Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.05.2015 um 20:36
Das war nicht mein ding, nach 20 minuten ausgemacht, zum glück bloß geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 19:55
Jurassic Park III ist der letzte der Trilogie im Moment. Die Story ist gut inzeniert auch wenn er nicht an die ersten beiden herankommt. Das HD Bild des Films ist gut und es kommt gutes HD Feeling auf. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und lässt die Dinos gut erklingen im Surround. Extras sind einige vorhanden im wunderschönen Steelbook mit Prägung und Innenprint. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 19:30
hab mir den Film von einem Freund geliehen und war doch recht entäuscht.
Bild und Ton sind supa. Da kann man nicht mekern.
Zur Story muss ich sagen, dass die mir überhaupt nicht gefallen hat.
Habe mir schon vieles angesehen. Aber interessant fand ich das nicht und auch der Humor was auch mal wichtig ist, kam sehr, sehr dünn .
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KDL-55X8505B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 19:27
Zwei der größten Actionhelden überhaubt in einem Film .......

Das ist der absolute Kracher.

Story ist geil, das Bild ist stark, der ton wahnsinn.

Im großen und ganzen der Film lohnt sich
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 19:05
Auf Grund eines Briefes seines Schülers macht sich Sir James Forbes mit seiner Tochter auf den Weg nach Cornwall, um seltsame Todesfälle zu untersuchen. Der örtliche Arzt, Dr. Peter Thompson, hat einen schweren Stand beim einfachen Volk und der Patriarch Clive Hamilton des Dorfes verweigert eine Autopsie der Toten. Irgendetwas stimmt nicht in Cornwall, denn als Alice Thompson ermordet wird, scheint der Täter der zuletzt Verstorbene zu sein.

Nächte des Grauens ist ein Horrorklassiker aus dem Hause Hammer und bietet Zombie Unterhaltung aus dem Jahre 1966, noch bevor George Romero im Jahr 1968 den Untoten zu unglaublicher Popularität verholfen hat. Die Untoten stehen jedoch im Gegensatz zu Romeros Klassiker in der Tradition der Voodoo Religion, in der Menschen zu geistlosen Marionetten ihres Meisters werden. Ein sehenswerter okkulter Klassiker!

Der Transfer der Blu-ray ist ausgezeichnet und unterliegt nur sehr wenigen kleinen Schwankungen. Das Ergebnis ist für einen fast 50 Jahre alten Titel beeindruckend.

Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist wie von den Hammer Mediabooks gewohnt umfangreich und sehenswert.

Der britische Zombie Horror Klassiker Nächte des Grauens ist ein echter Hingucker für Genre Fans und überzeugt nicht nur durch die sehr guten technischen Werte, da es viel zu wenige Zombie Filme mit Bezug zum Voodoo gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2015 um 17:18
Von "Coraline" war ich von Anfang an begeistert. Die Geschichte wurde so liebevoll umgesetzt, das es immer wieder schön ist diesen Film anzuschauen. Eine recht nachdenkliche Story, somit ein Animationsfilm, der auch Erwachsene anspricht. FSK 12 wäre allerdings eher angebracht, denn der Film hat einen durchaus ernsten Hintergrund.

Bild: 5/5

Sehr gut - klar, schauber, scharf, farbenfroh.

Ton: 4,6/5

Die Surround Boxen kommen hier zwar weniger zum Einsatz, das ganze ist eher frontlastig, aber die Dialoge sind sehr klar und deutlich verständlich.

Extras:

Unveröffentlichte Szenen, Making Of, die Stimmen der Figuren, Gruselige Coraline, Filmkommentar mit Regisseur Henry Selick und Komponist Bruno Coulais.

Verpackung:

Schönes Steelbook mit Schimmer-Effekt. Innendruck ist vorhanden.

Wundervoller Animationsfilm von Tim Burton - eine Perle in meiner Sammlung. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 15:07
"Roadhouse" wurde Ende der 80er von der Kritik schlecht geredet und ging deshalb an den Kinokassen unter! Leider zu unrecht!!! "Roadhouse" von Produzent JOEL SILVER (der auch Actionfilme wie "Predator" Stirb langsam" oder auch "Lethal Weapon" inzinierte) zeigt auch hier harte Fights und Expolsionen und nebenbei darf auch an eine Lovestory & viel 80er Reto Charme nicht fehlen! Patrick Swayze kann mehr als nur tanzen und mit Kelly Lynch & Sam Elliot auch gut besetzt!

Das Bild macht einen sehr guten Eindruck! Tolle Schärfe und Farben und sogar die dunkeln Szenen sind fast sehr gut! 4,5 Punkte!
Der Stereo Ton ist eher Frontlastig aber geht in Ordnung und ist sogar etwas besser abgemischt als der engliche DTS-HD MA 5.1 Ton!
Extras gibt es nur einen Trailer! Kein Menü, aber dafür ein Wendecover mit Alternativ 80er Kinomotiv das in Verbindung mit dem roten Amarycase sehr gut aussieht!

Fazit: 80er Actioner mit viel Charme und tollen Musikeinlagen, dem man sicher immer wieder mal gern ansieht! Vorallem mit diesem toll überarbeiteten Bildmaterial!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2015 um 12:05
War selber an beiden Tagen auf dem Konzert. Die BluRay ist der Hammer. Geniales Bild und ein sound der die Nachbarn auf den Plan ruft. Auf jedenfalls haben die sich grad beschwert.
Und die wohnen 120m weit weg. ?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 11:00
Kevin Costner endlich wieder mal in einem Actionfilm!? Der Start ist furios und lässt auf einen gelungenen Filmabend hoffen. Leider bremsen dann einige Längen und Ungereimtheiten den Spass. Die schon viel angesprochene Vater/Tochter-Beziehung nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch. Und auch die Szenen mit der CIA-Auftraggeberin sind unlogisch und mau. Hier wurde definitiv Potenzial verschenkt.

Technisch bewegt sich die BD auf höchstem Niveau. Das Bild ist knackscharf und die Farbgebung optimal. Auch der Ton überzeugt auf allen Kanälen. Die Dialoge sind extrem schnittig. Die Räumlichkeit ist ausgewogen und der Bassdruck ist enorm dynamisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 10:10
Habe den Film leihweise angesehen.Wer Verbesserungen gegenüber der Erstauflage erwartet wird entäuscht.Bild und Ton alles gleich.Keine Veränderung gegenüber der Erstauflage.Und was soll der Quatsch mit den Extras warum muss ich mir die erst runterladen,wenn ich eine BD kaufe dann will ich die Extras auf der Disk haben.Das Cover finde ich total bescheuert.Diese Neuauflage macht für mich überhaupt keinen Sinn.Ich bleibe bei meiner alten Blu ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
6
bewertet am 12.05.2015 um 08:36
Vergessene Welt: Jurassic Park ist ein wirklich gute gewordene Fortsetzung zu Jurassic Park. Steven Spielberg hat es wiedermal geschafft. Obwohl die Story nicht ganz an den ersten Teil herankommt gut. Das HD Bild des Films ist recht gut geworden, und lässt Ihn mit guten färben und Schärfe erstrahlen. Der DTS 5.1 Ton is ebenfalls gut uns lässt es krachen mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook mit Prägung und Innenprint. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 07:43
Der Überkultfilm schlechthin, ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht, bis heute nichts an Genialität verloren. Die sensationellen Dialoge geschrieben von Tarantino und der dreckige Grindhousestyle von Rodriguez machen den Film zu einem riesen Spaß. George Clooney der mit dem Film vom TV Star zum Kinostar wurde war nie cooler, auch das Zusammenspiel mit Tarantino ganz großes Kino. Bei den Dialogen merkt man sofort es ist ein Tarantino, jeder Satz einfach mega cool und sorgt stets für ein Dauergrinsen. Die zweite Hälfte des Films wird dann zu einem klasse Gorefest und Spaßsplatter seines gleichen. Und dann ist da noch Salma Hayek und der berühmte Schlangentanz, oft nachgemacht aber selten das Original erreicht. Sie ist zwar nur kurz aber es gibt wohl kein Mann dem bei dieser Szene die Kinnlade nach unten klappt, so atemberaubend heiß ist sie.
Ein Film den man sich immer wieder angucken kann ohne dass es an Klasse verliert. Die Story ist einfach so durchgeknallt, dass es einfach schon mega viel Spaß macht.
Das Bild ist im Vergleich zur DVD eine gewaltige Steigerung. Die Schärfe hat klar zugenommen, okay es ist nicht perfekt ab und an gibt es immer noch ein paar Unschärfen aber für das Alter ist das Bild ganz gelungen. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht. Farblich wurden ein paar Farbfilter verwendet, passt aber zum dreckigen Style.
Der englische Ton ist super kräftig, mit schönem Raumklang und guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es eine ganze Menge, neu dazu gekommen sind 50 Minuten Interviews in HD. Diese sind sehr interessant. Dazu noch knapp 3h an Making of und Behind the Scenes Dokus, alles sehr interessant und ausführlich, sowie diverse Musikvideos und Trailer. Alles in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2015 um 00:28
Für mich der beste Film mit DW. Man kann den Alkohol bei den Nahaufnahmen seines aufgedunsenen Gesichts praktisch riechen. Auch die sonstige Besetzung ist top. Die Darstellung der Flugzeugszenen sind ultrarealistisch. Wer selbst schon mit US-Gesellschaften geflogen ist, riecht auch hier praktisch die typische Kabinenluft. Obwohl das Thema Alkoholismus bei Piloten normalerweise sehr „schwer“ ist, zeigt der Film dennoch auch eine gewisse Leichtigkeit – zB durch den völlig durchgeknallten Drogendealer und ist damit ein sehr unterhaltsames Heimkino-Drama.
Bild und (O-)Ton sind top.
Einer meiner Lieblingsfilme und damit Kauftip.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 23:39
Klasse Monumentalfilm auf dem neuesten Stand der Filmtechnik. V.a. die Landschaftskulissen sind beeindruckend und mit stimmungsvollem Licht inszeniert. Überhaupt wirkt alles sehr authentisch, was für eine Story mit biblischer Vorlage m.E. sehr wichtig ist. Auch wenn die Bibel nicht 1 : 1 wiedergegeben wird, erfasst dieser Film dennoch sehr ergreifend die Größe der Leistungen Moses - und das mit großem Unterhaltungswert.
Bild und (O-)Ton sind auf Referenzniveau und machen die aufwendigen Inszenierungen noch imposanter.
Extras sind auf Standard-Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2015 um 22:26
Also ich bin auch von dem 4. Teil absolut begeistert. Da geht gleich zum Anfang die Post ab das nicht erst langeweile auf kommt. Das Cast gefällt mir auch sehr gut in dem Film man kennt die meisten nicht außer Paul Mc Gillion aus Stargate Atlantis. Melissa Roxburgh und Summer Rae überzeugen nicht nur schauspielerisch sondern auch optisch. Die Action ist hart und brutal so wie wir Fans es uns wünschen, man hat sogar was das an angeht den 3. Teil übertroffen der eh eine Weile dauert bis der in Fahrt kommt. Mike 'The Miz' Mizanin ist für mich der perfekte Schauspieler für die Rolle des Marines. Am Anfang des Films merkt man schon das Jake und Olivia die Hauptcharaktere in dem Film sein werden. Und das die anderen nur Opfer für Jake sind. :) Ich hab mir den Film 5x angesehen und finde ihn immer noch unterhaltsam.

Die Bildqualität ist top da kann man sich als Blu-ray Käufer nicht beschweren.
Der Ton ist auch perfekt, der hört sich brachial an, so wie es sein muss.

Leider hat man an den Extras gespart, aber das ist halb so schlimm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 11.05.2015 um 21:13
Jurassic Park ein absolutes Kaltmeisterwerk von Top Regisseur Steven Spielberg. Die Story handelt um die Kreation eines Dinosaurier Parks. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Das HD Bild des Films ist für das alter des Films sehr gut aufgearbeitet worden und zeigt HD Feeling. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls super mit ordentlichem Surround. Nur Schade das hier nicht auch gleich die 3D Version hinzugefügt wurde. Extras sind in diesem schönen Steelbook mit Prägung einige enthalten. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 21:04
Endlich wurde Brad Pitt nicht von einem C Walz die Show gestohlen. Der Film ist gut aber es gibt schon Fehler in der Umsetzung. Einerseits fahren Panzer über Leichen was schonungslos gezeigt wird und im Finale detoniert im Panzer die alles beendende Granate. B Pitt sitzt danach noch immer mit makellosem Gesicht und Oberkörper im Panzer. Er kommt an die Härte von Soldat J Ryan nicht wirklich heran. Bild und Ton sind sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 21:02
Story (5)
Und wieder einmal haben es die Coen-Brüder geschafft, aus einer an sich unscheinbaren Story ein Meisterwerk zu machen.

Llewyn Davis ist einer jener typischen Coen-Antihelden, die, egal was sie anpacken, immer alles verkehrt machen. Je besser sie es meinen, um so übler spielt das Schicksal ihnen mit.
Selbst als er ganz unten angekommen zu sein scheint und seine Karriere als Folk-Musiker endgültig an den Nagel hängen will, um wieder zur See zu fahren, bleibt ihm sogar das verwehrt.

Mit viel Liebe zum Detail, wunderschönen Bildern und zuweilen sehr langsam inszenierten Szenen, gelingt es den Coens, das unglaublich trostlose und deprimierende Leben des Llewyn Davis bis zur Perfektion zu zelebrieren.
Entstanden ist ein sehr vielschichtiger und tiefsinniger Film, der vollgepackt ist mit Anspielungen und Folk-geschichtlichen Details.
Oscar Isaac als Llewyn Davis macht seine Sache sehr gut und wird eigentlich nur von John Goodman als Roland Turner in den Schatten gestellt. Letzterer gehört allerdings mittlerweile auch zum Coen-Inventar. Sowas wie einen roten Faden gibt es dann auch noch in Form einer Katze, die sinniger Weise Odysseus heisst...

Llewyn Davis ist der Anti-Dylan, der den Durchbruch nie geschafft hat, weil er die falschen Entscheidungen traf, mit den falschen Leuten verkehrte oder ganz einfach gerade verprügelt wird, während Bob Dylan seinen Auftritt hat.
Und da das Leben ein einziger Kreislauf ist, dem unser geschlagener Held nicht entfliehen kann, endet die Geschichte eben so wie sie begonnen hat.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Die Farben wirken recht blass und etwas ausgewaschen, können aber die 60er-Jahre gut vermitteln. Die Grundschärfe ist gut aber nicht überragend. Vor allem bei Totalen wirkt es zuweilen schon recht weich. Der Schwarzwert bewegt sich ebenfalls am oberen Mittelmass, wie auch die Kontraste.
Ein übermässiges High-Def-Feeling kommt hier nicht gerade auf. Im Grossen und Ganzen wirkt aber alles recht stimmig und stilecht.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Eine recht gute Tonumsetzung wird uns hier geboten. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen und auch die Dynamik ist im sehr guten Bereich. Es handelt sich aber im Grossen und Ganzen um eine eher ruhige Umsetzung, die ohne grosse Surround-Atmosphäre auskommt.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Für Coen-Fans ein Pflichtkauf und auch sonst für jeden zu empfehlen, der gutes Autoren-Kino zu schätzen weiss.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2015 um 20:56
Die Story ist für einen religiösen Hintergrund gut und kompakt erzählt. Bei der Teilung des Meeres waren schon einige Fehlerteufel zu erkennen. Auch ich muss sagen, dass Königreich der Himmel und Gladiator weit drüber stehen, da kommt Exodus einfach nicht rann.

Das Bild ist spitze. Der Ton nicht in HD also maximal 3 Punkte schon aus Prinzip.
Ich mag aber C Bale als Schauspieler ungemein und daher war der Film nicht so schlecht wie zumeist dargestellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 19:03
Aufgrund einiger vorhergehender Bewertungen und Kritiken war ich mir schon im Vorfeld bewußt, dass hier mehr ein Horrordrama vorliegt. Als solches ist der Film auch ganz ordentlich (3,5 von 5 Punkten). Vom Inhalt erinnerte er mich etwas an "The Hamiltons" (aber auch nur im Ansatz).

Das Bild ist ordentlich, wenn auch in einigen Szenen etwas arm an Details aufgrund des stellenweise doch recht weichen Bildes. Es überwiegt allerdings ein gutes scharfes Bild, vor allem in den Nahaufnahmen. Die leicht triste Farbgebung passt sehr gut ins Geschehen.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen Abmischung mit guten Effekten vor. Zudem stets sehr gut verständlich.

Die Extras fallen etwas mau aus und sind nicht wirklich interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 18:36
Für zwischendurch ist das drama durchaus geeignet und die beiden Hauptdarsteller sieht man sowieso immer gerne.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 16:58
Erst mal zum technischen sei gesagt, das das 2D Bild wesentlich ausgewogener daherkommt als das 3D Bild. in 3D ist es oft überzeichnet daher, und es ist anstrengend anzuschauen. Ton ist okay.

Nun zum Inhalt, da kann ich nur mit dem Kopfschütteln, hatte gedacht das es nach der Schlacht der 5 Heere storymäßig nicht mehr schlechter geht, aber was Ridley Scott hier abliefert ist wirklich die negative Krönung.

Kein Darsteller weiß zu überzeugen, das Make-up ist an den Darstellern wohl nur als grotesk zu bezeichnen. Kein roter Faden ist in dem Film zufinden, die Darsteller sind hölzern, desinteressiert.

Mir fällt da gar nix mehr ein, so schlecht ist der Film !!!!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 11.05.2015 um 13:03
Inspector Chan ist eine hoch angesehener Polizist und Anführer einer Eliteeinheit des HKPD. Als er und sein Team eine Gruppe Gangster nach einem Bankraub in einer Lagerhalle stellen wollen, werden seine Leute, einer nach dem anderen getötet. Bei den Gangstern handelt es sich um reiche, verwöhnte Jugendliche, die es darauf abgesehen haben, Polizisten zu töten. Sie sind in eine Falle geraten. Chan überlebt als einziger, doch ist er ein gebrochener Mann und verfällt voller Depressionen und Selbstvorwürfen dem Suff. Als jedoch ein junger Polizist auf den Plan tritt, hilft er Chan wieder auf die Beine und die Jagd nach den Mördern beginnt.

Gute 11 Jahre nach Crime Story aka Hard to Die war Jackie Chan in New Police Story wieder in einer ernsten Rolle zu sehen.
Actionregisseur Benny Chan inszenierte 2004 mit seinem Namensvetter Jackie Chan den insgesamt 6. Teil der Police Story Reihe, wobei dieser eher als eine Art Reboot gesehen werden kann, da Jackie hier nicht den selben Charakter ( Chan Ka Kui ) verkörpert, wie in den vorherigen 4 .Teilen und dem Spin-Off, Project S.
Auf Comedy wird hier mit ein paar kleinen, sehr gelungenen Ausnahmen verzichtet und stattdessen eine eher düstere und ernste Atmosphäre gefahren. Jackie spielt seine Rolle sehr gut und die restlichen Darsteller machen einen tollen Job. Der Film ist ein wahrer Hong Kong Actionkracher geworden, ganz in der Tradition der guten 80er und 90er Jahre und gehört für mich zu den besten Asiafilmen des neuen Jahrtausends!

Neben Jackie versammeln sich hier eine ganze Reihe bekannter Stars, wie u.a. Ken Lo und Yu Rong guang von der älteren Garde, die beide bereits häufig an Jackie's Seite zu sehen waren. Die junge Nachwuchsgeneration wird hier von Stars wie Daniel Wu, Nicholas Tse, Terence Yin, Andy On und der hübschen Charlene Choi repräsentiert. Zudem sieht man in diversen Nebenrollen und Cameos auch einige Söhne von Jackie's früheren Co-Stars und Weggefährten. Sammo Hung's Söhne Timmy und Sammy , sowie Richard Ng's Sohn Carl sind in Jackie's Einheit am Anfang zu sehen.
Die Kampfszenen kreierte Jackie zusammen mit seinem langjährigen Stuntteampartner Nicky Li und diese sind, wie gewohnt super geworden und schön gefilmt. Generell ist die Action schön brachial und hart, wie man es vom klassischen Hong Kong Kino kennt und liebt. Großes Highlight ist natürlich die Verfolgung und die Busszene in der Mitte des Films, welche eine tolle Hommage an die ersten Police Story Teile darstellt. Auch die Szene in der Lagerhalle am Anfang ist wirkliche klasse Action.
Es gibt echte Explosionen, echtes Filmblut anstelle von billigen CGI und insgesamt einen ordentlichen Härtegrad. Der große Showdown im und nachher auf dem Dach des Convention Centers setzt einem grandiosen Actionkracher die passende Krone auf! So will man Jackie Chan und Hong Kong Action sehen und ich hoffe dass Jackie nochmal in diese Richtung geht anstelle der ganzen Festlandproduktionen der letzten Jahre.

Das Bild hat in Nahaufnahmen eine wirklich gute Schärfe, insgesamt aber öfters etwas Rauschen und leichte Körnung. Die Farbgebung ist kräftig aber natürlich gehalten. Insgesamt kann man sagen, dass man hier über gutem DVD Niveau ist.

Der Ton entfaltet einen soliden Raumklang, kräftigen Bass und ist schön klar. Die Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen ist ordentlich.

Extras gibt es leider nicht.

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 11.05.2015 um 12:34
Die sechste Staffel von Dexter ist in Ordnung, lässt aber die Folgen übergreifende Spannung vermissen. Insbesondere die Religion im Vordergrund passt nur bedingt zum Hauptcharakter und die Handlung arbeitet konsequent auf den Wendepunkt in der Geschichte hin, danach ist es nur noch eine offene Jagd.

Bild und Ton stimmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 11:51
Wieder ein Revenge Thriller - allerdings der besonderen Art. Eine Kinds Vergewaltigung zieht grundsätzlich starke Emotionen nach sich und wird hier im Streifen recht real wiedergegeben. Man kann sich natürlich in den Vater gut hinein versetzen, ändert aber am Ende nichts daran, das er sein Kind nicht wieder bekommt. Etliche Denkvarianten werden hier sehr gut abgehandelt und doch bleibt der eigenmächtige Vorgang falsch.

Nicht weil er dazu die Macht nicht hätte es zu strafen sondern aus dem Grund weil er niemals mit sich selbst in Frieden kommt und das wäre letzlich die größere Strafe was er sich selber auferlegen würde. Der Film hat eine verstörende Grundstimmung das durch das triste Bild noch verstärkt wird. Letzlich kann man aber alles nachvollziehen und das Ende ist gelungen, weil er selber irgendwo weiß das er so nicht weiterleben möchte...Die Story verdient eine hohe Punktzahl auch wenn der Film nicht jeden in sein Bann ziehen wird.

Story:
Wie weit gehst du, wenn jemand deinem Kind Leid zufügt? Diese Frage stellt sich auch Bruno Hamel, als er am Grab seiner Tochter steht. In seiner Trauer kann die Antwort auf diese Frage nur lauten: Über alle Grenzen hinweg! Er fasst den Plan den Mörder seiner Tochter zu kidnappen und ihn 7 Tage für seine Tat büßen und leiden zu lassen. 7 Tage Folter. 7 Tage Terror. 7 Tage, in denen das Opfer zum Täter und der Täter zum Opfer wird.

Bild:
- Triste Farbgebung, die als gelungenes Stilmittel zu werten ist
- Schwacher Schwarzwert, zeigt nur ein helles Grau
- Gute Schärfe und Detailzeichnung
- Minimales Filmkorn
-Auffälliges starkes Ruckeln sowohl bei horizontalen wie vertikalen Kameraschwenks was hierbei der größte Schwachpunkt ist. Dabei bringt es mein Sony Doppelpack zu noch beachtlichen sanften Ruckeln durch die X-Range Technik und die gegenseitige Abstimmung der Geräte.

Ton: Alles sehr Frontlastik, Bässe kann man eigentlich keine wahr nehmen. Wenigstens der Linear bleibt gut erhalten so das keine extreme Tonschwankungen entstehen.

