Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

All of Us Strangers Blu-ray

Original Filmtitel: All of Us Strangers

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 2.0
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Untertitel:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
106 Minuten
Veröffentlichung:
28.06.2024
 
STORY
8
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
1
 
Gesamt *
6
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Taichi Yamada war zu Lebzeiten für seine zahlreichen Drehbücher bekannt. Ein besonderes daraus schaffte es auch von Japan nach Deutschland: „Sommer mit Fremden“, geschrieben 1987, erzählt eine Art moderne Geistergeschichte, in der ein Mann namens Harada nach der Trennung seiner Frau zusehends vereinsamt – und auf seine verstorbenen Eltern zu treffen scheint. Doch was zunächst für ihn wie ein Gewinn wirkt, führt ihn mehr und mehr weg aus dem echten Leben. Diese gelungene Mischung aus Grusel und Zauber diente dem Regisseur Andrew Haigh als lose Vorlage für seinen Film „All Of Us Strangers“, dem er seine eigene ganz persönliche Note dazugab. Searchlight Pictures bringt unter dem Vertrieb von LEONINE diesen Liebesfilm aus dem Jahre 2023 auf Blu-ray heraus. Die Rezension betrachtet das Gesamtwerk und die Änderungen gegenüber der Romanvorlage – und natürlich darf der Blick auf die technische Umsetzung nicht fehlen.

Story

    Adam (Andrew Scott) lebt zurückgezogen und einsam in einer Hochhauswohnung. Als Drehbuchautor bleibt er oft dort, Freunde in der Nähe scheint es nicht zu geben. Nur durch einen Zufall trifft er dort auf den ebenso einsamen Harry (Paul Mescal), der ihm eindeutige Avancen macht. Doch Adam schlägt diese zunächst aus und reist lieber an den Ort seiner Kindheit. Dort trifft er in einem Laden auf eine Person, die seinem verstorbenen Vater (Jamie Bell) zum Verwechseln ähnlichsieht. Dieser lädt ihn zu sich nach Hause ein. Dort angekommen, erkennt Adam nicht nur sein ehemaliges Elternhaus wieder, sondern auch seine Mutter (Claire Foy), die aus der Türschwelle hervortritt…
    All Of Us Strangers 01.jpg
    „All Of Us Strangers“ erzählt von Anfang bis Ende seine Geschichte in aller Ruhe, zeigt zu Beginn gekonnt die Einsamkeit, die in Adam wohnt. Aber auch seine Zurückhaltung gegenüber Fremden wird deutlich – und auch die für den Zuschauer überraschende Begegnung mit den verstorbenen Eltern driftet niemals ins Unglaubwürdige ab, sondern lässt es als eine Art tiefen Einblick in sein Inneres wirken. Die Gelegenheit, mit den verstorbenen Eltern darüber zu sprechen, was seit ihrem Tod passiert ist, was sich verändert hat – aber auch die Aufarbeitung von Adams Kindheit ist eine Geschichte, die zutiefst berührt und bewegt.
    All Of Us Strangers 02.jpg
    Der gegenüber der Buchvorlage ergänzte Teil der Homosexualität Adams integriert sich nahezu perfekt in diese Handlung und erweitert das Spektrum der Unterhaltung mit seinen Eltern, aber auch gegenüber Harry, der ebenfalls durch sein Coming Out eine eher schwere Kindheit durchleben musste. Gerade wie viel sich die Situation rund um den Umgang mit und das Ansehen homosexueller Männer sich auch in heutigen Zeiten in vielen Ländern zum Guten entwickelt hat, so verstörend ist die in diesem Film sehr behutsam dargestellte Aufarbeitung, wie sich diese in den 80er Jahren gefühlt haben müssen. Sowohl die Darstellung von Harry, aber insbesondere Adam ist so intensiv und ehrlich, dass es den Zuschauer in vielen Momenten die Kehle zuschnürt, legt die Geschichte doch schonungslos die Hilflosigkeit der einzelnen Männer zu den damaligen Zeiten offen dar, letztlich aber auch die Müdigkeit, dieses Thema weiter als Einschnitt erwähnen und spüren zu müssen.
    All Of Us Strangers 03.jpg
    Etwas deplatziert reißen die teilweise intensiven, wenn auch letztlich nicht alles offenbarenden Intimszenen aus der ansonsten schön dargestellten Liebesgeschichte heraus. Sie zeigen zwar einerseits die Leidenschaft der beiden, wirken aber doch eine Spur zu viel. Das lenkt nur kurzfristig davon ab, dass Regisseur Andrew Haigh eine höchst intensive, herzzerreißende Liebesgeschichte geschaffen hat, die mit der Begegnung der Eltern und der Chance, mit ihnen zu sprechen und Unerledigtes abzuschließen zu Tränen rührt. Empfehlenswert.

Bildqualität

    All Of Us Strangers 04.jpg
    Das Bild überzeugt mit durchweg guten Noten in sämtlichen Kategorien. Die Schärfe ist hoch, was insbesondere in Nahaufnahmen jede noch so kleine Pore in Adams Gesicht zeichnet, der Kontrast ist gut eingestellt und bringt Hell-Dunkel-Szenen wunderbar zur Geltung. Auch der Schwarzwert liefert in dunklen Bereichen noch ausreichend Detailgenauigkeit, aber das größte Plus ist die wunderschöne Farbdarstellung: da wird Adams Wohnung abends in sanften und warmen Orangetönen eingekleidet, während Henry auf dem in der Komplementärfarbe Blau gehaltenen Flur darauf wartet, von ihm hereingelassen zu werden. Dabei werden die Farben kräftig, wenn erforderlich, bleiben aber auch in den Hochhausaufnahmen soweit nötig zurückhaltend. Fehler oder Verschmutzungen sucht man vergebens, das Bild bleibt stets klar und stabil. Einzig das sichtbare Filmkorn erzeugt bei genauerem Hinsehen eine gewisse Unruhe.

Tonqualität

    All Of Us Strangers 05.jpg
    Ein wunderschöner Score legt sich in so vielen ebenso emotionalen Szenen über alle Kanäle – und zeigt, wie passend Musik den Raum erfüllen kann. Dabei kommen sanfte Klavierklänge genauso authentisch an wie die Auswahl an älteren Musikstücken der 80er Jahre. Sowohl die deutsche Synchronisation, als auch das englische Original weisen bei diesem Film eine stets gleichbleibende Qualität auf und bringen Stimmen klar und angenehm mit Baßuntermalung zur Geltung. Größeren Raumklang mit Effekten darf man aber nicht erwarten. Dieser Film nährt sich vor allem von der Musik, die vielen Szenen ihre Kraft verleiht – Dialoge erfüllen den Rest. Übrigens dürfen sich Sprachbegeisterte auf ebenso gut abgemischten französischen und italienischen Ton freuen, für Englischsprachige gibt es obendrein eine Hörfilmfassung. Nochmal zurück zur deutschen Synchro: hier wirken die Stimmen genau richtig gewählt, man nimmt den Sprechern jede Emotion ab – eine tolle Leistung.

Ausstattung

  • Featurette: „Die Ursprünge der Geschichte“ (06:35 Min.)
  • Featurette: „Die Entstehung von Adams Welt“ (06:09 Min.)
All Of Us Strangers 06.jpg
Ein so berührender Film hätte auch eine schöne Ausstattung verdient. Leider finden sich nur zwei kurze Featurettes auf der Scheibe wieder, bei denen sich werbenahes Eigenlob mit interessanten Fakten mischen. So erfährt man hierdurch erst, dass Regisseur Andrew Haigh sein eigenes ehemalige Elternhaus als Drehkulisse auswählte. Auch das behutsame erklären, wie es zu der Anreicherung des Stoffes um Homosexualität kam – und wie sich Adam im Laufe des Films entwickelt, liefert gute, wenn auch wenig ergänzende Informationen. Das Menü des Films liefert ein Abbild des Filmcovers, bei dem Lichtflecke leicht animiert werden, die ruhige Hintergrundmusik zum Film untermalt das Menü. Navigation fällt leicht, die beiden Extras sind direkt anwählbar. Dennoch fühlt sich das Design und die Anordnung der Elemente in Kombination etwas unrund an. Bedingt durch die wenigen Auswahlmöglichkeiten hält man sich aber vermutlich sowieso nicht lange dort auf.

Fazit

    Eine sowohl intensive, als auch ruhig erzählte Liebesgeschichte eines einsamen homosexuellen Mannes, der die Chance erhält, Vergangenes mit seinen Eltern zu klären und den Lebensfunken wieder zu gewinnen. Bild und Ton liefern beste Qualität, leider findet sich so gut wie kein Bonusmaterial wieder. Ein Filmtipp, der zu Tränen rührt. (Dominik Böhler)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

Samsung BD-H6500 Samsung UE55H6470 Onkyo TX-NR 828 Teufel System 6 THX 5.2-Set
geschrieben am 05.07.2024

All of Us Strangers Blu-ray Preisvergleich

18,80 CHF *

ca. 20,10 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

ab 8,10 EUR *

Versand ab 2,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
1 Bewertung(en) mit ø 4,75 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
5.0
 
TONQUALITäT
5.0
 
EXTRAS
4.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
12,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
12,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
11,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
12,97 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
12,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 12,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 8,10 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

21 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 18 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 3x vorgemerkt.