"Christmas in July": Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks ab 17,17€ im Capelight Pictures ShopErinnerung: "Doppelt shoppen, einmal zahlen" mit Blu-rays und 4K UHDs nur noch heute bei Amazon.deCinestrange Extreme: "Giganten mit stählernen Fäusten" und "Jagdzeit in Texas" im Oktober auf Blu-ray in Mediabooks"Superman" von James Gunn: Neuer Superheldenfilm erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Beetlejuice (1988) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray
Original Filmtitel: Beetlejuice (1988)
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Alec Baldwin, Annie McEnroe, Carmen Filpi, Catherine O'Hara, Cindy Daly, Douglas Turner, Geena Davis, Glenn Shadix, Hugo Stanger, J. Jay Saunders, Jeffrey Jones, Mark Ettlinger, Maurice Page, Michael Keaton, Patrice Martinez, Rachel Mittelman, Winona Ryder
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 2.0
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Mandarin DD 5.1
Französisch DD 2.0
Kanadisches Französisch DD 2.0
Italienisch Dolby Digital Plus 2.0
Japanisch DD 2.0
Lateinamerikanisches Spanisch DD 2.0
Spanisch DD 2.0
Tschechisch DD 2.0
Blu-ray:
Deutsch DD 2.0
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Englisch DD 5.1
Französisch DD 2.0
Instrumental DD 5.1
Italienisch DD 2.0
Spanisch DD 2.0
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Mandarin DD 5.1
Französisch DD 2.0
Kanadisches Französisch DD 2.0
Italienisch Dolby Digital Plus 2.0
Japanisch DD 2.0
Lateinamerikanisches Spanisch DD 2.0
Spanisch DD 2.0
Tschechisch DD 2.0
Blu-ray:
Deutsch DD 2.0
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Englisch DD 5.1
Französisch DD 2.0
Instrumental DD 5.1
Italienisch DD 2.0
Spanisch DD 2.0
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Kanadisches Französisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Blu-ray:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Kanadisches Französisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Thailändisch, Tschechisch
Blu-ray:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Finnisch, Französisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.85:1) @24 Hz 4K native, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
92 Minuten
Veröffentlichung:
29.10.2020
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Beetlejuice (1988) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich
Gebraucht kaufen
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Film suchen
Preisvergleich
Gebraucht kaufen
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Preisüberwachung
Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu
nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der
Preisverfolgung/-grafik enthalten.
Versionen
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:
Box-Sets/Bundles
Diese Blu-ray ist in folgendem Set enthalten:
Importe
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:
Filmempfehlungen
Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:
Blu-ray Sammlung
95 Mitglieder haben diese Blu-ray:
sowie weitere 92 Mitglieder
Diese Blu-ray ist 3x vorgemerkt.
News zum Film
am 04.06.2025 um 09:57 Uhr
am 02.06.2025 um 07:35 Uhr
am 25.03.2025 um 20:39 Uhr
am 06.03.2025 um 15:00 Uhr
Deals zum Film
am 03.07.2025 um 13:16 Uhr
am 04.06.2025 um 09:57 Uhr
am 02.06.2025 um 07:32 Uhr
am 05.05.2025 um 12:48 Uhr
am 02.05.2025 um 10:18 Uhr
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 07.07. um 18:08 Uhr
am 07.07. um 14:56 Uhr
am 07.07. um 09:25 Uhr
am 06.07. um 21:07 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.07. um 14:39 Uhr
am 07.07. um 14:36 Uhr
am 07.07. um 10:49 Uhr
am 07.07. um 09:42 Uhr
am 07.07. um 09:39 Uhr
KOMMENTARE
"Star Wars" ist das beste Beispiel, wenn die neue englische SFX(sound effects)Tonspur benutzt wird, kann man sehr wohl einen bessern deutschen Mix erstellen.
Wir erinnern uns 'Star Wars' hatte ursprünglich nur 2.0 Dolby Surround :-)))
Danke für die Infos und den Link. Ist mir im Kern jedoch länger bekannt, dass es technisch selbstverständlich Möglichkeiten gibt den Ton in bis zu 7.1 DTSHD mit neuen Effekten etc. neu abzumischen. Ich persönlich kenne die Materie nicht in der Tiefe, aber in Theorie durchaus und weiß um viele Fan-Mixes in sonstiges Releases in Foren, daher kann es ja gar nicht anders sein. Klar könnten das theoretisch auch die Studios selbst tun, es liegt mit Sicherheit einiges an Lizenzkosten aber auch vieles an der Vorgabe sehr oft mit einem weltweiten Print zu arbeiten und möglichst viele Spuren außer dem O-Ton in Atmos mit drauf zu bringen (DEU, FRA, ITA etc. alle in DTSHD 7.1 neben ENG in Atmos passt eben nicht auf eine UHD BD), alles sehr bequem und billig natürlich.
Ich glaube wir reden hier etwas aneinander vorbei. Mir ging es darum, dass man mit den Originaleffekten und Voice-Overs der deutschen Spur(en) nicht einzeln arbeiten kann, weil diese nicht einzeln vorliegen. Genau das ist beim O-Ton (eng) anders, was ich ich auch in erster Linie meinte. Aus der deutschen finalen Stereo-Spur dann den Center neu zu "definieren" und parallel in bis zu 7.1 mit neuen (nicht originalen) Effekten zu unterlegen ist in meinen Augen, persönliche Meinung, klanglich, räumlich und atmosphärisch oft nicht das Gelbe vom Ei und verfälscht nicht selten den Charakter des Originals. (Beim erneuten Unterlegen mit dem OST von CD z.B. hingegen kann es meist von Vorteil sein, das denke ich auch). Dies schien mir bei den englischen O-Ton (DTS/Atmos) Spuren nicht oder nur selten der Fall gewesen zu sein. Wenn dann auch noch die Original DD 2.0 auf der Disc fehlt, dann finde ich das sehr ärgerlich.
Ich werde mir aber in diesem Fall die Spuren einzeln genauer unter die Gehör-Lupe nehmen und mein "Weltbild" diesbezüglich noch mal auf den Prüfstand stellen. ;)
@Ondy. Bekomme ich deinen 7.1 Mix von Beetlejuice denn zu hören, wäre das möglich?
Filmton Neu mischen Deutsche Sprache mit English Sound Effekte Hilfevideo by OndyTHX
https://www.youtube.com/watch?v=F2C5pkK1Oxg
viele alte filme die vorher nur in Stereo oder sogar nur in Mono zu hören waren gibt es mittlerweile in Auro/DTSX oder Atmos. zb. Vertigo von 1958 oder Texas Chainsaw Massacre 1978
Es ist ganz allein eine frage des Geldes wie viel Aufwand man investieren möchte.
der Aufwand zb. mit Der Beetlejuice in DTSMA 7.1 Abzumischen hat mich genau 8 Stunden gekostet. der Ton ist jetzt Hervorragend. warum das auch große Filmstudios nicht machen liegt doch auf der Hand es geht um Lizenzen und die kosten nun einmal ein Schweinegeld.
für das erstellen eines neuen Mixes braucht man auch keine Software die 10000,- kostet.
HdBrStreamExtractor
eac3to
Sony Vegas
DTSHD Master Audio Suite
mehr braucht man nicht um sich eine neue Tonspur zu basteln. Ich habe mittlerweile auch Die Vögel den es angeblich nur in Mono gibt zu einer vollwertigen 5.1 aufpoliert. natürlich braucht man die Filmmusik zb. die CD die ist sogar in Stereo, Soundeffekte die zu den Film passen aber die gibst wie Sand am mehr und ein paar plugins für Sony Vegas.
ps. auch Beetlejuice wurde mit neuen Soundeffekten ausgestattet natürlich nur die Englische Atmos Tonspur.
Denke aber, die Details gehören hier leider nicht her. Nur soviel, das größtenteils die Center relevanten Dinge der deutschen Spur in die Original Spur gemixt werden und entsprechend von Klang, Dynamik und Lautstärke angepasst werden.
Das ist dann am Ende eine neue DTS-HD MA 7.1 Spur. Mixen in Atmos? Dafür gibt es wohl für den privaten User keine (bezahlbare) Software, und trivial ist das sicher auch nicht. Aber mit entsprechener Auro 3D Funktion (habe ich nicht), soll das wohl einer Atmos Spur sehr ähnlich sein.
Gibt es weitere Infos zu diesem Mix? Liegen die deutschen Voice-Overs als einzelne Spuren vor oder wurden diese aus dem Stereo-Mix extrahiert? Beim letzteren ist das wie so oft eher eine Krüppel-Lösung in meinen Augen. Gleiches gilt für das Verfahren über verschiedene Algorithmen die englische Atmos-Spur über das deutsche Stereo-Master zu dubben.
Aber gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren und höre mir das Ergebnis gerne an, da wären aber weitere Infos zu nett. Grundsätzlich finde auch ich solche Projekte natürlich top und absolut begrüßenswert.
Allgemein darf man aber auch nicht vergessen, dass die Publisher bestimmte Releasestrategien haben und dazu gehört auch unter anderem, leider oder wie auch immer, fast immer einen Print mit mehreren nicht O-Ton Dubbs in anderen Sprachen zu erstellen. Dass dabei keine 2 oder gar 3 Atmos-Spuren auf die Disc passen und die Bitrate des Transfers gleichzeitig hoch bleibt, sollte man auch nicht vergessen.
Nein. Der neue deutsche Fan Mix basiert auf der neuen US Atmos Spur, die recht gut ist. Klingt vielleicht nicht "authentisch" nach 80er Jahre Kino, aber klanglich um Längen besser was da in Deutsch auf der UHD ist. Schöner Mix, nun auch in brauchbaren Multi-Channel.
Ach und natürlich kann man beim deutschen Ton nichts erwarten, außer vielleicht bisschen Remastering. Bei Restaurationen kann man doch das Audio-Ausgangmaterial der lokalisierten, nicht originalen Synchro (stereo in diesem Fall wie sehr viele andere aus den 80gern auch) doch nicht mit dem Audio oder Bild-Master des Originals gleichsetzen, herrje Leute denkt doch mal ein bisschen mit. Das wirds auch nie geben, dass ein 70/80/90 UHD Release aus dem nichts eine neue deutsche 5.1 DTS oder gar Dolby Atmos Spur o.ä. bekommt, die es vorher in den vorherigen Releases (blu-ray z.B.) nicht schon gegeben hat. Wer das erwartet, hat keine Ahnung, sorry. Wenns in Stereo abgemischt worden ist und nur als Stereo-Master vorliegt, wie wohl in diesem Fall auch, dann übernimmt man schlicht die Spuren der vorherigen Releases, weil es keine besseren gibt. Man kann schlicht keine neuen Spuren zum Abmischen herzaubern ^^ leider.
Auch die Fan-Szene wird nichts ausrichten können, außer das Stereo-Master der BD und UHD noch mal ggf. zu remastern, weil es kein anderes Ausgangmaterial gibt. Das Ergebnis ist in solchen Fällen meist eher Geschmacksache und sicher kein unbedingtes Muss. Die deutsche Stereo Spur der BD ist für eine 80ger Synchro guter Standard.
Wer bei diesem Release als Burton Anhänger oder Liebhaber dieses Films nicht zugreift, der ist wirklich selbst schuld.
https://screenshotcomparison.com/comparison/5901/picture:0