Fox bevorzugt beim Release von „Nachts im Museum 2“ erneut die Blu-ray Disc Kundschaft
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox bevorzugt beim Release von „Nachts im Museum 2“ erneut die Blu-ray Disc Kundschaft
Wenn Sie regelmäßig unsere News verfolgen, dann wissen Sie sicherlich bereits, dass 20th Century Fox Home Entertainment die Comicverfilmung „X-Men Origins: Wolverine" (Australien, Neuseeland, USA 2009) am 25. September 2009 auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Die High Definition Fassung des Films auf Blu-ray Disc erscheint demnach eine Woche eher als die SD-Fassung auf DVD. Eine ähnliche Bevorzugung nimmt Fox auch bei seinem Blockbuster im Oktober 2009 vor.
Am 23. Oktober 2009 erscheint „Nachts im Museum 2“ (Kanada, USA 2009) zwar zeitgleich auf Blu-ray Disc und DVD, während jedoch die DVD nur mit zwei Featurettes und einer digitalen Kopie ausgestattet sein wird, enthält die Blu-ray Disc Veröffentlichung weitaus mehr Bonusmaterial. „Nachts im Museum 2“ erscheint in einer „Blu-ray und DVD Edition“ und enthält somit den Film in High Definition auf Blu-ray Disc und in Standard Definition auf DVD. Darüber hinaus ist der Release auch mit einer digitalen Kopie des Films sowie umfangreichen Extras, wie BD-Live Features, 12 entfallene Szenen, Audiokommentare und vielen weiteren interessanten Featurettes ausgestattet. Sämtliche Extras können Sie im Details in unserer Filmdatenbank nachlesen.
Weiterhin wird „Nachts im Museum 2“ auch in einem Boxset zusammen mit dem ersten Teil auf Blu-ray Disc erscheinen. Das Set vereint dabei die beiden Einzelveröffentlichungen.
@ T-R-G : Es gibt Filme die in "normalen" 5.1 schon sehr gewaltig sind, habe bei vielen auch nicht "den" Unterschied hören können, aber bei Fluch der Karibik 2 gibt es die Schwertszene ziemlich am Anfang des Films wo Sparrow dann in's Rad kommt, da habe ich mir den Unterschied vom englischen HD Ton zum Deutschen AC3 Ton angehört und kann nur sagen dort fällt's wirklich offensief auf, hab's auch Bekannten vorgespielt die nicht so heikel sind wie ich und auch die mussten zugeben das die englische Version viel "Sauberer" klingt. Ausserdem ist's für die Majors sicher ein leichtes uns HD Ton zur Verfügung zu Stellen, einfach den englischen HD Ton mit deutscher Syncro vernünftig mischen, dann klappt's auch ohne viel Mehraufwand und fast ohne Zusatzkosten.
Ich kann Dir nur Recht geben und schreibe dies eh mittlerweile in fast jedes Kommentar, es wird Zeit das DTS HD oder Dolby True HD auch auf deutschsprachigen Disk's Standart werden.
Natürli ch ist besser immer besser ! Aber oich finde DTS oder DD schon richtig Klasse ! Habe noch keinen Unterschied hören können weil die Gelegenheit noch nicht da war !
Ja, ist schon eine ganz gute Strecke von 381,76 km !
Das Problem ist auch immernoch ganz klar die BD-Player Preise. Solange es keine Billigplayer für sagen wir mal 49,99Euro im Real, Aldi und Co gibt wird das auch so bleiben. Denn die größte Käuferschicht, meiner Meinung nach die Renter greifen auf jeden Fall immernoch zum DVD-Player für 29,99 oder zum DVD-Player mit Upscaling auf 1080i für 49,99!!! Obwohl die meißen alten Menschen die ich kenne nen HD-Ready Fernseher haben! Und solange das so ist, wird das Ganze sich nur langsam ändern.
Kein Problem, das sind aber n paar Kilometer von Dortmund bis zu mir ;D
Es geht doch hier auch ums Prinzip!!! Oder warst du damals (noch zu Zeiten der DVD) mit nem VHS 2.0 Stereoton auf der DVD zufrieden? Also ich nicht!
Egal ob die Blu-ray nun früher oder zeitgleich kommt, der Preis sollte nicht über 20€ sein, sonst greifen viele halt noch zur DVD.
Ich habe den ersten Teil schon, somit kommt nur der zweite und nicht die Box ins haus.