Aus dem Genre der Animationsfilme ist das „Ich – Einfach unverbesserlich“-Franchise sowie dessen Spin-Ofs um die „Minions“ längst nicht mehr wegzudenken. Man schaut dabei bisher auf drei eigene Teile sowie zwei Ableger der kleinen gelben Helden zurück und konnte mit diesen insgesamt schon hervorragende Umsatzzahlen für sich verzeichnen. Mit dem vierten Teil will man nun die Filmreihe weiter ausbauen, was bei einem weltweiten Umsatz von knapp 1 Milliarde US Dollar durchaus als „erfolgreich gelungen“ bezeichnet werden kann. Publisher UNIVERSAL PICTURES HOME ENTERTAINMENT bringt den bunten Streifen hierzulande diesmal lediglich als Blu-ray in einer Keep Case auf den Markt und verzichtet damit erstmals auf eine Veröffentlichung im ultra-hochauflösenden 4K-Format. Bleibt zu hoffen, dass man diese vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt noch nachliefert. Was das neue Abenteuer der Patchwork-Familie und ihrer kleinen chaotischen Helferlein in Full HD im Detail zu bieten hat, kann dem nachfolgenden Sichtungsbericht entnommen werden.
Story
-
Gru fährt im Auftrag der AVL (Anti Verbrecher Liga) zur einem Klassentreffen der Superschurken und trifft dort auf seinen ehemaligen Rivalen Maxime Le Mal. Der kann sich in eine Riesenkakerlake verwandeln und will die Welt erobern. Mit Hilfe der AVL-Agenten gelingt Gru zunächst dessen Festnahmen, doch Maxime kann kurz darauf flüchten und schwört Rache. Dies veranlasst Silas Ramspopo, Chef der AVL, Gru und seine Familie ins Zeugenschutz-Programm zu nehmen und sie unter verdeckten Identitäten im beschaulichen Örtchen Mayflower zu verstecken. Zwar freut sich Gru erst einmal über die Auszeit, in der er sich besser mit Söhnchen Junior anzufreunden will, doch schnell kommt ihm Nachbarstochter Poppy auf die Schliche. Die möchte am liebsten selbst an der Schurken-Schule aufgenommen werden und erpresst Gru ihr dabei zu helfen. Derweil haben es die Kinder Margo, Edith und Agnes schwer in der neuen Umgebung und müssen sich in der Karateschule beweisen. Fünf Minions erhalten währenddessen die Chance, durch ein Superserum zu Superhelden zu werden. Doch auch mit Spezialfähigkeiten ausgestattet, treten sie von einem Fettnapf in den nächsten.


Bildqualität

Tonqualität
-
- Deutsch Dolby Atmos
- Deutsch Dolby True HD 7.1
- Englisch Dolby Atmos
- Englisch Dolby True HD 7.1
- Italienisch Dolby Digital Plus 7.1

Ausstattung
-
- Aus und vorbei (4:19 Min.)
- Bennys Geburtstag (4:01 Min.)
- Unveröffentlichte Szenen (14:25 Min.)
- Unverbesserlicher Dialog (3:37 Min.)
- Triff den Cast (22:16 Min.)
- Making-of (10:57 Min.)
- Mega Minion Chaos (4:22 Min.)
- Galerie der Schurken (3:38 Min.)
- So geht zeichnen (12:11 Min.)

Fazit
-
Mit dem vierten Abenteuer aus der „Ich – Einfach unverbesserlich“-Filmreihe bekommen Fans genau das geliefert, was sie schon aus den vorherigen Teilen oder deren Spin-of um die Minions kennen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und so gut auch der einfache Burger aus der Fastfood-Kette zwischendurch immer wieder schmeckt, genauso gut unterhält auch dieser Ableger sein Publikum dann wieder. Dank einem hohem Tempo, zahlreicher Handlungsstränge sowie massig humorvollen Einlagen und emotionalen Momenten vergehen die 95 Minuten wie im Fluge. Hier hätte es gern sogar noch mehr sein dürfen, kommen einige der beliebten Figuren hier doch noch zu kurz. Optisch und akustisch liefert die blaue Scheibe ein sehr detailliertes und liebevoll gestalltes Bild ab, welches man mit einem effektvollen, pegelstarken und dynamischen Ton versah. Das abwechslungsreiche Bonusmaterial bietet dann noch genügend interessante Gründe, um nach dem Abspann noch nicht gleich abzuschalten. Vor allem die beiden Kurzfilme, welche die Minions in die Videospielwelt oder eine Geburtstagszeitschleife ziehen, sind hier auf jeden Fall sehr sehenswert. Bis es 2027 dann mit einem neuen Minions-Ableger auf der Kinoleinwand weitergeht, überbrücken diese dann die Zeit ganz gut.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro