bewertet am 02.01.2024 um 19:47
#5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Zur damaligen Zeit war CAPRONA sicher tricktechnisch weit oben angesiedelt, heutzutage können die Effekte allerdings lediglich ein leichtes Schmunzeln erzeugen.
Was die Darstellerleistung angeht, halten sie diese auch in engen Grenzen und wirken, vor allem was die Darstellung der Eingeborenen angeht, stellenweise sehr albern und lächerlich.
Für eine anspruchslose Unterhaltung ist CAPRONA dennoch wunderbar geeignet.
Das Bild liefert gute Farben, allerdings sind sowohl Schärfe, Kontrast und Schwarzwert jeweils ausbaufähig, zudem wirkt das Bild ein ums andere mal unscharf und grobpixelig.
Tonal darf man auch nichts weltbewegendes erwarten, liegt die Tonspur doch nur im 2.0 Monoton vor.
Immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.
Als Extras werden eine Bildergalerie sowie ein Making Of geboten, dazu noch der obligatorische Audiokommentar.
Das Booklet liefert interessante Einblicke in die Filmentstehung, mehr hat das Mediabook allerdings nicht zu bieten.
Am Ende bleibt ein Film, der wohl wirklich nur für eingefleischte Nostalgiker geeignet ist.
Ich fand ihn soweit okay, nochmal gucken muss ich ihn allerdings nicht.