Wenn ein Filmstar mit seinem Privatleben für mehr Aufmerksamkeit sorgt als mit seinen Arbeiten auf der großen Leinwand, dann ist das vor allem für die Fans sehr enttäuschend. Genau dies traf in den letzten Monaten auf Brad Pitt zu, welcher durch Streitigkeiten mit seiner Ex-Frau Angelina Jolie für zahlreiche Schlagzeilen sorgte – im Filmbusiness war es hingegen eher still, auch wenn er hier in der jüngeren Vergangenheit nicht ganz untätig war. Der hiervorliegende Action-Thriller mit ordentlichem Comedy-Einschlag soll dies nun jedoch wieder ändern und den Schauspieler wieder von seiner schlagkräftigen Seite zeigen. In Szene gesetzt wurde der Film von Action-Experte David Leitch, seines Zeichens erfahrener Stuntman vieler Hollywoodproduktionen, welcher sein Regiedebüt seinerzeit mit „John Wick“ gab. Im Vertrieb von Sony Pictures Home Entertainment erscheint das Werk nun auf Blu-ray und 4K Ultra HD, letzterer spendiert man sogar noch eine Sammleredition im Steelbook-Format. Ob die rasante Zugfahrt so ein Hit wird, wie das 9€-Ticket, oder eher nervt wie ein Streik des Zugpersonals, klärt der folgende „Reisebericht“.
Story
-
Auftragskiller Ladybug (B. Pitt) tritt nach einem schiefgelaufenen Job genesen und frisch therapiert seinen Dienst wieder an, schwört sich aber zukünftig die Finger von Pistolen und anderen Waffen zu lassen. Dumm nur, dass ihn der neue Auftrag mitten in den Schnellzug von Tokyo nach Kyoto führt, in dem er einen Geldkoffer an sich bringen soll. Der ist eigentlich im Besitz der beiden Killern Lemon (B. T. Henry) und Tangerine (A. Taylor-Johnson), welche die Fahrt nutzen, um den aus den Fängen der Triaden befreiten Sohn von Gangsterboss „Der weiße Tod“ (M. Shannon) nach Hause zu überführen. Anfänglich als leichten Job eingeschätzt, muss Ladybug jedoch schnell feststellen, dass sich die Beschaffung des Geldkoffers zu einem Spießroutenlauf entwickelt, bringt doch jedes Abteil und jede Haltestation zahlreiche, bis an die Zähne bewaffnete Killer zu Tage, welches jeweils ein anderes Ziel verfolgen. Wer von ihnen wird wohl am Ende der Fahrt lebend und mit der Beute aus dem Schienenfahrzeug steigen?
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Bild 4k UHD
.jpg)
Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch Dolby Atmos (inkl. Dolby True HD 7.1 Kern) (nur UHD)
- Weitere Tonspuren siehe Datenbank-Eintrag
.jpg)
Ausstattung
-
• Mission erfüllt: Das Making-of von Bullet Train (6:11 Min.)
• Einstieg in den Zug der Schmerzen: Stunts (5:13 Min.)
• Outtakes & Bloopers (3:00 Min.)
• Kommentare der Filmemacher
• Ausgebildete Profis: Die Besetzung (6:53 Min.)
• Entdecken Sie verpasste Momente: "Easter Eggs" (4:14 Min.)
• Szene auswählen Stunt Vorchau (3:57 Min.)
• Der Bullet Train entgleist (4:36 Min.)
.jpg)
Fazit
Die Reise im Schnellzug von Tokyo nach Kyoto, zusammen mit Brad Pitt und zahlreichen Killern, gestaltet sich als recht kurzweilig und nicht zuletzt aufgrund des meist sehr gut platzierten Humors als äußerst unterhaltsam. Actionfans kommen hier durch zahlreiche Zweikämpfe und Schießereien voll auf ihre Kosten, obendrauf gibt es noch einen gut harmonisierenden Cast, der hervorragend zusammen agiert. Technisch reiht sich diese Veröffentlichung erneut in die sehr gute Riege aus dem Hause Sony Pictures Home Entertainment ein und überzeugt sowohl beim Bild als auch beim Ton. Kleine Kritikpunkte gibt es lediglich bei den eingesetzten Kamera-Objektiven, die an vielen Stellen Unschärfen in den Randbereichen hervorrufen, sowie dem Fehlen eines pegelstarken 3D-Sounds für die deutsche Synchronisation – O-Ton Gucker kommen indes in den Genuss eines sehr effektreichen Dolby Atmos-Mix. Extras gibt es in wohldosierten Mengen, die jedoch informativ genug ausgefallen sind, um nach dem Abspann noch eine Weile dranzubleiben. Alles in allem also ein gelungener Beitrag, der den nächsten Filmabend unterhaltsam vonstattengehen lassen sollte.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro