Das Marvel Cinematic Universe ist nicht mehr das, was es vor „Avengers: Endgame“ war. Zahlreiche Flops, sowohl im Film als auch im Serienbereich, durchwachsene Kritiken, unüberschaubare Handlungskonstrukte und kein roter Faden, dazu noch ein fehlendes „Anker-Wesen“, wie Tony Stark eines war, all das hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die ganz großen Erfolge ausgeblieben sind. Doch das könnte sich nun ändern, denn mit dem Kauf von 20th Century Studios gehört nun auch das ehemals unter der Federführung von Fox agierende Heldenteam der X-Men, sowie die kultigen Figuren Logan aka Wolverine und natürlich auch der allseits beliebte Söldner mit der großen Klappe, besser bekannt als Deadpool, zum Disney Konzern, welcher auch die Rechte am MCU hält. Nun wird der feuchte Traum manches Comic-Nerds wahr, und die beiden Figuren erhalten ihren ersten gemeinsamen Film (wenn man die mehr als peinliche Darstellung Deadpools in „X-Men Origins: Wolverine“ aus dem Jahr 2009 mal außen vor lässt). Kurz bevor der Titel in den Stream bei Disney+ ging, bescherte uns Walt Disney Studios Home Entertainment unter dem Label von 20th Century Studios den Film auf UHD und Blu-ray Disc in zwei limitierte Steelbooks und einer Keep Case Variante, welche den Film ausschließlich auf Blu-ray Disc enthält, die im Vertrieb von LEONINE auf den Markt geworfen wurden. Was der Film zu bieten hat und wie sich die technische Seite der Scheibe ausnimmt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Deadpool (R. Reynolds), der Söldner mit der Großen Klappe, hat zwar in seinem letzten Abenteuer fast alles wieder ins Lot gebracht, allerdings leidet er sehr darunter, nicht wirklich relevant zu sein. Dies ändert sich jedoch, als er von den Agenten der TVA in Gewahrsam genommen wird und zu einem Mitglied der Avengers gemacht werden soll – allerdings in einer anderen Realität. Und da Deadpools eigene Realität durch den Verlust des Anker-Wesens Wolverine (H. Jackman), der in „Logan“ sein Ende fand, ohnehin in sich zusammenbricht, plant Agent Paradox (M. Mcfadyen) den Vorgang durch den Einsatz eines Zeitrippers zu beschleunigen. Das passt Deadpool allerdings überhaupt nicht, und so macht er sich auf die Suche nach einem neuen Wolverine, mit dessen Hilfe er die TVA stoppen und seine Welt vor dem sicheren Untergang bewahren kann. Unglücklicherweise ist der Wolverine, den Deadpool dafür auserkoren hat, alles andere als der Heldentyp, den man aus den früheren Filmen kennt …


Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung
- Audiokommentar
- Die Madonna-Idee: Die Entstehung des Shots (6:23 Min)
- Der praktische Ansatz: Das Zelebrieren der Kunst von Ray Chan (9:44 Min)
- Offene Enden: Die Legacy-Helden (10:11)
- Wolverine (6:09 Min)
- Deadpools Fun Sack 3 (3:22 Min.)
- Pannen vom Dreh (4:39 Min)
- 3 Zusätzliche Szenen (2:17 Min.)

Fazit
-
Yeah! Deadpool ist da und hat Wolverine im Gepäck – kann dass Duo das angeschlagene Marvel Cinematic Universe retten? Nun, das vielleicht nicht, aber der Film ist für sich genommen ein echtes Highlight des Genres und ist vollgestopft mit witzigen Einfällen, zahlreichen Cameos, einer halbwegs brauchbaren, wenn auch im Großen und Ganzen unerheblichen Story, und auch die Action kommt nicht zu kurz – wobei in dieser Hinsicht auch ordentlich auf die Kacke gehauen wird was den Gewaltgrat angeht. Der Film ist zwar kein Meilenstein, aber er macht mehr Spaß als die meisten vorherigen Filme der Reihe und ist genau das, was sich Fans von Comicverfilmungen seit Jahren wünschen. Technisch spielt die Veröffentlichung ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau und kann sowohl auf Blu-ray Disc als auch auf UHD fast vollends überzeugen und besticht mit einem herrlichen Bild und einem sehr guten Ton – trotz „minderwertiger“ Tonspur. Auch das Bonusmaterial gefällt und bietet ein buntes Potpourri aus witzigen Kurzfilmchen und einem sehr unterhaltsamen Audiokommentar.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern