Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.07.2014 um 13:38
Zwei Jahre später, Laurie Strode hat noch immer nicht die Ereignisse von Halloween überwinden. Sie hat schreckliche Halluzinationen und Alpträume, denn obwohl sie mehrfach auf Michael Myers geschossen hat, wurde seine Leiche nie gefunden.

Rob Zombies Ramke des zweiten Teils der Halloween Reihe hat mir deutlich besser als der erste Anlauf gefallen, nicht weil er eindeutig den brutalsten Teil der Reihe bildet, sondern weil er sich im atmosphärischen Aufbau stärker am Original des ersten Teils von John Carpenter orientiert.

Es geht spoilerlastig weiter.

Rob Zombie startet mit Myers, der seinem Transport in die Leichenhalle entkommt und die schwer verwundete Laurie Strode im Krankenhaus überfällt. Er greift dabei die Handlung des zweiten Teils von Carpenter auf, bricht aber gleich wieder mit den Erwartungen des Zuschauers, indem er letztlich offenbart, dass es sich lediglich um einen üblen Traum von Laurie handelt und einen eigenständigen zweiten Part schafft. Eine gute Entscheidung, da der zweite Teil des Originals in meinen Augen lediglich eine weniger atmosphärische Ergänzung zum grandiosen ersten Teil darstellt.

Der Blick in Michael Myers Psyche beschränkt sich hier auf von seiner Mutter und einem weißen Pferd. Eigentlich unnötig, aber immer noch besser als die überlange Hintergrundgeschichte in Rob Zombies erstem Remake. Loomis hat ebenfalls nur eine kleine - aber recht präsente - Nebenrolle und hält das Thema Michael Myers auch außerhalb der brutalen Morde im Vordergrund. Zudem enthüllt sein Buch Lauries Vergangenheit, was sie weiter verstört. Seine Figur treibt die Handlung daher weiter voran.

Insgesamt hat es mir auch gut gefallen, dass Myers sich erst wieder auf den Weg nach Haddonfield machen muss. Seine Morde auf dem Weg zu seiner Schwester unterlegen die düstere Atmosphäre, während sich Haddonfield größtenteils in Sicherheit wiegt. Seine Physis bleibt unglaublich beeindruckend. Zwar steckt Myers auch im Remake so einiges ein, aber er wirkt zum Glück nicht so übertrieben unsterblich wie im Original des zweiten Teils.

Laurie und die Freundinnen bleiben wie im ersten Teil leider etwas austausch- und verwechselbar. Immerhin hat Lauries Figur durch das Trauma des ersten Teils aber etwas an Tiefe gewonnen, eigentlich ist sie aber nur ziemlich kaputt. Dass die Schlampe jedoch das erste Opfer von Myers wird, ist ein echtes Klischee.

Das Ende von Michael Myers hat mir nicht ganz so gut gefallen, vor allem da er die Maske ablegt und seine Legende ein wenig entmystifiziert. Auf der anderen Seite ist es jedoch auch ein schön interpretierbares Bild, da seine Schwester doch die Schüsse der Polizei überlebt hat und am Ende im Krankenhaus eingewiesen ist. Mit ihren Dreadlocks und die irren Blick könnte man meinen, das Erbe ihres Bruders wäre auf sie übergangen. Zumindest bleibt ein weiter Fortsetzung nicht völlig ausgeschlossen.

Ein kleinerer Störfaktor für mich war der Umgang mit den Kostümen der Mädchen auf der Halloween Party, die klar als Figuren aus der Rocky Horror Picture Show erkennbar waren. Laurie geht als Magenta - spricht von sich aber nur als Hausmädchen - Mya als Columbia und Annie als Frank-N-Furter, die aber überall erzählt, sie gehe als Frau, die sich als Transvestit verkleidet. Wieso sagen sie nicht einfach, als was sie tatsächlich verkleidet sind und umschreiben es stattdessen mehrfach umständlich? Das muss nicht sein, ist aber vielleicht auch eine schwäche der deutschen Synchronisation, das habe ich nicht geprüft.

Spoiler Ende.

Das Bild der Blu-ray ist grundsätzlich gut, teilweise sehr dunkel und auf krönigem Film gedreht. Gelegentlich ist das Bild recht unscharf, wackelig aufgenommen oder schnell geschnitten. Rob Zombie verleiht dem Film dadurch eine sehr realitätsnahe und voyeuristische Perspektive, die viel zur Atmosphäre beitragen.

Der deutsche DTS-HD MA 7.1 Ton ist sehr überzeugend und unterstreicht gekonnt die Atmosphäre des Streifens durch gezielte Soundeffekte. Zudem ist der Score auf der Halloween Party sehr eingänig.

Das Mediabook ist auf 1.000 Exemplare limitiert und bereits eine kleine Rarität. Ich besitze Nummer 899. Es enthält sowohl die ungeschnittene Kinofassung sowie den ungeschnittenen Director's Cut des Streifens, ein schönes Booklet sowie einige Extras auf einer Bonus-DVD.

Halloween II ist für Fans des Slasher Genres eine echte Empfehlung und hat mich sehr gut unterhalten. Hinzu kommt, dass Rob Zombie das Kunststück geglückt ist, das Original des Streifens zu toppen. Die Veröffentlichung ist dabei eine umfassende Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.07.2014 um 22:22
Dennis Alan ist Wissenschaftler und wird von einem amerikanischen Unternehmen nach Haiti geschickt, um nach einer Woodoo Droge zu forschen.

Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.

Die Schlage im Regenbogen ist der ersten Hollywood Film, der auf Haiti gedreht wurde, so dass einige Woodoo Rituale für die Produktion (angeblich) real durchgeführt wurden. Wes Craven hat mit seinem Film einen sehr authentischen Horrorfilm mit einem intensiven Woodoo Flair geschaffen, der spannend und unterhaltsam ist.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt zwischen mittelmäßig bis gut, vor allem dunkle Szenen wirken etwas desaturiert und detailärmer. Unterm Strich ist der Transfer jedoch zufriedenstellend.

Der deutsche Ton klingt sehr klar, natürlich und gut verständlich.

Die Ausstattung bietet wie für die Edition üblich ein Booklet, einen Schuber sowie ein paar Extras.

Die Schlange im Regenbogen ist ein exzellenter Woodoo Film, der nicht die üblichen Wege eines Hollywood Zombie Streifens geht. Der Film hat eine beklemmende Atmosphäre und ist zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2014 um 09:48
Eddie - Ragman - Weinbauer ist ein echter Außenseiter und größter Fan von Heavy Metal Star Sammi Curr, der in einem Feuer ums Leben kam. Als Weinbauer die letzte Platte der Heavy Metal Legende rückwärts abspielt, hört er eine Botschaft seines Idols und glaubt, Curr will ihm gegen seine Peiniger auf der Schule helfen. Der beschworene Geist hat jedoch eigene teuflische Pläne.

Trick or Treat ist ein Heavy Metal Horrorfilm. Der Film ist überladen mit Klischees und Stereotypen und ist dadurch ein eher mittelmäßiger Horrorfilm, trotzdem hat er durch seinen coolen Score und seine trashige Art Unterhaltungswert. Besondere Highlights für Heavy Metal Fans sind zudem die kleinen Auftritte von Gene Simmons und Ozzy Ozborne.

Die Bildqualität ist ordentlich, für eine überdurchschnittliche Note fehlt es ihm jedoch etwas an Schärfe. Das Bild wirkt zudem leicht geglättet. Vereinzelt treten kleinere Bildpunkte, Kratzer oder Verschmutzungen auf, das ist aber nicht weiter tragisch.

Der deutsche Kunde wurde mit der Blu-ray gleich mit drei Tonspuren versorgt, einer Originalabmischung, eine remastered Fassung der Originalabmischung sowie eine DVD Abmischung. Highlight des Tons ist natürlich der klare und geniale Heavy Metal Score. Die Dialoge zeigen leider nicht die gleiche Klarheit auf, sind jedoch gut verständlich.

Das Mediabook ist reich mit Extras ausgestattet, zudem ist der Soundtrack auf Audio-CD vorhanden. Ein echtes Sammlerstück.

Trick or Treat ist eine echte Empfehlung für Heavy Metal Fans beziehungsweise Fans von Heavy Metal Horrorfilmen. Der Film ist sicher nicht die Speerspitze seines Genres, dennoch ist er einen Blick wert.

Übrigens ist der Film recht harmlos, er hat eigentlich auch eine FSK16 Freigabe.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.07.2014 um 15:15
Eine Gruppe amerikanische Studenten unternimmt eine Reise nach Jugoslawien, Beverly ist jedoch durch ein Geburtsmal als Braut des Teufels auserkoren. Sie können vor den wildgewordenen Satanisten in einen Zug fliehen, doch durch einen Fluch entwickelt der Zug ein Eigenleben und die Studenten sind noch lange nicht in Sicherheit.

Amok Train ist ein atmosphärischer Horrorfilm, der durch ein paar sehr derbe Splattereffekte wirklich punkten kann. Da alles hangemacht ist, überzeugt heute zwar nicht mehr jeder Effekt, insgesamt handelt es sich aber um wirklich gute Unterhaltung.

Die Bildqualität ist eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich. Das Bild bietet nur eine mäßige Schärfe, der Bildstand ist nicht immer ideal und die Farben sind teils etwas ausgeblichen. Echtes High Defintion Feeling wird nicht geboten, der Transfer ist auf DVD Niveau.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Upmix überzeugt hingegen, klingt klar und vermittelt Atmosphäre. Zudem ist eine Stereotonspur vorhanden.

Das Mediabook ist auf 500 Exemplare limitiert, jedoch nicht nummeriert. Die Ausstattung bietet ein recht gelungenes Booklet, Interviews sowie Trailer.

Amok Train ist für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert und hat mich gut unterhalten. Alternativ zum Mediabook gibt es nur noch eine DVD Veröffentlichung von Dragon, die jedoch out of print ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 08.07.2014 um 14:53
Der schwarze Junge Piondexter 'Fool' Williams lebt im Ghetto und wird von Leroy, dem Zuhälter seiner Schwester, überredet, ins Haus seines Vermieters einzubrechen. Da die Familie in Geldnöten ist und seine Mutter dringend eine Operation benötigt, willigt er ein. Die Robesons sind jedoch total verrückt und haben ihre eigenen Geheimnisse, so dass das gruselige Haus zur Todesfalle wird.

Wes Craven's Haus der Vergessenen ist ein sehr unterhaltsamer Genre-Mix aus Abenteuerfilm mit überdrehtem Humor und sehr deftigem Splatter-Horror. Der Grundton des Films macht daher die Indizierung in meinen Augen nicht nachvollziehbar.

Das Bild der Blu-ray ist exzellent und bietet eine gute Schärfe und Detailzeichnung. Zudem überzeugt der Film in den zahlreichen dunklen Szenen.

Der deutsche Stereoton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung bietet wie für die Koch Kaputt Reihe üblich einen schönen Schuber sowie ein interessantes Booklet. Zudem ist das Bonusmaterial ordentlich.

Das Haus der Verfluchten ist sehr gute Horrorunterhaltung und in meinen Augen ein echter Geheimtipp. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 08.07.2014 um 10:14
Die Freundinnen Trina, Jackie und Abbey unternehmen jedes Jahr einen Campingausflug, um sich an ihre gemeinsame Collegezeit zu erinnern. Leider haben sie sich jedoch das falsche Reiseziel ausgesucht und geraten in die Fänge von zwei Hinterwäldlern, die sie zur Unterhaltung ihrer Mutter brutal foltern.

Muttertag gilt nicht grundlos als Troma Klassiker und bietet auch nach fast 35 Jahren atmosphärische Unterhaltung mit blutigen Schauwerten.

Die Bildqualität der Blu-ray ist wirklich überzeugend, hat eine gute Schärfe und vermittelt ein echtes High Defintion Gefühl. Neben vereinzelter Kratzer und Bildpunkte sowie weniger Unschärfen sieht das Master ausgesprochen gut aus.

Der deutsche Ton klingt recht klar und ist die meiste Zeit gut verständlich.

Das limitierte Mediabook kommt mit einem schönen Booklet und einer recht umfangreichen Ausstattung. Ich besitze Nummer 497/1500.

Muttertag ist ein echter Genre Klassiker und für Enthusiasten alter Horrorfilme auf jeden Fall einen Blick wert, auch wenn das Mediabook natürlich ein teurer Spaß ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 07.07.2014 um 14:00
Rob Zombies Halloween aus dem Jahre 2007 kommt zwar nicht an das Orignal aus den 70er Jahren heran, bietet aber dennoch Spannung ist deutlich härter bzw. blutiger als der alte Klassiker. Die Darsteller fand ich im Orignal jedoch besser und überzeugender. Im Vergleich mit anderen Remakes ist dieses hier gut gelungen.

Bild: 4/5

* gute Schärfe
* detailreich
* natürliche Farben
* guter Kontrast

Ton: 4/5

* Dialoge sind sehr gut verständlich
* guter Surroundsound
* kraftvoller Bass
* toller Score und klasse Effekte

Extras:

* entfallene Szenen
* Audiokommentare
* Making Of
* alternatives Ende
* Casting und Darsteller
* Gespräch mit Rob Zombie usw..

Verpackung:

* MediaBook mit matter Oberfläche
* 3 Discs mit Kinofassung, Director's Cut und Bonus DVD
* 16-seitiges Booklet mit Text und Fotos
* Limitiert auf 1000 Stück und Nummerierung auf dem Backcover

Der Director's Cut dauert ca. 11 Minuten länger als die Kinofassung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2014 um 20:53
Das Remake von Halloween I ist Rob Zombie eigentlich relativ gut gelungen. Von der Fortsetzung kann man das leider nicht so ganz behaupten. Dieser Teil dürfte wohl mit der blutigste aller Halloween-Filme sein, die Story ist aber eher flach und die Darsteller wirken weniger überzeugend.

Bild: 3/5

* starkes Filmkorn
* stellenweise flimmern
* unscharf
* teilweise leichte Verschmutzungen
* Farben nicht immer wie sie sein sollten

Ton: 4/5

* Dialoge gut verständlich
* guter Surroundsound
* guter Bass

Extras:

* befinden sich auf der Bonus DVD und sind meiner Meinung nach ausreichend

Verpackung:

* MediaBook mit matter Oberfläche
* 3 Discs mit Kinofassung und Director's Cut auf Blu-ray und DVD und Bonus DVD
* 16-seitiges Booklet mit Fotos und Text
* Limitiert auf 1000 Stück - Nummer auf dem Backcover aufgeklebt

Eher was für Fans der Halloween-Reihe, die ihre Sammlung komplett haben möchten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2014 um 21:01
Frank Zimosa ist Auftragskiller und hat ein lukratives Angebot erhalten. Er soll für den mächtigen Auftraggeber Jorge Mistrandia ein Serienkiller Pärchen ausschalten und dafür reichlich entlohnt werden. Der Auftrag ist jedoch nicht, was er zu sein scheint und bald wird Zimosa von den abnormen Handlangern von Mistrandia verfolgt.

