Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony und Panasonic planen Blu-ray Disc mit 33,4 GB pro Layer
04.01.2010

Laut einem Bericht bei Nikkei, planen die Elektronikriesen Sony und Panasonic eine einlagige Blu-ray Disc, die eine Kapazität von 33,4 GB aufweisen soll. Bisher hatten einlagige Blu-ray Discs lediglich eine Kapazität von 25 GB, die für viele Filme nicht ausreichend sind.
Bisherige Probleme, die bei solch einer Datenmenge auftraten, haben Sony und Panasonic mit dem i-MLSE-Verfahren (Maximum Likelihood Sequence Estimation) gelöst. Es soll möglich sein, solche Blu-ray Discs auch mit dem bisher verwendeten blau-violetten Laser zu verwenden, sodass vermutlich jeder BD-Player in der Lage sein wird, Disc mit einer Kapazität von 33,4 GB wieder zu geben. Sony versucht indes, das Verfahren bei der Blu-ray Disc Association absegnen zu lassen.
Ob diese Nachricht in irgendeinem Zusammenhang mit den von Ritek angekündigten dreilagigen und 100GB-großen Blu-ray Discs steht (wir berichteten), ist nicht bekannt.
(mw)
04.01.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
An sich ja ne nette Sache, aber dem Blu-Ray Spezifikations Wahn täte es gut, endlich mal fixiert und finalisiert zu werden. Ständig irgendwelche Nachrüstungen mit derGefahr, bestehende Geräte können die neuen Dinge die dazugefrickelt wurden, nicht nutzen, ist doch selten dämlich.
Man sollte erstmal die Studios verpflichten, neben dem Full HD Videomaterial auch den dazu ebenbürtigen Ton auf die Scheibe zu packen. einerseits einen auf High Definition machen und mich dann mit DVD Tonspuren abspeisen ist schon reichlich doppelmoralisch und sprengt jede gut gemeinte Marketingkampagne die HD Inhalte anpreisen, wie toll die doch wären...
Man sollte erstmal die Studios verpflichten, neben dem Full HD Videomaterial auch den dazu ebenbürtigen Ton auf die Scheibe zu packen. einerseits einen auf High Definition machen und mich dann mit DVD Tonspuren abspeisen ist schon reichlich doppelmoralisch und sprengt jede gut gemeinte Marketingkampagne die HD Inhalte anpreisen, wie toll die doch wären...
Ist doch perfekt. Einlagig gibt das vielleicht nichts besonderes, aber damit ein DL-Rohling und wir haben schon 66,8 GB. Da kann man dann nochmal die Qualität steigern und hat auch mehr Platz für HD-Ton und Extras. Der 3D-BD wird das auch zugute kommen.
Die sollte lieber schauen die jetzigen 50gb sinnvoll zu nutzen, sprich HD Ton und teilweise Bildqualie.... Da geht viel mehr als bisher auch auf 50gb.
Die sollte lieber einen Standard einführen für High Defenition an die sich ALLE halten MÜSSEN. like THX oder so
Die sollte lieber einen Standard einführen für High Defenition an die sich ALLE halten MÜSSEN. like THX oder so
33,4 GB auf einer einlagigen BD-Schicht?
Deren Zweckmäßigkeit, erschließt sich mir nicht ganz! Wenn es da mal, keine Kompatibiität-Probleme insbesondere, mit älteren BD-Modellen geben wird! ^^
Deren Zweckmäßigkeit, erschließt sich mir nicht ganz! Wenn es da mal, keine Kompatibiität-Probleme insbesondere, mit älteren BD-Modellen geben wird! ^^
die brauchen nicht denken das ich mir extra einen neuen BD kaufe spinnen die ??
@ Blu-rayDisc
Wundere mich auch über diese Nachricht. Wieso ein neue BD mit nur minimaler Vergrößerung der Kapazitäten wenn doch in Zukunft eh viel mehr geht? Sollten die jetzigen Blu-ray Player dies abspielen können ist es mir eh egal. Bringt dann keine Verbesserung, da wie schon gesagt die Studios die Kapazitäten der jetzigen BDs idR. selten voll ausschöpfen.
Wundere mich auch über diese Nachricht. Wieso ein neue BD mit nur minimaler Vergrößerung der Kapazitäten wenn doch in Zukunft eh viel mehr geht? Sollten die jetzigen Blu-ray Player dies abspielen können ist es mir eh egal. Bringt dann keine Verbesserung, da wie schon gesagt die Studios die Kapazitäten der jetzigen BDs idR. selten voll ausschöpfen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,60 Punkte
43 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 11:00 Uhr
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 23:56 Uhr
am 10.08. um 21:54 Uhr
am 10.08. um 21:54 Uhr
am 10.08. um 21:12 Uhr
am 10.08. um 20:49 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.08.2025 um 00:31
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 11.08.2025 um 00:24
am 10.08.2025 um 23:16
von 3DLG in Offtopic / Entertainment …