Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.08.2015 um 13:48
Story: Guter 80er Jahre Actionfilm, mit einer actiongeladenen Story, die allerdings nicht wirklich tiefgründig ist, was aber bei der Art Film nicht wirklich stört.

Bild: vieleUnschärfen, Bildkorn und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Audiokommentar, Fotogallerie, Trailer, Making of, Behind the Scenes, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 19:06
Capelight veröffentlicht mit diesem Mediabook die Kinder des Zorns Trilogie in einem schön gestalteten Mediabook.

Während der erste Teil einen sehr atmosphärischen Horrorklassiker bietet, ist der zweite Teil eine direkte Fortsetzung, die eher enttäuscht. Der dritte Teil setzt stärker auf exzellente Splattereffekte und kann dadurch fast mit dem Erstling mithalten.

Die Bildqualität der Filme ist durchweg in Ordnung, jedoch reicht es insbesondere in der Schärfe zu nicht mehr als einer Durchschnittswertung.

Der deutsche Ton liegt als verlustfreie Stereo Tonspur und klingt in jedem Teil klar und verständlich.

Das Mediabook bietet neben dem Booklet vor allem zum ersten Teil umfangreiches Bonusmaterial. Die Fortsetzungen bieten dagegen nur Trailer

Kinder des Zorns I-III ist eine sehenswerte Horror-Trilogie, die ich jedem Genre Fan ans Herz legen möchte. Alle drei Teile wurden vor einigen Jahren unerklärlicherweise folgeindiziert, insofern bietet die Veröffentlichung ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Bei den ersten beiden Filmen kann ich die Indizierung heute nicht mehr wirklich nachvollziehen, richtig hart explizit wird erst der dritte Teil
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 20:18
Der Ninja beschützt die schöne Ukio vor ihrem machthungrigen Fürsten, nachdem ein Hexenmeister prophezeit hat, dass ihm ihre Liebe die Herrschaft über Japan sichern würde.

Ninja Wars ist ein Fantasy Streifen im Setting des feudalen Japan, die durch eine gute Geschichte und seine abgefahrene Inszenierung überzeugt. Der Film bietet einige spritzende Blutfontänen, der Schwerkraft trotzende Martial Arts Einlagen oder Säure speiende Ninja - Unterhaltung pur!

Die Bildqualität schwankt zwischen eher schwacher und recht ordentlicher Schärfe, ist aber grundsätzlich relativ solide. Der Schwarzwert lässt zudem Tiefer vermissen. Neben kleineren Bildpunkten sind erfreulicherweise keine größeren Beschädigungen am Master auszumachen.

Der deutsche und japanische Ton liegen sowohl als DTS-HD MA 2.0 sowie als DTS-HD MA 5.1 Upmix vor. Ich bevorzuge allerdings den Stereo Track, da die Abmischung des Upmixes ziemlich frontal ausfällt.

Neben einer Trailershow und dem Booklet des Mediabooks gibt es enttäuschenderweise kein Bonusmaterial.

Ninja Wars ist ein relativ unbekannter Toei Klassiker, der nicht nur Genre Fans beste Unterhaltung bietet. Der Streifen ist eine echte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.05.2015 um 08:59
Story: Netter Horrorfilm, dem aber die ganz großen Highlights fehlen. Teilweise sind sehr gute und derbe Splattereinlagen zu sehen, aber insgesamt flaute mir der Film nach einem guten Beginn zu stark ab. Die Story wirkt sehr konstruiert und wird irgendwann zu unrealistisch (z.B. Zug fährt über einen See).

Bild: hat eine gute Schärfe, wirkt aber sehr matt.

Ton: Die Spracheinlagen in serbischer Sprache sind viel zu leise, hier wurde offensichtlich die alte Tonspur benutzt.

Extras: Interview mit Ovidio Assonitis, Interview mit Adolfo Bartoli, Original Trailer, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2015 um 15:41
"The Devil's Rejects" ist die geniale Fortsetzung von "Das Haus der 1000 Leichen" und steht dem ersten Teil in nichts nach. Im Mittelpunkt steht wieder die freaky Family Firefly, die sich immer noch in der alten Hütte verrammelt hat. Sheriff Wydell kann bei einem Angriff auf die Bruchbude zumindest Mummy Firefly schnappen, während die anderen flüchten können. Der Sheriff will der Family den Garaus machen, da sie seinen Bruder, der ebenfalls Cop und auf der Jagd nach ihnen war getötet haben. Auf der Flucht vo der den Cops fällt den drei Schurken eine Country-Band in die Hände.

Bild: 4/5

Das Bild besitzt eine gute Schärfe und kräftige Farben, weist jedoch deutlich Filmkorn auf, was jedoch zur Atmosphäre und den Hauptfiguren passt. Es wirkt dadurch etwas "dreckig".

Ton: 4/5

Dialoge und Sound sind gut abgemischt, so das die Dialoge sehr gut verständlich sind, während Musik und Effekte nicht zu laut sind. Cooler Soundtrack.

Extras:

Es ist ausreichend Bonusmaterial enthalten, das sich auf der Blu-ray als auch auf einer Bonus DVD befindet.

Verpackung:

Me diaBook in matter Optik mit 3 Discs, Booklet mit Text und Fotos, limitiert und nummeriert. Ich habe mich für Cover B entschieden.

Kult, blutig, explosiv!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2015 um 11:48
Story: Netter Film der gut zu unterhalten versteht, dem aber die ganz große Spannung und/ oder Horrorelemente fehlen. Halt ein typischer Fulci aus den 70/80ern.

Bild: einige Unschärfen

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: Dt. Trailer, Internationaler Trailer, Italienischer Trailer, TV spots, Radio Spots, Fangoria Bericht, Bilder und Artworks, Doku: Erinnerungen an Lucio Fulci, Tenebarium Presents: Der Kommentierte Dt. Fotosatz, Musikvideo, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2015 um 20:33
Story: Eher langweiliger Psychhorror ohne große Action und oder Gore/ Splatterszenen. Die Handlung ist sehr begrenzt und wiederholt sich einfach nur immer wieder. Die Charaktere konnten mich auch nicht überzeugen. In den 80ern sicher noch aufregend, aber heute absolut nichts was einem Angst einjagt.

Bild: viele Unschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: viel zu leise Tonabmischung und zu starke wechsel zwischen zu lauter und leiser Sprachausgabe

Extras: Grindhouse Q&A, TV Spots, Gallery of Outrage, Audiokommentar mit Regisseur William Lustig und Koproduzent Andrew W. Garroni, Audiokommentar mit Regisseur William Lustig sowie Tom Savini, Lorenzo Marinelli und Luke Walter, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 21:06
Story: Was für eine dämliche Story, ohne Tiefgang und extrem langweilig. Außer ein paar aneinander gereiten Lesbenpornoszenen ist nichts zu sehen, und die Frau ist auch nich besonders hübsch. Habe mir wirklich viel von dem Film versprochen, aber das war seit Wochen das schlechteste was ich gesehen habe.

Bild: viele Unschärfen

Ton: schlechte Synchronisation, und Mängel in den Laut Leise Unterschieden

Extras: Trailer, Fotogallerie, Interview,alternative Kinofassung in HD, kein Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2015 um 14:35
Durch die deutliche Wertsteigerung des Mediabooks habe ich die Sonderverpackung zu diesem Fulci Klassiker verkauft und mir diese alternative Veröffentlichung zugelegt. Das Release ist ebenfalls schön aufgemacht und kommt mit einem hochwertigen Schuber sowie einem Wendecover mit zwei unterschiedlichen Artworks in einem roten Keep Case. Die Ausstattung ist - abgesehen vom Booklet des Mediabooks - identisch.

Die Bildqualität der Blu-ray ist noch immer sehr überzeugend und größtenteils sogar exzellent. Für einen 35 Jahre alten Genre Film ist das Ergebnis erstaunlich gut.

Die deutsche Tonspur ist sehr wechselhaft, aber immer gut verständlich. Teilweise wurde billigst nachsynchronisiert und teilweise ist die Tonspur relativ stark verrauscht oder knackt leicht.

Ein Zombie hing am Glockenseil ist ein echter Klassiker aus dem Hause Fulci, der immer noch starke handgemachte Effekte und eine atmosphärische Inszenierung bietet. Neulinge sollten aber wissen, dass die Zombies eher geisterhaft verkörpert werden und die Menschen in diesem Film eigentlich die deutlich schlimmeren Monster sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2015 um 15:44
Das "Haus der 1000 Leichen" hat es in sich - ziemlich brutaler Slasher und wohl auch mit einer der besten Rob Zombie Filme. Krass, blutig, schaurig.

Bild: 4,4/5

Das Bild besitzt eine gute Schärfe, die Farben sind knallig, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut.

Ton: 3,8/5

Der Ton liegt zwar in DTS-HD MA vor, aber die Dialoge sind im Vergleich zu Musik und den Effekten viel zu leise abgemischt. Mußte die Lautstärke deutlich erhöhen. Der Soundtrack ist klasse.

Extras:

* Audiokommentar mit Rob Zombie
* Making Of
* Behind the scenes
* Casting
* Fotogalerie
* Interviews
* Trailer
* Biografien / Filmografien

Verpackung:

Ein auf 666 limitiertes MediaBook, nummeriert auf der Rückseite. 24-seitiges Booklet mit Fotos und Text in Farbe, Blu-ray und DVD.

Ich kannte den Film bereits aus der limitierten Rob Zombie Box, er ist aber immer noch heftig, auch wenn man ihn schon mehrmals angeschaut hat. Kult!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 20:09
Story: Recht banaler Teen Horror, mit einer eher langweiligen und vorhersehbaren Story, die an vielen Stellen große Logiklöcher aufweißt. Außerdem errinnert mich der Film zu sehr an "Trick or Treat".

Bild: schlechte Schwarzwerte und zu blasse Farben

Ton: hinter der Musik fehlt die Power, sonst ok.

Extras: Trailer A, Trailer B, Cannes Promo, Bildergallerie, Filmographie, Große Hartbox, Limitierungsnummer 96/99
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 18:31
Starry Eyes ist ein an sich sehr bewegendes Drama gespickt mit ein paar heftigen Tötungs-Goreszenen und einem starken Hauch von Okkultismus. Im Vordergrund steht das starke Drehbuch, dass durch die schauspielerische Glanzleistung der hübschen Alexandra Essoe erst richtig seinen Glanz bekommt. Die Erzählweise des Films ist sehr ruhig, bedrückend, aber auch durchwegs spannend. Man leidet und lebt mit der Hauptdarstellerin richtig mit. Die Inhaltsangabe beschreibt eigentlich den Inhalt des Films, aber die Umsetzung ist echt TOP geworden; vor allem das letzte Drittel hat es in sich. Da kommen auch die Horrorfans endlich zu ihren lang erwarteten Szenen. Das Ende ist halb offen, aber gut gemacht. Mal sehen, ob da noch was folgen wird. Fazit: Ich fand den Streifen sehr gelungen, auch wenn gegen Ende es richtig zur Sache geht. Davor bekommt man aber dennoch (wie bereits erzählt) hochwertiges geboten! 4 Punkte.
Beim deutschen Ton stehen eine 7.1. DTS-HD Master Audio und eine 5.1. DTS Tonspur zur Verfügung. Auf meiner Boseanlage kam die 5.1. DTS besser zur Geltung, die 7.1. war etwas weich. Auf jeden Fall blieben keine Wünsche offen, der SUB hatte zudem auch durch den guten Score einiges zu tun und verleihte dem Film noch eine zusätzliche Atmosphäre. Die Bildquali überzeugt ebenfalls durch eine hohen Schärfegrad und ein sauberes Bild. Extras sind vom Umfang her vollkommen ausreichend; okay Interviews haben gefehlt, aber sonst okay. Zudem gibt's noch eine Soundtrack-CD und eine DVD-Filmfassung in diesem schicken Digipack mit Schuber, dessen Limitierungsnummer hinten auf dem Schuber aufgedruckt ist. Ich habe die Nummer 0327/2000. Das Digipack ist hinten mit der auferstehenden Sarah verziert. Alles in allem eine gelungene Sonderverpackung. Digipack ist G1 Größe, wie ein Mediabook!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.04.2015 um 20:31
Story: Eine wirklich sinnvolle und tiefgreifende Story kann man bei dem Filmtitel sicher nicht erwarten, aber etwas mehr als nur ein paar Softporno Einspielungen hätte ich mir schon erhofft. Am Ende sind die Logiklücken dann etlatant. Insgesamt ist es nette Unterhaltung auf niedrigem Niveau.

Bild: ganz vereinzelt Bildkorn, sonst wirklich überzeugend

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer, Bildergallerie, Audiokommentar mit Erwin C. Dietrich, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 098/333
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 19:20
Der junge und umstrittene Arzt Doktor Johnson begeht Selbstmord, nachdem ein medizinisches Kommitee seine Arbeit als unmoralisch ablehnt und ihm seine Zulassung entzieht. Seine Frau beginnt, sich an den Kritikern ihres Mannes blutig zu rächen.

Und welcher Plan wäre wohl besser, als sie - egal ob Männlein oder Weiblein - ins Bettchen zu locken, um sie dort zu ermorden?

Sie tötete in Ekstase ist blutiger Sexploitationfilm aus dem Hause Jess Franco, der mit den Zutaten Sex, Blood, Revenge & Funky Music beste Unterhaltung bietet. Und die Darstellerinnen, erneut Soledad Miranda und Ewa Strömberg geizen nicht mit ihren Reizen. Meister Franco ist wie so häufig in einer Nebenrolle zu sehen und erstaunlicherweise tritt Horst Tappert aka Derrick als Inspektor auf.

Die Bildqualität ist gut, schwankt jedoch in der Integralfassung natürlich etwas mehr.

Der deutsche Ton klingt hingegen leider etwas dumpf, er ist aber in der Regel verständlich. Zwischen den Fassungen unterscheidet sich zudem die Lautstärke ein wenig.

Das Mediabook bietet neben dem Booklet eine Bildergalerie mit Werbematerial sowie einen Trailer. Zudem ist sowohl die Kinofassung als auch die integrale Langfassung enthalten.

Sie tötete in Ekstase ist für Exploitation Fans auf jeden Fall eine Sichtung wert, denn der Streifen bietet alles, was gutes Schmuddelkino ausmacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 12:11
Linda ist eine Rechtsanwältin in Instanbul und erhält den Auftrag, das Erbe der Familie Dracula an die Gräfin Nadine zu übertragen. Die - natürlich lesbische - Gräfin verliebt sich in das junge Mädchen und nährt sich nur geringfügig von ihr. Als Linda erwacht, fehlen ihr die Erinnerungen und sie findet sich in einer psychatrischen Einrichtung wieder. Ihr Freund Omar spürt sie bald auf und geht der mysteriösen Geschichte nach.

Vampyros Lesbos ist ein psychedelischer Exploitationfilm von Genre Spezialist Jess Franco, der ebenfalls in einer kleinen Rolle besetzt ist. In erster Linie geht es hier nicht wirklich um eine Vampirgeschichte, sondern um eine lesbische Romanze mit mystischem Einschlag, die sich lose um die klassische Dracula Geschichte rankt. Der Fokus liegt dabei natürlich darauf, möglichst viel nackte Haut und lesbische Liebe zu zeigen, wobei Franco hier mehr einen künstlerische stilisierten Ansatz als einen rein exploitativen wählt. Und Soledad Miranda übt als lesbische Gräfin tatsächlich einen großen Reiz aus, wobei Ewa Strömberg natürlich ebenfalls ansehnlich ist. Drappiert in schöne Kulissen, den Rahmen Instanbuls sowie in feine Stoffe auf der Haut unsere Akteure ergibt sich ein durchaus sinnlicher Film.

Die eher mittelmäßige Bewertung rührt an einigen Schwächen des Streifens. Die Inszenierung beziehungsweise Kameraarbeit reicht von kunstvoll arrangiert bis plump dilettiert, ebenso wie die bestenfalls durchschnittlichen schauspielerischen Leistungen. Der Film versprüht ein erotisches 70er Jahre Flair, echte Spannung vermag er hingegen weniger zu erzeugen. Die Geschichte zieht sich insgesamt arg in die Länge und wirkt irgendwann fast schon als störende Unterbrechung der sinnlicheren Momente.

Die Bildqualität hat mir trotz ein paar altersbedingter Schwächen gut gefallen. Das Bild ist größtenteils knackig scharf, wobei einige Aufnahmen schlicht unscharf aufgenommen wurden, die kein HD Transfer mehr retten könnte. Die Verschmutzungen halten sich deutlich im Rahmen. Nur der Schwarzwert hat mich nicht überzeugt, da er leicht grünstichig wirkt.

Der deutsche Ton reißt keine Beine aus, ist aber verständlich. Zeitweise ist ein starkes Rauschen hörbar, zudem klingt der leicht pornöse Score teils etwas verschrammelt.

Die Ausstattung ist ziemlich mau. Eine Bildergalerie mit Werbematerial, das reichlich nackte Tatsachen zeigt, sowie der Trailer finden sich auf der Disc. Ein Pluspunkt ist das umfangreiche und schöne 23-seitige Booklet.

Vampyros Lesbos ist für 70er Jahre Exploitation Fans auf jeden Fall einen Blick wert, insbesondere wenn man auf Softerotik abfährt. Trotz meiner eher gedämpften Begeisterung handelt es sich wahrscheinlich um einen der besseren Streifen von Jess Franco, dem man eine Chance geben kann, aber nicht muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.04.2015 um 15:38
Eden Lake ist schnell zu einem meiner Lieblingsfilme aus dem Thriller- bzw. Horrorgenre geworden! Die Story ist einfach klasse und wurde auch super umgesetzt. Mit Michael Fassbender und Kelly Reilley hat man zudem zwei perfekte Darsteller für die Hauptrollen gefunden.

Das Mediabook ist neben der Uncut DVD, der UK BD sowie der AT Uncut BD jetzt schon die vierte Version des Films, die ich mir zulege, aber bei dieser wird es jetzt auch bleiben. Endlich eine würdige VÖ!

Das Bild ist bei dieser Veröffentlichung fast schon auf Referenzniveau! Ein Glasklares Bild, dass im Vergleich zur UK BD, zu 99% ohne störendes Filmkorn auskommt! Dazu noch klasse Farben, was bei einem Film der zur meisten Zeit in einem Wald spielt, natürlich sehr wichtig ist. Die Schärfe ist sowohl bei Nah- als auch bei Fernaufnahmen absolute Spitzenklasse!

Auch der dt. DTS-HD MA 5.1 Sound ist absolut klasse abgemischt und kann mit einem druckvollen Bass in den richtigen Szenen glänzen. Die Surroundeffekte sind klasse, von der Arbeit, die der Center übernimmt fange ich erst gar nicht an! Absolut klasse und ebenfalls auf einem ganz hohen Niveau!

Einzig bei den Extras hätte man wesentlich mehr machen können und auch müssen! Zwar sind die vorhandenen wirklich klasse, aber bei einem so genialen Film wünsche ich mir einfach mehr. Der Buchteil des Mediabooks macht aber einen Punkt gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 02:59
" Wrong Turn " ist ein sehr geiler Streifen, er setzt mehr auf Atmosphäre und auch auf brutalen Szenen, auf diese Weise ist der Streifen doch sehr gelungen. Die brutalen und teils sehr blutigen Szenen sehen extrem gut aus und finden auch genau die richtige Balance zwischen hart und übertrieben. Die Stars in " Wrong Turn " sind allerdings unsere drei krassen Kannibalen. Sie schocken, erzeugten bei mir etwas Angst bzw. Schaudern und sorgten für hohe Spannung über den ganzen Streifen.


Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich gut in HD ungesetzt worden, hab es direkt mit der DVD verglichen und bin zufrieden. Der Ton ist sehr viel besser als auf der DVD, der rockt, erschreckt und trägt zur Atmosphäre perfekt bei. Die Extras sind für mich ebenfalls sehenswert gewesen, musste sein und das Media Book ist ja auch nicht von schlechten Eltern, somit kann ich diese Veröffentlichung nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2015 um 14:48
Story: Was für ein blödsinniger Film, die Story an für sich geht ja noch in Ordnung, aber die Umsetzung war einfach nur schlecht. Der ganze Film besteht aus einer Aneinanderreihung dümmlicher Dialoge und einer misserablen schauspielerischen Darbietung. Mit Horror hat das nun wirklich überhaupt nichts zu tun, und die komödianten Einlagen sind einfach nur shwach und plump blöd.

Bild: matte Farben und einige Hintergrundunschärfen

Ton: viel zu leise Tonabmischung und schreckliche Synchronisation

Extras: DVD Fassung, Mediabook
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 09:09
Story: Fesselnder und spannender Horrorthriller, der mich von der ersten Minute an durch seine extem düstere und bizarre Atmospäre begeistert hat. Die wenigen Splatterszenen sind extrem brutal und in hochwertiger qualität. Lediglich das Ende des Films hat mich persönlich enttäuscht und etwas irritiert.

Bild: ganz leichte Hintergrundunschärfen

Ton: gibt es überhaupt nichts zu beanstanden

Extras: Original Trailer, Deutscher Trailer, Making of, Interviews, Ausgewählte Szenen Kommentiert von Alexandre Aja und Cecile De France, Filmografien, Artwork Gallerie, kleine Hartbox, Limitierungsnummer 208/333
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 21:34
Story: Sehr starker Voodoo Horror, in einer durchweg spannenden und ansprechenden Story, die ich bis jetzt so noch nicht gesehen hatte. Ich war von der ersten bis zur letzten Minute begeistert von dem Film

Bild: schlechte Schwarzwerte und matte Farben

Ton: gibt es überhaupt nichts auszusetzen

Extras: The Making of, Profiles: Was Craven, Wade Davis, Englischer Trailer, TV Spots, Bildergallerie, Amary im Schuber, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 21:10
Story: Schöne Mischung aus Horror und Komödie, die voin Anfang bis Ende überzeugt. Die Story ist spannend erzählt, allerdings fehlen die ganz heftigen Szenen. Manchmal kam ich mir eher vor, wie in "Kevin allein zu Haus". Warum der indiziert ist, würde ich wirklich mal gerne wissen.

Bild: schlechte Schwarzwerte und matte Farben

Ton: gibt es absolut nichts auszusetzen

Extras: The Making of, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, TV Spots, Bildergallerie, Amary im Schuber, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2015 um 16:31
Story: Naja, hatte mir aufgrund der bisherigen Rezessionen mehr von dem Film erwartet. Ich fand ihn überhaupt nich skandalös oder extrem. Für mich war er ab dem zweiten Drittel einfach nur ekelig (Scheiße fressende Menschen muss ich nun wirklich nicht sehen). In den erstem Teil des Films vermisste ich die wirklich knallharte Erziehung der jungen Mädchen und Jungen. Für mich plätscherte die Story zu dem Zeitpunkt so vor sich hin, und ab und zu liesen drei perverse allte Männer ihren Trieben freien Lauf. Das Ende war zwar brutal, aber aufgrund der Fensterperspektive für mich nicht schockierend.

Bild: einige Unschärfen und etwas Bildkorn

Ton: Trotz DTS-HD MA 2.0 (Mono) absolut genial

Extras: Deutscher Kinotrailer, italienischer Kinotrailer, Salo oder eine Zensur findet nicht statt, Der Sanfte radikale Pier Paolo Pasolini, Open Your Eyes!, Das Höllenlabor von Salo oder die 120 Tage von Sodom, DVD Fassung, Bonus DVD, Digipak im Schuber, Limitierungsnummer 169/500
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2015 um 05:02
Story: Netter Psychohorror ohne jedoch extreme Spannung aufkommen zu lassen. Die Mordszenen sind fast nicht zu sehen und auch ansonsten plätschert der Film so vor sich hin, ohne überzeugen zu können. Warum der idiziert ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Bild: Unschärfen bei schnellen Bilderwechseln und im Hintergrund

Ton: gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Alternative Tagessequenz, US Trailer, US Trailer 2, US DVD Anfang, US Videoanfang, Italienischer Kinotrailer, US Abspann, Deutscher Videoanfang Erstauflage, Deutscher Videoanfang Neuauflage, US Kinocredits, TV Spot 1, TV Spot 2, Radiospot, Große Hartbox, Limitierungsnummer 53/66
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2015 um 05:00
Story: Recht langweiliger und unspektakulärer Film, dessen Splatterelemente mittlerweile eindeutig angestaubt sind und heutzutage keinen mehr schockieren würden. Die Story an für sich ist auch sehr banal und für mich an vielen Stellen sehr konstruiert. Dies ist so ein Film, wo ich die Indizierung wirklich nicht mehr nachvollziehen kann.

Bild: viele Unschärfen im Bild, die Farben wirken matt und die Schwarzwerte sind mittelmässig

Ton: zu leise Tonabmischung, die Soundeffekte wirken hallend und blechern

Extras: Alternativszenen, Trailer 1, Trailer 2, Radio- Spot 1, Radio- Spot 2, Italienischer Vor-/ Abspann, große Hartbox, Limitierungsnummer 35/99
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2015 um 19:23
Hercules in New York ist schon sehr starker Tobak; vor allem wenn man diesen Trasher heutzutage anschaut. Aber irgendwie ist er auch lustig dank Arnie: Blutjung, schauspielerisch noch talentfrei und unerfahren, aber genau dies bringt dem Zuschauer öfters ein Lächeln auf die Lippen (vor allem im O-Ton). Ansonsten ist dieser Streifen zu nichts zu gebrauchen! Low Budget Produktion und auch sonst ist der Film schrott pur! Dank Arnie gibt's einen extra Punkt. Werde den Streifen aber wohl nie wieder schauen, auch weil das Bild der Blu-ray Disc miserabelst ist. Starkes Filmkorn und Artefakte sind nicht das Hauptproblem, sondern der überwiegend unterirdische Schärfegrad. Ein paar Einstellungen sind okay vom Bild, aber diese sind an 2 Händen aufzählbar. Auch stimmt der farbenarme schwache Kontrast nicht. Hier wäre ich bestimmt viel mehr möglich gewesen. Das Master kann unmöglich so mies gewesen sein und wenn doch, dann hätte man den Film niemals auf das blaue Medium pressen dürfen! Bei den beiden Tonspuren stehen mehrere Synchrofassungen zur Verfügung (2 x deutsch und 2 x englisch). Der englische O-Ton mit Arnie ist genial lustig...diese Ösi-Slang ist Kult. Auch die deutsche TV-Synchro mit Danneberg ist okay! Das Mediabook selbst ist eine schöne Sonderverpackung mit einer niedrigen Auflage von 333 Stück pro Cover-Art. Witzig ist, dass rechts am Ende des Mediabooks Platz für 2 Discs vorhanden ist, aber nur die BD drinne liegt. Links am Anfang liegt die DVD! Die Limitierungsnummer ist hinter auf dem Backcover aufgebeppt!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2015 um 01:28
Bewertung erfolgt auf das Mediabook aus AT. Ultra Brutal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
LG 55LA7408 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2015 um 19:46
Story: Solider Teenhorror, dessen Story durchaus anschaulich ist, bei der jedoch die wirklichen Horrorelemente fehlen. Die story ist recht banal und schnell vorhersehbar. Am Ende entwickelt es sich dann immer mehr zu einer Teen Liebesgeschichte.

Bild: Einige Hintergrundunschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: zu leise Tonabmischung

Extras: Original Trailer, Bang Your Head, Movie Cops - Horns Up For Horror, Bildergallerie, Filmographien, Audio CD, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2015 um 16:55
Story: Absolut krasse und extrem blutiger Splatterhorror. Die Story an für sich ist recht simpel, aber zu keiner Zeit langweilig. Was ich sehr schön fand, ist das der Film sich selber nicht so ernst nimmt und trotz der extrem trashigen Szenen, eine ganze Menge Szenen enthält, die einfach nur zum schmunzeln sind.

Bild: einige Unschärfen bei schnellen Bildwechseln

Ton: etwas leise Tonabmischung

Extras: Trailer, Q&A mit dem Regisseur auf dem Bifff 2011, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2015 um 16:41
Story: Sehr starker Geschichtsfilm, der das Leben der zwei Wissenschaftler auf eindrucksvolle Weise zeigt. Der Film hätte meiner Meinung nach aber noch gut etwas Länge vertragen, in der noch mehr auf die Eizigartigkeit der zwei Personen hätte eingegangen werden können. So kam es doch zu einem schnellen Schnitt von der Schaffenszeit hin zum Alter, die Zeit dazwischen wurde mir etwas zu wenig behandelt.

Bild: wenige Hintergrundunschärfen

Ton: etwas zu leise Abmischung

3D Bild: exellente Plastizität, einfach genial

Extras: Trailer in 2D und 3D, Interviews, Making of in 2D und 3D, Audiokommentar, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 14:17
Story: Phantastischer Puppenhorror, der trotz seiner kurzen laufzeit und der recht simplen Story, immer kurzweilig ist und nie Langeweile aufkommen lässt.

Bild: einige wenige Hintergrundunschärfen

Ton: etwas zu leise Abmischung

Extras: Audiokommentar mit Regisseur Stuart Gordon & Drehbuchautor Ed Naha, Audiokommentar mit den Darstellern, Storyboard/ Filmvergleich, Englischer Trailer, Bildergallerie, Amary im Schuber, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2015 um 17:38
Das Leben auf der Erdoberfläche ist fast ausgestorben und die reiche Elite hat sich in die Unterwelt zurückgezogen. Storm ist ein Tracker und beschützt die Terminalstation vor den Breakern, Verbrecher von der Oberfläche, die in den Untergrund eindringen wollen.

Bei einem Zwischenfall kommt Storms Partnerin ums Leben, der Wachmann findet jedoch heraus, dass die Breaker Unterstützung aus dem Untergrund erhalten haben. Er quittiert seinen Dienst und versucht, die Gang von Nicky Picasso auszuschalten.

Seine ehemalige Partnerin wird indessen mit dem TC2000X Chip in eine Androidin umfunktioniert. Sie scheint sich jedoch gegen ihn zu wenden und arbeitet mit der Gang zusammen.

TC 2000 ist ein trasgiger dystopischer Endzeitfilm mit Martial Arts Action der Stars Billy Blanks und Bolo Yeung. Der Film besticht vor allem durch seinen 90er Jahre Sci-Fi Charme und ist teilweise wirklich unfreiwillig komisch:

Wenn die Breaker beispielweise in den verlassenen Teil der Unterwelt vordringen und die Ebenen besser ausgeleuchtet sind als jedes Set an der Oberwelt. Oder wenn Storm aus seinem Apartement fliehen muss und sich eiligst zuerst seine Tennissocken und später sein bauchfreies Netztop überwirft. Und es ist komischer, wenn man den Streifen selbst sieht.

Das Bild ist solide und überzeugt mit einer ordentlichen Schärfe, allerdings schwankt die Qualität. In der Regel übersteigt das Bild das Mittelmaß, so dass ich mich letztlich für die etwas bessere Bewertung entschieden habe. Neben regelmäßigen Bildpunkten und Kratzern, die nicht zu sehr stören, zeigt das Bild keine größeren Mängel.

Der deutsche Ton dröhnt teilweise ein wenig, ist aber jederzeit gut verständlich. Kurze Passagen ohne deutsche Synchronisation werden mit dem Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung ist ansonsten übersichtlich. Das Booklet ist jedoch lesenswert und schön bebildert.

TC 2000 ist definitiv nur etwas für Fans von trashiger Sci-Fi Unterhaltung, die den Charme der 90er lieben. Der Streifen ist objektiv wahrscheinlich kaum sein Geld wert, wenn man solche Filme mag und etwas Humor hat, kann man aber durchaus einen Blick riskieren. Zum vollen Preis hätte ich aber obwohl auch nicht zugeschlagen beziehungsweise zuschlagen lassen, um mir das Mediabook zu schenken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2015 um 07:20
Story: Trashiger Film im Steal eines 80er Jahre Videospiels. Der Film an sich ist hat eine sehr dünne Story, und leidet sehr umter dem geringen Budget mit dem er gedreht wurde. Die Dialoge sind meist recht dümmlich und die Specialeffekte sind sehr minimalistisch, was aber wiederrum den Film ausmacht.

Bild: Viele Unschärfen und Bildkorn. Die Special Effects sind sehr amateurhaft.

Ton: Etwas zu leise Sprachausgabe und schlechte Synchronisation.

Extras: Deleted and Extended Scenes, Fantasy Beyond, Behind The Scenes, Bloopers, Music Video, Music Montage, VFX Montage, DVD Fassung, Korrigierde und Uncut BD und DVD Fassung, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2015 um 18:53
Der italienische Horrorregisseur Lucio Fulci wird von grauenhaften Tagträumen geplagt, in denen das Grauen seiner Filme real zu werden scheint. Der Mann begibt sich darauf in die Hand eines Psychiater, der seine Situation jedoch auszunutzen versucht.

In Nightmare Concert übernimmt Fulci selbst die Hauptrolle in seinem Film und recycelt gleichzeitig zahlreiche Szenen und Effekte aus seinen vorangegangenen Filmen, indem wir den Mann auf die Sets seiner Filme begleiten. Der Streifen punktet dementsprechend natürlich mit den Schauwerten seines Filmkatalogs, jedoch langweilt der Regisseur den Zuschauer dabei mit nervigen Regie Anweisungen, um vorzugaukeln, er würde sich nicht bei altem Material zu bedienen. Insgesamt fühlt sich der Streifen leider ein wenig wie eine etwas zu gewollte eigenwillige Clip Show an und konnte mich nicht ganz überzeugen, obwohl ich bislang nur eine kleine Auswahl des Regisseurs kenne, alleine die Effekte sind aber trotzdem eine Sichtung wert.

Die Bildqualität ist eine herbe Enttäuschung, liegt deutlich unter dem gewohnten Niveau von XT Video und hat gar nichts mit High Definition zu tun. Die Schärfe entspricht bestenfalls durchschnittlicher SD Qualität und schwankt mit ordentlich Luft nach unten. Zudem hat der Transfer mit einem starken und aufdringlichen vordergründigen Filmkorn zu kämpfen, dass häufig als störendes Rauschen wahrzunehmen ist. Auf der positiven Seite ist das Bild zumindest - soweit erkennbar - relativ sauber und die Farben wirken recht natürlich und nicht ausgeblichen. Kleinere Verschmutzungen sind auf Grund der Qualität allerdings auch nicht so stark bemerkbar. Wenn dem Film sein Alter von 25 Jahren nicht entgegen kommen würden, hätte ich wahrscheinlich die niedrigste Bewertung vergeben.

Der deutsche Monoton klingt klar und ist gut zu verstehen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten gibt es hier eigentlich keine Beanstandungen.

Die Ausstattung des Mediabooks ist das eigentliche Highlight der Veröffentlichung. Die Blu-ray bietet zahlreiche Interviews und Extras sowie ein wirklich umfangreiches und lesenswertes Tenebrarum Booklet. Das Mediabook ist auf 999 Exemplare limitiert. Die Nummer 512 befindet sich in meiner Sammlung.

Nightmare Concert ist definitiv einer der schwächeren Filme von Lucio Fulci. Splatter Fans kommen durch die Aneinanderreihung von Effekten aber dennoch ein wenig auf ihre Kosten, so dass der Streifen keinen Totalausfall darstellt. Nur die Blu-ray ist technisch leider sehr enttäuschend.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.02.2015 um 19:32
Taeter City ist eine sichere Stadt, denn potentielle Verbrecher werden durch die Bestrahlung mit Alpha Wellen über das Zeed System in den Selbstmord getrieben. Die Toten dienen der Stadt als Nahrung und werden bei Taeter Burger entsprechend verarbeitet. Der Verzehr von tierischem Fleisch ist verboten.

Ein mutierter Verbrecher ist jedoch immun gegen die Strahlen und wird von der Behörde verhaftet. Die intensive Bestrahlung der Behörde verstärkt jedoch seine Mutation, wodurch selbst die Fähigkeit erlangt, Menschen in den Selbstmord zu treiben. Entsprechend versucht die Behörde, den Mutanten zu töten.

Taeter City ist eine wahnsinnige Splatterorgie, die wenig überraschend seine Stärke nicht umbedingt auf der narrativen Ebene hat. Die Geschichte wird größtenteils durch Spots sehr exposititiv erzählt, birgt jedoch durchaus auch abgefahrenen gesellschaftskritischen Subtext. Die wahre Stärke des Streifens liegt jedoch darin, mit einem kleinen Budget möglichst übertriebene Effekte aus Blut und Gekröse zu zaubern. Auf diesem Gebiet sind Necrostorm definitiv absolute Spezialisten.

Nach 65 Minuten ist allerdings bereits Schicht im Schacht. Danach folgt ein extrem langsam laufender Abspann, der scheinbar die Laufzeit noch um ein paar Minuten strecken soll.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt weniger und zeigt durch deutliche Treppchenbildung und Kantenunschärfen, dass der blauen Scheibe eigentlich kein HD Transfer zugrunde liegt. Bei Necrostorm selbst ist der Film daher auch nur auf DVD zu erwerben. Die bestenfalls mittelmäßige Qualität hilft dafür dabei, die teils digitalen Splattereffekte gut zu maskieren und überzeugender wirken zu lassen, ist jedoch durchaus zweckmäßig.

Die deutsche Synchronisation der Blu-ray klingt recht gelungen und dynamisch abgemischt, liegt jedoch nur als Dolby Digital Stereo Track vor.

Die Ausstattung ist etwas enttäuschend. Die Disc bietet lediglich einen Trailer und das Booklet des Mediabooks bietet hauptsächlich ein Eassy zum Splatter Genre an sich sowie ein paar Infos zur Historie von Necrostorm.

Das Mediabook ist auf 1.500 Exemplare limitiert. Die Nummer 1305 befindet sich in meiner Sammlung.

Taeter City ist ein wahres Effekt Spektakel und ist für Fans extrem übertriebener Splatter Streifen auf jeden Fall zu empfehlen. Der Film ist eine verrückte Blutorgie. Glücklicherweise konnte ich das Mediabook für einen günstigen Preis erwerben, die günstigere DVD von Necrostorm ist aber wahrscheinlich eine Alternative, wenn man auf deutschen Ton verzichten kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2015 um 20:35
Story: Habe von Walz und Effenberger als Duo wirklich nicht viel erwartet, aber das ist keiner Sichtung wert. Kranke Story in einem unspektakulär umgesetzten Film. Die Story ist schnell vorhersehbar und nicht besonders Orginell. Aber das schlimmste ist die schreckliche filmerische Umsetzung. Die Sets sind sehr billig und stimmen einfach nicht. (Eine U- Bahnstation bei der am Rand Wiese zu sehen ist, ein U- Bahnschacht der ein Holzdach hat usw.). Die Splatterszenen sind billig, da wird einfach im entscheidenden Augenblick weggeblendet, und später sieht man nur zu gut das alles nur aus Gummi ist.

Bild: Unschärfen und schrecklich billige Filmsets

Ton: Die sprachausgabe ist mal zu leise mal zu laut, Hintergrundgeräusche brechen einfach ab und tauchen wieder auf, einfach nur schrecklich und teilweise kaum verständlich

Extras: Interviews, Outtakes, Rückblenden, Teaser, Trailer, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 21:19
In der Vorweihnachtszeit ermordet ein Serienkiller Männer, die als Weihnachtsmann kostümiert sind. Die Polizei ist ratlos, auch wenn sie verschiedene Verdächtige verfolgt.

Fröhliche Weihnacht ist grandioser 80er Jahre Splatter-Trash und liefert mit seinen sleazigen Kills gute Unterhaltung für Genre Fans. Na klar, der Film ist nicht sonderlich gut, das Ende wirkt irgendwie unrund, die Identität des Mörders ist ziemlich offensichtlich und nicht alle Bluteffekte wirken heute wirklich überzeugend, für einen trashigen Slasher bringt er jedoch alles mit, was man sich wünschen kann.

Das Bild ist besser als erwartet, zeigt zwar einige Kratzer oder Bildpunkte, aber bietet ansonsten fast durchgängig mindestens eine gute Schärfe. Die Nachtaufnahmen fallen natürlich noch einmal leicht ab.

Der deutsche Ton ist ok, aber nicht immer gut zu verstehen und klingt bisweilen etwas blechern.

Die Ausstattung ist ok und liefert vor allem ein interessantes Making-of in leider schlechter Bildqualität. Zudem hat das Mediabook ein recht lesenswertes kleines Booklet.

Fröhliche Weihnacht ist eine kleine Perle für Fans des klassischen Slashers, auch wenn verschiedene Beschlagnahmen nach §131 StGB sicher dazu beigetragen hat, seine Bekanntheit aufrecht zu erhalten.

Wenn der Titel günstig zu haben ist, kann ich auf jeden Fall einen Einkauf empfehlen. Eine Vorliebe für schlechten Geschmack sollte man allerdings mitbringen. Ich hatte das Glück, das Mediabook für schlanke 15,- Euro originalverpackt auf einer Börse zu erstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 07:13
So gut hat man "Zombies im Kaufhaus" noch nie gesehen. Bild ist altersgerecht super, Ton mit bekannten Schwankungen und holprigen Stellen. Dafür gibt es ne tolle Doku mit Altmeister Romero und die real uncut Fassung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2015 um 14:54
Was für ein Fehler mir den Film blind zu kaufen. Der Streifen hat keine Story nur plumpes schlachten. Die deutsche Synchronisierung ist absolut kake. FINGER WEG VON DEM FILM
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2015 um 20:06
Angela hat sich für einen spanischen Club Urlaub in Verbindung mit einem Sprachkurs entschieden. Während ihrer Anreise fühlt sie sich jedoch bereits von Miguel beobachtet, ein Wahnsinniger mit vernarbtem Gesicht, der von seiner inzestuösen Schwester Manuela zu den Untaten angestachelt wird. Als sie Zeugin eines Mordes wird, glaubt ihr jedoch leider niemand und zwischenzeitlich beginnt sie selbst, an ihrer Zurechnungsfähigkeit zu zweifeln.

Die Säge des Todes ist ein idizierter und in mehreren Fassungen in Deutschland bundesweit beschlagnahmter Exploitation Film von Schmuddelregisseur Jess Franco. Der Film bietet einen soliden Slasher mit ein paar brutalen handgemachten Effekten und ordentlich nackter Haut. Die Effekte sind allerdings, insbesondere in Bezug auf die namensgebende Säge des Todes, eher billig gemacht und können den Zuschauer in der Regel nicht wirklich täuschen, im Verhältnis zum Budget aber dennoch ordentlich. Ansonsten ist die Geschichte eher rudimentär und nicht immer sonderlich gut durchdacht. Die darstellerischen Leistungen sind entsprechend schwach. Achtungshalber muss man dennoch festhalten, dass Regisseur Jess Franco aus einem augenscheinlich kleinen Budget das wahrscheinlich Bestmögliche herausgeholt hat und für Fans des Exploitationfilms definitiv gute Unterhaltung bietet.

Die einzige wirklich abscheuliche und grauenhafte Szene ist die Enthauptung einer echten Schlange mit einer Gartenschere, worauf in einem kurzen Moment zu sehen ist, wie das Blut aus dem toten Körper des Tiers läuft und der Kopf der Schlange letzte Zuckungen auf dem Boden vollführt. Animal Cruelty ist einfach nur unnötig.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgesprochen gut und unterliegt nur wenigen Schwankungen, vor allem natürlich in den kurzen Integralszenen. Ansonsten zeigt das Bild gelegentlich kleine bis schwere Bildfehler, diese tauchen aber verhältnismäßig selten auf.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, auch wenn die Synchronisation eher unterdurchschnittlich ist. Erfreulicherweise hat die deutsche Sprachfassung keine Fehlstellen.

Die Ausstattung bietet die Integralfassung, einen Audiokommentar, ein Interview mit Jess Franco, eine Bildergalerie sowie Trailer. Zudem bietet das Mediabook ein schönes Booklet.

Die Säge des Todes ist ein interessanter Slasher aus der Exploitation Fabrik von Jess Franco und für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Einziges Manko des Streifens ist der gezeigte Tier Snuff, die Veröffentlichung ist allerdings ansonsten wirklich vorbildlich und wird dem Streifen mehr als gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2015 um 19:56
Story: Solider Film, dem aber die wirklich fesselnde Spannung fehlt. War zwischendurch durch seine Längen und die fehlende Action etwas gelangweilt.

Bild: einige Unschärfen

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of Tulpa, Bildergallerie, Deutscher Trailer, Orginaltrailer, Soundtrack, DVD Fassung, Soundtrack CD, Digipak im Schuber
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 16:28
Red Tears ist ein japanischer Vampir-Splatter-Film, der vor allem durch seine handgemachten Bluteffekte und gut choreografierte Martial Arts Einlagen punkten kann. Ansonsten drückt die eingebettete Liebes- und Kriminalgeschichte in Hinblick auf den Spannungsbogen ein wenig auf die Bremse, aber das ist eigentlich kein echtes Manko. Zum Ende hin dreht der Streifen aber noch ordentlich auf.

Die Bildqualität ist dem niedrigen Budget geschuldet und hat mit High Definition nicht viel am Hut. Tiefen- und Kantenschärfe sowie das Kontrastverhältnis sind eher durchschnittlich. Zudem wurde häufig nur mit dem natürlich vorhandenen Licht gefilmt, um Kosten zu sparen. Genauso hätte man in der Farbkorrektur mehr machen können.

Der deutsche Ton ist - mal abgesehen von der teilweise unterdurchschnittlichen Synchronisation - recht ordentlich, allerdings klingt der Surroundtrack ziemlich aufgeblasen.

Die Extras sind ok - nichts besonderes.

Das Keep Case ist auf 1.000 Exemplare limitiert und mit einem Aufdruck auf dem Backcover nummeriert. Nummer 363 befindet sich in meinem Besitz.

Red Tears ist für Fans japanischer Splatterfilme ein solider Genre Eintrag und eine Sichtung wert. Für den Mainstream Zuschauer ist der Film wahrscheinlich weniger geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 09:25
Story: Sehr kultiger Horror mit einer super Mischung aus Atmosphärischem Horror und Splatterszenen. Habe mich den ganzen Film gut unterhalten gefühlt.

Bild: einige Unschärfen und Bildkorn

Ton: trotz des Monotons, sehr gut verständlich und die Atmoshäre kommt tonal gut raus. Leider nicht durchgehend deutsch synchronisiert.

Extras: Langfassung, deutscher Trailer, Musikvideo, Surgery - Das Rätsel um die Operationsszene, Dr. Butcher M.D. Die alternative Fassung, das deutsche Aushangmaterial, englischer Trailer, US Trailer, Tales That will Eat Your Heart Out, Interview mit Maurizio Trani, Bildergallerie, deutsche Kinofassung, italienische Originalfassung, DVD Fassung, Bonus DVD, Mediabook, Limitierungsnummer 1316/1500
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2015 um 14:04
Story: Was war das: Ein Erotikfilm, Ein Porno oder sollte es eine Mischung aus beiden sein? Für einen Erotikfilm war die Story einfach nur schlecht und die Dialoge zu dumm. Für einen Porno waren es wieder zu wenig Hardcore Sexeinlagen und zuviel Handlung. Weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.

Bild: einige Unschärfen

Bild: die Synchronisation passt nicht immer

Extras: Fotogallerie, Jess Franco Audio Interview, Eric im Nachtverkehr, Eric im Nachtverkehr mit englischen Untertiteln, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2015 um 20:13
Story: Was für eine blödsinnige Story, da kann auch das ganze Blut und gesplatter nichts mehr retten. Selten so einen Blödsinn gesehen.

Bild: einige Unschärfen und die Farben sind insgesamt recht matt

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 0227/1500
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2015 um 07:46
Story: Kultiger Horrorstreifen, der aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Die Splattereinlagen und die Atmosphäre konnte mich nicht beeindrucken und die Story war eher langweilig. Heutzutage würde der niemals mehr indiziert werden.

Bild: mittelmäßige Schwarzwerte, sonst recht gut

Ton: gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Making of, Videotitel, Alter deutscher VHS Trailer, 4:3 Bildversion, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 09:16
Story: Kultiger Horrorfilm aus den 80er Jahren, der von seiner grausigen Atmosphäre lebt. Ich war bei dem Film von Anfang bis Ende begeistert und mich hat die Atmosphäre wirklich mitgenommen.

Bild: einige Hintergrund und Zoomunschärfen

Ton: etwas blechern, aber wirklich sehr gut

Extras: Alter dt. Vorspann, Alter dt. Ende, Deleted Scene, Dt. Trailer, Internationaler Trailer, US Trailer, Italienischer Trailer, Slideshow, kleine Hartbox, Limitierungsnummer 158/333
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 20:45
Story: Groteske Story, die die Unwirren des Lebens mal ganz anders aufarbeitet, als es bisher zu sehen war. Den Ruf, dass dieser Film zu ekelig oder abartig wäre, kann ich nicht bestätigen. Ich habe mich in einem kurzweiligen Film gut unterhalten gefühlt.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: zu leise Sprachausgabe

Extras: Featurettes, Making of, Film Talk mit Charlotte Roche, David Wnendt und Peter Rommel, Pressekonferenz Locarno, Interviews, Deleted Scenes, VFX Making of der Titelsequenz, Soho House Q&A, Trailer & Spots, "Land in Sicht" Musikvideo, "Valeries Song" Hinter den Kulissen, Kurzfilm "Badetag", Bildergallerie, Gallerie Plakatentwürfe, Majestic Collection, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:04
Story: Netter Psychohorror ohne jedoch extreme Spannung aufkommen zu lassen. Die Mordszenen sind fast nicht zu sehen und auch ansonsten plätschert der Film so vor sich hin, ohne überzeugen zu können. Warum der idiziert ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Bild: Unschärfen bei schnellen Bilderwechseln und im Hintergrund

Ton: gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Alternative Tagessequenz, US Trailer, US Trailer 2, US DVD Anfang, US Videoanfang, Italienischer Kinotrailer, US Abspann, Deutscher Videoanfang Erstauflage, Deutscher Videoanfang Neuauflage, US Kinocredits, TV Spot 1, TV Spot 2, Radiospot, Große Hartbox, Limitierungsnummer 4/66
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 15:17
Story: Um das ganze mit vier Worten zu beschreiben "Der Film ist KRANK". Also ich bin wirklich ein Fan von Splatter und Gore Filmen, aber hier kommt die pure Lust am Töten und Quälen raus, es wird kein Klischee ausgelassen und am Schluss hatte sogar ich Mitleid mit den Opfern.

Bild: einige wenige Unschärfen

Ton: Die Sprachausgabe ist etwas zu leise abgemischt

Extras: Trailer, Behind the Scenes, The Creation of the R.V., The Painting of the TPH-Mobile, Head Shot Gallery, Q&A Highlights, The Ground Breaking Horror Anthology, Bonus DVD, kein Wendecover, Amary im Schuber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 18:02
Story: Ich hatte sehr hohe Erwartungen an den Film und hatte mich wirklich gefreut ihn zu sehen. Leider wurde ich enttäuscht, denn statt eines Films über Charly Manson, wird eine mischung aus Reportage und dazugehörig eingestreuten Episoden der damaligen Zeit gezeigt. Das ganze wie ich fand recht lieblos aneinandergehangen und ohne das dass Flair der Hippiebewegung rüber kommt. Auch die Wandlung zum "Gottteufel" von Manson kommt nicht richtig raus und die Morde am Schluss wirken eher wie Taten verzweifelter Einzelpersonen.

Bild: einige Unschärfen, ein großer Teil wurde in Form eines 8mm Film gedreht

Ton: die Sprachausgabe ist durchweg zu leise

Extras: Trailer, The Six Degrees of Helter Skelter - Dokumentation, Interview mit Charles Manson, The Vanbebber Family - Dokumentation, Exclusives Interview mit Musiker Phil Anselmo, Deleted Scenes, DVD Version, Bonus DVD, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
2

Blu-ray AT Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen