Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

3 Engel für Charlie (2019) (Limited Steelbook Edition) Blu-ray

Original Filmtitel: Charlie's Angels (2019)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
118 Minuten
Veröffentlichung:
25.06.2020
Jetzt kaufen bei
Amazon de für 21,00 EUR Versand 1,99 €
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
DVD kaufen bei
für 4,37 EUR Versandkosten unbekannt für 7,99 EUR Versand ab 2,99 € für 7,77 EUR Versand 1,99 €
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
7
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
6
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Mit über 100 Folgen verteilt auf fünf Staffeln zählte die amerikanische Krimi-Serie "Drei Engel für Charlie" in den 1970 und 1980er Jahren zu den beliebtesten TV-Produktionen. Bereits Anfang des aktuellen Millenniums erfuhr die Serie dann auch zwei Kino-Umsetzungen in Spielfilmlänge, in denen das Trio Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu in die Rollen der schlagkräftigen Geheimagentinnen schlüpften. Auch diese Adaptionen fanden ihr Publikum, weshalb es im erfolgsverwöhnten, jedoch auch recht ideenarmen Hollywood nur ein Frage der Zeit war, bis man das Franchise erneut aufgreift und abermals auf die große Leinwand bringt. Im letzten Jahr war es dann soweit und eine zeitgemäße Fortsetzung der weiblichen Bond-Klone hatte ihren neuen Auftritt. Dessen Heimkino-Auswertung erfolgte nun durch Sony Pictures Entertainment, sowohl in Full HD als auch im Ultra HD Format. Der Blu-ray sei nun das nachfolgende Review gewidmet, in dem geprüft wird, was die Damen anno 2020 zu bieten haben.

Story

3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-01.jpg
Der Hamburger Forschungsfirma Brock-Industries gelingt die Entwicklung einer zukunftsweisenden Energie-Technologie. Das "Calisto" getaufte System ermöglicht es im praktischen Handtaschenformat ganze Gebäudekomplexe mit Energie zu versorgen. Doch der jungen Wissenschaftlerin Elena (N. Scott) fällt auf, was keiner der Verantwortlichen gerne hören will: "Calisto" könnte in seinem aktuellen Zustand auch als gefährliche Waffen gegen den Menschen eingesetzt werden. Als sechs Prototypen plötzlich verschwinden ermittelt die Townsend Agency in Person der Agentinnen Sabina (K. Stewart) und Jane (E. Balinska) sowie deren Vorgesetzte Bosley (E. Banks) in dem heiklen Fall. Dabei sind sie auf die Hilfe von Elena angewiesen, um die gefährliche Waffe umzuprogrammieren. Die Verfolgung der Prototypen führt das Team quer durch Europa, doch immer scheinen ihnen die Gegenspieler einen Schritt voraus zu sein. Gibt es etwa einen Maulwurf in den eigenen Reihen?
3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-02.jpg
Die beiden Vorgänger der inzwischen zum Franchise ausgebauten Filmreihe standen für quietsch-buntes Action-Geblödel, in dem neben jeder Menge Stunts, der schräge und oftmals auch sehr übertriebene Humor im Fokus stand. Die Figuren von Diaz, Barrymore und Liu ergänzten sich zwar in ihren Fähigkeiten, hätten aber charakterlich nicht unterschiedlicher sein können. Beim Humor war man sich für nichts zu schade, sodass es hier oftmals ziemlich albern zu Sache ging. In der hier vorliegenden Fortsetzung schraubt man genau diesen Teil zu Gunsten von etwas mehr Ernsthaftigkeit zurück und erhöht im Gegenzug den Action-Anteil, der nun in Gefilde von "James Bond" und "Mission Impossible" vordringt. Sicherlich gibt es auch hier wieder jede Menge One-Liner und humorvolle Situation, diese sind aber lange nicht so albern, wie es in den beiden anderen Filmen der Fall war. Mit Kristen Stewart, Naomi Scott und Ella Balinska setzt man zudem auf ein frisches Trio an Darstellerinnen, die in diesen Popcorn-Blockbuster passen, wie die Faust auf's Auge. Auch sie unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten und im Charakter, wobei dies aber nicht so übertrieben in Szene gesetzt wurde. Klar, anno 2020 hat auch hier der Feminismus zugeschlagen und präsentiert die Hauptdarsteller als toughe Geheimagentinnen, die auch ihre emotionalen Seiten zeigen dürfen. Mit Elizabeth Banks hat man eine ebenfalls deutlich ernsthaftere Bosley-Nachfolgerin gefunden, welche es sich nicht nehmen lies und neben einer der Hauptrollen auch den Posten der Regisseurin besetzte. Somit hat man es genaugenommen während des Films nicht unbedingt durchgängig mit drei Engeln zu tun, da lediglich Sabina und Jane im Feld-Einsatz agieren. Banks' Rolle der Bosley war aber immerhin früher einmal selbst ein Engel, welche nun in die etwas gehobenere Position des Team-Chefs aufgestiegen ist. Sie löst hierbei Patrick Stewart auf dieser Stelle ab, der sich in diesem Film in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er zeigt hier einmal wieder eine etwas andere Seite von sich, als man es sonst vom dem friedfertigen "Sternen-Kapitän" aus dem Star Trek Universum gewohnt ist. Daneben gibt es mit Djimon Hounsou gleich den dritten Bosley im Bunde, welcher zusammen mit Sam Clafin als Inhaber von Brock Industries und Nat Faxon in der Rolle eines Geldgierigen Forschers eine der Nebenrollen übernimmt.
3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-03.jpg
Beim Aufbau des neuen Teils hält man sich letztendlich strickt an die Abläufe der Vorgänger und so läuft auch hier alles zwar ohne großen Überraschungen ab, unterhaltsam ist das Ganze aber dann doch irgendwie. Das neue Team harmoniert gut zusammen und die zeitgemäße Ausrichtung samt ihren zahlreichen Action-Abschnitten lässt keine Langeweile aufkommen. Ob Verfolgungsjagden, Schießereien oder solide choreographierte Zweikämpfe - hier sorgt man stets für genügend Abwechslung. Die gibt es auch bei den Handlungsorten, welche vorwiegend in Europa liegen. Ein Großteil des Films spielt dabei in der Hansestadt Hamburg, wo man die schicke Elbphilharmonie zur Forschungsstation umfunktioniert hat. Sicherlich wirkt dies für deutsche Zuschauer etwas befremdlich, weiß man hier doch um die wahren Begebenheiten des prachtvollen Gebäudes. Andererseits ist es in Hollywood mit Sicherheit nicht unüblich, solch imposante Schauplätze ihrem eigentlichen Zweck zu entfremden. So hat wahrscheinlich jedes ortsansässige Publikum so seine Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Neben der Hafenstadt stehen auch noch Berlin, London und Istanbul auf der Reiseroute. Prunkvolle Partys, Labore und Industrieanlagen sorgen zusammen mit einem Ausflug auf eine Pferderennbahn ebenfalls für Abwechslung. An jedem dieser Orte darf natürlich auch das passende Outfit und Equipment nicht fehlen, weshalb die Agentinnen schneller ihre Klamotten wechseln, als Helene Fischer auf ihren Konzerten. Der geneigte Leser wird es daher vermutlich schon erahnt haben - die Logik bleibt bei dieser Agenten-Story des Öfteren mal auf der Strecke - hier geht es wirklich nur darum, knapp zwei Stunden lang seinen Spaß zu haben und vom vielleicht stressigen Alltag abzuschalten. Wer hier eine komplett neue Ausrichtung der Filmreihe erwartet hat, ist sicherlich auf dem Holzweg. Vielmehr scheint das Franchise hier ein wenig erwachsener geworden zu sein, ohne sich dabei aber allzu ernst zu nehmen. Fans der bisherigen Teile sollten somit auch mit dieser Fortsetzung wieder auf ihre Kosten kommen.

Bildqualität

3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-04.jpg
So zeitgemäß wie die Ausstattung des Films, so modern präsentiert sich auch das Bild. Dank digitaler Aufzeichnung frei von Filmkorn, stets knack-scharf und mit satten Farben. Hin und wieder hat sich jedoch auch schon mal ein klein wenig digitales Rauschen eingeschlichen, was aber so selten ist, dass es hier nur der Vollständigkeit erwähnt werden soll. Etwas problematischer sind das schon einige CGI-Effekte, die einiges mehr an Feinschliff vertragen hätten. Angefangenen bei einigen Foto-Montagen, in denen Patrick-Stewart in einige alte Bilder der Vorgänger geschnitten wurden bis hin zu einigen Explosionen oder Hubschrauber-Szenen - hier erkennt man deutlich die Herkunft aus dem Computer. Schade, hier wäre durchaus mehr drin gewesen, aber vermutlich hatte man dafür kein ausreichendes Budget. Sieht man jedoch von diesen Ausnahmen ab, ist der Rest des Films wirklich auf Höhe der Zeit und zeigt seine Darsteller und die Handlungsorte sehr detailliert. Überzeugen kann hierbei auch der gelungene Schwarzwert, der in den Nacht-Abschnitten ein sattes Schwarz liefert, ohne dabei Detailverluste verzeichnen zu müssen. Die Full HD Fassung sieht somit größtenteils sehr gut aus, so wie man es von einer Produktion anno 2020 auch erwarten kann.

Tonqualität

Die Blu-ray verfügt über folgende Tonspuren: - Deutsch DTS-HD MA 5.1 - Englisch DTS-HD MA 5.1 - Deutsch (Hörfilmfassung) DD 5.1
3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-05.jpg
Auch die Akustik präsentiert sich zeitgemäß, auch wenn sie auf Blu-ray nicht über ein modernes 3D-Soundformat verfügt. Dieses ist lediglich der 4K Ultra HD vorbehalten und auch hier nur im englischen Original vorhanden. Die hier vorliegenden HD-Tonspuren machen ihre Sache aber sehr gut und liefern in den zahlreichen Action-Abschnitte die passenden Effekte auf den Surround-Kanälen. Schüsse, umherfliegende Geschosse oder aber der moderne Soundtrack mit einige Chart-Hits verteilen sich hier immer wieder über sämtliche Lautsprecher. Auch der Subwoofer darf immer mal wieder tiefgreifend ins Geschehen eingreifen, was besonders bei den Explosionen der Fall ist. Die Dialoge gehen dabei niemals unter und sind somit stets klar zu verstehen. Ein Vergleich mit der englischen Originalspur ergibt keine nennenswerten Unterschiede - beide Versionen liegen gleich auf, was Pegel und Dynamik betrifft. Die deutsche Synchronisation entstand unter der Dialogregie von Nana Spier bei der Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke und bietet motivierte Sprecher, an deren Arbeit es nichts auszusetzen gibt.

Ausstattung

Der Bonus-Sektor liefert folgende Beiträge: - Entfernte und erweiterte Szenen (5:15 Min.) - Gag Reel (2:44 Min.) - Gemeinsam sind sie stark: die vereinigten Engel (7:33 Min.) - Elizabeth Banks als BOSSley (5:17 Min.) - Kriegerinnen am Set: Die Angels in Action (5:55 Min.) - Maßgeschneidert für die Gefahr: das Styling der Angels (6:17 Min.) - Musikvideo zu "Don't Call Me Angel" mit Ariana Grande, Miley Cyrus & Lana Del Rey (3:53 Min.)
3-Engel-fuer-Charlie-Reviewbild-06.jpg
Den Anfang machen insgesamt fünf geschnittene bzw. erweiterte Szenen, die es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben. Weiter geht es dann mit einigen lustigen Patzern vom Dreh, ehe man die neuen Engel genauer vorstellt. Teils einzeln, teils in gemeinsamen Interviews liegt hier die Fokus auf den Hauptdarstellerinnen Stewart, Scott, Balinska und Banks, die ihre Rollen nochmals genauer vorstellen. Im nächsten Abschnitt steht dann Elizabeth Banks im Rampenlicht, jedoch wird hier ihre Position als Regisseurin und die damit verbundenen Arbeiten beleuchtet. Danach widmet man sich den zahlreichen Action-Szenen, die zu einem Großteil selbst von den Hauptdarstellerinnen übernommen wurden. Im Feature zum Styling nimmt man sich den Look eines jeden Engels vor und erklärt noch etwas zum charakterlichen Hintergrund der jeweiligen Figur. Abgerundet werden die Extras von einem Musikvideo zum Titel "Don't call me Angel", welches durch die internationale Stars Ariana Grande, Miley Cyrus & Lana Del Rey vorgetragen wird. Insgesamt sind die Extras kurz und bündig gehalten, beleuchten aber die verschiedenen Hauptaspekte der Dreharbeiten ausreichend. Alles wirkt ein wenig Werbe-wirksam, zumal man jede Menge Ausschnitte aus dem Film "recycled" - hier hätte es gern etwas mehr "neues" sein dürfen. Dennoch kommt auch hier keine Langeweile auf, sodass man schon einen Blick riskieren kann. Alle Beiträge verfügen über deutsche Untertitel. Die Blu-ray wird in einem normalen blauen Amaray-Case geleifert, verfügt aber leider nicht über ein Wendecover.

Fazit

Mit einer modernen und zeitgemäßen Ausrichtung präsentieren sich Charlys Engel anno 2020 deutlich erwachsener und nicht mehr so albern und überzogen, wie es noch bei den beiden Vorgängern war. Der Spaß bleibt dennoch nicht auf der Strecke, wodurch es doch einige Schmunzler gibt. Bei der Action orientiert man sich zunehmend an "Mission Impossible" und "James Bond", auch wenn man es nicht ganz so spektakulär angehen lässt. Passend dazu liefert man eine technische Umsetzung auf höhe der Zeit, der es aber für die volle Punktzahl ein wenig an Feinschliff bei den CGI-Effekte fehlte. Die Extras beleuchten dann noch einmal verschiedene Abschnitte der Dreharbeiten, welche mit vielen kleinen Interviews versehen wurden. Fans des Franchise sollten auch mit dieser Fortsetzung wieder voll auch ihre Kosten kommen - neue Zuschauer wird man hingegen nicht unbedingt in hoher Anzahl finden können. (Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

TV: LG OLED 55B7D Player: Oppo UDP-203 AVR: Yamaha RX-A1080 Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2 Center-Lautsprecher: Canton Vento 866 Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507 Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989 Subwoofer: SVS SB-2000 Pro
geschrieben am 14.07.2020

3 Engel für Charlie (2019) (Limited Steelbook Edition) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

8,89 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
3 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkten
 
STORY
2.7
 
BILDQUALITäT
4.3
 
TONQUALITäT
4.3
 
EXTRAS
2.7

Film suchen

Preisvergleich

media-dealer
21,00 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 19,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
8,89 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:

Blu-ray Sammlung

64 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 61 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 2x vorgemerkt.