Hotel Inferno ist ein Low Budget Splatterfest von Necrostorm, die sich bereits für Genre Granaten wie Adam Chaplin oder Taeter City verantwortlich zeigen. Der gesamte Film spielt in der Ego-Perspektive von Zimosa und wird passend als erster Ego-Shooter Splatterfilm beworben. Die Geschichte dient natürlich nur der Zierde, ist aber halbwegs solide und gibt dem Effektfeuerwerk einen angemessenen Rahmen. Der Film hält, was er verspricht und hat mich dadurch gut unterhalten. Die wackelige Kameraarbeit aus der Ego-Perspektive findet aber vielleicht nicht jeder gut.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut und geben keinen Grund zur Klage. Die digitalen Verfremdungen wirken stimmig und werten die Optik des Films ein wenig auf.

Das Mediabook ist optisch ansprechend und kommt mit einem reichlich bebilderten Booklet, das zusätzlich ein paar Impressionen zu Taeter City und Adam Chaplin liefert. Das Bonusmaterial bietet ein sehr interessantes kurzes Special Effects Feature, den Ritualmord in der Badewanne als Clip, ein Fun at Work Feature und Trailer.

Hotel Inferno ist ein Low Budget Extrem-Splatter Ego-Shooter. Mit genau diesen Erwartungen macht der Film Spaß und weiß zu unterhalten. Fans entsprechender Kost kann ich den Titel daher durchaus empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2014 um 15:31
Habe mir das
(Unrated Director's Cut, Mediabook)
3 Disc Edition zugelegt.
20 Eier
Blu-Ray:
• Film (ca. 89 Minuten, Director's Cut)
• Film (ca. 87 Minuten, Kinofassung)
DVD:
• Film (ca. 85 Minuten, Director's Cut)
DVD Extras:
• Cronenberg über Cronenberg (ca. 80 Minuten)
• Robert Mitchell interviewt David Cronenberg (ca. 5 Minuten)
• David Cronenberg stellt Videodrome vor (ca. 11 Minuten)
• Die Schmiede des neuen Fleisches (ca. 23 Minuten)
• The Making of Videodrome (ca. 8 Minuten)
• Samurai Dreams (ca. 5 Minuten)
• Transmissions (ca. 7 Minuten)
• Helmkamera-Test (ca. 5 Minuten)
• Beta-Tapes (ca. 1 Minute)
• Camera (Kurzfilm, ca. 7 Minuten)
• Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
• 3 Originaltrailer
• 20seitiges Booklet mit Text von Christoph Huber

Zum Film:
"Long live the new flesh!" Aus dem kommerziellem Kino der 80er wuchert ein bösartiges Krebsgeschwür. Das aus dem Geist seines Schöpfers "David Cronenberg beschwörend wirkt und wächst wie ein gutartiger Tumor seiner apokalyptischen Gene-Fantasie.
Für Damalige Verhältnisse ist der Film andeutungsweise in seiner Gewaltdarstellung sehr gut aber auch etwas verwirrend. Sollte man sich ein zweites mal zu Gemühte führen.
Muss man jetzt nicht unbedingt gesehen haben, der Film ist nicht für die breite Masse bestimmt. Aber dennoch in seiner Art und Weise der Darstellung sehenswert, und für den ein oder anderen zu empfehlen. Solche die diese Botschaft des Films verstehen können.
Aber das neue Fleisch begann zu wuchern, und zwar dort, wo seine Handlung- wie so viele Dinge- vorhergesagt hatte: In übel beleumundeten TV-Kanälen und auf abgenutzten Videokassetten. Mit seiner Geschichte von der totalen (tele-)visionären Transformation durch Videosignale und pulsierende Fleisch-)Tapes, die in den vaginalen Schlitz des Helden eingeführt werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
LG HR550S
Darstellung:
LG 47LE5500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2014 um 17:20
Extrem mies gemachter Film mit ganz ganz schlechten Animationen, nicht mal die handgemachten Splatter überzeugen.
Warum Chaplin manchmal so steif wie ein Roboter rumläuft, ist unklar und unlogisch, ist er ja lediglich von eine Art Dämon besessen, warum auch immer. Aber egal, den Plot kann man eh komplett vergessen.
Ganz extrem brutalster Dreck.

Bild unterste Schublade.
Ton unterste Schublade.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2014 um 18:16
Stark beginnender Film. Zum Schluss wird das Ganze doch sehr abstrus. Es erinnert mich an Alarm für Cobra 11. Dort gibt es auch immer eine sinnlose Handlung nur um eine Actionszene draus zu machen. Oft fragt man sich: Warum tun sie das? Es driftet ins Comichafte ab.
Wenn man das außer acht lässt erhält man eine ordentliche Action.

Das Bild ist überraschend gut für einen solch alten Film.
Der Ton macht richtig was her. Allerdings sind einige Teile in der Unrated Fassung nicht syncronisiert.

Würde der heute geprüft, dann würde der vermutlich mit FSK16 durchgehen. Das will aber wohl Keiner? Es ist ein Kultfilm mit van Damme. Mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2014 um 22:06
Als Ausgleich für ihren stressigen Alltag in der Finanzwelt besucht Lisa regelmäßig den Sex-Club Tulpa, in dem sie ihre Begierden ausleben kann. Als ein mysteriöser Killer beginnt, ihre Sexpartner zu ermorden, gerät sie selbst unter Verdacht.

Eine Tulpa ist die Manifestation des Metaphysischen und kann unbewusst geschaffen werden. Wenn das geschieht, ist sie unkontrollierbar und gleicht einem tödlichen Dämon.

Tulpa ist ein unglaublich spannender, atmosphärischer und berauschender Giallo, der mich von der ersten Sekunde an gefesselt hat und durch brutale, explite Morde, sexuelle Freizügigkeit und seinen treibenden Score besticht.

Das Bild zeigt eine weitestgehend exzellente Schärfe und überzeugt durch einen tiefen und kräftigen Schwarzwert.

Der Ton ist räumlich und atmosphärisch und punktet durch seinen genialen Score.

Die Ausstattung bietet neben einem Making-of (18 Minuten, SD) lediglich eine Bildergalerie sowie Trailer. Das Mediabook ist recht schön, aber nicht sehr liebevoll gestaltet. Das Booklet bietet in erster Linie Artwork und Bilder zum Film.

Tulpa ist in meinen Augen ein kleines Meisterwerk und eine zwingende Empfehlung für Fans des klassischen Giallo. Neben dem Mediabook existiert zudem eine Hartbox sowie ein Digipak, das zusätzlich mit einer Soundtrack CD punkten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.06.2014 um 08:25
Ein richtig spannender Psychoslasher mit stellenweise richtig heftigen Kills, der von Anfang bis zum Ende fesselt. Zwar ist es nicht immer einfach, die zwei Parallel laufenden Stories zu verfolgen, aber die Erzählweise macht definitiv Laune und nach wenigen Minuten fiebert man auch total mit. Die Atmosphäre ist wunderbar psycho. Das Ende macht wirklich Laune.
Das Bild ist auf dem Level aktueller Filme auf DVDs, nur bei ganz wenigen Szenen merkt man dass man eine BD guckt. Für das Alter okay. Ab und an sieht man auch noch leichte Verschmutzungen im Bild.
Der Englische Ton ist frei von Rauschen, aber man merkt hier definitiv das Alter, weil es schon an Details und Kraft fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es 22 Interviews in SD, sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.06.2014 um 02:58
Eines der besseren Teile der Halloweenreihe
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 14:21
" Lone Wolf - The Samurai Avenger " ist ein durchschnittlicher Trash-Streifen der zum Teil auch wirklich sehr gut unterhalten kann. Die Story bietet die übliche Rachegeschichte mit einem nicht so überraschendem und doch schon etwas leicht überraschendem Ende, die deutsche Synchronisation lässt jetzt leider wirklich zu wünsche übrig und einige Darsteller sind hier eher unfreiwillig komisch, aber durchaus anschaubar und ganz lustig anzusehen.

Das Bild scheint so gewollt zu sein, den der Warnhinweis am Anfang von wegen fehlende Bilder und schwere Restauration kann bei einem so jungen Streifen nicht als Entschuldigung dienen, soll das Ironie sein? Der Ton ist an dieser Stelle besser als das Bild und kommt auch ganz gut rüber. An Extras fehlt es dieser Auflage wirklich nicht, das ganze bekommt man sogar in einem Mediabook. Ich finde insgesamt ist es ein merkwürdiges Genre was da zusammen gemixt wurde aber als Trash durchaus sehenswert ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 14:03
" Neighbor " ist zwar kein besonderes Streifen, hat mich aber dennoch gut unterhalten. Hier geht es um eine kranke Frau, die für ihr Leben gerne andere Menschen in ihren eigenen Häusern zu Tode quält, der Streifen ist teilweise extrem heftig und die Gore Szenen Kann ich jeden Genre Fan ans Herz legen. Für Genrefreunde ist es prinzipiell ein wirklich empfehlenswerter Streifen, aber sicherlich nichts für zimperliche Filmfreunde.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, hin und wieder hat die Bildqualität einigen schwächen, aber insgesamt reicht es für 4 glatte Punkte. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, leider gibt es hier von mir einen halben Punkt weniger aber aufgerundet gibt es trotzdem noch 4 Punkte. Die Extras hab ich mir nicht gerade anschauen müssen und sind von der Menge leicht unter dem Durchschnitt. Das Mediabook ist toll, ganz besonders gelungen finde ich wurde das Artwork gewählt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 08:36
Von " Horny House of Horror " habe ich persönlich viel mehr erwartet, leider wurde ich hier meistens nur gelangweilt, eine Handvoll Szenen waren dennoch ganz gut. Der Streifen ist zwar sehr blutig und zum Teil auch wirklich sehr brutal aber insgesamt konnte er mich Story technisch nicht überzeugen und das ist hier wirklich sehr schade wo das Artwork ja so vielversprechend aussieht und sehr viel Lust auf mehr macht, meiner Meinung nach wurde hier Potenzial verschenkt.

Das Bild ist dennoch von Anfang bis Ende wirklich sehr gut, hin und wieder schwächelt die Bildqualität zwar aber hält sich eher in Grenzen und kommt selten vor. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, von mir gibt es hier 3,5 Punkte und wie immer werden diese auf 4 glatte aufgerundet. Die Extras sind vorhanden, mich interessieren sie jedoch nicht, gehen von der Menge und Laufzeit jedoch unter den gute Durchschnitt. Ja das Artwork oder Cover dieses Mediabook macht einfach viel her, sodass ich es mir einfach kaufen musste.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2014 um 12:37
" Spartacus: Blood and Sand - Staffel 1 " hat mich positiv überrascht, ich habe wenig erwartet, wurde dann doch sehr gut unterhalten und obwohl Serien nicht gerade mein Schwerpunkt sind. Sehr schade finde ich das Andy Whitfield nach dem Dreh dieser ersten Staffel gestorben ist, ich werde ihn bei den kommenden Staffeln definitiv vermissen, der er ist nicht zu ersetzen. Zu dem sind die Settings, Maske und die Kostüme wunderbar und werden eigentlich nur noch von den epischen Kämpfen übertroffen.

Die Bildqualität ist hervorragend und bekommt von mir wegen den Filmkorn immerhin noch 4,5 Punkte, aufgerundet kommt es dann trotzdem die volle Punktzahl raus aber eben nicht Referenz. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht durch die gut getroffene Musik richtige gute Laune, die Dialoge und Effekte sind ebenfalls optimal abgestimmt. Die Extras sind sehenswert und nicht gerade wenig. Das Steelbook gefällt mir sehr gut und uncut nur über Österreich zu beziehen! Von mir gibt es hier auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, für mich nach " The Walking Dead " die bisher beste Serie die ich gesehen habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 22:15
"Grossangriff der Zombies" gehört nicht wirklich zu den Kult Klassikern der Zombie Filme, bietet aber dennoch eine spannende Unterhaltung mit einigen krassen Gore-Szenen. Die Zombies sind hier relativ schnell unterwegs, was ich immer etwas unpassend finde. Kommt nicht an Romero's Filme ran, ist jedoch auch kein schlechter Film in dem Genre.

Bild: 3,2/5

* es fehlt deutlich an Schärfe
* Bild wirkt stellenweise milchig
* Wechsel zwischen blassen und dann wieder besseren Farben
* selten leichtes Rauschen im Hintergrund zu erkennen
* Kontrast könnte besser sein

Ton: 3/5

* DD 2.0 - da kann man nicht viel erwarten
* Dialoge meist dumpf, aber verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Audiokommentare von Lenzi, Kessler und Strecker
* Interview mit Umberto Lenzi (ca. 49 Minuten)
* Italienischer, englischer und deutscher Trailer
* umfangreiche Bildergalerie
* animierte interaktive Menüs

Verpackung:

Media Book von NSM - lizensiert durch CMV Laservision mit 28-seitigem Booklet von Tenebrarum mit Text und Fotos.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 25.05.2014 um 14:23
Die Story handelt von einem Mädchen namens Jennifer - Tochter eines reichen Filmstars, die in den Schweizer Bergen ein Internat besucht. Sie schlafwandelt desöfteren und muß leider erfahren, das es in der Gegend einen Killer gibt, der junge Mädchen und Frauen brutal ermordet. Jennifer bemerkt, das sie einen "Draht" zu Insekten hat und lernt dadurch den Insektenforscher Professor McGregor kennen. Auf Grund ihrer Fähigkeit mit Insekten zu kommunizieren kommt sie den grausamen Morden so langsam auf die Schliche bis sie selbst in großer Gefahr ist.

Bild: 3,8/5

* teilweise scharfes, teilweise unscharfes Bild
* sauberes Bild, kein Filmkorn
* gute Farben

Ton: 3,8/5

* gut verständliche Dialoge
* angenehmer Klang
* es fehlt jedoch an Bass

Extras:

* Trailer
* Slideshwo
* Behind the scenes

Verpackung:

* schickes MediaBook in weiß mit foliertem Schriftzug und Bildern
* Booklet mit Text und Fotos
* nicht limitiert

"Phenomena" ist ein gut gelungener Giallo von Dario Argento, der vor allem zum Finale hin eine äußerst schaurige Atmosphäre verbreitet. Jennifer Conelly spielt die Hauptrolle, Donald Pleasence (bekannt aus "Halloween") spielt die Nebenrolle des Professors. Schöne Verpackung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2014 um 18:49
Österreichisch schlitzohrig und pfiffig. Toll gespielte Satire. Warum ab 18?
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2014 um 18:32
Nachdem " Halloween 4 - Die Rückkehr des Michael Myers " ein unerwarteter grosser Überraschungserfolg wurde, musste natürlich schnell ein weiterer Teil her. Somit erschien nur ein Jahr später " Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers ". Der beginnt nahtlos genau am Anschluss von Teil vier, der ja meiner Meinung nach absolut genial endete. Teil fünf kommt leider nicht ganz an seine Vorgängern ran, aber für Michael Myers Fan ist dieser Teil ebenfalls ein wahrer Genuss!


Das Bild ist hier ebenfalls sehr gut umgesetzt worden, mich hat es sehr positiv überrascht aber irgendwie habe ich es auch geahnt da der Vorgänger auch super umgesetzt wurde. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, wenn man will geht es ja und der Soundtrack ist immer noch eine wahre Freude. Die Extras sind meiner Meinung nach sehr interessant, unterhalten oben drauf sehr gut und von der Menge her leicht über den Durchschnitt, jedoch mit DVDs und geiles Media Book gibt es von mir 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Must have, Michael Myers gehört nun mal in jeder guten Filmsammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2014 um 16:45
Meine Kaufentscheidung für Inbred fiel aufgrund des wirklich gut geschnittenen Trailers, der grandiose Fun-Splatter-Unterhaltung verspricht. Leider konnte der Film meine Erwartungen kaum erfüllen.

Zwei Sozialarbeiter reisen mit einer Gruppe Jugendlicher in das ländliche Mortlake, um gemeinnützige Arbeit zu leisten. Bald kommt es mit der teilweise durch Inzucht entstellten Dorfsippe zu einem blutigen Zwischenfall. Letzlich versucht die Gruppe nur noch, lebend aus der ländlichen Gegend zu entkommen.

Wie bereits angemerkt, habe ich von Inbred deutlich mehr erwartet. Der Film braucht gute 45 Minuten, um zum ersten Mal keinen False Scare zu zünden. Die Zeit nutzt er aber weder, um eine spannende Grundatmosphäre zu erzeugen, noch um wirklich etwas in die Charaktere zu investieren. Die Charaktere sind und bleiben durchweg unsympathisch oder sind dem Zuschauer schlicht egal. Nach etwa einer Stunde nimmt der Film dann etwas an Fahrt auf und einige harte und/oder ekeligen Tötungen finden statt. Die Effekte sind teilweise wirklich exzellent und der größte Pluspunkt des Films, er baut jedoch auf eine Kombination von praktischen und digitalen Effekten. Und manche digitale Effekte sehen einfach zu unecht aus. Kostüm und Make-Up sind ansonsten wirklich überzeugend.

Inbred ist eigentlich nur für Genre Fans wirklich interessant, dafür lässt er aber eigentlich viel zu viel Zeit verstreichen, bis er endlich in die Splatter und Gore Trickkiste greift. Zudem schafft es selbst das etwas spannendere Finale nicht, eine wirklich intensive Brohungsatmosphäre zu erzeugen, er bietet lediglich ein paar teils groteske Schauwerte. Gleichermaßen böten die schrägen inzüchtigen Figuren sicher Potential für Humor, leider wird dieses nicht wirklich genutzt.

Das gebotene Texas Chainsaw Zitat wirkte für mich zudem etwas peinlich, da der Film einfach nicht in der gleichen Liga wie der Klassiker spielt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und bietet eine gute Schärfe und knackige Farben. Der deutsche Ton ist ebenfalls anständig.

Das Mediabook ist wunderschön gestaltet, auf 1.500 Exemplare limitiert und bietet ein umfangreiches Booklet. Die Bonus-DVD ist mit vielen Extras bestückt, die zudem einen interessanten Blick hinter die Splattereffekte bietet. Das Material ist tatsächlich sehenswert.

Inbred ist als Genre Vertreter für Splatter Fans auf jeden Fall eine Sichtung wert, das teure Mediabook ist für einen ungekürzten Genuss des Filmes allerdings eine echte Hürde, da er diesen Preis eigentlich nur bedingt wert ist. Aus technischer Sicht ist die Blu-ray tadellos, Interessenten erhalten also zumindest eine wirklich anständige Veröffentlichung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.04.2014 um 21:57
Netter Film ohne nennenswerte Extras
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2014 um 10:44
Eigentlich habe ich mir mehr von " NO One Lives" versprochen. Die größte Schwäche weißt die Story auf, wieder nur einfach gestrickt hier geht es von einem Kill zum nächsten Kill. Anspruch oder Innovation Fehlanzeige,nur eine blutrote Spur zieht sich hier durch den Film. Was mich aber fasziniert hat war die schauspielerische Leistung von Luke Evans. Er verkörpert den Psychopathen so perfekt. Sein körperliche Präsenz, Emotionslosigkeit, Mimik und seine Gelassheit einfach nur unheimlich Klasse. Wie jedes Mediabook von NSM wurde dieses auch liebvoll gestaltet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 03.04.2014 um 10:23
Wrong Turn ist wohl einer der besten Backwood Slasher der letzten Jahre den ich gesehen habe. Obwohl er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist er sehr interessant und spannend zugleich. Die Story ist sehr simpel aufgebaut.5 Teenies fahren in den Wald um Urlaub zumachen..........Alles schon mal gesehen. DIe Spannung baut sich gleichmäßig auf, es gibt keine Löcher wo diese einbricht. Die dichte Atmosphäre, gute Splatterszenen
und die Bedrohung der 3 Brüder wurden hier exzellent dargestellt. Auch die Darsteller sind sehr überzeugend. Die Bildqualität war ich sehr enttäuscht, dafür hat der Ton mich überzeugt. Das Mediabook sieht schick aus, bleibt nur zu hoffen das auch die anderen Teile auch erscheinen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 14:28
Bei "Muttertag" geht es um zwei geistig hinterbliebene schräge Typen, die auf Anweisung ihrer genauso geisteskranken Mutter Frauen entführen und ins Haus der Mutter schleppen, um sich ihren perversen Spielchen hinzugeben. Dabei geht es auch recht blutig zur Sache.

Bild: 4/5

Besser als auf der DVD, für das Alter des Filmes eine ordentliche Bilqualität, die zwar nicht wirklich HD-würdig ist, da zu weich und manchmal leicht unscharf, aber satte Farben und einen guten Kontrast aufweist.

Ton: 3/5

Der Ton liegt leider nur in DD 2.0 vor. Die Dialoge sind gut verständlich, aber das ist auch schon alles, was die Tonqualität zu bieten hat.

Extras: Audiokommentar, Trailer, Interviews und Vorwort mit Charles Kaufman, Behind the scenes usw..

Verpackung: stabiles MediaBook, das in vier verschiedenen Cover erschienen ist, Combo aus Blu-ray und DVD, limitiert und nummeriert auf 2000 Stück mit 12-seitigem Booklet mit Fotos und Text von XT-Video. Ich habe mich für Cover A entschieden, da es dem DVD-Cover am ehesten gleicht.

Man kann den Film durchaus zu den Klassikern zählen, von der Story her finde ich ihn jedoch eher durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2014 um 22:34
Guter Teil der Reihe,Bild und Ton gut,Extras ok
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2014 um 00:29
Nach der überraschenden Splatterorgie ADAM CHAPLIN konnte ich es nicht abwarten das 2. Werk der Macher zu sehen. Ganz ehrlich, ich dachte nicht, daß man den Erstling in Sachen Splatter/Gore von der Anzahl toppen kann aber siehe da, doch!!! Die Splatter-Effekte sind auch hier Over-the-Top und machen echt Spaß, da der Film keineswegs ernstgenommen werden will. Die Story kommt nicht so düster her wie bei Adam Chaplin, dafür ist die Erzählweise abgefahren und bietet durchgehend Unterhaltung. Auch wenn mir persönlich Adam Chaplin besser gefallen hat, gehören die beiden Filme zu den besten Splattergranaten seit Braindead und können nichtmal von Olaf Ittenbach getoppt werden. Ich bin echt gespannt was als Nächstes von den Machern aus Italien kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 24.02.2014 um 18:39
Eine Frau zieht in eine neue Wohnung und prompt passieren seltsame Dinge. Man merkt, dass sie sowas wie verflucht ist und dunkle Kräfte irgendwas schreckliches mit ihr vor haben.
Der Plot schmiert langsam und lange ohne Begeisterung vor sich hin.

Der Trailer konnte mich nicht überzeugen.
Aber toller Horror, Spannung, Grusel wurde mir durch diverse Rezensionen versprochen, also habe ichs mir gekauft.

Gruselig ist höchstens das Bild; gefilterter Pixelbreimatsch. Kontrast ist etwas zu Steil.

Es gibt gegen Schluss zwar auch 2-3 Szenen, in denen ein Schockmoment VERSUCHT wird zu provozieren. Naja, das hat vielleicht in den 70ern geklappt, ein paar Kinder damit zu erschrecken.

Das erste Anzeichen von Spannung kommt erst 15 Minuten vor Schluss auf, wenn man mitkriegt, was eigentlich mit der Frau abläuft und man erst dann wirklich Lust hat, weiter zu schauen.
Bis dahin kann man eigentlich ruhig zwischendurch den Raum verlassen und sich nen Kaffee holen, man verpasst nichts wichtiges.

Warum es ausgerechnet diese Frau erwischt, erfährt man nicht.
Mit ihrer kleinen Vergangenheit hats nichts zu tun, es hätte ja jede sein können.
Mit dem Haus hat es auch nichts zu tun, wird ja am Ende abgerissen und neu aufgebaut. (Keine Sorge, das ist kein Spoiler, hat mit dem Ende oder dem Plot rein gar nichts zu tun.)

Der versprochene Horror ist dann doch noch leicht enthalten. 90 Minuten Dauerlangweilen ist schon ein Horror.

Ich habe schon deutlich schlechtere Filme sehen dürfen/müssen. Aber mehr als 1/5 Punkten sind hier einfach nicht drin. Das ist nur was für die Hardcore Fans aus den 70ern, die Gefallen an speziell diesem Film finden.
Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass ein Horrofilm aus Splattern und Tortur bestehen muss. Es gibt auch einige Horrorfilme, die nur sehr subtilen Horror bieten, aber trotzdem spannend, logisch und nachvollziehbar bleiben. Aber Hexensabbat ist einfach nur typischer Schund aus den 70ern.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2014 um 14:13
Man merkt dem Film schon ein bisschen das Alter an,gerade beim Bild und 3D Effekt ist er keine Offenbarung! Dafür ist die Edition ansich schon der Hammer!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2014 um 14:57
Die BOX ist nett aufgemacht und doch auch etwas oberflächlich gestaltet. Das Backcover weist einige Sprachfehler auf, der Schuber selbst ist zu dünn verarbeitet und auch die Tatsache, dass im Gesamtlayout 4x das gleiche Zitat als Preisung des Films verwendet wird, zeugt nicht gerade von allzuviel Mühe.

An deutsche Untertitel für den gesamten Film wurde gedacht. Wer die englische Originalspur schaut, bekommt sogar passend für die italienischen Parts englische Untertitel spendiert.

Das eigentliche PROBLEM dieser Veröffentlichung ist der BILDTRANSFER in technischer Hinsicht. Hier hat schlicht und einfach die Qualitätskontrolle versagt. Auf den ersten Blick macht das Bild einen soliden Eindruck, doch auf größeren Diagonalen werden dann Banding und gewisse Bildunruhen auffällig. Das ist leicht auf die UNFASSBAR KLEINE DATENRATE und Speichergröße zurückzuführen:

Die Blu-ray kommt mit einer HD-Spur gerade auf lächerliche 5,93GB !!! Die gesamte BD-Disc weist bei 3 DTS-Master-Spuren inkl. Bonusmaterial nur 14GB auf !!!

Das kann nur ein Pressfehler sein. Ich wollte bereits das Label kontaktieren, habe jedoch weder unter LFG noch unter x-rated bzw. ELEA-Media mögliche Kontaktadressen im Netz finden können und wäre haher sehr dankbar, würde hier jemand im Kommentarbereich Angaben dazu hinterlassen und auch generell die Fehlerhaftigkeit dieser DISC weitertragen, sodass das Label davon erfährt. Löblich wäre auch, wenn sich Mitarbeiter des Labels selbst im Kommentarbereicht melden könnten.

Insgesamt bin ich froh, diese gut gemeinte Sammeledition zu besitzen, hoffe aber, dass bei solch hohen Preisen die Möglichkeit, eine ERSATZDISC zu erhalten, selbstverständlich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2014 um 21:38
Dolls ist ein echter Puppen-Horrorklassiker von Stuart Gordon und Brian Yuzna. Die Geschichte ist sehr einfach und schnell erzählt.

Ein Ehepaar mit Tochter, ein Kindskopf und zwei durchtriebene Frauen bleiben in einer abgelegenen Gegend mit dem Auto liegen und suchen in einem alten Haus Unterschlupf. Doch in dem Haus des Puppenmachers erwachen die Puppen zum Leben und machen auf die Menschen Jagd.

Die Geschichte ist etwas platt und dementsprechend kurz fällt die Laufzeit des Filmes aus, wobei der Film kurzweilig ist. Die Figuren wirken stark überzeichnet und sind zum großen Teil wirklich unsympathisch und bieten den Schauspielern auch nicht viel Möglichkeiten, sich darstellerisch zu beweisen. Der Film punktet dafür mit seinen teilweise überraschend guten handgemachten Effekten, auch wenn diese altersbedingt nicht immer ganz perfekt ist. Außerdem baut der Film teilweise durchaus eine spannende Atmosphäre auf.

Im Vorspann fallen zuerst starke Schmutzpartikel auf dem Master auf, welche über die Laufzeit des Filmes glücklicherweise zurückhaltend bleiben. Grundsätzlich ist die Schärfe recht ordentlich, wobei die Details hier schwanken und in vereinzelten Aufnahmen deutlich schlechtere Qualität vorliegt. Der Schwarzwert ist ebenfalls rech ordentlich.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, allerdings finde ich die Synchronisation etwas gewöhnungsbedürftig. Qualitativ hat man sich hier leider der darstellerischen Leistungen angenähert.

Auf der Disc gibt es leider nicht so viele Extras. Zwei Audiokommentare, ein Storyboard/Film-Vergleich zu drei Szenen sowie einen Trailer und eine Bildergalerie. Dafür liegt der Blu-ray neben dem schönen Schuber ein umfangreiches Booklet bei.

Dolls ist für Genrefans auf jeden Fall einen Blick wert. Die technische Qualität ist im Verhältnis zum Alter solide und die Aufmachung gefällt ebenfalls.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:23
Ein Klassiker, der Ton ist auf einem 5.1 System etwas flach und front betont. Aber auf einem 2.1 System ist er stark und glasklar. Bild war nie besser und Helligkeit nie so gut vorhanden. Toppt jede DVD Vö, ist eine super Anschaffung. Jetzt fehlt mir noch New York Ripper und Geisterstadt der Zombies. Kommt aber nicht an das Top Bild von Zombi 2 und Paura ran.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2014 um 11:37
"Wrong Turn" ist ein klassischer Backwood Slasher mit den üblichen Tropen des Horrorgenres. Er ist sichtlich vom Horrorfilm der 70er Jahre inspiriert und am ehesten mit "The Hills Have Eyes" zu vergleichen, nur dass der Film in den Wäldern und nicht in der Wüste spielt. Die Special Effects sowie das Make Up der inzestuösen Hinterwäldler sind absolut exzellent und von Effektlegende Stan Winston erschaffen.

Der Film bietet zudem einen guten und erfahrenen Cast, allerdings bietet das Skript den Darstellern deutlich zu wenig Möglichkeiten, ihr Können wirklich in Szene zu setzen und stellt daher die einzige große Schwäche des Filmes dar. Die Figuren bleiben extrem flache Charaktere, deren Tode die Erwartungen des Genrefans erfüllen, jedoch keine Bindung geschweige denn Mitgefühl beim Zuschauer auslösen. Bekanntester Darsteller ist wohl Hauptdarsteller Desmond Harrington, der Genrefans als Joey Quinn aus der Serie Dexter bekannt sein sollte.

Eine echte Überraschung ist die Jugendfreigabe des Filmes, die ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen kann. Zwar geschieht einige Gewalt nur Off-Screen, jedoch bietet der Film auch einige On-Screen Gewaltspitzen. Scott wird von einem Pfeil durchschlagen und getötet. Ein Polizist erhält einen Pfeil durch sein Auge in den Schädel geschossen. In zwei Aufnahmen sieht man die tote Francine auf einem Tisch liegen und ihr fehlen ein Arm und ein Bein. Die wahrscheinlich härteste Aufnahme ist als Carlys Schädel geteilt wird, indem ihr eine Axt in dem Mund geschlagen wird und man sieht, wie sich ihr restlichen Körper vom halbierten Schädel löst. Die Szenen sind definitiv nicht unblutig. Zudem baut der Film eine spannende Atmosphäre auf, die die Wirkung der Effekte nicht unbedingt mildert. Genauso wenig sind die Effekte übertrieben, so dass ihnen dadurch ihre Ernsthaftigkeit genommen wird. Eine FSK18 Freigabe wäer defintiv nachvollziehbarer.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt und lässt gelegentlich etwas Schärfe vermissen. Besonders deutlich wird die ausbaufähige Schärfe in der Regel bei Weitwinkelaufnahmen. Trotzdem ist das Bild größtenteils wirklich ordentlich.

Der verlustfreie Ton ist das echte Highlight der Blu-ray, der einen sehr guten und räumlichen Surroundklang bietet. Der pulsiernde Bass unterstützt intensive Spannungsmomente hervorragend.

Die Ausstattung der Blu-ray bietet einige interessante und sehenswerte Features, die einen Blick hinter die Produktion des Slashers bieten. Das Mediabook ist zudem sehr schön und kommt mit einen lesenswerten Booklet.

"Wrong Turn" ist für Genrefans defintiv ein Must-See, wenn man auf Backwood Slasher steht. Mit ein paar genrebedingten Einschränkungen bietet ein gute und kurzweilige Unterhaltung. Das Mediabook ist ein schönes Sammlerstück, Fans können aber alternativ auch auf eine günstigere Keep Case Veröffentlichung zurückgreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2014 um 21:58
Muttertag ist der Urvater der Backwood Klassiker im Stil der 80er Jahre. Damals gab es das Genre noch nicht und man ging neue Wege um die Zuschauer zu schocken. Den Film kann man im Prinzip heute nicht mehr allzu ernst nehmen, hat aber immer noch unglaublich viel eigenen Flair und bietet teils gute Spannung und Abwechslung bis hin zu ein paar gut gemachten Splatter Szenen.

"Wir sind zum überleben bestimmt! Weil wir stärker sind als die meisten anderen..." so lautete der Spruch der zwei Überlebens-willigen Mädchen in diesem Klassiker.
In meiner pubertären 80er Jugendzeit war die VHS-Kassette von "Muttertag" ein begehrtes Objekt das jeder meiner Freunde mindestens einmal gesehen hat.

Das Budget des Streifens betrug gerade mal: 150.000 US Dollar

Kurze Einführung...
Das Charismatische Auftreten der Mutter verdankt der Film sein großen Erfolg. Das sie Freude am sadistischen Auftreten der Söhne hat, erkennt man schnell. Drei junge Frauen aus verschiedenen Stadt Teilen der USA fahren aufs Land um ein Camping Woe zu verbringen, eine gute Gelegenheit für die 2 Hinterwäldler Söhne ihrer Mutter zu imponieren. Kurz darauf werden sie entführt und im Haus gefangen genommen. Es beginnt ein Spiel um's Überleben, was werden die Jungen Frauen unternehmen um der irren Familie zu entkommen?

Bild: Farben sind kräftig und der Kontrast ebenso wie Schwarzwert kann auch überzeugen trotz des Alters. Leider trüben die vielen Unschärfen im Hintergrund das Vergnügen. Allgemein sind Schärfe Schwankungen immer wieder zu beobachten.

Ton: Der Ton ist gleichbleibend kräftig und klar. Somit völlig ok für ein 2.0 Sound eines so hohen Alters.

Extras: Hier dürften für den Fan genug Infos zu finden sein, eine riesige Auswahl an Extras runden das Schicke Media Book ab.

Fazit: Handwerklich ist Muttertag auch äußerst gelungen, der gesamte Film ist von einer morbiden Grundstimmung durchzogen, zeitweise äußerst spannend und mit unfreiwilliger Komik und Klischees garniert. Natürlich darf auch der verrückte Alte, der unser Trio vor der drohenden Gefahr warnt nicht fehlen - was das Film-Vergnügen abrundet.

In diesem Sinne: "Fahrt ruhig nach Deep Baron, ihr Lesbierinnen. Dann könnt ihr nicht mehr unbescholtene Leute ärgern, da bekommt ihr endlich was ihr verdient!"
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 20:42
Das ist ein Actionklassiker erster Güte aus meiner Jugendzeit. Die Story ist hart und kompromisslos, jedoch aus heutiger Sicht sicher nicht übertrieben brutal. Ton und Bild sind richtig gut gelungen und zauberten ein Lächeln auf mein Gesicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 17:53
Dieser italienischer Horror/Thriller Film bietet alles, was das Herz der Fans begehrt. Schöne blutige Szene, geheimnisvoll und spannend.

Bild (auf 3 m breiten CinemaScope Leinwand) und Ton gut bis sehr gut. Schöne Farben, sehr gute dunkle Aufnahmen. Sprache sehr gut verständlich und guter Sound.

Beim Film liegt noch ein Soundtrack CD bei. Der Titelmusik gefällt mir überraschend sehr gut. Dafür gebe ich bei Extra 4 Sterne.

Fazit: Für Fans dieser Genre absolut empfehlenswert. Hier stimmt einfach alles.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2014 um 20:22
Die Story ist nicht schlecht, auch wenn es schon richtig ist, dass man mehr hätte draus machen können. Ich bereue den Kauf auch nicht.
Das Bild ist wirklich nur durchschnittlich und hätte man mir gesagt dass es eine DVD ist, hätte ich es geglaubt. Somit gibt es von mir hier auch nur 3 Punkte, auch beim Ton hätte ich mehr erwartet, er ist nicht schlecht aber mehr als 4 Punkte kann man hier nun auch nicht vergeben. Das ist sehr schade, da hier ja ein DTS-MA vorliegt.
Die Extras sind auch nur durchschnitt.
Fazit: Ein schönes Mediabook für eine leider nur durchschnittliche Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2014 um 18:49
David arbeitet bei den Medien und bewahrt die junge Aura vor dem Selbstmord. Als ihre Eltern dem Kopfjäger - ein Mörder, der die Köpfe seiner Opfer sammelt - getötet wurden, nimmt sich David ihr an, doch die Morde werden immer mysteriöser.

Argentos Horrorthriller ist handwerklich gut gemacht und lässt gleichzeitig den Zuschauer rätseln, wer hinter der Mordserie steckt und was es mit Aura auf sich hat, auch wenn das Szenario doch etwas vorhersehbar ist.

Die Bildqualität schwankt und zeigt bei gutem Licht einen gute Schärfe und Detailzeichnung, zu größeren Teilen ist das Bild aber eher weich und die Farben sind eher blass.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich, auch wenn ich die Synchronisation nicht immer gelungen ist. Einzelne Passagen sind nicht synchronisiert und deutsch untertitelt.

Das Mediabook gefällt mir besser als Cover B und hat ein Booklet mit einigen Bildern und einer Biografie zu Asia Argento. Die Exras selbst bieten hauptsächlich Trailer und Werbematerial.

Trauma aka Aura ist ein solider Giallo von Dario Argento mit seiner gerade einmal volljährigen Tochter in der Hauptrolle, die sogar nackte Tatsachen zeigt. Die Blu-ray ist in Ordnung, gehört aber nicht zu den stärksten Veröffentlichungen des Labels.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2014 um 12:10
Man hätte viel mehr aus der Story machen können, mitte des Films kommt alles irgendwie plump daher! Einmal anschauen reicht aber kaufen würde ich ihn nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 03:00
Selten so einen sch... Film gesehen mehr kann ich dazu einfach nicht sagen!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 19.01.2014 um 15:07
"Inbred" habe ich auf Grund der guten Rezessionen gekauft, und wurde nicht enttäuscht, wobei ich den Film dennoch etwas "flach" finde, da auch hier mal wieder eine Kettensäge zum Einsatz kommt und daher an "Texas Chainsaw Massacre" erinnert. Die komischen Gestalten ähneln denen von "The hills have eyes". Also alles nicht neues, sondern eher ein Mix aus verschiedenen Filmen des Genres.

Bild: 4,8/5

Sehr scharfes Bild, detailreich, kein Rauschen, astrein mit guten Farben, sehr gutem Kontrast. Nah an Referenz.

Ton: 4/5

Überwiegend frontlastig, Surround Boxen kommen kaum zum Einsatz, die Dialoge sind manchmal etwas leise, dennoch gut verständlich.

Extras: auf der beiliegenden Bonus-DVD befindet sich ca. 118 Minuten Material wie z.B. Director's Diary, Making Of, Michael's Clips, Neal's Highlights, Deleted Scenes, Behind the Scenes, FX Storyboards, Musikvideo und Trailer.

Verpackung: 5/5

Stabiles MediaBook mit glänzender Oberfläche, links befindet sich die Blu-ray, dann folgt ein 18-seitiges Booklet mit Fotos und Text, hinten ist die DVD und Bonus-DVD eingefügt. Als kleine Zugabe liegt Cover C eine "VIP Club Member Card" bei mit Limitierungsnummer und Unterschrift von Alex Chandon. Das MediaBook ist auf 1500 Stück limitiert, Aufdruck befindet sich auf der Rückseite.

Ein ziemlich blutiger Streifen mit einigen harten Gore-Szenen, der jedoch nicht ganz an Filme wie "Hight Tension" oder "Martyrs" heranreicht. Die hier enthaltene Fassung ist die 5 Minuten längere Uncut-Version.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2014 um 21:58
Der Klassiker! Die Bildqualität ist für diesen Film völlig in Ordnung. Ein echtes HD-Feeling bekommt man natürlich nicht. Dennoch sind die Farben schon satt und das Bild bietet eine gute Schärfe.
Der Ton klingt klar und sauber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2014 um 13:34
was soll ich sagen??? Absoluter Rotz - Story hätte ja noch Potential gehabt aber der Rest: Schrott. Die Fidschis können nix, keine Autos bauen und auch keine Filme machen. Schauspieler grottig und einfach nur nervig. Syncro mehr als unterirdisch. Effekte: billigster Trash.

Der 3D Effekt ist auch einfach nur lächerlich - quasi garnicht vorhanden.

Für was der Streifen eine Ultimate Edition wert ist ist mir rätselhaft. Gut, offensichtlich verkauft sich Schrott besser schick verpackt.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100W
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2014 um 20:12
John Woo´s Hollywood Erstlingswerk Harte Ziele ist dreckig, brutal und immernoch sehr ansehnlich und zählt zurecht zu einem der Highlights des Genres aus den 90ern. Der Verlauf der Story ist spannend und weiss auch durch gute Stunts und Kampfchoreografien zu überzeugen. Der Cast ist Top und weiss zu überzeugen. Lance Henriksen und Arnold Vosloo spielen routiniert und übertrumpfen mit ihrem Schauspiel selbst den eigentlichen Star der Produktion Jean-Claude van Damme. JCVD holt aber wieder einiges in den Kamfszenen raus und zeigt dem Filmfan beeindruckende Moves.

Story: In New Orleans werden Obdachlose mit Geld in ein perfides Spiel auf Leben und Tod gelockt. Reiche Geschäfftsleute zahlen eine Menge Geld um sie zu jagen und zu töten. Douglas Binder ist eines der Opfer. Seine Tochter Natascha und der Hafenarbeiter Chance stellen Nachforschungen an und geraten ihrerseits ins Visier der skrupellosen Jäger...

Bild: Das Bild wurde hervorragend remastered und von Schmutz und dergleichen befreit. Es weisst sehr gute Schärfe auf. Viele Details sind nun zu erkennen, was aber auch nicht immer von Vorteil ist. Van Dammes Stuntdouble ist nun in der Motorrad Szene in der Mitte des Films zu deutlich zu erkennen. Ansonsten wenig zu beanstanden. Kräftige Farben werden ebenso geboten wie ein gut eingestellter Kontrast und sehr guter Schwarzwert. Selbst in dunklen Szenen gibts kaum Nachteile. Ab und an ist ein wenig Rauschen wahrzunehmen.

Ton: Die deutsche DTS Tonspur klingt wirklich gut und bietet gute Räumlichkeit und teils kräftige Bässe. Score, Geräusche und Dialoge wurden gut abgemischt und überlagern sich nicht gegenseitig. Dialoge sind immer klar und deutlich zu verstehen. In der Unrated Fassung sind ein paar Stellen im O-Ton, da diese nie nachsynchronisiert wurden. Diese sind dann aber deutsch untertitelt.

Extras: Auf der Disc befindet sich eine musikalisch untermalte Bildergalerie mit 118 Bildern von verschiedenen internationalen Kinoplakaten und Filmszenen. Dazu gibts einen Audiokommentar mit Thomas Gaschler, der aber nur in der Unrated Fassung zur Verfügung steht. Ausserdem sind noch der deutsche sowie der US Kinotrailer enthalten. Das Cover der Amaray ist mit Innendruck versehen der eine Szene aus dem Film zeigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2014 um 01:02
Wes Cravens Woodoo-Schocker ist ein sehr intensiver Horrorbeitrag vom Meister nach einer wahren Begebenheit. Man versucht in die Zombiethematik einzudringen und zu erklären, was auch den Machern gelingt. Spannend, dramatisch und effektvoll, eine Perle des Horrorfilms.

Das Bild ist gut, wirkt aber etwas farbarm. Die Schärfe ist wechselhaft, von gut bis mittelmäßig.

Der Ton ist gut.

Extras dauern ca. 15 Min. und sind dt. untertitelt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 06.01.2014 um 00:50
Noch vor PUPPET MASTER und CHUCKY ließ Stuart Gordon die magischen Puppen tanzen und bescherte den Horrorfans eine Perle des Subgenres. DOLLS ist sehr atmosphärisch, besitzt Eigenschaften klassischer Horrorfilme, wie altes Haus, Gewitter, Geflüster etc. und des modernen blutigen Slashers. Schaurig schöner Horrorspaß mit viel Puppenmagie.

Das Bild erschreckt anfangs durch Schmutzpartikel, doch nach ein paar Minuten merkt man die hervorragende Schärfe, kräftige Farben und guten Kontrast. DOLLS war nie in so einer Pracht zu sehen, voll gelungen.

Der Ton ist gut und bietet sogar etwas Atmosphäre.

Extras wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 28.12.2013 um 23:12
Bei dieser Veröffentlichung lohnt sich jeder Cent! Das Bild ist für das Alter ( 1977 ) sehr gut. Kräftige Farben, sauberes Bild. Korn und dergleichen ist nicht auszumachen. Der Ton ist nichts besonderes, aber man hat schon schlimmeres gehört. Ein leichtes Rauschen meine ich gehört zu haben, aber nicht störend. Ein paar Extras sind auch vorhanden und das schicke Mediabook tut sein übriges. Ich habe Cover A. Ich kann eine klare Kaufempfehlung aussprechen, weiter so NSM !!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0

Blu-ray AT Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen