
sehen allerdings so scharf
sehr gut aus-keine Frage!
Das Bild der Disc ist etwas schwankend.
Aber überwiegend sehr detailiert
und mit wenigen passenden
Farbfiltern versehen!
Der Ton geht auch überwiegend in ordnung,
hätte allerdings noch etwas besser
abgemischt werden können,
so das die hinteren Lautsprechern
mehr Atmosphäre
verursachen können.
(Hier kommt einfach zu wenig)
Die Extras reizen mich nicht wirklich,
sind aber reichlich vorhanden.
FAZIT:
Der dritte Film,
der sich laut der Macher
wieder eher am ersten Teil orientiert,
hätte mehr Spannung erzeugen müssen...
Ich bin allerdings ein rießen Fan
der Predator-Filme
und nehme diesen Teil
natürlich gerne in meine
Sammlung auf!!!
(Steelbook-Update)
Ps. Hab die UK-Uncut-Disc einfach hier eingelegt!
Die nicht ganz so gelungene Fortsetzung
glänzt doch etwas mehr mit dem Bild
als der Vorgänger...
Bild= 3-4 Punkte / Ton=so wie Teil 1 /
Extras u. der Pappschuber= Zufriedenstellend-ok!
Im Vergleich zur
Ertveröffentlichung
hat sich das Bild
meiner Meinung nach
erheblich verbessert!
Es wurde das grobe Korn
und damit auch ein paar
unwesentlich feine Details
beseitigt.
Insgesammt sah Predator
jedoch noch nie so schön sauber,
farbintensiv und frisch aus
wie in dieser Edition.
Die Schärfe schwankt etwas
zwischen fast schon Referenz
und einer DVD,
bietet jedoch meißt
sehr ordentliche Werte!
Auch beim Ton
wurde ein kleiner Sprung
nach vorne gemacht...
Dieser ist nun sehr viel Sublastiger
und etwas besser auf die
gesammten Kanäle verteilt.
Die Extras sind für Fan´s
mit sicherheit sehr zufriedenstellend
und begeistern mit jeder Menge
spannender Hintergrundinfos
rund um das Predator-Universum!
Fazit:
Wer den Film mag
sollte ihn dringend noch einmal kaufen,
da hier doch recht gute Arbeit geleistet wurde
und dieser Klasssiker besser denn je aussieht
und sich auch anhört...
dazu sehr gute schauspieler und eine technisch sehr gute bluray