Spätestens mit dem Erscheinen der TV-Serie "The Walking Dead" erreichte das Genre der Zombiefilme einen beachtlichen kommerziellen Erfolg. Die wandelnden Untoten wurden in den kommenden Jahren immer mehr salonfähig und sorgten in zahlreichen Medien - ob Buch, Videospiel oder eben in bewegten Bildern - für einen stetigen Nachschub bei den Fans. Auf diesen Zug sprang auch der südkoreanische Filmemacher Yeon Sang-ho auf, der nach einigen Animationsfilmen mit "Train to Busan" seinen ersten Realfilm abliefert. Dieser errang auf diversen Film-Festen positive Bewertungen und mauserte sich schnell zum Geheimtipp im Zombie-Genre. Für Deutschland sicherte sich Splendid Film die Vertriebsrechte und stellte neben einer Keep Case-Version des Films auch ein Mediabook und eine FuturePak Edition in den Handel. Die beiden Sonderverpackungen enthielten zudem mit "Seoul Station" die Vorgeschichte, welche jedoch im Rahmen eines Animationsfilms erzählt wurde. Was genau die Zugfahrt zu einem Geheimtipp macht, soll in nachstehendem Reisebericht, aka Review, geklärt werden.
Story



Bildqualität

Tonqualität
Folgende Tonspuren liegen auf der Blu-ray vor:
- Deutsch DTS-HD MA 5.1
- Koreanisch DTS-HD MA 5.1
Passend zum guten Bild präsentiert man auch beim Ton eine effektreiche Akustik: Immer wieder werden die Surround-Kanäle mit einbezogen, sodass der Zug fast wortwörtlich durchs Heimkino fährt. Für den Geschmack des Rezensenten könnte es beim Einsatz des Subwoofers noch etwas tiefer in den Keller gehen - da es aber wenige Szenen gibt, die dieses überhaupt rechtfertigen würden, fällt dies nicht weiter ins Gewicht - zumal man immer noch weit davon entfernt ist, gar keinen Bass zu liefern. Die Dialoge sind stets klar verständlich: auch wenn es im Abteil mal drunter und drüber geht, ist hier kein Ausfall zu vermelden. Ein stichprobenartiger Vergleich mit der koreanischen Originalspur brachte ein leichtes Plus beim O-Ton in Sachen Pegel und Dynamik. Allerdings auch hier nicht so viel, dass eine Korrektur der Lautstärke unbedingt nötig wäre. Die deutsche Synchronisation, welche bei der Splendid Synchron GmbH nach einem Dialogbuch von Michael Rüth entstanden ist, welcher sich auch für die Dialogregie verantwortlich zeigt, klingt nach einer kleinen Eingewöhnung recht gut: hier und da gibt es nur ein paar Sprecher in den Nebenrollen, die nicht ganz so motiviert klingen bzw. bei denen die Texte etwas einfallslos gestaltet wurden. Da bei den Hauptprotagonisten aber alles stimmt, sei auch dieses schnell verziehen.

Ausstattung
Folgende Extras sind im Bonus-Bereich zu finden:
- B-Roll (12:59 Min.)
- Press Screening Q&A (41:44 Min.)
- Original Trailer (1:38 Min.)
- Teaser 1 (0:37 Min.)
- Teaser 2 (0:32 Min.)
- Trailershow: Precious Cargo, Das Jericho Projekt, Veteran - Above the Law, Inside Man, Blood Father, Terraformars, The Neighbor, The Diabolical
Den Einstieg in die Extras liefert ein knapp 13 Minütiges B-Roll Feature, welches zahlreiche Impressionen während der Dreharbeiten eingefangen hat. Weiter geht es mit einer "Frage und Antwort"-Runde, auf der die Hauptdarsteller und der Regisseur zugegen waren. Das Event wurde leider nicht allzu professionell gefilmt, was sich vor allem auf den Ton auswirkt, der teils recht schlecht verständlich ist. Da aber eh nur Koreanisch gesprochen wird, ist dies halb so schlimm, doch immerhin wurde die Pressekonferenz komplett mit deutschen Untertiteln versehen.
Das FuturePak wird zudem mit dem Animationsfilm "Seoul Station" ausgeliefert, welche die Vorgeschichte des Virusausbruchs erzählt. Ein Review zum Film kann an dieser Stelle gelesen werden:
Die Sonderverpackung des FuturePaks verfügt auf Front und Rückseite jeweils über vollflächige Motive, welche aufgeklappt ein Gesamtbild ergeben und kommt hier ohne Aufdrucke von Logos, technischen Infos oder ähnlichem aus. Im Inneren gibt es dann ebenfalls ein Motiv, welches sich über beide Seiten erstreckt. Zudem liegen dem Set noch sechs Postkarten bei, welche einige Schnappschüsse aus dem Film zeigen.
Bilder des FuturePak sind hier im Forum von bluray-disc.de hinterlegt.

Fazit
Die Reise im Zombie-Zug ist zurecht (k)ein Geheimtipp (mehr), liefert Regisseur Yeon Sang-ho hier doch eine der spannendsten Zugfahrten aller Zeiten. Die Gewichtung zwischen Action, Horror und Charakter-Entwicklung ist hier sehr gut gelungen, sodass bei einer Laufzeit von knapp zwei Stunden keinerlei Langeweile aufkommt. Ganz im Gegenteil, hier vergeht die Fahrt fast wie im Flug. Bild und Ton der Blu-ray zeugen von einer modernen Produktion, bei der es keine großen Anlässe zur Kritik gibt. Das Bonus-Material liefert im Anschluss noch einige Impressionen von den Dreharbeiten, wie man aus dem anschließenden Frage & Antworten Feature entnehmen kann, teils recht anstrengend waren. Der Hauptfilm selbst gehört in jede gut sortierte Zombie-Film-Sammlung.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro