Ein RICHTIG COOLER Action Film den ich bisher gar nicht kannte.
Das ist EINDEUTIG der Beste mit Dolph Lundgren in einer Hauptrolle.
Bild und Ton sind super und Extras gibt es auch.
Empfehlung an Fans der 80er / 90er Action.
Kauftipp !
Für mich war der Kauf im Steelbook von vornherrein Pflicht, da ich die beiden anderen Teile auch im Steel habe.
Preislich ist das Ding aber schon wieder etwas übertrieben gewesen. Als Sammler bin ich das aber schon gewöhnt.
Zum Film selbst; Auch im dritten Teil wurde mir nie langweilig und die Story war bisher an besten.
Bild und Ton sind gut. Das Bild auch oft wirklich sehr gut. Der Ton leider nur in DTS und gehört nicht wirklich mehr ins HD-Zeitalter.
Extras sind ok, aber für mich auch nicht unbedingt wichtig für diesen Film.
Das Steelbook gefällt mir nun wirklich am besten. Macht richtig was her. Innenprint auch gut gewählt.
Von mir gibts ne Kaufempfehlung auf jeden Fall für alle die, die die beiden ersten Teile gesehen haben. Obwohl das Ende wieder was offen läßt, hoffe ich doch, das man es bei einer Trilogie beläßt.
Eine großartige Geschichte mit zwei wunderbar harmonierenden Hauptdarstellern, schauspielerisch grandios gespielt und überaus witzig. Auch wenn das Schicksal der beiden, welches es nicht immer gut mit ihnen meinte immer wieder thematisiert wird, ist de Komödie doch deutlich im Vordergrund. Manchmal etwas in Richtung des britischen Humor tendierend.
Die technische Umsetzung ist absolut gelungen. Das Bild ist richtig gut und nicht weit von der Referenz entfernt. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details, sehr gutem Schwarzwert und gut eingestelltem Kontrast.
Der Ton ist ebenfalls nicht zu bemängeln. Eine sehr gute Abmischung mit sensationell guten räumlichen Klang.
Bei den Extras muss man sich leider mit dem Audiokommentar begnügen.
Fazit: Einer, wenn nicht sogar der Beste französische Film der letzten Jahre.
Der Marsianer ist endlich mal wieder ein guter Science Fiction, der im All bzw. auf einem anderen Planeten spielt. Die Story ist gespickt mit Humor und bietet auch eine gute Spannung. Zum Schluss wird zwar etwas übertrieben, aber immerhin wird auf den sonst immer wieder üblichen amerikanischen Patriotismus verzichtet. Insgesamt 4,5 von 5.
Im technischen Bereich spielt der Marsianer im Top-Bereich.
Ein sehr gutes Bild mit toller Schärfe und reichlich Details. Bewegt sich eindeutig im Referenzbereich.
Auch beim Ton kann man nicht wirklich klagen, einzig vielleicht über die fehlende HD Tonspur. Die vermisst man allerdings nicht wirklich, denn die vorliegende DTS Abmischung ist sehr gut und bietet eine sehr gute Soundkulisse mit toller räumlicher Abmischung, Dynamik und ordentlichen Bässen. Insgesamt 4,5 von 5.
Die Insel der begabten Kinder (engl. Miss Peregrine's Home for peculiar Children) ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Ransom Riggs aus der Regie Tim Burtons. Wie man es von einem Tim Burton Film gewohnt ist, entdeckt man seine Handschrift bereits in den ersten Minuten des Films wieder und wird drastischer, je weiter sich der Film entwickelt. Man mag hier erwähnen, dass die Vorlage für Jugendliche gedacht ist und man sollte den Film daher nicht unmittelbar als Kinderfilm abstempeln, denn die düsteren Momente haben es doch ganz schön in sich. Die erteilte FSK12 ist klar nachvollziehbarer als eine FSK16, doch in jenen erwähnten Momenten zweifle ich daran, dass die FSK12 wirklich Sinn macht.
Worin meiner Meinung nach die Blu-Ray schön trumpfen kann, sind die Bonusvideos zum Dreh und Interviews mit der Crew und dem Cast. So melden sich neben dem Regisseur Tim Burton und der vielen Schauspieler, wie Eva Green, Asa Butterfield, Ella Purnell und alle anderen Jungschauspieler(ja auch Cameron King als im Film unsichtbarer Millard) auch die Komponisten des sehr schönen Soundtracks zu Wort. Dazu kommen noch Einblicke des Stuntkoordinators und des Buchautors selbst, sowie VFX-Beispiele zu diversen Szenen.
Wer sich sehr über den Hintergrund des Films interessiert, wird mit weiteren 1,5 Stunden belohnt werden und noch weitere Aha-Momente erleben, die erklären wieso Eva Green auf diese spezielle Art und Weise schauspielert oder warum die Kräfte von Emma und Olive für den Film vertauscht werden mussten. Nebenbei gibt es eine kleine Bildergalerie zwischen den Romanfotos und denen aus dem Film sowie eine über Tim Burtons Konzeptzeichnungen. Weitere Boni sind vorhanden wie z.B. Trailer und das offizielle Musikvideo zum Filmsong "Wish that you were here" von Florence + the Machine
Aus technischer Sicht kann man nichts am Bild oder dem Ton bemängeln. Ich besitze den Soundtrack und kenne ihn bereits recht gut und empfand die generelle Abmischung des Sounds sehr gelungen, sodass Dialog, Effekte und Musik schön miteinander harmonisieren. Das Bild ist makellos und besitzt einen guten Kontrast.
Der knallharte Space-Cop Brick Bardo ist auf der Jagd nach einem interstellaren Gangster und wird durch ein Dimensionsportal auf die Erde katapultiert. Im Vergleich zu den Erdenbewohnern hat er jedoch nur Puppengröße und bekommt es neben dem fiesen Schurken gleichzeitig mit einer harten Gang aus der Bronx zu tun.
DOLLMAN ist trashiger Science Fiction Streifen von Nemesis Regisseur Albert Pyun, der mit gut gemachten Effekten und ein paar Splattereinlagen überzeugt. Echte Miniatureffekte werden jedoch in der Regel durch simple Umschnitte vermieden.
Die Bildqualität ist grundsätzlich solide, viele Aufnahmen fallen jedoch etwas dunkel aus oder wirken etwas vernebelt. Teilweise schwankt die Grundschärfe ein wenig. In Effektaufnahmen leidet der Bildeindruck zusätzlich
Der deutsche Ton ist gut verständlich, die Tonspur klingt aber etwas angestaubt. Zudem ist ein Grundrauschen hörbar.
Das Mediabook hat die gewohnte 84 Entertainment Qualität, auch wenn das Cover Artwork etwas höher aufgelöst sein könnte. Das Booklet ist gelungen und zeigt einige Bilder. Die Ausstattung ist ganz ok. Nummer 132 von 666 befindet sich in meiner Sammlung.
DOLLMAN ist kurzweiliger Sci-Fi Action Trash und zu einem guten Preis kann man sich der Streifen als Genre Freund auf jeden Fall zulegen und reinziehen. Der Titel stammt aus der Schmiede von Full Moon Entertainment.
Lucy bleibt auch beim zweiten Schauen ein mehr als unterhaltsamer Mix aus Action, Mystery, Thriller und Science Fiction. Mal abgesehen von einigen Parallelen zu Transcendence, bietet die Story leider nicht viel in Richtung Science Fiction. Richtig gut hingegen ist das stetig zunehmende Tempo der Action. Leider wird die Story selbst für einen Science Fiction mit zunehmender Dauer immer haarsträubender und wirkt nicht wirklich bis zum Ende durchdacht. Scarlett Johansson spielt ihre Rolle sehr gut, was auch ein Pluspunkt ist. Insgesamt noch 3,5 von 5 Punkten.
Beim Bild kann man sich meiner Ansicht nach überhaupt nicht beschweren. Es ist sehr gut mit ausgezeichneter Schärfe, reichlich Details und sehr guter Plastizität.
Auch beim Ton gibt es nicht viel zu mäkeln. Der Ton bietet eine sehr gute Dynamik und exzellente Surround-Effekte. 4,5 von 5 Punkten.
Die Extras fallen hingegen deutlich ab. Hier hätte man deutlich mehr aus dem Beitrag "Hirnkapazität" machen können.
Lethal Warrior ist wirklich ein gutes Action Drama mit absolut erstklassigen Kampfszenen. Der dramaturgische Teil ist hier der etwas schwächere, da die weitere Entwicklung recht vorhersehbar ist und somit etwas verliert. Der andere, eng verbundene Handlungsstrang, der deutlich Actionlastiger ist, ist dafür sehr gut. Tolle Fights und sehr gute Choreographie.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, reichlich Details und kräftige Farben.
Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung mit toller Dynamik, sehr guter Räumlichkeit und ordentlicher Bassunterstützung in den Kampfszenen vor.
Die Extras sind mehr als enttäuschend. Recht kurz und mäßig interessant.
Mother's Day - Liebe ist kein Kinderspiel ist eine lustige Komödie über das Mutter sein. Die Starbesetzte Komödie bringt einige Lache und unterhält sehr gut. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut auch wenn etwas Helligkeit an manchen Stellen besser sein könnte. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt für eine Komödie recht gut und liefert eine gute Surroundkulisse. Extras sind nur 2 vorhanden plus ein Wendecover :-)
VANTAGE POINT ist ein spannender Actionthriller dessen Plot zwar eigentlich ziemlich gewöhnlich ist, allerdings durch seine Machart in gewisser Weise besonders ist. Der Film erzählt die Ereignisse unmittelbar vor einem Anschlag auf den amerikanischen Präsidenten aus mehreren Perspektiven von beteiligten Protagonisten. Mit jeder Perspektive bekommen wir neue Anhaltspunkte die zu den Tätern führen...
Die erzählerische Rafinesse erst nach und nach den Ablauf zu erfahren, den man erst nur bruchstückhaft erlebt bzw. aus der Perspektive eines Fernsehteams vor Ort mach den Streifen ziemlich spannend. Das Ereignis ist auch gar nicht mal allzu abwägig, wenn auch etwas konstruiert. Einige Ereignisse kann man recht früh erahnen, andere wiederum nicht. In jedem Fall ist VANTAGE POINT ein aktueller Actionthriller, spannend inszeniert und hochkarätig besetzt. 4/5
---
Bild: Das Bild ist für einen Film aus dem Jahr 2008 durchaus sehr gut, mit kleineren Mängeln hier und da.4/5
Ton: Schöne Abmischung, gute Räumlichkeit. 4/5
Extras: Das Standard-Reportoire ist vorhanden. 3/5
Beide Teile befinden sich in 1080p auf einer Blu-ray was ich gut finde da beide Filme keine lange Laufzeit sowie viele Extras aufweisen (nur Trailer). Somit reicht eine BD mit 50GB völlig aus ohne das die Bild und Tonqualität darunter leiden.
Das Bild ist gut, schärfe sowie Farben sind stehst ok. Die deutsche Tonspur kann man auch als gut durchgehen lassen, diese kann aber nicht mit der Englischen Spur mithalten da diese dynamischer und lauter ist.
Das Steelbook sieht spitze aus.
Diese Ausgabe ist von Studio Hamburg und hat nichts mit der Ausgabe von Hoanzl zu tun.
Der bisher letzte Teil des Purge Franchise hat mir soweit ganz gut gefallen, wobei ich hier die Story von allen 3 Teilen hier besten gefunden habe, aber aufgrund dessen das es hier und da einfach zu langatmig wurde und dinge wie der gefühlt 5 Minuten lange Messerkampf zwischen Leo und dem Withe Power Typen (auch das mit White Power Hakenkreuz etc. fand ich etwas drüber) haben irgendwie nicht so ganz zum Film gepasst und er wirkte nicht so ganz rund. gute 15 Minuten kürzer hätten dem Film ganz gut getan denke ich.
Das Bild war gut, in der Totalen sogar sehr gut, kommt aber im ganzen nicht auf so einen Wert das ich hier die 5 vergebe.
Der Ton ist gut abgemischt, Effekte kommen gut raus wie auch beim 2. Teil, aber die Dialoge kommen ohne selbst am AVR Hand anzulegen besser raus wie bei Vorgänger, hier passt alles.
Extras sind ein paar vorhanden aber nichts Weltbewegendes.
Das Steelbook passt perfekt zum Stil des zweiten Teil, Glanzdruck vorne und hinten farblicher Innendruck, hier ist alles gut.
Alles in allem ist der Teil besser wie der erste und schwächer als der zweite. Sollte aber das Franchise auch hier beenden, alle möglichen weiteren Teile würden die tolle Grundidee nur noch unnötig ausschlachten.
Extrem spannender Film der bis zum Schluß fesselt,schon lange nicht mehr so einen spannenden Film gesehen!Die Schauspieler waren allesamt sympathisch. An Bild und Ton gibt es Sony typisch nichts zu meckern.
"Der Dämon und die Jungfrau" ist ein wirklich toller atmosphärischer Gothicgrusler von Mario Bava. Die Inszenierung ist schlicht wunderbar und die Kameraarbeit besticht durch wirklich grandiose Bilder. Die Atmosphäre die Bava erzeugt ist phänomenal. Auch der Cast lässt keine Wünsche offen: Tony Kendall und die wunderschöne Daliah Lavi agieren sehr überzeugend. Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Sir Christopher Lee, der es schafft nur durch sein bloßes Erscheinen Spannung zu erzeugen. Erst jetzt habe ich diesen Film zum ersten mal gesehn und war einfach schwer begeistert.
Die Bildqualität ist für das Alter des Film recht gut geworden, allerdings gibt es vor allem in dunklen Szenen öfters Rauschen. Auch fällt es zum teil ziemlich körnig aus. Trotz allem hat Wicked Vision bestimmt das Beste aus dem Ausgangsmaterial rausgeholt und dem Filmgenuss tut es keinen Abbruch.
Beim Ton verhält es sich ähnlich. Die Abmischung ist solide und die Dialoge klar verständlich.
Die Extras sind eine wahre Augenweide: Eine interessante Filmbesprechung mit Jonathan Rigby, Audiokommentar sowie diverse Trailer und Bildergalerien. Sehr sehneswert sind definitiv noch die zwei Dokumentationen über Tony Kendall und Christopher Lee. Der 24-seitige Buchteil enthält ebenfalls noch viele Informationen zum Film. Eine rundum wunderbare Veröffentlichung!
Clint Eastwood zeigt die harte, ungeschminkte Wahrheit des Krieges und die Geschichte der besagten Flagge. Mit guten Schauspielern, fantastischen Bildern und einem guten Soundtrack, schafft es der Film auch über mit langsameren Bereichen zu überzeugen.
Das Bild der Blu-ray hat eine gute Schärfe- und Detailzeichnung.
Der Ton hätte sich mehr im Raum verteilen können, aber für einen DD 5.1 Gut.
Der dritte Teil ist auch sehr gut, vielleicht einen tick schwächer wie Teil zwei, hab grade alle 3 am stück hinter mir! Muss das jetzt erst mal sacken lassen.
Das Bild genau wie beim Vorgänger.
Der Ton im englischen Original geschaut, ebenfalls sehr gut Effekt und abwechslungsreich abgemischt.
Sehr gute Fortsetzung! Würde sogar sagen einen ticken besser als der erste Teil, da alles auf einen viel größeren Spielfeld stattfindet.
Bild ebenfalls wie der Erstling guter Standard.
Der Ton im englischen Original geschaut, ist auch gut geworden, zwar bietet er nicht mehr ganz so starken Bass wie der Erstling, aber dafür einen tollen Effektreichen Sound an.
9 ½ Wochen ein Klassiker aus den 80ger Jahren mit Kim Basinger und Mickey Rourke. Die beiden erleben erotische Spiele in New York wo sich kennen lernen. Die Story und die darstellerische Leistung ist sehr gut. Das HD Bild des Films ist für das Alter sehr gut gelungen. Der Dolby Digital 2.0 ist zweckmässig und klingt ebenfalls nicht schlecht. Extras sind ein Booklet und Kinoposter. Tolles Mediabook :-)
The Infiltrator ist eine gute Inszenierte Krimi Geschichte die von tollen Darstellern überzeugt gespielt wird. Die Geschichte ist spannend auch wenn ab und zu die Spannung etwas abflacht. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt tolle Kontraste. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber nicht schlecht. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Wieder Mal ein echt toller Streifen mit einer bezaubernd en Jennifer Lopez
Die Story ist witzig und unterhaltsam, der Ton kommt richtig gut rüberkommt. Das Bild ist sauber und klar. Der Streifen macht Spaß, mann kann ihn sich öfters reinziehn
Also der Film spielt 20 Jahre nach Teil 1 (Teil 2 wird bewusst ignoriert) Der Bruder der damals verschwundenen Heather, sich daran macht den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Mit ein paar Freunden und bewaffnet mit Kameras der neusten Technik (Go Pro, Drohne und GPS Geräten) machen sich auf den Weg in die Wildnis, um auf den wenigen Spuren seiner Schwester das Verschwinden nachzuvollziehen.
Anfangs noch euphorisch, macht sich jedoch spätestens bei Einbruch der Dunkelheit allmählich Panik unter den jungen Leuten breit, als eine unheimliche Präsenz beginnt, sich der Campingstelle zu nähern. Und wie sich bald herausstellt, ist die Wahrheit um die kursierenden Gerüchte um die Hexe von Blair, die es dann zum Anschein doch gar nicht gibt!? Nach meiner Meinung sieht das Ende nach einer wirren Entführung durch ALIENS aus!?
Fazit: Fängt ganz ok an.....aber wird dann...kann zu Recht nicht mit Teil 1 mithalten!
Gut das Matt Damon als Jason Bourne zurück ist!
Dieser kann erneut in seiner Rolle überzeugen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Story aktuelle weltpolitische Themen aufgreift (Assange, Snowden, etc.).
Trotzallem reicht der fünfte Teil nicht ganz an die ersten Teile heran, kann aber den vierten weit überflügeln.
Der Ton kann mit seiner HD-Tonspur voll überzeugen. Das Bild ebenfalls, jedoch ist als UHD-Bluray noch Platz nach oben.
Eine wunderbar lustige Komödie, die auf (fast) voller Länge zu überzeugen weiß. Die Auflehnung gegen das "perfekte" System wird derbe durchgezogen, doch nie zu derb, dass noch Platz für Emotionen bleibt.
Das Bild und der Ton können absolut überzeugen. Die Extras liegen hingegen nur im Mittelfeld.
"Mike and Dave Need Wedding Dates" ist eine (fast) typische Komödie mit einem super Cast. Dieser Cast harmoniert fantastisch miteinander und lässt die Komödie erst zu etwas besonderem werden. Die Mädels schlagen kräftig über die Stränge und führen so einen lustigen Rollentausch mit klassischen Komödien aus. Teilweise droht der Humor stark abzudriften, kann sich aber in letzter Sekunden immer nochmal retten.
Das Bild ist knackscharf. Dem Ton fehlt leider die deutsche HD-Tonspur und die Extras fallen sehr mager aus.
Mir hat der Film jetzt sehr gut gefallen. Das Bild ist sehr gut, Ton zwar leider wieder mal in deutsch nur in DTS, aber trotzdem wirklich gut. Schöner satter Bass und sehr gut eingesetzte direktionale Effekte.
Film: Der Film hat gut unterhalten, ist aber eher einer der schwächeren X-Men Filme. Gefühlt etwas zu lang. Effekte, Action & Schauwert auf hohem Niveau.
Bild: Mit das Beste was ich bisher gesehen habe. Durch echtes 4k Master top Details. Mit HDR kräftige ABER natürliche Farben und ein Kontrast der mich umgehauen hat. Uneingeschränkte Empfehlung.
Ton: Der Klang der deutschen Tonspur war sehr homogen mit guter Sub-Unterstützung im klassischen dts.
Grandioser Thriller der "alten Schule" - geradlinig, schnörkellos, ohne grosse Effekthascherei. Man muss echt Ben Affleck eins lassen , nicht all seine Filme als Schauspieler glänzen von Schauspielerische Raffinesse aber als Regisseur liefert er echt sehr gute Filme ab. Der ganze Look des Films ist authentisch...man fühlt sich in jeder Szene in die 70er versetzt ! Eine doch sehr abstruse Geschichte mit wenigen Highlights so spannend umzusetzen und ohne eine Minute zu langweilen, Hut ab!
Die Bilder sind jedoch retromäßig grobkörnig und dadurch authentisch, was aber natürlich kein richtiges HD feeling aufkommen lässt, aber trotzdem überzeugt.
Die deutsche Tonspur ist gut trotz des deutschen Dolby Digital-Ton 5.1.
Rocky will weg aus der Armut und Perspektivlosigkeit von Detroit. Dafür braucht die junge Frau unbedingt Geld. Das sei ganz leicht zu stehlen von einem blinden Mann, der jede Menge Kohle in seinem Haus gehortet haben soll, erzählt Money ihr und ihrem Freund Alex. Als die drei nachts einbrechen, entpuppt sich der vermeintlich hilflose Mann als brutaler Schlächter. Als er das Licht komplett abdreht, gerät der Raubzug zum Kampf ums nackte Überleben. Jeder Atemzug der jungen Leute kann dem Mann ihre Position verraten.
Ein Mega spannender Thriller, ein schönes Steelbook, eine sehr gelungene Blu-Ray.
Wer diesselbe Handlung, wie im Buch erwartet wird sehr arg enttäuscht, da die Handlung doch deutlich abweicht. Nichts desto trotz ist die erste Staffel aber durchaus sehr gut erzählt und sehenswert. Das kann man von Staffel 2 und 3 leider überhaupt nicht mehr sagen. Hier driftet die Handlung ab ins teilweise Absurde und ist stellenweise auch unlogisch. Die sehr guten Darsteller können einem da schon richtig leid tun...
Schade eigentlich, denn die Serie hätte das Potenzial zu mehr, leider ist nicht mehr draus gemacht worden...
Bild und Ton sind auf gutem, durchschnittlichen Niveau. Das Bild ist durchweg sehr scharf und die Tonqualität ist für eine Serie in Ordung, mehr aber auch nicht.
Ed und Lorraine Warren, gespielt von Patrick Wilson und Vera Farmiga, arbeiten als Berater für paranormale Phänomene und werden in Enfield mit einem besonders schwierigen dämonischen Fall konfrontiert. Im Zentrum des Falls steht eine alleinerziehende Mutter mit ihren vier Kindern, die am Existenzminimum lebt, nachdem ihr Mann sie verlassen hat.
Wo viele Horrorfilme nicht klar einem Genre zugeordnet werden können, wie zum Beispiel das Remake zu „Carrie“, setzt The Conjuring 2 bereits zu Beginn Akzente und suggeriert dem Zuschauer, dass er sich in einem Psychothriller befindet, der eine Spannung aufweist, die ich selten im Horrorgenre wahrnehme. Diese zieht sich durch den gesamten Film und wird durch eine sehr düstere Atmosphäre dauerhaft aufrechterhalten, indem man sich fragt: „wo kommen die Geräusche her?“ Oder „Ist da jemand in der Ecke des Zimmers?“, wenn diese gezielt abgedunkelt wurde. Die Jumpsacres sind teilweise innovativ sowie interessant implementiert worden und fügen sich gut in den Film ein, wollten bei mir aber nicht richtig ziehen. Das kann daran liegen, dass ich zu viele Psychothriller gesehen habe, aber andererseits habe ich keinen Menschen im Kinosaal wahrgenommen, der sich ernsthaft erschrocken hat. Das liegt daran, dass die meisten sehr vorsehbar sind. Manchmal werden sie früher gesetzt und manchmal später, aber im Kern weiß der Zuschauer, dass etwas kommt. Auf der anderen Seite fallen Szenen mit Gemälden an, wo ich gespannt da saß und mich gefragt habe, ob gleich etwas aus dem Gemälde kommt. Solche Szenen fühlen sich einfach erfrischend und neu in dem Genre an. In der zweiten Hälfte des Filmes wird das Ehepaar Warren zu Hilfe geholt und der Film verlagert sich mehr auf den Storypart, was ich persönlich sehr befürworte, da dieser zu weiten Teilen in anderen Filmen eher im Hintergrund steht. Hier wird Bezug zur Beziehung zwischen Ed und Lorraine genommen und ein moralischer Konflikt dargelegt ohne zu spoilern. Der Storypart kommt zudem mit einer sehr guten schauspielerischen Leistung daher.
Die schauspielerische Leistung ist ein weiterer großer plus Punkt für den Film. Vera Farmiga agiert sehr authentisch. Man kann sich als Zuschauer richtig in die Rolle hineinfühlen. Auf der einen Seite spielt sie sehr emotional und empathisch und auf der anderen Seite nimmt man ihre Angst wahr. Auch den Kindern gebührt ein großes Lob. Es ist mir ein Rätsel, wie es ein Kind schafft eine Rolle so glaubhaft zu verkörpern. Patrick Wilson liefert an der Seite von Vera Farmiga eine ebenfalls gute Performance ab.
Der Sound ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Betrachtet aus meiner Perspektive hat man einen guten Mittelweg gefunden, sodass Szenen nicht zu lächerlich wirken. Wir haben zum Beispiel ein lautes Türklopfen und dezent eingesetzte andere musikalische Mittel. Dadurch wirkt die ganze Atmosphäre glaubhafter und nicht zu überladen, wie zum Beispiel in einem Insidious, wo die hohen Geigensounds schon teilweise etwas übertrieben wirkten.
Auch über den Zeitraum von sage und schreibe 134 Minuten, was ungewöhnlich für Horrorthriller ist, guckt sich der Film sehr kurzweilig.
Fazit
Trotz meiner hohen Erwartungen hat es „The Conjuring 2“ geschafft sogar seinen Vorgänger zu übertreffen, was in vielen Fällen nicht der Fall ist. Die düstere Atmosphäre hält die Spanung den ganzen Film über aufrecht und gleicht die eher soliden Jumpscares wieder im vollen Maße aus. Die schauspielerische Leistung ist so gelungen, dass man Sympathie aufgebaut und mitgefiebert hat. Das in einer Intensität, die ich fast in keinem Film in dem Genre erlebt habe.
Das heißt zusammengefasst: Wer den Vorgänger mochte wird den Nachfolger lieben und wer einen spannenden und düsteren Psychothriller sehen möchte ist hier genau richtig !
Sehr zu empfehlendes Gesamtwerk für Liebhaber, die die Filme noch nicht haben. Einige behaupten, die französische Edition sei schöner... kann ich nicht nachvollziehen, da auf dem Cover der BDs noch dazu dann Alles auf französisch ist, frage ich mich wofür dafür dann das Geld ausgeben? Dann lieber die deutsche Version holen, diese ist durchaus gelungen und mit netten Beigaben geschmückt.
Über die einzelnen Filme will ich hier nicht so viel verlieren. Allesamt durchaus sehenswert. Teile 1 und 2 liegen jeweils auch in der Langfassung vor. Von den anderen gab es hierzulande keine Langfassungen. Hier kann man einige sinnlose Kommentare durchaus ignorieren, von wegen das sei Geldmacherei, nach und nach für die Langfassungen extra Geld zu verlangen. Schlecht oder gar nicht informiert, mehr nicht.
Bild und Ton sind mit Sicherheit nicht referenzverdächtig, aber noch in Ordnung. Ton leider nur im deutschen in DD 5.1. Klingt gut, wäre aber mehr drin gewesen.
Auf die 3D-Versionen der letzten beiden Teile kann man meiner Meinung nach getrost verzichten, da das 3D nachträglich eingefügt wurde, was auch deutlich zu sehen ist und das einfach auch nur schlecht aussieht. Ich vermisse die Versionen jedenfalls nicht!
Extras sind reichlich vorhanden!
Für Sammler ein echtes Schmuckstück und eine Empfehlung wert.
Im Laufe des Jahres sollen alle Filme in UHD nochmals veröffentlicht werden. Sollte da dann ebenfalls nur DD 5.1 und kein HD-Ton vorliegen, kann ich vom Kauf nur abraten. Ist reine Geldverschwendung. Aber abwarten.
Ganz besonders schöner und mitreißender Film, der einen nicht mehr loslässt. Von Anfang bis Ende sehr stimmig und klasse erzählt. Samuel L. Jackson mal als Bösewicht ist schon absolut sehenswert. Definitiv nichts für Kinder unter 14, da die Handlung doch schon mit ein paar Schockmomenten aufwartet. Kann diesen Film vorbehaltlos empfehlen!
Die Bildqualität der UHD ist durchweg sehr scharf und sehr gut. Habe keine Schwachstellen ausmachen können. Der Ton ist leider nur in DTS 5.1, hier erwarte ich auf einer UHD einfach mehr. Klang zwar nicht schlecht, geht aber deutlich besser.
Rundum empfehlenswert und packend! Eines der Filmhighlights 2017 bisher!
Der visionäre Regisseur J.J. Abrams erweckt das Filmevent einer Generation zum Leben. Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben, doch Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden in der Galaxis zu finden.
Mit über 2 Milliarden Dollar Einspielergebnis weltweit an den Kinokassen und guten Kritiken und jede Menge Auszeichnungen, schuf J.J. Abrams eine grandiose Wiederbelebung des Star War Franchise.
Nachdem im Frühjahr bereits die 2-D Version veröffentlich wurde, kommt jetzt die 3D-Fassung in einer Collector‘s Edition, mit zusätzlicher 2D-BD und Bonus-BD.
Ich habe auf die 3D-Veröffentlichung gehofft, zumal der Film in 3D im Kino lief.
Die Box kommt im ¾ Pappschuber.
Darin befindet sich der sehr stabile gummierte Schuber, mit Lenticover. Darin Digipak mit den 3 BDs: Hauptfilm in 3D, Hauptfilm in 2D, Bonus Disk, mit vielen Extras.
Jede Disk hat ein eigenes Cover-Motiv.
DigiPak außen: 3 verschiedene Szenen-Fotos
Innen: Großansicht des rasenden Falken beim Sprung in den Hyperraum, aus Cockpitsicht.
Der Film wurde weitestgehend auf 35 mm Film gedreht und bereits bei den Aufnahmen legten die Macher das Augenmerk auf die spätere 3D-Umsetzung.
Das 3D besticht durch Schärfe und Tiefenwirkung. Und es gibt gelegentlich Pop out Effekte.
Eine richtig schöne Collector´s Edition des neuen Star Wars Abenteuers.Hier gibt´s nicht zu kritisieren.
Nancy (Blake Lively) surft alleine an einem einsamen Strand, als sie plötzlich von einem Weißen Hai angegriffen wird. In letzter Sekunde kann sie sich auf einem Felsen im Meer in Sicherheit bringen. Doch obwohl sie nur wenige hundert Meter von der rettenden Küste entfernt ist, wird der Weg dorthin zum ultimativen Willenstest. Ein nervenaufreibender Kampf auf Leben und Tod beginnt...
Die Schärfe ist sowohl im Detail (Feine Sandkörner am Strand, 03:03), als auch in den Totalen aus der Luft (26:01) äußerst präzise und bewegungsstabil. Auch farblich kann das Bild durch kraftvolle Töne von Wasser, Palmen und Himmel überzeugen. Alle Farben sind warm und satt, ohne dabei zu überstrahlen. Bei all diesen überzeugenden Werten muss aber darauf hingewiesen werden, dass Artefakte wie flimmernde Raster an Konturen (Gesicht, 00:42:10) das Bild immer wieder mal kurz eintrüben. Die Kontrastwerte sind auch in dunkleren und Unterwasser-Einstellungen überzeugend. Rauschen tritt nur ganz selten und mild im weißen Himmeln in Erscheinung. Der Film lebt akustisch von vielen akustischen und musikalischen Effekten über und unter dem Wasserspiegel. Immer wieder läuft der Ton kurz in Zeitlupe (30.01) und dumpf erklingt dann das schmerzerfüllte Stöhnen von Blake Lively. Klatschende Wellen sind die Regel und sorgen für einen authentischen und immer wieder bedrohlichen Soundeindruck. Das Szenario ist vorn sehr breit (krähende Möwe rechts (32.11) und wird nach hinten hinaus etwas schmaler. Zwischen der englischen und der deutschen Tonspur gibt es keine heraushörbaren Unterschiede. Die wenigen Dialoge bleiben jederzeit gut verständlich. Es gibt auch einige Extras wie z.B. 3 Extraszenen mit knapp 5 Minuten Laufzeit. 6 Minuten befasst sich eine Featurette damit, wie man einen Haifilm macht. Eine weitere Featurette befasst sich mit Haiangriffen im Allgemeinen, noch eine weitere mit dem Bau des künstlichen Hais. Das Highlight ist das Finden des perfekten Strandes auf Hawaii. Fazit: Der beste Haifilm seit langem mit guter Optik.
Das ist EINDEUTIG der Beste mit Dolph Lundgren in einer Hauptrolle.
Bild und Ton sind super und Extras gibt es auch.
Empfehlung an Fans der 80er / 90er Action.
Kauftipp !