"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Endgültige Spezifikationen für die 3D Blu-ray Disc werden am Ende des Jahres bekannt gegeben
07.11.2009

Laut der Industrie soll das Fernsehen der Zukunft noch spektakulärer werden. Der Kunde soll den Film nicht nur sehen, sondern auch anfassen und spüren können. Daher sollen vermutlich noch im Dezember dieses Jahres offiziell die Spezifikationen für die 3D Blu-ray bekannt gegeben werden, die wie folgt lauten:
Die Spezifikationen für die 3D-BD sorgen dafür, dass 3D-fähige Blu-ray Player mit jedem 3D-Fernseher (egal ob es sich um Plasma oder LCD Panel handelt) funktionieren werden. Zusätzlich werden alle 3D-Blu-ray Discs abwärtskompatibel zu den aktuellen Player, da sich auf der Disc selbst sowohl eine 3D-, als auch 2D-Version des Materials befindet. Die 3D-BD liefert für jedes Auge ein 1080p-Signal.
Erfreulicherweise haben sich die Hersteller darauf geeinigt haben, bei den Spezifikationen für die 3D-Blu-ray zusammen zu arbeiten. Ein weiterer Formatkrieg kann daher ausgeschlossen werden. Der einzige Unterschied wird darin bestehen, dass jeder Hersteller ein eigenes, 3D-fähiges Display auf den Markt bringen kann. Spezifikationen der 3D-BD werden jedoch von jedem Hersteller eingehalten.
Auf der CES 2010 in Las Vegas, werden die Hersteller einige 3D-Displays vorstellen. Manche davon setzen eine Shutter- und andere eine Polfilterbrille voraus. Diese werden jedoch mit dem jeweiligen Fernseher geliefert und nicht mit der Blu-ray oder den Playern, da die Gläser auf das Display abgestimmt sein müssen. Gegen Mitte des nächsten Jahres werden dann die ersten richtigen 3D-Filme auf Blu-ray erwartet.
Die 3D-Technologie soll sich aber nicht nur auf Blu-ray-Filme beschränken. Zumindest in den USA sind auch Sportevents und Satelliten- sowie Kabelprogramme in 3D geplant. Aber auch 3D-Spiele stehen im Mittelpunkt. So soll es in naher Zukunft möglich sein, die PlayStation 3 mit Hilfe eines Firmware Updates 3D-fähig zu machen - möglicherweise auch für die Wiedergabe von 3D-Blu-ray-Filmen.
Dass Filmemacher 3D bereits als die Zukunft des Kinos ansehen, zeigen aktuelle und zukünftige Produktionen, die noch in den nächsten Monaten und Jahren über die Leinwand flimmern werden (siehe Artikel: ...und wie der 3D-Film das Kino verändert). Auch die Zuschauer zeigen sich durchaus interessiert. Laut einem Meinungsforschungsinstitut zeigen 10% ein starkes Interesse an 3D, 15% sind sehr interessiert, 39% sind etwas interessiert, 26% nicht wirklich und nur 10% überhaupt nicht (USA).
(mw)
07.11.2009 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bin echt mal gespannt, was da auf uns zukommen wird!! ;) Da ich eh ne größere Glotze brauche, passt des dann ;)
Für mich würde wohl eher ein 3D Beamer in Frage kommen,aber mit einer Anschaffung eines solchen Gerätes ist es ja noch nicht abgeschlossen denn nicht einmal die 1.3 HDMI Kabel sind für diese Technik noch zu gebrauchen.
Ich glaube das nicht wirklich viele Leute ihr Heimkino für viel Geld umrüsten,die gerade ein halbes Vermögen investiert haben um in Sachen Full HD ,Dolby True HD,u.s.w.,auf dem neusten Stand zu sein.
Ich kann und will das beim besten Willen auch nicht,
also werde ich erst einmal abwarten wie sich alles entwickelt.
Ich glaube das nicht wirklich viele Leute ihr Heimkino für viel Geld umrüsten,die gerade ein halbes Vermögen investiert haben um in Sachen Full HD ,Dolby True HD,u.s.w.,auf dem neusten Stand zu sein.
Ich kann und will das beim besten Willen auch nicht,
also werde ich erst einmal abwarten wie sich alles entwickelt.
Also ich habe auch vor mir in naher Zukunft einen neuen Fernseher zuzulegen. Allerdings frühestens Weihnachten 2010 ich denke mal das man bis dahin ausgereifte 3D-HDTV auf dem Markt sind.
Ich gehöre dann definitiv zu den 26%, die nicht wirklich daran interessiert sind....
das die entwicklung weitergehen muss ist klar. Die BR setzt sich dank geringer preise immer weiter gut durch. Fernseher und player werden immer günstiger. Mann sollte den 3D Standdard gründlichst entwickeln und vereinheitlichen und dann geballt damit auf den Markt gehen.
Ich denke, dass sich zuerst mal die "normale" Blu-ray durchsetzen sollte. Viele Menschen haben gerade für Blu-ray einen neuen TV und Player gekauft und werden wohl nicht schon wieder so viel Geld ausgeben. Im Moment sehe ich 3D als totalen Quatsch, da so gut wie niemand umsteigen wird.
Naja, ich seh das ganze ehr skeptisch. Ich fühle mich durch meinen Augenfehler von der Entwicklung ausgeschlossen oder übergangen. Leider sehe ich nur auf einem Auge zu 100% und habe eine Rot/Grün-Schwäche, die auch nicht zu selten in der Bevölkerung vorkommt. Diese tollen 3D Brillen die es z.b. bei Monster vs Aliens mit gibt sind völlig nutzlos, ich komme einfach nicht in den 3D Genuß. Auch wenn irgendwelche hochentwickelten 3D-Brillen zum TV Gerät erhältlich sind wird es nicht anders... Ich hab ja so schon eine Brille zum normalen Sehn... Selbst wenn jedes Auge eine eigene Bildquelle spediert bekommt kann ich damit nichts anfangen. Kino in 3D wäre wahrscheinlich das aus für mich und Kinobesuche. Sorry, aber irgendwie geht mir das bischen zu weit.
Dass ist für mich devinitiv kein thema,da ich nicht bereit bin schon wieder ein neues display zu kaufen.aber wir werden sehen was die zeit bringt..
Wenigstens werden die Geräte und auch Disk's abwärtskompatibel, so kann sich der 3D Virus langsam "einschleichen" und könnte doch nach einer Zeit (Gerätegenerationsumstieg) ein Erfolg werden. Ich bin definitiv nicht von Anfang an dabei und finanziere denen die Technik, erst bei massiven Preisverfällen werde auch ich den 3D Boom verfallen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,22 Punkte
104 Kommentare
Neueste News
am 21.02. um 13:31 Uhr
am 21.02. um 12:32 Uhr
am 21.02. um 11:29 Uhr
am 21.02. um 11:12 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.02. um 13:47 Uhr
am 21.02. um 13:41 Uhr
am 21.02. um 13:28 Uhr
am 21.02. um 12:53 Uhr
am 21.02. um 11:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.02.2025 um 13:55
von Bigdanny75 in Blu-ray Filme & Kino
am 21.02.2025 um 13:38
am 21.02.2025 um 13:31
von buuhhmann in bluray-disc.de News