Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony und Panasonic planen Blu-ray Disc mit 33,4 GB pro Layer
04.01.2010

Laut einem Bericht bei Nikkei, planen die Elektronikriesen Sony und Panasonic eine einlagige Blu-ray Disc, die eine Kapazität von 33,4 GB aufweisen soll. Bisher hatten einlagige Blu-ray Discs lediglich eine Kapazität von 25 GB, die für viele Filme nicht ausreichend sind.
Bisherige Probleme, die bei solch einer Datenmenge auftraten, haben Sony und Panasonic mit dem i-MLSE-Verfahren (Maximum Likelihood Sequence Estimation) gelöst. Es soll möglich sein, solche Blu-ray Discs auch mit dem bisher verwendeten blau-violetten Laser zu verwenden, sodass vermutlich jeder BD-Player in der Lage sein wird, Disc mit einer Kapazität von 33,4 GB wieder zu geben. Sony versucht indes, das Verfahren bei der Blu-ray Disc Association absegnen zu lassen.
Ob diese Nachricht in irgendeinem Zusammenhang mit den von Ritek angekündigten dreilagigen und 100GB-großen Blu-ray Discs steht (wir berichteten), ist nicht bekannt.
(mw)
04.01.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na dann gibts ja bald ordentliche Tonspuren und das Sparen am Ton hat ein Ende !!!
So lange ich keinen neuen Player brauche is das ne gute Nachricht. Obwohl ich ja auch meine das die Hersteller erstmal den zu Zeit zur Verfügung stehenden Platz richtig ausnutzen sollten...
Wenn's mit den jetzigen Playern abspielbar ist dann ist's eine gute Nachricht, denke aber das erst die dreischichtigen BD's wirklich interessant werden.
Solange ich mir nicht alle 6 Monate neue Hardware kaufen muss, solls mir recht sein.
Klingt alles super... Für Sony auch sinnvoll, aber was brauchen gewisse große Studio's so große Discs, wenn sie eh nur SD-Features und kein HD-Sound dazupacken?! ;o)
das wär ärgerlich, wo ich mir doch grade die ps3 gekauft hab^^
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,60 Punkte
43 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
am 09.08. um 12:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 10:36 Uhr
am 10.08. um 10:25 Uhr
am 10.08. um 10:19 Uhr
am 10.08. um 10:16 Uhr
am 10.08. um 10:13 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 10:52