Cinestrange Extreme: "Suspected Death of a Minor" und "Golgo 13 - The Professional" bald auf Blu-ray in MediabooksFinale Details: "From the World of John Wick: Ballerina" ab 26.09. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juni 2025"Christmas in July": "3 UHD-Mediabooks für 66 Euro"-Aktion im Onlineshop von Capelight Pictures"Thunderbolts*": Marvel-Actioner erscheint in Japan auf Blu-ray, 4K UHD und Blu-ray 3D in Sondereditionen"Among Wolves - Geächtet und gefürchtet": Neuer Western ab 24. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mickey 17" mit Robert Pattinson auf Blu-ray und UHD Blu-ray: Nachfolgeprodukt ab 11.09. verfügbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker ab 14.08. auf Blu-ray und 4K UHD in Keep CasesGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Beating Hearts" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
MARKTPLATZ
Auf der Suche nach dem goldenen Kind Blu-ray
Original Filmtitel: The Golden Child (1986)
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Suche:
1 Mitglied sucht
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten),
4K Master!
4K Master!
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Charles Dance, Charlotte Lewis, Eddie Murphy, J.L. Reate, James Hong, Peter Kwong, Pons Maar, Randall 'Tex' Cobb, Shakti Chen, Tau Logo, Tiger Chung Lee, Victor Wong
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 2.0
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Französisch DD 2.0
Japanisch DD 2.0
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Französisch DD 2.0
Japanisch DD 2.0
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.78:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
93 Minuten
Veröffentlichung:
03.12.2020
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Auf der Suche nach dem goldenen Kind Blu-ray Preisvergleich
Gebraucht kaufen
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Film suchen
Preisvergleich
Gebraucht kaufen
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Preisüberwachung
Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu
nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Importe
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:
Blu-ray Sammlung
130 Mitglieder haben diese Blu-ray:
sowie weitere 127 Mitglieder
Diese Blu-ray ist 6x vorgemerkt.
News zum Film
am 03.05.2025 um 10:00 Uhr
Noch bis 24.01. bei Amazon.de: "Neujahrsangebote" mit "4 Blu-rays für 22,-€" und reduzierte Toptitel
am 23.01.2024 um 11:24 Uhr
am 18.01.2024 um 09:37 Uhr
am 13.07.2022 um 09:05 Uhr
Deals zum Film
Noch bis 24.01. bei Amazon.de: "Neujahrsangebote" mit "4 Blu-rays für 22,-€" und reduzierte Toptitel
am 23.01.2024 um 11:24 Uhr
am 18.01.2024 um 09:00 Uhr
am 26.11.2021 um 00:02 Uhr
am 16.09.2021 um 11:35 Uhr
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 02.07. um 16:50 Uhr
am 02.07. um 13:53 Uhr
am 01.07. um 15:26 Uhr
am 01.07. um 11:18 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.07. um 23:45 Uhr
am 02.07. um 19:30 Uhr
am 02.07. um 18:49 Uhr
am 02.07. um 18:49 Uhr
am 02.07. um 17:38 Uhr
KOMMENTARE
Unterhaltsam ist der Film denn noch.
Bild und Ton ( wenn in deutsch auch nur DD 2.0) sind gut. Der kurze Making-Of Einblick ist auch interessant.
Lieber Herr Speier, dass ist nicht böse gemeint.
Ich muss mich einmischen. Das Mitglied drscat legt meiner Meinung nach lediglich seine ganz persönliche Wahrnehmung da. Ausserdem stellt er Fragen. Das muss erlaubt sein. Wer fragt, will wissen.
Sie stellen sich der Meinung, gehen jedoch irgendwann den Fragen aus dem Weg („Wir drehen uns im Kreis“), wenn es (ZU ?) „komplex“ wird. So meine Meinung.
Sie gehen tatsächlich auf die Bild- als auch die Tonqualität ein. Aber Sie eröffnen Ihren Text ja auch mit einem Intro(-Text) und schildern kurz, wie und wann es zu ihrer ersten Sichtung kam.
Kann das überhaupt neutral sein ?
Sie schreiben in der Review aus Ihrer persönlichen Sichtweise, was absolut legitim ist wenn es beispielsweise heisst:
„(...) Obwohl ich ein Fan von 1980er-Jahre Komödien bin und auch die Filme von Maschinengewehr-Schwätzer Eddie Murphy sehr mag, ist dieser Film bisher weitestgehend an mir vorbeigegangen. Zwar kannte ich ihn aus den zahlreichen TV-Ausstrahlungen, habe ihn aber heute zum ersten Mal komplett und am Stück angesehen. Und nun, nachdem ich ihn endlich einmal angesehen habe, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass all jene, die ihn bislang noch nicht gesehen haben, nicht unbedingt etwas verpasst haben.“
Ich weiss ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich persönlich lese die Worte „Ich“ und „Mir“.
Es geht mir nicht darum Ihre Betrachtung zu kritisieren. Aber das hat mit NEUTRAL doch nichts zu tun.
Nach meinem Empfinden lassen sie durchaus in ihrer Review eine eigene Meinung einfliessen.
Nach meiner persönlichen Meinung ist oftmals jener, der heutzutage Fragen stellt, hier und da für viele schon, nun, sagen wir.....“befremdlich“.
Ich möchte Ihnen nicht unterstellen, dass Sie genau so empfinden. Dazu kenne ich Sie ja garnicht.
Aber Sie antworten ja auf die Meinung von Mitglied drscat, setzen sich ja für jeden sichtbar mit ihr auseinander - und geben dann auf.
Wieso ?
Wie schon gesagt: Das ist nicht böse oder negativ gemeint, Herr Speier.
Aber meine Güte, ich meine:
Wer ist denn schon tatsächlich neutral ? Und wie ist das überhaupt anwendbar ?
Kurz und knapp, Martin, das Thema ist für mich durch, Martin.
Ich habe weder die Zeit noch die Lust mich hier für meine redaktionelle Meinung zu rechtfertigen, Martin.
Schönen Abend noch, Martin, und lieben Gruß zurück.
Nach dem lesen deines Posts stellt sich mir letztlich allerdings nur eine einzige Frage: Wenn du den Film doch bereits kennst und magst, und an der Meinung anderer ohnehin nicht interessiert bist - warum liest du sie dann überhaupt? Du hättest genauso gut auch nur die Technik-Bewertung lesen können und gut.
Aber nein, du echauffierst dich darüber, dass ich als Rezensent einen Film, den ich zum ersten Mal gesehen habe, als schlecht (wobei eine Bewertung 5/10 nicht schlecht sondern mittelmäßig ist) bewerte - und nach meiner Einleitung (die zugegeben etwas subjektiv formuliert war) objektiv erkläre, warum ich ihn bewerte wie ich ihn bewerte.
Ironischerweise wurde ich vor kurzem auf Youtube dafür kritisiert, dass ich zu objektiv bewerte, und eben NICHT meinem persönlichen Geschmack entsprechend rezensiere. Dort war man nämlich daran interessiert, wie ICH PERSÖNLICH einen Film einschätze.
Aber man kann es eh nie allen Recht machen.
Daher mein Vorschlag für die Zukunft: Wenn du einen Film bereits kennst, dann lies dir doch nicht noch durch, was andere davon halten. Erst recht nicht, wenn es dich eh nicht interessiert. Du hast dein Urteil gefällt und einen Film als gut befunden, dass muss doch für dich persönlich reichen. Oder bist du so unsicher bezüglich deines eigenen Geschmacks, dass du die Bestätigung brauchst, dass der Film, den du selbst so toll findest, auch anderen gefällt?
Dann darfst du aber nicht böse sein, wenn dem nicht so ist.