Extras: Trailer

Fazit: 7 DAYS ist, obwohl er so ruhig ist, auf keinen Fall etwas für schwache Nerven. In der Darstellung der Folterungen geht es wirklich ans Eingemachte! Der Film bietet sonst kaum Action und gesprochen wird nur sehr wenig. Musikalische Untermalung gibt es nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Rachethrillern wird man dafür auch mit einer gut überlegten Gesamtaussage belohnt, die durchaus nachdenklich stimmt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 10:15
"Agents of Shield", das ist ein kleines Team von Spezialisten rund um "Agent Phil Coulson" (der Mann, der auch schon mit den Avengers zusammen gegen Loki antraht und dabei scheinbar sein Leben liess) und Agent "Melinda May", eine Nahkämpferin und Pilotin des "Busses" einem riesigen Transportflugzeug der Geheimorganisation.
Ausserdem sind da noch die Wissenschaftsgenies "Fitz/Simmons" und der Aussenagent fürs Grobe "Agent Grant Ward".
Als die Hackerin und Revoluzzerin "Skye" zu diesem eingeschworenen Team zustösst, kommt es zu Reibereien und nicht jeder ist von ihr begeistert, aber die 6 raufen sich zusammen und erledigen unglaubliche Aufträge für die Organisation.
In diesem Team gibt es wirklich für jeden was, egal ob knallharte Typen, wie "Ward" (Brett Dalton) , sexy Mädels wie "Skye" (Chloe Bennet) und "Melinda May " (Ming-Na Wen) oder die beiden Wissenschaftsnerds "Fitz und Simmons" (Elisabeth Henstridge und Iain de Caestecker ), die Zusammensetzung stimmt einfach und lässt kaum Wünsche offen.
Dazu gibt es ab und zu grandiose Gastauftritte bekannter "Marvelgrößen" wie Nick Fury, Mariah Hill oder Lady Sif aus Asgard, die aber leider seltener vorkommen.
Die anfänglichen Missions of the Week-Folgen sind auch noch die schwächeren der Serie , ohne aber ins Unterdurchschnittliche abzudriften, aber wenn es dann später um die Geheimnisse von Coulsons mysteriöser Rückkehr oder der Herkunft von Skye geht, wirds wirklich interessant und spannend. Doch spätestens , wenn dann die dramatischen Ereignisse von "Captain America: Winter Soldier" auch Einzug in die "Agents of Shield" einhalten, steigert sich die Serie ins Großartige und die letzten Folgen gehören meines Erachtens zum besten , auf dem Seriensektor (was hier leider die Mehrheit der User nicht so sieht). Auch die Bösewichte halten einiges bereit, das "Centipide-Programm" unter der Leitung der mysteriösen "Reyna" , die "Supersoldaten" entwickeln und natürlich ab der Hälfte die altbekannte Gefahr "Hydra", welche mit einigen Überraschungen aufwartet, da werden Freunde zu Feinden und ganze Leben erweisen sich als Lüge.
Storymässig finde ich die erste Staffel von "Agents of Shield" herausragend und sie hat mir super gefallen, einziger Wehrmutstropfen und absolut unverständlich ist der Wechsel der Syncronsprecherin von Skye, drei Folgen vor Schluss, das passt überhaupt nicht und man kann sich nur schwerlich damit abfinden.
Technisch ist bei dieser "Disney-Veröffentlichung" mal wieder alles im grünen Bereich, das Bild ist in sämtlichen Folgen glasklar, unglaublich detailliert und nahezu referentzwürdig, bis auf wenige Ausnahmen. Auch der Ton ist absolut zufriedenstellend, und immer wenn sich der "Bus" in Bewegung setzt, wackeln die Wände, Gespräche und Effekte wurden perfekt abgemischt und die Räumlichkeit ist zu jedem Zeitpunkt gegeben.
Das Bonusmaterial ist nun nicht besonders üppig, aber es macht Spass und ist interessant, da gibt es Berichte von der Comic-Con, Outtakes, diverse Blicke hinter die Kulissen und Deleted Scenes und ausserdem ein fast einstündiges Special über das gesamte Marvel-Universum , indem sämtliche Kino - und Kurzfilme berücksichtigt und viele Fragen beantwortet werden.Soweit ganz zufriedenstellend.
Für mich ist die erste "Marvel-Serie" sehr gut geraten und ich kann es kaum erwarten, bis es mit der zweiten Staffel weitergeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 11.05.2015 um 08:11
Stark einfach nur stark. Die Story ist der hammer. Absolut geiler film
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 08:07
Langweilige Romance oder Thriller mit vielen (unlogischen) Brüchen? - Beides!
Die Qualität von Bild und Ton können auch nicht überzeugen.
Als einziges virtuelles Extra glänzt der US-Spott!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 07:34
Die Story von Katakomben fängt sehr harmlos an je länger der Film geht wird er zum einen gruseligen, beklemmender und spannender Found Footage Film. Atmosphärisch macht der Film etliches richtig. Es wird mit der realen Ängste gespielt und das eine klaustophobischen Stimmung aufkommt ohne den Bogen jedoch zu überspannen. DIe HandyCam passt hier hervorragend zum Film, dieses Wackelkameraprinzip verstärkt noch die Stimmung zusätzlich. Auch die in Stein gemeisselten Mysterien steigern die Spannung enorm. Einige Schockmomente sind gut gelungen aber nicht sonderlich Innovativ. Die letzten 20 Minuten bricht dann nur noch Hektik aus wo die Gruseleffekte einfach nur untergehen und die Story geht dann völligst unter. Beim Plot sind einige große Löcher zu beklagen und teils auch vorhersehbar, dass Ende geht sehr unspektakulär zu Ende.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:54
Teil 1+2 fand ich super, aber mit Teil 3 brach die Qualität mit Wucht ein, doch mit Teil 4 ist man zurück zu alter Stärke und wie. Mit William Kaufmann wurde ein DTV Ass als Regiesseur geholt und der Schuf einen Film wo man zu keiner Sekunde merkt dass es mit extrem niedrigem Budget gedreht worden ist.
Nach kurzer Einführung bietet der Film Action ohne Ende, ohne Verschnaufpause sorgt der Film eine spannende Hetzjagd durch die Wälder mit extrem hohem Bodycount. Jede Menge Geballer und Fights. Stellenweise erinnert es schon an die Rambofilme, auch was die Atmosphäre angeht. Die Action ist selbst toll aufgenommen, ohne rumgewackel mit der Kamera und richtig coolen harten Stunts. WWE Star The Miz kommt deutlich besser rüber als in seinen vorherigen Filmen, was auch daran liegt dass der Hauptaugenmerk klar auf Action gelegt wurde und hier ist er natürlich in seinem Element.
Erstmalig durfte auch in einem WWE Studios Film eine WWE Diva ran. Summer Rae als eine der Gegenspielerinnen geht wie The Miz toll ab mit guter Ausstrahlung und vor allem auch jede Menge Action.
Auch wenn die Story total einfach gestrickt ist und ziemlich flach ist, für jeden Fan von cooler 80ger Jahre Action ist der Streifen ein Muss.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat es in sich. Super laut mit viel Wucht und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Waffen, ein 5 Minuten Feature über das Franchise an sich und ein 5 Minuten Feature über beiden Hauptdarstellerinnen. Ganz nett aber auch mit viel Selbstbeweihräucherung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 11.05.2015 um 06:53
Wenn Frank keine neue Leber kriegt wird er sterben, dementsprechend läuft es bei den Gallagher Kids super, doch dann macht Fiona einen Folgenschweren Fehler bei dem alles zu zerbrechen droht was sie sich aufgebaut haben.
Der Dramedy Mega Hit von Showtime, haut erneut die UK Original Serie regelrecht weg. Was hier passiert ist schlichtweg unglaublich. Die Mischung aus Drama und Comedy passt perfekt, mal lacht man wie verrückt aufgrund der geilen Situationen und mal ist man total geschockt was da passiert und leidet unglaublich mit den Charakteren mit.
Schauspielerisch kriegt man in dieser durchgängig erzählten Story wieder mal was ganz feines geboten, allen voran William H. Macy, Emmy Rossum und Jeremy Allen White. Was die drei alleine schon zaubern, stellt alles in den Schatten und man möchte applaudieren wenn man denen bei Schauspiel zuschaut, auch wenn das was man sieht von der Story her einen total fertig macht, so dramatisch wird es teilweise.
Einige Folgen haben Post Credit Szenen und die letzte Post Creditszene hat einen Mega Cliffhanger.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und Detailliert, mit gutem klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 20 Minuten Features über die Charaktere, im Grunde nichts was man bereits schon kennt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:53
Dieser Film war überraschenderweise ganz solide, wobei man stets das Gefühl hat, dass wenn es eine reine Asiatische Produktion gewesen wäre und keine US Produktion dieser Film deutlich besser geworden wäre.
Der groß auf dem Cover angekündigte Nic Cage hat nur eine kleine Nebenrolle, diese ist so overact dass es schon eher unfreiwillig komisch ist. Hayden Christenen ist der eigentliche Hauptdarsteller und macht seine Sache ganz ordentlich, als einer der wenigen Nichtasiaten im Film. Die Action ist ganz solide und recht blutig, auch wenn man hätte mehr hätte daraus machen können, wenn man einen Kung Fu Choreografen gehabt hätte. Yifei Liu gewohnt atemberaubend schön. Andy On als Bösewicht ist aber recht verschenkt, wobei man beim Endfight natürlich sofort merkt dass er Hayden Christensen, egal ob Ausstrahlung oder Fightmäßig in allen Belangen überlegen ist und deswegen die Handbremse anlegen musste. Die Story selbst ist ganz ordentlich, kennt man aber schon ähnlich aus diversen anderen Asia Movies. Wie gesagt insgesamt war der Film ganz ordentlich aber mit Luft nach oben.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben super kräftig. Filmkorn gibt es keins.
Der englische Ton ist sehr laut und schön klar mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 1,5h Interviews, ein 10 Minuten Making of, 3 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:52
Der Pirat Captain Flint ist auf der jagd nach einem ganz großen Schatz um ein neues Leben anzufangen, doch die Konkurrenz sowie misstrauen in der Crew machen ihm zu schaffen. Aber Flint ist bereit über Leichen zu gehen um sein Ziel zu erreichen.
Man hat hier im Grunde eine Prequel Story zu dem Klassiker die Schatzinsel mit echten Historischen Fakten gemischt. Wer aber auf jede Menge Seeschlacht Action hofft, wird sehr enttäuscht, denn gut 80% der Staffel spielt auf einer Pirateninsel. Optisch toll ausgestattet und dank der super Kostüme verströmen die Charaktere in dieser durchgängig erzählten Story viel Coolness. Problem ist aber es fehlt dem ganzen so ein bisschen an Sympathieträger, da es keine wirklichen Helden gibt und man vielen oft den Tod wünscht. Wobei richtig cool sind Zach McGowan als Pirat Charles Vane und Clara Paget als Piratin Anne Boony. Beide Charaktere gab es in echt und die beiden jeder für sich kommen als Antihelden klasse rüber.
Die Intrigen rund um die Charaktere sind nett, sorgt aber jetzt für keine große Spannung oder mitfiebern. Da nützt auch nicht die für Starz Serien üblich viel eingesetzte nackte Haut. Die Seeschlacht Action wenn denn mal welche kommt sind aber richtige Highlights, irre blutig und super Spannend in Szene gesetzt. Leider gibt es davon recht wenig, deswegen kommt die Serie auch leider nicht groß über mittelmaß hinaus.
Das Bild hat sehr gute Farben und bei den Tagszenen eine super Schärfe, so dass da Details wie einzelne Haare und Poren gut sichtbar sind. Problematisch wird es aber bei dunklen Szenen, hier wird das Bild stellenweise arg unscharf. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist aber klar auf Referenzniveau, wunderbar kristallkar mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, im Grunde 20 Minuten Features komplett in HD. Nett gemacht aber irgendwie zu wenig, zumal jetzt auch nicht wirklich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2015 um 06:51
Der Film ist leider nicht ganz so actionreich wie man sonst von Michael Jai White erwartet, dementsprechend hat der Film auch vor allem in der ersten Hälfte mit starken Längen zu kämpfen, den Dramapart rund um Post Traumatischen Stress nimmt man Michael Jai White auch nicht ab, da dies auch nur grob auftaucht und dann direkt verschwindet. Es nimmt dem Hauptcharakter auch die Coolness. Die Story selbst ist extrem vorhersehbar. Action gibt es nur sehr wenig, aber wenn dann richtig. Vor allem in dem 15 Minütigem Finale wird noch mal richtig viel rausgeholt. Was hier an Ballerszenen und Fights dann hingelegt wird, ist wirklich atemberaubend und man denkt sich als Zuschauer, na geht doch warum nicht gleich so. Das Ende schreit natürlich nach Fortsetzung, die auch schon in Arbeit ist. Hoffentlich wird diese dann besser. Der Streifen kommt aufgrund der vielen Längen nicht über Mittelmaß hinaus. 2,5 Punkte für den Film.
Das Bild hat eine Tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Leider versauen die Farbfilter arg das Bild, der Gelbstich sieht recht unschön aus.
Der englische Ton ist zwar sehr laut, aber etwas doof abgemischt. Die Dialoge kommen sehr leise rüber.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of, diverse Trailer und 5 Minuten Outtakes. Alles in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 23:51
sehenswert.
recht hohes gewaltpotential für nen Film ab 16
Sehr schonungsloser Kriegsfilm.
Bild und ton absolut top.
Extras nicht gesichtet
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 22:49
Story:
Jedes Mal, wenn ich mir "From Dusk Till Dawn" zu Gemüte führe, muss ich den Kopf schütteln. Was Regisseur Robert Rodriguez hier auf die Leinwand bringt, ist schon krasses Zeug - und das von dem Regisseur, der die absoluten liebenswerten "Spy Kids"-Filme mitverantwortet hat.
Ein Blick auf Rodriguez' weitere Filme relativiert das Kopfschütteln dann wieder. Die "El Mariachi"-Trilogie, die "Sin City"-Filme, "Planet Terror"/"Deathproof" und nicht zuletzt die "Machete"-Filme sprechen eine deutliche Sprache: dieser Mann mag es hart. Sein Bruder-im-Geiste - Quentin Tarantino, der das Drehbuch schrieb - stößt dabei in das selbe Horn: laut muss es sein, wild muss es sein, chaotisch muss es sein.
Und so legen die beiden mit "From Dusk Till Dawn" einen Film vor, der von den ersten Minuten an Kultpotential ausstrahlt, mit mehreren explosiven Überaschungen um die Ecke kommt, einen extremen Richtungswechsel zur Filmmitte bietet, bis zum Schluss keinerlei Rücksichten nimmt, weder auf die Charaktere noch auf den Zuschauer, und nicht zuletzt eines ist: extrem unterhaltsam. Der Film beginnt mit den Verbrecher-Brüdern Gecko, die auf ihrer Flucht eine blutige Spur durch ganz Texas ziehen. Ein junger, aber dennoch reif wirkender George Clooney spielt den Seth Gecko, und das macht er fantastisch gut. Angesicht seiner aktuellen Filme und seines bisherigen Schaffens mag man meinen, Clooney sei in seiner er-war-jung-und-brauchte-das-G eld-Phase in den Film gestolpert. Doch weit gefehlt, er war sich der Rolle voll bewusst und steht zu ihr, was ein Interview beim Bonusmaterial zeigt (dazu später mehr). Quentin Tarantino spielt den Richard Gecko dermaßen flapsig und gleichzeitig gestört, dass auch seine Leinwandpräsenz punktet.
Auf ihrer Flucht treffen sie nicht nur auf den Texax Ranger Earl McGraw (gespielt von Michael Parks, siehe die "Kill Bill"-Filme), sondern auch noch auf die Familie Fuller, welche mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Die Brüder Gecko nutzen das Gefährt und die Familie als Tarnung, um unerkannt nach Mexiko zu gelangen. Oberhaupt der Familie Fuller ist der ehemalige Pastor Jacob (gespielt von Harvey Keitel), er ist mit seinen zwei Kindern (u.a. Juliette Lewis) unterwegs, um den Tod der Mutter zu verarbeiten.
Die Brüder Gecko und die Familie Fuller erreichen den Treffpunkt, an dem sich die Geckos mit ihrem mexikanischen Kontakt treffen wollten: der Titty Twister Bar. Hier werden bevorzugt Rocker, Trucker und Biker bedient, in einem exklusiven Tabledance- und Bordell-Betrieb. Bis hierhin ist "From Dusk Till Dawn" ein klasse Action-Gangster-Roadmovie wie aus dem Buche. Nun ereignet sich der zuvor erwähnte "extreme Richtungswechsel zur Filmmitte": die Bar ist tatsächlich eine Front für einen Vampir-Clan, der sich blutrünstig an den anwesenden Gästen verköstigen möchte. Doch diese kämpfen mit erbitterter Gegenwehr...
Aus dem Roadmovie wird ein Horror-Splatter-Film, was für eine Kehrtwende! Diese zweite Filmhälfte nimmt sich in keinster Weise zurück und zeigt blutige Tode sowohl bei den Gästen als auch bei den Vampiren in aller Heftigkeit. Für Splatterfreunde eine helle Freude, ebenso für Tarantino- oder Rodriguez-Fans. Die beiden Meister lassen es hier ordentlich krachen und hören erst damit auf, wenn die letzten Überlebenden im Morgengrauen vor der Bar stehen. Es folgen ein paar ruhige Minuten des Ausklingens und dann laufen bereits die Credits. Was für ein Ritt! Was für eine Show!
Und damit meine ich nicht unbedingt ausschließlich die Tanzeinlage von Santanico Pandemonium (sensationell sexy: Salma Hayek) sondern den ganzen Film, der viele fast schon epische Sequenzen zu bieten hat: sei es die Anfangsszene in dem Supermarkt (inklusive explosivem Abgang), die Ankunft beim Titty Twister, die große Verwandlungsszene oder der lange Finalkampf bis zum Ende. Dabei dürfen auch einige Tarantino/Rodriguez-Urgesteine nicht fehlen: Danny Trejo ("Machete") ist der Barkeeper, Cheech Marin ("Cheech and Chong") darf gleich in einer Dreifachrolle auflaufen, als Grenzwächter, Anheizer und als Verbrecherboss Carlos. Nicht zuletzt war der Film ein Sprungbrett für die Band "Tito and Tarantula", deren Musik den unglaublichen Flair des Titty Twisters und des ganzen Films mitgestaltet.
Doch nun zurück zur Bewertung. "From Dusk Till Dawn" ist ein abgedrehtes Stück Film-Kult, das man entweder hassen oder lieben wird. Die Darsteller sind cool, die Story ist cool, die Effekte sind cool, die Musik ist cool, und natürlich: die Sprüche sind cool. "Everybody be cool. YOU - be cool." ;)
Diese spezielle Box, die "Titty Twister Edition" versteht es, diesen Film auf eine ganz besondere Art zu würdigen - volle Punktzahl in dieser Kategorie.

Ton:
Sowohl die englische als auch die deutsche Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor. Die englische Spur bietet viel Ompf fürs Geld, in den heftigen Szenen geht die Party voll ab, aber auch in den etwas ruhigeren Szenen stimmt die Surround-Abmischung, ein tolles Mittendrin-Gefühl wird vermittelt. Die deutsche Tonspur spielt annähernd die ganze Zeit in derselben Liga, lediglich die deutsche Synchronisation hat mir nicht so zugesagt, da ist der O-Ton einfach viel passiger. Für beide Tonspuren gibt's jeweils einzeln und daher auch im Schnitt 4.5 Punkte.
Und danke, danke dass es so etwas wie ein "englischer O-Ton mit deutschen Zwangs-Untertiteln" wie noch bei der DVD-Erstauflage nicht mehr gibt! ;)

Bild:
Das Bild liegt im 16:9 Vollbild vor und liefert eine ordentliche Leistung ab. Das Material ist sehr detailreich, wohingegen feinste Details nicht zu erkennen sind. Die Farbbalance ist gut gelungen, auch in den vielen dunklen Szenen. Ein Filmkorn ist beständig sichtbar und stört mal mehr, mal weniger. Ein gelungenes HD-Bild mit kleinen Abstrichen.

Extras:
Die erste BluRay hat neben dem Film lediglich einen Audiokommentar zu bieten. Der ganze Bonus-Schatz entfaltet sich auf der zweiten Scheibe.
In zwei neuen Features in schönem HD werden George Clooney sowie FX-Experte Robert Kurtzman interviewt, beide Filmchen zusammen haben eine Laufzeit von 50 Minuten. Alle weiteren Features liegen "nur" in einer SD-Auflösung vor, können sich aber trotzdem sehen lassen. Da gibt es zusätzliche bzw. alternative Szenen (6 Minuten), ein Blooper-Reel (6 Minuten) und mehrere Behind-The-Scenes-Filmchen (insgesamt 62 Minuten). Die Krönung ist aber ein eigenes Filmchen zur Entstehung von "From Dusk Till Dawn", welches auf den schönen Namen "Full Tilt Boogie" hört und die Kleinigkeit von 97 Minuten läuft (ist im englischen O-Ton oder mit deutscher "Übersetzung" vorhanden). Zwei Musikvideos, von Tito & Tarantula sowie ZZ Top, runden das Material ab (beide je 4 Minuten Laufzeit).
Der "From Dusk Till Dawn"-Fan hat natürlich noch die *alte* Uncut-DVD im Schrank stehen, und so wird diese zum Bonusmaterial-Quervergleich heran gezogen. Bis auf wenige Clips, die im speziellen "Folge der Fledermaus"-Modus parallel zum Film aktiviert werden können, und zwei weiteren Musikvideos von Tito & Tarantula wurde das vorhandene, "alte" Material in die neue Veröffentlichung übernommen.
Der hohe Informationsgehalt und die lange Laufzeit des vorliegenden Materials, die gut 50 Minuten an komplett neuem Material, und nicht zuletzt auch der eigene Making-Of-Film "Full Tilt Boogie" lassen eigentlich nur eine Bewertung in dieser Kategorie zu: fünf von fünf Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 22:21
Ich schliese mich hier mal zu 100% der Meinung von RELLIK-2008 an.
Nur zu einem Thema gibt es offensichtlich Erklärungsbedarf.
Auf der Bonus Disc sagt der Director von FURY, das er die Darstellung der Leuchtspur-Munition im Film von Veteranen und heutigen Militär Personal überprüfen lies und dazu volle Zustimmung bekommen hat. Außerdem ist der Director von FURY selbst Veteran des Golf Krieges, daher weis er wovon er redet.
Nur wissen heute die wenigsten Zeitgenossen das damals in den Gefechten Leuchtspur enorm wichtig war, das Ziel wurde damit markiert und für alle anderen sichtbar gemacht.
Das MG im Panzer schoss immer zuerst Leuchtspur ins vermeintliche Ziel (übrigens sowohl bei Tag als auch bei Nacht) denn nur so konnten die Panzerschützen erkennen wo das Ziel lag, danach folgten die verschiedenen Panzergranaten ins zu bekämpfende Ziel.
Sinn und Zweck der Leuchtspurgeschosse war die Geschossbahn dadurch genau verfolgen zu können.
Ich selbst hatte in den 70ern auf diversen Schießbahnen der BW etliche Nacht Schießübungen im Panzer bzw. am MG selbst mit erlebt und es stellte sich exakt so dar wie im Film gezeigt.
Allerdings war dies bevor Star Wars im Kino lief, damals ist daher keiner darauf gekommen den Vergleich mit Laser zu ziehen.
Und zu guter letzt, die Streitkräfte der verschiedenen Nationen verwendeten auch unterschiedliche Farben bei der Leuchtspurmunition, so gab es rote, blaue, gelbe und violette! Dieser Farben Mix mag für den heutigen Betrachter einem Sci-Fi Film entsprungen sein, doch es war tatsächlich so.
Ach ja, Geschosse konnte man tatsächlich fliegen sehen.
Ein Kriegsfilm der Sonderklasse und er legt die Messlatte noch um einiges höher.
Die Bewetung der Extras und des Bonusmaterials beziehen sich auf die des Steels und das was dort geboten wird ist grandios.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
4
bewertet am 10.05.2015 um 22:06
Drama:

Der attraktive und charismatische Ex-Soldat "Dave" trifft auf die - trauernde und nun zerrüttete - Familie Peterson, deren Sohn Caleb verstorben ist und in der selben Einheit wie "Dave" diente. "Dave" wird im Zuge der Trauerbewältigung aufgenommen und hält ab nun seine schützende Hand über die Familie - mit aller und ab und zu tödlicher Konsequenz.

Action:
Allein Tochter Anna ist noch etwas skeptisch und versucht herauszufinden, wer "Dave" wirklich ist und rüttelt damit Leute wach, die "Dave" suchen und ausschalten wollen. Dieser weiß sich aber - unter zu Hilfe nahme seiner tödlichen Fähigkeiten - zu wehren...

Slasher:
"Dave" muss nun quasi vor Ort aufräumen, beseitigt seine Spuren und treibt damit den Bodycount des Films noch einmal ordentlich in die Höhe, aber nun in Form eines guten, altbewährten Slashers...

Bild und Ton überzeugen absolut und auch die Specials sind für einen solchen Film wirklich vollkommen in Ordnung.

Ein wirklich toll gelungener Genre Mix (siehe Einleitung), der trotz des niedrigen Budgets sehr unterhaltsam ist und zu überzeugen weiß. Gut tut dem Film auch, dass er bzw der Protagonist "Dave" am Ende nicht einbricht, sondern in aller Konsequenz 'sein Ding durchzieht bzw durchziehen muss'...und das ohne zu zögern.

Nach Adam Wingard's soliden und unterhaltsamen "You're next" ein - für mich - überraschend guter Film, mit einem obercoolen Soundtrack, den ich sehr gerne weiter empfehlen kann und werde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 21:55
Disney erzählt mit Maleficent die Geschichte ihres Klassikers Dornröschen aus Sicht der dunklen Hexe neu und fabrizierte ein schönes Fantasy Märchen.

Angelina Jolie ist als Maleficent alleine optisch ideal besetzt und schafft es, ihrer Figur vielschichtige Tiefe und viel Gefühl zu verleihen. Aber auch Elle Fanning ist als naive und schöne Königstochter eine ausgezeichnete Besetzung. Die Geschichte weicht in mehreren Punkten etwas vom Zeichentrickfilm ab, das ist jedoch nicht weiter tragisch und fühlte sich zu keinem Zeitpunkt gezwungen an.

Die Bild- und Tonqualität ist hervorragend. Das 3D Bild sieht ebenfalls gut aus, beschränkt sich aber auf Tiefenwirkung und liefert keinerlei Pop-Outs, nicht einmal wenn die Umsetzung eigentlich Steilvorlagen liefert.

Die Ausstattung ist ok. Zudem ist der Schuber sehr schön, welches leider von einem festen FSK Logo verschandelt wird.

Maleficent ist gute Fantasy Unterhaltung und nicht nur für Disney Fans sehenswert, im Zweifel reicht hier aber sicherlich die 2D Fassung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 20:34
Ruhet in Frieden -
A Walk Among the Tombstones

hat mir echt gut gefallen...
Hier handelt es sich um einen ruhigen Film
ohne viel Action, der mich jedoch sehr gut
unterhalten und immer wieder begeistert hat!

Bild und Ton sind sehr ordentlich und absolut ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 20:21
Story: Solides Kriegsdrama, dessen Story recht spannend ist und mit einigem tiefgründigen Charakterzeichnungen einhergeht. Der Anfang des Films geht etwas langatmig an, aber gegen Ende wird er recht gut, nur das Ende hat mir nicht gefallen.

Bild: einige Unschärfen, vorallem im Hintergrund

Ton: schlechte Synchronisation (teilweise kommt kein Ton, nur die Lippenbewegung)

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 20:02
Geil, am Anfang der story etwas lahm, aber gegen Mitte des Filmes wirdmder Film echt stark.

Das Bild ist Klasse, der ton sauber.

Auf jeden Fall ein Film zur kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 19:37
Vorneweg @ Ares:
Die fehlende Fortführung der Geschehnisse aus dem extended Cut des zweiten Teils dürfte wohl im extended Cut diesen Teils nachgeholt werden.

Nichtsdestotrotz ist auch für mich der finale Teil der Hobbit-Trilogie eher enttäuschend. Schon der zweite Teil wurde der Buchvorlage nicht gerecht und der dritte knüpft da nahtlos an und verschenkt sogar reichlich Potential. Ob der extended Cut das wieder wird herausholen können, bezweifle ich doch stark. Ein Grund dürfte wohl die Entscheidung gewesen sein, den Hobbit, ebenso wie die Ringe Trilogie, in drei recht lange Filme aufzusplitten. Dabei hat man allerdings nicht bedacht, dass die Ringe Trilogie deutlich umfangreicher ist und man auch Informationen aus den Briefen aus Mittelerde etc. mit verarbeitet hat. Diese Möglichkeit war beim Hobbit nicht in dem großen Umfang gegeben, ohne dass man auf Wiederholungen zurückgegriffen hätte. Ein Zweiteiler wäre hier meiner Ansicht nach der Buchvorlage gerechter geworden.
Immerhin kann der dritte Teil durch die Schlachtszenen etwas punkten.

Bei der technischen Umsetzung kann man sich hingegen nicht beschweren. Hier bekommt man wirklich sehr gute Qualität geboten.

Ein exzellentes Bild, sowohl in 2D als auch in 3D.

Der Ton ist ebenso Top. Erstklassige räumliche Effekte, tolle Dynamik und kräftiger Einsatz des Subwoofers.

Die Extras sind hier nur mittelprächtig. Bleibt zu hoffen, dass auf der Extended Edition, bzw. der Extended Gesamtbox qualitativ bessere Extras enthalten sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 19:16
"Fury" ist meiner Meinung nach der beste 2. Weltkriegsfilm seit "Der Soldat James Ryan". Hier wird weitestgehend schonungslos die Härte des Krieges gezeigt, der einzige dicke Minuspunkt den ich geben kann ist für die Effekte bei den Feuergefechten. Also ein blauer, roter oder Grüner Feuerschweif bei den Schüssen der MG's finde ich doch recht Sci-Fi-lastig. Hätte man bestimmt realitätsnaher hinbekommen können. Ansonsten ist der Film für mich, wie schon erwähnt, einfach nur Atemberaubend gut!

Die Bildqualität ist sehr gut, gibt von mir 4,5 Punkte, welche ich gerne auf 5 Punkte aufrunde.

Beim Sound sieht es ähnlich aus, wobei der ohne Zweifel die vollen 5 Punkte verdient. Geile Surroundeffekte, ein satter Bass und klar verständliche Dialoge. Eine nahezu perfekte Abmischung.

Die Extras runden das perfekte Filmerlebnis hier dann noch gelungen ab, diese Blu-ray kann einen ganzen Abend füllen, sofern man sich für die ganzen Extras interessiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.05.2015 um 19:03
Die Entdeckung der Unendlichkeit ist eine wirklich interessante und gut erzählte Geschichte über den grössten und genialen Physiker Wissenschaftler "Stefan Hawking". Die Geschichte ist wirklich gut inszeniert und dargestellt. Das HD Bild des Films ist gut gelungen mit scharfen HD Bildern. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und mit gutem Surround für ein Drama. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 18:59
Nachdem ich einiges von "Exodus" vorab gelesen habe, war ich skeptisch, da die Meinungen eher auseinander gingen. Ich bin jedoch positiv überrascht worden. Der Film besticht in erster Linie von den schönen Kulissen und Landschaften, welche einen Genuss für die Augen darstellen. Mit den Hauptdarstellern kann man zufrieden sein, Ben Kingsley und Sigourney Weaver bekamen leider nur kleinere Nebenrollen.

2D-Bild: 4,8/5

Sehr gutes Bild, detailreich, scharf, tolle Farben - tagsüber eher bräunlich gehalten und am Abend bzw. in der Nacht bläulich, guter Kontrast und Schwarzwert.

3D-Bild: 4,4/5

Ähnlich dem 2D-Bild, die Tiefenwirkung ist am Anfang sehr gut, ich hatte aber das Gefühl das diese im Laufe des Filmes zur Mitte hin etwas abgenommen und zum Ende hin wieder etwas zugenommen hat, Pop-Outs sind sehr selten vorhanden.

Ton: 4/5

Der Ton ist recht frontlastig. Obwohl man hier eigentlich einen bombastischen Sound erwartet hätte, spielt sich das meiste über die Frontboxen ab. Die Rears kommen eher selten zum Einsatz, so das der Raumklang nicht optimal ist. Effekte kommen dadurch auch nicht so zur Geltung. Schade das hier nicht mehr möglich war. Der Originalton ist wesentlich besser und empfehlenswert.

Extras:

Es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden, was mich jedoch nicht so interessiert hat.

Verpackung:

Schöne s Steelbook mit Lenticular, matte Optik, Innencover, Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Ein wirklich sehenswerter Film, der hier und da kleine Schwächen hat, die man eventuell bei einem Directors Cut ausbügeln könnte damit die Story etwas flüssiger wirkt. 150 Minuten gute Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 18:05
Kurzweiliges, flottes & effetives Abenteuer-spektakel auf einer BD mit Bild und HD Ton in Top-Qualität!!

Fazit: Popcorn-Kino aus dem Hause Disney!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 17:58
Einer der Besten Arnold Filme aus den Guten Alten 80er Jahren mit Guten Bild und Guten Ton.In sehr Schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 17:13
Ein wirklich wirklich komischer Film. Habe mir diesen Film blind gekauft und weil Josh Radnor bekannt als Ted Mosbie mitspielt. Das Bild ist sauber und klar, der ton ist Klasse. Die story hab ich mir besser vorgestellt, aber naja.

Man kann ihn sich ruhig mal öfters ansehn
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 17:12
Das Beste an der Blu-ray ist der Ton. So bin ich auch noch nie angefangen ;-)
Die Story ist nicht schlecht, einmal anschauen, dann ist aber auch gut.
Extras gibt es nicht, bis auf zweit Trailer.
Das Bild ist gut, hat aber leichte schwächen.
Der Ton überzeugt, gute Effekte und räumlich, dafür 5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
3,5
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen