allgemeine-News.jpg
Der Verband Centre national du cinéma et de l'image animée (CNC) hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Daraus und aus aktuellen Daten der GfK geht hervor, dass der physische Videomarkt in Frankreich im vergangenen Jahr zweistellig eingebrochen und das Geschäft mit den physischen Medien damit weiter rückläufig ist. Im Jahr 2014 wurden in Frankreich nur noch 799 Millionen Euro mit DVDs und Blu-rays umgesetzt, was einem Rückgang von 14% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses sehr deutliche Minus haben beide Filmformate mitverschuldet. Hier weiterlesen
Zavvi-Deutschland.jpg
Zavvi.de bietet Ihnen bis zum 18. Januar 2015 einen Gutschein auf Steelbooks an, den Sie hier einlösen können. Um den Rabatt in Höhe von 2,- Euro zu erhalten, geben Sie im Warenkorb lediglich den Rabattcode STEEL2 ein. Der Gesamtbestellwert reduziert sich daraufhin automatisch um 2,- Euro. Die Aktion läuft bis einschließlich Sonntag, den 18. Januar 2015. Hier weiterlesen
Teufel-Logo.jpg
Teufel.de gewährt den Lesern von bluray-disc.de einen Gutschein, den Sie ab einem Gesamtbestellwert in Höhe von 999,- Euro nutzen können. Der Gutschein LF6-4DK-FD5 hat einen Wert von 100,- Euro. Um diesen Rabattcode zu nutzen, geben Sie den Code einfach im Warenkorb - unter Coupon-Code/Gutscheinnummer - ein. Ab einem Mindestbestellwert von 999,- Euro reduziert sich der Gesamtbestellwert automatisch um 100,- Euro. Sie können entweder mehrere Technikartikel in den Warenkorb legen oder ein Produkt, das diesen Wert direkt übersteigt. Hier weiterlesen
CES-2015-News.jpg
Die CES ist seit letzter Woche vorbei. Grund genug, um Bilanz zu ziehen und die interessantesten Entwicklungen und Neuerungen Revue passieren zu lassen. Eine der größten Ankündigungen war zweifelsohne der Name der nun auf UHD Blu-ray Disc getauften Weiterentwicklung der Blu-ray. Die vor der CES noch namenlose Neuentwicklung der Blu-ray-Technologie hat endlich einen Namen. Hier weiterlesen
British-Video-Association.gif
Beinahe zeitgleich mit den US-Videomarkt-Zahlen erreichen uns jetzt auch finale Videomarkt-Daten aus dem Vereinigten Königreich. Die British Video Association (BVA) hat soeben die offiziellen Zahlen für das Jahr 2014 veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2,2 Milliarden Pfund mit physischen und digitalen Videoprodukten umgesetzt. Damit konnte man ungefähr das Vorjahresniveau erreichen. Alleine der Kaufmarkt hat es im Jahr 2014 auf einen Gesamtumsatz von 1,43 Milliarden Pfund gebracht. Der Bärenanteil von 89% entfiel dabei auf den Verkauf von Blu-rays und DVDs. Hier weiterlesen
DEG-Logo.jpg
Viel deutlicher als in Europa durchlebt der US-Videomarkt aktuell einen Wandel immer weiter weg vom physischen Medium hin zu digitalem Content. Dies geht aus neusten Zahlen des Branchenverbandes Digital Entertainment Group (DEG) hervor, die im Rahmen der CES in Las Vegas verkündet wurden. Insgesamt ist es mit dem enorm gestiegenen Digitalumsatz 2014 aber nicht gelungen die rückläufigen Umsätze von DVD und Blu-ray zu kompensieren. Hier weiterlesen
BDA-Logo.jpg
Die finale Festlegung der 4K-Spezifikationen lässt weiter auf sich warten und so schleppt die Blu-ray Disc Association (BDA) einzelne Details zum kommenden Standard von einer Elektronikmesse zur nächsten. Zuletzt konnten wir Sie im Rahmen der IFA 2014 Anfang September in Berlin darüber informieren, dass mit einer Bekanntgabe der finalen Spezifikationen nicht mehr vor 2015 zu rechnen sei und mit erster Hardware auch nicht vor Ende 2015 gerechnet werden solle. Hier weiterlesen
CES-2015-News.jpg
Auf der diesjährigen CES wurde bekannt gegeben, dass sich verschiedene Unternehmen zusammengetan haben, um eine UHD Alliance zu bilden. Diese Allianz aus den Gründungsmitgliedern Netflix, Disney, Technicolor, Warner und Samsung will sich in Zukunft dafür stark machen, dass Qualitätsstandards bei der Herstellung und Distribution von 4k Ultra HD-Videomaterial eingehalten werden, um Technologien und Inhalte optimal auf einander abzustimmen. Dabei wird jeder Schritt der Produktion beachtet. Hier weiterlesen
GfK.jpg
Das neue Jahr 2015 ist noch keine Woche alt, da erreichen uns schon abschließende Informationen zum Verkaufsranking des Jahres 2014. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat offizielle Daten veröffentlicht, die einen Blick auf die meistverkauften Filme des Jahres 2014 offenbaren. Das für uns relevante HD-Segment, vertreten durch die Blu-ray Disc, wird von einem der größten Blockbuster des vergangenen Jahres angeführt. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) darf sich über ein Umsatzplus von 2,3% im Weihnachtsgeschäft 2014 freuen. Der Verband teilte mit, dass zum Jahresende mit Consumer-Electronics-Produkten über 8,5 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr ein Umsatz von 27,6 Milliarden Euro generiert, was einer Umsatzsteigerung von 2,5% entspricht. Zu den gefragtesten Produkten aus diesem Bereich zählten im Weihnachtsgeschäft TV-Geräte, Videospielekonsolen, Smartphones, PCs (inkl. Hier weiterlesen
ERA-Entertainment-Retailers-Association.jpg
Während der Digitalmarkt in Großbritannien kräftig zulegen konnte, musste sich der physische Markt mit einem Minus im letzten Jahr abfinden. Das belegen vorläufige Zahlen der Entertainment Retailers Association (ERA). Insgesamt konnte der Umsatz, der mit Filmen, Videospielen und Musik erwirtschaftet wurde, aber gesteigert werden. So wurde 2014 ein Umsatz von insgesamt 5,66 Mrd. Pfund generiert, was einem Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Was bedeutet das im Detail? Hier weiterlesen
CES-2015-News.jpg
Auch bei dieser CES können Sie wieder live dabei sein und die Pressekonferenzen der großen vier, zu denen Sony, Samsung, Panasonic und LG Electronics zählen, im Internet miterleben. Die Links zu den Live-Streams finden Sie im nächsten Absatz dieser News. Natürlich sind auch zahlreiche andere Firmen auf der CES, die wie jedes Jahr in Las Vegas stattfindet, vertreten. Über die neuesten und interessantesten Produkte im Home Entertainment Bereich halten wir Sie natürlich wieder auf dem Laufenden. Live-Streams in der Übersicht: Hier weiterlesen
Weihnachten-News-01.jpg
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. Morgen ist schon Heiligabend und das bedeutet, dass es langsam aber sicher Zeit für den Endspurt wird. Wie weit sind Sie mit Ihren Vorbereitungen? Sind schon alle Geschenke gekauft und verpackt? Haben Sie sich mit Nahrungsmitteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs eingedeckt? Haben Sie nichts und niemanden vergessen? Denken Sie auch daran die Schwiegereltern abzuholen? Noch bleibt ein wenig Zeit für die letzten Erledigungen. Glücklicherweise haben die Geschäfte teilweise noch bis zum 24. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Kurz vor dem Jahresende stellen die Marktforscher von IHS erste Prognosen über die französische Videomarktentwicklung im gesamten Jahr 2014 an. Nachdem bereits im ersten Halbjahr 2014 deutlich weniger DVDs und Blu-rays in Frankreich verkauft wurden, als noch im selben Zeitraum 2013, fällt auch die Prognose für das Gesamtjahr alles andere als rosig aus. Die Analysten rechnen auch im zweiten Halbjahr 2014 mit einem erheblichen Rückgang im physischen Markt und prognostizieren, dass der DVD-Absatz um 15,4% auf 52,6 Millionen Einheiten sinken wird. Hier weiterlesen
Magazin-04-2014_klein.jpg
Besonders die Vorweihnachtszeit ist für viele gleichbedeutend mit purem Stress. Geschenke müssen gekauft, Häuser und Wohnungen wollen dekoriert und die bevorstehenden Weihnachtstage samt Feierlichkeiten müssen organisiert werden. Aus diesem Grund soll man sich vor allem in dieser Zeit des Jahres auch immer wieder Ruhe gönnen, denn schließlich will man sich ja auf die Festtage mit Familie und Freunden freuen können und sich nicht schon Wochen vorher nur wünschen, dass Neujahr und die Weihnachtszeit damit vorüber ist. Hier weiterlesen
Ultraviolet-Newslogo.jpg
Der Streaming- und Download-Standard UltraViolet (UV) hat Verstärkung aus dem Handel erhalten. Das VoD-Portal videociety bietet als erster Händler ab sofort über seine Plattform digitale UltraViolet-Inhalte via Electronic-Sell-Through (EST) an. Zum Start können bereits mehr als 300 Filme und Serien von Warner, Universal und Splendid Film direkt als UV-Copy bei videociety käuflich erworben und von da an unbegrenzt auf zahlreichen Endgeräten genutzt werden. Damit reagiert man auf die steigende Nachfrage und den großen Erfolg von UltraViolet. Hier weiterlesen
blog-adventskalender.jpg
Bei den ganzen Angeboten und Aktionen, mit denen uns die Händler dieser Tage überhäufen, wird so manche Geldbörse extrem strapaziert. Doch nicht immer muss man Geld ausgeben, um etwas zu bekommen. Ein besonders gutes Beispiel hierfür steht bereits in den Startlöchern. Die Rede ist natürlich vom bluray-disc.de Adventskalender 2014, der am nächsten Montag, den 01. Dezember 2014, mit der Öffnung des ersten Kalendertürchens offiziell startet. Hier weiterlesen
Amazon-Prime-Logo.jpg
Frohe Kunde für österreichische Amazon Prime Kunden. Amazon erweitert in unserem Nachbarland ab sofort sein Prime-Angebot. Kunden in Österreich konnten diesen Service zwar schon einige Zeit nutzen, mussten aber leider im Gegensatz zu Deutschland mit einigen Einschränkungen leben. Ein Gratis-Premium-Versand und das kostenlose Streamen von tausenden Serien und Filmen blieb ihnen bei gleichen Abo-Gebühren bislang verwehrt. Bislang, denn jetzt bietet Amazon in Österreich die gleichen Vorteile wie in Deutschland an. Hier weiterlesen
BVV-Logo.jpg
Es gibt wieder ein paar neue Zahlen aus dem Home Entertainment Bereich, die belegen, dass sich der Gesamtmarkt gegenüber dem Vorjahr wieder leicht erholen konnte. So wurden in den ersten drei Quartalen 2014 insgesamt 1,061 Mrd. Euro umgesetzt, während es im gleichen Zeitraum des Vorjahres 1,120 Mrd. Euro waren. Damit liegt der Gesamtmarktumsatz 5% unter dem Vorjahresniveau. In der ersten Hälfte dieses Jahres lag der Unterschied noch bei -7%. Der Gesamtmarktumsatz nähert sich demnach dem guten Ergebnis aus dem Vorjahr an. Hier weiterlesen
DEG-Logo.jpg
Die Digital Entertainment Group (DEG) hat in den USA die neusten Videomarkt-Daten für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht und auch gleichzeitig eine erste Zwischenbilanz für die ersten 9 Monate dieses Jahres gezogen. Insgesamt haben die US-Verbraucher von Januar bis September 12,5 Milliarden US-Dollar für Spielfilme und TV-Serien im Heimkino-Segment ausgegeben. Das entspricht einem Rückgang von 0,9% gegenüber dem Vorjahr. Alleine im 3. Quartal dieses Jahres gab es einen Umsatz von 3,92 Milliarden US-Dollar, was wiederum einem Minus von 1,2% gegenüber dem 3. Quartal 2013 entspricht. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Im November hat das monatelange Warten endlich ein Ende und Warner Home Video veröffentlicht die Extended Edition zu Peter Jacksons „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ (Großbritannien, Neuseeland 2013) auf Blu-ray Disc - bevor der dritte und letzte Teil der „Hobbit“-Saga am 10. Dezember 2014 in die Kinos kommt. Wir nehmen den Release am 13. November 2014 zum Anlass, um noch einmal auf die Inhalte der Extended Edition einzugehen. Hier weiterlesen
Amazon.com-Logo.gif
Der amerikanische Amazon-Ableger Amazon.com wird mit dem kommenden Weihnachtsgeschäft eine weitere Neuerung für Kunden des kostenpflichtigen Service "Amazon Prime" einführen. Dabei erhalten Prime Kunden neben den bekannten Vorzügen, zu denen unter anderem auch kostenloser Versand und der Videoservice Instand Video zählt, eine 30-minütige Vorkaufs-Frist bei diversen Blitzangeboten bei Amazon.com und bei Einkäufen des Mode-Outlets "MyHabit.com". Hier weiterlesen
Samsung.gif
Samsung bietet seinen Kunden wieder einmal die Möglichkeit, einen Samsung TV zu kaufen und sowohl eine Prämie von bis zu 200,- Euro als auch ein UHD-Erlebnispaket zu erhalten. Dieses UHD-Paket stellt eine 500 GB große Festplatte dar, die mit aktuellen Blockbuster-Filmen, die in Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160) vorliegen, gefüllt ist. Auf der HDD befinden sich gleich acht Filme und 32 Dokumentationen sowie ein paar Kurzvideos. Zu den Filmen gehören u.a. Ridley Scotts „The Counselor“, „Life of Pi“ und „Star Trek Into Darkness“. Hier weiterlesen
MPEG-LA-Newslogo.jpg
MPEG LA hat bekannt gegeben, dass man nun in der Lage ist, Lizenznehmern ein umfangreiches HEVC-Patentportfolio anbieten zu können, um HEVC-Produkte herstellen und verkaufen zu können. Die US-Firma verwaltet Patentpools aus dem Bereich Multimedia und zeigte sich schon für die Verwaltung von AVC-Patentpools verantwortlich. Wie MPEG LA mitteilt, befinden sich unter den Lizenzen Patente, die einen wesentlichen Bestandteil von HEVC (oder H.265 bzw. Hier weiterlesen
NSM-Records-Newslogo.jpg
Anfang August 2014 informierten wir Sie darüber, dass der Horror-Thriller „Pumpkinhead II“ (USA 1994) bei der Blu-ray-Premiere der ungeschnittenen Filmfassung in deutscher Sprache mit einem Tonfehler ausgeliefert wurde. Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-fantastic-four-2015-4k-GWS.jpg