"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Endgültige Spezifikationen für die 3D Blu-ray Disc werden am Ende des Jahres bekannt gegeben
07.11.2009

Laut der Industrie soll das Fernsehen der Zukunft noch spektakulärer werden. Der Kunde soll den Film nicht nur sehen, sondern auch anfassen und spüren können. Daher sollen vermutlich noch im Dezember dieses Jahres offiziell die Spezifikationen für die 3D Blu-ray bekannt gegeben werden, die wie folgt lauten:
Die Spezifikationen für die 3D-BD sorgen dafür, dass 3D-fähige Blu-ray Player mit jedem 3D-Fernseher (egal ob es sich um Plasma oder LCD Panel handelt) funktionieren werden. Zusätzlich werden alle 3D-Blu-ray Discs abwärtskompatibel zu den aktuellen Player, da sich auf der Disc selbst sowohl eine 3D-, als auch 2D-Version des Materials befindet. Die 3D-BD liefert für jedes Auge ein 1080p-Signal.
Erfreulicherweise haben sich die Hersteller darauf geeinigt haben, bei den Spezifikationen für die 3D-Blu-ray zusammen zu arbeiten. Ein weiterer Formatkrieg kann daher ausgeschlossen werden. Der einzige Unterschied wird darin bestehen, dass jeder Hersteller ein eigenes, 3D-fähiges Display auf den Markt bringen kann. Spezifikationen der 3D-BD werden jedoch von jedem Hersteller eingehalten.
Auf der CES 2010 in Las Vegas, werden die Hersteller einige 3D-Displays vorstellen. Manche davon setzen eine Shutter- und andere eine Polfilterbrille voraus. Diese werden jedoch mit dem jeweiligen Fernseher geliefert und nicht mit der Blu-ray oder den Playern, da die Gläser auf das Display abgestimmt sein müssen. Gegen Mitte des nächsten Jahres werden dann die ersten richtigen 3D-Filme auf Blu-ray erwartet.
Die 3D-Technologie soll sich aber nicht nur auf Blu-ray-Filme beschränken. Zumindest in den USA sind auch Sportevents und Satelliten- sowie Kabelprogramme in 3D geplant. Aber auch 3D-Spiele stehen im Mittelpunkt. So soll es in naher Zukunft möglich sein, die PlayStation 3 mit Hilfe eines Firmware Updates 3D-fähig zu machen - möglicherweise auch für die Wiedergabe von 3D-Blu-ray-Filmen.
Dass Filmemacher 3D bereits als die Zukunft des Kinos ansehen, zeigen aktuelle und zukünftige Produktionen, die noch in den nächsten Monaten und Jahren über die Leinwand flimmern werden (siehe Artikel: ...und wie der 3D-Film das Kino verändert). Auch die Zuschauer zeigen sich durchaus interessiert. Laut einem Meinungsforschungsinstitut zeigen 10% ein starkes Interesse an 3D, 15% sind sehr interessiert, 39% sind etwas interessiert, 26% nicht wirklich und nur 10% überhaupt nicht (USA).
(mw)
07.11.2009 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Sehs wie viele andere. Mal nen Film in 3D im Kino gucken, okay. Macht Spaß, ist nen tolles Erlebnis und kostet nicht die Welt.
Aber mir dafür in 2 Jahren neue Hardware kaufen und neue Filme - Nein Danke.
Hab wirklich keine Lust immer mit ner Brille vorm Fernseher zu sitzen. Ganz zu schweigen von den Kosten, die entstehen.
Dann doch lieber Kino
Wenns in 10 Jahren Hardware gibt, die einen täuschend echten 3D Effekt ohne Brille und Hilfsmittel hinbekommt, dann bin ich gerne bereit, meine Einstellung nochmal zu überdenken.
Aber bis es soweit ist, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen.
Aber mir dafür in 2 Jahren neue Hardware kaufen und neue Filme - Nein Danke.
Hab wirklich keine Lust immer mit ner Brille vorm Fernseher zu sitzen. Ganz zu schweigen von den Kosten, die entstehen.
Dann doch lieber Kino
Wenns in 10 Jahren Hardware gibt, die einen täuschend echten 3D Effekt ohne Brille und Hilfsmittel hinbekommt, dann bin ich gerne bereit, meine Einstellung nochmal zu überdenken.
Aber bis es soweit ist, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen.
Tja Razor73, ob 3D jetzt das Ei des Kolumbus ist wird sich erst noch zeigen müssen. Bis dahin bin auch ich skeptisch.
BTW: Kannst Du mir mal erklären, warum Du hier andere beleidigst, nur weil sie ihre eigene Meinung vertreten? Unglaublich - und sowas im 21. Jahrhundert....
BTW: Kannst Du mir mal erklären, warum Du hier andere beleidigst, nur weil sie ihre eigene Meinung vertreten? Unglaublich - und sowas im 21. Jahrhundert....
naja...müssen die sich ja ran halten bis zum 21.12.2012 ...denn dann ist h schluß!!! ;)
3d interessiert mich null. ich hab ice age 3 und final destination 4 im kino im angeblichen 3d gesehn. unterschiede seh ich keine zum normalen film...
sorry, ich kann kein geld kacken...
erst 3500€ fürn tv 2008 ausgegeben, 500€ fürn bd player und 1300€ für nen verstärker! glaube so ähnlich geht es vielen... dazu noch die unzähligen BDs die ich mir angeschafft habe und teils wegen mangelnder qualität schon verscheuert habe. da sollte die industrie mal hand ansetzen, das die filme einfach top sind!
zumal auch noch monatlich top hd spiele kommen und ne neue konsole auch bald anstehen wird... weiß ja nicht. aber mit nem neuen tv wird das nicht getan sein... wenn ich daran denke, ganze hdmi kabel auch wieder neu anschaffen zu müssen, ich weiß nicht ob das nicht alles zu früh ist. zumal die dvd noch gekauft wird und noch lang nicht tot ist
erst 3500€ fürn tv 2008 ausgegeben, 500€ fürn bd player und 1300€ für nen verstärker! glaube so ähnlich geht es vielen... dazu noch die unzähligen BDs die ich mir angeschafft habe und teils wegen mangelnder qualität schon verscheuert habe. da sollte die industrie mal hand ansetzen, das die filme einfach top sind!
zumal auch noch monatlich top hd spiele kommen und ne neue konsole auch bald anstehen wird... weiß ja nicht. aber mit nem neuen tv wird das nicht getan sein... wenn ich daran denke, ganze hdmi kabel auch wieder neu anschaffen zu müssen, ich weiß nicht ob das nicht alles zu früh ist. zumal die dvd noch gekauft wird und noch lang nicht tot ist
Wenn alles richtig ausgereift ist,muss man sich wohl an den Gedanken gewöhnen neue Hardware kaufen zu müssen.
...na klasse, wieder neue geräte kaufen oder was?
der mega 3D fan bin ich eh nicht, zudem stören mich auch die farbverfälschungen, die ich bis jetzt durch die brille im kino ausmachen konnte.
...mal abwarten
der mega 3D fan bin ich eh nicht, zudem stören mich auch die farbverfälschungen, die ich bis jetzt durch die brille im kino ausmachen konnte.
...mal abwarten

08.11.2009 um 12:42
von gelöscht
#66
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,22 Punkte
104 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 18:27 Uhr
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 21:05 Uhr
am 02.11. um 20:33 Uhr
am 02.11. um 20:25 Uhr
am 02.11. um 20:23 Uhr
am 02.11. um 20:20 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 21:16
am 02.11.2025 um 21:06

