Umfangreiche Multibuy-Aktion bei Amazon.es: 3 Artikel kaufen und 35% sparenAb 12.09. auf Blu-ray: "Mythica: Stormbound" und "Vermißt" von OneGate MediaWicked Vision: Thriller-Parodie "Fatal Instinct" auf Blu-ray in Mediabooks und Re-Releases"Meister der Shaolin" und "Zurück vom River Kwai" im August 2025 als Blu-ray Neuauflagen"Tombstone" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung erscheint am 05.09. auch im Keep CaseLamberto Bavas "Dämonen"-Filme ab 15.08. auf Blu-ray im Doppelset in limitierten Mediabooks"Metal Skin Panic: MADOX-01": Anime ab 01.10. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray erhältlich"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Im Kino und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2Nameless: "Es: Kapitel 1 und 2" auf Ultra HD Blu-ray und mehr Filme ab 14.07. in Hartboxen"Die Abenteuer von Kina & Yuk - Zwei Polarfüchse entdecken die Welt": Familienfilm ab 26.09. auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Der Herr der Ringe - Trilogie (Kinofassung und Extended Edition) 4K (4K UHD) Blu-ray
Original Filmtitel: The Lord of the Rings - Trilogy
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Disc-Informationen
Extended Cut, Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 9 Discs, 4k UHD (9x), HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Andy Serkis, Bernhard Hill, Billy Boyd, Cate Blanchett, Christopher Lee, Dominic Monaghan, Elijah Wood, Hugo Weaving, Ian Holm, Ian McKellen, John Rhys-Davies, Karl Urban, Liv Tyler, Miranda Otto, Orlando Bloom, Sean Astin, Sean Bean, Viggo Mortensen
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber (meist nur bei Erstauflage)
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 6.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 6.1
Spanisch DTS-HD MA 5.1
Kinofassungen:
Deutsch DD 5.1 EX
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 5.1
Spanisch DD 2.0
Tschechisch DD 5.1 EX
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 6.1
Spanisch DTS-HD MA 5.1
Kinofassungen:
Deutsch DD 5.1 EX
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 5.1
Spanisch DD 2.0
Tschechisch DD 5.1 EX
Untertitel:
Extended Fassungen:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Kinofassungen:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Koreanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Kinofassungen:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Koreanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.39:1) @24 Hz 4K native, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
729 Minuten
Veröffentlichung:
17.12.2020
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Der Herr der Ringe - Trilogie (Kinofassung und Extended Edition) 4K (4K UHD) Blu-ray Preisvergleich
Gebraucht kaufen
ab 46,96 EUR *
versandkostenfrei
48,49 EUR *
Versandkosten unbekannt
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Film suchen
Preisvergleich
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Preisüberwachung
Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu
nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Versionen
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:
Importe
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:
Filmempfehlungen
Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:
Blu-ray Sammlung
News zum Film
am 31.03.2025 um 15:12 Uhr
am 25.03.2025 um 10:55 Uhr
am 05.02.2025 um 17:46 Uhr
am 10.01.2025 um 09:34 Uhr
am 04.12.2024 um 15:06 Uhr
Deals zum Film
am 25.03.2025 um 10:55 Uhr
am 25.03.2025 um 00:19 Uhr
am 02.12.2024 um 14:54 Uhr
am 21.11.2024 um 11:41 Uhr
am 06.06.2022 um 09:25 Uhr
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 30.06. um 22:11 Uhr
am 30.06. um 21:52 Uhr
am 30.06. um 12:52 Uhr
am 30.06. um 11:52 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.07. um 00:47 Uhr
am 30.06. um 23:24 Uhr
am 30.06. um 19:43 Uhr
am 30.06. um 19:20 Uhr
am 30.06. um 18:52 Uhr
KOMMENTARE
Es wurden sogar teilweise Schneeflocken und die Fellhaare der Jacken wegradiert.
Der einzige Pluspunkt ist das HDR-Grading, der Rest ist oft wachsig und mit weniger Details.
Die alten Extended Blu-rays sind ungefiltert.
Und mal ganz davon abgesehen: Woher willst du wissen welche Farbe der Schnee in einem erdachten Land wie Mittelerde hat? ;)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mal wieder eine reichlich naive Einstellung. Zum Glück denken viele da gänzlich anders und erfahren dann nicht selten, dass auch der Regisseur mit dem Ergebnis unzufrieden ist.
Sonst hätten wir wohl auch nie die remasterte Aliens Version bekommen, um nur ein Beispiel zu nennen. Gottlob ist AVP 2 ohnehin eine Gurke, mit der Einstellung kann man sich ansonsten auch vor ein schwarzes Bild setzen. ^^
Was der Regisseur sich vorstellt was sein muss ist eine Sache. Wie es am Betrachter ankommt eine Andere.
Ich bin einer derjenigen Betrachter die realistische Abmischungen gerade bei Hauttönen und Natur bevorzugen und den Bildeindruck dadurch stimmiger empfinden. Das darf der Nächste gern anders beurteilen. Mir fällt dabei kein Ei aus der Hose. :-)
Ganz richtig. Die künstlerische Freiheit des Regisseurs ist unantastbar. Ob man das nun für gut oder schlecht hält ist Geschmackssache. Vielleicht ändert Peter Jackson in einer zukünftigen Version noch einmal seine Meinung und der Schnee ist wieder grün?
Man erinnere sich an George Lukas mit "Krieg der Sterne". Für ihn gibt es keine ursprüngliche Version. Nur das was jetzt auf den Markt kommt ist die "richtige" Version. Auch da scheiden sich die Geister.
Natürlich ist Schnee weiß, und bei einer Naturdoku, einer Sportübertragung, einer Soap-Opera etc. erwarte ich auch natürliche Farben.
Bei einem Film hingegen, der mich in eine Fantasiewelt entführen möchte, dürfen die Farben mitunter auch schon mal etwas unnatürlicher sein, wenn es zur Stimmung passt.
Bei Herr der Ringe hat mich der unnatürliche Schnee auch massiv gestört, während ich es bei Harry Potter weniger bis überhaupt nicht als störend empfand. Im Gegenteil. Hier wirkt die Szene dadurch deutlich düsterer und unheilvoller.
Vielleicht war das auch bei "Herr der Ringe" beabsichtigt. Vielleicht wollte Peter Jackson damit veranschaulichen, dass sich "ein düsterer Schatten über das Land gelegt hat" oder irgendwas in der Art.
Letztendlich sollte man dem Regisseur überlassen wie ein Film auszusehen hat. Und wenn der Regisseur meint, dass über dem Film ein grüner Filter liegen muss, dann ist das halt so.
Kann man gut finden, kann man hassen - aber ändern kann man es nicht.
Und mal ganz davon abgesehen: Woher willst du wissen welche Farbe der Schnee in einem erdachten Land wie Mittelerde hat? ;)