Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.08.2015 um 17:29
WOW, klasse Film im sehr schönen Steelbook. Das Cover A finde ich richtig schön. Die Story ist okay auf jeden besser als bei teil 6! Das Bild ist super und genau wie der Ton auch! Die Extras machen auch viel spass. Das Ende im Film für Paul ist der Hammer echt wunderschön. Super Film. Liebe Grüße an alle BD User.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 16:50
Ein echt Klasse streifen. Reese ist in diesem Film einfach zauberhaft.

Das Bild ist klasse, der ton ist sagenhaft. Die story ist cool
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 16:47
Das Bild ist absolut Klasse. Der Ton kommt mir irgendwie sehr Center lastig vor.

Die story ist klasse. Das Ende zu gedenken an Paul ist der Wahnsinn.

R.I.P Paul
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 14:12
"Wyrmwood" ist das Egebnis einer zwanzigjährigen "Kino- und Genre-Verliebtheit" zweier Brüder, die sich mit dieser "Zombie-Schlachtplatte" einen riesigen Traum erfüllten und einen aussergewöhnlichen Mix aus "Mad Max und diversen Untoten-Streifen" hinzauberten.
Natürlich merkt man dem Film an, dass er nicht Millionen von Dollar verschlungen hat, aber die Darsteller sind super (Bianca Bradey ist "so hot"), die Splatter-FX in den meisten Fällen noch handgemacht und die Action rockt die Hütte, dazu kommen noch jede Menge neue Aspekte in einem solchen Streifen, die ein Gesamtergebnis liefern, das sich wirklich sehen lassen kann.
Für mich ist "Wyrmwood" nicht weniger, als der beste Zombie-Streifen der letzten fünf Jahre und eine riesige Bereicherung für meine Sammlung.
"Wyrmwood" ist blutig, kurzweilig, lustig und hat alles, was ein Gore-Fest für ein paar Freunde und ner Kiste Bier benötigt.
Auch technisch ist alles in bester Ordnung, die Tonspur ist ungeheuer brachial und rockt einfach nur gewaltig, das Bild ist stilistisch etwas farblos und hat auch ein paar kleinere Unschärfen zu bieten, aber das HD-Feeling ist immer da und Schweissperlen etc, auf den Gesichtern sind meistens gut zu erkennen.
Das Bonusmaterial ist der Hammer, erst hier wird klar, wieviel Herzblut und Liebe das Filmteam hier investiert hat (der Filmdreh hat immerhin knappe vier Jahre gedauert), wieviel Spass am Set herrschte und wie nett die vielen blutrünstigen Zombies in Wirklichkeit sind. Die 49 Minuten "Wyrmwood-Tagebücher" sind klasse und zeigen so ziemlich alles, was diesen Wahnsinnsdreh ausmachte. Auch die 19 Minuten Deleted Scenes sind absolut sehenswert und hätten in den fertigen Film hineingehört, dann gibt es noch den Kurzfilm "Wyrmwood : Chapter One" mit dem alles angefangen hat, die Storyboards, den HD Trailer, und noch einige mehr Infos zb über die beiden Regisseur-Brüder .
Insgesamt einer der besten Zombiefilme (meiner Meinung nach) der Neuzeit und ein Muss in jeder gutsortierten Horrorsammlung.
Ich würde mir eine Fortsetzung wünschen, denn die Geschichte mit der scharfen "Brooke" ist in meinen Augen noch nicht zuende erzählt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 15.08.2015 um 13:49
Die 7. Staffel von "Die wilden Siebziger" beginnt wie bei den vorherigen Staffeln dort, wo die letzte Staffel aufgehört hat und auch die 7. Staffel bietet wieder 25 tolle und witzige Episoden. Eric und Donna sind jetzt wieder nur Freunde, Eric nimmt sich ein Jahr Pause, Donna bewältigt die geplatzte Hochzeit mit einer neuen Haarfarbe, Hyde trifft seinen richtigen Vater und seine Schwester, Jackie will den nächsten Schritt in ihrer Beziehung mit Hyde machen, Kelso wird Vater und beginnt auch noch eine Beziehung mit Hydes Schwester, Fez wird Haarewäscher und bekommt von Kelso seine Playboysammlung (was keine gute Idee ist), Kitty versucht ihr Liebesleben mit Red aufzupeppen, Red kauft einen Auspuffladen und Bob muss sich zwischen 2 Frauen entscheiden.

Die Bild- und Tonqualität ist wieder sehr gut.

Als Bonusmaterial gibt es wieder TV-Spots zu jeder Episode, ein Gespräch mit den ausführenden Produzenten über die Serie, ein Rückblick mit Don Stark und eine Zusammenfassung zur 7. Staffel.

Für jeden Fan von "Die wilden Siebziger" eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-32D4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:13
Schade, das der 3.Teil das hohe Niveau von den ersten beiden Filmen nicht halten kann. Er fällt hier doch sehr ab, und ist meiner Meinung nach nur noch ein durchschnittlicher Actionfilm, der nicht mehr den Bryan Mills zeigt, den wir aus den ersten beiden Teilen kennen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:05
Im Vergleich mit den anderen Filmen der Reihe, fällt Teil 5, meiner Meinung nach leider sehr ab.
Hier würde ich nur 3/5 Punkten vergeben, denn dies ist nicht mehr der wahre John McClane. Humor, Spannung und Dramatik wie in den bisherigen Teilen, kommen diesmal viel zu kurz. Ich habe das Gefühl, das ist der Stil von vielen der neuen jungen Regisseure,
Hauptsache Action bis zum Abwinken, alles andere ist zweitrangig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:02
Viele mögen Teil 3 nicht so, ich find´ ihn genauso klasse wie die Anderen (gut, Teil 1 ragt da noch heraus).
Bild und Ton sind leider nur Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:02
Viele mögen Teil 3 nicht so, ich find´ ihn genauso klasse wie die Anderen (gut, Teil 1 ragt da noch heraus).
Bild und Ton sind leider nur Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 12:28
Popkornkino vom Feinsten. Gute Umsetzung auf Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 11:58
Der amerikanische Journalist Billy kehrt nach Japan zurück, um seine Geliebte aus einem Bordell zu befreien. Eine entstellte Prostituierte berichtet ihm vom gewaltsamen Tod des Mädchens und stürzt ihn in Verzweiflung.

Imprint ist eine Episode aus der Masters of Horror von Regisseur Takashi Miike, der eine brutale und harte Geschichte mit fiesen Gore Effekten erzählt. Neben der heftigen Folterszene, in der Nadeln unter Fingernägel und ins Zahnfleisch getrieben werden, hat der Streifen noch einige abgefahrenen Grausigkeiten zu bieten.

Die Bildqualität ist gut, jedoch nicht perfekt, da der Film für das Fernsehen produziert wurde.

Der deutsche Ton ist leider etwas enttäuschend, da er ziemlich frontal und flach aus den Lautsprechern tönt. Die Tonspur wurde offensichtlich nicht für einen Mehrkanalton konzipiert.

Die Extras sind recht umfangreich und interessant.

Imprint ist ein sehenswerter und harter Horrorfilm, der für Genre Fans in jedem Fall eine Empfehlung darstellt, der jedoch nicht für jedermann gemacht ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 10:27
Eggsys Vater ist vor vielen Jahren umgekommen und dies hat natürlich zu einigen Problemen geführt, während er herangewachsen ist. Zwar hochintelligent und sportlich sehr begabt, begeht er auch öfters kleinere Straftaten. Außerdem leidet er unter seinem Stiefvater, der weder ihn noch seine Mutter anständig behandelt.
Als er festgenommen wird, meldet er sich bei einer Nummer – die ihm kurz nach dem Tod seines Vaters von einem geheimnisvollen Mann übergeben wurde…und schon ändert sich sein Leben total…

Taron Egerton spielt seine Rolle ordentlich, seine Art passt gut zur Figur von Eggsy und lässt sie ihn glaubhaft verkörpern.
Colin Firth geht hingegen in seine Rolle total auf – sehr starke Darstellung, so eine Rolle hätte man ihm kaum zugetraut. Samuel Jackson mit einem soliden Auftritt, allerdings konnte er mich nicht gänzlich überzeugen.
Der restliche Cast ist ebenfalls recht stark besetzt, sei es nun Strong, Hamill oder Caine.

Das Bild hat eine gute Schärfe und auch einen guten Detailgrad, allerdings eben „nur“ gut. Ab und an mangelt es dann doch wieder am beiden, insofern kann man bei einer heutigen Produktion da keine 5 Sterne vergeben, ich vergebe also 4.
Der Ton ist hingegen überragend, allerdings habe ich nur die O-Ton Spur gehört. Hier vergebe ich klare 5 Sterne.
Die Extras sind in Ordnung und alles in HD, allerdings auch nichts was man nicht auch gewohnt ist. 3 Sterne

„Kingsman“ wird sowohl von BRD als auch von vielen anderen Kritikern sowohl als Hommage als auch Parodie auf Agentenfilme angesehen und meiner Ansicht nach trifft es dies nur zu gut. Diese Mixtur funktioniert größtenteils recht gut, ermöglicht sie doch den ein oder anderen Lacher für Leute, die sich mit dem Genre „Agentenfilme“ gut auskennen. Der Film nimmt sich nicht wirklich ernst, sei es bei der typischen 007 Storyline, den typischen 007 Bösewicht und noch einigen anderen Dingen, die laut nach 007 schreien. Die Action ist gut verteilt und bombastisch, sowohl der Monolog von Firth in der Kirche als auch das „Feuerwerk“ danach sind grandios.
Allerdings übertreibt es der Film an der einen oder anderen Stelle mit dem Humor, als auch mit der Zuspitzung zur Parodie. Die ein oder andere CGI Szene wirkt dann doch etwas billig.
Insgesamt aber ein durchaus unterhaltsamer Film

8,25 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 15.08.2015 um 08:53
Karl Stegner ist ein krimineller Industriemagnat, er befindet sich auf Antigua jedoch außerhalb der Reichweite der amerikanischen Behörden. Sie bieten dem Mafiosi Sal Hyman Straffreiheit an, wenn er ihnen inoffiziell hilft. Der reaktitiviert seinen besten Killer Jerry Fanon (James Coburn), der mit seinem Kontakt Catlett (O.J. Simpson) sich der Aufgabe annimmt. Unterstützt wird er von der attraktive Adele (Sophia Loren), die Stegner hinter dem Mord an ihrem Mann vermutet.

Firepower ist ein unterhaltsamer und hervorragend besetzter Actionthriller, der sich ein wenig wie eine Mischung aus Agenten- und Actionfilm anfühlt. Der Cast funktioniert ausgezeichnet, insbesondere die Ausstrahlung von Coburn und Loren verleihen dem Film echten Glanz.

Die Bildqualität lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück und ist mittelmäßig bis gut. In hellen Szenen zeigt der Transfer eine recht gute, wenn auch eine keinenfalls perfekte Schärfe. In dunkleren Szenen wurde hingegen etwas mehr gefiltert und die Detailzeichnung leidet etwas. Der Gesamteindruck ist jedoch eher gut, zumal der Film über 35 Jahre alt ist.

Der deutsche Dolby Digital 2.0 knartscht ein wenig, ist aber gut verständlich. Der 5.1 Upmix ist dagegen - wie von den Releases von DigiDreams mittlerweile gewohnt - unerträglich stümperhaft auf die Kanäle verteilt und klingt absolut unausgewogen.

Die Ausstattung bietet übliche Verdächtige wie Bildergalerien und Trailer, nichts besonderes. Außerdem ist ein Wendecover vorhanden. Und das Artwork ist wirklich genial.

Firepower ist ein absolut unterhaltsamer, actionreicher und sehenswerter Klassiker - ein echtes Highlight im Programm von DigiDreams.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.08.2015 um 00:14
Mir der gefiel der zweite mehr als der erste die Action von John woo ist atemberaubend.
Tom Cruise wieder erstklassig.
Bild und ton gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 22:35
Mitten ins Herz - Ein Song für dich ist eine Liebeskomödie mit Hugh Grant und Drew Barrymore. Ein tolle Geschichte über Musik, Liebe und Humor, die Darsteller liefern gute Arbeit. Das HD Bild des Films ist gut gelungen mit guten Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber kann dennoch überzeugen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Warner üblich leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 22:14
Das Todeslied des Shaolin erzählt die Geschichte von japanischen Invasoren, denen sich chinesische Patrioten in den Weg stellen - ein beliebtes Thema im klassischen Eastern. Nach einer Einführung in den Plot startet der Film direkt actiongeladen durch und arbeitet sich durch seine Martial Arts und Actionszenen voran.

Der Klappentext und die identische, hier gepflegte Inhaltsangabe gibt die Inhalte des Films leider nicht korrekt wieder.

Der Film von Regisseur Yu Wang besticht vor allem durch seinen abwechslungsreichen Unterhaltungswert. Er bietet zahlreiche Varianten von Hieb- und Stichwaffen, Schusswaffen - darunter eine achtläufige automatische Waffe - sowie Faustkämpfe. Hinzu kommen Kuriositäten wie tödliche Rüben, in denen Messer versteckt wurden, drei zombifizierte Kämpfer oder ein Messerwerfer, der Dynamit an seinen Waffen befestigt hatte.

Die Bildqualität schwankt qualitativ, ist aber größtenteils als gut zu bezeichnen. Die Schärfe ist nicht immer perfekt eingestellt und gelgentlich zeigen sich Beschädigungen wie Kratzer auf dem Bild.

Der deutsche Ton ist gut zu verstehen, hat jedoch altersbedingte Schwächen.

Die Extras sind relativ knapp und bieten hauptsächlich Trailer, die unrestaurierte Fassung sowie ein interessantes Booklet.

Das Todeslied des Shaolin wirkt handlungstechnisch zeitweise zugegebenermaßen etwas zusammengewürfelt, als Martial Arts Fan wird man dafür mit satter und verrückter Action belohnt, die einfach Laune macht. Als Genre Fan sollte man auf jeden Fall zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 14.08.2015 um 21:46
Ich hatte mir doch etwas mehr von Outrage erhofft. Die Geschichte ist recht verworren in Bezug auf die einzelnen Yakuza-Familien und die Zugehörigkeit der einzelnen Charaktere zu den Familien. Ich habe doch teilweise den Überblick verloren, welche Familie jetzt ein Mitglied welcher Familie kaltstellt. Hier hat mir Brother um Längen besser gefallen. In Outrage wird deutlich mehr geflucht (und das von den sonst höflichen Japanern, die sich aber dennoch jedes mal fleißig demütig verbeugen). Ansonsten ist die von Intrigen durchzogene Story ziemlich brutal, was die FSK 18 Freigabe wirklich rechtfertigt.

Das Bild ist über weite Strecken sehr gut. In wenigen Szenen leidet die Schärfe etwas und das Bild ist etwas weich. Knapp an der vollen Wertung vorbei.

Der Ton ist ganz gut abgemischt und bietet auch eine ordentliche Räumlichkeit. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber sehr gut zur Geschichte passend ist doch der ziemlich eigenwillige Soundtrack.

Bei den Extras kann man sich dagegen gar nicht beschweren. Reichlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 20:58
ein wenig in die jahre gekommen aber immer noch sehendswert
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 19:46
Timecop ist überdurchschnittlicher Science Fiction Action Streifen mit Jean Claude Van Damme. Die Story wurde gut von Peter Hyams inszeniert und hält die gute Spannnung aufrecht. Das HD Bild des Films ist gut geworden gegenüber der DVD. Der Dolby Digital 5.1 ton ist zwar kein HD Ton aber klingt nicht schlecht obwohl hier sicher mehr drin gewesen wäre. Extras sind leider keine vorhanden. Warner üblich kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 18:58
Eine top Umsetzung von Supermann. Er weiß jede Minute zu unterhalten.
Story: sehr gut
Ton: hervorragend / Teufel trägt einiges dazu bei. Bombastischer Sound.
Bild: sehr gut / schön Scharfe Bilder ein Augenschmaus.
Extras: sehr gut / aber mehr geht immer
3D: finde ich auf meinem TV noch besser als im Kino (weiß nicht woran das liegt)
Das Steelbook ist klasse geworden gefällt mir persönlich sehr gut.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:50
Ein top Film, der in jedes Zeitalter passt... der wird nie langweilig.
Für mich nach James Bond die besten Agenten Filme.
Story: sehr gut
Ton: hervorragend / Teufel trägt einiges dazu bei. Bombastischer Sound.
Bild: sehr gut / schön Scharfe Bilder ein Augenschmaus.
Extras: sehr gut / aber mehr geht immer
Das Steelbook ist klasse geworden.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:49
Ein top Film, der in jedes Zeitalter passt... der wird nie langweilig.
Für mich nach James Bond die besten Agenten Filme.
Story: sehr gut
Ton: hervorragend / Teufel trägt einiges dazu bei. Bombastischer Sound.
Bild: gut / schön Scharfe Bilder.
Extras: gut / aber mehr geht immer
Das Steelbook ist klasse geworden.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:48
Ein top Film, der in jedes Zeitalter passt... der wird nie langweilig.
Für mich nach James Bond die besten Agenten Filme.
Story: sehr gut
Ton: hervorragend / Teufel trägt einiges dazu bei. Bombastischer Sound.
Bild: sehr gut / schön Scharfe Bilder ein Augenschmaus.
Extras: sehr gut / aber mehr geht immer
Das Steelbook ist klasse geworden. Auch die Prägung weiß zu gefallen.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:47
Ein top Film, der in jedes Zeitalter passt... der wird nie langweilig.
Für mich nach James Bond die besten Agenten Filme.
Story: sehr gut
Ton: hervorragend / Teufel trägt einiges dazu bei. Bombastischer Sound.
Bild: sehr gut / schön Scharfe Bilder ein Augenschmaus.
Extras: sehr gut / aber mehr geht immer
Das Steelbook ist klasse geworden. Auch die Prägung weiß zu gefallen.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:39
Einleitend gekauft für die Tochter aber dennoch angesehen. L S ist eine morderne Geigerin, die sich einen abtanzt beim Spielen. Die Songs gleichen einander sehr.
Der Ton ist leicht Frontlastig sehr gut abgemisscht und verbreitet sich primär beim Applaus über alle LS. Für Fans sicherlich ok. Einen Blindkauf würde ich nicht empfehlen.
Bild ist mit vielen dunklen Szenen versehen die sehr gute Schärfe aufweisen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 18:24
Actionreiche serie mit sympathischen schauspielern auf einer top blu ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 17:22
Iron Man. Was muss man zu den Filmen noch sagen? Top Besetzung und eine suoer endgeile Umsetzung bei allen drei Teilen.
Story: top
Ton: top
Bild. top
Extras: sehr gut

Absolute Kaufempfehlung für alle MRAVEL Liebhaber.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 17:19
Iron Man. Was muss man zu den Filmen noch sagen? Top Besetzung und eine suoer endgeile Umsetzung bei allen drei Teilen.
Story: top
Ton: top
Bild. top
Extras: sehr gut

Absolute Kaufempfehlung für alle MRAVEL Liebhaber.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 17:15
Hammer Film, der in allen Bereichen zu begeistern weiß.
Story, Ton, Bild und Extras sind meiner Meinung nach kaum zu toppen.
Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 16:31
Mein absoluter Lieblingsfilm auch heute noch. Da hat Steven Spielberg mit wenigen Mitteln eine Meisterleistung vollbracht. Bis heute hat der Film nichts an Spannung verloren.
Die Story ist einfach aber genial. Der Tom ist im Original eine Wucht. Das Bild ist im Anbetracht des alters auch super geworden. Hut ab. Extras klar, geht immer noch mehr.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 15:58
Die Story ist genial. Auch ist es einer der besten Filme mit S. Stallone und W. Snipes überhaupt. Bis heute hat der Film nichts von seinem Reiz verloren. Der Ton kommt wirklich sehr gut rüber. Aber sicherlich trägt meine Teufel Anlage einiges dazu bei. Auch das Bild stellt mich fast sehr zu frieden. Hier und da gibt es ein paar wenige Unschärfen zu sehen. Wie immer kann ich nur sagen Extras könnten es mehr sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 15:00
So einen Müll habe ich ja lange nicht mehr gesehen. Die bisherigen Teile haben mir alle gut gefallen, denn sie waren spannend, und es gab eine durchgängige Storyline. Was einem hier aber präsentiert wird, ist der reinste Schwachsinn. Nur um vor dem finalen Steifen, noch ein paar Euros extra zu verdienen, hat man einen Film zusammengeschustert, der dämlicher nicht sein könnte. Ohne Sinn und Verstand aneinandergereihte Actionszenen, die einen recht schnell langweilen.
Spitzenmäßig dagegen ist die technische Seite - Bild und Ton sind klasse.
Vor allen Dingen das 3D-Bild ist grandios, so dass man wenigstens dadurch ein wenig über die schlechte Story hinwegkommt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 15:00
High Kick Girl ist aus dem Jahr 2009 und war das Filmdebüt von Rina Takeda, welche auch im echten Leben Trägerin des Schwarzgurtes in Shorin Ryu Karate ist. Schauspielerisch kommt hier noch nicht viel von ihr, ist in Anbetracht der Story aber auch nicht wirklich gefordert. Wer hier sowohl darstellerisch als kämpferisch Herausragt, ist Tatsuya Naka, der hier den Sensei spielt und wirklich astreines Karate präsentiert, wie auch schon in seinem 2007er Debüt "Black Belt", welcher übrigens einer der besten Karatefilme ist.

Die Kampfszenen sind meist gut inszeniert und können mit sichtbar echten Treffern punkten, was man in zahlreichen Wiederholungen in Slow Motion nochmal begutachten kann. Im Martial Arts Genre ist dies kein Novum, hat man es so schon in alten Hong Kong Filmen gesehen, dass besonders spektakuläre Szenen oder Stunts nochmal aus einer anderen Perspektive und in Slow Mo wiederholt wurden. Bei High Kick Girl wird dieses Feature etwas zu sehr ausgereizt, da quasi jede Szene nach Beendigung nochmals komplett wiederholt wird. Wirkt an einigen Stellen gut aber insgesamt etwas zu viel des Guten. Die echten Treffer wirken vereinzelt etwas auch zu leicht, da hätte man meiner Meinung nach etwas mehr Härte walten lassen können. Die Choreographien sind nicht sonderlich komplex aber erfüllen ihren Zweck. Man sieht, dass sämtliche Darsteller wirklich was auf dem Kasten haben und ihr Fach verstehen. Der Film hat mit knapp 80 Minuten eine recht kurze Laufzeit und bietet viel Action in Form von Kämpfen. Die Story selbst ist hauchdünn und im Endeffekt eine Art Rachestory. Insgesamt wurde ich ganz gut unterhalten.

Das Bild ist eher auf gutem DVD-Niveau, denn auf HD-Niveau. Hin und wieder kommt vereinzelt ein giter Schärfegrad durch. Ansonsten ist das Bild eher etwas matt und unscharf, teils gibt es Grieseln. Die Farbgebung ist recht natürlich bis kühl.

Der Ton ist solide, reißt aber keine Bäume aus.

Extras sind neben einem Making Of, noch Featurettes zum Karatetraining der Darsteller und Trailer.

Fazit: Für Martial Arts Hardcore Fans durchaus sehenswert, für Gelegenheitsgucker schon evtl. nicht mehr so interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 14:42
Unter einem Vorwand wird Dr. Alan Grant vom angeblich reichen Ehepaar Kirby als Führer auf einen Rundflug über die Isla Sorna eingeladen , auf der der einstige Jurassic Park hätte eröffnet werden sollen. Als Grant erfährt, dass sie vor haben dort zu landen, ist er ausser sich, da er es erfahrungsgemäß für viel zu gefährlich hält. Ein Streit entbrennt.und grant wird bewusstlos geschlagen. Als er aufwacht, befindet sich die Crew bereits am Boden. Letztlich kommt heraus, dass die Kirbys zum einen gar nicht reich sind und zum anderen ihren vermissten Sohn auf der Insel suchen wollen, mit Hilfe des erfahrenen Paläontologen. Welch große Gefahren dieses Unterfangen in sich birgt, stellen sie schon bald fest.

2001, mit weiteren vier Jahren Pause erschien der dritte und bis dato auch letzte Teil der Jurassic Park Reihe. Dieses Mal nicht mehr unter der Regie von Steven Spielberg sondern unter Joe Johnston.

Jeff Goldblum ist nicht mehr dabei, dafür aber wieder Sam Neil und Laura Dern aus dem ersten Teil, letztere allerdings nur mit ein paar Miniauftritten. Verstärkt wird der Cast durch Tea Leoni und William H. Macy. Action gibt es mehr als in den Vorgängern und diese ist wieder top und auch recht brutal inszeniert. Die Dinosaurier sind klasse inszeniert, die Effekte wirken heute noch sehr gut, was man aber generell von der gesamten Trilogie sagen kann. Die Atmosphäre ist durchweg klasse und weitaus düsterer im Vergleich, Spannung wird gut aufgebaut und hält bis zum Schluss ein gutes Level. Jurassic Park 3 ist ein starker Abschluss einer sehr guten ( noch-) Trilogie meiner Meinung nach auch der beste Teil.

Das Bild hat zuweilen eine wirklich gute Schärfe zu bieten, so dass in Nahaufnahmen ab und an auch Hautporen gut zu erkennen sind. Es gibt minimal Filmkorn, die Farben kommen satt und natürlich daher.

Der Ton ist kräftig mit sattem Bass. Die räumlichen Effekte sind schön klar aus den jeweiligen Boxen wahrzunehmen. 4,5 Punkte

Extras sind auch beim dritten Teil sehr zahlreich vorhanden.

Das dritte Steelbook reiht sich perfekt in die Trilogie ein. Auch hier sind Prägung und zusätzliche Banderole vorhanden.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 14:40
Einige Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar erfährt Ian Malcolm, dass es 87 Meilen entfernt eine weitere Insel, namens Isla Sorna gibt, auf der die Produktions- und Brutstätten für die Dinosaurier gelegen waren. Nach dem Unglück überließ man auch diese Anlage sich selbst und durch verheerende Unwetter wurde sie teils zerstört, wodurch die Dinosaurier in die Freiheit gelangen und ihr eigenes intaktes Ökosystem schaffen konnten.
Malcolms Freundin, die Forscherin Sarah Harding ist bereits dort und so macht sich Ian mit einem kleinen Team auf die Suche nach ihr.
Unterdessen landet ein weiteres, großes Team von InGen, welches einen neuen Inhaber hat, auf der Insel, bestehend aus Jägern, welche die Dinos für einen neuen Themenpark einfangen wollen. Dass dieses Vorhaben in einer Katastrophe endet, ist so gut wie.vorprogrammiert.

Der zweite Teil erschien 1997, 4. Jahre später. Der Hauptcast ist soweit bis auf Sam Neil und Laura Dern wieder dabei und dies hauptsächlich in Form von Jeff Goldblum. Unterstützung erhält er von Vince Vaughn und Julianne Moore. 
Die Atmosphäre ist auch in diesem Teil gut gelungen und der Film schafft es immer noch, zu begeistern und eine gute Spannung zu halten. Es gibt wieder jede Menge tolle Effekte und Tricktechnik, welche die Dinosaurier zum Leben erwecken, ohne je veraltet zu wirken. Zudem wartet dieses Sequel mit vielen schönen Landschaftsaufnahmen auf. Im Showdown geht es dann per Schiff rüber auf das Festland, genauer nach San Diego, wo.sich der T-Rex mal richtig schön austoben darf. Gerade dieses Finale macht nochmal richtig Spaß und ist eine tolle Krönung dieses zweiten Teils, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht.

Das Bild ist solide und auf gutem DVD Niveau mit leichter Körnung. Es gibt altersbedingt kleinere Unschärfen. 3,5 Punkte

Der Ton kommt wirklich sehr gut mit schön klarem und detailliertem Raumklang daher. Hätte ich so nicht erwartet. Der Bass ist ebenfalls ordentlich und die Abmischung insgesamt rund. 4,5 Punkte

Extras sind auch beim zweiten Teil zahlreich. 3,5 Punkte

Auch dieses Steel hat eine Prägung und insgesamt tolles und passendes Artwork. Filminfos sind ebenfalls auf einer beiliegenden Banderole untergebracht.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 14:38
Bestimmt 15-20 Jahre habe ich Jurassic Park 15 Jahre nicht mehr gesehen und hatte den Film immer als sehr gut in Erinnerung. Als Kind haben mich die Filme begeistert. Als kürzlich die Steelbooks zur Trilogie erschienen sind, habe ich zugeschlagen und sie mir in die Sammlung geholt. Am vergangenen Wochenende war es soweit und Teil 1 war im Player. Was soll ich sagen, der Film hat auch nach 22 Jahren wirklich kein Stück seiner Qualität und Faszination verloren. Darstellerisch mit u.a. Sam Neill, , Jeff Goldblum, Sir Richard Attenborough und Samuel L. Jackson ( hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, dass er da mitgespielt hat ) ohnehin gut besetzt, sind es aber vor allem die verdammt guten Effekte und Inszenierung, welche den Film zeitlos machen. Dass man damals echte Modelle und Roboter für die Darstellung der Dinosaurier verwende anstatt auf CGI zurückzugreifen lässt den Film heute noch top aussehen. Wenn man sich im Vergleich mal den 1998er Godzilla ansieht, dessen Effekte im Vergleich mehr als angestaubt sind, kann man doch froh über die sehr aufwendige Lösung sein, welche Spielberg wählte. Die Story ist top inszeniert mit guten Spannungsaufbau und tollen Actionmomenten, als Highlight seien hier natürlich sämtliche Auftritte des T-Rex erwähnt. Insgesamt ein toller Klassiker , der die Filmsammlung bereichert.

Das Bild wurde insgesamt gut restauriert aber befindet sich insgesamt auf gutem DVD-Niveau. Große Details sind jetzt nicht sichtbar, dafür ist das Bild doch etwas weich. Die Farbgebung ist ordentlich. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet sogar etwas räumliches Feeling, nebst solidem Bass. 3,5 Punkte

Extras sind sehr üppig und lassen nicht viele Wünsche offen.

Das Steelbook hat ein tolles Design mit geprägten Logo auf der Front. Filminfos sind auf einer zusätzlichen Banderole untergebracht.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 14:27
Iron Man

Iron Man aus dem Jahr 2008 war der Startschuss für das MARVEL CINEMATIC UNIVERSE,  kurz MCU. Robert Downey Jr. landete mit der Rolle des beliebten Helden einen wahren Glücksgriff und feierte nach einer etwas durchwachsenen Periode seiner Karriere sein großes Comeback. Die Verkörperung des Waffenmoguls Tony Stark brachte ihm mittlerweile Sonderstatus unter den Marvel-Darstellern ein, denn man bringt ihn voll und ganz mit dieser Rolle in Verbindung.
Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des gleichnamigen Comichelden, Iron Man und wie Tony Stark aus einer Notsituation heraus zum Helden wird. Als Gefangener einer Terroristengruppe entwickelt Tony Stark anstatt der geforderten Bombe einen ersten Prototypen seines Anzugs um fliehen zu können. Er ändert seine Einstellung zum Waffenhandel und möchte mit Stark Industries ein anderes Projekt weiterführen, was jedoch seinem Partner Obadiah Stane gar nicht passt. Dieser initiiert einen Komplott gegen Stark und es kommen noch so einige weitere Dinge ans Licht.
Direkt zu Beginn gibt es schon etwas Action. Danach wird sich Zeit gelassen, die Geschichte zu entfalten. Robert Downey Jr. ist wirklich sehr gut besetzt und spielt die Rolle mit gutem Humor. Die Effekte sind sehr hochwertig und die Action ist gelungen, wenn auch natürlich sehr familienfreundlich gehalten. Jeff Bridges gibt einen guten Bösewicht ab und auch der restliche Cast überzeugt.
Inwiefern der Film seiner Comicvorlage jetzt gerecht wird oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Als alleinstehender Film funktioniert er sehr gut.
Die Bildschärfe ist gut und oft sind Details gut zu erkennen. Hin und wieder gibt es ein wenig Rauschen und kleinere Unschärfen. Die Farben sind kräftig, mit gutem Kontrast, sowie Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt und hat eine schöne räumliche Wirkung. Der Bass ist ok aber hätte an einigen Stellen ruhig mehr Krawall machen dürfen.

Extras lassen hier keinen Wunsch offen und sind zahlreich!

Fazit: Wer auf diese Art Filme steht, wird seinen Spaß mit Iron Man haben.

Story: 4
Bild: 4,5
Ton: 4,5
Extras: 5

Iron Man 2

Iron Man 2 ist der 3. Film der ersten MCU Phase und setzt in der Handlung 6 Monate nach dem ersten Teil an.

Tony Stark ist ein richtiger Rockstar geworden, nachdem er öffentlich erklärte er sei Iron Man. Neben zahlreichen Fans ruft dies aber auch weniger gut gesonnene Geister auf den Plan. Das Militär nötigt Stark dazu, die Technik für den Anzug herauszugeben, um sie im Krieg einsetzen zu können, jedoch weigert er sich mit gutem Grund. Sein Konkurrent Justin Hammer, der Starks Erfolg immer hinterher hinkt, will die Technologie ebenfalls für sich gewinnen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht und so tut er sich mit dem russischen Erfinder Ivan Vanko zusammen, welchen er aus dem Gefängnis befreit, damit dieser ihm einen vergleichbaren Anzug baut. Vanko verfolgt jedoch persönliche Motive und baut sich einen Anzug, der Iron Man gefährlich werden kann.
Teil 2 ist eine gelungene Fortsetzung und führt die Story um Tony Stark gekonnt weiter.
Die Action ist auch hier wieder ordentlich inszeniert, vor allem das Finale auf dem Stark-Expogelände gegen die Kampfdronen. Alles ist etwas größer als noch in Teil 1. Die Effekte sind größtenteils sehr gut geworden und sorgen für reichlich spektakuläre Action.
Scarlett Johansson als Black Widow und Samuel L. Jackson als Nick Fury sind neu dabei und führen Iron Man in die Organisation S.H.I.E.L.D. ein. Johansson darf auch im Finale bereits etwas solide Action zeigen und mitmischen. Was ich überhaupt nicht mag, ist es, wenn Darsteller in Fortsetzung einfach ausgetauscht werden und ein Charakter plötzlich von einem anderen gespielt wird. Hier geschehen in Form von Don Cheadle, der Terence Howard als James Rhodey Rhodes ersetzt. Sowas nervt am Rande immer ein wenig. 
Was im ersten Teil noch angedeutet wurde, hat man in diesem 2. Teil bereits umgesetzt und Warmachine in Form von Rhodey hat nun auch seinen Auftritt bekommen. Das Zusammenspiel zwischen ihm und Iron Man kommt gut rüber und gerade das Finale macht hier Spaß. Auch der Fight der beiden in Starks Haus war gut inszeniert. Mickey Rourke fand ich persönlich etwas komisch bzw. fehl am Platz, denn er passte nicht so recht in die Rolle, obwohl er diese gut gemeistert hat. 
Alles in allem ist Iron Man 2 eine gute Fortsetzung und hält das Niveau des ersten Teils. Neue Charaktere werden eingeführt, bestehende Charaktere und deren Beziehungen zueinander vertieft und das Universum weiter ausgebaut.

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und satte Farben mit hohem Kontrast. Es gibt ein paar weniger scharfe Stellen, die aber nicht groß auffallen. Der Schwarzwert ist sehr gut. Knappe 5 Punkte

Der Ton ist richtig schön wuchtig mit sattem Bass und sehr gutem Raumklang. Da gibt es nichts zu bemängeln. Klasse !

Extras sind wie auch beim ersten Teil sehr zahlreich und lassen eigentlich kaum einen Wunsch offen.

Fazit: Gelungene Fortsetzung.
Story: 4
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 5


Iron Man 3

Nur 1 Jahr nachdem ersten gemeinsamen Auftritt der Avengers, wird mit Iron Man 3 die zweite Phase des MCU eingeläutet.

Gerade erst hat Tony Stark gemeinsam mit den anderen Avengers New York City und die Welt vor einer Katastrophe bewahrt, steht er bald vor dem nächsten Problem.
Diesmal bekommt er es mit einem scheinbar skrupellosen Terrosristen namens Mandarin zu tun, doch der Schein trügt und in Wahrheit steckt ein alter Bekannter hinter all dem Terror. Nachdem sein Haus und sein Leben in Trümmern liegen, muss sich Tony seinem schlimmsten Feind stellen, um seine Liebsten, allen voran Pepper, zu retten.

Die Story ist nicht so ganz rund, wie bei den beiden Vorgängern. Der ganze Nebenplot mit dem Mandarin, der in wirklichkeit gar keiner ist, wie später aufgedeckt wird, wirkt im Nachhinein doch etwas albern. Dies liegt nicht zuletzt an Ben Kingsleys überdrehter Darstellung des Charakters. Das wirkt alles etwas fehl am Platz, denn wenn man es weggelassen hätte, wäre die Atmosphäre deutlich besser und düsterer gewesen. Der ansonsten gute und leichte Marvel-Humor wirkt hier zu gezwungen und nicht mehr passend. Davon abgesehen ist aber auch der dritte Soloauftritt von Iron Man solide. Einige Momente und Szenen haben mir nicht gefallen. Actiontechnisch geht es wieder gut ab. Highlights sind der Angriff bzw. die Zerstörung von Stark's Haus, der Angriff auf die Air Force One und das Finale am Verladehafen. Die Effekte sind toll und die Action macht dennoch Spaß. Alles in allem immer noch ganz gut aber schon deutlich schwächer als die beiden Vorgänger. 3

Das Bild ist hervorragend mit durchweg toller Schärfe und satten Farben. Der Schwarzwert ist top und auch der Kontrast überzeugt. Es gibt keinerlei Filmkorn oder Unschärfen. Insgesamt Referenzwürdig! 5

Der Ton ist ebenfalls wirklich top! Toller Raumklang, kräftiger Bass und eine rundum dynamische Abmischung. 5

Als Bonus gibt es deleted Scenes, Outtakes, Audiokommentar, Featurettes und Trailer. 3

Story: 3
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 3

Gesamtfazit:

Sehr gute Comictrilogie über einen der beliebtesten Marvelhelden.
Das Steelbook ist matt bedruckt, ohne Prägung. Was gar nicht geht, ist der häßliche blaue Balken oben. Filminfos sind leider fest hinten aufgedruckt. Es gibt ein zusätzliches Comicheft als Beilage!

Story: 4
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 4
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 14:08
Tae Sik-Cha ist Einzelgänger und arbeitet zurückgezogen als Pfandleiher. Eines Tages freundet er sich mit der 10-jährigen Tochter seiner Nachbarin an bzw. schließt sie langsam ins Herz, weil sie von ihrer drogensüchtigen Mutter vernachlässigt wird. Als die Mutter Drogen stiehlt und sie in Tae's Pfandhaus versteckt, werden sie und ihre Tochter entführt. Für deren Freilassung soll Tae einen Job für sie erledigen, doch dieser hat andere Pläne und vor allem Fähigkeiten, mit denen die Gangster so nicht gerechnet hätten. Tae hat eine "dunkle" Vergangenheit vor seinem Dasein als Pfandleiher und hinzukommt, dass er nach dem Mord an seiner Frau und seiem ungeborenen Kind eh nichts mehr zu verlieren hat.

The Man from Nowhere ist ein richtig edler Rachethriller aus Südkorea. Action wird hier sehr dezent eingesetzt aber wenn, dann richtig! Es gibt einige sehr schöne Nahkampfszenen, welche sehr realistisch choreographiert wurden. Hier und da wird der eine oder andere Schnitt zu viel gemacht aber unübersichtlich ist es zu keiner Zeit. Die Fights sind sehr blutig und die Kills brutal. Highlight ist hier das Finale mit einem tollen Shootout und einem richtig guten Messerfight gegen den "Vietnamesen". Der Bodycount ist hier nicht zu verachten. Klasse Action, so macht es einfach einen Riesenspaß! Die Atmosphäre ist durchweg klasse und das Tempo stimmt. Es wird von Anfang bis Ende immer mehr Spannung aufgebaut und man wird richtig vor dem Bildschirm gefesselt. 
Die Story entfaltet sich sehr gut und spitzt sich im Verlauf hervorragend zu, um dann in einem tollen Höhepunkt zu münden. 
Hauptdarsteller Won Bin liefert eine klasse Leistung ab mit toller Ausstrahlung. Auch die kleine Kim Sae-ron macht ebenfalls einen sehr guten Job, sowie der Rest des Casts, welcher vollends überzeugt.

Die Schärfe ist sehr gut, so dass man die meiste Zeit einzelne Hautporen und Haare gut erkennen kann. Der Schwarzwert ist top, die Farbgebung ist etwas kühler und dunkel gehalten. AB und an sind kleinere Unschärfen und etwas Rauschen auszumachen.

Der Ton ist klar und gut abgemischt mit solidem Bass. Da der Film sehr ruhig ist, kann sich hier keine großartige räumliche Wirkung entfalten bzw. kommt diese nicht shr stark zur Geltung.

Extras sind u.a. ein ausführliches Making Of und Trailer.

Fazit: Ich habe den Film jetzt seit einigen Jahren nicht mehr gesehen und er hat mich wieder sehr gut unterhalten. Topfilm und eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 13:58
Die optische Umsetzung ist soweit ordentlich geworden. Die Maske wirkt recht hochwertig und auch das Blut und die Effekte wirken gut, da hauptsächlich handgemacht. Man sieht dem Film auch an, dass es keiner dieser vielen Billigzombiefilme ist und man schon ein ganz passables Budget zur Verfügung hatte.
Soviel erstmal zum Positiven, denn leider kann der Film trotz guter Ansätze nicht wirklich überzeugen.
Die Charaktere sind durch und durch Klischee pur. Die Cheerleadertussi, die Gothikbraut, der Vollnerd, der Schönling, der Footballspieler – es ist fast alles vertreten. Hinzukommt, dass sie alle ziemlich blass bleiben und man für keinen Einzigen auch nur ansatzweise Sympathien hegt. Es ist einem egal, was passiert, wo wir auch schon beim Stichwort sind: es passiert nicht wirklich viel. Die Truppe muss Nachsitzen und findet sich plötzlich inmitten einer Zombieapokalypse an ihrer Highschool wieder. Nun versuchen sie irgendwie herauszufinden, was es damit auf sich hat. Es gibt ein paar Szenen mit Zombies aber im Großen und Ganzen dümpelt der Film den Großteil der Zeit vor sich hin und man kann sich unlustige Witze bzw. Szenen und dümmliche Dialoge der Protagonisten ansehen / anhören.
Naja schade, der Trailer sah eigentlich nach einer ganz guten Zombiekomödie aus aber leider enttäuscht das Ergebnis dann doch. 1,5 Punkte

Das Bild ist schön scharf und detailliert. Die Farben sind satt und auch der Schwarzwert ist ordentlich.

Der Ton ist solide abgemischt. Bass, sowie Raumklang sind ganz ordentlich aber nichts Herausragendes.

Extras gibt es keine, bis auf Trailer.

Fazit: Nix Besonderes.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 13:56
The Fighters ist im Prinzip eine moderne Version von Karate Kid nur anstatt um Karate geht es hier um MMA. Der Film erschien 2008, als der MMA- und UFC Boom in vollem Gange war und man wollte wohl ein Stück vom Kuchen haben.

Mir hat der Film nicht wirklich gefallen, denn man empfindet bei einigen Szenen ordentlich Fremdscham. Als Beispiel sei hier nur mal die Stelle genannt, als das Video der Straßenschlägerei des Hauptdarstellers im Internet rumgeht und plötzlich jedes Mädel auf der Schule auf ihn steht und dies dann in oberpeinlichen Sequenzen dargestellt wird. Solche Momente gibt es einige im Film und die Darsteller agieren alle sehr austauschbar. Problem ist wahrscheinlich, dass man um die 12-15 Jahre alt sein muss, damit das Ganze auch begeistern kann, denn auf mich wirkt der Film absolut auf diese Altersgruppe zugeschnitten. Einziger Lichtblick sind die Trainingsszenen im Dojo und Djimon Hounsou aber dies kann den Film leider auch nicht retten. Die Kampfszenen sind unspektakulär und zudem schlecht geschnitten und mit jeder Menge, besser gesagt, zu vielen Slow-Motions durchsäht. Ach ja, Amber Heard ist, wie einige andere Mädels hier ein nettes Eyecandy. Letztendlich bleibt aber ein Film, der in keinem Belang richtig überzeugen kann.
1,5 Punkte

Das Bild hat eine gute Schärfe aber öfters auch einige Unschärfen und etwas Filmkorn.
Die Farben sind sehr kräftig und satt.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet soliden Bass und auch die räumliche Wirkung kommt gut durch.

Extras sind neben deleted Scenes und Trailern noch 2 weitere Featurettes.

Fazit: Zeitverschwendung
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 13:55
In der vierten Staffel ist diesmal deutlich mehr an brutaler Gewalt zu sehen.
Jedenfalls hätte ich nicht gedacht dass man die Serie noch steigern kann.
Die Serie bietet somit wieder alles was das Herz eines Westernfans begehrt, so herrscht kein Mangel an Action, Spannung, Dramaturgie und herrlichen Landschaftsaufnahmen.
Das Suchtpotenzial der Serie ist außerordentlich hoch denn man möchte nach jeder Folge wissen wie es weiter geht. Und genau das zeichnet eine gute Westernserie aus!
Über die Top Bild und Tonqualität braucht man wohl kein Wort mehr darüber zu verlieren.
Jedenfalls kann man sich bereits auf die fünfte Staffel freuen, den die Szene in der dann der letzte Nagel am 10. Mai 1869 in Promontory Summit in Utah eingeschlagen wurde und die Vollendung der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie zwischen Atlantik und Pazifik herstellte steht noch aus.
Ach ja der "Schwede´" was wird er dann wieder alles treiben?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 13:52
In einem kleinen verschlafenen Kaff in der Wüste Nevadas tobt ein Bandenkrieg zwischen den Rykers und den Ravers. Eddie Lomax ( JCVD ) bleibt in der Nähe mit seiner Harley liegen und muss direkt unangenehme Bekanntschaft mit den Rykers machen, die ihn zusammenschlagen und ihm sein Biker stehlen. Von seinem alten Freund, dem Indianer Johnny Six Toes wird er wieder gesund gepflegt und macht sich auf den Weg, seine Harley zurück zu holen. In dem Dorf angekommen, entschließt er sich kurzerhand, die Menschen von den Gangstern zu befreien.
Inferno ist ein Van Damme Film der Spätneunziger. JCVD agiert hier etwas merkwürdig, bzw. ist seine Rolle hier etwas komisch. Die wenige Action ist ganz ok mit ein paar Schießereien und Explosionen. Kämpfe sind nicht wirklich nennenswert. Danny Trejo bleibt in seiner Nebenrolle auch recht blass. Für mich war es die erste Sichtung dieses Streifens und ich wurde ganz passabel unterhalten. Man hätte hier aber deutlich mehr herausholen können.
2,5 Punkte

Das Bild ist leider recht schwach, denn es gibt starke Unschärfen, Grieseln und insgesamt ist es generell viel zu weich. Man bekommt hier lediglich mittelmäßige DVD-Qualität geboten.

Der Ton ist klar und insgesamt solide. Bass ist ok, die räumliche Wirkung nicht wirklich herausragend. Alles in allem ok.

Extras sind nur Trailer.

Fazit: Solider Van Damme Film für Zwischendurch aber nichts besonderes. Fans können ruhig zugreifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 13:48
Die alten Supermanfilme mit Christopher Reeve habe ich als Kind geliebt und unzählige Male gesehen. Auch die TV-Serie mit Dean Caine hab ich gerne gesehen. Smallville war dann nicht mehr so mein Fall und zu teeniemäßig. Superman Returns aus dem Jahr 2006 hab ich bis heute nicht gesehen und interessiert mich auch nicht wirklich. Der neuste Leinwandauftritt des blau-roten Mannes aus Stahl hat mir ziemlich gut gefallen. Christopher Nolan, der mit dem Batman Reboot Großes geleistet hat, fungierte hier als Produzent und Autor, während Zack Snyder die Regie übernahm. Henry Cavill ist in meinen Augen die Idealbesetzung für Superman und passt optisch als auch von der charalterlichen Darstellung her wie die Faust aufs Auge. Kevin Costner und Russel Crowe sind tolle Ergänzungen im Cast. Die Story wird gut erzählt und die Idee, Clarks Werdegang mit einigen Schlüsselerlebnissen aus der Vergangenheit zu zeigen gefällt und fügt sich insgesamt gut in den Erzählfluss ein.
Die Action ist sehr gut inszeniert und die Effekte überzeugen fast durchweg. Es gibt gerade am Schluss ein paar schön brachiale Kämpfe zu sehen, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt. Die Zerstörungsorgie macht hier richtig Laune. Alles in allem ist Man of Steel eine gut gelungene Superman-Verfilmung und man freut sich auf den nächsten Auftritt, wenn es in Dawn of Justice dann gegen den dunklen Ritter geht.

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, so dass man Details wie einzene Poren und Haare sehr gut erkennen kann. Es gibt hin und wieder ganz leichtes Filmkorn. Die Farben sind etwas kühl und dunkler gehalten. Der Schwarzwert ist sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist top! Sehr dynamisch abgemischt mit tollem Raumklang und kräftig sattem Bass. Da gibt es nichts zu bemängeln.

Extras sind ein paar Featurettes.

Fazit: Gute Verfilmung des Mannes aus Stahl. Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.08.2015 um 12:58
Auch dieser Film ist keine hohe Kunst, aber solide Familienunterhaltung, und das soll er wohl auch sein. Die Animationen sind ganz nett und der Humor ist annehmbar.

Auch hier, wie bereits im ersten Teil ist Bild und Ton auf hohen Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 12:25
Die Story ist nicht umwerfend und recht simpel gestrickt doch für einen Familienfilm annehmbar. Die Computer animierte Katze kann sich sehen lassen. Die Tiere die noch in dem Film mitspielen stehlen den eigentlichen Stars zwar die Show, dennoch ein ordentlicher Spass mit einer ganzen Portion tierischem Humor.

Bild und Ton sind einwandfrei, nichts zu bemängeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 10:40
Über den Film Braveheart brauchen wir wohl nicht mehr viele Worte verlieren, für mich immer noch einer, wenn nicht sogar der beste Film aller Zeiten.
Die Bild und die Tonqualität sind auf einem fast perfekten Niveau und das Bonusmaterial könnte nicht noch umfangreicher sein, als es hier präsentiert wird, die edle Edition-Optik ist dann nur noch das schicke I-Tüpfelchen! Ein Muss für jeden Film-Fan!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 10:35
Wenn gleich ich mir vermutlich einige rote Daumen einhandle muss ich sagen, dass mir die Autoszenen schon viel zu unrealistisch waren. Und das in jeder Hinsicht. Realitätsfremder geht es gar nicht. Leider ist Dwane J (Hops) zu 90% in Film abgemeldet und nicht dabei. Gerade am Anfang und im Finale. Kompensiert wird dies alles natürlich durch J Statham als Bösewicht und wer nicht wasserfest ist, wird am Ende doch auch die Tränen in den Augen haben, mit dem Wissen rund um die Tragödie Paul Walker, dem ein würdiger Abschied gewidmet wurde.

Bild und Ton sind einfach nur der Oberhammer, da gibt es nichts zu meckern.
Fazit. Er gehört natürlich in die Sammlung, das ist auch klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
5
bewertet am 14.08.2015 um 09:48
Technisch ein gelungener Release. Tolles Bild und sehr gute Tonspur. Die Extras sind allesamt sehenswert und sogar recht lang. Schade, dass auf der Bonusdisk zwar ein sehenswerter Einblick vorhanden ist, dieser aber recht kurz ist. Gerne hätte hier auch etwas über die Antwoord dokumentiert werden können. Das Steelbook ist schick gestaltet und für 13 EUR zum Release echt nett. Der Film selber ist unterhaltsam und stellenweise wirklich gelungen. Leider aber auch an manchen Stellen durchaus holprig. Nichtsdestotrotz kann man Chappie empfehlen zu sichten, da es wirklich schlechterer Filme gibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 09:05
Stimme hier meinem Vorredner zu 100 Prozent zu. Das Biopic über James Brown lebt von seinem überragenden Hauptdarsteller, leider kann das Drehbuch da nicht immer mithalten. Durch die sprunghafte Erzählweise kann nie ein direkter Draht zur Figur gefunden werden und somit fehlt es am Ende an entsprechender Emotionalität.

Das Bild besticht durch eine knackige Schärfe. Bei wenigen dunklen Szenen gehen Details verloren. Beim Sound fehlt tatsächlich der letzte Druck.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2015 um 07:38
Ich habe weder die Romanvorlage gelesen noch die erste Verfilmung mit Burt Reynolds gesehen. Diese mit Starbesetzte Neuinterpretation des Stoffes ist kein Typischer Stathamfilm, sondern mehr ein Drama. Ein ziemlich langweiliges Drama weil im Grunde kaum was passiert und alles nur vor sich hin dümpelt. Dieselbe Story hätte man locker auch innerhalb von 20 Minuten erzählen können. Action selbst gibt es wenig, insgesamt 3 Fightszenen die Zusammen vielleicht 5 Minuten dauern, aber die holen noch wenigstens etwas raus, weil die haben es in sich. Schön aufgenommen, knallhart und schön brutal machen diese richtig viel Spaß. Trotzdem ist der Film insgesamt leider doch recht schwach.
Das Bild ist Mittelmaß. Es hat viele dunkle Momente und wirkt ab und an etwas aus dem Fokus. Wobei man stets merkt dass man eine BD guckt, ist man hier eigentlich besseres gewohnt. Erst Recht bei einem aktuellen Film
Der englische ist da merklich besser, mit guter Kraft und Schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Making of Features, diverse Trailer und ca. 10 Minuten an Interviews, wobei die Interviews mehr oder weniger doppelt sind, da diese auch in den Making of Features zu sehen sind.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,5
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,7
4 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen