Im Bereich der Militär-geprägten Actionfilme liefert oftmals das wahre Leben die besten Vorlagen für eine Verfilmung, der auf wahren Begebenheiten basierenden Ereignisse. So auch im hier vorliegenden Action-Thriller, welcher eine Schlacht in den Wirren des Afghanistan-Krieges auf die Leinwand bringt. Der Film basiert dabei auf dem Buch "The Outpost: An Untold Story of American Valor" aus der Feder des amerikanischen Autors Jake Tapper, welches bereits 2012 erschien. Die Blu-ray Umsetzung wird durch Telepool bzw. Euro Video in den Handel gebracht und ob es sich bei dem Kriegsactioner um einen vor Pathos-triefenden oder einen mitfühlenden Streifen handelt, soll das nachstehende Review klären.
Story




Bildqualität

Tonqualität
Die Blu-ray bietet die folgenden beiden Tonspuren:
• Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
• Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Die Akustik steht der bildlichen Umsetzung im Prinzip in nichts nach: Sieht man von einem etwas leiserer Grundpegel ab - übrigens in beiden Sprachfassungen vorhanden - bekommt man hier im wahrsten Sinne des Wortes die Kugeln förmlich um die Ohren geschossen. Auf den umherliegenden Surround-Lautlautsprechern ist somit spätestens in der packenden Schlacht permanent etwas los, sodass sich die Explosionen und Flugbahnen der Geschosse einwandfrei orten lassen. Der Subwoofer greift bei den größeren Kalibern öfters mit ein, dürfte aber für den Geschmack des Rezensenten hier gerne noch etwas tiefer gehen. Die beiden Tonspuren unterscheiden sich qualitativ nicht voneinander - in der englischen Originalspur kommt jedoch der Militär-Jargon noch einen kleinen Ticken authentischer rüber.

Ausstattung
Im Bonusbereich finden sich nachstehende Extras:
• Behind the Scenes (30:40 Min.)
• Deutscher Trailer (2:23 Min.)
Im knapp halbstündigen Behind the Scenes wird über die Entstehung des Films gesprochen, welcher zu großen Teilen in Bulgarien gedreht wurde. Neben Cast & Crew, von denen Orlando Bloom, Scott Eastwood, Caleb Landry Jones, sowie Regisseur Rod Lurie und Autor Jake Tapper zumeist zu Wort kommen, werden auch Zeitzeugen des Einsatzteams interviewt, welche dem Film-Team während der Dreharbeiten unterstützend zur Seite standen. Der Beitrag gibt noch einmal einen guten Einblick in die teils strapazierenden Aufnahmen, bei denen der Fokus auf den Action-Abschnitten liegt. Durch die Berichte der echten Soldaten erhält der Film dann nachträglich nochmals an Authenzität, sodass das Bonus-Material durchaus einen Blick wert ist.

Fazit
Der Kriegsactioner, welcher unter der Ägide von Regisseur Rod Lurie entstanden ist, erfindet sicherlich das Rad nicht neu und bietet letztendlich wohlbekannte Kost. Dennoch gelang es dem Team die Ereignisse des Angriffs sehr packend und intensiv umzusetzen, sodass man als Genre-Fan schnell zufriedengestellt ist. Auch wenn die zumeist recht unbekannteren Schauspieler eine sehr gute Leistung abliefern, ist es dennoch ein wenig Schade, dass vor allem von Zugpferd Orlando Bloom doch etwas zu wenig Screen Time hat. Optisch und akustisch liegt man auf der Höhe der Zeit und bietet sowohl beim Bild als auch beim Ton eine zeitgemäße Umsetzung, an der es nur marginale Beanstandungen - leichtes Rauschen, leiser Grundpegel - gibt. Insgesamt reiht sich er Film nahtlos in Beiträge von Michael Bay oder Peter Berg ein und steht Beiträgen wie "13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi" oder "Lone Survivor" in nichts nach.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro