In den 1980er-Jahren war die Hochzeit der Slasher-Filme, und auch „normale“ Serienkiller feierten plötzlich Erfolge auf der großen Leinwand. Nach Filmerfolgen wie „Maniac“ und Co. gierte das Publikum nach mehr. 1989 tauchte dann Regisseur John McNaughton auf und präsentierte mit seinem „Henry: Portrait of a serial killer“ einerseits genau das, was das Publikum wollte, andererseits aber etwas völlig anderes. Nun bringt das Independentlabel Turbine den Film in Form von drei Shop-exklusiven Mediabook-Variationen auf den Markt. Alle drei Versionen enthalt den Film auf zwei Blu-ray Discs, einmal im Ansichtsverhältnis von 1,33:1 und ein weiters mal im bildschirmfüllenden Ansichtsverhältnis von 1,78:1. Das Cover mit dem exklusiven Artwork von Ralf Krause ist auf 500 Exemplare limitiert. Die beiden Covervarianten von Scott Salow, sowie einem weiteren im Stil des Vintage Videos sind jeweils auf 750 Stück limitiert und beinhalten den Film obendrein zusätzlich noch als 4k-UHD Blu-ray Disc. Was der Film selbst zu bieten hat und wie sich die technische Seite der Blu-ray Disc ausnimmt, erklärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Henry (M. Rooker) scheint auf den ersten Blick ein ganz gewöhnlicher Typ zu sein, der tagsüber als Kammerjäger arbeitet, und sich mit seinem alten Knastkumpel Otis (T. Towles) eine heruntergekommene Wohnung in Chicago teilt. Doch all das ist nur Fassade, denn des Nachts zieht Henry umher und tötet wahllos Menschen. Als dann Otis' Schwester Becky (T. Arnold) überraschend bei den beiden einzieht, öffnet sich Henry ihr gegenüber ...



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
-
- Audiokommentar
- Portrait - The Making of Henry (ca. 52 Min.)
- Entfernte Szenen mit Audiokommentar (ca. 21 Min.)
- Featurettes Zur Verteidigung von Henry (ca. 21 Min.)
- Henry vs. MPAA (ca. 11 Min.)
- Henry und die BBFC (ca. 27 Min.)
- Interview mit John McNaugthon von 2016 (ca. 28 Min.)
- Interview mit John McNaugthon von 1998 (ca. 31 Min.)
- Interview mit Künstler Joe Coleman (ca. 9 Min.)
- Storyboard/Film-Vergleich zu sechs Szenen (ca. 17 Min.)
- Kinotrailer (USA & Deutschland) + Jubiläumstrailer
- Exklusive 16:9-Fassung basierend auf der 4K-Restauration

Fazit
-
Der Film liegt auf der Blu-ray Disc in optimaler Qualität vor, die in ihrer Kernigkeit und Authentizität dem Film absolut gerecht wird. In körnigen, gestochen scharfen Bildern zeichnet sich eine schockierende Geschichte ab, die völlig zu Recht zu den besten ihrer Art gehört. Akustisch gibt es auch nichts zu bemängeln und das Bonusmaterial erlaubt sowohl einen tiefen Einblick in die Produktion als auch auf die Hintergründe des echten Henry.
Der Film ist pessimistisch, schmutzig und dringt dem Zuschauer unter die Haut, ohne dabei auf allzu übertriebene grafische Gewalt zu setzen. Henry mordet aus Langeweile, einfach, weil er es kann. Die Liebe könnte ihm aus der Lethargie heraushelfen, aber kann ein Mann wie Henry überhaupt lieben? Ein Film, der zwar primär auf ein Genrepublikum zielt, dieses aber restlos trifft und begeistert.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R