Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die Mumie (1999) 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), enthält digitale Kopie (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten), PiP, interaktive Features, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie“ von 1999 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause
Story:
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und wohl dosierte Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente - Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“ - des klassischen Abenteuerfilms, wie „Indiana Jones“ oder „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“, nicht.
Bildqualität:
Die 4K Bildqualität bei „Die Mumie“ ist sehr gut und wesentlich besser als das Bild der BD. Das Ultra-HD-Bild wirkt wesentlich natürlicher. Der bekannte Orange-Stich ist nicht mehr so omnipräsent.
In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.
Tonqualität:
B eim deutschen Ton der 4K Version gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit.
Ex tras:
Die UHD-Disc hat bis auf von Audiokommentaren keine Extras, wobei gerade die Blu-Ray Veröffentlichungen von „Die Mumie“ nahezu perfekt sind.
Somit gilt: Wer Bonusmaterial schauen will, muss die BD einlegen.
Story: 5 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Memphis in Ägypten, vor über 3000 Jahren: Hohepriester Imhotep hat was mit Anck-Su-Namun, der Schickse des Pharaos. Als die Affäre auffliegt, legen die beiden kurzerhand den Pharao um, was bei dessen Anhängern gar nicht gut ankommt. Imhotep wird daraufhin mit dem schlimmsten aller Flüche, dem Hom-Dai, belegt: er wird bei lebendigem Leib mumifiziert, noch dazu mit fleischfressenden Skarabäen in einen Sarkophag eingeschlossen und gut versteckt, denn sollte der Priester nach altägyptischem Glauben wiedererweckt werden würde er die Erde regelrecht heimsuchen. Ein paar Jahrtausende später, als der Grabraub in Ägypten nach dem Fund von Tut- Anch-Amuns Grabstätte so richtig boomt und Grabräuber aus aller Herren Länder das Land nun ihrerseits heimsuchen, kommt was kommen muss: eine naive Archäologin namens Evelyn schafft es irgendwie, Imhotep aus seinem Gefängnis zu befreien, und nun hat ihr Partner, der Abenteurer Rick O´Connell, alle Hände voll zu tun, sie vor Imhotep zu schützen; denn: mit Evelyns Tod soll Anck-Su-Namun wiedererweckt werden..
Ich kann mich noch gut an den Kinorelease von „The Mummy“ im Jahre 1999 erinnern: ich ging seinerzeit nicht ins Kino, weil mich ein Remake des Filmes mit Boris Karloff aus den Dreißigern nicht so interessierte. Ein Freund erzählte mir jedoch, dass „Die Mumie“ eher in Richtung „Jäger des verlorenen Schatzes“ geht, und seitdem habe ich den Streifen bestimmt 10 Mal gesehen.
„Die Mumie“ wurde von Stephen Sommers in Szene gesetzt, der mit diesem und dem Folgefilm wohl seine erfolgreichsten Filme drehte und sich durch diese beiden auf dem Zenit seines Schaffens befand. Alles danach aus seiner Hand, und ganz besonders „Van Helsing“, war für mich Schrott.
„Die Mumie“ hingegen hat alles, was man sich unter perfektem Popcorn-Kino vorstellt: einen liebenswürdig-naiven Love Interest, der den Sprüche klopfenden Helden kongenial unterstützt, hinzu kommt noch ein ziemlicher dämlicher Bruder, der allerlei Lacher auf seiner Seite hat. Ergänzt wird der Cast durch Arnold Vosloo, und damals hätte es wohl kaum eine bessere Besetzung für den fiesen Hohepriester gegeben. Brendan Fraser, Rachel Weisz und John Hannah harmonieren super und werfen sich die Bälle optimal getimt zu.
„Die Mumie“ ist für mich die nahezu perfekte Unterhaltung, und die gut zwei Stunden Film vergehen wie im Flug. Mit Action satt, mit schmissigen, an Screwball-Comedies erinnernden Dialogen, oft wirklich witzigem Humor und kaum einer Sekunde Stillstand ist der Unterhaltungswert enorm. Hinzu kommen noch ein paar Special Effects, die sich auch heute noch sehen lassen können.
Das Bild des 21 Jahre alten Filmes wurde wirklich liebevoll aufbereitet. Nur zu Beginn, während des Angriffs auf die Truppe in Hamunaptra, schleichen sich ein paar unscharfe Takes ein. Ansonsten ist das Bild fast die ganze Zeit sehr scharf, ohne überschärft zu wirken. Dabei bleibt das Bild bis in die entferntesten Hintergründe recht scharf. Ein toller Filmlook bleibt die ganze Zeit erhalten. Der Kontrast und der Schwarzwert sind außerordentlich, und bei Tageslichtszenen kann die Plastizität besonders beeindrucken. Das HDR wirkt sich in den dunklen Szenen sehr gut aus.
Der deutsche und der englische Track liegen in DTS:X vor. Schon auf der HD DVD war der Sound toll, hier hat sich in puncto Surroundkulisse und direktionaler Effekte noch einiges getan, und auch von oben kommen allerlei Geräusche. Ein super Track.
Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert. Die SCheibe kommt sogar mit Pappschuber.
Mein persönliches Fazit: Den Film sah ich schon im Kino, später auf DVD und auf HD DVD, die steht auch noch in meinem Regal. Bereits die HD DVD war auf sehr hohem audiovisuellem Niveau, und die UHD kann da in jedem Bereich noch ein paar Schippen drauflegen. Der Film selbst ist bereits jetzt ein zeitloser Klassiker, der perfekt gealtert ist und nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat.
Auf der Suche nach dem besten Weg, älteres Filmmaterial ins neue Format zu bringen hat Universal klar die Nase vorne. Ich habe die 4K paralell zur Bluray semicynchron laufen lassen und während die Bildschärfe der UHD sich noch nicht so stark von der BD absetzen kann punktet die 4K Scheibe in Sachen Bildtiefe und Farbbrillanz mächtig. Die Mumie ist nicht so körnig wie viele 35mm Transfers, was wohl zu Lasten der Schärfe geht, mir aber im Gesamteindruck viel besser gefällt. Einmal mehr vermisse ich allerdings das Vollbild. Beim Ton gibt es nichts zu vermissen. DTS:X überzeugt auf voller Länge und bietet neben tollem Raumklang auch nette vereinzelte Overhead Effekte. Keine Extras gesehen, daher durchschnittliche Wertung. Filmwertung: 85%
Ich finde dieses Blockbuster Action-Abenteuer mit sensationellen Special-Effects nach wie vor gut.
Der Vergleich zwischen UHD und Blu-ray zeigt, dass die 4K-Variante doch schärfer ist. Der Detailgrad der Aufnahmen ist höher und die Kontraste und Schwarzwerte sorgen für ein gutes Bild. Auch die Farbgebung ist gut gelungen und wirkt äußerst natürlich, jedenfalls spürbar besser als die BD.
Der deutsche Tonkern hat 24Bit 7.1 DTS-HD Master Audio (also neu erstellter Mix) und klingt bombastisch überzeugend, die Blu-Ray hat nur 5.1 DTS also klarer Kaufanreiz für die 4k :-))
(DTS:X kann ich noch nicht Testen)
Fazit: 4k Technik mehr als gut
mit 5
mit 5
mit 5
mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Die Mumie (1999) 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Story:
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und wohl dosierte Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente - Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“ - des klassischen Abenteuerfilms, wie „Indiana Jones“ oder „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“, nicht.
Bildqualität:
Die 4K Bildqualität bei „Die Mumie“ ist sehr gut und wesentlich besser als das Bild der BD. Das Ultra-HD-Bild wirkt wesentlich natürlicher. Der bekannte Orange-Stich ist nicht mehr so omnipräsent.
In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.
Tonqualität:
B eim deutschen Ton der 4K Version gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit.
Ex tras:
Die UHD-Disc hat bis auf von Audiokommentaren keine Extras, wobei gerade die Blu-Ray Veröffentlichungen von „Die Mumie“ nahezu perfekt sind.
Somit gilt: Wer Bonusmaterial schauen will, muss die BD einlegen.
Story: 5 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)