Der T-Virus breitet sich aus und Racoon City wird zur Quarantänezone und zum Versuchsgelände für das Nemesis Projekt der Umbrella Corporation. Gemeinsam mit einigen Cops und Zivilisten schlägt sich Alice durch die infizierte Stadt.
Resident Evil: Apocalypse ist eine direkte Fortsetzung der Reihe und erzählt die actionreiche Geschichte des Zombie Virus weiter. Insgesamt ist der Film nicht so stark wie sein Vorgänger, er weiss jedoch als Guilty Pleasure zu unterhalten.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Resident Evil: Apocalypse ist eine ordentliche Fortsetzung und gehört zu den besseren Filmen des Franchises. Fans des ersten Teils machen hier eigentlich nichts falsch.
Edward mit den Scherenhänden ist ein fantastisches Fantasy Meisterwerk von Tim Burton. Johnny Depp und Winona Ryder sind die perfekten Darsteller in diesem Fantasy Märchen. Das HD Bild des Films ist gut gelungen, Aufgrund des alter hat es natürlich kleinere Schwächen. Der DTS 5.1 Ton finde ich persönlich gut gelungen. Jederzeit gut Verständlich und guter Surround. Extras snd ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Die Serie startete mit einer grandios spannenden ersten Folge, die mir definitiv Lust auf mehr machte. Zwei Jahre später habe ich mir "Alcatraz" dann endlich auf Bluray gekauft. Leider hatte ich verdrängt, wie diese Serie endete und habe mich nochmals über den Cliffhanger geärgert.
Die Macher hatten eine tolle Idee und diese auch sehr gut umgesetzt. Super Darsteller rundeten diese Serie ab. Leider hatte es wohl für Amerika nicht gereicht und sie wurde abgesetzt. Sehr zu meinem Missfallen und sicherlich auch noch einiger Anderer.
Fazit : Ich werde mir "Alcatraz" sicherlich noch einige Male mehr anschauen und mich auch wahrscheinlich immer wieder ärgern ;o) Wer dieses nicht möchte?! Bitte Finger weg! :o)
Ich gestehe ich kenne die alten Hannibalfilme nur bruchstückhaft. Nie war das Interesse groß. Auch die Serie stand zunächst nicht auf der Musthave - Liste.
Doch ich sollte ganz groß überrascht werden. Die erste Season von Hannibal ist absolut genial umgesetzt worden. Die Perfektion mit der die Szenen aus Zusammenspiel von Umgebung, Dialog, Musik und Bildsprache inszeniert worden sind ist state of the art. Es hat teils fast schon etwas magisches, wenn Hannibal die der Stahlpfanne frischens Fleisch dekorativ gart. Es ist das Zusammenspiel welches hier eine eigene und völlig magisch anziehende Welt entwickelt. Die Farbgebung - grundsätzlich dunkel, kontrastreich und kreativ - macht neben der Story und Musik einen der drei Grundpfeiler in Hannibal aus. So wird jede Folge zu einem Genuss im Sinne der Thrillerkunst.
Die Härte ist dabei, ebenso wie die Psychologie, harte "Kost". In der Blu-ray Auswertung wird (zum Glück) auf Schnitte verzichtet. Das lässt einen mitunter sehr nah und geradezu intim dabei sein. Genau letztere Punkte verkörpert Mads Mikkelsen in einer stoichen Perfektion, dass einem flau im Magen wird. Darüber hinaus ist der Cast ausnahmslos sehr gut. Besonders gefreut hat mich die "Gastrolle" von Gillian Anderson. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Entwicklung der einzelnen Charaktere.
In Bezug auf Story und deren Umsetzung sowie der schauspielerischen Leistung können einzig und allein 5/5 Punkte vergeben werden. Ohne Worte!
Das Bild macht direkt zu Anfang, soeben im Storyabsatz kurz beschrieben, einen sehr guten Eindruck. Schärfe, Detailgrad und Farbgebung sind sehr gut und leisten sich wenig Patzer. In der ein oder anderen Folge treten in dunkleren Szenen Körnungen auf. Insgesamt lässt das Bild jedoch keine Wünsche offen. 5/5 Punkte.
Das tonale Gewand ist, wie das Bild und die Story, perfekt. Sowohl deutsche, als auch englische Fassung haben eine sehr klare Aussprache. Der Ton ist meiner Meinung nach verlustfrei und kräftig. Anzumerken ist die musikalische Untermahlung von Hannibal. Hier kommen wir in den Genuss diverser Klassik - Interpreten wie sie viele heute wahrscheinlich schon garnicht mehr kennen. Die Musik spielt eine entscheidende Rolle in Hannibal. Zum Glück ist sie komplett auf CD erhältlich. 5/5 Punkte für den Sound.
Die Extras enthalten eine interessante Szene welche leider geschnitten wurde. Darüber hinaus sind Kommentare und Entwicklungen enthalten. 4/5 Punkte.
Als großer Nicolas Sparks Fan muss ich gestehen, dass "Kein Ort ohne dich" eines der wenigen Geschichten ist, die ich nicht gelesen habe, ein Vergleich zum Buch liegt mir daher LEIDER nicht vor! Meine Bewertung bezieht sich lediglich auf den Film, was meiner Meinung nach sowieso immer der Fall sein sollte.
