Anime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im November, Dezember und Januar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3"Clown": Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" und in vier Mediabooks vorbestellbarVerschoben: Mehrere Filme und Serien von KSM Anime erscheinen später auf Blu-ray und 4K UHD"Snowpiercer"-Serie: Die komplette zweite Staffel ab 09.01. auf Blu-ray erhältlichHai-Horror von Filmjuwelen: "Shark Shock" und "Curse Of The Dream Witch" im Februar 2026 auf Blu-ray DiscGamesCom 2025: Interviews zu "Monsters are coming - Rock & Road" und "Fall of Dateus""Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" im März 2026 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BDA: endgültige Spezifikationen für den "3D Blu-ray Disc" Standard sind da
17.12.2009

Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat am heutigen Donnerstag, den 17. Dezember 2009, endlich die lang erwarteten finalen Spezifikationen für den „3D Blu-ray Disc“ Standard veröffentlicht. Dieser Standard legt nun fest, wie genau die Inhalte auf einer 3D Blu-ray Disc vorliegen müssen, damit bestimmte Vorgaben bei der Kompatibilität zwischen Soft- und Hardware gesichert sind. Wie bereits im Voraus bekannt war, wird auf das stereoskopische Verfahren gesetzt, wodurch zwei Bilder in 1080p Full-HD vorliegen werden, die dann mit Hilfe einer Shutter-Brille die zwei getrennten Bilder für das linke und rechte Auge zu einem 3D-Bild zusammenführen.
Mit dem heutigen Tag steht fest, dass zwar für das Abspielen von 3D-Inhalten zusätzliche Hardware benötigt wird, aber auch, dass jede 3D Blu-ray Disc abwärtskompatibel ist. Sie können also mit ihrem aktuellen Blu-ray Player problemlos eine 3D Blu-ray Disc in 2D anschauen. Ebenso wird es auch mit 3D Blu-ray Playern möglich sein ganz normale Blu-ray Discs und 2D-Inhalte zu gucken. PS3 Besitzer können zumindest was den Player angeht aufatmen, denn es wurde mitgeteilt, dass die Playstation 3 Konsole in der Lage sein wird 3D-Inhalte abzuspielen. Weiterhin sind die Spezifikationen so ausgelegt, dass 3D-Inhalte auf allen 3D-Displays abgespielt werden können, unabhängig davon, ob Sie sich für LCD, Plasma oder andere Systeme entscheiden.
Für die 3D-Bildwiedergabe setzt man auf den „Multiview Video Coding“ (MVC) Codec, der eine Erweiterung des bereits bei herkömmlichen Blu-ray Discs zum Einsatz kommenden H.264 „Advanced Video Coding“ (AVC) Codecs darstellt. Zusätzlich zu den 3D-Filmen wird es damit auch die Möglichkeit geben die Disc-Menüs und Untertitel in 3D zu animieren. Die vollständigen Spezifikationen werden in Kürze verfügbar sein und den Software- und Hardware-Herstellern bereitgestellt. Wann die Hersteller zur 3D-Technologie greifen bleibt dann natürlich jedem einzeln überlassen. (pf)
17.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Gut finde ich, dass man 3D Blu Rays auch auf nem normalen Player/TV in 2D anschauen kann. So kann man die Filme schonmal kaufen und dann später irgendwann die Hardware nachrüsten.
Ich persönlich halte das für Gedöns, dass sich sowieso nicht durchsetzen wird. Aber warten wir mal fünf Jahre ab, dann wissen wir mehr. Bis dahin werde ich mich mit dem Thema 3D nicht beschäftigen.
Also muss ich mir einen TV holen der 3D ist oder was? Reichen die normalen Full HD nicht mehr??
Braucht man auch einen neuen Receiver oder können die jetzigen die Signale verarbeiten? Wenn nicht, bräuchte man ja nur einen Fernseher bzw. Beamer.
Ich hasse es wenn einer für alle anderen Sprechen will... lass das bitte sein. Ich brauche es sehr wohl,bzw. hätte es gerne.
Naja, haut mich jetzt nicht vom Hocker. Wäre ja nochmal schöner gewesen, wenn keine abwärtskopatibilität bestünde.
Ist nur für Heimkinofreaks. Braucht sonst kein Mensch. Wird sich auch nicht durchsetzen. Vielleicht im Kino. Aber auch da bin ich sehr skeptisch.
Würde interessieren, wie viele Menschen weltweit sich heuer zu Weihnachten einen neuen Full HD LCD oder Plasma gekauft haben, oder noch kaufen werden.
Glaubt den die Filmindustrie wirklich, daß sich in 2-3 Jahren alle wieder einen neuen 3D fähigen Bildschirm kaufen?
Würde interessieren, wie viele Menschen weltweit sich heuer zu Weihnachten einen neuen Full HD LCD oder Plasma gekauft haben, oder noch kaufen werden.
Glaubt den die Filmindustrie wirklich, daß sich in 2-3 Jahren alle wieder einen neuen 3D fähigen Bildschirm kaufen?
Damit ist ja mal die Grundlage geschaffen. Jetzt kann man dann nur warten bis irgendwann mal "bezahlbare" Hardware im Handel auftaucht. Und das wird sicher noch etwas länger dauern.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,20 Punkte
87 Kommentare
Neueste News
am 29.10. um 16:01 Uhr
am 29.10. um 13:13 Uhr
am 29.10. um 11:11 Uhr
am 29.10. um 10:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.10. um 21:53 Uhr
am 29.10. um 21:38 Uhr
am 29.10. um 21:31 Uhr
am 29.10. um 21:28 Uhr
am 29.10. um 20:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.10.2025 um 22:04

