Red Machine ist ein Survival-Actionfilm ohne Überraschungen. Eine Gruppe Menschen macht Jagd auf einen Bären und wird selber zur Zielscheibe des Grizzlys. Trotz eingebauter Gesellschaftskritik konnte mich der Streifen zu keinem Zeitpunkt wirklich fesseln. Knappe 3!
Technisch ist die BD hervorragend. Auch in den häufig dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen (dadurch leider auch die CGI-Effekte). Der Sound kommt ausgewogen in die Wohnstube. Der Bass hat gezielte Einsätze.
Einer der besten Science Fiction Filme aller Zeiten wie ich finde. Ein Meisterwerk was Ridley Scott dort in den 80iger Jahren geschaffen hat. Bahnbrechende Effekte und dadurch eine Wegbereitung für viele andere Filme.
Das Bild und der Ton überzeugen mich in jeder Hinsicht. Vor allem der Original Ton hat es mir angetan. Meine Teufelchen tragen das i-Tüpfelchen dazu bei.
Auch die Story weiß zu überzeugen, was ich von den Extras leider nicht sagen kann. Warum bei solch einem Film und der eigentlich tollen Steelbook Edition gespart wurde sollte mir mal jemand erklären.
Auch wenn die Extras Mangelware sind, gibt es von mir für den Film eine absolute Kaufempfehlung.
Der Film war einfach mal ein Blindkauf...und es hat sich gelohnt. Typisch französische Komödie. Erst bei den Extras habe ich mitbekommen, dass nur der kleine Bruder tatsächlich auch taubstumm ist. Die Schauspieler leisten also besonders viel, indem sie die Gebärdensprache perfekt einstudiert haben. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut. Manchmal habe ich beim Ton gedacht, dass dieser noch etwas kraftvoller sein könnte....
Ein wunderschöner Film aus Frankreich mit tollen Schauspielern. Die Bildqualität ist wirklich recht ordentlich...finde gerade die Bilder aus Paris sehr gelungen.
Nachdem die junge Krankenschwester Miranda wird zu Hause überfallen und vergewaltigt wurde, ist ihr Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Ihre schon vorher vorhandenen Neurosen verstärken sich, während ihr Vater versucht das Verhältnis zu seiner Tochter zu verbessern und ihr Halt zu geben. Da beschließt Miranda Kontakt mit ihrem Peiniger aufzumehmen, zuerst mit Briefen, dann auch mit Besuchen im Gefängnis. Hat sie vor ihem Vergewaltiger zu verzeihen, oder steckt ein Racheplan dahinter ? Return to Sender ist ein perfekter Mix aus Drama, Thriller und Charakterzeichnung.
Der Film lebt aber auch von seinen überzeugenden Darstellern: Shiloh Fernandez, Nick Nolte und Rosamund Pike,welche sich immer mehr zu einer meiner Lieblingsschauspielerinnen entwickelt. Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit nach Gone Girl weiß sie in der Opfer/Täter-Rolle zu glänzen. Erstaunlich welche Entwicklung die Britin schauspielerisch in den letzten Jahren genommen hat, nachdem sie Anfangs hauptsächlich durch ihr gutes Aussehen zum Beispiel bei James Bond oder Surrogates aufgefallen ist.
Ich finde technisch gesehen vor allem das Bild sehr gelungen. Auffallend, dass sehr helle Farben überwiegen, in einer Zeit in der jeder meint, man müsse die Stimmung mit dunken Blau/Grautönen noch unterstützen. Das Bild ist jederzeit absolut scharf, und ich konnte weder Filmkorn noch Kantenflimmern erkennen. 1A Bildquallität.
Der deutsche HD-Ton tut, was er tun muß. Da es in diesem Streifen weder Explosionen noch ähnliche Effekte gibt, beschränkt sich die Wiedergabe auch hauptsächlich auf die Front-Lautsprecher. Das Gesprochene ist immer klar und deutlich zu verstehen.
Als Extras hätte ich mir allerdings schon etwas mehr als ein nur sehr kurzes Making of gewünscht.
Empfehlenswert !
"Kill Bill: Volume 2" ist so ziemlich das Gegenstück zu seinem Vorgänger. Er spielt größtenteils in der westlichen Welt, ist spürbar länger und enthält deutlich weniger Action. Vielmehr begibt sich Tarantino quasi "back to his roots" und bietet uns wieder einmal Dialoge par excellence.
Auch das Muster einer recht simplen und vorhersehbaren Handlung wird gebrochen. "Volume 2" wartet mit so manch überraschender Wendung auf, schafft es gleichzeitig einen guten Bogen zum ersten Teil zu spannen und bietet dem Zuschauer natürlich wieder eine gewohnt starke Kamera und souverän aufspielende Darsteller. Hervorzuheben sind diesmal neben Uma Thurman vor allem Michael Madsen und David Carradine, was die Leistung der anderen sicherlich nicht schmälern soll.
Das Bild ist blasser als bei Teil 1, trotzdem noch sehr gut. Auch hier lässt die deutsche Tonspur etwas zu wünschen übrig, der Film spielt sich meiner Meinung nach zu sehr auf den Surround-Speakern ab, der Center wird nicht ausgereizt. Extras könnten mehr sein, unbedingt jedoch das Mini-Live-Konzert der Band "Chingon" ansehen...!!!
Kampf der Titanen erzählt vom Leben des Perseus, Sohn des Zeus, ein grandioser Fantasy Klassiker mit den hervorragenden Stop Motion Effekten des legendären Ray Harryhausen.
Ich muss einigen Reviews widersprechen, die Monstereffekte sehen unglaublich aus und wirken auch heute nicht veraltet sondern unglaublich glaubwürdig, flüssig und lebendig. Sie verleihen dem Film eine intensive Anziehungskraft. Zugegebenermaßen fallen Blue Screen Effekte schwächer aus, können jedoch den Unterhaltungswert dieses Abenteuers nicht schmälern.
Die Qualität der Blu-ray ist arg durchwachsen und teilweise eine echte Frechheit, teilweise aber auch passabel bis gut. Insgesamt reicht es in meinen Augen noch knapp zu einer mittelmäßigen Bewertung, dennoch verdient der Film ein neues, würdigeres Master.
Der deutsche Ton klingt recht klar und verständlich.
Die Ausstattung ist knapp und wie von Warner gewohnt gibt es leider kein Wendecover.
Kampf der Titanen ist leider eine technische schwache Blu-ray Veröffentlichung, trotzdem handelt es sich um einen wunderschönen und absolut sehenswerten Fantasy Klassiker, den jeder einmal gesehen haben sollte. Mit den Jahren hat der Titel erfreulicherweise nichts von seinem Charme verloren.
Return to Sender - Das falsche Opfer ist eine interessante Geschichte über ein Sexualverbrechen, bei dem das Opfer zurück schlägt. Die Darsteller überzeugen in einer spannenden Story. Das HD Bild des Film ist gut gelungen und überzeugt mit schönen HD Bildern. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht, auch wenn hier keine Effekte zur Geltung kommen. Extras sind leider nur ein Trailer und ein Wendecover :-)
Durchschnittlicher Streifen mit guter Besetzung.
Die Story ist etwas öde und wahrlich nichts besonderes.
Die Action, Sprüche usw. sind gut,
gab es aber auch alles schon mal!
Bild und Ton sind gut!
Sehr guter actionthriller mit einem durchträinierten sean penn und das mit 55!es gab jedemenge action bis zum Schluß und die spannung kam auch nicht zu kurz.das bild war messerscharf und hatte einen tollen schwarzwert, und der sound war schööön brachial.
Sehr langatmig! Ich habe mir hier deutlich mehr erwartet, was wohl auch daran liegt, dass der Hype um den Film einfach gigantisch war. Für mich ist es ein solider Sci-Fi-Actioner, mehr aber auch nicht. Die Story ist etwas verwirrend, aber dennoch interessant. Hätte man den Film auf 2h gekürzt bzw. in 2h untergebracht, hätte er mir wohl besser gefallen.
Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray aber im Referenzbereich, daher für beides 5 Punkte!
Auch die Extras können sich sehen lassen. Vom Umfang her zwar nicht allzu viel, aber dafür ist die Spieldauer einfach der Wahnsinn.
Meine Güte, was für eine Enttäuschung nach dem sehr atmosphärischen Vorgänger.
Was hat der Regisseur hier eigentlich gewollt, sinnbefreite Dialoge und überflüssige Handlungen reihen sich hier ständig aneinander, man kann sich nur noch an den Kopf fassen?!
Der haarsträubende Sound, man versteht zeitweise überhaupt kein Wort, setzt dann noch eins oben drauf.
Hatte den Film voller guter Hoffnung bestellt.
Auf dem Cover wird der Film mit "Da kann Transformers einpacken" betitelt.
Mein lieber Mann, das ist aber ne Behauptung!!
Ich machs kurz:
Völliger Schrott der Film.
Weder die Story noch Technik (Bild & Ton) können auch nur ansatzweise überzeugen.
Bei mir kommt so gut wie kein echtes Full HD Feeling auf. Wenig Schärfe...Kontrastarmes Bild.....nicht viel besser als eine hochskalierte DVD.
Der Ton ist völlig Dynamiklos, Raumklang klingt öde!!
Fazit:
Lichtjahre von Transformers entfernt.
Frechheit !!
Ich bin das Wagnis mal eingegangen und bereue es nicht. Mal etwas anderes. Der Mix aus Realfilm und Animation ist auch strikt getrennt (nicht gemischt wie bei Roger Rabbit). Die Geschichte selbst ist ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig und läßt Raum für interpretationen und ist wirklich ziemlich wirr. Habe hier sogar einmal kurz "zurückgespult" um den Faden nicht zu verlieren. Der Animationsstil hat mich doch etwas an Tex Avery erinnert (zumindest bei so einigen Toons).
Das Bild ist sehr gut. Ein tolles in sich stimmiges Bild mit sehr guter Schärfe und toller Farbgebung.
Der Ton ist ebenfalls ganz gut abgemischt. In der ersten Hälfte noch etwas zurückhaltend, mit dem Übergang zur Animation deutlich besser in Bezug auf Räumlichkeit.
Die Extras halten sich leider etwas in Grenzen. Es ist zwar interessant die Entstehung einer Szene ausgehend von der realen Vorlage bis hin zum endgültig animierten Produkt zu verfolgen, aber dies wird insgesamt vier mal gezeigt.
Meine Erwartungen hat der Film vollkommen erfüllt. Sehr ordentlicher Mystery-Psycho-Thriller Mix. Den Charkteren wird genug Zeit gelassen sich richtig vorzustellen um dann nach ca. 40 Minuten richtig an Spannung zuzulegen. Schade, dass Penelope Cruz hier nur Kurzauftritte hinlegen darf.
Das Bild ist überwiegend sehr gut. Lediglich in dunklen und besonders hellen Szenen taucht recht störendes Filmorn auf.
Der Ton ist nicht spektakulär, aber sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit und stets sehr gut verständlich.
Der Film ist eine bildgewaltige Geschichte, die mich aber nicht so 100% gefesselt hatte. Eine etwas andere Sichtweise der alten Geschichte, aber interessant dargestellt und sehr unterhaltsam.
Man sollte ihn wenn es geht unbedingt in 3D ansehen denn die Optik ist fantastisch und er erreicht eine tolle Tiefe und auch ein paar Pop Out Effekte sind vorhanden.
Der romantische Screwball-Komödie punktet mit einem gut aufgelegten Cast und traumhaften Schauplätzen. Leider ist die Story so was von überzeichnet und holprig. Hier hätte ein bisschen mehr Eleganz nicht geschadet. Knappe 3 Punkte!
Das Bild zeigt seine Stärken in den herrlichen Aussenaufnahmen. Prächtige Farbgebung und sehr schöne Schärfe. Genrebedingt stehen hier die Dialoge im Mittelpunkt. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Ein sehenswerter Film. Im großen und ganzen hat mir persönlich der Film sehr gut gefallen.
Mel Gibson hat sehr gut aufgespielt.
Story, Bild und Ton haben mich überzeugt. Beim Ton hilft allerdings mein Teufelchen kräftig mit. Bei den Extras bin ich einigermaßen zufrieden. Man hätte sicherlich mehr drauf packen können.
Das Steelbook ist leider nichts besonderes. Eine Prägung wäre sicherlich nicht schlecht gewesen, was der Wertigkeit sicherlich zu gute gekommen wäre. Naja man kann halt nicht alles haben würde jetzt meine Mutter sagen.
Aber der Film an sich ist einen Kauf wert.
Liam Neeson ist ja mittlerweile ein Garant für gute und spannende Actionfilme - so auch hier. Kurzweilige Story und ein generell prominenter und gut spielender Cast. Macht Spaß!
Konnte mich nicht 100% überzeugen! Wieder Wackelkamera und Thema "Zeitreise" Es werden Dinge verändert und dann gerät alles außer Kontrolle!
Nicht schlecht, aber auch nichts neues! Produzent: Michael Bay!
The Gunman ist ein solider Thriller mit einem TOP-fitten Sean Penn (unfassbar, was der für einen durchtrainierten Body mit über 50 hat) in der Hauptrolle. Richtig sehenswert waren in dem Film die Nahkampf-und Actionszenen! Die Story selbst ist okay und entsprechend ist die filmische Umsetzung als Gesamtes ausgefallen. Für 1 x schauen ist er gut, aber einen richtigen Wiedererkennungswert hat der Streifen leider nicht. Ein Genrebeitrag von der Stange. Daher gebe ich gut gemeinte 3 Punkte. Die Actionszenen sind wie gesagt allererste Sahne!
Bild- und Ton der Blu-ray bewegen sich auf einem sehr gutem HD-Niveau, Referenzwerte werden aber nicht erreicht. Extras sind leider etwas mager ausgefallen. Das Steelbook als Sonderverpackung kommt ohne Prägung daher, hat ein abnehmbares Infoblatt mit freiem Backartwork. Blasser Innenrpint.
Der Film bewegt sich im Fahrwasser von "Die Tribute von Panem" und "Die Bestimmung". Leider erreicht er nicht deren Klasse. Auch vermögen die jugendlichen Darsteller nicht zu überzeugen. Einzig Jeff Bridges als Giver und Meryl Streep können punkten. Die Story verirrt sich gegen Ende auch.
Technisch ist die BD sehr gut ausgefallen. Hier überzeugt vor allem der Ton mit einer ausgewogenen und druckvollen Abmischung. Das Bild zeigt schöne Farben. Die Schärfe hätte noch knackiger sein können.
Simon Pegg als Psychiater auf der Suche nach den Ursachen des Glücks. Der Film lebt von seinem Hauptdarsteller und den tollen Landschaften. Die Suche nach den Weisheiten ist ein kurzweiliger und sympathischer Film am Rande des Kitschs und der Klischees.
Das Bild zeigt eine tolle Farbgebung und eine gute Schärfe. Der Ton ist ausgewogen. Die Dialoge sind sehr gut. Der Bass kommt nur selten zum Einsatz.
Film ist routinierte Action Unterhaltung mit einem Arnie, der sich selbst auf die Schippe nimmt. Bild und Ton sind nix besonderes. Extras nur BD-live...!!
Ich habe das Original nie gesehen aber dieser Slasher hat mit starken Schwächen zu kämpfen, nämlich wenn der Killer nicht im Bild bzw. in der Nähe ist zieht sich der Film total. Die Vorspultaste auf der Fernbedienung wird dann von Minute zu Minute immer verführerischer. In den Wenigen Szenen wo dann der Killer auftaucht geht es dann aber immerhin gut ab. Sehr spannend. Tolle Atmosphäre und irre Brutale Kills. Dummerweise gibt es davon für einen Slasher zu wenig, kaum wird die Spannung angezogen wird auch die Luft wieder rausgelassen. Der Cast ist jetzt auch nicht so besonders. Zwar ist Hauptdarstellerin Addison Timlin hübsch anzuschauen, aber ihr können reicht nicht für eine Scream Queen.
Das Bild ist von der Schärfe her eher weich und farblich spielt das Ganze meist im dunklen, immerhin gibt es aber kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es Interviews, Making of und Trailer.
Ich habe das Original nie gesehen, aber ich muss sagen dieses Remake ist ein ganz ordentliches Kammerspiel geworden. Man rätselt stets mit wer der Mörder ist, auch wenn es vor allem in der ersten Hälfte recht ruhig erzählt ist und eher auf Mysteriös macht. Erst in den letzten 20 Minuten überschlagen sich die Ereignisse und es gibt eine Wendung nach der anderen, so dass es nicht immer einfach ist mitzuhalten. Der Cast macht seine Sache ordentlich ohne groß rauszuragen. Insgesamt ein solider Film.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten. Die Schärfe ist aber hochwertig, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen hat aber gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 1 Minuten Making of, 25 Minuten Interviews und diverse Trailer.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, die Story kennt man im Grunde aber schon aus zig anderen Filmen und das auch deutlich besser erzählt. Sean Penn macht seine Sache zwar super, aber der Film hat das Problem dass dieser viel Leerlauf hat. Im Grunde hätte man die Story auch in der hälfte der Zeit erzählen können. Die erste Hälfte ist eine ziemliche Qual durchzuhalten weil nichts passiert und alles auf der Stelle tritt. Viel rausholen tut dann die zweite Hälfte denn da geht es Actionmäßig gut ab, mit schönen Ballerszenen und Fights und sehr brutalen Kills. Einzig der Versuch das Ganze noch ein bisschen auf Drama zu machen wirkt recht unpassend. Ein Film weit hinter seinen Möglichkeiten.
2,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar mit guten Farben.
Der englische Ton ist bomb. Es kracht und Scheppert ohne Ende mit schönem klaren und detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD hat aber nur 15 Minuten Making of und 7 Minuten Behind the Scenes.
Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber dann hat es der Streifen sehr schnell in sich. Irre spannend erzählt dass man kaum wagt zu atmen und man fiebert total mit. Da das Ganze über einen Zeitraum von 16h spielt gibt einem auch leicht das Gefühl von Echtzeit. Die Inszenierung ist richtig klasse, mit richtig tollen Kamerafahrten. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt mit sehr guten Ballerszenen. Wobei der Film natürlich klar mehr Thriller als Actionfilm ist. Man merkt hier aber klar die alte Schule und fühlt sich direkt an Filme wie Dirty Harry zurück erinnert.
Liam Neeson und Ed Harris spielen ihre Rollen gewohnt sehr souverän und auch Joel Kinnaman fügt sich hier sehr gut ein. Insgesamt ein richtig toller Film.
Das Bild ist leider sehr dunkel geraten. Stellenweise erkennt man kaum was. Ebenso hat das Bild mit einigen Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch weniger. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial mit schönem Raumklang und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als der Hauptfilm. Hier gibt es 2 Making of Features die zusammen 16 Minuten dauern und Trailer.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber das ist leider einer dieser Filme wo alle lustigen Szenen bereits im Trailer zu sehen sind und komplett was anderes zeigen als der Film eigentlich ist, denn der Film ist klar ein Liebesdrama und keine Komödie. Hauptsächlich lebt der Film von einer Sensationell spielenen Lily Collins, wo man auch direkt merkt dass sie dem restlichen Cast klar überlegen ist. Sam Claflin als Gegenpart ist zwar sichtlich bemüht kommt aber über solide Leistungen nicht hinaus. Die Story selbst ist sehr vorhersehbar und ab und an schon was fürs Herz aber so richtig warm wurde ich damit nicht, zumal der Film auch mit einigen Längen zu kämpfen hat. Insgesamt leider auch nur ein recht mittelmäßiger Film.
Das Bild ist ganz gelungen was die Schärfe angeht. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Farblich hat das Ganze aber ein bisschen zu viel Konstrast.
Der englische Ton ist schön klar, braucht sich aber eher selten beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat jede Menge Interviews, ca 15 Minuten Making of Features und diverse Trailer.
Das Regiedebut von Kultautor Alex Garland hat es in sich. Zwar sehr sehr ruhig erzählt mit gerade mal einer Handvoll Darstellern ist man total fasziniert was da geschieht und auch wenn so manche Wendungen schon vorhersehbar sind, macht das Rätselraten um das was wirklich gespielt wird sehr viel Spaß. Das das Ganze fast nur an einem Ort spielt sorgt noch mal für richtig viel Atmosphäre.
Der Cast macht ihre Sache hervorragend, allen voran Alicia Vikander, die die Rolle der Roboterfrau Ava regelrecht rockt und ihrem Charakter jede Menge Gefühl verleiht. Ebenfalls sehr gut Oscar Issac als exentrischer Erfinder.
Das Ende ist dann sehr heftig gemacht und auch sehr konsequent, dass schon überraschend aber gleichzeitig auch richtig viel Laune macht. Einzig der Score nervt ab und an etwas.
Das Bild ist von den Farben her recht kühl gehalten, sorgt aber auch hier für eine Gute Atmosphäre. Die Schärfe ist aber hochwertig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist komplett in HD, wunderbar klar und mit schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur Minifeatures mit einer Gesamtlänge von 11 Minuten, die auch nicht wirklich informativ sind. Sehr enttäuschend.
Diese Doku beschreibt den Weg der Deutschen Nationalmannschaft vom Trainingslager im Südtirol, über die WM bis hin zur Meisterfeier in Berlin. Jedoch ist es mehr ein Werbefilm als Doku geworden. Zwar lustig anzuschauen mit schönen Bildern aber auch jetzt nicht wirklich informativ. Da ist das Sommermärchen z.B. deutlich besser gelungen. Highlight sind aber die Spielezusammenfassungen die sind Gänsehaut pur, erst recht für diejenigen die die Spiele damals live im TV gesehen haben. Ansonsten halt ganz nett aber auch irgendwie nichts besonderes, nur was für Nostalgiker.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit einigem Filmkorn zu kämpfen. Bei den Tagszenen hat es aber super Farben und eine Tolle Schärfe.
Der Ton ist nur in 2.0. Mit guter Kraft, frei von Rauschen aber halt ohne Raumklang und wenigen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Man hat hier zur Romanvorlage einiges verändert, so dass die Charaktere weniger Tiefe haben und die Story deutlich Actionlastiger wurde und weniger komplex. Auch die Charaktere wurden teilweise stark verändert, so dass hauptsächlich das Grundgerüst blieb. Macht aber nichts, denn dafür macht der Film definitiv gut Spaß. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt und Charakterdarstellerin Shailene Woodley zeigt dass sie auch was Action angeht super abgehen kann. Optisch ist das Ganze Wuchtig in Szene gesetzt mit tollen Effekten und Atemberaubenden Kulissen. Hier kriegt man Endzeitatmosphäre pur geboten. Absolutes Highlight ist aber das Zusammenspiel zwischen Woodley und Miles Teller, die ja bereits in mehreren Filmen zusammen gearbeitet haben und in echt schon lange beste Freunde sind. Hier stimmt die Chemie absolut. Da kommt Theo James nicht ran, wobei der als männlicher Held des Film zumindest was die Action angeht sehr gut rankommt. Kate Winslet macht ihre Sache als Bösewicht auch sehr gut.
Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune. Nun bleibt es zu hoffen dass das Finale Filmisch nicht genauso verbockt wird wie bei der Romanreihe.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein knapp 2h langes Ausführliches Making of zu Film und 50 Minuten Behind the Scenes Features. Dazu noch Trailer.
Teil 1 fand ich recht enttäuschend, dementsprechend waren meine Erwartungen recht gering, aber ich muss sagen ich fand den Film gar nicht mal so schlecht. Der Humor ist zwar noch alberner und klischeehafter aber ich hatte durchgehend ein Dauergrinsen und meinen Spaß bei dem Film auch wenn die Story an sich sehr ähnlich war wie bei Teil 1. Dafür war die Gagdichte höher und hatte weniger Leerlauf als Teil 1. Kevin James spielt die Rolle wieder mal sehr verrückt und gewöhnungsbedürftig, aber mir gefiel es.
3,5 Punkte für den Film
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine super kraft, ist wunderbar klar mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht nach viel aus, aber die Features sind allesamt recht kurz geraten so dass man auf ca. 30 Minuten Behind The Scenes Features mit Outtakes und Trailer kommt.
Man darf natürlich bei Quentin Tarantino und gerade bei einem Film wie "Kill Bill" nicht zimperlich sein und die übertriebene Gewaltdarstellung sollte man nicht zu ernst nehmen.
Darüber hinaus sollte man schon ein Faible für alte Genre Klassiker haben, die er ja in all seinen Filmen verwurstet, huldigt, kopiert und wild durcheinander mixt. Außerdem ist es nicht schlecht, wenn man auf alte und coole Musik steht; und auch einem Wiedersehen mit altgedienten und ausgemusterten Hollywood- oder B-Movie-Stars sollte man immer aufgeschlossen sein, denn die baut er immer wieder sehr gerne in seine Werke mit ein und gibt ihnen sogar wichtige und tragende Rollen. Wenn diese Dinge gegeben sind, dann kann man eigentlich gar nicht anders als jedes weitere Meisterwerk, oder jede weitere mit Zitaten und Anspielungen vollgestopfte Hommage abzufeiern, gut zu finden und zu genießen!
Und es ist einfach auch so, wenn er zwar immer wieder mit den selben Leuten zusammen arbeitet und eigentlich auch oft die selben Genre-Filme kopiert oder Anspielungen benutzt, dass sich seine Filme trotz der gewollten Ähnlichkeit immer deutlich voneinander unterscheiden.
Ein Beispiel, das man sogar sehr gut anhand von Kill Bill 1 & 2 ausmachen kann, die zwar zusammen genommen einen Film ergeben, getrennt voneinander aber komplett unterschiedlich sind!
Bei Teil 1 ist das Bild sehr gut und sehr plastisch, leider lässt die deutsche Tonspur etwas zu wünschen übrig, der Film spielt sich meiner Meinung nach zu sehr auf den Surround-Speakern ab, der Center wird nicht ausgereizt. Extras könnten mehr sein...
Sin City 2, der Nachfolger eines meiner Lieblingsfilme. Auch schlechte Kritiken im Vorfeld konnten meine Erwartung nicht dämpfen. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Klar, die Stories an sich bieten nicht mehr ganz so viel Spannung wie im Vorgänger. Dafür sind die Charaktere aber um einiges interessanter und zum Glück nicht minder herausragend mit Darstellern besetzt, wie im ersten Teil. Nancys Handlung hat mich langsam mit der Protagonistin verrückt werden lassen, so beklemmend und packend war die Inszenierung. Eva Green spielt ihre männerverschlingende Göttin gnadenlos gut und hätte wohl kaum besser besetzt werden können. Selbst der Look des Filmes an sich hat ein Face-Lifting bekommen, um durch noch außergewöhnlichere Perspektiven und optische Spielereien die Atmosphäre untermalen zu können. Für mich absolut gelungen.
Bild finde ich gnadenlos gut, absolut plastisch trotz meist fehlender Farben. Die deutsche Tonspur ist vom Feinsten, auch wenn nicht dauernd alle Surroundeffekte ausgereizt werden. Extras sind ausreichend und durchaus interessant...
Story: Sehr interessant und spannend bis zum Ende. Ein großer Knall hätte aber gerne noch kommen dürfen. Egal so war es trotzden rund. Bild ist top, CGI ist erste Sahne und auch der Sound (ziemlich verstörend und gleichzeitig verträumt) wusste zu gefallen. Für jeden den das Thema KI insteressiert sehr zu empfehlen
Nachdem seine Frau von unbekannten Gangstern umgebracht und seine Tochter vergewaltigt wird, bricht für den New Yorker Architekten eine Welt zusammen. Er lenkt sich etwas mit seiner Arbeit ab und fliegt zu einem Projekt nach Arizona, als er heimkehrt hat sich seine Tochter jedoch nicht von ihrem Trauma erholt und muss in ein Sanatorium eingewiesen werden. Er greift zur Waffe, um sich gegen die hohe Kriminalität in New York zu wehren und beginnt bald, den Ärger zu suchen, um seinen Wunsch nach Rache zu befriedigen.
Death Wish ist ein starker Klassiker, der mit den Jahren nichts von seinen Vorzügen verloren hat. Der ruhige Aufbau macht den Akt der Selbstjustiz umso glaubwürdiger und Charles Bronson gibt den perfekten coolen Rächer, der mit seiner Trauer um den Verlust zu kämpfen hat.
Die Bildqualität ist teils exzellent, jedoch ist der Transfer ziemlich wechselhaft. Insbesondere in dunklen Szenen ist die Schärfe jedoch schwächer und der Schwarzwert deutlich ausbaufähig. Hinzu kommen teilweise etwas verblasste Farben. Unter Berücksichtigung des Alters ist das Ergebnis jedoch sehenswert und gerade noch im überdurchschnittlichen Bereich anzusiedeln.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, auch wenn er gelegentlich etwas hallt, was aber möglicherweise ein Stilmittel sein könnte.
Das Keep Case kommt in einem schönen Schuber beziehensweise Keep Case ohne Flatschen. Ansonsten ist die Ausstattung eher spartanisch und bietet leider nur Trailer.
Death Wish ist ein zeitloser Klassiker im Crime Drama Genre, der wahrscheinlich aufgrund der Selbstjustiz-Thematik noch etwas länger auf dem Index schmoren muss. Der Film hat definitiv seine Härte, ich würde allerdings das rote Siegel durchaus für gerechtfertigt betrachten.
Focus ist eine gelungene Action Krimi Komödie mit Will Smith und Margot Robbie. Die Story ist zwar nicht neu aber unterhält sehr gut und wartet mit witzigen Sprüchen und guter Story auf. Das HD Bild des Films ist richtig gut geworden klasse Farben und eine tolle Schärfe. Der DTS HD MA 7.1 Ton liefert gute Arbeit und untermalt die Story perfekt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Eigentlich ein sehr guter Film. Das einziste was mich stört ist Christian Bale.
Ein sehr guter Schauspieler, aber in vielen Szenen wirken seine Dialoge doch sehr gekünstelt
Jack Nickolson spielt das "Arschloch". Keiner hätte die Rolle auch besser spielen können.
Helen Hunt spielt auch hier eine grandiose Rolle als Mutter eines kranken Kindes.
Top Film, muss man auf jeden Fall gesehen haben
2 filme auf einer Disk sind schon ne ansage.
Bild und Ton überzeugt.
Filme kann man sich ansehen, vor allem Charlize Theron ist wie immer eine Augenweide
Technisch ist die BD hervorragend. Auch in den häufig dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen (dadurch leider auch die CGI-Effekte). Der Sound kommt ausgewogen in die Wohnstube. Der Bass hat gezielte Einsätze.