Links:
Heimkinopremieren: "Panzerkreuzer Potemkin" und "Ein Menschenschicksal" ab 19.02. auf Blu-ray DiscItalowestern mit Klaus Kinski: "Satan der Rache" kommt auf Blu-ray und 4K UHD in Mediabooks heraus"Zimmer 1408": Stephen-King-Verfilmung erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookLuc Bessons "Dracula - Die Auferstehung" ab 13.02. auch auf Ultra HD Blu-ray erhältlichLighthouse Home Entertainment: "Mother, Couch" und "Undercover - Unter Feinden" im Februar 2026 auf Blu-ray"Young Streetfighters" mit Keanu Reeves: Ab 27.02. auf Blu-ray und in Mediabooks – auch auf 4K UHD"Rasputin - Der wahnsinnige Mönch" auf Blu-ray: Mediabook ab 16.12. mit neuem Cover-Motiv verfügbarGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Nobody 2" auf Blu-ray und 4K UHD"Portofrei-Aktion": Bis 23.11. versandkostenfrei bei jpc.de einkaufen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony und Panasonic planen Blu-ray Disc mit 33,4 GB pro Layer
04.01.2010

Laut einem Bericht bei Nikkei, planen die Elektronikriesen Sony und Panasonic eine einlagige Blu-ray Disc, die eine Kapazität von 33,4 GB aufweisen soll. Bisher hatten einlagige Blu-ray Discs lediglich eine Kapazität von 25 GB, die für viele Filme nicht ausreichend sind.
Bisherige Probleme, die bei solch einer Datenmenge auftraten, haben Sony und Panasonic mit dem i-MLSE-Verfahren (Maximum Likelihood Sequence Estimation) gelöst. Es soll möglich sein, solche Blu-ray Discs auch mit dem bisher verwendeten blau-violetten Laser zu verwenden, sodass vermutlich jeder BD-Player in der Lage sein wird, Disc mit einer Kapazität von 33,4 GB wieder zu geben. Sony versucht indes, das Verfahren bei der Blu-ray Disc Association absegnen zu lassen.
Ob diese Nachricht in irgendeinem Zusammenhang mit den von Ritek angekündigten dreilagigen und 100GB-großen Blu-ray Discs steht (wir berichteten), ist nicht bekannt.
(mw)
04.01.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
es wäre schon nicht schlecht, denn die möglichkeiten der blu-ray würden wieder steigen, aber wenn man sich deswegen wieder einen neuen player kaufen müsste, würde ich auf die neuen möglichkeiten verzichten.
Pioneer Hatte schon mal angekündigt 20 Schichten je 25 gb auf eine Disc zu bekommen oder war dabei .. Also ein 500 gb Rohling ... Und wenn 25 gb nich ausreichen wieso nehmen sie nicht den 50er ? Achja der 500 gb sollte auch in fast allen Playern abgespielt werden können .. Naja warten wir mal ab ..
Wenn dies durchgeht und möglich wird, dann soll das bitte auch sinnvoll genutzt werden z.B. für deutsch-sprachige HD-Tonspuren.
Coole Sache, hauptsache der Player kanns abspielen.

04.01.2010 um 09:05
von gelöscht
#19
Coole Sache, hauptsache der Player kanns abspielen.

04.01.2010 um 08:42
von gelöscht
#18
Coole Sache, hauptsache der Player kanns abspielen.

04.01.2010 um 08:28
von gelöscht
#16
Das ist doch mal was. Hoffentlich wird die Kapazität auch sinnvoll genutzt. Leider nutzen die Vetreiber sogar die jetzige Kapazitäten nicht mal komplett aus. Siehe die Qualität und die Ausstattung mancher Filme.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,60 Punkte
43 Kommentare
Neueste News
am 19.11. um 14:47 Uhr
am 19.11. um 12:21 Uhr
am 19.11. um 12:19 Uhr
am 19.11. um 11:26 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.11. um 15:50 Uhr
am 19.11. um 15:28 Uhr
am 19.11. um 15:19 Uhr
am 19.11. um 15:05 Uhr
am 19.11. um 14:51 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.11.2025 um 15:37

