Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.03.2017 um 10:38
Überirdischer Schnickschnack trifft auf unterirdische Handlung. Spektakuläre Effekte werden immer wieder durch halbgare Esoterikplattitüden von der Stange ausgebremst.

Doctor Strange wurde Ende der 60'er ins Leben gerufen, um die vom psychedelischen Kult angefixten Jünger östlicher Philosophien und der alternativen Realitätsebenen mit ins Boot des Comicuniversums zu lotsen. Gerade hier, wo es spannend und tiefschürfend hätte sein sollen, versagt Doctor Strange jedoch auf ganzer Linie. Aus Angst vor zuviel Tiefgang und ontologischen Fallstricken wird hier mit pseudomystischen Begriffen und nichtssagenden Floskeln wie "einem Wesen, älter als die Zeit" und einem aus der Luft gegriffenem "Multiversum" welches als Lückenbüßer für allerlei unausgegorenem Esoterikschmarrn dienen muß, operiert. Der mystische Background verkommt hier zu einem dünnen Rinnsal peinlichen Gebrabbels. Schade, daß statt auf Niveau zu setzen die gefällige Seichtheit obsiegt.
Ähnlich flach wie die Sprüche selbst, sind die Protagonisten, die durch einfältige Charakterzeichnung und allzu statisches Schauspiel negativ ins Gewicht fallen. Als besonderes Beispiel sei hier der Archivar erwähnt, der mehrmals durch kindische Plumpheit unangenehm auffällt. Das sanftmütige Pummelchen, welches das geheime kosmische Wissen (wie einfallslos: Zauberbücher) hütet, soll anscheinend für die Lacher im Film sorgen. Ein Projekt welches jedoch an der infantilen Vorgehensweise krachend scheitert!
Dieses allgemein simple Niveau verhindert auch ein tiefergehendes Interesse an den Akteuren und der Handlung. Selbst das Harry Potter Universum punktet im Gegensatz zu diesem Film mit einer nicht für möglich gehaltenen Komplexität und Differenziertheit. Ich bin geschockt, mich einmal genötigt zu sehen, so etwas zu schreiben. Aber Doctor Strange zwingt mich leider dazu.

So bleibt einem denn zum Schluß mal wieder nichts weiter übrig, als sich auf die Spezialeffekte zu konzentrieren. Diese sind jedoch eine Augenweide und machen viel erzählerisches Dumping wieder wett. Es wird hier auf Teufel komm raus um die Wette kaleidoskopiert, daß es nur so eine Wonne ist. Auch das durchreiste Raumzeitgefüge ist erquicklicher weise nicht von rationaler Bauhausarchitektur mit seiner rechtwinkligen Symetrie und stringenten Funktionalismus geprägt, sondern besticht vielmehr durch einen extatischen Farben- und Formenrausch.
So gesehen bekommen die altgedienten Psychonauten doch noch das heißersehnte visuelle Leckerbissen serviert, daß in den Comics immer nur symbolisch und schemenhaft angedeutet werden konnte.
Auch wenn der Intellekt des Zuschauers auf eine 115 minütige Fastenkur geschickt wird und zu verhungern droht, die Augen jedenfalls werden ordentlich gemästet...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
plo
bewertet am 19.03.2017 um 08:19
Ben, junger und ehrgeiziger Anwalt, ist mit Charlotte verheiratet; und deren Ehe leidet unter einer Fehlgeburt: seinem einem Jahr arbeiten beide wie besessen, um sich aus dem Weg zu gehen. "Wie durch Zufall" wird Ben durch seine ehemalige Flamme Emily über soziale Medien kontaktiert und (fast) flachgelegt; dabei klaut er ihr wichtige Informationen, die den Pharmaproduzenten Denning belasten, bei dessen Medikamententests just "über 260 Menschen starben". Dadurch von vorneherein bereits erpressbar bewirbt sich Ben, in seiner Auslegung der Justiz ohnehin recht flexibel, bei der renommiertesten Anwaltskanzlei der Stadt, um; natürlich; durch eine spektakulären Sieg Staranwalt zu werden. Ergebnis und Siegerehrung: Ben bald in Schwierigkeiten, Emily bald tot, die Ehe gefährdet, und Denning droht davon zu kommen.. Und alles ist nur ein geschickt geplanter, perfider Plan.

Man sieht an den häufigen Anführungsstrichen, dass es in "Ruf der Macht" gehäuft zu allerlei Zufällen kommt, die dem Zuschauer bereits zu Beginn erfolglos vorgaukeln sollen dass dem Plot besagter perfider Plan zugrunde liegt und die Puzzlestückchen am Ende alle zusammen passen. Nein, tun sie nicht: die Stücke scheinen alle von verschiedenen Puzzles zu stammen, und wenn sie denn für den einen oder anderen zusammen passen ergeben sie höchstens eine Nachbildung eines Bildes von Jackson Pollock, wo es egal ist welches Stück wo eingepasst wird. Die Story von "Ruf der Macht" ist sowas von hanebüchen, dass so manche Comic-Verfilmung oder sogar "Independence Day" sinnhaft und logisch wirkt. Völlig überflüssig ist die Einwebung eines geheimnisvollen, totkranken Killers (der südkoreanische Superstar Byung-Hun Lee hat sich ganz schön verheizen lassen), der dem Plot rein gar nichts hinzu fügt außer weiteren Fragezeichen. Die ganzen logischen Mängel aufzuzeigen hieße zwangsweise zu spoilern, also seht selbst (ärgert Euch, oder: amüsiert Euch drüber).
Josh Duhamel und Alive Eve machen im Rahmen ihrer Fähigkeiten das beste aus ihren Rollen; wenigstens bei Anthony Hopkins als Altstar erkennt man ein wenig Bemühung; Al Pacino jedoch ist wie Robert de Niro in den meisten seiner letzten Rolen einfach nur er selbst: nicht mal die Frisur wird hier noch für eine Rolle verändert.
Wie dieser Regisseur diesen Cast erwirken konnte bleibt ein Rätsel, und ich hoffe die Filmwelt wird von weiteren zweifelhaften Werken dieses Filmschaffenden verschont.

Das Bild wird gehobenen HD-Ansprüchen durchaus gerecht, erzielt aber nicht die Bestwerte. In manchen dunklen Szenen rauscht es minimal, und der etwas zu starke Schwarzwert in Verbindung mit dem nicht komplett ausgewogenen Kontrast lässt manche Details verschwinden. Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch.

Der Scheibe wurde ein DTS HD MA 5.1-Track verpasst, was nicht nötig gewesen wäre. Der Film ist fast ausschließlich dialoglastig und mit wenig Action versehen, und demzufolge kommt lediglich bei den wenigen Schüssen Dynamik auf, und nur beim Geräusch des Motorrades ein wenig Bass. die Surroundkulisse ist stets gegeben wenn auch unaufdringlich, und direktionale Effekte sind Mangelware. Das ergibt gerade so vier Balken.

Extras habe ich nicht angesehen und werde ich auch nicht. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: tja, manchmal sollte man doch auf andere Kritiken und Bewertungen hören (obwohl: manchmal war ich bisher eben doch anderer Meinung). Im Falle von "Ruf der Macht" allerdings stimme ich allen Negativ-Bewertern zu: der Film ist ein unlogisches Gemenge von allerlei unglaubwürdigen Grundvoraussetzungen, unlogischen Entwicklungen und kreuzdämlichen "Zufällen". Ich warne ausdrücklich vor diesem Stuss.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 00:58
Film: Spannender Politthriller ohne Längen. Die Zeit Anfang der 80er wird gut eingefangen im Design wie Brisanz. Für Freunde von Filmen wie "Zero Dark Thirty" oder "München".

Bild: Sehr wechselhafte Qualität. Im Iran ist oft ein Rauschen/Filmkorn (hier schwer zu differenzieren) vorhanden, was durchaus ein Stilmittel sein kann. Auf Bluray ist dies nicht so stark ausgeprägt bzw. weicher. Szenen in Amerika sind davon weniger betroffen. Ein sichtbarer Vorteil ist der erweiterte Farbraum und Kontrast. Gerade die Gesamthelligkeit und Spitzlichter fallen auf. Durch die zwei letzten genannten Punkte würde ich die UHD der BD vorziehen bei einer Erstanschaffung. Durch das Rauschen im Film und dem geringen Schärfegewinn 3 Punkte.

Ton: Unspektakulär aber angemessen. Dialoge sind gut zu verstehen und die Umgebungsgeräusche fügen sich wenn auch zurückhaltend ins Geschehen ein. Für einen Film dieser Art ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 23:29
Wirklich spannender Tatsachenthriller, absolut sehenswert.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind gut, genau wie man es erwarten darf.
Kauftip ohne Frage.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 22:09
The Sea Of Trees - Liebe wird dich nach Hause führen ist ein Film der Wiederfindung zeigen soll. Die Story ist leider etwas holprig und kann nicht vollends überzeugen. Erstklassige Besetzung aber nur halbwegs gut umgesetzt. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht liefert tolle Farben und einen guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut. Extras sind zwei vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 22:06
Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück ist ein wirklich bedruckender Film und macht nachdenklich. Viggo Mortensen als Familienvater in der freien Wildnis der, der Gesellschaft den Rücken kehrt. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert gute Farben und einen guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Extras ist eines vorhanden. leider auch kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 21:49
Bruce Banner wurde einst bei biochemischen Experimenten verstrahlt und mutiert zum grünen Monster, wenn er wütend wird, deshalb versucht er das möglichst zu unterbinden, was leider nicht immer möglich ist. General Ross will Banner's Fähigkeiten für Militärzwecke nutzen und setzt den Supersoldaten Blonsky auf ihn an. Ross' Tochter verliebt sich jedoch in Banner und versucht ihn zu schützen.

Bild: 4,4/5

Scharfes Bild mit angenehmen Farben und gutem Kontrast. Manchmal ist leichtes Filmkorn zu erkennen.

Ton: 4,5/5

Sehr guter Surroundsound mit gutem Bass und tollen Effekten.

Extras:

Habe ich mir nicht angeschaut, da mich das Bonusmaterial bei Marvel Filmen meist nicht interessiert.

Der zweite Teil gefällt mir um einiges besser, was unter anderem an dem Hauptdarsteller liegt. Während ich den Darsteller im ersten Film eher etwas unsympathisch fand, ist das bei Edward Norton das Gegenteil. Auch von der Story her, gefällt mir dieser Streifen besser. Eine wirklich gelungene Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 20:51
Der 16-jährige Jake besucht mit seinem Vater eine Insel. Diese ist aber keine normale Insel, sondern ein Ort mit ganz besonderen Menschen und Fähigkeiten. Jake erlebt eine Welt der Fantasie, so wie er sie bisher nicht kannte.

2D-Bild: 4,8/5

Sehr ordentliches 2D-Bild, das keine Wünsche übrig lässt. Mir ist nur ein leichter Grünstich aufgefallen bei den Szenen draussen auf dem Rasen. Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt ist, aber es fällt auch beim 3D-Bild auf.

3D-Bild: 4,4/5

Das 3D-Bild fand ich etwas enttäuschend. Gerade bei diesem Film hätte das ganz toll wirken können, aber die Tiefe ist mir zu flach. Effekte und Popouts sind schön gemacht.

Ton: 4,4/5

Auch beim deutschen Ton hätte man etwas mehr erwarten können. Zwar ist ein angenehmer räumlicher Klang vorhanden, der Bass stimmt auch, aber der Sound könnte etwas spektakulärer sein so wie bei der englischen Tonspur. Ansonsten sind die Dialoge stets gut verständlich.

Extras:

A usreichend vorhanden - für mich jedoch nicht von Interesse.

Als ich las, das es einen neuen Film von Tim Burton gibt, aber ich sehr gespannt, da ich seine Filme an sich liebe und klasse finde. Demnach waren meine Erwartungen groß, aber leider hat er die Story in Sachen Film nicht so gut umgesetzt wie gewünscht. Es ist ein durchaus gelungener schöner Streifen - mir fehlt aber das gewisse Etwas. Anschauen sollte man sich den Film auf jeden Fall mal. Hier reicht aber auch die 2D-Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2017 um 20:18
Ein Neurochirurg hat einen Autounfall und wird somit selbst zum Patienten. Doch in den USA findet er keine Heilung für seine verkrüppelten Hände. Deshalb macht er sich auf die Reise nach Tibet, da man ihm mitteilte, das man ihm dort helfen könnte. Doch anstatt eines Arztes lernt er die dunkle Macht kennen und steht dieser nun in einem schweren Kampf gegenüber. Er "verwandelt" sich in Doctor Strange, lernt überdimensionale Kräfte kennen und tritt den Kampf gegen den großen Feind an.

2D-Bild: 4,8/5

Eine fast nahezu perfektes 2D-Bild, an dem es an sich nichts zu bemängelt gibt.

3D-Bild: 5/5

Nach langer Zeit ist dies einer der besten 3D-Filme, die ich jemals gesehen habe. Exzellente Tiefe und richtig geniale Effekte machen diesen Film zu einem echten Highlight. Volle 5 Punkte für dieses fantastische Bild.

Ton: 4,6/5

Auch der Ton ist spektakulär und bietet einen einmaligen Surroundsound. Nur finde ich manchmal die Dialoge etwas zu leise.

Extras:

Das Bonusmaterial hat mich hier nicht so interessiert, ist aber ausreichend vorhanden.

Verpackung:

I ch hätte mir hier eine glänzende Oberfläche gewünscht, aber auch so ist das Steelbook gut gelungen mit Rahmen und Prägung. Das Backcover ist textfrei, auf dem Innencover sieht man Seiten aus dem Buch mit Symbolen. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

"Doctor Strange" ist für meinen Geschmack der bisher beste Marvel Film und konnte mich so richtig begeistern. Was unter anderem auch an dem wirklich tollen 3D-Bild liegt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 18.03.2017 um 19:36
Story: Netter Actionthriller, den man sich mal anschauen kann, der aber weder was eues bietet, noch durch irgend eine originelle Idee auffährt. Die Story plätschert so vor sich hin, kann dabei unterhalten, ist allerdings schnell vorhersehbar und bietet keine echte Spannung.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: klare und kraftvolle Sprachausgabe, guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Interviews, B-Roll, Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 18:18
Roy erlebt im Alter von zehn Jahren den feigen Mord an seinem Vater. Er tötet den Killer und schwört blutige Rache am Barrett-Klan. Der silberne Sattel des Mörders seines Vaters wird sein Markenzeichen.

SILBERSATTEL ist ein solider Western von Regisseur Lucio Fulci, der in erster Linie für seine Horrorklassiker berühmt ist. Giuliano Gemma ist als Rächer gut besetzt und die Schießereien sind blutig und actionreich. Die Western Atmosphäre überzeugt.

Man sollte den Film umbedingt in der alternativen Fassung sichten, die sich in den Extras befindet, auch wenn ich nicht geprüft habe, ob sich diese inhaltlich unterscheidet. Entscheidend ist, dass die reguläre Fassung auf dieser Blu-ray exzessiv gefiltert und geglättet wurde und furchtbar ausschaut. Die alternative Fassung hat ein recht sichtbares Filmkorn und ist ebenso kein bildtechnischer Überflieger, sieht jedoch vergleichsweise deutlich besser aus.

Der deutsche Ton klingt soweit ordentlich und der Score ist sehr gelungen.

Die Ausstattung ist übersichtlich und punktet in erster Linie mit der alternativen Fassung des Films. Hinzu kommt ein Wendecover.

SILBERSATTEL ist ein unterhaltsamer Western, lohnt jedoch nicht wirklich auf blauer Scheibe. Zumindest ist die Blu-ray regelmäßig für einen schmalen Taler zu erwerben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 15:50
Die fünfte Staffel bietet ein starkes Serienfinale von MISFITS mit viel Humor, guten Ideen und einer ordentlichen Portion Gewalt, die die Erwachsenenfreigabe definitiv rechtfertigt.

Bild und Ton der Serie sind gut. Die Ausstattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover.

Fans der MISFITS Reihe erhalten mit der finalen Staffel beste Unterhaltung geliefert und sollten auf jeden Fall zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 13:40
Der Schwede und der Baske verbünden sich, um im Rahmen der mexikanischen Revolution, um im Auftrag von General Mongo den Professor Xantos aus der Gefangenschaft in Yuma zu befreien.

COMPANEROS ist ein wahnsinnig unterhaltsamer Spaghetti-Western mit einer guten Mischung aus Action und Comedy-Elementen, der zudem mit einem starken Cast aus Franco Nero, Tomas Milian und Iris Berben überzeugen kann.

Die Veröffentlichung bietet ein solides High Definition Bild mit guter Schärfe.

Der deutsche Ton ist in Ordnung, aber wechselhaft. Der Zweikanal-Mono Track klingt im Vergleich zum Dolby Digital 5.1 Track etwas kraftlos, dafür ertönen die Dialoge im Upmix etwas zu laut und dröhnend. Insgesamt hat mir die Dolby Digital 2.0 Mono Tonspur besser gefallen.

Die Ausstattung ist umfangreich und bietet diverse Filmfassungen sowie Featurettes und Zusatzmaterial. Als besonderer Leckerbissen ist der Soundtrack von Ennio Morricone als Audio-CD enthalten.

COMPANEROS ist ein ein exzellenter Western, der in keiner gut sortierten italophilen Sammlung fehlen sollte. Alternativ steht ein Mediabook sowie eine günstigere Zweitauflage mit weniger Extras zur Verfügung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 07:39
Teil 2 kommt in keinster Weise am guten 1. Teil heran.
Er ist einfach zu flach....man wartet einfach nur auf das Ende des Films...die Gags zünden nicht bzw. sind einfach zu albern.
...vom Wühltisch: o.k....zum Vollpreis: auf keinen Fall!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 23:22
Gut gemachter Actionthriller aus den 80ern. Super Schauspieler und eine klasse Kulisse im Japan der 80er.
Leider ist die technische Umsetzung nicht ganz so toll, vor allem der Ton (Englisch DTS) ist stark in die Jahre gekommen. Hier hätte man besser nacharbeiten sollen. Ab und an ist zwar ein räumlicher Effekt zu erkennen, aber das meiste spielt sich doch im Center ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 20:49
Leider ist auch der Nachtmahr mal wieder ein deutscher Flop geworden - zurecht. Tatsächlich dreht sich der Film hauptsächlich um die Frage, ob das mehr als billig aussehende CGI-Viech nun existiert, oder nicht. Das Ganze wird äußerst zäh und langweilig erzählt, eine wirkliche Handlung existiert nicht. Dazwischen kommt immer wieder völlig überflüssiges und nerviges Techno-Gedröhne.

Technisch ist die Blu-Ray ebenfalls nicht überzeugend: Tonal sind die Dialoge sehr leise und zwingen einen dazu die Anlage höher zu drehen. Dafür hämmern die Techno-Beats dann umso mehr rein und zwingen einen dazu, dauernd die Lautstärke regeln zu müssen.
Die HD-Tonspur ist somit qualitativ zwar prinzipiell hochwertig, aber sehr schlecht abgemischt.
Das Bild griselt und rauscht in den vielen dunklen Szenen die meiste Zeit fürchterlich - von Schärfe kann man hier gar nicht mehr sprechen. Hellere Szenen sehen dann deutlich besser aus, allerdings immer noch nicht wirklich HD-mäßig.

Fazit: Schlechter Film, schlechte Qualität - eine Blu-Ray zum Vergessen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 20:41
Von der Beschreibung her habe ich mir beim Nachtmahr doch deutlich mehr versprochen. Tatsächlich dreht sich die Handlung hauptsächlich um die Frage, ob das Viech nun existiert, oder nicht. Das Ganze wird äußerst zäh und langweilig erzählt. Dazwischen kommt immer wieder völlig überflüssiges und nerviges Techno-Gedröhne. Hat mir überhaupt nicht gefallen.

Auch technisch ist die Blu-Ray nicht überzeugend: Tonal sind die Dialoge recht leise und zwingen einen dazu die Anlage höher zu drehen. Dafür hämmern die Techno-Beats dann umso mehr. Die HD-Tonspur ist somit qualitativ prinzipiell hochwertig, aber schlecht abgemischt.
Das Bild griselt und rauscht in den vielen dunklen Szenen die meiste Zeit fürchterlich - von Schärfe kann man hier gar nicht mehr sprechen. Hellere Szenen sehen dann deutlich besser aus, allerdings immer noch nicht wirklich HD-mäßig.

Fazit: Schlechter Film, schlechte Qualität - eine Blu-Ray zum Vergessen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:27
Der ursprünglich letzte Teil der Reihe ist wieder deutlich besser als der zweite Teil. Dies liegt vor allem auch daran, dass die Geschichte besser ist und es schafft eine gute Spannung aufzubauen. Bei den Effekten macht sich dann auch der zunehmende Fortschritt bemerkbar. Die Dinos schauen immer besser aus.

Das Bild bietet endlich mal eine gute Schärfe, die zwar noch Potential nach oben hat, aber doch deutlich mehr Details zeigt. Auch das Korn ist deutlich feiner und nicht mehr so störend.

Beim macht der dritte Teil einen gehörigen Sprung nach vorne. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit und in den passenden Szenen kräftiger Bass (4,5 von 5).

Die Extras sind auf gewohnt sehr gutem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:17
Der zweite Teil der Reihe kann nicht ganz an den genialen Vorgänger reichen, bietet aber immer noch eine gute Unterhaltung. Zum einen ist die Geschichte nicht ganz so gut (wiederholt sich etwas in Teilen), zum Anderen schafft es diese auch nicht eine wirklich konstant gute Spannung aufzubauen.

Beim Bild gibt es leider keine großen Unterschiede zum ersten Teil. Erstaunlicherweise ist das Bild sogar deutlich weicher, dafür aber mit weniger Filmkorn. Aufgrund dieses insgesamt recht weichen Bildes gehen dann in den dunkleren Bereichen vermehrt Details verloren.

Auch beim Ton gibt es keine nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum ersten Teil. Ebenfalls etwas zu Abmischung, ansonsten aber mit sehr guter Räumlichkeit.

Bei den Extras kann man hingegen nicht klagen, da reichlich interessantes Material vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:08
Der erste Teil der Reihe ist für mich nach wie vor der Beste und ein wirklich guter Auftakt. Die Effekte sind in Anbetracht des Alters sehr gut. Die Geschichte selbst ist nach wie vor überaus unterhaltsam und spannend.

Das Bild ist leider alles andere als sehr gut und bewegt sich leicht über DVD Niveau. Neben dem teilweise recht verrauschten Bild treten auch ab und an Doppelkonturen auf, was wirklich störend ist. Insbesondere die dunklen Szenen schächeln hier doch arg.In den hellen Szenen ist die Schärfe aber ganz ordentlich.

Der Ton ist etwas leise abgemischt, hier ist die Balance auch nicht optimal. Hat man den Regler aber etwas weiter aufgedreht, bekommt man eine ordentliche Soundkulisse auf allen Kanälen geboten.

Die Extras sind, wenn auch viele in Standard Definition, üppig und sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2017 um 16:34
Die zweite Staffel schafft es das sehr hohe Niveau der ersten Staffel zu halten.Auch wenn hier ein nerviger Charakter eingeführt wird,welcher mich doch etwas genervt hatte.Trotzdem ist die Staffel insgesamt genau so gelungen.Gerade weil Sgt. Doakes Dexter auf den Spuren ist,fiebert man durchweg mit und hofft,dass er nicht geschnappt wird.Darstellerisch ist die Serie weiterhin absolut auf höchstem Level.Ich gebe der zweiten Staffel von Dexter 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 16:26
Eigentlich sollte jeder schon mal Dexter zumindest gehört haben.Die acht Staffeln umfassende Serie lief von 2006 bis 2013 auf dem amerikanischen Pay-Tv Sender Showtime.Die Prämisse ist ziemlich genial.Der namensgebende Hauptcharakter Dexter Morgan arbeitet als Blutforensiker beim Miami Police Department und ist in seiner Freizeit als Serien Killer tätig.Dabei tötet er jedoch nur Mörder,Vergewaltiger und andere Leute,die es in seinen Augen verdient haben.Oft überschneiden sich dabei die Fälle seines Berufes und seines privaten Nachgehens.Mit Michael C. Hall wurde Dexter absolut perfekt besetzt und rangiert für mich unter den besten Seriencharakteren aller Zeiten.Obwohl er allen die Show stiehlt,muss man aber klar sagen,dass der restliche Cast auch mega gut ist.Vor allem Jennifer Carpenter und Julie Benz stechen hier heraus.Dass man Dexters Gedanken hören kann,ist meiner Meinung nach ein absoluter Geniestreich und macht die Serie so erst zu dem,was sie ist.Ansich ist die Serie schon sehr blutig und moralisch natürlich mega fragwürdig.Die 18er Freigabe ist also mehr als gerechtfertigt.Ich gebe der ersten Staffel von Dexter 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:59
Der wird auch nicht beim zweiten mal schauen besser. Zu stereotypisch und zusammengeklaut aus anderen Filmen, die auch nicht gerade besser sind. Da drängt sich direkt der Vergleich zu Krieg der Welten 2 auf. In Teilen auch etwas an Signs. Insgesamt recht langatmig und zäh.

Das Bild ist immerhin auf einem ordentlichen Niveau. Solide Schärfe mit häufiger mal deutlich weicheren Aufnahmen, bei denen einige Details verloren gehen. Der Schwarzwert driftet häufiger mal ins gräuliche ab.

Der Ton ist vor allem in den "Actionszenen" sehr gut. Insgesamt eine gute räumliche und dynamische Abmischung.

Die Extras interessieren nach dem Film eigentlich auch nicht mehr.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:49
Ein richtig guter Mystery-Thriller, der eine sehr gute Spannung aufbaut und den Zuschauer auch fordert. Tolle Geschichte und auch sehr gute schauspielerische Leistungen.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und ein hoher Detailgrad, dazu eine passende Farbgebung. Ganz vereinzelt etwas weicheres Bild.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor. Absolut Top.

Die Extras fand ich nicht allzu berauschend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:00
Guter Alter Western mit Guten Ton und das Bild geht so hätte Besser sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 10:33
Eigentlich sind die Bücher von Dan Brown generell nur schwer zu verfilmen, da sie komplex aufgebaut und einen Handlungsrahmen immer in ein sehr enges Zeitkorsett stecken. In einem Buch kann man das gut auffangen. Hier kann man durchaus episch erzählerisch einen Wimpernschlag darstellen. In einem Film, der sowohl den Anspruch eines Thrillers als auch eines Action Films an sich selbst hat, bleibt immer etwas auf der Strecke. So auch hier.

Es war schon vor dem Kinostart bekannt, dass der Film sich nicht genau an das Buch halten würde und auch nicht halten kann, daher war es für mich interessant den Film bei der Zweitsichtung auch einmal unter diesem Aspekt zu sehen. Obwohl ich eigentlich keinen Vergleich eines Buches mit einem Film machen möchte, ist es interessant dennoch danach einmal darüber zu diskutieren. Anschliessend war mir einiges klarer und da ich den Film bereits im Kino gesehen habe, konnte ich mich während des Filmes auf die Feinheiten der Mimik und den dramaturgischen Handlungsrahmen besser konzentrieren. Ich musste mich also nicht mehr am Rätselraten beteiligen, welches hier sowieso nicht so sehr im Vordergrund steht. Ein durchaus komplex geschriebenes Buch so zu verfilmen, das es spannend wie das Buch ist, ist natürlich ganz besonders schwierig. Wir kennen nun seit Da Vinci Code und Illuminati, wo man auch schon vom Buch wegdrifftete, die Herangehensweise. Kennt man jedoch das Buch, versteht man, das es nicht sinnvoll war, sich genau an dem Buch zu orientieren. Das ist selbst Dan Brown klar gewesen. Denn so wäre es eigentlich kommerziell unverfilmbar gewesen. Man nimmt nicht 77 Mio US. Dollar in die Hand um einen reinen Genrefilm zu produzieren. Bei einem solchen Invest braucht man das große Publikum. Man nimmt also den grundlegenden Handlungsrahmen, baut ein paar Figuren neu mit ein, die zudem auch noch undurchschaubar sind, verpasst dem Film ein anderes Ende, entwickelt daraus eine spannende Thrillerstory mit doppelter Verfolgungsjagd und einem sich dramaturgisch zuspitzenden Finale und erhält damit einen soliden Film. Mehr aber auch leider nicht.
Ordnet man den Film also ein, so steht an erster Stelle immer noch Da Vinci Code gefolgt von Illuminati und dann kommt leider erst Inferno.

Bild:
Das Bild ist in allen Belangen wirklich top und scharf. Es ist sozusagen auf der Höhe der Zeit und liegt auch als 4 K Fassung in den Regalen.
Vielleicht noch etwas zum Filmdesign. Die Dreharbeiten zum Film fanden ausschließlich an den Orten der Buchvorlage in Florenz (Uffizien, Palazzo Vecchio, Boboli- Garten), in Venedig (Canal Grand, Markusdom, Am Dogenpalast, der Seufzerbrücke sowie im Orseolo-Becken), in Padua (Bahnhof), in Budapest (Innenstadt) sowie in Istanbul (vor der Hagia Sophia).

Ton:
Der Surroundsound mit dem Score von Hans Zimmer ist was die Tonalität betrifft ebenfalls sehr gut. Satte auf den Punkt ausgelegte Subbässe durchwandern in einigen Szenen den Raum. Nur kann dieses mal der geniale Filmscore Lieferant nicht das liefern was man erwartet. Der Filmscore wirkt abgesehen vom Themenlied etwas uninspiriert, Hans hat es als experimentell bezeichnet und unterstützt den Film nicht in dem Masse wie ich es erwartet hatte. Als absoluter Hans Zimmer Fan, war ich da im Kino schon etwas enttäuscht und habe mir bisher auch noch nicht den Soundtrack gekauft. Die Effektkulisse ist dennoch sehr gelungen.

Ansichtssache:
Film: 3,5 von 5 ( da der Film etwas zu hastig ist)
Bild: 4,5 von 5 ( Tadellos)
Ton: 3,8 von 5 ( der Filmscore ist leider kein echter Hans Zimmer Sound)

Fazit:
Inferno hat das Problem, das er der dritte Film einer Filmreihe ist, die immer dem gleichen Grundmuster folgt, so wie im Wesentlichen ja auch seine Bücher.
Sieht man Inferno ohne die anderen Filme vorher zu kennen, so folgt man in einer Hatz den Protagonisten auf der Suche nach der Lösung. Obwohl der Film dem immer gleichen Grundmuster folgt, ist er dennoch kurzweilige Unterhaltung mit dem Anschein von Geschichtsunterricht, Ron Howard vermicht Fiktion mit echter Geschichte zu einem Thriller der besonderen Art. Trotz der eher mäßigen Kritiken, spülte der Film bisher 220 Mio US Dollar in die Kassen der Macher, so können wir uns bestimmt noch auf ein weiteres Langdon Abenteuer freuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2017 um 22:53
Entschulidigen aber Ale die welche den Blild bewerten von Der Pate auf 5 verstehe nich ,wen ich den 007 Bond vergleichen dan Der Pate siet wirkich so blas ,und manche teile von 007 snd 60 jahre aber auf Blu ray glänzen .
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2017 um 22:32
Die sechsjährige Hushpuppy lebt mit ihrem Vater in Bathtub, eine ärmliche Siedlung abseits der schützenden Dämme der Zivilisation, in Freiheit, aber ständig den Gefahren der Natur und der Überflutung ausgesetzt.

BEASTS OF THE SOUTHERN WILD ist ein eindrucksvollen Fantasy Drama, das es schafft, seine eigene Welt zu kreieren und glaubwürdig zu machen. Gleichzeitig zeichnet sich der Film durch beeindruckende schauspielerische Leistungen aus, insbesondere durch die junge Hauptdarstellerin. Der Film vermittelt Lebensnähe und Authentizität, ist aber durch sein leichtes fantastisches Element nicht ganz so einfach zugänglich.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt, ist grundsätzlich jedoch gut. Das wahre Highlight ist allerdings der hervorragende, natürliche und atmosphärisch dichte verlustfreie Ton.

Die Ausstattung ist ordentlich.

BEASTS OF THE SOUTHERN WILD ist unter cineastischen Aspekten in jeder Hinsicht sehenswert, man muss sich allerdings auf den Film einlassen und sich Zeit für ihn nehmen. Kino mit Anspruch und nichts für zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2017 um 20:13
Die dritte und (leider) finale Staffel von HANNIBAL ist in der ersten Hälfte im weitesten Sinne eine Reimagination des gleichnamigen Films und in der zweiten Hälfte eine Neuerzählung der Red Dragon Geschichte. Die Staffel beginnt sehr ruhig, traumartig und atmosphärisch und ist nicht ganz so zugänglich für ein breites Publikum und nimmt sich viel Zeit, um Tempo aufzunehmen. Zudem fühlt sich die Staffel durch den inhaltlichen Bruch eher wie zwei kurze separate Staffeln an, es schadet jedoch nicht dem Spannungsbogen. Insgesamt führt der Aufbau der Staffel aber wahrscheinlich zur allgemeinen Ablehnung durch einige Fans der Serie.

Bild und Ton sind, wie gewohnt, erstklassig und die Ausstattung ist umfangreich.

Ansonsten bietet HANNIBAL alles, was die Serie ausmacht. Sie zeigt wunderschön fotografierte Grausamkeiten, reichlich Blood & Gore und interessante, vielschichtige Charaktere. Und erfreulicherweise endet die Serie nicht mit einem offenen Finale, auch wenn das Ende keine tiefgehende Befriedigung liefert. Ich hätte sehr gerne mehr gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2017 um 16:42
Nachdem Kathryn Bigelow mit dem Bombenentschärfer-Drama The Hurt Locker den Oscar für den besten Film gewonnen hatte,liefert sie danach mit Zero Dark Thirty einen Politthriller ab,welcher die Jagd nach Osama Bin Laden behandelt.Mit Jessica Chastain,Jason Clarke und Chris Pratt sind unter anderem drei hervorragende Schauspieler mit an Bord.Ich finde den Film stellenweise etwas langatmig,wobei ich den Anfang und das Ende schon stark finde.Gerade der Beginn zeigt zu welchen krassen Maßnahmen die US-Regierung greift.Insgesamt fand ich den Film zwar sehr gut gemacht,aber nicht so unterhaltsam,wie ich es mir erhofft hatte.Ich gebe Zero Dark Thirty 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2017 um 12:48
Die Expendables-Trilogie bietet gutes und vor allem unterhaltsames Action-Kino im Stile der 80er Jahre. Die beiden Fortsetzungen kommen zwar nicht mehr ganz an der ersten Teil heran, sind aber auch noch sehr gut. Der zweite Teil wirkt stellenweise leider etwas wie eine Neuauflage des ersten Teils, da sich der gute Sly deutlich mehr auf die Action fokussiert hat und die Geschichte ins Hintertreffen geraten ist. Der dritte Teil haut dafür in Sachen Action noch einmal richtig was raus. Da darf man dann an die Logig keine großen Ansprüche stellen.

Story
Teil 1: 4,5
Teil 2: 4
Teil 3: 4

Das Bild ist insgesamt auf einem guten bis sehr gutem Niveau, wobei der zweite Teil das schlechteste Bild bietet. Alle drei haben leichte Schwächen in den dunklen Szenen, wo das Bild weicher wird und Details verloren gehen und mehr oder minder stärkeres Korn auftaucht. Beim zweiten Teil gibt es so einige mäßig bis schlecht fokussierte Aufnahmen und deutlichem Rauschen in den dunkleren Szenen. Der dritte Teil bietet dann wieder ein deutlich besseres Bild.

Alle drei Teile bieten eine druckvolle, dynamische und basslastige Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit, die vor allem in den vielen Actionszenen auftrumpft. Der erste Teil hat allerdings keine optimale Balance, so dass die Dialogverständlichkeit etwas erschwert ist..

Die Extras sind insgesamt sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2017 um 12:44
Über den ersten Teil muss man nicht mehr viele Worte verlieren. Dieser tolle Klassiker dürfte jedem bekannt sein. Etwas anders sieht es wohl beim zweiten Teil aus. Dieser ist eigentlich keine klassische Fortsetzung, sondern ein Einschub in die Geschichte des ersten Teils. Somit befindet man sich wieder in der Kindheit Bambis unmittelbar nach dem Tod der Mutter. Bambi 2 ist eine der deutlich besseren Fortsetzungen aus dem Hause Disney mit einer Geschichte, die nur etwas schwächer ist als noch beim ersten Teil.

Das Bild des ersten Teils ist sehr gut restauriert worden. Kräftige Farben und eine wirklich sehr gute Schärfe. Erst Recht in Anbetracht des Alters und des Zeichenstils. Bei der Fortsetzung gibt es auch keinerlei Kritikpunkte.

Auch Tonmäßig hat man sich beim Klassiker richtig Mühe gegeben und sogar eine ordentliche räumliche Abmischung hinbekommen, was bei den meisten Disney-Klassikern nicht der Fall ist. Beide Teile sind mit einem schönen Soundtrack versehen.

Die Extras sind die der Einzelveröffentlichungen und sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2017 um 12:40
Ich liebe diesen sehr schönen Klassiker, den ich erstmals auf Super 8 erleben dufte im Wohzimmer meines Großonkels. Seitdem hat der auch nach den vielen Jahren, zumindest für mich, nichts von seinem Charme verloren. Tolle rührende Geschichte, die ich mir immer wieder sehr gerne anschaue.

Bei der Restaurierung des Bildes wurde wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Man sieht dem Film sein Alter nicht an. Die Farben sind kräftig und die Schärfe auf einem wirklich guten Niveau.

Dem Ton merkt man das Alter etwas an, aber auch hier wurde sich mächtig ins Zeug gelegt bei der Restaurierung. Ein sehr guter Soundtrack und auch eine gute räumliche Abmischung. Einzig der Bass ist etwas schwach.

Die Extras sind einfach nur super.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2017 um 10:03
Klasse Western mit Clint Eastwood in einer Kleinen Nebenrolle.Bild ist Gut und der Ton geht auch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 18:40
Ich habe Bruce April 1981 in der Frankfurter Festhalle zum ersten mal gesehen. Seither bin ein großer Fan vom Boss.Mittlerweile habe ich ihn 18 mal Live gesehen.
Ich mache es kurz:
Top Konzert. Super Bild. Klasse Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 17:34
Wie bereits die beiden Vorgänger, so kann auch "Star Trek Beyond", ebenfalls unter Mitwirkung von J. J. Abrams, die Kult-Charaktere sowie galaktische Action gekonnt vereinen. Über insgesamt 122 Minuten bietet der Film dem Heimkino-Zuschauer Star Trek vom Feinsten - dieses mal unter der Regie von Justin Lin.

Technisch bewegt sich die Blu-ray-Disc in allen Bereichen auf sehr hohem Niveau. Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kann die blaue Scheibe überzeugen.

Extras zum Film werden mit etwas mehr als 60 Minuten ebenfalls reichlich geboten. Hier hat Paramount Pictures/Universal Pictures ein hervorragendes Gesamtpaket abgeliefert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Fans der Star-Trek-Reihe werden auch am bereits 13. Abenteuer Ihre Freude haben. Wendecover: vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 16:03
Einer der Besten Van Damme Filme mit Klasse Bild und Ton so wie es auf einer Blu-ray sein sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2017 um 15:32
Erstmals jetzt gesehen und ich bin wahrlich begeistert. Die 70er waren schon was besonderes. Die Art wie damals gedreht wurde merkt man dem Film deutlich an, aber trotz alledem sind der Mix aus Spannung und Handlung gelungen. Finde das Bild sogar richtig gut für das Alter. Steve und Ali passen perfekt in die Rolle und geben dem Streifen eine besondere Note.

Handlung:
Doc McCoy kommt auf Betreiben des mächtigen Lokalpolitikers Benyon aus dem Gefängnis frei und soll für diesen eine Bank berauben. Bei dem Überfall geht manches schief, aber die Beute ist größer als erwartet. McCoys Begleiterin tötet Benyon, weil sie von diesem bei dem Versuch, Doc freizubekommen, zum Beischlaf erpreßt wurde. Mit dem Geld flüchtet das Paar Richtung Mexiko, im Rücken Benyons Killer und einen ebenso enttäuschten wie rücksichtslosen Überfallkumpan.

Bild: Farben und Kontrast sind für das Alter sehr gut, lediglich die Schärfe leidet etwas.

Ton: Gut hörbarer Mono Ton... zum Glück nicht blechernd oder extrem Frontlastig.

Extras: siehe Oben! Dokus und vieles mehr

Fazit:
Sam Peckinpah ist hier meiner Meinung nach ein Meisterwerk des Actiongenres gelungen, welches bis heute nichts von seiner Wirkung eingebüsst hat. Steve McQueen und Ali MacGraw, könnte man als gelungenen Bonnie und Clyde durchgehen lassen.

Einerseits, weil es sich hier um eine Ehepaar handelt, welches sich 4 Jahre nicht gesehen hat und nun gemeinsam in Kampf gehen. Dem Kampf können hierbei zwei Bedeutungen zugeschrieben werden! Das macht die ganze Story nachvollziehbar und authentisch.
Und andererseits, weil mich die nebenbei angesprochenen Thematiken (z.B. Moral), der Ideenreichtum und die Umsetzung (z.B. Kameraführung) begeistert haben.

Zeitloser Action-Klassiker mit Tiefgang 5 Pkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 14:14
Warcraft ist ein bildgewaltiges und actionreiches Fantasy-Abenteuer mit hohem Unterhaltungswert. Die Story bietet zwar kaum Überraschungen, dennoch fiebert man mit dem gut gewählten Cast mit. Hoffe definitiv auf eine Fortsetzung...

Das Bild zeigt eine atemberaubende Schärfe. Auch die Farben kommen perfekt zur Geltung. Der Deutsche Sound liegt hier leider nur in DD5.1 vor. Dadurch fehlt es klar an Druck und Direktheit. Auch die Dialoge könnten noch einen Tick schnittiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 13:08
Hier war ich richtig gespannt drauf, weswegen der auch sofort in den Player gewandert ist. Schaut zu Beginn mehr nach einem Mysteryhorror aus, offenbart dann aber das wahre Gesicht des Horrordramas. Gute einfallsreiche Geschichte mit einigen sehr guten Schockmomenten. Lauren Cohan zeigt hier auch mal, dass sie schauspielerisch so einiges auf dem Kasten hat und verkörpert die Rolle der amerikanischen Nanny sehr gut.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe, reichlich Details, ein sehr guter Schwarzwert. Kritikpunkte keine.

Auch beim Ton gibt es keinen Grund zur Kritik. Sehr gute räumliche Abmischung mit der nötigen Aggressivität und Basseinsatz in den Schockmomenten. Auch in den ruhigeren Passagen stets sehr gut verständlich.

Absolut enttäuschend sind hier die Extras. Ein kurzes und mäßiges Making of, ansonsten nur Teaser und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 12:58
Bayona hat mit dem Waisenhaus einen richtig guten Psycho Thriller abgeliefert, der eine gute Spannung aufbaut und konstant erhöht. Die grundsätzliche Geschichte hat man zwar in ähnlicher Form schon gesehen, aber nicht in einer so stimmigen und guten Mischung aus Geister-/ Horrorgeschichte, Fantasy und Familiendrama. Belen Rueda legt hier auch eine sehr gute schauspielerische Leistung ab. Sehr gute Geschichte und ein richtig gutes Ende.

Schärfe- und Detailgrad sind auf einem sehr guten Niveau mit leichten Schwächen in den düsteren Szenen. Der Schwarzwert ist auch nicht immer optimal. Insgesamt noch 4,5 von 5.

Beim Ton gibt es meiner Meinung nach allerdings rein gar nicht zu kritisieren. Gelungene dynamische und räumliche Abmischung mit einem sehr guten ausgefeilten Soundtrack, der die Schreckmomente (natürlich mit Bassunterstützung) noch weiter nach vorne bringt.

Die Extras sind schlicht enttäuschend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 12:47
Ein grandioser Fantasyfilm, der in der Zeit der Machtübernahme des Franco-Regimes spielt. Die kleine Ofélia flüchtet vor den Kriegswirren und dem ungeliebten und brutalen Stiefvater in eine wundervolle Phantasiewelt. Die Szenen in der Realität sind recht düster und zudem auch brutal, die in der Phanatsiewelt sprühen nur vor Ideen. Tolle Geschichte mit sehr guten schauspielerischen Leistungen, die über die wenigen kleinen Längen (in der Realität) hinweghelfen.

Das Bild ist sehr gut. Der Schärfe- und Detailgrad ist auf einem sehr guten Niveau und schwächelt nur leicht in den dunklen Szenen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. In den Gefechtszenen aggressiv, ansonsten deutlich zurückhaltender. Die Räumlichkeit und Balance sind ebenfalls sehr gut.

An Extras guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 08:57
Ein toll gemachter Film mit Florian David Fitz.
Die Story ist recht unterhaltsam und macht spaß. Karoline Herfurth spielt ihre rolle echt klasse als magersüchtige. Florian David Fitz spielt seine Rolle auch sehr gut.

Das Bild hat mich sehr überzeugt, farben, helligkeit hier stimmt einfach alles.

Der Ton ist klasse, die stimmen kommen sehr gut rüber genauso die effekt. und der nötige wumms ist auch dabei. Ein Film den echt empfehlen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 15.03.2017 um 08:26
Will Graham hat ein besonderes Talent: er kann sich beinahe wie ein Medium in die Psyche von Serienmördern hinein versetzen. Diese Gabe ist einerseits Segen, kann sie doch dem FBI bei der Aufspürung der Täter entscheidend helfen. Andererseits ist sie natürlich Fluch, die Graham mehr und mehr in eine psychische Belastungsstörung treibt; aus diesem Grund unterrichtet Will "lediglich" an der FBI Akademie und muss durch Jack Crawford zunächst für die fieberhafte Suche nach dem Chesapeake Ripper reaktiviert werden. Aufgrund seiner fortschreitenden Störung geht Graham zu einem ehemaligen Chirurgen und jetzigen Psychiater in Behandlung: Doktor Hannibal Lecter..

Die 1. Staffel der Serie "Hannibal" ist zeitlich etwas vor den Ereignissen von Thomas Harris´ Roman "Roter Drache" (das erste Mal verfilmt als "Manhunter" von Michael Mann mit William F. Petersen in der Rolle des Will Graham, das zweite Mal unter dem Romantitel mit Edward Norton in der Rolle des Profilers) angesiedelt und schildert die erste Zusammenkunft von Graham und Lecter anders. Während der ersten paar Folgen kommt man zunächst zu der Annahme, dass die Serie eine Art "Case of the week"-Schema verfolgt, dem ist aber nicht so: erst zum Ende hin verweben sich die unterschiedlichen Fälle zu einem großen Ganzen.
"Hannibal" besticht besonders durch die düstere und morbide Atmosphäre, die zum einen durch die außerordentlichen Performances von Mads Mikkelsen und Hugh Dancy geprägt ist und zum anderen durch die tiefen Einblicke in die Persönlichkeit von Serienkillern sowie die durchaus plakative Zurschaustellung von brutalst zugerichteten Mordopfern. Hierbei ist besonders hervor zu heben, wie Mads Mikkelsen den ein Doppelleben führenden Kannibalen verkörpert, dessen zweites grauenvolles Dasein nur der Zuschauer kennt. Aber auch Hugh Dancy zeigt die psychische Störung des FBI-Profilers durch sein gequältes Spiel hervorragend. "Hannibal" ist spannend, teils saubrutal und immer wieder falsche Fährten legend; und des öfteren muss auch der Zuschauer ein wenig raten, ob sich Will Graham nun im Traum oder im Leben bewegt oder irgendwo dazwischen.
Die französischen Kapitelbezeichnungen sind allesamt Ausdrücke aus der Küche und Haute Cuisine, warum die Übersetzung ins Deutsche so ausfällt wissen wohl nur die Publisher.

Das Bild von "Hannibal" ist mehr als ordentlich geraten. Von Höchstwerten ist der visuelle Transfer nur minimal entfernt, das begründe ich mit dem permanent sichtbaren leichten digitalen Rauschen in den häufigen dunklen Szenen. Ansonsten sind alle Parameter wie Schärfe, Tiefenschärfe und Kontrast sehr gut. Der Schwarzwert ist beinahe zu satt, und mit der Farbgebung wird des öfteren jongliert: wenn Graham seine "Rückblenden" hat wird die Farbe etwas zurück genommen und leicht braun-grau bzw. sepia gefärbt.

Der Sound liegt erfreulicherweise in DTS HD MA 5.1 vor. Der Track verfügt über eine permanente Surroundkulisse mit stets gut ortbaren Effekten, die sich aber im Hintergrund halten. Der Bass und die Dynamik kommen selten zum Tragen; das liegt am Genre: so wirklich actionlastig ist "Hannibal" nicht.

Bei den Extras schließe ich mich wie immer dem Durchschnitt von Review und Bewertungen an. Die Staffel hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ich muss zugeben, ich habe ein gewisses morbides Interesse an Serienmördern; sie üben auf mich eine seltsame Faszination aus. Viele der gezeigten Mordtaten wurden durch tatsächliche Morde wie denen von Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Albert Fish, Andreij Tschikatilo oder John Wayne Gacy inspiriert. Deswegen waren bereits die "Hannibal"-Filme ein Genuss, und die Serie ist es auch. Doch Achtung: Menschen mit nicht ganz so starken Nerven und noch schwächeren Mägen seien hiermit ausdrücklich gewarnt..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 01:11
Allein schon das Cover ist irreführend, da Barry Morse in der zweiten Staffel (also Vol. 3) schon gar nicht mehr mitgespielt hat. Seine Rolle (Victor Bergman) wurde schlicht gestrichen. Genauso wie die von Prentis Hancock als Paul Morrow. Dafür tauchen dann Catherine Schell als Maya und Tony Anholt als Tony Verdeschi auf. So ist die Catherine Shell als Maya ein kleiner Lichtpunkt im ersten Teil der zweiten Staffel. Ansonsten hat die Serie hier doch im Vergleich zur ersten Staffel an Qualität verloren. Insgesamt gerade noch 2,5 von 5.

Bei der technischen Umsetzung hat sich leider nicht viel verändert.

Das Bild ist stellenweise sogar einen Tacken schlechter geworden und hat insgesamt etwas an Schärfe eingebüßt. Deutlich weicher und teils körniger. Gerade noch 2,5 von 5.

Der Ton bleibt recht dumpf und teils etwas verzerrt mit einigen Schwankungen in der Höhe.

Extras Fehlanzeige.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 00:46
Ich schaue mir Vidocq immer wieder mal gerne an. Die Story ist ganz gut und baut auch eine ordentliche Spannung auf. Was den Film aber ausmacht ist die Bildersprache. Die Kameraführung ist sehr gut und auch die eingesetzten Stilmittel, die dem Film je nach Umgebung den richtigen Touch verleihen.

Das 2D Bild ist sehr gut und bietet eine sehr gute Schärfe mit leichten Schwächen in den dunklen Szenen.

Das 3D Bild ist eigentlich für sunfilm-Verhältnisse ganz ordentlich, wenn auch einige Fehler enthalten sind. Die einzelnen Ebenen sind alles andere als klar und realistisch getrennt. Hier stimmt die Tiefenwirkung häufiger nicht. Da flakkert mal ein Feuer entfernt von der Fackel, die Augen der Darsteller scheinen sich in einer anderen Dimension zu bewegen und Landkarten und Bilder erscheinen erstaunlicherweise dreidimensional. Alles in allem gerade noch 2,5 von 5.

Der Ton bietet eine sehr gute räumliche und dynamische Abmischung, wird allerdings nie richtig gefordert.

Extras keine vorhanden.

Fazit: Lohnt sich nicht wirklich in 3D, allenfalls aufgrund des nahezu identischen Preises.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2017 um 00:33
Expendables 3 hat nicht unbedingt eine bessere Story als der zweite Teil, legt bei den Actionszenen aber mehr als nur eine Schippe oben drauf. Hier geht es eigentlich permanent zur Sache. Nicht immer logisch und teils extrem übertrieben, aber überaus unterhaltsam.

Das Bild ist deutlich besser als beim zweiten Teil und auf einem sehr guten Niveau mit wenigen weicheren Aufnahmen und nicht immer optimalem Schwarzwert. Insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton liegt in einer aggressiven räumlichen Abmischung vor und bietet auch eine gute Balance. In den Actionszenen kommt auch der Bass richtig gut zum Einsatz.

Extras deutlich über dem Schnitt und ganz gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2017 um 22:56
Bild: sehr wechselhaft, Bildfehler und einige Unschärfen gehen Hand in Hand einher. Das Bild ist weich und die Kontraste sind zwar ok aber manchmal gehen Details verloren.

Ton: Ok fehlt Druck und Dynamik. Dialoge sind zu jeder Zeit gut verständlich. Score typisch 80er

Fazit: in meiner Jugend hat mich dieser Film sehr überrascht, Kampfszenen sind gut und für lustige momente is auch Zeit. Der Film ist zeitlos, heute steh ich mehr auf ernste Filme, dennoch hat mich der Film immer noch sehr gut unterhalten und macht Freude. Technisch war wohl nicht mehr rauszuholen. Alles in allem immer noch ein guter Film der zu überzeugen weiss.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2017 um 20:57
Ich kenne das Original nicht und konnte somit unvoreingenommen an das Remake rangehen. Mich hat der Film jetzt nicht wirklich in seinen Bann gezogen. Die Story plätschert so vor sich her, es gibt teilweise unnötige längen. Insgesamt kein schlechter Film, aber für mich reicht einmal angucken definitiv aus.

Bild und Ton der Blu-ray sind absolut genial, da gibt's nichts negatives zu beanstanden. Hier wurde alles richtig gemacht.

Die Extras hab ich mir nicht angeguckt, aber der Umfang geht wirklich in Ordnung. Für Fans ist da genug interessantes dabei!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2017 um 19:45
Nicht der beste aber auch nicht der schlechteste Film mit Terence Hill.

Die Story ist ok, leichte seichte Unterhaltung.

Das Bild ist stark, der Transfer ist echt gelungen.

Der Ton ist sagenhaft, verständlich, sauber und stark. Anbei in dieser BD collection 2 schöne Postkarten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,5
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 2,9 Punkten

Film suchen