Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Red Dawn - Die rote Flut (1984) 4K (Limited Collector's Mediabook Edition) (Cover B) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Red Dawn (1984)

Red Dawn - Die Rote Flut (1984) 4K (Limited Mediabook Edition) (Cover A) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray)
Trailer mit einer FSK-Einstufung ab 18 Jahren zeigen wir nur registrierten
FSK18 Mitgliedern von bluray-disc.de
.
Die FSK18 Anmeldung finden Sie im FSK18 Bereich.
Exklusive Produktfotos:
4K - ULTRA HD
Icon-Marktplatz.svgMARKTPLATZ
Verkauf:
1 Mitglied verkauft
Disc-Informationen
US-Kinofassung, Uncut, 3 Discs, BD (2x), 4k UHD (1x), enthält Bonus-Disc, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise),
Capelight Pictures Shop exklusiv!
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch PCM 2.0
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch PCM 2.0

Blu-ray:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch PCM 2.0
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch PCM 2.0
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Englisch

Blu-ray:
Deutsch, Englisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.85:1) @23,976 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
114 Minuten
Veröffentlichung:
12.12.2024
Jetzt kaufen bei
für 39,95 EUR Versand ab 3,95 € für 39,99 EUR versandkostenfrei
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
 
STORY
6
 
Bildqualität
8
 
Bild 4k UHD
8
 
Tonqualität
6
 
Ausstattung
5
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Vor 40 Jahren feierte „Die rote Flut“ mit Patrick Swayze, Charlie Sheen, Jennifer Grey, Lea Thompson und C. Thomas Howell seine Premiere. Entstanden inmitten des Kalten Krieges, entwirft der Film ein Szenario eines Weltkriegs mit der damaligen Sowjetunion. Nicht zuletzt aufgrund dieses Settings polarisiert das Werk bis heute. Besonders der Prolog wirkt aus heutiger Perspektive beinahe grotesk: Es wird geschildert, dass die Grünen im Bundestag die Mehrheit erhalten haben, die NATO aufgelöst wurde und die USA weitgehend isoliert dastehen.. Dennoch macht genau diese Perspektive den Film zu einem filmhistorisch interessanten Zeitdokument. Kombiniert mit dem oben genannten Cast an Jungdarstellern bietet „Die rote Flut“ herrlich nostalgischen 80er Jahre Kult. Capelight bringt den Film nun neu überarbeitet und in 4K-Auflösung auf den Markt. Zudem erscheint er in diversen äußerst schicken Sonderverpackungen. Die technische Umsetzung dieser Veröffentlichung analysieren wir daher in der folgenden Rezension etwas genauer.

Story

    Die rote Flut 1.jpg
    Nachdem es in der Sowjetunion sowie in Mittelamerika immer mehr zu Aufständen kommt und die Nato sich letztendlich auflöst, stehen die Vereinigten Staaten in der Welt plötzlich alleine da. Da kommt es wenig überraschend, dass eines Tages russische und kubanische Armeen in den U.S.A. einmarschieren und das Feuer eröffnen. In Calumet, einer Kleinstadt in Colorado, wird nahezu die komplette Bevölkerung entweder getötet oder gefangengenommen. Nur eine kleine Gruppe von Teenagern gelingt es, in die Berge zu fliehen. Von dort aus gründen sie den Widerstand und setzen sich gegen die Invasoren zur Wehr.
    Die rote Flut 2.jpg
    Regisseur John Milius, der zuvor im Jahr 1982 mit Conan der Barbar große Erfolge feierte, hat mit Die rote Flut ein aus heutiger Sicht äußerst utopisches Szenario geschaffen, dass zur damaligen Zeit jedoch die Ängste der amerikanischen Bevölkerung vor dem Kalten Krieg und der Ost-West Auseinandersetzung aufgreift. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Film vor überschäumendem Patriotismus und überschwänglicher Vaterlandsliebe nur so strotzt und in der Hinsicht an die beiden ebenfalls zur damaligen Zeit entstandenen Actionfilme Invasion U.S.A. und Rambo II – Der Auftrag erinnert – das betrifft sowohl den Inhalt als auch die kritisch, polarisierende Reaktion von Volk und Presse.
    Die rote Flut 3.jpg
    Nimmt man aber erst einmal die rot weiß blaue Brille ab hat Die rote Flut durchaus seine Reize, denn Milius hat bereits mehrfach bewiesen, dass er es beherrscht, mit wenig Mitteln sehr viel aus einer Geschichte heraus zu holen. Langeweile gibt es aufgrund der unterschiedlichen Settings und dem guten Spannungsverlauf nur selten. Zwar bleiben manche Fragen unbeantwortet (Warum startet das Freie Amerika keinen konzentrierten Gegenangriff?), aber davon abgesehen ist der Kern der Geschichte in sich (mehr oder minder) schlüssig. Der Widerstand der Jugendlichen ist nach anfänglicher Naivität durchaus glaubwürdig, auch wenn die darstellerische Leistung der damals noch unbekannten Newcomer nicht durchweg überzeugt. Dafür bringt die Figur des nicaraguanischen Captains gespielt von Judd Omen einige interessante Aspekte mit ein. Mit Patrick Swayze (Ghost – Nachricht von Sam), Charlie Sheen (Wall Street), Lea Thompson (Zurück in die Zukunft), Jennifer Grey (Dirty Dancing), Powers Boothe (U-Turn – Kein Weg zurück), Harry Dean Stanton (Marvel’s The Avengers) und C. Thomas Howell (E.T. – Der Außerirdische) gesellen sich eine Menge an späteren Schauspielgrößen zur Besetzungsliste und gerade Swayze zeigt bereits zum damaligen Zeitpunkt, was in ihm steckt. Als Kollektiv schafft die Truppe insgesamt eine mehr oder weniger solide Leistung, die nicht sonderlich negativ auffällt.

Bildqualität

    Die rote Flut 4.jpg
    Die aktuelle Blu-ray basiert auf einem neuen (4k) Master, und gleich vorweg: Die Bildperformance ist deutlich besser als die der 2012er Blu-ray. Zwar tritt das Filmkorn spürbar stärker hervor (beispielsweise gut erkennbar am Himmel in der Szene, als die Fallschirme landen; 4:50 Minuten). Das gleitet jedoch nicht ins destruktive ab, zumal in diesem Zusammenhang auch der Detailgrad des Bildes deutlich gesteigert werden konnte. Dies zeigt sich insbesondere in Großaufnahmen der Darsteller sowie in den vielen Landschaftsaufnahmen, bei denen nun auch subtile Details im Hintergrund klar sichtbar sind. Ein hervorragendes Beispiel hierfür bietet die Szene bei 87:34 Minuten, in der sich hinter Patrick Swayze die feinen Felsformationen des Canyons um einiges deutlicher abzeichnen als bei der damaligen Disk. Ebenso beeindruckend ist als Daryl und Danny bei 34:10 Minuten ins Tal (und hinüber zu den Hügelketten) blicken. Auch hier gibt es hinsichtlich der Baumstrukturen am Horizont zahlreiche Feinheiten neu zu entdecken. Auch das Encoding kann überzeugen, die Übertragungsrate liegt bei durchschnittlichen 30 Mbps. Ein echtes Highlight ist aber vor allem die verbesserte Farbgebung des Films. Die Hauttöne wirken weniger gräulich, werden um einiges authentischer wiedergegeben. Aber auch die leuchtenden Grüntöne der Landschaften sind intensiver; ebenso wie die knalligen Farben der 80er-Jahre-Outfits (Baseballjacken und -Mützen), die ebenfalls um einiges lebhafter wirken. Als Szene für einen direkte Vergleich mit der alten Blu-ray bietet sich die Nahaufnahme der Frau mit der Wolljacke in dem kleinen Supermarkt an (bei 23:50 Minuten). Das Bild der alten Blu-ray wirkt hier sehr blass, beinahe verblichen. Die neu überarbeitete Version hingegen bietet nicht nur kräftigere Farben, sondern auch einen deutlich besseren Kontrast. Einziger Wermutstropfen dieser Veröffentlichung ist der Schwarzwert. Während dieser in Szenen wie bei 24:00 Minuten teilweise gut abschneidet, zeigen sich in anderen Momenten, wie beispielsweise bei 111:11 Minuten, leicht gräuliche Nuancen am Himmel. Das ist jedoch Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt bietet diese neue Blu-ray eine deutliche verbesserte Bildqualität und übertrifft die alte Veröffentlichung bei weitem.

Bild 4k UHD

    Die rote Flut 5.jpg
    „Die rote Flut“ wird in einer nativen 4K-Auflösung (3840x2160p) im Ansichtsverhältnis 1.85:1 präsentiert und wurde auf eine BD-100 GB Disk gepresst. Der Film bietet HDR10, Dolby Vision und einen erweiterten Farbraum (die Übertragungsrate liegt bei 70 bis 85 Mbps). Das Encoding ist ausgezeichnet und bleibt weitgehend artefaktfrei. Gelegentliche Bewegungsunschärfen wie bei 111:55 Minuten (hinter Charlie Sheen sichtbar) treten nur selten auf. Das Filmkorn ist präsent, aber keineswegs destruktiv. Es gibt aber auch Szenen in denen es durchaus stärker in den Fokus rückt, beispielsweise bei 24:40 Minuten über Swayzes Hoodie. Dies spricht anderseits jedoch für einen sparsamen Einsatz von DNR (Digital Noise Reduction) was wiederum maßgeblich zu dem detailreicheren Bild beiträgt. Diese Herangehensweise zahlt sich aus, denn die 4K-Disk liefert ein teils knackscharfes Bild: Bereits zu Beginn, während der Landung der Fallschirmspringer, sind zahlreiche Details in der Landezone erkennbar, die vorher nie auffielen. Seien es Feinheiten der Wiese oder des Erdreichs am Boden. Ein weiteres Beispiel bietet in diesem Zusammenhang die Szene bei 6:10 Minuten, als die Besatzer auf die Motorhaube eines Autos feuern. Auch hier sind am Boden kleine Details wie Kieselsteine klar zu erkennen. Im Direktvergleich mit dem Master der 2012er BD sind die Unterschiede enorm. Das Ergebnis des Vergleichs zur neuen Blu-ray fällt da weniger drastisch aus. Dennoch setzt sich die 4K-Fassung durch bessere Kontraste und vor allem eine nuanciertere Farbdarstellung noch einmal ab. Besonders die Farbtiefe ist es, die hier den etlichen Landschaftsaufnahmen des Films noch einmal eine höhere Plastizität verleiht. Zur Beurteilung bietet sich hier die Szene bei 34:10 Minuten an, als Daryl und Danny mit dem Fernglas ins Tal blicken. Ein weiteres Beispiel bietet die Szene bei 96:07 Minuten, als Jennifer Grey verwundet am Boden liegt und Patrick Swayze ihr beisteht. Hier überzeugen die Kontraste, die Farbdarstellung und der Detailgrad gleichermaßen, bildtechnisch ein klares Upgrade. So gut sah, wenn es auch etwas abgedroschen klingt, „Die rote Flut“ noch nie aus. Einzig der Schwarzwert hätte noch etwas besser ausfallen können. Zwar ist dieser insgesamt solide (beispielsweise bei 111:11 Minuten), dennoch fehlt vielleicht das letzte Quäntchen Perfektion, das man bei einer 4k Disk erwartet. Alles in allem jedoch bietet die 4K-UHD-Disk trotz prägnanterem Filmkorn eine bemerkenswerte Verbesserung der Bildperformance gegenüber früheren Veröffentlichungen. Für Fans des Films eine klare Kaufempfehlung.

Tonqualität

    Die rote Flut 6.jpg
    „Die Rote Flut“ wurde auch in Sachen Ton einem Upgrade unterzogen. Die deutsche Sprachfassung steht nun, wie im englischen Original, im DTS-HD MA 5.1 Audioformat zur Verfügung. Dieses bietet eine deutlich räumlichere Geräuschkulisse. Bereits im Prolog, wenn auf dem Bildschirm zu lesen ist, dass der Film in einer Realität spielt, in der die Grünen im deutschen Bundestag die Mehrheit erlangt haben (ein interessantes Fun Fact, das den damaligen gesellschaftspolitischen Tenor des Films gut widerspiegelt), fällt die Nutzung der Surround-Lautsprecher auf. Der Soundtrack entfaltet hier durchaus eine sphärische Wirkung. Ein weiteres Beispiel hierfür bietet auch die Invasion Calumets bei 7:20 Minuten: Neben dem Soundtrack kommen exzellent verortete Geräuscheffekte zum Einsatz. Als Swayze mit seinem blauen Pickup durch das Bild kurvt, ist die Bewegung akustisch präzise vom linken zum rechten Frontlautsprecher nachzuvollziehen. Die anschließende Explosion, ausgelöst durch den Beschuss eines Ladens mit einer Panzerfaust, hat zudem ordentlich "Wums", der Subwoofer kommt hier eindrucksvoll zum Einsatz. Über die gesamte Laufzeit hätte dieser allerdings gelegentlich etwas intensiver gefordert werden können. Auch das Endgefecht (bei 115:00 Minuten) setzt den Raumklang dieser Tonspur in Szene. Maschinengewehrsalven und Explosionen werden über sämtliche Lautsprecher ausgegeben. Allerdings könnte die Dynamik auch hier noch etwas stärker ausfallen können. Im direkten Vergleich mit der englischen Originalspur liegt der deutsche DTS-HD-Ton in diesem Punkt jedoch auf Augenhöhe. Beide Audioformate überzeugen mit einem ähnlich immersiven Klangerlebnis. Für Puristen und Liebhaber der original Stereoabmischung sind außerdem die unkomprimierten PCM 2.0-Tonspuren (in beiden Sprachfassungen) enthalten. Auch diese beiden Formate sind mehr als gelungen zu bezeichnen. Sowohl die Dialoge als auch die Geräuschkulisse wird ausgesprochen klar und sehr natürlich wiedergegeben. Auch präzise verortete Stereoeffekte fallen auf, beispielsweise die bereits erwähnten Motorgeräuschen von Swayzes Pickup. Zwar ist die DTS-HD MA 5.1-Spur räumlicher und auch dynamischer, dennoch ist die Wahl des jeweiligen Audioformats am Ende eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ausstattung

    [Red Dawn Rising: Making of 23:02 Minuten - Vorbereitung auf den dritten Weltkrieg 9:49 Minuten - Erschaffung der roten Bedrohung 9:37 Minuten - Eine Kleinstadt wird belagert 13:27 Minuten
    Die rote Flut 7.jpg
    Die Extras dieser Veröffentlichung waren bereits auf der Blu-ray von 2012 enthalten. Allerdings wurde ein leichtes Auflösungs-Upgrade vorgenommen: Während die alte Blu-ray mit 720 x 480/60i vorlag, bietet die neue Version 1920 x 1080/60i. Das Bonusmaterial ist somit nun formal in Full-HD verfügbar und findet sich auf einer separaten Disk (mit Ausnahme der verschiedenen Trailer, die sowohl auf der Blu-ray als auch der 4K-UHD enthalten sind). Das Zusatzmaterial hat eine Gesamtlaufzeit von etwas über 55 Minuten und umfasst hauptsächlich Making-of-Beiträge unterschiedlicher Art. Besonders interessant ist dabei „Eine Kleinstadt wird belagert“. Hier schildern Einwohner des kleinen Städtchens Calumet, in dem der Film damals gedreht wurde, ihre Eindrücke von der Produktion. Diese Perspektive, den eigenen Heimatort plötzlich in ein Dritter-Weltkrieg-Szenario verwandelt zu sehen, verleiht dem Beitrag einen gewissen Reiz. Das eigentliche Highlight dieser Veröffentlichung sind jedoch zweifellos die liebevoll gestalteten Sonderverpackungen. „Die rote Flut“ erscheint in zwei Mediabooks (mit einem 24-seitigen Booklet) sowie in einem wunderschön geprägtem Steelbook. Das Cover-Artwork basiert auf den Original-Filmplakaten. Auch hier werden Fans des Films begeistert sein, den Film in einer würdigen Veröffentlichung präsentiert zu sehen.

Fazit

    „Die rote Flut“ galt damals als Skandalfilm, wurde von Friedensaktivisten boykottiert und stand lange Zeit auf dem Index. Schon bei seiner Erstveröffentlichung polarisierte das Werk. Dabei ist „Die rote Flut“ ein typisches Produkt der Reagan-Ära und daher auch ein Stück weit Zeitdokument. Natürlich beinhaltet die Geschichte rundum Patrick Swayze, Charlie Sheen, Lea Thompson, Jennifer Grey, C. Thomas Howell eine mehr als gehörige Portion Pathos. Dennoch bietet „Die rote Flut“ aber auch herrlich nostalgischen 80er Jahre Kult. Nun, 40 Jahre nach der Premiere, erscheint der Film neu überarbeitet auf 4K UHD. Das Bild der neuen Blu-ray und auch der 4k Disc sind um Welten besser als das der damaligen Veröffentlichung von 2012. Zwar tritt Filmkorn nun (bei beiden Disks) stärker hervor, allerdings ist auch der Detailgrad um einiges höher. Zudem setzen sich in Sachen Kontraste und Farbdarstellung beide Scheiben mehr als deutlich von der früheren Blu-ray ab. Die 4k UHD ist jedoch gerade in Sachen Farbtiefe noch einmal diese Nuance besser und daher die beste Wahl. Neben den Original-Stereotonspuren (PCM 2.0) die klanglich klar und natürlich wirken gibt es nun im Deutschen auch DTS-HD MA 5.1 Ton. Dieser bettet den Soundtrack besser in die Geräuschkulisse ein und nutzt gerade bei den Feuergefechten alle Lautsprecher. Wenn die ein oder andere Panzerfaust einschlägt, meldet sich auch immer wieder mal recht eindrucksvoll der Subwoofer zu Wort. Allerdings hätte das durchaus noch häufiger passieren dürfen. Die Entscheidung ob dreidimensionaler DTS-HD MA 5.1 Ton oder die originalgetreuere Stereoabmsichung wird am Ende jedoch Geschmackssache bleiben. Die Extras auf der Bonusdisk entsprechen denen der älteren Blu-ray-Veröffentlichung. Das Bonus-Highlight dieser Neuauflage sind daher vor allem die wunderschönen Sonderverpackungen (mit den Original Filmplakaten als Cover Artwork). Zusammengefasst bleibt „Die rote Flut“ ein Film, der das Publikum weiterhin spaltet. Er hat aber auch diesen herrlich politisch inkorrekten 80er Jahre Charme. Natürlich macht das auch heute noch Spaß, wenn Swayze und Co losziehen und den feindlichen Besatzern zeigen, wo der Frosch die Locken hat! (Nicolai Härtel)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
6 von 10

Testgeräte

TV: Samsung QLED (QE65Q9FNA) Player: Panasonic DP-UB424 AVR: Pioneer VSX-s520D Front-Lautsprecher: Teufel CL 300 FCR Center-Lautsprecher: Teufel 300 C Surround-Lautsprecher: Teufel CL 300 FR Subwoofer: Teufel US-6110/1
geschrieben am 17.12.2024
1 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
4.0
 
TONQUALITäT
4.0
 
EXTRAS
5.0

Film suchen

Preisvergleich

alive
39,95 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
capelight
39,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgenden Film empfehlen:

Blu-ray Sammlung

26 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 23 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 2x vorgemerkt.