Vampirgeschichten gibt es wie Sand am Meer. Immer wieder verfilmte Klassiker wie „Nosferatu“ und „Dracula“ bedienten ureigene Ängste, immer gepaart mit einer pseudoerotischen Komponente, neuere Ausflüge wie die „Twilight“-Saga zielten dann deutlicher auf die Teenager-Generation mit Herzschmerz – und neben diversen Parodien und dem ein oder anderen experimentellen Genre-Mix bekannte sich die Filmbranche in letzter Zeit zurück zu den Anfängen mit beispielsweise „Die letzte Fahrt der Demeter“. Auch die Idee zu „Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer“ wiederholt bekannte Muster älterer Streifen, betrachtet aber eher das psychische Profil einer jungen Vampirin, die mit ihrem Dasein ein grundsätzliches Problem hat. Atlas Film bringt im Vertrieb der Al!ve AG den Film aus dem Jahre 2023 als Blu-ray - Standard Edition auf den Markt. Bringt Regisseurin Ariane Louis-Seize frisches Blut in das Genre zurück?
Story
-
Aurélien (Steve Laplante) und Georgette (Sophie Cadieux) sind besorgt: ihre junge Tochter Sasha (Sara Montpetit) lüstert es beim Anblick leidender Menschen nicht nach ihrem Blut, sondern sie entwickelt Mitleid mit ihnen. Was in einem normalen Leben auch eine durchaus normale Reaktion wäre, treibt Sashas Eltern zum Arzt. Der Hintergrund: es handelt sich nicht um eine normale Familie, sondern Vampire! Und als solche gilt es nun mal, rechtzeitig selbst auf die Jagd nach frischem Blut zu gehen ohne Rücksicht auf Verluste. Doch Sasha zieht sich stattdessen lieber zurück und widmet sich ihrem Hobby des Klavierspielens.
Jahre später hat sich ihre Situation nicht merklich verändert – und ihre Eltern geben sie voller Verzweiflung aus ihrer bisherigen Obhut in die weniger behütenden Hände von Tante Denise (Noémie O’Farrell), die ihr das richtige Jagen und Beißen beibringen soll. Sasha flüchtet sich in die dunkle Nacht – und trifft unversehens auf den jungen Paul (Félix-Antoine Bénard), der – gefördert durch sein Umfeld, das ihn erniedrigt und als Außenseiter abstempelt – hochdepressiv seinem Leben ein Ende setzen will. Da scheint es fast Schicksal zu sein, als die beiden wenig später in einer gemeinsamen Hilfegruppe wieder zueinanderfinden – und sich gegenseitig helfen wollen.



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- Trailer (02:01 Min.)

Fazit
-
Blutleerer Coming-of-Age-Mix ohne Biss, der dem Genre des Vampir-Horrors ebenso wenig neues Leben einhaucht wie die üblichen Teenagerstreifen auf ein höheres Level befördert. Kombiniert mit einem guten Bild, sowie einem braven Ton und kaum Extras könnte der Streifen allenfalls Teenagern mit Identitätsproblemen einen Wiedererkennungseffekt schenken, diesen aber mit etlichen Längen serviert.
(Dominik Böhler)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Samsung BD-H6500
Sony BDP-S6700
Samsung UE55H6470
Onkyo TX-NR 828
Teufel System 6 THX 5.2-Set