Als Mann ist es nicht ganz leicht, sein Interesse für diese Art von Filmen in der Öffentlichkeit auszusprechen, allerdings schafft es nur Sparks, so viel Emotionen bei mir hervorzurufen.
Story: 5/5
Ich muss gestehen, dass ich der Storyline "Bullriding" sehr kritisch entgegen sah, da mir diese Art von "Sport" einfach überhaupt nicht zusagt und für mich nur schwer in eine Liebesgeschichte einzubauen ist. Dank hervorragender Aufnahmen und einer wirklich guten Idee, konnte ich mich schon nach wenigen Minuten auf die Geschichte einlassen. Sophia und Luke passen nicht nur optsich zusammen, sie harmonieren in diesem Film auch durch ihr Schauspiel! Sehr kitschig aber auch sehr romantisch blicken wir dann in die Vergangenheit von Ira und Ruth. Ich muss zugeben: Diese Geschichte hat mir sogar noch ein Wenig besser gefallen, denn die Beziehung der beiden wirkt einfach viel persönlicher und emotionaler. Durch wunderschöne Rückblenden, Schicksalsschläge und Verbindungen zur Gegenwart von Sophia und Luke, blieb auch bei mir das ein oder andere Pipiwasser hängen. Schauspieler, Kulisse und Soundtrack sind hervorragen!
Ton: 4/5
Toll gemischter Ton! Dialoge sind trotz der wunderschönen Musik im Hintergrund klar zu verstehen. Selbst beim "Bullriding" versteht man die Hintergrund-Dialoge!
Bild: 5/5
Das Bild ist für mich noch eine Stufe schärfer und farbenprächtiger als bei "The Best of me". Vorallem durch die Zeitlupenaufnahmen beim Bullenreiten, fließen hier einige tolle, bilgewaltige Momente mit ein, die durchweg überzeugen.
Extras: 4/5
Gibt es das auch noch? WIr haben hier tatsächlich eine Auswahl an Extras!!
Insgesamt fast 1 Std , auch wenn die enfallenen Szenen oft nicht wirklich Neues bringen, sind Sie doch ganz nett anzusehen. Kinotrailer, Bildergalerie und ein Blick hinter die Kulissen.. mir hats gefallen.
Fazit:
"Kein Ort ohne dich" hat mich schnell gefesselt. Die Darsteller sind nicht nur attraktiv, sondern können auch was und gerade bei einem Liebesdrama, sollten die Figuren harmonieren. Das trifft hier zu 100% zu! Trotzdem hat mir die Storyline von Ira und Ruth ein wenig besser gefallen. Dies liegt vor allem an der Zeit in der die Geschichten spielen. In der Gegenwart wirken die Probleme irgendwie einfacher zu lösen und die Figuren aus der Vergangenheit müssen mehr für Ihr Glück kämpfen. Das ist aber auch durchaus positiv, denn damit liegt der Film garnicht mal so falsch :)
Ein schöner, durchweg emotionaler Film, der mindestens zu Pipi in den Augen führt, bei einigen sicherlich auch zu Wasserfällen. Viel spaß :)
Über diesen Film ist bereits so viel gesagt und geschrieben worden, so dass ich nur de technischen Werte abliefere. Für mich ist dieser Film immer wieder ein packendes Erlebnis.
Die Story ist eigentlich ganz gut gemacht! Aber leider ist sie auch etwas vorhersehbar..
Die Turtles selbst schauen echt gut aus. Ihr Meister hingegen ist eher etwas ''gruselig'' bzw. hat mir nicht zugesagt. Shredder ist auch etwas überzogen.
Das Bild ist sehr gut! Es bietet super Farben und viele Details.
Der Ton hat viel POWER und ist gut abgemischt!
Alles in allem würde ich mir auch einen zweiten Teil anschauen! :)
Viele Filmgeschichten ähneln sich, warum auch nicht? Auch bei "Divergent" gibt es viele Parallelen, insbesondere zu den "Tributen von Panem". Darin sehe ich überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil: "Divergent" hat mir die Erkenntnis gebracht, weshalb ich z.B. an den "Tributen von Panem" letztendlich keine rechten Gefallen finden konnte. Das sollte jedoch jeder Zuschauer für sich selbst beurteilen. Wie im Review bereits geschildert, wirken die Kulissen und Kostüme in "Divergent" aufgrund ihrer Funktionalität und Realität sehr überzeugend. Auch die Story selbst ist überschaubar (nicht zu verwechseln mit simpel!) und relativ frei von Widersprüchen, was gerade bei Future-Stories dankbar vom Zuschauer zur Kenntnis genommen wird. Damit bleibt mehr Aufmerksamkeit für die Protagonisten. Und hier hat Neil Burger mit Shailene Woodley eine hervorragende Wahl getroffen! Sie überzeugt nicht nur äußerlich durch ihre sportliche Jugendlichkeit, sondern auch schauspielerisch als Fighting-Actress (wohl gemerkt: in ihrer Rolle!) und schneidet für mein Empfinden dabei um Längen besser ab (wenn man denn vergleichen möchte) als eine Jennifer Lawrence in einer ähnlichen, jedoch anderen Story. Über den Part von Kate Winslet kann man streiten. Ihrer Rolle wird im Auftaktfilm jedoch keine besondere Wichtigkeit beigemessen, so dass es mühselig wäre, ihre Leistung auseinander zu dividieren. "Divergent" hat es jedoch mehr als verdient, dass neben den relativ unbekannten Protagonisten auch noch eine renomierte Actress mit von der Partie ist. Ihren Part hat sie dabei professionell gespielt - nicht mehr und nicht weniger.
Fazit: Völlig zu Unrecht wird "Divergent" in einen frei erfundenen "Schatten" von anderen Genrefilmen gestellt, nur weil einige Parallelen dazu Anlass bieten. Dabei erzählt "Divergent" eine absolut eigenständige Geschichte, die, wie bereits die Planungen zeigen, in noch mindestens drei weiteren Fortsetzungen abgedreht werden: "Insurgent", "Allegiant: Part 1" und "Allegiant: Part 2". Ich freue mich sehr auf diese Fortsetzungen. Derweil benote ich "Divergent" mit 5/5.
Bild: ohne Schwächen, tadellose Schärfe. 4,9/5
Ton: brillante und saubere Abmischung; sehr gute Dialogverständlichkeit 5/5
Avengers gehört sicherlich zu den besseren Verfilmungen von Marvel, leidet aber ab und an auch mal an leichten Schwächen und kleineren Längen. Aber die Story ist ansonsten wirklich sehr gut und unterhält prächtig. An Iron Man kommt sie allerdings nicht ganz heran. In Bezug auf Action und CGI wird einem richtig feine Kost serviert..
Das Bild ist ohne jegliche Schwächen. Reichlich Details bei einer sehr guten Schärfe. Das 2D Bild bietet eine sehr gute Plastizität.
Der Ton ist erstklassig. Sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und guter Basseinsatz.
Die Extras sind überschaubar, aber ganz gut (2,5 von 5).
Mit Avatar hat Cameron enen richtig guten Sci-Fi-Fantasy Mix abgeliefert, der allerdings bei der Story etwas hinkt. Was den Film wirklich ausmacht, ist die Bilderpracht. Avatar ist einfach ein visuelles Erlebnis, das vor allem in 3D noch deutlich aufgewertet wird.
Technisch ist die Blu-ray sehr gut umgesetzt.
Beim Bild gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik. Einfach exzellent.
Ebenso ist das 3D Bild sehr gut. Sehr gute Tiefe, kräftige Farben und reichlich Details. Lediglich bei wenigen Szenen leichte Doppelkonturen.
Der Ton kann sich ebenfalls sehen, oder besser gesagt hören lassen. Zwar kein HD, dafür aber sehr gut abgemischt. Tolle räumliche Effekte, sehr gute Dynamik und ein stimmiger Soundtrack.
You kill me ist eine gute Action Komödie mit Ben Kingsley. Ein Profikiller mit einem Alkoholproblem. Mit Besuchen bei der Anonymen Alkoholikern will er davon wegkommen. Ein lustige Story mit guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist gelungen und sauber umgesetzt. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut auch wenn der Ton nicht ganz so zur Geltung kommt aufgrund des Genres. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Bezüglich der Einordnung der Handlung wurde schon alles geschrieben; da schließe ich mich an und habe insofern Verständnis für alle, die bei einem (im weitesten Sinne) Zombie-Film an eine Schlachtplatte denken, mit diesem Film nicht klar kommen ...
Das ist dieser Film defintiv nicht und wollte es auch von vorneherein nicht sein!
Wer mit dieser Prämisse leben kann und sie akzeptiert, bekommt ein überaus langsam und gefühlvoll inszeniertes Familiendrama mit "Zombiehintergrund" geliefert.
Erinnert mich erzählerisch an die Filme von Shyamalan oder den Film "Let me in". Für die allermeisten (medial overkillten Kids von heute) viel zu langamtmig und unspektakulär.
Für entspannte und objektive Zuseher ein Film zum Genießen ...
Aber die Geschmäcker sind unterschiedlich; das muss dann jeder für sich entscheiden, ob er durch solch einen Film gut unterhalten wird oder nicht.
Technisch nicht ganz in der obersten Schublade der Möglichkeiten angesiedelt:
Immer wieder etwas unscharfes, teil verwaschenes Bild (konnte ich durch Zuschalten des MPEG-Rauschfilters und einer digitalen Aufbereitung des Bildes korrigieren). Aber das kann es eigentlich nicht sein. Erwarten darf man heutzutage ein detailreiches, scharfes Bild; wobei man sicherlich die Stilmittel des Regisseurs hinnehmen muss.
Tonal ist das weitestgehend in Ordnung: dem Film angepasst sehr zurückhaltender Ton, mit nur spärlicher, subtiler Surroundatmosphäre und wenigen Überraschungen.
Herausrage nd ist hingegen das hübsche Steelbook mit Prägung und schönem Gesamtdesign. Das hat sich gelohnt!
Ich mag solche ruhigen Filme, hätte mir aber auf der technischen Seite mehr Sorgfalt gewünscht.
Sehr Guter Action Film mit Klasse Musik.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.Alles im allen war es ein Blind kauf der mich sehr Gut unterhalten hat.
uns hat dieser Film überhaupt nicht gefallen. Unerträgliche unpassende Musik (selten soetwas unpassendes gehört... eigentlich noch nie zuvor). Und sind niemandem die schnellen Schnitte aufgefallen? Hier wird sowas von wild (im Halbsekundentakt) zwischen den Dialogen hin und hergeschnitten, dass selbst die krassesten Actionfilme vor Neid erblassen. Emma Schweiger ist nicht auszuhalten, außer debilem Dauergrinsen in allen Situationen kommt da nicht viel rüber. Die Bildqualität war zwar generell in Ordnung, aber das Bild ist ständig überbelichtet und die permanent präsente Tiefenunschärfe nervt irgendwann. Wir waren froh als der Film vorbei war. Achso passend zu Til's Facebook Aktionen werden pausenlos Ausländer als toll integrierte Musterbürger dargestellt. Hab ich zwar natürlich nix gegen, aber bitte nicht so plump und offensichtlich, dass tut ja förmlich weh. Und was Udo Lindenberg da zu suchen hatte würde mich auch noch interessieren, Hauptsache mal in die Kamera geschaut. Ich könnte als weiterschreiben, noch zu erwähnen dass der Film grund-unlustig ist, aber belassen wirs dabei. Ich fand ihn miserabel, bei einem eigentlich interessanten Thema. Wer sich für Alzheimer interessiert sollte da aber lieber auf "Still Alice" ausweichen.
Hab ehrlich gesagt nur kurz reingeschaut und das war für mich schon genug! Das Original kenn ich nicht und was ich gesehen habe ist NICHT neu! Slasher mit Kunstblut usw..
Fazit: Nein, danke zu diesem Remake ala Halloween!!
Obwohl ich ja schwarzenègger gerne sehe aber dieser film zündet bei mir nicht mehr so richtig, ich habe mir den film jetzt noch einmal angesehen noch mal brauch ich ihn nicht.das bild war für das alter ganz gut und der sound hat mich nun nicht gerade vom hocker gehauen.
Best Exotic Marigold Hotel 2 ist eine wirklich gute Fortsetzung und beeindruckt erneut. Tolle neue Darsteller erweitern den tollen Cast und passen perfekt in die Story. Das HD Bild des Films ist durchwegs gelungen und kann mit schönen HD Bildern überzeugen. Der DTS 5.1 Ton kann ebenfalls überzeugen und untermalen mit einem super Soundtrack. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
In "The Gunman" spielt der (fürs sein Alter ziemlich gut gebaute) Sean Penn ziemlich gut & überzeugend hart! Die Story ist wie mein Vorredner schon sagte nicht neu, aber die Action passt! Ist im Kino zu unrecht gefloppt! Aber trotzdem hat mir dieses Jahr im Thriller/Actionfach "John Wick" besser gefallen!
Beim Ton bin ich erfreut das jetzt auch vermehrt Filme in "DOLBY Atmos" kommen!
Fazit: Harter Penn-Thrill auf einer perfekten Scheibe!!
Eine Serie die einen in ihren Bann zieht!
Die Serie hat alles was man braucht :Spannung, Nervenaufreibend, Schweißtreibend usw.
Der Ton ist nicht von schlechten Eltern, haut aber auch einen nicht vom Hocker.
Das Bild war im wahrsten Sinne des Wortes eine pure Enttäuschung!
Sowas von griselig und pixelig habe ich lange nicht mehr gesehen!
Von den Extras her, kann man sich nicht beklagen.
Jede Menge Infos und Bonus!
Fazit:Dadurch das die Story bombastisch ist, macht sie das pixelige Bild locker weg.
Man kann es nicht bis zur nächsten Staffel aushalten!
Enigma - Das Geheimnis ist ein sehr guter Spionage Thriller. Die Story spielt während des Krieges um die Entschlüsselung des Enigma Codes. Gut inszenierte Story und mit guten Darstellern. das HD Bild des Films ist gut und kann sich sehen lassen mit schönen Aufnahmen. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und lässt entsprechende Szenen gut untermalen. Extras sind einige wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Nachdem mich die letzten Filme von Liam Neeson nicht wirklich überzeugen konnten, ist mit Run All Night der Knoten endlich wieder geplatzt. Mir hat der Streifen MEGA gefallen; fast sogar noch besser als Taken/96 Hours. Das Drehbuch ist wirklich nicht neu, aber die filmische Umsetzung ist phänomenal gut geworden. Die sehr guten schauspielerischen Leistungen von Liam Neeson und Joel Kinnaman (Robocop), als auch die Kameraführung und die (teils ultrabrutalen) toll gemachten Action- und Shoot´Out Szenen haben im Ergebnis einen SPITZEN-Film ergeben. Hier passt einfach alles!! Daher war der Film auch wirklich kurzweilig und weckt jetzt schon das Interesse in mir, ihn bald nochmals anzuschauen!! Daher gebe ich kurz und knapp volle Punkte und spreche eine klare Kaufempfehlung aus.
Bild- und Ton (danke Warner für die deutsche 7.1 Lossless Tonspur) der Blu-ray bewegen sich auf hohem HD-Niveau; Referenzwerte werden jedoch nicht erreicht. Extras sind etwas mau vom Umfang geraten, aber das macht letztendlich nichts. Das edle Steelbook als Sonderverpackung und der Film entschädigen für alles. Ablösbares Infoblatt und Innenprint. Digitale Kopie des Films gibt's auch noch.
Ich habe die Box vor 4,5 Jahren erworben, seitdem lag diese wie Gift im Schrank. Warum ich diese Box überhaupt gekauft habe, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. Damals habe ich fast alles gesammelt, das eine gute Bewertung kam, inzwischen bin ich wählerischer geworden. Außerdem muss ich zugeben, dass Mangas nicht meine Welt sind.
Die Mischung Afrolook (der Held sieht aus wie der Karateka Jim Kelly im letzten Bruce-Lee-Film), basslastiger Hip-Hop und Samurai-Schwerter ist schon einfallsreich umgesetzt worden. Ich liebe asiatsche Filme, insbesondere mit asiatischer Kampfkunst, aber auch die Klassiker oder die Revenge-Trilogie, nur Mangas nicht unbedingt. Alle Fans dieser Kunst mögen deshalb bitte meine Bewertung entschuldigen.
Das inzwischen vierte Abenteuer der fünf Freunde, welches erneut Regisseur Mike Marzuk inszenierte, schlägt deutlich ernstere Töne an und bietet auch etwas mehr Action. Ein Schritt in die richtige Richtung, wenn man berücksichtigt, dass die Darsteller inzwischen so langsam aus den Kinderschuhen herauswachsen und bald erwachsen sind. Folglich bietet Fünf Freunde 4 nicht nur mehr Action, sondern auch mehr Spannung, womit die Macher vermutlich die mitwachsende Generation ansprechen wollten. Das geht natürlich etwas zu Lasten des Spaßes, denn beispielsweise im dritten Teil gab es noch viel mehr zum Lachen. Schlecht ist das jetzt zwar nicht wirklich, man merkt dem Film aber einfach an, das er versucht, mehr zu sein, als ein einfacher Kinderfilm. In Bezug auf die Bild- und Tonqualität präsentiert sich die Scheibe zwar nicht auf Höchstniveau, aber dennoch gibt es an der dargebotenen Qualität kaum etwas auszusetzen. Beim Bonusmaterial beschränkt man sich auf ein knappes Making-of sowie einige kurze Featurettes und einige Interviews. Kurzum: Wer die Vorgängerteile gut fand, der wird auch am vierten Film Gefallen finden. Ob die Serie fortgesetzt wird, bleibt abzuwarten, allzu viel Zeit sollte man sich aber nicht damit lassen, denn die Darsteller werden schließlich nicht mehr jünger.
Deadtime Stories ist ein Anthology Film präsentiert und moderiert von George A. Romero, die Regie der Kurzfilme übernahmen Andere.
Valley of the Shadow von Jeff Monahan handelt von einer Expedition in den Regenwald, die von Ureinwohnern angegriffen wird. Mittelmäßige Bluteffekte, unglaublich schlechte Schauspieler und eine lahme Low Budget Inszenierung beziehungsweise Geschichte machen die Episode zu einer Geduldsprobe.
In Wet von Regisseur Michael Fischa findet Jack am Strand einen Schatz. Der örtliche Antiquitätenhändler warnt ihn vor der scheinbar harmlosen Beute aus Jade, der Säufer will die Warnungen jedoch nicht hören. Die Handlung zieht sich etwas, die Episode ist allerdings ansonsten solide, spannend und mit ordentlichen Effekten inszeniert. Nur die schauspielerische Leistung von Monahan, der hier den Hauptdarsteller gibt, ist eindeutig ausbaufähig.
Housecall ist die stärkste Episode der Anthology. Regie führte der berühmte Effektkünstler Tom Savini. Eine Frau ruft nachts einen Arzt, um nach ihrem Sohn zu sehen. Jimmy wurde gebissen, benimmt sich komisch und seine Mutter glaubt, er könnte sich in einen Vampir verwandelt haben. Savini inszeniert gekonnt, atmosphärisch und mit guten Darstellern. Die technische Umsetzung gibt dem Film ein Super 8 Feeling, welches insgesamt der Atmosphäre zuträglich ist und dem Film einen eigenen Look verleiht.
Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich gut, an Kamera und Licht ist jedoch teilweise leicht erkennbar, dass es sich um Low Budget Produktionen handelt. Vor allem die letzte Episode fällt aus stilistischen Gründen noch einmal deutlich ab.
Die deutsche Tonspur ist ziemlich schwach auf der Brust. Soundeffekte und Score tönen recht solide, die Dialoge klingen jedoch unglaublich flach und undynamisch.
Als Extras gibt es nur Trailer und ein Wendecover.
Deadtime Stories ist eine durchwachsene Anthology und für Romero eindeutig nur ein schneller Weg zu leicht verdientem Geld. Die Ehrenrettung der Veröffentlichung gelingt durch Savinis Beitrag, der in jedem Fall sehenswert ist.
Wild Card ein guter Action Thriller mit sehr schönen Kampfszenen von Jason Statham. Die Story unterhält gut jedoch mit wenigen Actionszenen und der Film macht Laune. das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch fehlt es Teil an Schärfe in dunklen Szenen, das hätte man etwas besser machen können. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist eine solide Abmischung und klingt gut. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Das ist wieder mal so ein Film gewesen, bei dem sich ein Blindkauf durchaus gelohnt hätte! Mir hat "Maze Runner" richtig gut gefallen. Freue mich jetzt schon auf den Nachfolger!
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray sind klasse und bekommen von mir, ohne wenn und aber, die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch klasse. Man bekommt hier also ein wirklich rundes Filmerlebnis. Der Film kommt definitiv noch in meine Sammlung!
Nachdem sich die Crew um Dominic Toretto erfolgreich gegen Owen Shaw behaupten konnte, bekommt sie es mit einem weitaus gefährlicheren Feind zu tun. Deckard Shaw, der ältere Bruder von Owen, will sich an Toretto und seiner Familie rächen und schreckt hierbei vor nichts zurück.
James Wan hat mit Fast & Furious 7 seine Premiere im Actiongenre und zugleich den besten Teil der Reihe abgeliefert. Seit dem 4. Teil hat sich die Reihe unaufhaltsam von Teil zu Teil gesteigert und auch der neuste Ableger schafft es, nicht nur eine sondern einige Schüppen drauf zu legen.
Mit Actionstar Jason Statham hat man den charismatischsten und besten Bösewicht der Reihe verpflichten können. Als Owen's Bruder Deckard Shaw liefert er eine wirklich tolle und skrupellose Performance ab, sowohl schauspielerisch als auch actionmäßig! Man merkt hier, dass er wirklich ein ebenbürtiger Gegner für Vin Diesel ist. Neben Stath gibt es einige weitere Neuzugänge, wie Kurt Russel als Mr. Nobody, der neben einigen lustigen Sprüchen auch mal in einer Actionszene ran darf. Djimon Hunsou spielt den Anführer einer feindlichen Söldnertruppe und hat recht wenig Screentime. Durfte Michelle Rodriguez sich im sechsten Teil noch mit Gina Carano in der Londoner Subway prügeln, so geht es im neusten Teil gegen die amtierende UFC Bantamweight Championess Ronda Rousey, welche mit Jason Statham bereits in Expendables 3 zu sehen war und hier einen vergleichsweise kleineren Auftritt als Leibwächterin hat, welchen sie aber ordentlich rockt. Der Fight toppt den aus Teil 6 allemal und macht richtig Laune! Auf wen ich mich aber am meisten gefreut habe, war Thai Actionstar Tony Jaa. Ich war gespannt, wie groß seine Rolle wohl sein würde und war doch positiv überrascht, dass man ihn in seinem Hollywooddebüt nicht in einem Miniauftritt verheizt hat. Neben der großen Actionszene mit dem Bus darf er im Finale nochmal ran und hat somit zwei tolle Fightszenen gegen Paul Walker in denen er auch den einen oder anderen seiner Trademark-Moves auspackt. Die Fightchoreo von Veteran Jeff Imada ist sehr gut geworden und zeigt schön die Stärken der einzelnen Darsteller, was man vor allem auch im Fight von Statham und Johnson sieht, wo Technik auf brachiale Kraft trifft und das Ergebnis zaubert einem ein Grinsen ins Gesicht!
Die Kamera ist in den Fights manchmal etwas zu nah dran und den einen oder anderen schnellen Schnitt hätte man vielleicht weglassen können aber es wird niemals unübersichtlich. Das Tempo ist toll und es gibt einige schöne Totalaufnahmen und geniale Kamerafahrten, welche die Wucht und Techniken schön betonen.
Die Action ist, typisch für die Reihe, absolut over the top aber die Story nimmt sich nicht zu ernst und so schwingt auch einer kleiner Hauch Ironie mit. Das Ergebnis macht einfach nur einen Riesenspaß!
Highlights herauszupicken ist schwer, denn es gibt eigentlich fast nonstop Action aber Jason's Fights gegen Johnson und Diesel, sowie die Szene mit dem Flugzeug und das komplette Finale sind schon erste Sahne! Getreu dem Motto höher, schneller, weiter - führt man die Superlativen der vergangenen Teile fort. James Wan hat einen tollen Job gemacht und was Kameraarbeit und Inszenierung, sowie Kreativität angeht, merkt man einmal mehr, dass der Mann ein Meister seines Faches ist!
Der Humor kommt natürlich auch nicht zu kurz und so gibt es wieder jede Menge Sprüche und coole Oneliner, welche für einige ordentliche Lacher sorgen. Hier rocken Ludacris und vor allem Tyrese wieder in gewohnter Manier.
Der Film wirkt trotz alledem etwas ernster als die Vorgänger und man hat natürlich vor Augen, Paul Walker's letzten Film zu sehen, was mitunter auch eine drückende Atmosphäre verursacht. Alles ist sehr emotional und persönlich und man merkt zu jeder Zeit, dass es eine Herzensangelegenheit für das ganze Team war, den Film für Paul zu beenden.
Man hat die Story wirklich sehr gut an die tragischen Umstände angepasst und Walker einen schönen und würdigen Abschied gegeben. Die Endsequenz ist mehr als rührend und treibt einem neben einem dicken Kloß in den Hals auch die Tränen in die Augen.
Das Bild ist absolute Spitzenklasse und wartet mit einer tollen, hoch detaillierten Schärfe auf! Jede Ahutpore und jedes Haar sind sehr gut zu erkennen. Die Farben sind kraftvoll und satt. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls Top!
Der Ton ist richtig gut abgemischt und kommt sehr dynamisch und mit krachendem Bass daher. Die räumliche Wirkung kommt in den zahlreichen Actionszenen immer wieder sehr gut zur Geltung.
An Extras gibt es neben der leicht kürzeren Kinofassung, deleted Scenes, Making Of, ein Musikvideo und zahlreiche Featurettes.
Das Steelbook hat ein wirklich klasse Frontartwork. Das Coverbild könnte wohl passender nicht sein. Eine Prägung gibt es nicht. Filminfos sind auf einer beiliegenden Banderole enthalten.
Der Anfang zu "Scary Movie 4" verheißt leider nichts Gutes, zu langweilig und unlustig ist die "Saw"-Verarsche. Danach allerdings wird es besser, wenn auch nicht so gut wie in Teil 3 (an Teil 1 wird wohl nichts mehr rankommen). Man schmunzelt und lacht auch mal kurz bei den "The Grudge", "Krieg der Welten" oder "The Village"-Anspielungen, richtig kugeln kann man sich aber nicht. 3,6 Punkte
Das Bild hat kaum Fehler und der Ton hat einen ordentlichen Surround Effekt.
Die Neuverfilmung von Hulk ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger deutlich Actiongeladener, vernachlässigt allerdings die Charaktere. Aufgrund der permanenten Action dürfte dieser wohl auch besser beim Zielpublikum angekommen sein. Ich finde nach wie vor die erste Verfilmung von Ang Lee besser. Die Geschichte selbst ist auch vom Comic losgelöst, was nicht unbedingt nachteilig ist.
Das Bild ist sehr gut. Die Farbgebung wurde insgesamt auf das das grüne Ungetüm abgestimmt und passt hervorragend. Zudem eine tolle Schärfe mit reichlich Details. Nur vereinzelte CGI Effekt Szenen sind etwas weicher.
Der Ton ist brachial und bietet eine tolle räumliche und basslastige Abmischung.
Die Extras sind ebenfalls ordentlich und bieten einiges an unveröffentlichten Szenen, die auch ein paar Szenen im Film selbst verständlicher erscheinen lassen.
Boogie Nights ist ein Film über die Porno Branche. Mit Komödie und Drama und guten Darstellern in einer guten Story erzählt der Film die Geschichte über Dirk Diggler einen Pornodarsteller und sein Leben. Das HD Bild des Films ist gut gelungen auch wenn er ab und zu mit etwas Unschärfe zu kämpfen hat. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht jederzeit klar verständlich mit einiger Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne SK Flatschen :-)
Hier gibts nicht viel zu sagen, absoluter Kultfilm, ich bin jedenfalls total fasziniert von den Stories, der Optik, den Autos, den Sprüchen, dem Sound, den Typen, einfach von allem !!!
Muss man gesehen haben...
Der Film ist einfach Top. Jean Reno als Großvater, mal ganz anders. Die Story ist toll, tolle Landschaftsaufnahmen und sehr ausgewählte Musikeinspielungen.
Ein spannender Thriller, mit nicht nur wüstes rumgeballere sondern sogar eine gute Story.Javier Bardem und Sean Penn überzeugen in ihren Rollen. Das Ende ist zwar sehr Hollywoodreif, aber was will man da erwarten.
Das Bild ist sehr gut (man sieht alle Falten von Mr.Penn), wenngleich ich eher der rasanten Action meine Aufmerksamkeit schenkte,um ja nix zu verpassen. Der Ton stimmte ebenfalls, es krachte und wummerte nur so.
Das Steel ist gut verarbeitet, allerdings hätte es mir in Hochglanz besser gefallen.
Gut gemachter und sehenswerter Film.
Gute Story mit wenig, aber dafür gut gemachter Action!
Mal was anderes und ok. Nichts besonderes aber auch
auf keinen Fall ein schlechter Film!
Bild und Ton sind gut!
Craig ist mit seiner Miete übel im Rückstand und hat eine Frau und ein Kind zu versorgen. Als er seinen Job verliert, geht er sich betrinken, trifft einen alten Schulkameraden und ein seltsames, übelst reiches Pärchen, das für kleine Wetten mit Geld um sich schmeißt. Aus dem Spass wird jedoch bald ernst, denn es geht um immer mehr Kohle für immer krassere Herausforderungen.
Cheap Thrills ist eine echte kleine Perle im Genre des Horrorthrillers, die zeigt, was Geld aus Menschen machen kann und wozu es Menschen bewegen kann. Die Darsteller bieten dabei eine exzellente Vorstellung und mit kleinen Mitteln wurde ein perfekter kleiner Film produziert.
Bild und Ton sind gut. Die Extras sind in Ordnung. Zudem kommt die Veröffentlichung in einem schönen gelben Keep Case.
Cheap Thrills ist eine echte Empfehlung, die nicht nur für Horrorfans gute Unterhaltung liefert und einen echten Geheimtipp darstellt.
Dieser Actionkracher aus dem Jahr 1985 mit Arnold Schwarzenegger als Ein-Mann-Armee ist inzwischen ein echter Klassiker des Genres.
Technisch bewegt sich die Blu-ray-Disc in allen Bereichen auf einem dem Alter des Hauptfilms entsprechend guten Niveau. Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kann die blaue Scheibe überzeugen.
Extras zum Film werden im Vergleich zur BD-Erstauflage ebenfalls geboten. Hier hat sich 20th Century richtig Mühe gegeben und wohl alles, was in den hauseigenen Archiven zum Hauptfilm zu finden war, für diese BD-Neuauflage zusammen getragen.
Phantom-Kommando bekommt der Heimkino-Zuschauer auf Bluray-Disc erstmals sowohl in der Knofassung als auch im Director´s Cut zu sehen.
Wer Actionkino der 1980er-Jahre mag, dem kann ich diese BD-Veröffentlichung uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Heute geliefert und schon angeschaut. Keine Sekunde habe ich bereut. Ich habe mich königlich amüsiert. In meinem hohen Alter habe ich schon viel gesehen, alle Bonds, aber auch KickAss (herrlich subversiv), dieser Film wird aber so charmant und mit viel Augenzwinkern serviert, dass es eine wahre Freude ist. Für mich hat dieser Film die gleiche Klasse, wie Guardians of the Galaxy. Mussanschaffung für Filmfans.
Ich lasse mich grundsätzlich nicht von anderen Meinungen/Kretiken über Filme beeinflussen. Man muss sich selbst ein Bild darüber machen ob ein Film eher schlecht oder gut ist. Es ist ja bekannt, dass Geschmäcker immer verschieden sind.
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Sie Story ist zwar bekannt, aber im Detail, dass der Vater auf die endgültige Verwandlung seiner Tochter warten möchte um sie so lange wie nur möglich für sich zu haben und dann selbst für ihre Erlösung zu sorgen, finde ich, hat es so noch nicht gegeben. Der Ausgang des Films ist dann auch sehr überraschend. Im grundegenommen kommt alles ganz anders als man eigentlich erwartet hat. Das Düstere Flair des ganzen Films hindurch, hat bei mir schon eine gewisse Wirkung erzeugt. Es macht einen schon etwas nachdenklich, was wäre, wenn ein hochgefährliches Vierus aus irgend einem geheimen Labor entweichen würde und wer weiß was mit uns anstellen würde. Auch die Darstellerische Leistung von Arnold Schwarzenegger war bemerkenswert. Er spielt hier wohl seine menschlichste Rolle überhaupt. In keinem Film hat man A. Schwarzenegger so grandios aufspielen sehen wie in diesen. Hut ab und weiter so. Allerdings muss ich Ares recht geben. Zwar waren sehr viele Logig Löcher im Film enthalten aber da habe ich einfach mal großzügigerweise hinweg gesehen. Wie man allerdings auf eine FSK 18 Freigabe gekommen ist, muss man hier jetzt mal wirklich fragen. Ich frage mich schon, wer sich das ausgedacht hat. Im Vergleich zu World War Z (FSK 16) ist Maggie wohl eher ein Kindergarten-Film.
Aber trotzdem war mir der Film irgendwie sympathisch. Zum Steelbook selbst muss ich sagen, dass es mir sehr gut gefällt und es auch eine ordentliche Prägung hat.
Wenn man das ungewöhnliche mag, so wie ich, dann gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung für diesen Film.
Mir hat der Film eigentlich sehr gut gefallen. Klar, viel neuen Inhalt bietet der Film leider nicht. Von Liam Neeson ist man ja schon seit längerer Zeit nichts mehr gewoht als Action Filme dieser Machart. Aber trotzdem ist er soliede gemacht und bei mir kommt keine
Langeweile auf. Wäre aber mal wieder klasse, wenn L.N. eine Rolle wie in: Schindlers Liste oder: Auf den Schwingen des Todes übernehmen würde.
Er kann nämlich auch richtig schauspielern.
Story fand ich dennoch im guten Bereich
Ton ist ebenfalls gut. Meine Teufel Lautsprecher tragen ordendlich dazu bei.
Bild kann ebenfalls überzeugen. Nur bei den Extras bin ich etwas enttäuscht. Wie immer könnte man dort mit sicherheit mehr bieten.
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
Mir hat der Film eigentlich sehr gut gefallen. Klar, viel neuen Inhalt bietet der Film leider nicht. Von Liam Neeson ist man ja schon seit längerer Zeit nichts mehr gewoht als Action Filme dieser Machart. Aber trotzdem ist er soliede gemacht und bei mir kommt keine
Langeweile auf. Wäre aber mal wieder klasse, wenn L.N. eine Rolle wie in: Schindlers Liste oder: Auf den Schwingen des Todes übernehmen würde.
Er kann nämlich auch richtig schauspielern.
Story fand ich dennoch im guten Bereich
Ton ist ebenfalls gut. Meine Teufel Lautsprecher tragen ordendlich dazu bei.
Bild kann ebenfalls überzeugen. Nur bei den Extras bin ich etwas enttäuscht. Wie immer könnte man dort mit sicherheit mehr bieten.
Nach dem eher schwächeren zweiten Scary Movie Teil, war ich selbstverständlich sehr gespannt auf die dritte Episode. Nun ja, man kann sagen, dass der hiesige Teil wohl am ehesten an den ersten herankommt. Die Gags verlaufen typisch, oftmals aber dennoch lustiger und einfallsreicher als im vorherigen Film.
Die Gags zünden größtenteils und der Unterhaltungswert kommt auch nicht zu kurz. Zwar liegt hier kein Meisterwerk vor, der Film hält aber das, was er verspricht.
Das Bild hat kaum Fehler und der Ton hat einen ordentlichen Surround Effekt.
Top Bild und Super Ton.
Ansehen lohnt