Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.02.2017 um 10:13
In einer (fiktionalen) Diktatur werden die Frauen der Rebellen in eine Burg zur Umerziehung eingekerkert. Sadismus und sexueller Missbrauch der Insassen stehen auf der Tagesordnung. Elisabeth Vogel, Tochter des Rebellenanführers, gibt sich vorerst den Begierden der Leiterin Helga hin, plant jedoch den Ausbruch und die Rebellion nimmt an Fahrt auf.

BLOODY CAMP ist französische Sexploitation-Kost und eindeutig in das Women in Prison Genre einzuordnen. Aufseher und Machthaber der Diktatur orientieren sich dabei eindeutig am deutschen Reich, weshalb der Streifen auch Versatzstücke des Naziploitation Genres enthält. Die Handlung bietet einen soliden Rahmen für die exploitativen Szenen und auch Ausstattung, Kostüme und Locations sind passabel. Mit Helga als Leiterin handelt es sich im Grunde um ein Ilsa Rip-off, Marisa Longo ist allerdings keine Dyanne Thorne. Die Folter beschränkt sich wesentlich auf Auspeitschungen, sehr blutige Gewalt wird eigentlich nicht gezeigt.

Das Bild schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität und wurde von X-Rated remastered. Zudem ist der Transfer recht störungsarm.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und die Synchronisation ist in Ordnung. In einigen ehemals geschnittenen Szenen wechselt der Ton zur englischen Tonspur mit festen deutschen Untertiteln. Die englische Synchronarbeit klingt deutlich schwächer.

Das Mediabook von X-Rated hat gewohnt Qualität und beinhaltet ein interessantes Booklet. Nummer 44 von 333 befindet sich in meiner Sammlung. Als besonderes Extra wird die Dokumentation A BRIEF HISTORY OF SADICONAZISTA von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Stiglegger mit einer Laufzeit von etwa 36 Minuten sowie alternative Szenen und Trailer geboten. Hinzu kommt als Bonusfilm die DVD zum Naziploitation Film SPECIAL TRAIN, der jedoch in relativ schwacher Qualität vorliegt und als Bonusmaterial lediglich Trailer bietet.

BLOODY CAMP ist ein solider und schmuddeliger Genre Vertreter, der allerdings auch nicht viel Neues zu bieten hat und eine eher austauschbare, aber ordentlich erzählte Geschichte bietet.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2017 um 09:47
Story: Wunderschöner Animationsfilm, dessen Story tiefgründig und ergreifend ist. Bin absolut begeistert von dem Film.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es absolut nichts zu beanstanden

Ton: klare, kraftvoller Sound, mit sehr guten Surroundklang, gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Making of: Entdecke die Kolonie; Zusätzliches Filmmaterial: Zusätzliche Szenen, Trickfilmzeichner haben Spaß; Trailer: USA-Kinotrailer; Animierte Kurzfilme Weitere Trickfilmabenteuer mit den Ameisen: Heiß genug für dich?, "World Wide Web", Hilfe bitte!, Der Monster-Truck, Schalte eine Stufe runter, Die Ankunft, Erbsenhirne; Aktivitäten und Spiele: Lebensraum der Ameisen; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2017 um 08:59
Story: Netter Märchenfilm, dem aber der ganz besondere Zauber fehlt. Die Geschichte ist schön und eingängig erzählt, aber die Story ist sehr schnell vorhersehbar. Außerdem fehlt es dem Film an der Ausschmückung seiner Charaktere.

Bild: etwas matte Farben, aber ansonste gute Schärfe und Bildtiefe

Ton: klar verständlicher und kraftvoller Sound, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer Original, Trailer Deutsch, Beim Dreh, Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Interviews, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 23:58
Bild: Ist wirklich hervorragend für so einen alten Film. Das Bild ist sauber, keine Artefakte. Es gibt vereinzelt sogar sehr scharfe Szenen. Überwiegend ist das Bild eher als weich zu bezeichnen aber wohl bisher die beste Veröffentlichung die es gibt. Farben werden ebenfalls gut dargestellt, filmlook geht aber eher in Richtung dreckig. Insgesamt tolles Bild.

Ton: ist gut und sauber und zu jederzeit sind die Dialoge gut verständlich.

Fazit: Burt Lancaster als eiskalter und gefühlloser Killer der im Namen des Gesetzes unterwegs ist. Schnörkellos ohne langes herumgelaber erledigt er seinen Job. Klasse Western mit einem tollen Cast und einem Burt Lancaster der hier zwar schon älter ist aber die Rolle perfekt spielt. Ein Fest für jeden Westernfan. Gutes-sehr gutes Vollbild.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 23:24
Gute und spannende Story, leider ist das Bild nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Sehr pixelig und auch den CGI Effekten sieht man das Alter an.
Der Ton (Englisch DTS-HD) ist ok, habe ich aber auch schon besser gehört bei vergleichbar alten Filmen.
Insgesamt hatte ich so das Gefühl einer eher lieblosen Umsetzung auf BD.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2017 um 23:10
Der Film ist auch heute noch unterhaltsam und spannend, einfach ein Klassiker - gute 4 Punkte. Bild & Ton sind leider überhaupt nicht HD-würdig. Ich hoffe es wird nochmal ein Versuch unternommen den Film zu überarbeiten. Extras auch sehr schwach.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 23:07
Ich finde den Film ganz unterhaltsam und er ist mir gerade noch 4 Punkte wert. Bild und Ton sind gut. Extras ganz schwach, gerade noch 2 Punkte. Sehr schade das der Extended Cut nur in englischer Sprache vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 22:04
An einem College in Boston treibt ein Verrückter sein Unwesen, der Studentinnen mit einer Kettensäge zerstückelt und wie ein Puzzle nach seinem Geschmack wieder zusammensetzt. Um den Fall aufzuklären, wird unter die Studentenschaft eine junge Polizistin eingeschleust.

PIECES ist ein solider spanischer Slasher, der mit sehr blutigen und harten handgemachten Effekten, einiger nackter Tatsachen und einem psychopathischen Killer überzeugt. Die Rahmenhandlung ist wie das zweifelhafte Talent der Darsteller eher Beiwerk.

Das Label X-Rated hat mit dem Master gute Arbeit geleistet. Der Transfer bietet eine gute bis sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Der deutsche Ton klingt dagegen angestaubt und zeigt ein paar Alterungsmängel, das wahre Manko ist jedoch die teils grauenhafte deutsche Synchronisation, bei der auch mal die Sprachverständlichkeit ein wenig leidet. Glücklicherweise schwankt die Qualität aber ein wenig und ist nicht durchgehend so schwach.

Das Mediabook ist ein schönes Sammlerstück und bietet ein schönes Booklet sowie die alternative US-Fassung zum Film und einen Audiokommentar zu dieser Fassung. Ich besitze Nummer 238 von 333.

PIECES ist ein sehenswerter Exploitationfilm, der Genre Liebhaber mit seiner schmuddeligen Mischung aus Sex und Gewalt gut unterhalten wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.02.2017 um 21:22
Hacked - Kein Leben ist sicher ist ein gut inszenierter und aufgebauter Thriller, Story hat gute Elemente. Nicht immer hält die Spannung an was sehr schade ist obwohl die Darsteller überzeugen. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht und zeigt eine ordentliche Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert gute Surround Effekte. Extras sind leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2017 um 20:09
Kyuta lebt als neunjährige Halbwaise im Tokioter Stadtteil Shibuya. Seinen Vater hat er nie gekannt. Eines Tages tritt er durch einen Gasse in die Stadt der Tiermonster und wird Schüler des mürrischen bärenartige Schwertkämpfer Kumatetsu, der um den Rang des Großmeisters streitet. Der Junge und das Biest trainieren gemeinsam erbittert, doch Kyuta kehrt mit siebzehn Jahren in die Welt der Menschen zurück und lernt das Mädchen Kaede kennen. Der Junge beginnt sich zu fragen, wo er eigentlich hingehört.

DER JUNGE UND DAS BIEST ist ein außergewöhnlicher Anime, der Action, Humor und Tiefgang zu einem echten Meisterwerk verbindet. Eine intelligente Geschichte und exzellente Animation bieten beste Unterhaltung.

Bild und Ton sind hervorragend. Und auch beim Bonusmaterial hat sich Universum Anime nicht lumpen lassen und die Limited Edition mit reichlich Extras ausgestattet.

DER JUNGE UND DAS BIEST ist ein echtes Must-Have für Anime Fans in einer ausgezeichneten Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 15:20
Ich habe mir Original und Remake innerhalb von zwei Tagen angeschaut, und kann nur sagen, dass mich das Remake enttäuscht hat. Hier fehlt die tolle Atmosphäre des Originals, durch den man sofort in seinen Bann gezogen wird.
Der beste Indikator für die Bewertung ist, dass ich das Original schon wieder ansehen könnte, während mich die neue Version überhaupt nicht reizt dies zu tun.
Die technische Seite der Scheibe ist dagegen erste Klasse. Hier gibt es nun rein gar nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2017 um 11:21
Zur Story: Dori ist auf der Suche nach ihren Eltern. Sie erzählt von Anfang an wie und warum Dori ist wie sie ist. Es ist natürlich nicht leicht nach dem legendären Teil 1 hier eines noch drauf zu setzten. Die Schildkröten (Doude) haben nur anfangs einen Kurzauftritt und Haie gibt es in Teil 2 gar nicht. Leider fehlen auch "Meins"- Szenen mit Möwen. Kompensiert wird dies jedoch durch viele neue Charaktere im 2. Teil. Nemo und sein Vater sind in der Story eigentlich fast nur mehr als Nebenrolle etabliert. Auf hohem Niveau raunzend sage ich aber dennoch, dass die Story um einen Punkt hinter Teil 1 nachhinkt. Teil 2 ist aber dennoch absolut sehenswert.

Technik BILD: Wie gewohnt 5 Punkte für 2D. Würde hier auch 10 Punkte vergeben.
3D: Zum Unterschied von Teil 1 noch mit Popout (Hai spricht Dori und Nemos Vater an) ist Teil 2 nur auf Tiefenwirkung ausgelegt. Leider keine Popouts. Aber auch Teil 2 bereitet in 3D einfach nur Freude. Ein Must-Have in jeder 3D Sammlung.
Überschub-Karton-C over: Für mich absolut im Design versagt. FSK Flatschen ablösbar.
Bluray-Cover ist da schon netter gestaltet. FSK Flatschen aufgedruckt.
Bonus-Disc und auch vier 3D Bilder beiglegt.

Ton: Wie bei Ice Age, Fidnet Nemo oder auch bei Findet Dori verleihen eigentlich erst deutsche Dialekte die besondere Note und Situationskomik. Dies ist auch in Teil 2 sehr gut gelungen. Mich persönlich ärgert es ungemein, dass eine HD Tonspur nur in englisch vorliegt. Da können sie sich das"Plus"+ bei DD5.1 Plus ruhig sparen. Ich habe ein 7+2 System top ein gemessen aber ich könnte nicht sagen ob ich zu irgend einer Zeit das "Plus" explizit herausgehört habe. Natürlich werden alle LS eingebunden.

Fazit: Ein nicht ganz an Teil 1 heranreichender Teil 2. Mein persönlicher Bonus wäre eigentlich ebenso eine deutsche HD Tonspur gewesen. Aber dennoch klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2017 um 11:21
Habe den Film nach ca 20 min aus gemacht denn so ein Müll braucht man sich nicht ansehen und ist auch kein Cent wert.Bild ist Gut und der Ton ist leider nur 5.1 DD also kein HD Ton was den Film aber auch nicht Besser machen würde.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 10:41
Ein sehr guter Thriller mit einem top Al Pacino.
technisch ist die BR in Ordnung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 08:20
Gute Fortsetzung aber nicht so Gut wie der Erste Teil.Klasse Sonderedition mit Klasse Bild und leider Schlechten Ton für eine Blu-ray nicht würdig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 08:11
Guter Action Film aber nicht so Gut wie die beiden Vorgänger Teile.Bild und auch das 3 D Bild sind Top.Aber der Ton ist leider nur 5.1 DD was für eine Blu-ray Müll ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 07:42
Vol 4 der Prison School Reihe enthält Folge 10-12 und ich muss sagen auch wenn es immer noch kein Meilenstein machten die Folgen schon Laune. Viele Verweise auf die alten Folgen, lockere Wendungen und natürlich eine gewaltige Prise durchgeknallten Ecchi Humor. Ich habe ein paar mal gut geschmunzelt. Das Ende macht Laune und ist recht genlungen. Insgesamt sind die letzten 3 Folgen zwar die besten der Serie aber mit den großen kann die Serie halt nicht mithalten.
Das Bild hat gute Farben und kein Filmkorn, aber minimale Unschärfen.
Der Japanische Ton liegt nur in 2.0 vor.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 07:40
Findet Nemo fand ich stets total überhypt und bestenfalls Mittelmaß. Dementsprechend bin ich ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und ich muss sagen der Streifen gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger. Die Gagdichte ist wunderbar hoch. Ellen McGees spricht Dorie wunderbar sympathisch und mit merklich viel Spaß. Allgemein waren Charaktere hier bis in die kleinste Nebenrolle richtig klasse. Natürlich gibt es einige Hommageszenen an den Vorgänger aber diesmal weniger mit dem Holzhammer. Die Dramatik ist sehr gelungen und die Welt in die man eintaucht wieder richtig klasse. Die Story war zwar recht einfach gestrickt aber ich hatte wirklich extrem viel Spaß an dem Film, definitiv eines der unterhaltsamsten Werke aus dem Hause Pixar.
Aus technischer Sicht haut Disney mal wieder eine absolute Referenz BD raus. Da gibt es einfach nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es einen Kurzfilm und ca. 30 Minuten kleine Behind the Scenes Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2017 um 02:58
Und wieder eine Schichtung hinter mir und zwar der DC, ist immer noch meine lieblings Fassung, auch wenn aus der Edition der final cut technisch am besten abschneidet, liegt wahrscheinlich dran das meine Augen als erstes den DC erblickt haben.

Bild und Ton sind für das Alter sehr gut geworden, im großen und ganzen technisch perfekt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 21:47
"Findet Nemo" hat einen Nachfolger bzw. eine Fortsetzung. Und die kann sich sehen lassen!
Ich stehe Fortsetzungen eigentlich sehr kritisch gegenüber. Besonders wenn die Messlatte durch den ersten Teil sehr hoch gelegt wurde. Dadurch wird eine zufriedenstellende Fortsetzung kaum möglich. Mit "Findet Dorie" ist die Pixar aber meisterlich geglückt. Aus meiner Sicht überflügelt dieser sogar den ersten Teil.
Der Ton kann sich hören lassen, auch wenn er leider nicht als HD-Spur vorliegt.
Wie man es von Pixar nicht anders kenn liefern sie ein einwandfreies Bild mit tollen Animationen ab.

Von mir gibt es zu diesem Film eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE65KS9590
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 19:25
SPACE DANDY ist abfahrene Science Fiction Comedy von Cowboy Bebop Schöpfer Shinichiro Watanabe. Die Serie besticht durch irrwitzige Ideen und punktet nicht nur durch die abwechslungsreiche Handlung sondern auch seine kreative Freiheit, die sich sogar in den teils unterschiedlichen Zeichenstilen der Folgen zeigen. Und das Finale ist echt gut geworden.

Die Bildqualität ist exzellent und der deutsche Ton klingt gut und bietet eine hochwertige Synchronisation.

Die Ausstattung ist überschaubar und enthält ein recht umfangreiches Booklet.

SPACE DANDY bietet auch mit der finalen Volume beste Unterhaltung und ich hätte nichts dagegen einzuwenden, würde die Serie noch fortgesetzt werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 18:48
Vom film kann man halten was man will, ich mag ihn sehr schön düster und auswegslose Atmosphäre, das Ende ist ja auch nicht jeder Manns Sache, aber genau das macht es so genial und einzigartig.

Das Bild ist nicht unbedingt guter Standard, was aber am Filter liegt, eine hochglanz Optik hätte auch einfach nicht gepasst und wäre fehl am platz.

Der englische DTS HD ist über jeden Zweifel erhaben, und jedes heimkino wird zum Katastrophen Gebiet, allein die Szene in der Mitte der Stadt, das bietet meinens Wissens so gut wie kein anderer Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2017 um 18:39
Endlich habe ich ihn mal ne chance geben, und würde nicht enttäuscht und super unterhalten, ich finde ihn auch sehr authentisch gemacht, in wie fern das aber jetzt alles vor Ort möglich wäre? Gute frage.

Das Bild ist genau wie man es erwartet in jeder Hinsicht top!

Der Ton weiß auch zu gefallen, schön detaillierte Effekte und druckvolle Bass Einlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 14:03
Gute Remake,
das wenn auch nicht viel it dem Original-gemeisam,
durchaus zu unterhalten und gefallen weis..

Bild und Ton sind gut, teilweise sogar sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 14:03
OMG....
Was hab ich mich geärgert das ich diese Gurke im Media Markt mitgenommen habe.
Dieser Film gehört definitiv zu den schlechten Van Damme Filmen.
Zum Glück habe ich diesen Schrott ohne Verlust verkauft bekommen.
Ich kann nur vor diesem Film warnen!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2017 um 12:45
Für mich gehört "Suicide Squad" zu den Filmen, die durch jedesmal Gucken, immer nochmal besser werden.
Gerade den Extended Cut das erste Mal gesehen und auch in diesem Fall ist die längere Fassung des Films die bessere. Besonders "Harley" (ohnehin schon meine absolute Lieblingsfigur) hat hier zusätzliche tolle Szenen (wenn sie versucht jeden einzelnen zu provozieren ist das einfach nur klasse)!
Aber von Vorne!
Damals im Kino hatte mich "Suicide Squad" nicht so richtig überzeugt, zu konfus war mir der Aufbau des Films, zu austauschbar war mir das künstliche "Digi-Geschwisterpärchen" als Bösewicht und zu weichgespühlt die Action.
Aber ich muss sagen, ich habe meine Meinung geändert, mittlererweile bin ich doch ziemlich zufrieden mit dem Film, was aber in erster Hinsicht "Margot Robbie" als Harley Quinn" und "Will Smith" als Deadshot" zu verdanken ist. Gerade erstere hätte nicht perfekter auf die Leinwand gebracht werden können. Und auch Deadshot wurde super (sehr comicnah) umgesetzt.
Dazu kommt jede Menge spektakulär inszenierte Action, in denen jetzt im Extended Cut auch jeder Einzelne zum Zug kommt. Es gibt mehr "Katana, mehr Killer Croc und auch mehr Harley" bei Ausübung ihrer Lieblingsbeschäftigung.
Sich er, "Jared Leto" als Joker gefällt mir immer noch nicht besser als vorher, und "Captain Boomerang" glänzt auch in dieser Version zumeist nur durch dumme Sprüche, aber das Gesamtkunstwerk "Comic-Verfilmung" wurde schon ganz gut getroffen.
Es gibt leider immer noch keine Szene , die eine FSK 16 rechtfertigen würde und das große "Effekte-Overkill-Finale" wirkt immer noch ein bischen deplaziert.
Trotz aller Kritisierungspunkte , hat mir der Streifen im Extended Cut aber jetzt sehr gut gefallen und ich mag den Film zusehends mehr!
Ansonsten habe ich im "Forum" nach meinem Kinobesuch genug Worte über den Film geschrieben!
Technisch wurde hier ganze Arbeit geleistet, das Bild hat einen exellenten Schwarzwert und die Detailliebe ist wirklich herausragend. Ausserdem ist das Bild zu jedem Zeitpunkt glasklar und präsentiert eine tolle Farbauswahl, obwohl es eher düster zugeht.
Auch tontechnisch ist für mich alles in bester Ordnung (habe ja auch nur eine "5.1 DD-Anlage) und ich habe absolut garnichts auszusetzen. Und da bei mir zuhause "Nachwuchs" ansteht, wird sich das wohl auch nicht so schnell ändern.
Das Bonusmaterial ist zwar viel "Eigenlob für den Film" aber trotzdem sehr interessant und gut anzuschauen. Diverse Featurettes über das Kampftraining der Schauspieler, die Waffen, die Comicvorlage, das Chaos-Pärchen "Joker und Harley", die verschiedenen Stylings der Mitglieder usw nehmen leicht über eine Stunde Laufzeit in Anspruch und man kann wirklich alles, ohne irgendwelche Wiederholungen oder Langeweile von Vorne nach HInten durchschauen.

Zusatz zur 3D-Version
Nicht nur, dass die Kinofassung klar die schwächere Version des Films ist, bietet auch der 3D-Effekt kaum Mehrwert. Die Tiefendarstellung ist durchschnittlich gelungen, Pop-Outs gibt es garnicht. Am besten kommt da tatsächlich der Abspann rüber. Diese Disc wird es sicher nicht so oft in meinen Player schaffen.
Das 3D-Holo-Digi-Book ist wirklich große Klasse, es gibt zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Illustrationen der verschiedenen Settings und Charactere, tolle Fotos und diverse Filmzitate. Wer allerdings seitenweise Text erwartet, den muss ich leider enttäuschen.
Nun zum Wichtigsten Teil dieser Edition:
Die "Harley-Figur" ist wirklich jeden Cent wert, so unglaublich viel Detailgenauigkeit habe ich noch bei keiner anderen Figur gesehen, jeder Ring, jedes Tatoo , absolut jede Kleinigkeit wurde berücksichtigt und "Harley" sieht wirklich so aus wie im Film(ausser das das Gesicht nun nicht so ganz nach "Margot Robbie" ausschaut). Sie ist ziemlich schwer und wirkt unglaubkich hochwertig.
Diese Edition ist wirklich der absolute Hammer und wertet einen guten (aber nicht überragenden) Comicfilm nochmal gewaltig auf, auch wenn der Extended Cut um einiges besser ist, als die Kinofassung. Aber ich würde mich immer wieder für diese Edition entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2017 um 12:43
Für mich gehört "Suicide Squad" zu den Filmen, die durch jedesmal Gucken, immer nochmal besser werden.
Gerade den Extended Cut das erste Mal gesehen und auch in diesem Fall ist die längere Fassung des Films die bessere. Besonders "Harley" (ohnehin schon meine absolute Lieblingsfigur) hat hier zusätzliche tolle Szenen (wenn sie versucht jeden einzelnen zu provozieren ist das einfach nur klasse)!
Aber von Vorne!
Damals im Kino hatte mich "Suicide Squad" nicht so richtig überzeugt, zu konfus war mir der Aufbau des Films, zu austauschbar war mir das künstliche "Digi-Geschwisterpärchen& quot; als Bösewicht und zu weichgespühlt die Action.
Aber ich muss sagen, ich habe meine Meinung geändert, mittlererweile bin ich doch ziemlich zufrieden mit dem Film, was aber in erster Hinsicht "Margot Robbie" als Harley Quinn" und "Will Smith" als Deadshot" zu verdanken ist. Gerade erstere hätte nicht perfekter auf die Leinwand gebracht werden können. Und auch Deadshot wurde super (sehr comicnah) umgesetzt.
Dazu kommt jede Menge spektakulär inszenierte Action, in denen jetzt im Extended Cut auch jeder Einzelne zum Zug kommt. Es gibt mehr "Katana, mehr Killer Croc und auch mehr Harley" bei Ausübung ihrer Lieblingsbeschäftigung.
Sich er, "Jared Leto" als Joker gefällt mir immer noch nicht besser als vorher, und "Captain Boomerang" glänzt auch in dieser Version zumeist nur durch dumme Sprüche, aber das Gesamtkunstwerk "Comic-Verfilmung" wurde schon ganz gut getroffen.
Es gibt leider immer noch keine Szene , die eine FSK 16 rechtfertigen würde und das große "Effekte-Overkill-Finale& quot; wirkt immer noch ein bischen deplaziert.
Trotz aller Kritisierungspunkte , hat mir der Streifen im Extended Cut aber jetzt sehr gut gefallen und ich mag den Film zusehends mehr!
Ansonsten habe ich im "Forum" nach meinem Kinobesuch genug Worte über den Film geschrieben!
Technisch wurde hier ganze Arbeit geleistet, das Bild hat einen exellenten Schwarzwert und die Detailliebe ist wirklich herausragend. Ausserdem ist das Bild zu jedem Zeitpunkt glasklar und präsentiert eine tolle Farbauswahl, obwohl es eher düster zugeht.
Auch tontechnisch ist für mich alles in bester Ordnung (habe ja auch nur eine "5.1 DD-Anlage) und ich habe absolut garnichts auszusetzen. Und da bei mir zuhause "Nachwuchs" ansteht, wird sich das wohl auch nicht so schnell ändern.
Das Bonusmaterial ist zwar viel "Eigenlob für den Film" aber trotzdem sehr interessant und gut anzuschauen. Diverse Featurettes über das Kampftraining der Schauspieler, die Waffen, die Comicvorlage, das Chaos-Pärchen "Joker und Harley", die verschiedenen Stylings der Mitglieder usw nehmen leicht über eine Stunde Laufzeit in Anspruch und man kann wirklich alles, ohne irgendwelche Wiederholungen oder Langeweile von Vorne nach HInten durchschauen.

Zusatz zur 3D-Version
Nicht nur, dass die Kinofassung klar die schwächere Version des Films ist, bietet auch der 3D-Effekt kaum Mehrwert. Die Tiefendarstellung ist durchschnittlich gelungen, Pop-Outs gibt es garnicht. Am besten kommt da tatsächlich der Abspann rüber. Diese Disc wird es sicher nicht so oft in meinen Player schaffen.
Das 3D-Holo-Digi-Book ist wirklich große Klasse, es gibt zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Illustrationen der verschiedenen Settings und Charactere, tolle Fotos und diverse Filmzitate. Wer allerdings seitenweise Text erwartet, den muss ich leider enttäuschen.
Nun zum Wichtigsten Teil dieser Edition:
Die "Deadshot-Figur" kann in Sachen Detailliebe der Harley-Figur kaum das Wasser reichen, liegt aber auch daran, dass der Scharfschütze eher schlicht daherkommt. Was man bekommt ist aber ebenso hochwertig, wie bei seinem weiblichem Squad-Mitglied. Ausserdem ist er schwerer und massiger und wirkt dadurch nochmal ein Stück hochwertiger.
Wenn man es einrichten kann, sollte man sich beide Figuren für die Vitrine zulegen, denn die sehen zusammen so "geil" aus (auch wenns alles andere als günstig ist). Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass die rechte Schusshand abnehmbar ist, weil sie so nicht in die Styropor-Verpackung gepasst hätte. Aber sonst eine ebenso wertige Veröffentlichung für einen sehr guten (aber nicht überragenden) Comicfilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 11:24
Action & Stunts sind schon fast etwas übertrieben, daher top! Am Schluss wirds dann sehr emotional. Perfekte Fortsetzung! R.I.P. Paul Walker
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 11:21
Rundum ein klasse Film. Hat alles was ein guter Film haben sollte: Action, Tiefgang, coole Sprüche und Humor sind auch dabei usw.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2017 um 10:32
Wer auf prickelnde Science Fiction mit dem gewißen Pfiff steht und sich an einer seriösen Handlung, die sich mit den aktuell gültigen physikalischen Gesetzen im Einklang weiß, berauschen kann, sollte tunlichst einen weiten Bogen um dieses zwar ambitionierte, unterm Strich jedoch lächerliche Filmchen machen.

So sehr sich Bruce Campel (Braindead) und Walter Koenig (Navigator aus Star Trek) auch abstrampeln, dem Film ein würdiges Antlitz zu verleihen, so wenig vermag ihr routiniertes aber hölzernes Schauspiel, von den Logikpatzern und dilletantischen Spezialeffekten abzulenken.

Wenn schon kein großes Kino, so kommt doch wenigstens der Trashliebhaber auf seine Kosten. Kreative Schnittfolgen und preisbewußte Spezialeffekte sorgen im Chor mit so manch einem Logikschlagloch für einen ungewollten Heiterkeitsausbruch, dem nicht selten ein unbestimmtes Schamgefühl auf dem Fuße folgt.

Der Film wurde interessanter Weise in Deutschland remastert und seine Bildqualität kann sich wahrlich sehen lassen. Ebenso erfreulich ist der Ton, der den Zuschauer zwar ohne Schnickschnack aber erfrischend transparent beschallt.
Welche Bedeutung Moontrap in Trashfankreisen genießt, läßt sich an der Menge der Extras ablesen, die extra von dem deutschen Digidreamsstudio für diese Ausgabe produziert wurden. Neben Diashows, den obligatorischen Trailern und Diashows, gibt es auch zwei gestelzte, ca. 30min. Interviews von Campell und Koenig, in dem Versucht wird, Moontrap zum Kultfilm zu hypen.
Naja, wer's glaubt... aber zumindest wurde wieder eine kleine Perle vor dem Vergessen gerettet...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2017 um 21:44
Pusher III ist leider nichts Halbes und nichts Ganzes und der deutlich schwächste Teil der Reihe. Hier hätte sich Nicolas Winding Refn für eine Hauptrichtung entscheiden sollen und entweder das hier nur angedeutete Drama oder doch besser den Krimi mehr in den Focus ziehen sollen. Er entscheidet sich aber dafür, den in die Jahre gekommenen Milo ähnlich wie Frank im ersten Teil, von anderen Ganoven f*** zu lassen.

Das Bild ist noch einmal etwas besser als beim zweiten Teil. Aber auch hier tritt deutliches Rauschen in den dunklen Szenen auf und Details gehen verloren. Im hellen Bereich dann ein ganz ordentliches Bild.

Der Ton liegt in einer soliden Abmischung vor, die in den turbulenteren Szenen auch mit einer guten Räumlichkeit daher kommt. Ansonsten sind in dem typisch Dialoglastigen Teil eher die Frontlautsprecher aktiv.

Extras mal wieder recht mau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2017 um 20:43
Stark, Tony stark ist als Iron Man wieder da. Der 2te Teil der Franchise macht spaß.

Die story ist klasse, der ton ist Hammer (musste den Sub richtig runter drehn)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2017 um 18:04
Sehr guter kriegsfilm mit Michael J. Fox und sean penn in den hautrollen der bis zum Schluss zu gefallen wußte.bild und Ton sind für das Alter gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2017 um 14:28
nett gemachte info bzw. doku über die elbphie. schade nur, das der dronenflug nicht dabei ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2017 um 14:09
Der Film unterhält und hat schicke Actionszenen und einen tollen Soundtrack. Als Teil des "Marvel Cinematic Universe" unverzichtbar und sehr unterhaltsam!

Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut und detailreich.

Ton: Aus allen Kanälen knallen die Gewehrkugeln, sausen die Helikopter und krachen die Wände ein. Dazu grummelt und brüllt der Hulk aus dem Center mit kräftiger Unterstützung des Subwoofers. Der konsequente Raumklang und die effektreiche Dynamik versetzen den Zuschauer immer mitten in das Geschehen des Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 15.02.2017 um 13:02
Nachdem bei einem Autounfall auf vereister Strasse die Frau des Präsidenten der USA ums Leben kommt und Secret Service-Agent Mike Banning dies nicht verhindern konnte, wird er von Schuldgefühlen geplagt. Halt, ach nein, das war ja der Beginn von "Olympus has fallen". Als ob eine "Einleitung" am Verlauf des Filmes was ändern würde: der PotUS wird von Terroristen bedroht, dieses Mal halt in London; alle Geheimdienste und Antiterror-Spezialeinheiten sind a) nicht in der Lage, den Präsidenten aus der misslichen Lage heraus zu hauen und b) sind ohnehin infiltriert und so muss es halt Kal-El alias "Der Stählerne" aka Superman aka Mike Banning richten..

Wie "Olympus has fallen" ist auch "London has fallen" ein Actioner für den mental eher schlicht gestrickten Teil der (amerikanischen) Bevölkerung, die sich am liebsten Filme anschauen, in denen die Weltpolizei USA glorreich siegt und jede Menge Feinde umlegt. Interessant ist in dieser Hinsicht, dass der "Held" von einem schottischen Schauspieler dargestellt wird. Zu Beginn wird noch versucht, dem Zuschauer ein vages Gefühl zu vermitteln, dass auch die USA mit Drohnenangriffen "außenpolitisch" mal Fehler macht, der Rest ist kritikbefreites Actiongeballere, in der es nur noch eine eindeutige Schwarz-Weißzeichnung gibt und der (amerikanische) Held die Feinde der USA mit zynischen Sprüchen per Handarbeit zur Strecke bringt. Bis auf die etwas auffällig integrierten Special Effects ist die Action ganz ansehnlich, aber das täuscht nicht über die Message hinweg: nach Lesart der Amerikaner kann man viele außenpolitische Konflikte in diplomatischer Zusammenarbeit mit Smith & Wesson lösen.

Das Bild ist wechselhaft. In einigen Totalen ist das Bild herausragend gut, allerdings sind gerade dann die Special Effects überdeutlich als solche erkennbar. Dann wieder rauscht es unverständlicherweise in der einen oder anderen Szene. Der Film wurde meines Wissens digital aufgenommen, wenn also überhaupt von Filmkorn gesprochen werden kann, dann ist es künstlich zugefügt. Warum das in nur manchen Szenen der Fall sein sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Den Kontrast fand ich ausgewogen, ebenso den Schwarzwert; die Schärfe und die Tiefenschärfe ist sehr hoch.

Der Sound ist, wie es sich für einen züntigen Actioner gehört, hochdynamisch und bassstark. Wie der Film auch kümmert sich der Track nicht um Durchzeichnung und Details, sonder poltert ordentlich los, was die Fans solcher Filme natürlich vollauf zufrieden stellt.

Die Extras scheinen recht umfangreich, ich habe sie nicht angesehen und vergebe den Wert der Bewertungen unter mir bzw. des Reviews. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: vordergründig ist "London has fallen" ein handfester Action-Streifen, der in seiner Machart für manche sicherlich wohltuend an so manchen testosterongeschwängerten Sylvester Stallone- oder Arnold Schwarzenegger-/Bruce Willis-Streifen aus den Achtzigern und Neunzigern erinnert, bloß ohne permanent sichtbaren prallen Bizeps. Die zynischen Kills unter dem zwar nicht ständig sichtbaren, aber permanent fühlbaren Sternenbanner liefern jedoch die gleiche, ärgerliche Botschaft. 3 Balken sind eigentlich zuviel, aber 1 extra gibt es für Gerard Butler.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2017 um 12:58
Also mir hat Pusher II sogar etwas besser gefallen als der erste Teil. Hier steht allerdings weniger der Krimi bzw. Thriller im Vordergrund sondern vielmehr ein Drama. Im Mittelpunkt dieses Dramas steht Tonny, der von keinem für voll genommen wird und auf Anerkennung (bzw. Respekt, wie der weitere Titel schon aussagt), vor allem von seinem Vater, aus ist. Sehr gut gespielt von Mikkelsen.

Das Bild ist deutlich besser als beim ersten Teil, was aber auch nicht sonderlich schwer ist. Es ist zwar stellenweise immer noch ziemlich verrauscht und in den dunklen Szenen mit wenig Details, aber zumindest in den hellen Szenen mit annehmbarer Schärfe.

Der Ton ist in etwa auf dem gleichen Niveau wie beim Vorgänger. Lediglich in den Action und Partyszenen kommt eine richtig gute Räumlichkeit, ansonsten aufgrund des eher ruhigeren dramturgischen Verlaufs recht frontlastig.

Extras ganz okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2017 um 21:27
Das Best Exotic Marigold Hotel läuft seit Monaten mit großem Erfolg, Sonny sucht daher einen amerikanischen Investor, um ein zweites Hotel nach seinem Erfolgsrezept zu eröffnen.

BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL ist eine relativ belanglose Fortsetzung, die ein wenig mit den bekannten Charakteren des ersten Teils herumpfuscht, aber trotz der teilweise eher seifenopernhaften Handlung seinen Unterhaltungswert und ein paar charmante Momente biete, der Charme des Vorgängers wird jedoch nicht erreicht. Und vor allem Sonny wurde zum unsympathischen Idioten geschrieben, während er im ersten Teil noch ein liebenswerter und verträumter Naivling war.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt gut. Die Ausstattung ist vergleichsweise überschaubar.

Fans des ersten Teils können sich BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 durchaus anschauen, letztlich ist es jedoch nur ein recht passabler seichter Film geworden, der etwas kurweilige Unterhaltung bietet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2017 um 20:06
Der Film war gar nicht mal so gut! Meine Güte, lang habe ich keinen so schlechten und langweiligen Streifen mehr gesehen. Spart euch die Zeit und vor allem das Geld für diesen Mist...

Das Bildformat der Blu-ray ist ganz komisch. Oben und unten keine Balken, dafür links und rechts? Zwar nur klein, aber was soll das?? Ich hatte das in jeder Bildeinstellung, es liegt also definitiv am Film und nicht an meinem TV.

Der Sound ist auch nur ok, hier gibt's absolut nichts besonderes. Daher auch nicht mehr als 3 Punkte möglich.

Extras gibt's keine. Gott sei Dank!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2017 um 16:13
Wenn ich ehrlich bin war mir das Drama etwas zu weich gespült. Hier vermisse ich beklemme Atmosphäre und mehr Einblicke in das ganze Geschehen. Realistisch ist es ganz gut verarbeitet worden aber wenn ich das gewollt hätte dann hätte ich mir auch ne Doku anschauen können. Ansonsten wurde solide schau spielerische Arbeit geleistet. Der Fall von Kampusch ist natürlich erschreckend und ich wundere mich immer wieder wie gut sie das verarbeitet hat nach so langer Zeit. Aber hier gilt wohl der Satz - manche werden aus Krisen stärker und andere zerbrechen daran.

Bild: Scharf und natürlich wirkend mit sehr guten Schwarzwert. der typisch deutsche Style erkennt man allerdings auch hier raus.

Ton: Viel Klang außer Stimme gibt es hier ja nicht aber das was man hört ist kräftig und klingt sauber.

Extras: Siehe Oben

Fazit: Positiv zu werten sind die schauspielerischen Leistungen von den Hauptdarstellern ebenso wie der gut inszenierte Realismus der jederzeit nachvollziehbar ist. Nicht besonders viel Wert wurde auf Atmosphäre und Spannung gelegt. Das Drama beschäftigt sich hauptsächlich mit Nebensächlichkeiten und den Alltag der beiden, bis zu der gesagten Flucht. Das Ende war dann doch erlösend anzusehen. Aber die vielen Tage und Monate konnte man sich nur schwer vor stellen dazu waren die 110 min etwas zu kurz.

Note 3,5 Story 4,2 Bild 4,0 Ton und 3,0 Extras
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2017 um 14:30
Lee legt seinen Fokus auf die menschlichen Belange, auf das menschliche Drama und versteht Hulk nicht als Superheld sondern im Gegenteil eher als tragisches Monster. Eine Comicverfilmung, die einen eher philosophischen Ansatz in der Story vorzieht, als auf blanke Action setzt. Sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem mehr als einen Blick wert.

Die Blu-ray hat eine recht überzeugende Bild-Qualität, punktet aber auch beim Ton durch eine akustische Umsetzung, die eine sehr gute Surround-Kulisse zu bieten hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2017 um 12:59
Der Film selbst ist klasse und erzählt die ziemlich verkorkste Woche des Kleinkriminellen Frank, bei dem so ziemlich alles schief läuft. Ungeschönt und nicht künstlich aufgebauscht wirkt das Ganze dann auch sehr realistisch.

Das Bild, auch wenn hier behauptet wird, dass es ein Stilmittel ist, ist leider alles andere als gut. In den hellen Sequenzen noch akzeptabel, auch wenn hier die Schärfe nur mittelmäßig ist. In den dunklen Szenen ist das Bild dann schlicht und einfach schlecht. Von den Bildfehlern wie Doppelkonturen und Artefakten mal abgesehen teils extremes Korn und ein mäßiger Schwarzwert.

Der Ton liegt in einer ganz guten, wenn auch etwas frontlastigen Abmischung vor. Richtig gut wird der Ton immer wieder in den Club-Szenen. Hier ist die Räumlichkeit und Dynamik und vor allem auch der Basseinsatz sehr gut. Ansonsten sind die Rears überwiegend für den Soundtrack reserviert und nur spärlich für weitere Geräusche.

Extras leider dürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.02.2017 um 11:22
Train to Busan ist alles andere als eine ruhige Zugfahrt.
Der viel beschäftigte Seok-woo möchte seine Tochter Su-an an ihren Geburtstag nur zu seiner Ex-Frau nach Busan bringen, als quasi mit dem Abfahren des zuges ein Zombie-Virus in Seoul ausbricht und sich über das ganze Land verbreitet. Eine bereits infizierte Frau hat sich noch in dem Zug retten können, so das hier das Virus auch nach und nach ausbricht..

Der Film hat mir sehr gut gefallen und er kommt sehr schnell in fahrt ohne groß eine lange Vorgeschichte aufzubauen, das gefällt. Die Geschwindigkeit wird über weite Teile des Filmes gehalten und baut einen guten Spannungsbogen auf, hat hier und da aber auch einige ruhige momente, die meiner Meinung nach dann auch ein ticken zu stark auf die Bremse drücken, eine insgesammt um 10-20 Minuten kürzung hätte vlt. noch etwas mehr spaß machen können.
Neben dem eigentlichen Virus thematisiert der Film auch eine Vater-Tochter Beziehung und wie eine Notsituationen die guten als auch die schlechten Seiten eines Menschen zum Vorschein bringen kann.

Von der technischen Seite gibt es bei dem Film nichts zu meckern das Bild ist durchweg Scharf und auch in dunklen Szenen sind keine Detailverluste zu erkennen. Von einen aktuellen Film erwarte ich aber auch so ein Bild im HD Zeitalter.

Der Ton kommt mit guten Effekten und auch die Dialoge sind gut eingearbeitet, allerdings wirkt der ein oder andere Dialog etwas komisch bzw. holperig was aber öfter bei der Synchro von asiatischen Filmen zu beobachten ist.

Die Film Extras sind recht spärlich, neben einen kurzen Blick hitner den Kulissen, der interessant ist, aber ohne jeglichen Untertitel nru was für die Augen ist, da man nichts Versteht, gibt es noch eine 40-Minütige Pressekonferenz hier auch mit Untertitel.

Ohne Einfluss auf die Wertung: Seoul Station
Als weiteres Extra welches ich hier aber nicht in die Film bewertung einfließen lasse ist der Animationsfilm Seoul Station in dem Mediabook vorhanden dieser spiegelt die Vorgeschichte von Train to Busan wieder. Wie der Regisseur in oben genannter PR erwähnt hängen beide Filme nur lose zusammen. In Seoul Station wird quasi der Virus ausbruch an der Abfahrthalte Stelle von Train to Busan als Ausgangspunkt genommen und wie sich das Virus in Seoul ausbreitet während ein junger Mann mit dem Vater seiner Freundin eben diese suchen...
Der Film ist nicht wirklich gut, da viel zu langatmig und die gefühlt sehr schlechte Synchro machen es auch nicht besser, die Animation und der Stil an sich hat mri aber wiederum gut gefallen, aber hier hätte man viel mehr mit den "unbegrenzten" Möglichkeiten die ein Anime bietet machen können.

Das Mediabook selber ist Klasse, schönes Front und Back Motiv, eine lose ums Mediabook gelegte J-Card auf der der FSK flatschen und die Film Infos drauf stehen. Einiges an Text und schöne Fotos im Inneren, desweiteren befindet sich auf der Rückseite ein aufkleber mit der Limitierungsnummer. Das ganze für unter 30€ mit zwei Filmen die glaube ich einzeln erst einen Monat später ihr release erhalten sorgt bei mir für eine klare Kaufempfehlung.

PS:
Der Film scheint so gut anzukommen das wohl schon ein Holywood Remake geplant ist. Den es meiner Meinung nach nicht braucht, war auch schon bei Oldboy unnötig..
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 13.02.2017 um 21:44
SPACE DANDY geht mit der siebten Volume in die vorletzte Runde und bietet erneut abwechslungsreiche und abgefahrene Science Fiction Comedy.

Die Bildqualität ist gewohnt erstklassig. Der deutsche Ton klingt gut und bietet eine gelungene Synchronfassung.

Die Ausstattung hat neben einem Booklet sowie einem Wendecover leider nicht viel zu bieten.

SPACE DANDY ist witzige Anime Unterhaltung auf einer guten Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 20:51
Ich fand den Film gar nicht mal schlecht,Langeweile kam bei mir jedenfalls nicht auf.an Bild und Ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 20:47
Sehr schöne Fantasy-Geschichte, die allerdings stellenweise einen Tick zu kitschig wird. Dafür bietet die Geschichte aber auch eine gute Komik und kommt auch im Abenteuerbereich nicht zu kurz. Robert De Niro mit seinen Piraten ist einfach fabelhaft. Gehört zu den Filmen, die ich mir immer wieder mal gerne ansehe.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe mit kleinen Einschränkungen bei einigen Effekten, die leicht unscharf sind. Feines Flmkorn ist auch vorhanden, stört aber keinesfalls. Insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und auch einen kräftigen Basseinsatz in den Actionszenen. Die Balance ist allerdings das Manko. Ohne den Finger am Regler sind entweder die Dialoge zu leise oder die Actionszenen zu brachial.

Die Extras bewegen sich im ordentlichen Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 19:19
Zum Film: Unterhaltsamer Western-Action mit spitzen Besetzung. Leider fehlt es am Film das gewisse etwas. Die Charakteren wirken alle etwas blass, sie machen kein schlechten Job, aber es fehlt irgendwie ein tiefe. Die Geschichte ist recht einfach gestrickt und man weiß wie und was wann passiert. Schade ist auch das der Bösewicht etwas selten vorkommt und keine Chance hat richtig böse zu werden. Was dem Film aber zu bei einem guten Streifen macht ist die Action, die ist sauber und ohne großen Heck-meck inszeniert.

Das Bild: der UHD ist sauber aber hat leider kein großen Mehrwert der normalen Blu-Ray. Die schärfe und Details sehne nahezu identisch aus, aber diese sind im oberen Bereichen angesiedelt. Poren, Schweisperlen, Bartstoppeln, Staub werden sehr klar und deutlich dargestellt. Der minimale Unterschied zur normalen Blu-Ray ist der erweiterte Farbraum (HDR). Der warme Kontrast der Westernzeit kommt in der UHD einfach schöner rüber.

Der Ton: der dt. Tonspur liegt in der UHD leider nur in Dolby Digital 5.1 vor wobei die englische eine Atmos Tonspur bekommen hat. Die Deutsche Fassung kommt sehr dynamisch rüber und alle Lautsprecher werden durchweg eingesetzt. Der sub bekommt auch sehr kräftige Einsätze was ein sehr schönes mittendrin Gefühl bietet.

An Extras: wird fast nichts bis wirklich überhaupt nichts geboten.

Fazit: wer das original nicht kennt so wie ich, kann sich unvoreingenommen einen guten Western freuen das Highlight sind die Schießereien. Die kommen in Heimkino sehr schick rüber. Man sollte halt einfach nicht zu viel erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX58-DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 18:09
Ein wirklich sehr authentischer Film, der wie ich finde sehr realitätsnah ist und aufschlussreich ist.

Das Bild ist enorm gut besser geht's glaube ich nicht mehr.

Der Ton überzeugt sehr es hört sich alles so realistisch an, egal ob Umgebungsbedinge Geräusche Explosion, und Gewehr Schüsse einfach so authentisch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 15:01
Story und Filmbesetzung spitzenmäßig. Bild ein einziges Stilmittel. Einmal Blauton dann wieder Gelb-Orangeton. Zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd in HD Qualität.
Ton: Toll DTS HD aber 90% frontlastig. Selbst bei Schießereien fliegen einem nicht die Kugeln um die Ohren. Alle diese Mankos hebt die Story wieder auf. 4 Oscars!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2017 um 14:55
Ein wieder sehr guter Statham. Einige unlogische Löcher in der Handlung aber das wichtigste wird erfüllt nämlich Klasse Fights. Sehr gut gefallen haben mir die Aufnahmen von Rio. Während der olympischen Spiele konnten solche Landschaftsbilder nicht gesehen werden. auch in Thailand am Strand bekommt man Sehnsucht nach Sonne Strand und Meer. Bild und Ton sind sehr gut und einfach nur Popkornkino genießen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen