Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.01.2016 um 21:31
"I Spit on your Grave 3" verzichtet fast nahezu komplett auf das Rape in Rape & Revenge und konzentiert sich hauptsächlich auf den Revenge-Part. Das sollte man denke ich wissen, bevor man sich den Film ansieht, da man sonst evtl. enttäuscht werden könnte. Ich für meinen Teil habe den Film bereits zum dritten Mal gesehen (2x im O-Ton, 1x Deutsch) und bin einfach nur begeistert. ISOYG3 ist eine grandiose Fortsetzung, welche eine etwas andere Richtung einschlägt. Wäre doch auch langweilig, wenn man beim alten Schema geblieben wäre, oder nicht?

Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch. Ähnlich wie schon beim ersten Teil mit Sarah Butler in der Hauptrolle, bekommt man hier ein knackscharfes HD-Bild ohne größere Schwächen.

Soundtechnisch bin ich von der dt. Tonspur etwas enttäuscht, da diese nicht so "rund" ist wie beim ersten Teil. Werde mir den Film aber auch noch einmal auf englisch anschauen und dann ggfls. die Bewertung abändern.

Die beiden Interviews, die leider das gesamte Bonusmaterial darstellen, sind super interessant und von der Länge her perfekt. Aber ich hätte ich so gerne ein Behind the Scenes oder ein Making Of gesehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.01.2016 um 11:32
Story: Was für ein skurieler Film. Die Story ist sowas von verworren, dass es selbst bei größter Konzentration schwer fällt dem ganzen zu folgen. Es werden Szenen eingespielt, die man einfach nicht zuordnen kann und bis zum Ende bleibt so ein ungutes Gefühl, was das jetzt gewesen sein soll. Insgesamt sind einige schöne Gore und Splatterszenen enthalten und die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin ist auch recht gut (wie sie ihre psychische Zerrissenheit spielt).

Bild: viel Bildkorn und Unschärfen, insgesamt schwakt die Qualität stark. Die eingespielten Digicamaufnahmen sind in schlechtem VHS Niveau

Ton: klare Sprachausgabe, aber sehr frontlastig. Keine Surroundeffekte und kaum Einsatz des Subwoofer.

Extras: Trailer, Knot Nine Music Video, Damn Laser Vampires, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2016 um 19:28
Ronan Pierce ist ein harter und gewalttätiger Cop, der keinen Grenzen mehr kennt, als das Luna Kartell seine Frau entführt und ihn mit wiederwärtigen Videos von ihr quält. Das Kartell kontrolliert jedes miese Geschäft in Harbor City, von Drogenhandel über Menschenhandel bis hin zu Organhandel. Ronan hinterlässst in der Unterwelt eine blutige Spur der Verwüstung.

Fury - The Tales of Ronan Pierce ist ein harter Low Budget Streifen voller irrer Gewalt, nackter Tatsachen und brachialer Action. Der Titel behilft sich häufiger durch digitale Blut- und Splattereffekte, durch den eigenen Look des Streifens und durch Farbfilter werden diese Effekte aber recht ordentlich kaschiert oder passen einfach zum Stil des dreckigen Filmchens. Die Handlung folgt ansonsten eine rasante Aneinanderreihung von Action Setpieces, auch wenn die Geschichte durchaus wendungsreich von einer coolen Erzählerstimme begleitet wird und dabei dem Teil einen Film Noir Touch verleiht. Übrigens ist der Cast, allen voran der Hauptdarsteller, echt ordentlich besetzt und überzeugend, passend zu den schräger Figuren.

Das Bild ist wie gesagt durch Farbfilter oder ähnliche Tricksereien etwas verfremden und ingesamt auch leicht wechselhaft, aber unterm Strich ist das Ergebnis über dem Durchschnitt. Das Bildformat scheint allerdings nicht ganz korrekt zu sein, da die eingeblendete Schrift gelegentlich etwas beschnitten wurde - und meine Einstellungen sind natürluch standartmäßig nicht bildbeschränkend. Laut Imdb ist das Format korrekt, aber die Angaben müssen ja nicht stimmen, keine Ahnung.

Der deutsche Ton ist gut und der Film wird grundsätzlich von einem treibenden Soundtrack begleitet.

Bis auf das Booklet des auf 1500 Exemplare limitierten Mediabooks gibt es leider kein Bonusmaterial. Das Cover Artwork ist allerdings der Hammer!

Fury - The Tales of Ronan Pierce ist ein sehr geiler kleiner Genre Film, der es in diesem Mediabook doch noch ungekürzt auf den deutschsprachigen Markt geschafft hat. Die fehlende Ausstattung ist jedoch enttäuschend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2016 um 10:17
Story: Guter atmoshärischer Horrorfilm aus den 80er Jahren, mit einigen guten Goreszenen. Allerdings ist er meiner Meinung nach für heutige Zeiten doch etwas in die Jahre gekommen, was aber nichts am Kultstatus dieses Films ändert.

Bild: einige Unschärfen sind vorhanden, aber insgesamt sehr gut restauriertes Bild

Ton: öfter Rauschen, während der Dialoge. Schleche Synchronisation.

Extras: Engl. Trailer, Ital. Trailer, Slideshow, Unbearbeitete HD Fassung Deutsch 2.0, Unbearbeitete HD Fassung Englisch 2.0, Hartbox, Limitierungsnummer 013/250
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 10:32
Story: Sehr durchschnittlicher Film, der zwar gut zu unterhalten weiß, aber so richtiges Horrorfeeling kam bei mir nicht auf. Die Story ist zwar sehr originell, aber auch vorhersehbar. Insgesamt guter 70/ 80er Jahre Atmosphärhorror.

Bild: einige Unschärfen und etwas Bildkorn

Ton: sehr Frontlastig ohne Suround Klang

Extras: Audikommentar vom Regisseur Michael Winner, Intro mit Regisseur Michael Winner,Originaltrailer, Aushangfotos, Bildergalerie, Filmographien, große Hartbox, Limitierungsnummer 009/111
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 19:12
In einer europäischen Stadt kommt es zu einem nuklearen Zwischenfall. Eine radioaktive Wolke erfasst ein Flugzeug und verstrahlt seine Insassen. Bei der Landung greifen die verätzten Passagiere mit Messern und Knüppeln das Flughafenpersonal an und beißen ihnen das Fleisch von den Knochen. Während das Militär eine vergebliche Schlacht schlägt, versucht eine Gruppe Menschen den Zombie Horden zu entkommen.

Grossangriff der Zombies von Umberto Lenzi ist ein italienischer Genre Klassiker mit mittelmäßigen bis guten handgemachten blutigen Effekten und einem größtenteils eher einfachen Zombie Make-Up. Trotz offensichtlicher Schwächen - wie die irrsinnige Ideen, die Untoten zu bewaffnen und sie recht intelligent agieren zu lassen - etabliert der Film einige typischen Merkmale des modernen Zombie Streifens und ist ein interessanter und sehenswerter Genre Eintrag.

Zusätzlich profitiert der Film in seiner Bedeutung von seiner Zensurgeschichte. Der Film wurde in mehreren Veröffentlichungen nach §131 StGB wegen des Straftatbestands der Gewaltverherrlichung bundesweit beschlagnahmt und obwohl die Beschlagnahmung zuletzt im Jahr 2010 bestätigt wurde, ist sie trotz blutiger und brutaler Effekte - wenig überraschend - heute nicht mehr wirklich nachvollziebar.

Der Transfer präsentiert ein sehr sauberes Bild, welches letztlich auf Grund der Schärfe nicht ganz das letzte Quäntchen zur überdurchschnittlichen Bewertung verpasst. Für einen B-Movie Klassiker ist das Ergebnis allerdings zufriedenstellend.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, Fehlstellen in der Synchronisation werden mit italienischem Ton mit festen deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung bietet ein sehr lesenswertes Booklet, zwei Audiokommentare sowie ein umfangreiches Interview mit dem Regisseur. Zudem sind Trailer, Bildergalerie und der deutsche Vorspann enthalten. Das wunderschöne Sammlerstück ist auf 333 Exemplare streng limitiert und rückseitig nummeriert. Nummer 199 befindet sich in meinem Regal.

Grossangriff der Zombies ist ein sehenswerter Genre Streifen und für Fans klassischer Zombie Titel zu empfehlen. Die Veröffentlichung ist ansprechend und technisch ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.01.2016 um 19:41
Story: Nettes Filmchen, der nett ist anzuschauen, aber dessen Story doch sehr oberflächlich ist. Es wird außer ein paar harten Sexszenen nichts neues oder ausergewöhnliches geboten.

Bild: viel Bildkorn und matte Farben

Ton: sehr ungleichmässige Lautstärke, wenig bis gar keine Souroundatmosphäre

Extras: Making of, Trailer, Film: Mutantes, DVD Version, Bonus DVD, Mediabook, Limitierungsnummer 0238/1111
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2016 um 20:08
Vom Film braucht man nicht viel zu sagen Kult aus den 80 Jahren immer noch Top.

Das einzige ist der Nachteill das NSM Records oder unter welchen Labels er Veröffentlicht dieser Oliver Krekel. Der Kundensrvice ist Mißerrabel und schlecht von denen. Habe dieses Media Book nur das Problem ist auf der BluRay ist kein Film drauf. Nur die DVD läuft.

Habe mich mit dem tollen Kundenservice in Verbindung gesetzt wie war die Reaktion ich solle das mit dem Verkäufer klären wo das Media Book gekauft wurde sie tauschen die BluRay nicht aus. Kekel schaut halt nur noch auf Abzocke anstatt Qulität zu bringen, dafür ist er ja bekannt.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-65X8505B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 13:33
"Das Pendel des Todes" ist neben "Der Fall des Hauses Usher" einer meiner Lieblingsfilme mit Vincent Price und ein schöner alter Gruselklassiker.

Bild: 3,8/5

* insgesamt gesehen gute Bildqualität
* manchmal etwas unscharf
* Farben und kontrast gut
* hin und wieder taucht leichtes Filmkorn auf

Ton: 2/5

* Audio nur 1.0 Mono PCM
* kein Surroundklang
* nur Frontboxen und Center im Einsatz
* Ton ist zu leise
* etwas Rauschen im Ton daher sind die Dialoge nicht immer einwandfrei verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Deutscher Audiokommentar von Daniel Peree
* Englischer Audiokommentar von Roger Corman
* Prolog
* Original Trailer
* Filmographien
* Bildergalerien

Verpackung:

Ich habe mich beim Mediabook für Cover B entschieden, welches auf 333 Stück limitiert ist. Innen links befindet sich die Blu-ray, es folgt ein 12-seitiges Booklet mit Fotos und Text und hinten ist die DVD eingefügt. Schönes stabiles Mediabook wie von NSM gewohnt.

Diese alten Gruselklassiker kann man sich immer wieder einmal anschauen, so das es einem nicht langweilig wird. Toller Film in schicker Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 18.12.2015 um 14:48
"Das Pendel des Todes" ist neben "Der Fall des Hauses Usher" einer meiner Lieblingsfilme mit Vincent Price und ein schöner alter Gruselklassiker.

Bild: 3,8/5

* insgesamt gesehen gute Bildqualität
* manchmal etwas unscharf
* Farben und kontrast gut
* hin und wieder taucht leichtes Filmkorn auf

Ton: 2/5

* Audio nur 1.0 Mono PCM
* kein Surroundklang
* nur Frontboxen und Center im Einsatz
* Ton ist zu leise
* etwas Rauschen im Ton daher sind die Dialoge nicht immer einwandfrei verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Deutscher Audiokommentar von Daniel Peree
* Englischer Audiokommentar von Roger Corman
* Prolog
* Original Trailer
* Filmographien
* Bildergalerien

Verpackung:

Ich habe mich beim Mediabook für Cover B entschieden, welches auf 333 Stück limitiert ist. Innen links befindet sich die Blu-ray, es folgt ein 12-seitiges Booklet mit Fotos und Text und hinten ist die DVD eingefügt. Schönes stabiles Mediabook wie von NSM gewohnt.

Diese alten Gruselklassiker kann man sich immer wieder einmal anschauen, so das es einem nicht langweilig wird. Toller Film in schicker Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2015 um 07:43
Story: Total mittelmässiger Rachethriller, der nicht schlecht ist, aber auch das Gefühl vermittelt, dass alles was hier zu sehen ist, schon öfters in anderen Filmen bearbeitet wurde. Die Story ist stringent und spannend, aber halt auch schnell vorhersehbar. Der Anfang des Films lässt sich etwas lahm an, gefolgt von einem etwas härteren, aber recht kurzem Mittelteil. Das Ende ist eigentlich unspektakulär.

Bild: einige Hintergrundunschärfen und insgesamt sehr matte Farben, was aber die Grundstimmung im Film ausdrückt

Ton: klare Sprachausgabe, aber wenig Kraft hinter dem Sound.

Extras: Making of, Trailer, Bildergalerie, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 0714/1000
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2015 um 12:39
Story: Typischer 80er Jahre Actionfilm, dessen Story gut ist, aber nicht wirklich tiefgehend. Der Film ist sehr actionlastig, wohingegen die Story teilweise sehr konstruiert wirkt.

Bild: viele Hintergrundunschärfen und Verpixelungen im Bild

Ton: kein wirklicher Surroundklang und zu wenig Dynamic im Ton

Extras: Original Kinotrailer, Aushangfotos, Postergalerie, Bildergalerie, Interviews mit Regisseur CregR. Bayley & den Darstellern Dolph Lundgren & Brian Berben, Liner Notes von Jeremie DamoisseFilmografien, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2015 um 16:02
Recht simpler Revenge Streifen der ein paar wenige gute Gore, Splatter Einlagen bietet. Ein paar Gangster mit fetter Beute möchten an ein gewisses Ziel gelangen, und nehmen den Weg durch den Wald. Dabei werden sie von einem ehemaligen Vietnam Irren verfolgt der seine eigenen Vorstellungen von Gerechtgikeit hat. Trotz Voraussicht und kluger Vorsichtsmassnamen wird die Gruppe immer kleiner bis zum finalen Ende im Untergrund des Tyrans. Warum das alles geschieht bleibt dem Zuschauer verborgen. Lediglich ein wenig Spannung und Action Einlagen bekommt man geboten.

Bild: Vollbild mit mittelkräftigen Farben. Schärfe bricht teilweise ein und der Schwarzwert bewegt sich im mittleren Bereich. Selbst als 4k Upscale ist das Bild nur guter Durchschnitt. Somit kann ich die hohe Bild Bewertung nicht nachvollziehen.

Ton: Ton ist mit 7.1 recht sauber und kräftig umgesetzt.

Extras: Bis auf das 20 seitige Booklet nichts weltbewegendes wie Trailer. Im Booklet werden die einzelnen geschnittenen Szenen aufgeführt.

Fazit: Lediglich ein mittelmäßiger Revenge Thriller mit einem guten Killer in der Hauptrolle. Die simple Story und die wenigen Gore Szenen reissen es aber nicht wirklich raus. Somit vergebe ich gnädige 3 Pkt. da das Bild auch nicht den Erwartungen einer BD entsprach. Kann man sich mal ansehen, aber für die Sammlung eher nicht zu empfehlen.

PS: Hätte man die knappe Minute nicht geschnitten wäre die deutsche Version als Keep Case völlig ausgereicht. Bis auf wenige Kopfschüsse und eine Gore Szene ist eh nichts aufregendes geschnitten worden. Warum die nicht von der FSK durch gewunken wurde bleibt mir ein Rätsel.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2015 um 20:25
The Return of the Living Dead ist der erste Teil der Legendären Zombie Serie aus den 80ger Jahren. Toll Horror Komödie erstrahlt in neuem Glanz auf Bluray. Das HD Bild wurde recht gut restauriert und kann sich sehen lassen. Der DTS HD Ma 2.0 Ton klingt ebenfalls recht passable und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind einige vorhanden in dem schönen Mediabook ohne FSK Flatschen. Hoffe auch Teil 2 und 3 werden veröffentlicht :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2015 um 18:34
Das Ding aus dem Sumpf der Klassiker von Wes Craven aus den 80ger Jahren. Die Story ist gut inszeniert und unterhält. Das HD Bild des Films ist für das Alter des Films recht gut gelungen. Klar ist vereinzelt etwas Schmutz zu sehen. Der DTS HD MA 2.0 Ton geht für das Alter ebenfalls in Ordnung und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Mediabook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2015 um 23:35
Die Mafia hat seine Familie getötet und seitdem kennt Frank Castle nur noch einen Antrieb - Rache! Als Punisher hat er der Unterwelt den Krieg erklärt.

The Punisher ist eine harte Marvel Verfilmung in bester 80s Action Manier. Es wird geballert, geprügelt und Sachen fliegen in die Luft. Mittendrin Dolph Ludgren als gnadenloser Rächer. Der Film ist eindeutig die bis heute beste Umsetzung des Stoffes.

Die Bildqualität ist in meinen Augen gut, mal abgesehen vom VHS Niveau der in den R-Rated Cut eingefügten Ausschnitte der Unrated Fassung. Da beide Schnittfassungen wählbar sind, nehme ich dafür keine Abzüge vor.

Der deutsche Ton ist gut verständlich und zweckmäßig.

Die Ausstattung ist relativ ordentlich. Neben einer umfangreichen Bildergalerie, Trailern und einer Gag Reel, die eher ein Blick hinter die Kulissen darstellt, wird zusätzlich die Workprint Fassung auf DVD geboten.

Das NSM Mediabook ist ansonsten designtechnisch gelungen und bietet ein schönes Booklet. Das Artwork Desaster von Koch Media ist hier glücklicherweise schneller vergessen. Das Sammlerstück ist auf 333 Exemplare limitiert. Die Nummer 067 befindet sich in meinem Regal.

The Punisher ist für Actionfans ein echter Pflichttitel, der in einer schönen Veröffentlichung überzeugt. Vermutlich fehlen hier - genau wie bei der Erstauflage von Koch Media - aufgrund der schlechten Qualität der Unrated Szenen erneut vereinzelte Frames, der Umstand fällt jedoch nicht negativ auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2015 um 22:24
Das Haus der Vergessenen ein Klassiker aus den 90ger Jahren von Wes Craven. Die Story ist eine gute Mischung von Horror und Comedy. Unterhält sehr gut durch eine gut inszenierte Geschichte. Das HD Bild des Films ist leider etwas matt und der schwarze Kontrast leidet auch ein wenig. Der DTS HD MA 2.0 ist jederzeit verständlich und gut gemacht. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2015 um 14:25
STONE COLD ist für mich eine kleine Perle des Actionkinos die in ihrer Machart so ziemlich alle Attribute des 80'er Jahre Actionfilms transportiert. Mit Brian Bosworth wurde ein Ex-Footballspieler für die Hauptrolle gewonnen. Physisch spiegelt Bosworth damit schonmal wunderbar die 80er Jahre wieder. Obendrein muss er sich als Cop undercover in eine brutale Bikergang einschleichen um deren Machenschaften aufzudecken. Ein gefährliches Spiel, aber Joe Huff hat alles Griff.

STONE COLD ist macho Entertainment in Reinkultur. Es gibt Motorräder, Rockmusik, Titten und besoffene Typen die sich was auf den Latz hauen. In gewisser Weise stellt dieser Film damit eine Art Prototyp des Männerfilms dar. Das ist gar nichtmal abwertend gemeint, denn STONE COLD macht wirklich Laune. Bosworths Schauspielkünste sind zwar reichlich limitiert, aber dank der guten Inszenierung fällt das gar nicht sonderlich ins Gewicht. Statur und Machosprüche passen, und wenn das man nicht reicht, müssen es die Actionszenen retten. Vor allem das Finale langt dabei richtig in die Vollen. Hier gibts alles was Herz das Herz des Actionfans begehrt.

Auch die Nebenrollen sind gut besetzt, allen voran Lance Henriksen als Anführer der Rockergang. Auch William Forsythe als irrer Rocker macht wie immer eine gute Figur.


Schade das STONE COLD seinerzeit im Kino regelrecht baden ging, heute ist der Film Kult. Denn statt den Auftakt zur Hollywood-Karriere gings für Bosworth direkt in den B-Movie Sumpf, so das dieser Streifen hier eigentlich sein enzig wirklich nennenswerter bleibt... 4,5/5

---
STONE COLD erschien als Mediabook mit vier Covermotiven via NSM.

Bild: Wenn man das Alter des Filmes berücksichtigt geht die Bildqualität voll in Ordnung. Man sollte hier zwar keine Referenzscheibe erwarten, aber das Bild ist frei von Verschmutzungen und besitzt eine angemessene Schärfe. Hin und wieder ist der Kontrast (Nachtszenen) etwas zu hoch, so das Hintergründe etwas absaufen. 3/5

Ton: Durchweg ansprechende Soundabmischung, bei der vor allem der rockige Soundtrack positiv in Erscheinung tritt. Vom 5.1 HD Sound sollte man jetzt nicht allzuviel Räumlichkeit erwarten. 4/5

Extras: Zuallererst einmal sei das ansprechende Mediabook erwähnt, das sich NSM aber natürlich auch entsprechend bezahlen lässt. Als Extras auf der Filmdisc sind eigentlich nur die Trailer nenenswert. Ansonsten gibts noch Biographien als Lauftexte, wer auch immer sowas im Internetzeitlater noch braucht. Die DVD mit gleichem Inhalt verbuche ich unter unnötige Beigabe. Dafür ist das Booklet gut gestaltet und enthält Informationen zu Cast und Film.

Ein Extra der besonderes Sorte ist der Film STONE COLD 2, der sich auf einer Extra-DVD befindet. Allerdings sollte man sich nicht vom Titel täuschen lassen, denn der Film ist keine Fortsetzung und hat rein gar nichts mit STONE COLD zu tun (Originaltitel: Back in Business). Trotzdem gebe ich mal gute 3/5 Punkte für das Paket.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2015 um 11:36
In einer Wohnanlage geht ein maskierter Mörder um, der die weiblichen Anwohner mit den Geräten aus seinem Werkzeugkoffer umbringt.

The Toolbox Murders ist ein Horror-Slasher, der seine Berühmtheit vor allem seiner Aufnahme in die Liste der Video Nasties zu verdanken hat. Das erste Drittel des Films ist im Wesentlichen eine Show aus Blood & Tits, in dem der Zuschauer diverse Morde des Killer sowie einige Schauwerte der Darstellerinnen zu Gesicht bekommt. Als ein Mädchen entführt wird, beginnt die Polizei und ihr Bruder zu ermitteln, eigentlich ist es jedoch ziemlich offensichtlich, wer der Killer mit der schlecht sitzenden Ski-Maske ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und bietet eine überzeugende Schärfe. Der deutsche Ton ist gut verständlich und vor allem der Score ist sehr gelungen und atmosphärisch. Fehlstellen der Synchronisation ertönen im Originalton mit festen deutschen Untertiteln.

Das Mediabook von XT Video punktet mit einem grandiosen Artwork und einem lesenswerten Booklet. Ich besitze Nummer 428 von 1000. Die Ausstattung bietet einen Audiokommentar, ein Interview sowie Trailer, TV-Spots und eine Bildergalerie.

The Toolbox Murders ist ein eher durchschnittlicher Horrorstreifen, der ein wenig mit dem Charme der 70er Jahre und soliden Effekten überzeugen kann, ansonsten jedoch relativ austauschbar bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.11.2015 um 21:03
Ich habe "Charlie's Farm" eben zum zweiten Mal geschaut und ich muss sagen, dass er mir wieder genau so gut gefallen hat wie beim ersten Durchlauf. Charlie ist ein Hühne unter den Serienkillern und ich hoffe wirklich sehr, dass es hier noch weitere Teile geben wird, denn das Potenzial für eine neue Slasherfilm-Reihe ist definitiv da!

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, wird aber durch Stilmittel teilweise auf "dreckig" getrimmt, was mir aber eigentlich ganz gut gefallen hat. Bin hier also durchaus zufrieden und vergebe verdiente 4 Punkte.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht ihre Arbeit ebenfalls sehr gut und kann hin und wieder auch richtig glänzen. Keine Referenz, aber dennoch ein fantastischer Sound.

Das Bonusmaterial ist mir persönlich zu mager, denn für eine so schicke Edition im Mediabook wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.11.2015 um 14:15
Hayden Cale wird in den Vorstand des skrupellosen Rüstungskonzern Chaank berufen, um mit den Skandalen des Unternehmens aufzuräumen und stößt bei ihren Vorstandskollegen auf Widerstand. Vor allem der psychopathische Waffentechniker Dante ist nicht gewillt, seine geheimen Projekte aufzugeben und lässt sein tödliches War Beast los.

Death Machine ist klischeebesetzes und stereotypes Sci-Fi Action Kino, das als Big Budget Trash beste Unterhaltung mit dem Charme der 90er Jahre bietet. Der Film ist großartig, allerdings auf seine eigentümliche Art und Weise. Und zum Ende hin wird er immer abgefahrener, einfach genial.

Die Bildqualität der Blu-ray ist überzeugend und der deutsche 5.1 Ton ist atmosphärisch abgemischt.

Das Digipak von Turbine Medien ist mehr also gelungen und auf 3000 Exemplare limitiert. Ich besitze die Nummer 1800. Das Set enthält den Soundtrack als Audio-CD, ansonsten wird leider kaum Bonusmaterial geboten.

Death Machine ist ein unglaublich kurzweiliger und unterhaltsamer Action Streifen in einer schönen Veröffentlichung. Fans können bedenkenlos zugreifen. Die Indizierung ist heute aber eigentlich nicht mehr gerechtfertigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.11.2015 um 22:29
Two Evil Eyes ist ein gemeinsames Projekt von Dario Argento und George A. Romero, bei dem jeder Regisseur in 60 Minuten seine eigene Geschichte erzählt.

The Facts in the Case of Mr. Valdemar handelt von einem Arzt, der eine Affäre mit der Frau eines reichen, todkranken Mannes hat und gemeinsam mit ihr das Erbe erschleichen wollen. Unter Hypnose stirbt der betagte Gatte, irgendwie bleibt sein Geist jedoch durch die Behandung lebendig und wird durch andere Wesen aus der Zwischenwelt bemächtigt.

The Black Cat handelt vom Fotografen Roderick Usher, den die neue Katze seiner Freundin in den Wahnsinn treibt. Im Streit um das Tier bringt er seine Frau um, mauert sie im Keller ein und verschafft sich ein Alibi.

Two Evil Eyes ist ein unterhaltsames Double Feature mit einem sehenswerten zombie-artigen Streifen von Romero und einen giallo-artigen Horrorthriler von Argento. Die kurze Laufzeit tut den einzelnen Filmen gut und bietet beste Unterhaltung im Doppelpack, für die sich die Regisseure die Geschichten von Edgar Allan Poe zum Vorbild nahm.

Die Bildqualität ist gut, teilweise sogar sehr gut, und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist gut und das Mediabook ist wie von XT Video gewohnt gut verarbeitet und bietet ein interessantes Booklet. Ich besitze Nummer 236 von 1000.

Two Evil Eyes ist ein weiterer Horrorklassiker, der endlich auf Blu-ray verfügbar ist und im Mediabook eine gute Figur macht. Die Veröffentlichung ist zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.10.2015 um 21:57
Ein paar Jugendliche besuchen am Abend vor Halloween das Horrorkabinett von Captain Spaulding. Sie wollen der Legende von Doktor Satan nachgeben und geraten in die Hände der Firefly Familie, ein paar abgedrehte Kannibalen.

Das Haus der 1000 Leichen ist das Regiedebüt von Rob Zombie und ist eine absolut überdrehte und krasse Horrorshow, die sich am visuellen Charme der dreckigen 70er Jahre orientiert und mit harten Splattereffekten und einem starken Set- und Kreaturendesign überzeugt. Ein größeres Augenmerk auf die Handlung statt auf das visuelle Erlebnis hätten zur Bestnote geführt.

Das Bild ist gut bis sehr gut.

Der deutsche Ton ist gut, aber sehr leise abgemischt und man ist gezwungen, die Anlagen ziemlich stark aufzudrehen.

Das Mediabook ist gut ausgestattet, bietet ein schönes Booklet und ist limitiert sowie nummeriert. Ich besitze Nummer 633 von 666.

Haus der 1000 Leichen ist ein unterhaltsamer Splatterfilm auf einer guten Blu-ray und in einer schönen Veröffentlichung. Alternativ ist der Film ungekürzt innerhalb einer Rob Zombie Box verfügbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2015 um 18:00
The Last House on the Left ist das Original von Wes Craven, ein gelungener Rape & Revenge Movie von 1972. Hart , Brutal und zerstörend aber gut, etwas fragwürdig ist die Altersbeschränkung ab 18. Das HD Bild der Bluray ist entsprechend dem Alter des Films sehr gut restauriert worden. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht und wurde gute Arbeit geleistet.Extras sind jede Menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2015 um 18:40
The Texas Chainsaw Massacre 2 ist die eine gute Fortsetzung und nun endlich auch Im Steelbook wie der erste Teil. Storymässig kommt er nicht ganz an den ersten Teil heran kann aber doch unterhalten. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und kann auf BD überzeugen. Der DTS HD 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht, für das alter des Films. extras sind einige vorhanden auf der zusätzlichen Disc. FSK Flatschen ist nicht vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2015 um 22:04
Maniac Cop der Horror Klassiker von William Lustig. Ein Polizist ist der Killer der Amok läuft und auf brutale Weise Menschen umbringt. Die Story ist gut und spannend inszeniert. Die Darsteller liefern gute Arbeit. Das HD Bild des Films wurde gut aufgewertet und zeigt einige schöne gute Aufnahmen. Der DTS HD 5.1 Ton klingt für das Alter ebenfalls nicht schlecht und kann gerade bei Verfolgungsjagden überzeugen. Extras sind einige vorhanden, sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2015 um 20:49
"Night of the living dead" ist ein Kult-Klassiker nicht nur im Horrorbereich sondern im gesamten Filmbereich. Für mich mit einer der besten Filme aus dem Genre, da er ohne große Effekte Gänsehaut erzeugt. Man kann also auch mit wenig Budget einen richtig guten Streifen herstellen. Romero hat hier auf ganzer Linie hervorragende Arbeit geleistet.

Obwohl ich den Film schon in einer der inzwischen mehrfachen Amaray-Version habe, wollte ich mir noch das MediaBook kaufen. Zum einen wegen der tollen Verpackung und zum anderen weil es hiess, das Bild wäre restauriert worden. Davon merkt man allerdings kaum etwas. Verglichen mit der anderen Version mag das Bild minimal schärfer sein. Es weist Streifen, Kratzer, Flecken etc. auf. Zwar passt das zu diesem alten Klassiker, jedoch macht sich eine Restaurierung hier nicht wirklich bemerkbar, was ich etwas schade finde, da ich doch dachte das die Remastered Edition ein etwas besseres Bild aufweisen würde. Das Bild liegt im 4:3 Format vor - somit befinden sich links und rechts schwarze Balken.

Der Ton ist ok bedenkt man das Alter, es rauscht zwischendurch, aber passt zum Film.

Bonusmaterial: Making Of, Trailer und Dokumentation "Fan of the dead".

Den Film hatte ich zuvor schon in verschiedenen Verpackungsvarianten. Das Mediabook hier gefällt mir bisher am besten. Es ist schön stabil im Gegensatz zu dem kleineren Digibook von Splendid und enthält 4 Discs. Die Blu-ray, die DVD, der Film in der Farbfassung auf DVD und der Original Motion Picture Soundtrack. Mittendrin befindet sich ein 16-seitiges Booklet mit Fotos und Text.

Bei dieser Edition hat man alles zusammengefasst in einem schicken Mediabook. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 14:01
Die Story und Splatter-Szenen sind an sich nicht schlecht - von den Zombies bekommt man allerdings eher wenig im Film zu sehen. Dafür umso mehr Kannibalismus. Der Streifen kann mit anderen Zombie-Filmen nicht so ganz mithalten, bietet aber gute Unterhaltung.

Bild: 2,4/5

Das Bild hat mit HD wirklich gar nichts zu tun. Schon am Anfang hat man das Gefühl es liegt ein altes VHS Band im Player. Die Qualität schwankt zwischen VHS und gutem DVD Bild. Teilweise sehr verrauscht, unscharf, Artefakte, starkes Filmkorn vor allem bei dunklen Szenen.

Ton: 3/5

Die Dialoge sind klar verständlich, einige Stellen wurden nachsynchronisiert. Ansonsten hat der Ton nicht viel zu bieten.

Extras:

* Trailer
* Slideshow
* Alternativfassung
* Musikvideo

Verpackung:

S tabiles Mediabook von XT Video mit Blu-ray, DVD und Booklet, limitiert auf 1500 Stück.

Es gibt schon einige krasse, sehr blutige Szenen. Schade ist nur, das Bild und Ton keine gute Qualität aufweisen. Wer auf solche Filme steht, kann den Film mal ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 18:38
Im Jahr 2001 ist der Staat hoch verschuldet und hat seine Gefängnisse privatisiert. Ricky muss eine Haftstrafe von 10 Jahren antreten, er weigert sich jedoch, sich den skrupellosen Capos und der verbrecherischen Gefängnisleitung unterzuordnen. Seine übermenschliche Stärke kommt ihm zugute.

Story of Ricky basiert auf dem Manga Riki-oh und besticht vor allem durch seine comichaft skurrilen Charaktere sowie den absolut brutalen, überzeichneten und harten Splatter- und Gore-Effekten und den coolen Kampfeinlagen. Es handelt sich um eine Low Budget Produktion, was man vor allem an den kulissenhaften Sets und den eher schwachen schauspielerischen Leistungen merkt. Diese Schwächen macht der Streifen jedoch durch seinen enormen Unterhaltungswert mehr als nur wett.

Die Bildqualität ist für ein B-Movie aus dem Jahr 1991 ausgezeichnet. Der Transfer hat echte High Definition Qualitäten.

Der deutsche Monoton ist zweckmäßig, klingt jedoch gut verständlich.

Das Mediabook ist auf 888 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 779 befindet sich in meiner Sammlung. Das Artwork ist in meinen Augen sehr ansprechend und das Booklet ist lesenswert. Die Ausstattung ist ordentlich.

Story of Ricky ist eine absolute Splatter und Gore Granate auf einer guten Blu-ray. Die Veröffentlichung ist für jeden Genre Fan zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.10.2015 um 08:43
Bild: ist recht gut geworden. Es sind nur wenige Bilder die abfallen oder wie eingesetzt ausseheb, besonders die Ausssenaufnahmen sind betroffen. Da der Film meistens innerhalb der Fabrik spielt ist dies aber nicht weiter schlimm. Bisschen Filmkorn ist auch in sehr dunklen Szenen zusehen aber nicht weiter störend. Richtige HD Momente gibt es nur selten da das Bild - Bild an sich ist sauber und scharf aber eher etwas weicher. Einige
Details werden verschluckt. Alles in allem sind 4 Punkte für eine B-Produktion ordentlich.

Ton: etwas schwach auf der Brust - Stereo- aber die Dialohe sind gut verständlich. Zwischendurch kracht es mal ganz gut. Insgesamt gut aber nicht zuviel erwarten.Gerade so 4 Sterne.

Fazit: Mich hat der Film nicht mehr so überzeugt wie ich ihn in Erinnerung hatte. Einiges wirkt dann doch kitschig bzw. hölzern vom Ablauf. Schauspielerisch OK. Konnte den Film hier im Forum tauschen und habe damit jemanden glücklich gemacht. Für mich war es ein Fehlkauf. Kratzt gerade so die 3 Sterne an. So ist das halt mit alten Filmen die man mal gesehen hat. Besser vorher mal ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2015 um 14:21
Gestern habe ich das schicke Mediabook erhalten und den Film auch sogleich in den Player geschoben.

Sofort wurde ich wieder an damals erinnert, als ich den Film geliebt habe. Für mich hat der Film nach all den Jahren nichts am Charm eingebüßt. Wer den Film jedoch noch nie gesehen hat, sollte sich vor dem Kauf darüber bewußt sein, worauf er/sie sich hier einlässt. Es handelt sich um einen kurzweiligen Fun-Splatter-Trash Streifen mit einem hohem Unterhaltungswert. Die Sympathiepunkte gewinnt dieser Film vorallem durch die handgemachten, überzogenen Goreeffekte und die übertriebenen Charakterdarstellungen.

Besonders beeindruckt hat mich die Bildqualität. Für das Alter des Films überzeugt die Blu-ray mit knackigen Farben und einem gutem Schärfegrad. Gemessen an den Jahren, die dieses Werk mittlerweile auf dem Buckel hat, lässt sich die Bildqualität natürlich trotzdem nicht mit den heutigen Referenzscheiben vergleichen. Ein Upgrade auf die Blu-ray Fassung lohnt sich jedoch alle Male.

Der Sound enttäuscht leider etwas. Lediglich zwei 2.0-Tonspuren (Deutsch + Kantonesisch) sind vorhanden. Hier hätte ich mir zumindest die englische Tonspur zusätzlich gewünscht. Räumliche Soundeffekte sucht man hier leider vergebens ...

Die Extras sind für dieses Werk vollkommen in Ordnung. Neben dem schicken nummerierten Mediabook, werden Audiokommentare, Trailer, Interviews und diverse Martial-Arts-Clips geboten. Hier hatten andere Filme schon weniger zu bieten ...

Für mich ist dieser Film nach wie vor kult und diese Scheibe wird sicher noch oft in meinen Player wandern. Allein die Stimme des Hauptcharakters (mit Frosch im Hals) bringt einen immer wieder zum Lachen. Es handelt sich um eine rundum-gelungene Blu-ray, die nur beim Ton leider etwas hinterher hinkt. Letztendlich sollte jeder selbst entscheiden, ob dieser Film im Mediabook angeschafft werden muss, ich bereue den Kauf nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 27.09.2015 um 18:27
Anna ist eine einflussreiche Eierfabrikantin und hat in ihrer Ehe die Hosen an. Ihr Mann ist frustriert und lebt seine Gewaltphantasien an Prostituierten aus. Als Annas Cousine Gabrielle zu ihnen zieht, beginnt er eine Affäre mit dem Mädchen und plant, seine Frau aus dem Verkehr zu ziehen. Die Geschichte erweist sich jedoch als wendungsreicher.

DIE FALLE ist ein eher avantgardistischer und grotesker Giallo mit der namenhaften Darstellerin Gina Lollobrigida in der Hauptrolle. Der obskure englische Titel DEATH LAID AN EGG - übersetzt: Der Tod hat ein Ei gelegt - ist eigentlich recht passend, denn der Film legt von seiner Eigentümlichkeit und seiner disharmonischen Stimmung, die sich bis in den Score fortsetzt. Bereits das Fotoshooting in der Legebatterie, in der die Besitzerin mit einem toten und gerupften Huhn werbewirksam posiert, wirkt absolut befremdlich. Die abstruse Atmosphäre macht den Film nicht zugänglicher, ihn jedoch umso interessanter.

Der Blu-ray Transfer hat nicht viel mit High Definition zu tun. Die Farben wirken blass und die Schärfe ausbaufähig. Zudem wirkt das Bild allgemein etwas überbelichtet und zeigt einige Mängel.

Der deutsche Ton ist vollständig synchronisiert und klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung liefert als starkes Extra die italienische Schnittfassung des Film mit englischen Untertiteln, allerdings in schlechterer Qualität. Ein interessanter Vergleich der deutschen und der italienischen Fassung wird ebenfalls geboten. Hinzu kommen der italienische Trailer und eine Bildergalerie.

Story 8/10
Bild 5/10
Ton 5/10
Extras 5/10

----------------------

Die Cousinen Valentina und Marta sind die einzige Erben ihres verstorbenen Großvaters. Valentina hat eine eher lose Moral und vergnügt sich laufend mit ihren Gatten, dem Künstler Pierre, der gleichzeitig ein Auge auf die zugeknöpfte Marta geworfen hat. Nach einem Streit mit ihrem Mann, wird Valentina am nächsten Morgen tot aufgefunden.

DIE MÜHLE DER JUNGFRAUEN ist ein eher klassischer Giallo mit erotischer Komponente, der mit dem Misklang zwischen prüder und der notgeiler Cousine spielt, der letztlich zum Tod einer Protagonistin führt. Der deutsche Titel ist reißerisch, hat mit der eigentlichen Handlung jedoch wenig zu tun.

Die Bildqualität des Bonusfilms ist deutlich stärker und zeigt eine meistens ordentliche Schärfe und relativ satte Farben. Insgesamt ist der Transfer immer noch ausbaufähig, jedoch grundauf solide.

Der deutsche Ton ist ebenfalls voll synchronisiert und klingt klar und verständlich.

Die Extras bieten einen Restaurationsvergleich, einen Fotoroman und eine Bildergalerie. Das Bonusmaterial wird zudem von einem schönen Booklet zu beiden Filmen ergänzt.

Story 8/10
Bild 6,5/10
Ton 5/10
Extras 4/10

----------------------

DIE FALLE und DIE MÜHLE DER JUNGFRAUEN ist ein lohnendes Giallo Double Feature und bietet zwei sehenswerte Genre Raritäten in einer ansprechenden Veröffentlichung. Die technische Umsetzung ist nicht perfekt, aber akzeptabel.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 21:37
MCBAIN ist eine kleine Actionperle die zu Unrecht wenig Beachtung gefunden hatte und auch den Weg auf BluRay nur dank Österreich schafft.

Der von James Glickenhaus inszierte Streifen mit Christopher Walken in der Hauptrolle steht in der Tradition vieler Actionklassiker der 80'er Jahre, sei es zu Beginn in Vietnam oder der Showdown beim Sturz des kolumbianischen Dikators. In gewisser Weise ist MCBAIN inhaltlich sogar eine Art Expendables, jedenfalls gibt es gewisse Ähnlichkeiten beim Plot. Im Gegensatz zu manchem 80'er Jahre Film, ist der Film recht gut gealtert und weißt ein hohes Mass an Requisiten aus. Da der Film auf den Philippen gedreht wurde, konnte man auf die Fahrzeuge und Flugzeuge der Armee zurückgreifen, so das man hier selbst beim Luftkampf nicht auf Stock Footage zurückgreifen musste. Klassisch inszeierte Action ist jedenfalls reichlich vorhanden, die Härte angemessen hoch. Oldschool Actionfans werden also bestens bedient.

Christopher Walken mal als Actionheld zu sehen ist etwas ungewohnt, aber er macht seinen Job gut. Maria Conchita Alonso gibt einen guten weiblen Gegenpart ab.
4/5

---

Bild: Das Bild der NSM BD ist durchweg anständig. Altersbedingt gibt es einige Passagen die etwas grieselig und körnig sind. Manchmal ist die Schärfe nicht optimal. Davon abgesehen ist der Detailgrad aber auf gutem Niveau, mit guter Schärfe und natürlichen Farben. 3/5

Ton: Der deutsche 5.1 Ton ist recht dumpf und etwas blechern. Räumlichkeit ist nur wenig vorhanden. 2,5/5

Extras: Der Film kommt im Mediabook mit schicken Covermotiv, mit einem Glickenhaus Interview im Buchteil das recht interessant ist. Auf der Disc selbst befinden sich Making Of, Trailer und Interviews. Für diesen kleinen Film eine anständige Ausstattung. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2015 um 11:11
Wenn der Film in den späten Seventies erschienen wäre, hätte er wahrscheinlich Kultstatus und man würde ihn auf der §131 Liste finden. Aber für einen modernen Film hat er einfach zu wenig, zu wenig Story, zu wenig gute Schauspieler, zu wenig Spannung. Nur die teils sehr harten Gore-Szenen sind in ihrer Darstellung und Machart schon recht professionell. Die Geschichte liefert 08/15 Backwood-Kost, die in Filmen wie Worng Turn wesentlich besser dargestellt wurde, und sich auch nicht so ernst nahm, wie es das Werk von Romero Sohn Cameron tut.

Ton, Bild, Extras sind Durchschnitt.
Das Mediabook weiß durch ein interessantes Cover zu Überzeugen, ist Qualitativ aber weit hinter denen von Capelight oder XT.

Wenn man den Film, so wie er in den meisten Shops auch zu haben ist, für wenig Geld bekommen kann, macht man wenig falsch. Denn, wie bereits geschrieben, sind die Splatter Effekte teils wirklich derbe und wissen dem geneigen Gorehound zu gefallen.
Alle anderen sollten ihre Erwartungen runterschrauben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 20:53
Von Dream Home war ich sehr positiv überrascht. Ein wirklich harter Asian-slasher.
Im Gegensatz zu den Meinungen von Viele fand ich die Rückblenden recht interessant, da sie auch den Grundaufbau der Story getragen habe. Wenn es dann aber wieder in die Gegenwart geht, wird dem Zuschauer ein Blutbad erster Güte geboten, welches so, wie MAD bei den Kommentaren schon schrieb, nicht mal bei einigen CAT III Filmen gezeigt wird.
Die Auflösung des Film bzw. die Schlusspointe, ist zwar sehr simpel, hat bei mir aber trotzdem den Aha-Effekt ausgelöst.
Das Bild ist größtenteils sehr gut, der Ton kann da auch gut mithalten, die Extras sind allerdings schwach.
Das Mediabook sieht schon schick aus und hat im Gegensatz zu anderen Vertretern (Hellraiser) auch ein informatives Booklet.

Da der Film von seinen blutigen Ergüssen lebt, sollte man sich ausschließlich die uncut Fassung zulegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 15:38
Düsterer Science Fiction-Action Kultfilm aus den späten 80ern. Tolle Atmosphäre und 1a Flair. Der Film lebt von der Stimmung einer abgefahrenen leichtgängigen Storyidee mit perfektem Zusammenspiel von toller Musik von Jan Hammer und einer stimmungsvollen Optik mit guten Oldschool Actioneffekten.
Dolph Lundgren passt perfekt in die Hauptrolle, auch die anderen Darsteller sind soweit ok. Zudem ist der Film durch den Partnerermittler von Dolph Lundgren im Film zugleich eine Art von Buddy-Copmovie. Dialog- und Logiktechnisch gibt es zwar so einige Naivitäten, die aber durch das coole, leichte B-Movie Flair und den besagten anderen Stärken natürlich für Fans solcher Filme wie mich nicht störend sind. Ich verstehe nicht, wieso der Film immer noch indiziert ist. Denn andere Filme wie z.B. Predator
(das inzwischen eine 16er Freigabe hat) sind vom Härtegrad weitaus heftiger finde ich.
Reiht sich jedenfalls perfekt ein in die Reihe düsterer Science Fiction Filme der 80er wie es sie heute leider nicht mehr gibt. Für mich auf einer Welle mit Split Second, Predator, Aliens, Robocop, Terminator, Space Cop L.A. usw.
Eins Must Have für Fans.


Sehr schön gestaltetes Mediabook mit satten 24 Seiten, besonders dieses Cover D passt bestens zum Film. Leider kommt so gut wie nie etwas HD-Feeling auf. Bildtechnisch eine meiner schwächsten Blu-ray-Spielfilme in meiner Sammlung und die dürftigen Wertungen diesbezüglich sind leider durchaus berechtigt. Mehr als wohlwollende 2,5 fürs Bild ist da nicht drin.
Besonders die Schärfe und der Kontrast lassen nach meinem Geschmack sehr zu wünschen übrig. Die Bildharmonie leidet dadurch auf einem modernen TV leider auch etwas. Manche Einstellungen sind aber gar nicht so schlecht, bewegt sich insgesamt auf dem Niveau einer guten bis sehr guten DVD. Mit den richtigen Einstellungen an einem guten TV aber dennoch sehr gut zu genießen, es gibt zudem ja offenbar keine besseren Fassungen.
Der Ton dagegen ist sehr gut und einer solchen Edition würdig. Leider geht in der Deutschen Synchro-Fassung einiges an Wortwitz verloren im Vergleich zur Originalfassung. Die Extras in der Edition sind durchschnittlich ausgefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2015 um 18:54
Das Fotomodel Alison ist auf der Suche nach einer Wohnung und wird per Zeitungsannounce auch fündig. Das Haus erweckt von der ersten Minute an einen düsteren Eindruck, doch Alison gefällt es und nachdem die Maklerin ihr preislich auch noch entgegen kommt nimmt sie die Wohnung. Im Laufe der Zeit lernt sie ihre etwas merkwürdigen Nachbarn kennen, sie kann nachts nicht mehr schlafen, da sie durch seltsame Geräusche über ihrer Wohnung geweckt wird. Wie sich später herausstellt, soll angeblich ausser ihr nur noch ein blinder Pastor in dem Haus wohnen, den sie immer ganz oben am Fenster sitzen sieht. Plötzlich wird sie immer öfter von heftigen Kopfschmerzen und Kreislaufkollaps geplagt. Zusammen mit ihrem Freund einem Rechtsanwalt versucht sie hinter das Geheimnis des Hauses zu kommen. Ein Horrorfilm den man von der Atmosphäre her mit "Rosemarys Baby" vergleichen könnte.

Bild: 4/5

Der Film stammt aus den 70er Jahren, daher ist das Bild nicht wirklich scharf, dennoch ist die Umsetzung auf Blu-ray gut gelungen. Die Farben sind kräftig, der Kontrast ist nicht ganz so gut bei dunklen Szenen.

Ton: 3/5

Der Ton ist doch etwas dumpf und liegt nur in Stereo vor, die Dialoge kann man jedoch gut verstehen.

Extras:

* Einleitung von Regisseur Michael Winner
* Audiokommentar von Regisseur Winner
* Originaltrailer
* Aushangfotos
* Filmographien
* Bildergalerien
* Trailershow

Verpackung:

Mediabook in Lederoptik-Look mit 16-seitigem Bookelt mit Text und Fotos. Enthalten sind die Blu-ray und eine DVD. Das Mediabook ist sehr stabil.

Äusserst gruseliger Horror-Thriller mit düsterer Atmosphäre. Wer eher die alten Gruselfilme mag sollte sich den Film mal ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2015 um 17:04
Der Film ist ein absoluter Kultfilm im Horrorgenre und ein Meisterwerk Fulcis, auch wenn ich mich nicht zu einer Höchstwertbung bei der Story durchringen kann, da gibt es einfach wesentlich bessere Filme. Dennoch ist der Film wirklich stark. Alleine die Seance am Anfang des Films mit der histerischen Mary, die schreit "Ich sehe eine Stadt voller Leichen" geht durch Mark und Bein. Der Film war da seiner Zeit schon vorraus. Denn auch die Atmosphäre ist durchweg sehr düster und bedrohlich. Der Gewaltanteil ist da ebenfalls recht hoch - die Effekte schauen schon gruselig aus. Langeweile kommt da keine auf!

Wenn man mal das Budget, die Ausgangslage und alle sonstigen anzunehmenden Umstände berücksichtigt, ist der Transfer wirklich sehr gut ausgefallen, auch wenn da sicherlich mit professioneller und aufwändiger Restauration noch mehr drin gewesen. Die Schärfe bewegt sich auf einem recht guten Niveau. Die Farben sind natürlich bei solider Sättigung und recht ausgewogenem Kontrastverhältnis und gutem Schwarzwert.

Der Ton ist die Schwachstelle der Veröffentlichung. Deutsch und Englisch in Dolby Digital 2.0 - drucklos ohne nennenwerte Dynamik und stellenweise deutlich hörbares Rauschen. Die stellenweise nicht professionelle Synchronisation gehört da aber schon mit dazu. Der Soundtrack ist echt der Hammer und unterstreicht die düstere Atmosphäre des Films.

Bonusmaterial ist Mangelware bei dieser Veröffentlichung. Trailer und eine Bildergalerie sind alles, was hier geboten wird. Schade, denn mehr wäre drin gewesen, da die US VErsion folgende Extras bietet:
Audiokommentar von Giovanni Lombardo Radice
Audiokommentar von Catriona Maccoll & Jay Slater
Theatrical Trailer in sechs verschiedenen Tonformaten (3:00 Min.)
Fulci in the House-The italian Master of Splatter (17:50 Min.)
Carlo of the living Dead-Surviving Fulci Fear (17:28 Min.)
Dame of the Dead-Catriona Maccoll returns to the City (24:51 Min.)
Fulci's Daughter-Memories of the italian Gore Maestro (27:34 Min.)
Penning some Paura-Dardano Sacchetti remembers City of the living Dead (18:12 Min.)
Profondo Luigi-A Colleague's Memories of Luci Fulci (16:59 Min.)
Live from the Glasgow Theatre (24:47 Min.)
The many Lives (and Deaths) of Giovanni Lombardo Radice (50:26 Min.)
Gallery of the living Dead (3:55 Min.)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2015 um 13:07
Mörderischer ist ein guter Gang Actionfilm aus der 90er Jahren. Tom Berenger überzeugt in seiner Rolle als knallharter Söldner. Rauschgifthandel über eine Schule bei der er aufräumt. Das HD Bild ist recht gut bei Nahaufnahmen allerdings kämpft es leicht mit Unschärfe bei Weitaufnahmen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht bringt den Soundtrack gut zur Geltung. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2015 um 15:54
Das Haus der Vergessenen ist ein von Wes Carmen inszenierter Story mit einer guten Mischung an Horror und Comedy, Die Story ist gut und unterhält von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch kämpft das Bild etwas mit den Schwarzwerten die Farben die nicht immer optimal sind. Der DTS HD MA 2.0 Klingt recht gut und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind einige vorhanden im schönen Mediabook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2015 um 15:44
Ein Zombie hing am Glockenseil ein Kultschocker aus den 80ger Jahren von Lucio Fulci. Lange war der Film nicht erhältlich. Ein Zombiefilm der lange Geschichte schrieb. Das HD Bild des Films wurde ziemlich gut restauriert. Nahaufnahmen zeigen ein wirklich schönes HD Feeling auch wenn man dem Film das alter anmerkt. Der Dolby Digital Ton 2.0 ist zwar kein HD Ton aber ist jederzeit klar verständlich, Einiges rauschen gibts ab und zu aufgrund des alters. Leider gibt es nur der Trailer als Extras im ganz Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2015 um 12:20
Story: Von seiner Brutalität und Härte sicher ein härterer Film, allerdings sind die Splatterszenen sehr künstlich (sieht deutlich, dass es sich um Gummiatrappen handelt). Die Story an für sich ist recht gut und spannend gemacht, bietet aber nichts, was nicht schon in anderen Filmen des Genres geboten wurde. Das letzte Drittel des Film wirkt sehr konstruiert und die Logiklöcher werden dann größer. Man hat den Eindruck, es wird krampfhaft ein Ende aus der Story von Folter und Gefangenschaft, gesucht.

Bild: viele Unschärfen und Bildkorn. Schwarzwerte sind eher schlecht.

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: Trailer, Bildergalerie, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2015 um 17:20
Story: Sehr starker, spannender Actionthriller. Der Film hat mich wirklich begeistert, die Spannung war von der ersten Minute ab da und bis zum Ende aufrecht. Die story ist gut durchdacht und bis auf den Jungen, dessen Rolle stellenweise überzogen wirkt, von allen hervorragend schauspielerisch umgesetzt.

Bild: einige Bildunschärfen und mittelmässiges Bildkorn

Ton: gibt es überhaupt nichts auszusetzen

Extras: Originaltrailer, TV Spots, Interviews, Featurette, Alternative Szene, Bildergalerie, Filmografien, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 20:42
Das Haus an der Friedhofmauer ein Horrorklassiker von Lucio Fulci. Ein weiterer Film der es versteht eine eiskalte und Grusel Atmosphäre aufzubauen. Die Darsteller und die Story passen sehr gut und unterhalten gut. Das HD Bild des Films ist gut restauriert worden und zeigt für das Alter ein sehr gutes Scharfes Bild. Auch wenn ab und zu etwas rauschen zu sehen ist. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht wenn auch etwas Dumpf. Extras sind einige vorhanden im schönen Glanz Metalpak ohne FSK :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2015 um 18:45
"Tenebre" gehört mit zu den Favoriten von Dario Argento und war bereits auf DVD in der Sammlung. Es handelt von einem Buchautor namens Peter Neal, der nach Rom kommt um sein neuestes Buch vorzustellen. Ab diesen Moment geschehen grauenvolle Morde an jungen Frauen. Seltsamerweise passieren die Morde genau so, wie sie in Neals Roman beschrieben werden.

Bild: 4/5

Das Bild ist erstaunlich gut, verglichen mit der DVD. Die Schärfe ist toll, die Farben sind kräftig, der Kontrast ist in Ordnung. Die beste Bildqualität in der man den Film bisher sehen konnte.

Ton: 3,3/5

Der Ton liegt nur in Mono vor somit kommen nur die Frontboxen zum Einsatz. Zwar ist der Klang bei der Musik ok und die Dialoge sind gut verständlich, aber es klingt manchmal etwas verrauscht. Hier kann man leider nur 3 Punkte vergeben.

Extras:

* Audiokommentar
* Trailer
* Slideshow
* Dokumentation

Verpackung:

Sehr stabiles Mediabook von XT Video mit Blu-ray und DVD sowie einem Booklet mit Text und Fotos.

Klassiker von Argento, der hier zumindest in Sachen Bildqualität gut umgesetzt worden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2015 um 05:47
Story: Netter 80er Jahre Actionfilm, der aber in Sachen Spannung und Actionreichtum hinter den ersten beiden Teilen zurück beleibt und dem es etwas an der Tiefgründigkeit der Story fehlt.

Bild: einige Unschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Bildergalerie, Trailer, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2015 um 13:15
Warlock: The Armageddon ist eine gute wenn auch etwas trashige Fortsetzung des ersten Teils mit einer neuen Geschichte. Die Story ist einfach aber gut inszeniert. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt eine gute Schärfe. Details sind ordentlich auch bei dunklen Szenen. Der DTS-HD MA 5.1 ist ebenfalls nicht schlecht auch wenn eher Frontlastig. Extras sind im schönen Mediabook einige vorhanden. FSK Flatschen nicht vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.08.2015 um 18:00
Story: Guter 80er Jahre Actionfilm, dem es aber etwas an einer tiefgründigeren Story mangeld, Ansonsten bietet der Film alles was einen guten actionreichen Film ausmacht.

Bild: viele Unschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Audiokommentar, Score, Trailer, Promotion Film, Fotogalerie, Interview, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:55
Chris kehrt zwei Jahre später mit ein paar Freunden ins Camp Crystal Lake zurück, jedoch geht Jason Vorhees immer noch um.

Freitag der 13. - Teil III ist ein weiterer unterhaltsamer Teenie Slasher des Franchises, in dem Jason endlich seine heute charakteristische Maske erhält. Die Kills sind brutal, gut gemacht und eindeutig die größte Stärke des Films. Und dass einige Einstellungen für einen 3D Effekte erstellt wurden, ist sehr offensichtlich.

Das Bild der Blu-ray ist leider nicht unproblematisch und hat häufiger mit schwacher Schärfe zu kämpfen. Das Filmkorn ist sichtbar und teilweise ist ein unschönes Bildrauschen zu erkennen. Hinzu kommen immer mal wieder Bildflecken und Verschmutzungen. Insgesamt ist das Ergebnis noch sehbar, aber dennoch unterdurchschnittlich.

Der deutsche Zweikanal-Monoton ist gut verständlich und leistet im Rahmen seiner Möglichkeiten gute Arbeit.

Die Ausstattung ist ok.

Part III ist eine unterhaltsame Fortsetzung und ist über diesen österreichischen Import ungekürzt zu erhalten. Durch die Beschlagnahmung einer VHS Fassung hat dieser Teil in Deutschland leider einen schweren Stand.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2015 um 13:48
Story: Guter 80er Jahre Actionfilm, mit einer actiongeladenen Story, die allerdings nicht wirklich tiefgründig ist, was aber bei der Art Film nicht wirklich stört.

Bild: vieleUnschärfen, Bildkorn und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Audiokommentar, Fotogallerie, Trailer, Making of, Behind the Scenes, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray AT Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen