Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.09.2015 um 10:47
Für mich eine der größeren Enttäuschungen im Marvel MCU. Whedon verpasst es, im Bestreben allen Figuren ihren darstellerischen Platz einzuräumen, auf ganzer Linie, ein nachvollziehbares Bedrohungsszenario aufzubauen. Die potentielle Vernichtung der Welt lässt mich als Zuschauer durchweg unberührt, der Antagonist "Ultron" zweidimensional und uninteressant. Seine bibelzitatsgeschwängerten Monologe reißen das imho nicht raus. Die Superhelden sind Superhelden und damit unbesiegbar. Die Lovestory zwischen Romanov und Banner ist so konstruiert, dass man als Zuschauer nur hoffnungslos den Kopf schütteln möchte. Dennoch hat der Film seine Momente, interessanterweise immer in den ruhigeren Szenen des Films. Die Actionszenen hingegen sind häufig zu überladen, zu lang und - zu unspannend; passend zum Gesamteindruck des Films. Wesentliche Pluspunkte bilden die Figuren "Vision" und "Scarlett Witch", denen einfach tolle Momente im Film gegönnt werden und zumindest ein wenig interessantes "Futter" für den Zuschauer bieten. Das Bild ist i.O., bietet keine Qualitätsüberraschungen; das 3D empfinde ich wie damals bereits im Kino als überflüssig. Es gibt Tiefenwirkung, die aber nie spektakuläre Augenöffner bietet z.B. bei der ersten Szene von Mad Max FR. Der Ton ist erwartungsgemäß, die Kanäle sind sauber getrennt, der Bass wird wuchtig und durchgängig bedient (Anmerkung: O-Ton!). Die Extras sind ebenfalls okay, hätten aber imho mehr sein dürfen; "mageres Mittelmaß" trifft es. Passend zum Gesamteindruck des Films. Bleibt zu hoffen, dass sich das inszenatorische als auch das Story-Niveau wieder nach oben orientieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 25.09.2015 um 10:31
Die moderne Adaption von Sherlock ist einfach Grandios :-)

Ich muss sagen, dass ich dieses Pack einfach und zweckdienlich finde. Das FSK-Logo auf der Box ist nur auf der Folie und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einer schönen Stabilen Box, wobei sich im inneren der Pappschuber mit den 7 Blu-rays befindet! Bin ja für gewöhnlich nicht so der Sherlock Holmes Fan, aber als ich diese Serie zum ersten Mal sah, war ich sofort von der schauspielerischen Leistung von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman begeistert und habe mir jetzt diese Box bestellt. Ich finde die Serie einfach grandios!

Es ist wirklich erstaunlich, dass diese Serie wirklich Jedem gefällt, der sie anschaut. Das Besondere ist sicher das Zusammenspiel von mehreren großartigen Schauspielern, eine supertolle Kameraführung und eine Story, die ein bisschen tiefer geht in die Charaktere der Personen. Da erscheint der Kino-Sherlock total flach und oberflächlich dagegen, eben nur Action und Unterhaltung, ab und zu ein netter Gag, das war's dann schon. Hier aber sind Sherlock und Watson durchaus gebrochene Persönlichkeiten, es wird auch bis in den letzten Film der Staffel zwei noch längst nicht alles verraten, was man so über diese zwei wissen möchte. Wir sind alle sehr gespannt, wie es weiter geht...

Die Bildqualität ist echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Ton liegt (Deutsch & Englisch) in DTS-HD vor und das spürt man bei jeder Actionszene! Ich kann dieser Box hier guten Gewissens 5 Sterne geben. Ich bin zufrieden, Preis/Leistung ist OK und die Box macht eine gute Figur im Regal.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2015 um 09:21
Night moves ist ein Mix aus Drama und Öko-Thriller. Die erste Hälfte fand ich sehr interessant, hier werden die Vorbereitungen der drei Aktivisten gezeigt. Reichardt lässt sich hier viel Zeit, die Charaktere und die moralischen Hintergründe zu erfassen. Nach dem Anschlag konzentriert sich die Handlung auf den Umgang mit der aufgeladenen Schuld. Hier sticht Jesse Eisenberg mit seiner Darstellung des Fanatikers und Soziopathen heraus. Die zweite Filmhälfte sowie das abrupte Ende konnten mich nicht überzeugen.

Auch das Bild zeigt nur in den hellen Aussenaufnahmen seine Stärken. Vor allem in den dunklen Szenen lässt die Qualität deutlich nach. Die Schärfe ist nicht immer optimal. Der Ton spielt meistens im Frontbereich. Der Score und die Räumlichkeit sind sehr zurück haltend.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2015 um 01:10
"Vice" ist ein Sc-Fi-Thriller Mix aus "Total Recall" mit etwas "Surrogate" und noch etliche anderen bekannten Elementen und die Atmosphäre errinnert an "Blade Runner" Mit dabei sind die neuen Stars in der B-Liga, Bruce Willis und schon länger dabei ist Thomas Jane (Punisher)

Fazit: Solider, ordentlicher aber dennoch wenig überragender Sc-fi-Thriller aus der B-Lade!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 22:22
Mission Impossible:

Mission Impossible ist die Verfilmung der gleichnamigen Kultserie aus den 60ern, welche hierzulande als "Kobra, übernehmen Sie..." bekannt wurde. Von 1988 bis 1990 drehte man ein moderneres Remake der Serie ( welche ich als Kind sehr gerne gesehen habe ) von dem es insgesamt 2 Staffeln mit 35 Folgen gibt.

Die Agenten Jim Phelps und Ethan Hunt sollen mit ihrem Team sollen einen mutmaßlichen Maulwurf des CIA aufhalten. Er hat bereits einen Teil einer Liste mit Namen von in Osteuropa eingesetzten Agenten gestohlen. Es muss verhindert werden, dass er den Rest auch noch bekommt, der Einsatz in Prag geht jedoch gründlich schief und alle Agenten außer Hunt sterben.Zumindest glaubt Hunt dies und schnell gilt er beim CIA als Hauptverdächtiger, der Maulwurf zu sein. Er muss herausfinden, was mit allem aufsich hat, um seine Unschuld zu beweisen.

Die Story ist eine klasse Agentengeschichte und lässt sich zu Beginn etwas Zeit die Charaktere vorzustellen und einzuführen. Dann geht es auch schon los und die Spannungskurve steigt drastisch an. Ving Rhames und Jean Reno sind später eine klasse Ergänzung zum Cast. Die Erzählweise ist recht ruhig und wechselt sich immer wieder mit spannenden Szenen und Action gut ab, so dass keine Längen aufkommen. Das Finale im Zug ist ein guter actionreicher Showdown, wobei ich hier leider sagen muss, dass der Film oder besser gesagt die Effekte nicht sehr gut gealtert sind. Die Szene mit Helikopter im Tunnel sieht mittlerweile doch arg unecht aus aber das mindert nicht unbedingt das Sehvergnügen. Mission Impossible ist immer noch ein sehenswerter Spionagefilm und toller Einstieg in ein sehr gutes Franchise, welches mittlerweile fast 20 Jahre alt ist und vo Teil zu Teil besser wird.

Das Bild ist insgesamt auf mittlerem bis gutem DVD Niveau, mit ein paar besseren Szenen, vor allem Nahaufnahmen. HD Feeling kommt aber nicht auf, dafür ist das Bild zu weich und grieselig.

Der Ton ist recht frontlastig und manchmal kommen die Stimmen nicht ganz gegen Hintergrundgeräusche an.

Extras sind hier zahlreich vorhanden.

Story: 4
Bild: 2,5
Ton: 2,5
Extras: 3,5


Mission Impossible 2:

4 Jahre nach seinem ersten Einsatz ist Superspion Ethan Hunt zurück und diesmal geht es gegen eine Gruppe Gangster, die einen neu gezüchteten Killervirus namens Chimera und das Gegenmittel dazu gestohlen haben. Um das Gegenmittel gewinnbringend verkaufen zu können, wollen sie eine Epidemie auslösen und Hunt soll dies mit seinem Team verhindern.

Für den zweiten Teil nahm Actionmaestro John Woo auf dem Regiestuhl platz, was man dem Film deutlich ansieht. Der Actionanteil wurde drastisch erhöht. Markenzeichen wie die berühmten Slow-Mos und sogar die Tauben dürfen auch hier nicht fehlen. In anbetracht des ersten Teils, der zwar auch einen recht ordentlichen Actionanteil hatte, wirkt es hier fast etwas fehl am Platz. Ich bin großer Fan und verehre John Woo's Werke aber es scheint mir, als wäre er mit seinem Style hier nicht ganz der richtige Mann gewesen. Die Shootouts, allen voran der im Chemielabor sind gut gefilmt und machen Laune aber immer wieder gibt es Szenen, die etwas zu viel des Guten sind, wie z.B. die Motorradszene im Finale. Zu diesem Stichwort seien auch die Kampfszenen erwähnt. Anders als im ersten Teil, darf sich Tom Cruise hier in zahlreichen Kampfszenen behaupten, die soweit auch solide sind aber es passt teils einfach nicht zu ihm, wenn man ihn Saltokicks und dergleichen spektakuläre Moves machen sieht. Trotzdem Hut ab für Tom Cruise, denn er hat all diese Fights sichtbar selbst ausgeführt und sich nicht doubeln lassen, wie es wohl 95 % aller restlichen Hollywoodstars machen. Die Liebesgeschichte zwischen Hunt und Nyah passt gut in die Story, wird aber hier und da etwas zu kitschig. Nichtsdestotrotz ist der Film gut besetzt und macht immer noch Laune, auch wenn man hier einiges besser hätte machen können, wie z.B. Einige übertriebene Szenen zurückschrauben. Ich wurde gut unterhalten und gebe daher 3,5 Punkte.

Das Bild ist soweit gut aufbereitet und auf gutem DVD Niveau. Teils ist die Schärfe sehr gut aber zumeist ist das Bild eher zu weich und es ist oft grieseln zu sehen.

Der Ton ist soweit ordentlich abgemischt und hat guten Bass. Dennoch ist das Ganze eher etwas frontlastig, so dass kein großartig räumliches Feeling aufkommt.

Extras sind wieder sehr üppig. Neben zahlreichen Featurettes gibt es einen Audiokommentar von John Woo und ein Musikvideo von Metallica.

Story: 3,5
Bild: 3
Ton: 3
Extras: 3,5


Mission Impossible 3:

Ethan hat seinen Job beim IMF an den Nagel gehängt und will mit seiner Frau ein ruhiges Leben führen. Als ihn eines Tages ein ehemaliger Kollege um Hilfe bittet, kehrt Ethan für einen letzten Einsatz zurück. Seine ehemalige Schülerin Lindsey wird nach einem Einsatz gegen den skrupellosen Waffenhändler Owen Davian als vermisst gemeldet. Ethan und sein Team machen sich auf, sie zu finden doch bekommen sie es mit einem weitaus schlimmeren Feind zu tun, als sie angenommen hatten.
Nach 6 Jahren Pause ging die Mission Impossible Reihe unter der Regie von JJ Abrams in die dritte Runde. Teil 2 wies einige Schwächen auf, welche mit einem tollen 3. Teil wieder sehr gut glatt gebügelt wurden. Der Grundton ist recht düster gehalten, wobei es aber auch hier genug Raum für typisch lockere Momente und etwas Humor gibt. Die Mischung gelingt perfekt. Actiontechnisch geht es wieder sehr gut zur Sache ohne jemals zu übertrieben zu wirken, wie im Vorgänger. Die einzelnen Actionsequenzen sind toll inszeniert und gut über die gesamte Laufzeit verteilt. Spannung wird durchweg aufrecht erhalten. Tom Cruise liefert wieder jede Menge toller Stunts und ist wie immer mit viel Elan bei der Sache. Philip Seymour Hoffmann ist ohnehin ein herausragender Schauspieler und liefert hier eine klasse und sehr charismatische Performance als Bösewicht. Ving Rhames darf natürlich als feste Säule im Kader nicht fehlen. Als Neuzugänge sind Simon Pegg in einer kleinen Nebenrolle, die bildhübsche Maggie Q, welche ebenfalls eine gute Leistung bringt und Michelle  Monaghan an Bord, die sich auch gut in ihre Rolle einfügt. Jonathan Rhys Meyers bleibt etwas blass und wirkt fehl am Platz. Alles in allem eine tolle Fortsetzung und bis dato bester Teil der Reihe. Die Story wird sehr gut in das Franchise eingebunden und mit einem herausragend guten Bösewicht garniert.

Das Bild hat meist eine sehr gute Schärfe, wird jedoch immer wieder von Unschärfen und Grieseln getrübt. Filmkorn ist oft präsent. Dir Farben sind satt und kräftig. Knappe 4 Punkte.

Der Ton ist gut abgemischt und verteilt sich schön über die einzelnen Boxen. Der Bass ist satt. 4

Extras gibt es hier leider nur einen Audiokommentar.

Story: 4,5
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 1


Mission Impossible: 4

Als eine große Explosion den Kreml in Moskau zerstört geraten Ethan Hunt und seine IMF Agenten unter Verdacht, denn sie haben sich zu dem Zeitpunkt tatsächlich dort befunden. Die US-Regierung ruft das Ghost Protocol, welchem nach die komplette Existenz der IMF offiziell verleugnet wird. Ein wahnsinniger namens Cobolt hat unterdessen nukleare Abschusscodes erbeutet und nun müssen Hunt und seine Agenten einen drohenden Atomkrieg der USA gegen Russland verhindern und gleichzeitig den wahren Schuldigen für den Anschlag auf den Kreml ermitteln.

Der 4. Teil der Reihe ist eine gute Weiterführung der Reihe. Simon Pegg's Charakter, der im dritten Teil eingeführt wurde, ist nun festes Mitglied in Ethan's Team und sorgt, wie gewohnt für die bekannte Prise Humor. Ving Rhames hat mir etwas gefehlt und ich habe mich bis zum Schluß gefragt, warum er nicht einmal erwähnt wurde aber dann gab es ja einen kleinen Cameoauftritt von ihm am Ende. Die Vorgeschichte aus dem dritten Teil um Ethan's Ehefrau wird ebenfalls am Ende gut eingeflochten und auch eine Verbindung zu Jeremy Renner's neu hinzugekommenem Charakter wird sehr gut hergestellt. Auf weiblicher Seite darf dieses Mal Paula Patton mitmischen und ist wirklich etwas fürs  ( Männer-)Auge. Die Darsteller harmonieren gut miteinander und es gibt immer wieder gut platzierten Humor. Action gibt es auch hier wieder viel mit tollen Stunts ( das Highlight ist wohl die Szene am Burj Khalifa ), welche wiedermal von Tom Cruise selbst ausgeführt wurden. Die Mischung aus Humor, ordentlich Action und Thrill funktioniert wieder mal sehr gut. Hinzukommen wieder zahlreiche exotische Locations, die einfach keine Langeweile aufkommen lassen. Die Atmosphäre ist etwas lockerer als noch in dem recht düsteren Vorgänger ( was mir sehr gut gefallen hat ), weiß aber trotzdem sehr gut zu unterhalten, daher gebe ich auch hier gute 4,5 Punkte.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. Details, wie einzelne Poren und Haare sind sehr klar zu erkennen, vereinzelt gibt es ein paar Szenen mit zu weichem Bild. Die Farben sind kräftig und satt, mit gutem Kontrast und Schwarzwert.
Der Ton ist sehr dynamisch, bietet tollen Bass und guten Raumklang. Einzig die Abmischung ist nicht ganz stimmig, denn teils gibt's vereinzelt viel zu große Lautstärkeunterschiede zwischen leisen Dialogen und Action stehen, so dass ich öfter lauter oder leiser  machen müsste.
Als Extras gibt es entfernte Szenen, einen alternativen Anfang und einige weitere Featurettes.

Story: 4,5
Bild: 5
Ton: 4,5
Extras: 3


Gesamtfazit: Klasse Filmreihe und auf jeden Fall eine Kaufempfehlung!

Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 22:10
Klasse Film, nicht ganz so stark wie der erste Teil aber trotzdem ein gelungenes Sequel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 24.09.2015 um 22:07
Rambo I & II Super 3 geht so gerade noch. Zum Thema Technik: Ist halt 80er Jahre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 22:05
Schönes & geprägtes Steelbook im matt/glänzenden Design. Auf dem J-Pappschuber prangt das hässliche FSK Logo, so das es nicht das Steelbook versaut. Technisch gibt's nicht viel zu meckern. Mich persönlich nervt nur das 2.40:1 Bildformat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP530R
Darstellung:
LG 47LA6928 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2015 um 21:21
Guter Film bin begeistert wen der Ton nicht so schlecht wäre.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2015 um 20:16
Nur 4 Deleted\Extended Scenes?! Okay, jetzt bin ich mir sicher das eine Extended Edition kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 19:54
3 punkte von meine beiden vorschreiber naja was soll ich sagen,einige scheinen hier schon sehr verwöhnt zu sein, ich jedenfalls fand den film richtig geil ,toll gespielt von beiden schauspielern und vor toller kulisse.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
3
bewertet am 24.09.2015 um 19:45
Schickes Effektfeuerwerk mit Pausen zum durchatmen und Story die zum denken anregt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP530R
Darstellung:
LG 47LA6928 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 18:46
Kramer gegen Kramer ist eine gelungenes Drama mit Dustin Hoffmann und Meryl Streep. Die Story überzeugt durchgehend und die Schauspieler liefern eine Topleistung. Die Rollen werden absolut glaubwürdig und Top gespielt. Das HD Bild des Films ist für das alter des Films Top gelungen und liefert eine tolle Schärfe. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt nicht spektakulär aber klar und verständlich. Insgesamt eine saubere Umsetzung. Extras ist ein Making Of und dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 15:52
Der Film weiß mit einem intelligenten, warmherzigen und lebensklugen Drehbuch, durchweg tollen Darstellern und klugen Dialogen auf ganzer Linie zu überzeugen, einige überraschende Wendungen bereithält und perfekt die Balance zwischen Witz und Gefühl zu halten versteht. 4,4 Punkte

Bild- und Tonqualität sind in Ordnung, aber setzen keine Maßstäbe. je 3,9 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 15:35
The Expendables - Ein sehr unterhaltsamer actiongeladener Film. Die besten Schauspieler, Explosionen vom feinsten und jede Menge Waffen. Was will man mehr? Auch tolle Sprüche haben die Jungs drauf. Top Film...Qualität 1a.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 12:58
Ein wirklich guter Thriller, der nicht ganz so actionlastig daherkommt wie manch andere Filme mit Liam Neeson. Auch ich kenne die Buchvorlage nicht, kann daher nichts zur Umsetzung sagen. De recht düstere Thriller baut eine gute Spannung auf und schafft es so, über die volle Länge sehr gut zu unterhalten.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, durch den Einsatz der Stilmittel partiell aber recht weich. Hier werden dann nur einzelne Bereiche des Bildes in sehr guter Schärfe geboten und der Rest künstlich wie in Nebel getaucht und dadurch absolut unscharf. Fand ich persönlich doch deutlich übertrieben und eher störend.

Der Ton ist etwas frontlastig, mal von dem Beginn abgesehen, ansonsten aber sehr gut abgemischt für den doch eher ruhigen Film.

Extras liegen im guten Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2015 um 12:07
Tricktechnisch hervorragender Film in einer fantastischen Optik. Schwarz/Weiss und 3D passen gut zusammen und geben dem Film einen nostalgischen Touch, der durch die vielen Anspielungen auf alte Horror-Klassiker noch unterstrichen wird. Dennoch fehlt dem Spaß das gewisse Etwas.

Bild: Die Tiefenwirkung ist jederzeit sehbar, Pop-Outs sind des Öfteren im Einsatz und gekonnt in Szene gesetzt. Der Kontrast und der Schwarzwert sind Referenz und wirken in keine Sekunde störend.

Ton: Wie schon das Bild gibt es am Ton ebenso nichts auszusetzen. Die Abmischung ist sehr gut geworden, die Stimmen und der Sound ist immer sehr gut zu verstehen. Bei den etwas actionreicheren Szenen geht es richtig zur Sache, ohne das die Boxen krachen oder sich blechern anhören.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 11:45
Die Story war jetzt nicht so toll, aber das Bild ist sehr gut und auch der Ton absolute Spitze.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2015 um 09:49
Schöne, zeitlose Romanze und Komödie, die auch "Mann" gefällt. Umsetzung solider Durchschnitt auf Blu-Ray...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 08:00
Es wurde hier bereits in den Rezensionen ausgiebig über diesen Revenge/Violence-Kracher berichtet und ich schließe mich meinen Vorrednern mit meinem positiven Urteil gerne an.
Super Cast, tolles Comeback von Keanu Reeves im matten, aber schicken Steelbook.
Über 100 Minuten Non-Stop-Action lassen die Zeit im Flug vergehen.
Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Pioneer PDP-506XDE (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 07:47
Ein Vergleich mit " DRIVE " kam auch mir spontan in den Sinn, nachdem die ersten 15 Minuten der Sichtung verstrichen waren.
Aber der "sympathische" David (Dan Stevens) zeigt gegen später sehr ausdrucksvoll seine "andere" Seite.
Ein explosiver Psycho - Action-Thriller der Extraklasse und für meinen Geschmack ein echter Pflichtkauf.
Toller Cast, gute Bildqualität und Top-Sound!
Eine Veröffentlichung im Media-Book hätte ich mir gewünscht.Zumindest ein Steel (wie in GB) mit deutscher Tonspur hätte dieser Streifen verdient. Schade....
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Pioneer PDP-506XDE (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2015 um 07:29
1900 New York. Das Knickerbocker Krankenhaus hat mit einigen Problemen zu kämpfen, mangels reicher Patienten stehen sie kurz vor der Pleite, der Boss ist hoch verschuldet und der Chefarzt ist drogensüchtig und versucht gleichzeitig zwanghaft neue Wege zu finden Patienten zu retten.
Während Pay TV Sender HBO in aller munde ist, kommt HBO Tochtersender Cinemax immer mehr aus dem großen Schatten heraus und nach Strike Back, Banshee und Hunted hat man nun mit The Knick eine weitere Powerserie rausgehauen, jedoch ist die Serie nicht so actionlastig wie man es von Cinemax her kennt. Man merkt klar den Style von Steven Soderbergh, denn es geht sehr ruhig zu und der Hauptaugenmerk liegt auf Charaktere und Atmosphäre. Trotzdem sollte man als Zuschauer einen guten Magen haben, denn die OPs im Jahre 1900 werden hier sehr ausführlich, detailliert und mit voller Härte gezeigt, gleichzeitig aber auch extrem spannend so dass man total mitfiebert. Die Story selbst ist wie gesagt ruhig erzählt aber sehr realistisch. Sachen wie Rassenhass, Drogensucht und vor allem die damalige Medizin wird wunderbar erzählt ohne übertrieben zu sein.
Der Cast spielt allesamt bis in die kleinste Nebenrolle hervorragend. Allen voran Clive Owen und André Holland, die Ausstrahlungsmäßig und Schauspielerisch Höchstleistungen vollbringen und man wunderbar mit ihnen mitfühlt und mitleidet.
Das Ende dieser durchgängig erzählten Story ist sehr böse gemacht und lässt einen gespannt auf Season 2 zurück.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist wunderbar klar mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist leider recht enttäuschend, zwar komplett in HD aber bei 9 Folgen gibt es gerade mal je 2 Minuten Minifeatures.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2015 um 07:29
Teil 1 gehörte zu den wenigen MCU Filmen die mir wirklich gefallen haben, Teil 2 kommt da leider nicht mehr annähernd ran. Man wird regelrecht in die Wenig vorhandene Story reingeworfen dass man gar nicht so richtig weiß was sache ist und das Ganze noch sehr sprunghaft erzählt, so dass man stets merkt dass Whedon einiges rausgeschnitten hat. Irgendwie hat man halt das Gefühl dass einiges an Story fehlt und aufgrund der vielen Charaktere kommen wirklich einige sehr zu kurz und oft Story nur kurz angeschnitten wird bevor es weiter geht zum nächsten Charakter. Immerhin zeigt man mehr von Hawkeye, der einen recht lustigen Sprücheklopfer abgibt, die beste Action mit Abstand zeigt Chris Evans, der mit Thor nicht nur lustige One Liner raushaut, sondern Capts Schlacht gegen Ultron in Soel ist klasse in Szene gesetzt mit guter Handgemachter Action. Einzig der Kampf zwischen Iron Man und Hulk kann da noch mithalten. Die restliche Action ist eintönig, langatmig und ohne Dramatik, selbst der Finale Kampf, wirkt stellenweise wie ne Kopie vom Endkampf von Teil 1, wobei es auch hier sprunghaft wirkt da Whedon wohl arge Schwierigkeiten hatte die vielen Charaktere ordentlich unter zu bringen. Von den neuen Charakteren ist Elisabeth Olson von der Ausstrahlung her super und James Spaders Stimme als Ultron ist auch klasse, wobei die Charaktere allesamt natürlich sehr flach bleiben. Man versucht auch wie in Iron Man 3 etwas Ernsthaftigkeit rein zubringen und wie Iron Man 3 versagt man auch hier, weil man das dem Film nicht abnimmt und sich die ruhigen Szenen dadurch einfach nur ziehen. Insgesamt ein mittelmäßiger Berieselungsfilm ohne Wow Effekt.
Das Bild ist super. Kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Absolutes Referenzniveau.
Der englische Ton ist sehr gut, mit viel Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein ca. 23 Minuten langes Making of, mit viel Selbstbeweihräucherung, ein 7 Minuten Feature über die Infinity Stones, 12 Minuten geschnittene Szenen (wobei allgemein bekannt ist, dass es hier mehr als 1h gibt) und 3 Minuten Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 23.09.2015 um 21:31
Ein Shaolin Mönch kommt den weiten Weg aus China in die USA, um sich um den Sohn seines kürzlich verstorbenen Bruders zu kümmern. Für seinen Lebensunterhalt eröffnet er eine Kung Fu Schule, doch Probleme sind nicht weit und er bekommt es bald mit einem Schlägerring zu tun.

Ex-Shaolin Mönch Li Peng Zhang hat neben der Hauptrolle auch noch die Story geschrieben und Regie geführt. Man sieht dem Film leider deutlich an, dass er sehr billig produziert wurde. Schauspielerische Leistung ist nicht vorhanden und die Darsteller teils grottig ( dieser Cop mit dem Pferdeschwanz... ), die beiden Hauptdarsteller sind aber noch ganz solide, wenn auch auf keinem hohen Niveau. Die Martial Arts Szenen sind nichts besonderes aber steigern sich im Verlauf des Films, so dass man ein ganz ansehnliches Finale bekommt.
Die Choreographie ist solide aber auch nicht spektakulär. Li Peng Zhang hat natürlich einiges auf dem Kasten und zeigt ein paar tolle Moves, die Fights selbst hauen einen aber nicht unbedingt vom Hocker. Es gibt den einen oder anderen guten Ansatz aber es fehlt irgendwie das gewisse Etwas. Die Härte ist soweit in Ordnung, es fließt ganz ordentlich Blut. Zusammenfassend kann ich den Film eigentlich niemandem wirklich empfehlen. Hardcore Martial Arts Fans, wie ich und Allesgucker können Interesse halber mal einen Blick riskieren. 1,5 Punkte

Die Schärfe ist nicht auf höchstem Niveau aber recht solide. Insgesamt ist das Bild aber viel zu weich und die Farben sind etwas zu blass. 2,5 Punkte

Der Ton reißt hier auch keine Bäume aus und ist eher Mittelmaß. 2,5 Punkte

Extras gibt es nicht, nicht mal Trailer.

Fazit: Allerhöchstens Kampfunstfans können einen Blick riskieren aber man hat nichts verpasst, wenn nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 21:29
2 kleine Mädchen ziehen mit ihrem Vater aufs Land, um in der Nähe ihrer Mutter sein zu können, die dort für eine Weile im Krankenhaus ist. Im neuen Haus angekommen, bemerken die Mädchen kleine Wesen, sogenannte Rußbolde, welche aber freundlich sind. Im angrenzenden Wald befindet sich aber noch der große Waldgeist Totoro, mit dem sich die beiden bald anfreunden und riesige Abenteuer erleben.

Im Vergleich zu Ghibli-Produktionen, wie Prinzessin Mononoke oder Der Mohnblumenberg ist Mein Nachbar Totoro ein wenig kindlicher ausgerichtet, was nicht bedeuten soll, dass er ausschließlich auf Kinder zugeschnitten ist. Auch Erwachsene können durchaus ihre Freude am sympathischen Waldgeist Totoro haben und eben diese hatte ich auch. Die Charaktere sind sympathisch, die Geschichte kurzweilig erzählt und die Animation, wie immer mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. So vergehen die 86 Minuten wie im Flug.
Es gibt einen kleinen Touch Drama aber das nur am Rande. Der Focus liegt hier eigentlich auf den Charakteren, besonders den beiden Mädchen und den Wladgeistern. 3,5 Punkte

Das Bild ist sehr gut und hat eine ordentliche Schärfe. Die Farben sind bis auf wenige etwas blassere Szenen kräftig.

Der Ton ist schön dynamisch und stimmig abgemischt, mit tollem Raumklang und Bass.

Extras sind neben Storyboards u.a. ein Making Of, diverse Trailer und 3 Postkarten.

Fazit: Ein Ghiblivertreter, der hauptsächlich für eine etwas jüngere Generation zugeschnitten aber auch als Erwachsener sehenswert ist. Für Animefans gibt es von mir eine Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 21:18
Guter Actioner mit einem Glasklaren Bild und einem satten Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 20:43
Zwei kleine Mädchen verschwinden spurlos beim Spielen in der Nachbarschaft. Der Vater eines der Mädchen, Keller Dover ( Jackman ) nimmt das Gesetz in die eigene Hand, als der Hauptverdächtige aus Mangel an Beweisen wieder frei gelassen wird. Um ein Geständnis zu bekommen, schreckt er vor nichts zurück, doch dies gestaltet sich bei dem stark zurückgebliebenen Alex schwierig.

Regisseur Denis Villeneuve hat mich mit seinem US-Debüt Prisoners von der ersten bis zur letzten Minute gepackt. Die ganze Inszenierung ist so spannend und spitzt sich im Verlauf konstant immer weiter zu, so dass man kaum wagt zu atmen, so gebannt sitzt man vorm Fernseher. Die Darsteller um Hugh Jackman, Jake Gyllenhall und Terrence Howard liefern eine klasse Leistung ab aber besonders Jackman spielt hier einfach nur grandios. Man fühlt richtig mit den Darstellern mit. Oftmals ist es bei Filmen dieser Art recht schnell vorhersehbar, wer der Täter ist, doch hier tappt man bis kurz vor Schluss wirklich im Dunklen, wodurch die Spannung sehr gut in die Höhe getrieben wird. Die Atmosphäre ist drückend und wird von einem tollen aber minimalistischen Score getragen. Die triste Umgebung und der Herbstlook tragen toll zum Gesamtbild bei. Selbst wenn man keine Kinder hat, packt einen die Thematik, denn es gibt für Eltern wohl nichts Schlimmeres als so eine Situation, so eine Machtlosigkeit durchleben zu müssen. Ein sehr starkes Drama, welches in seinen ca. 150 Minuten Laufzeit kein einziges Mal mit Längen zu kämpfen hat. Top!

Das Bild bietet durchweg eine tolle und glasklare Schärfe, so dass man alle Details sehr gut erkennen kann. Die Farben sind natürlich gehalten, wirken aber aufgrund der Optik ein wenig kühl aber der Film spielt eben zu einer tristen Winter-/Herbstzeit, was das Ganze dann nochmal unterstreicht. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls top.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und hat eine gute räumliche Wirkung. Da der Film sher ruhig ist, kommt Bass jetzt in keinem großen Maße zustande aber ist insgesamt ordentlich.

Extras sind neben Interviews und einigen Featurettes noch B-Roll und Eindrücke sowohl von der Internationalen Premiere als auch von der Deutschen.

Fazit: Wer auf gute Thriller steht, macht mit Prisoners nichts falsch. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 19:14
Für mich besser als der 1. Teil ! Begründung: der 1. Teil spielt nur in einem einzigen Haus, der 2. Teil zieht sich aber durch die ganze Stadt ... da kann natürlich mehr "gepurgt" werden ;-) Klasse Action, super spannend, einfach hammer. Der Ton ist satt abgemischt, was bei dem vielen Geballere Spass macht. Das Bild ist leider nicht so dolle. In etlichen dunklen Szenen (und der Film spielt halt nunmal nachts) relativ "grobkörnig" (hat mich an ne DVD erinnert).
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 19:10
Dem Film fehlt zwar das Gewisse etwas (die Thematik wurde auch schon mehrfach verfilmt), aber trotzdem ein solider Sci-Fi-Endzeit-Film mit einem ungewohnten Antonio Banderas. Technisch sehr gut umgesetzt - klares Bild, klarer Sound. Extras Mau. Fazit: nix für in die Sammlung, aber solide.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 18:54
Der Film ist nicht schlecht wie er überall gemacht wird. Zum Thema Langatmig muss man ganz ehrlich sagen das die Figuren erst einmal eingeführt werden müssen und wie man sieht ist es immer ein Problem der ersten Teile. Für mich ist es schade das die Filmreihe nicht weiter geführt wird. Ich hätte gerne noch mehr gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 18:36
Kurzweiliger film der mir bis zum Schluß gefiel ist auf alle fälle ein blick wert.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 18:20
hmmm ernsthaft? Der Streifen war absolut sinnlos. Die Logiklöcher sind so groß wie der Mount Everest. Nicht dass ich hier geistreiche Sci-Fi erwartet hätte, aber SOWAS unlogisch, dummes und sinnloses hätte ich nicht erwartet. Ab der hälfte des Filmes ca ist man nur noch am Kopf schütteln. Wenn wenigstens die "Action" oder Schocker neues bieten würden. Aber nein, das hat man alles schon 10x (und besser) gesehen. Schade drum
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sharp LC-80LE645E (LCD 71")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 13:26
Dies ist die erste Asterix-Verfilmung,die mir gefällt. Selten waren die Römer so lustig, nie erhielten die Wildschweine soviel Aufmerksamkeit, alle Dorfbewohner bekommen Auftritte und eine extrem hohe Gag dichte sorgt für reichlich Lacher.

Die 3D-Bluray bietet ein sehr gutes Bild und der 3D-Effekt liefert eine tolle Tiefenwirkung.

Ton: Ist top und liefert einen tollen Raumklang, sehr gute Effekte während der Kloppereien und Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2015 um 11:24
Im Gegensatz zu dem Original von Joe Dante reißt Piranha 2010 ein wahres Fest an Blut und nackter Haut ab!
Wie es schon andere Remakes in der Vergangenheit gezeigt haben, so konnte auch Piranha seinen ersten Ableger überholen und weiß mit einer gehörigen Portion Spaß zu überzeugen.
Dass die Geschichte hanebüchen ist, sollte nach durchlesen der Inhaltsangeb klar sein..Böse Fische fressen Badegäste! Das Zugucken als solches ist aber schon alleine eine Party und es wird zu keiner Sekunde langweilig. Es wird gesplattert was das Zeug hält, auf eine so ironische Art und Weise, dass es auch nicht verwundert, dass der Film die Hürde der fsk bestanden hat. War das Original noch dem ernsten Öko Horror verschrieben, so ist das Remake Fun-Splatter erster Güte. Regisseur Alexandre Aja hatte schon in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein gutes Händchen beweist, wenn es um Remakes geht, siehe The Hills have Eyes.

Die Blu-ray ist zeitgemäß auf hohem Niveau. Bild und Ton verdienen in allen Belanden 5 Punkte und könnten sogar fast eine Refernz darstellen.

Empfehlung für jeden Party-Splatter Fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 10:32
"The Reach" ist ein spannender Outback-Survial-Thriller! Toll eingefangene Landschaft und ein irre aufgemotzter Jeep machen neben den zwei Hauptdarsteller gute Figur! Aber leider wurde das letzte Viertel in den Sand gesetzt! Man glaubt nach knapp 80 Miuten jetzt ist der Film zu Ende und dann erfolgt doch noch ein plumper Schluss! Hätte mir das Finale in der Wüste gewünscht!

Bild ist sehr gut und auch der HD Ton kann überzeugen! Nur die Stimmen sind etwas zu leise abgemischt!
Extras: fast nix!

Fazit: Spannendes Katz & Maus Spiel! Aber einmal ausleihen reicht wegen dem schwachen Schluss! Ansonsten wäre der Film allein wegen Douglas schon eine Kaufempfehlung!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2015 um 09:47
The Crazies anno 2010 ist eines für mich besten Remakes, was es schafft, ähnlich wie bei The Hills have Eyes, einfach besser als das Original zu sein.

Keine Zombies, Dämonen oder ähnliches müssen hier als die Bedrohnung hinhalten, sondert einfach Menschen, die durchdrehen und morden. Ein Thema, was auch in den Comics zu Crossed beeindrucken dargestellt wird, und ähnliche Parallelen aufweist.
Auch wenn sich die blutigen Szenen etwas zurückhalten, Gewalt ist reichlich vorhanden und rechtfertigen somit die Freigabe. Die "Infizierten" wie ich sie mal nenen will, kommen sehr berohlich und brachial herüber, in etwa wie der moderne Zombie, der rennen kann, nur dass eben diese Infizierten aus reiner Boshaftigkeit agieren und nicht weil sie von dem Trieb der Nahrungsaufnahme gesteuert werden.
Mit Timothy Olyphant ist zudem ein namanhafter Schauspieler gefunden worden, der die ideale Besetzung des Hauptcharakters ist.

Das Bild ist mit vier Punkten bewertet und ist für eine aktuelle Produktion gut, so sollte es sein.
Der Ton haut schon was mehr auf den Putz und kann beinahe als Refernz gesehen werden.
Extras sind jedeglich Durchschnitt.

Eine Empfehlung für alle Horrorfans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2015 um 09:31
The Expendables sollet wohl der Film für alle 80ziger Kids sein, die sich lieber zum hundertsten mal einen Arnie oder Stallone Actioner ansehen, als den aktuellen, durch Computer Effekte getränkten Einheitsbrei, der immer wieder die modernen Kinosäle flutet.

Zwar gibt es hier und dort Ungereimtheiten und die Effekte sind in manchen Szenen eher mager, aber das tut der wilden Action-Achterbahnfahrt keinen wirklich Abbruch.
Wer es sich schon immer gwünscht hat, seine alten Helden der vergengen Epochen in einem Film vereint zu sehen, der macht mit "The Expendables" nix falsch. Die Story bietet zwar nichts Neues und dient nur der Aneinanderreihung von weitern Explosionen und Shoot outs, die stellenweise sehr deftig und blutig ausfallen, macht allerdings zu jeder Sekunde spaß und langweilt in keinster Weise.

Die Qualität der BD ist natürlich erste Sahne, Bild und Ton sind beinahe Refernz würdig.
Das Hero Pack bietet allerlei Spielerein, wie eine Gürtelschnalle und Postkarten. Die Ausatttung der Disc kann sich auch sehen lassen und bietet viel Hintergrund zum Film.

The Expendables sei allen Action Freundn ans Herz gelegt. Teil 2 setzt sogar noch eine Schippe drauf, was Action und Cast angeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 21:05
Die Bildqualität ist sehr schlecht, vor allem die Schwarzwerte sind schlecht! Story naja, Idee gut aber schlecht umgesetzt!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 20:55
Home Sweet Hell - Seine Hölle ist blond ist eine Rabenschwarze Komödie mit guten Ideen. Die Darsteller liefern eine gute Arbeit und untermalen die Story gut. Das HD Bild des Film ist wirklich gut und scharf mit ordentlichen Farben und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt für eine Komödie wirklich gut und überzeugt auf BD. Extras sind ein paar vorhanden. Leider kein Wendecover :-(
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 20:51
Als Clive Barker Fan musste ich mir natürlich auch Dread zulegen. Die Romanvorlage zu Dread stammt aus Barkers Büchern des Blutes und war in geschriebener Form jedeglich eine Kurzgeschichte.
Der Film ist harter Tobak, sowohl was die teilweise derben Szene angeht, als auch die psychische Perspektive dahinter. Es geht tiefer als nur in einem 08/15 Film und ich für meinen Teil musste nach Sichtung erst noch mal über das Gesehene nachdenken.
Wer Barker und seine Werke kennt, weiß, dass es nicht nur oberflächlicher Horror ist.
Das Bild ist jetzt nicht unbedingt ein vorzeige Werk, kann sich aber, für einen Film wie Dread, durchaus sehen lassen. Die Tonqualität fand ich gut und klar.
Extras sind im guten Durchschnitt angesiedelt, obwohl es sich um Standartkost handelt.
Die BD hat ein Wendecover und ein Bild, was eine der verstörensten Szenen im Film zeigt.
Für Horrorfans, die nicht nur Wert auf Blut und Gedärme legen, eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 20:27
Ich habe hier nicht so ganz den Zugang gefunden. Vom Anime-Stil ganz gut, auch wenn es an manchen Stellen etwas hakt und vor allem so manche Bewegungen vollkommen unnatürlich wirken. Ich fand die beiden Geschichten einfach nicht packend sondern eher langweilig. Schade, denn bei der eigentlich Thematik der beiden Filmchen wäre sicherlich deutlich mehr drin gewesen.

Das Bild ist ganz ordentlich, Detailreich mit guter Schärfe. Allerdings wirken so einige Farbflächen etwas fleckig und die Effekte sind nicht immer besonders gelungen.

Der Ton bietet eine ordentliche Abmischung, allerdings werden die Rears etwas vernachlässigt.

Extras sind zwar Quantitativ in Bezug auf Laufzeit reichlich vorhanden, aber nicht mehr als Durchschnitt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 20:08
Einer der angsteinflößensten Filme, neben Shining und das Omen, ein unvergessener Klassiker.
Ich habe Der Exorzist erst sehr spät geshen, dass erste Mal war sogar auf dieser Blu-ray und ich kann durchaus verstehen, wie verstörend dieses Werk früher gewesen sein muss.
Die gesammte Entwicklung des kleinen Mädchens (toll gespielt von Linda Blair) ist tricktechnisch und schauspielerisch genial gemacht. Klar, sind manche Szenen aus heutiger sicht etwas lustiger als damals vom Regisseur Friedkin bedacht, wenn Regan aber körperverdreht die Treppe runter läuft, wirkt dies immer noch fies und gemein.

Die Blu-ray kommt mit sehr gutem Bild, was eine erhebliche Steigerung zur DVD bietet.
Der Ton bekommt die gleiche Bewertung, hier stimmt das Akustikverhältnis, alles schön klar.
Extras sind gut und reichlich vorhanden, was ich mir bei so einem Film auch wünsche.

Das kein Wendecover besteht, finde ich nicht weiter schlimm, da der Schuber ohne daher kommt.
Ein Meisterwerk des Horrorfilms, der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 19:48
"Death Wisch", oder wie ich ihn damals eher kannte "Ein Mann sieht rot", ist wohl einer von Bronsons härtesten aber auch besten Filmen. Der Film stand damals unter der Kritik, Selbstjustiz zu verhärlichen, was man ihm eigentlich auch nicht ganz absprechen kann.

Nach einem tragischem Überfall auf seine Frau und Tochter, bei dem seine Frau kurz darauf im Krankenhaus stirbt, avanchiert Architekt Paul Kersey zu New Yorks Rächer.
Soviel zur einfach gestrickten Story. Die Figur des Paul wird grandios von Charles Bronson verkörpert, der einmal aufs neue zeigt, wie facettenreich dieser Schauspieler eigentlich war. Anfangs tragisch, wird der Hauptcharakter immer mehr zum gefeierten Rächer, der von seinem anfangs trauerndem Ehemann Sein, letztendlich kaum noch was aufweist und immer mehr phsychopathische Mimen annimmt.
Für diese Zeit hat der Film viele harte Szenen zu bieten, gerade die Vergewaltigung zu Anfang (u.a. durch Jeff Goldblum), war zu dieser Zeit sicher kein leicht verdaulicher Stoff für das Publikum.
Death Wish ist ein grandioses Werk, mit einem immer aktuellem Thema. Und auch nach 40 Jahren hat der Film nix an seiner Intensität einbußen müssen.

Das Bild war für einen Film dieses Alters sehr gut, eine eindeutige Steigerung zur DVD war also klar erkenntlich.
Der Ton bewegt sich eher im soliden Mittelmaß, ich habe ihn aber auch nicht mit einer entsprechenden Soundlage geschaut.
Bei den Extras hätte man sich durchaus mehr Hintergrund Infos gewünscht, was bei so einem Film auch mehr als angebracht wäre. Allerdings macht das Mediabook einiges wieder gut. Es ist, für die aktuelle Reihe der Studiocanal MBs typisch, klein gehalten mit matter Beschichtung.

Eine Empfehlung für jeden Cineasten, Action-oder Filmfan im Allgemeinen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 19:45
Eine Galeone wird von Piraten geentert, ausgeraubt und gesprengt. Lediglich ein Edelmann kann sich auf eine Insel retten und schwört Rache. Glücklicherweise landen die Anführer des Piratenschiffs auf der Insel, um ihre Beute zu vergraben. Er gibt vor, als Pirat anheuern zu wollen und besiegt zur Bewährung ihren stärksten Mann im Schwertkampf. Um die letzten Zweifel auszuräumen, willigt er ein, ein Handelsschiff im Alleingang zu kapern. Er sorgt jedoch dafür, dass die Besatzung nicht getötet sondern zur Geisel genommen wird, um bei seinen Rächeplänen keine Schuld auf sich zu laden.

Der schwarze Pirat ist ein echter Stummfilmklassiker, der mit eindrucksvollen Sets von Inseln und Piratenschiffen sowie glaubwürdigen Kostümen überzeugt. Hinzu kommen einige sehenswerte Stunts in Segeln und Takelage.

Zudem ist der Film überraschend blutig für einen Film aus dem Jahr 1926, auch wenn die Gewalt grundsätzlich Off-Screen stattfindet. Ein Mann schluckt einen wertvollen Ring und ein Pirat mit einem Messer kümmert sich um ihn. Als er das Bild erneut betritt, ist seine Hand blutüberströmt und er hält den Ring in seinen Händen. Ein anderer gefesselter Mann wird mit einem Degen erstochen. Als der Pirat die Waffe zurückzieht, ist sie voller Blut. Die wiederlichen Blicke, die der Maid in Nöten zugeworfen werden, sind ebenfalls durchaus bedrohlich, auch wenn ihr natürlich kein echter körperlicher Schaden zugefügt wird.

Bei der Bewertung des Bildes muss natürlich das Alter des Films berücksichtigt werden. Die Farben sind sichtlich - teilweise sogar sehr stark - verblasst, der Schwarzwert ist eher gräulich und die Schärfe ist nicht immer perfekt. Hinzu kommt ein starkes Filmkorn, Kratzer und Verschmutzungen. Neben aller Kritik wirkt das Bild dennoch sehr authentisch und überraschend scharf, wie man es von einem Transfer von einem billigen Label wie Great Films bei einem so alten Film nicht erwartet. Zu einem echten High Definition Effekt reicht es jedoch nicht und für die mittlere Wertung ist auch etwas Wohlwollen im Spiel.

Der instrumentalen Tonspuren klingen klar und bieten erfreulicherweise eine Auswahl verschiedener Vertonungen der musikalischen Untermalung. Die Zwischentitel des Stummfilms liegen in deutscher Sprache vor.

Die Bonusausstattung bietet eine schwarz-weiße Fassung mit englischen Zwischentiteln und Trailer. Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.

Der schwarze Pirat ist ein sehenswerter Stummfilmklassiker auf einer akzeptablen Blu-ray. Mit einer entsprechenden Restaurierung wäre hier sicher ein besseres Ergebnis zu erzielen gewesen, die vorliegende Fassung ist dennoch relativ ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 19:38
"300 Worte Deutsch" ist ein wirklich gelungener Film, der momentan auch wieder etwas zum Thema "Flüchtlinge" passt. Eine (Liebes-)Komödie mit ernstem Hintergrund. Kann man sich wirklich mal angucken.

Bild und Ton der Blu-ray sind guter Blu-ray Durchschnitt. Beides sehr gut, aber ohne nennenswerte Highlights.

Die Extras sind recht mager ausgefallen, da es quasi keine gibt. Lediglich Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 19:32
Die Wüste lebt!!!.

Postapokalyptische Welt, brutale Autos, schreiende Motoren, Wüste und brachiale Action.
Das ist Mad Max: Fury Road...und er ist Genial.

Ich will diesen Film nicht mit der Kult- Original Trilogie vergleichen sondern als einzelnen Film für sich.
Warum?, weil zwischen der Trilogie und Fury Road 36 Jahre liegen und dies der
Start einer von George Miller beabsichtigten neuen Trilogie ist.
Als ich erstmals hörte das ein neuer Mad Max in der mache ist war die Vorfreude groß und das warten lang, aber es hat sich gelohnt.

Story / Handlung: /Note 2/

Max (Tom Hardy) ist in dieser Grandios gezeigten apokalyptischen Welt voller Wahnsinn und Gewalt ein umherstreifender Außenseiter der täglich mit seiner furchtbaren Vergangenheit konfrontiert ist und auf der Suche nach Frieden ist.
Den in der Wüster zählt nur Wasser, Benzin und Frauen, die hier wie Ware gehandelt wird und gemolken werden wie Kühe.
Immortan Joe ein brutaler Warloard,der mit Wasser die Menschen kontrolliert ist in Besitz von einer Gruppe dieser Frauen, bis sie mit seinem Imperator Furiosa (Charlize Theron), die ihre ganz eigene Vergangenheit hat gemeinsam fliehen, zu einem Ort an denen sie Sicherheit und Hoffnung zu finden glauben.
Diese Rollen werden von beiden Protagonisten trotz dessen das wenig Text vorhanden ist großartig gespielt, gerade Charlize Theron sticht mit Ihren Emotionen in ausgezeichneter Kampf Choreographie heraus.
„Ich will sie zurück, sie sind mein Eigentum“, damit beginnt er die jagt auf Furiosa und es entsteht ein temporeicher, staubiger Straßenkrieg.
Max und Furiosa müssen sich verbünden um sich gemeinsam der Tyrannei zu stellen.
Das ist die ganze Handlung, dieser Film nehmt sich nicht viel zeit um die Charaktere und deren Beziehungen genauer zu erläutern, brauch er auch nicht und für ein Actionfilm ausreichend.
Mad Max: Fury Road ist einer der besten Actionfilme und bietet die beste Verfolgungsjagd die ich je gesehen habe.
Ein Film der es schafft über seiner Laufzeit ein Actionlevel wie auch Spannung zu halten das auch noch nach Abspann anhält.

Kamera / Effekte: /Note 1/

Dieser Film hat so eine Bildgewalt ohne CGI lästig zu wirken, mit einer atemberaubender Kameraführung und gekonnt durch einzelne schnelle schnitte wird der Film noch rasanter gemacht.
Die Autos, Masken, Kostüme wie auch Waffen werden mit sehr viel liebe zum Detail lebendig gemacht.
Explosionen, überschlagende Autos sind so authentisch wie keiner seines gleichen.

Musik / Soundtrack: /Note 1/

Der Soundtrack ist der absolute Hammer.
Er untermalt die Szenen mal episch und erzeugt Gänsehaut und mal versetzt er den Zuschauer in Adrenalin.
Wirkt nie aufgesetzt oder gar fehl am platz.

Bild: /Note 1/

Das Bild ist konstant auf höchstem Niveau mit einer Super schärfe, kräftigen Farben
und starkem Kontrast ohne Bildkorn.
Ein Referenzbild.

Ton: / Note 1/

Ein perfekter Ton, der ausgeglichen ist, nicht schrillend oder zu laut bzw. basslastig.
Der Sound lässt sich über eine entsprechende Heimkinoanlage sehr gut orten und hat richtig Kraft.

Extras: /Note 2/

Hier hat man die Auswahl sich verschiedenstes Bonusmaterial anzusehen.
Wie, nicht verwendete Szenen, hinter den Kulissen ect.
Nichts überragendes aber dennoch Sehenswert.


Gesamtnote: /1/


Fazit:

Ein Blockbuster der Superlative bei dem einfach alles stimmt und der gute Unterhaltung bietet.
Für alle Mad Max und Actionfilm Fans ein absolutes muss.
Und für diejenigen die nie mit Mad Max in Kontakt kamen, sich dennoch einen Unterhaltsamen Film angucken möchten die nicht viel wert auf Dialoge und Handlung legen, sind hier richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
5
bewertet am 22.09.2015 um 18:44
Damal nur aus einer Empfehlung heraus gekauft, wurde Dead Snow bald zu einer meiner lieblings BDs und zum besten Nazi-Zombie Spaß überhaupt.
Die Geschichte ist natürlich Nebensache, und dient auch nur neuen Zombie oder Splatter Szenen. Bei Dead Snow, oder bei Norwegischen Filmen im Allgemeinen, finde ich stets die Landschaftsaufnahemn klasse, was hier nicht anders ist. Es ist alles in Weiß und stellenweise wird der Bildschirm dann blutrot gefärbt, was an den sehr guten Gore-Effekten liegt, die so gut wie ohne CGI auskommen.
Die Schauspieler sind mir alle sympathisch gewesen und haben ihre Arbeit ordentlich gemacht.
Das Bild ist klasse und es kommt wirklich gutes HD Feeling aus.
Der Ton geht sogar noch eine Stufe weiter und bietet fast Referenz.

Klare Kaufempfehlung an alle die bei einem schön blutige Film auch mal lachen wollen und durch eine klirrend kalte Atmosphäre nicht abeschreckt sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:41
spannender erotikthriller der mir wirklich sehr gut gefallen hat,die schauspieler waren sympatisch und die synchro stimmte auch und das ende wußte zu gefallen.an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:26
Sehr guter Creaturehorror, den ich noch aus Kindertagen kenne und liebe.
Die Effekte fand ich damals wirklich gelungen und realistisch, aus heutiger Sicht natürlich angestaubt und nicht mehr aktuell, aber...immer noch gut.
Der Film offenbart das Aussehen des Monsters, und/oder das was es mal war, erst ziemlich zum Ende hin, was gut ist, denn so bleibt genug Zeit um Spannung aufzubauen und den Zuschauer im Dunkeln zu lassen, mit wem oder was wir es eigentlich zu tun haben. Die Story bietet nicht wirklich was Neues, tut aber auch dem Spaß am Film keinen Abbruch.
Das Bild hätte man durchaus besser hinkriegen können, eine Steigerung zur DVD gibt es aber trotzdem. Den Ton fand ich wiederum sehr gut, wirkt sehr räumlich was bei einem run and hide Horrofilm von Vorteil ist.
Klare Epmfehlung von mir, an alle die auf guten Creaturehorror stehen.
Nach wie vor, einer der Top-Filme in diesem Genre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:15
Mich hat dieser Film sehr gut unterhalten.
Fassbender spielt gewohnt solide und kann den Film in gewissen längeren Passagen alleine tragen. Die dreckige Optik und die teilweise doch sehr blutigen Schlachten machen Spaß, tragen den Film aber nie ins alberne oder unrealistische. Natürlich haben wir hier keinen neuen Gladiator oder gar einen Braveheart, aber ein guter Film ist es allemal.
An Bild und Ton gibt es nichts zu meckern, beides im oberem Bereich angesiedelt.
Extras sind Durchschnitt.
Wie schon geschrieben, ein guter Schlachtenfilm, den man sich für kleines Geld ruhig mal mitnehmen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen