Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wieviel dürfte ein 85 Zoll Ultra HD TV kosten?

Gestartet: 24 Mai 2013 17:49 - 72 Antworten

Geschrieben: 30 Mai 2013 14:56

King P-234

Avatar King P-234

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 45
Clubposts: 1
seit 15.05.2013
display.png
Philips 47PFL7606K
player.png
Philips BDP5200
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Juhuuu, ich hatte folgende Frage gestellt:
"Hallo, mich würde interessieren, ab welchem Betrag Ihr über einen Kauf nachdenken würdet. Aktuelle Angebote zwischen knapp 20.000,- bis 25.000,- sind ja noch utopisch."
So richtig viele Antworten, leider nicht bekommen:confused:
Geschrieben: 30 Mai 2013 15:27

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ein 4k beamer wird wahrscheinlich irgendwo bei 4-6000 euro liegen wenn es consumer freundlich wird... eine leinwand hab ich bereits. von daher würde ich für ein kleines 85 zoll TV gerät defintiv weniger ausgeben wollen :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 31 Mai 2013 15:58

R1_2001

Avatar R1_2001

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
display.png
Sony KD-65XF9005
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge


Eben. Denke, die Grössen über 65 Zoll werden ein Nischenmarkt bleiben. Die Wohnzimmer und Schrankwände werden ja nicht grösser. Wer über größer 65 Zoll nachdenkt, geht vermutlich gleich auf einen Beamer über.

Ich würde für einen 85 Zoll Ultra HD TV genau 0 EUR bezahlen. Ich warte auf 4k-Beamer und für die paar Male, wo ich Fernsehen schaue, reicht mein Pioneer.

Und solange es kein gescheites Quellmaterial gibt, können die Teile meinetwegen so günstig wie möglich sein. Daran hängt es wohl eher.

Der Ultra HD TV von Samsung kostet übrigens sogar 35.000 €, aber genug Russen, die das Teil kaufen, werden sich auch da finden :D
Geschrieben: 31 Mai 2013 16:42

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
4k tv geräte haben an sich ja schon ihren nutzen. wenn du schon von den reichen leuten redest die werden sich halt in ihre yacht lieber nen TV stellen, oder in die villa ins wohnzimmer mit kaminfeuer auch eher nen TV gerät.

der ottonormal verbraucher ist aber heute in der breitenmasse nichtmal bei einer TV diagonale wo er eben 1080p signale an das limit bringt.

wie jetzt ja bekannt ist wird man für 4k TV eben auch hdmi 2.0 brauchen. weil die datenmengen durch 4k , 60fps , 3D und 10/12 bit so gigantisch sind das hdmi 1,4 nichtmehr ausreicht und man dafür 4 anschlüsse benötigen würde.

sprich der standart verbraucher wird sich überlegen ob er sein kürzlich erworbenes equip KOMPLETT austauschen will. viele leute kaufen sowas ja noch mit der auffassungen "das muss 10 jahre halten".

aktuelle 4k geräte sind trotz upgrade kids übrigens NICHT mit dem kommenden 4k standart kompatibel. und vorhandene 4k geräte können auch nur 24 fps mit 8 bit darstellen für mehr reicht die bandbreite eben nicht.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 31 Mai 2013 18:17

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn man aktuell den Markt beobachtet, würde ich nicht so euphorisch auf fallende Preise setzen.
Sämtliche Hersteller ziehen sich nach und nach aus diversen Bereichen zurück.
Die dicken Flaggschiffe, welchen den Prestigefaktor und das florieren eines Unternehmens nach außen
transportieren beleiben seit mehreren Jahren aus. Was auf diversen Messen incl High End gezeigt wird,
sind downsized, kompakt und Trashprodukte. Ich habe heute mittag 3 Stunden mich mit meinem Händler
unterhalten... So langsam aber sicher kündigt sich auch in der Unterhaltungsindustrie ein ganz komischer Wandel an.
Es gibt so oder so bis auf die LS kein richtiges High End im Heimkino....Genau darum glaube ich nicht, dass
kommende Geräte, die halbwegs etwas taugen schnell in ihrem Preis fallen. Da hat sicher kein Unternehmen
das Interesse dran....


ENCOM
Geschrieben: 01 Juni 2013 08:19

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hifi Highend ist ja wieder ne andere geschichte.. da kann man sich auch mal etwas aus der luxus klasse kaufen wenn man das geld hat und das meiste zeug dann für immer behalten. egal ob lautsprecher, diese teuren mono block entstufen usw

aber im heimkino bereich.. so schnelllebig wie alles ist kauft man sich heute nen high end bluray player und wie jetzt schon angekündigt kommt dann nichtmal 3 jahre nachdem erst nen neuer standart kam schon wieder der nächste.

das sehen die kunden und die hersteller genauso.

das problem sehe ich eher da das die kunden sich deswegen nichtmal mehr die "guten" mittelklasse produkte leisten wollen. und nur noch auf korea / china hersteller zurück greifen die in der regel keine eigenen enovationen bringen sondern nur kopieren.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 01 Juni 2013 08:51

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Mansinthe
das problem sehe ich eher da das die kunden sich deswegen nichtmal mehr die "guten" mittelklasse produkte leisten wollen. und nur noch auf korea / china hersteller zurück greifen die in der regel keine eigenen enovationen bringen sondern nur kopieren.

Also ich sehe da eher das Problem das viele Hersteller einfach keine gescheiten Sachen mehr bauen. Überhaupt "gute Mittelklasse" fällt meiner Meinung nach immer billiger aus. Wenn man mal BD Player als Beispiel hernimmt, da werden immer mehr Geräte zu den billigsten Plastikwürfel. Aufschrauben darf man die erst gar nimmer weil bei den zwei SMD-Platinen die da nicht selten verbaut sind, kommt man sich gleich mal etwas verarscht vor wenn 70% der Gehäuse aus leerem Raum bestehen. Die Geräteklassen driften immer weiter auseinander. Es gibt entweder noch sehr günstig oder sehr teuer, aber mittlere Preisklassen verschwinden immer mehr. Die Frage ist auch nimmt man sich was günstiges was andernhalb Jahre hält oder nimmt man sich was teures was zehn Jahre hält aber nach andernhalb Jahren schon wieder überholt ist.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 01 Juni 2013 08:58

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau das meinte ich mit meiner Aussage KOVU.
Es gibt nur noch billig Trash. Sicher muss es das auch geben, weil ja jedes Unternehmen daran Interesse hat,
jede Käuferschicht bedienen zu können, jedoch sieht es momentan so aus, dass man in jedem grösseren Store
fast ausschließlich nur noch Müll bekommt. Das ganze ist mit der Geiz ist geil Mentalität aus dem Ruder gelaufen.
Die Nachfrage nach Trash ist eben grösser geworden, als nach qualitativ hochwertigeren Produkten. Wer im
Heimkinobereich sich etwas anspruchsvolles aufbauen möchte, der hat eine grosse Reise vor sich und muss sich
bei unzähligen Herstellern umschauen. Dabei wird einem auffallen, dass man bei Marken landet, die es früher
entweder noch nicht gab, oder die man aber nie benötigt hat. Die grossen Mainstreamer bieten oft nicht mehr
das " Gewohnte " an.

ENCOM
Geschrieben: 01 Juni 2013 09:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


jepp

nimmt man als Beispiel meinen Panasonic BDT320 so biete der zwar technisch solide Qualität, aber das Gehäuse ist vollkommen aus Plastik
ichtmal der Gehäusedeckel ist noch aus Metall, wie noch bei meinem 1110. Und das bei einer UVP von 269€

Wenigstens sieht das mit der "Perforierung" nicht so billig aus wie bei den aktuellen Modellen

Zitat:
sprich der standart verbraucher wird sich überlegen ob er sein kürzlich erworbenes equip KOMPLETT austauschen will. viele leute kaufen sowas ja noch mit der auffassungen "das muss 10 jahre halten".

früher war man ja auch stolz wenn etwas lange hilet, man hatte Qualität gekauft. Ob jetzt TV, Waschmaschine oder Auto
Heute wird ein TV, von manchem hier im Forum, nach einem jahr "geupgradet", ein Auto ist nach 2 Jahren uralt und man braucht unbedingt ein neues
Bei Waschmaschinen steigt die Schleuderzahl immer weiter, aber die Hersteller setzen bei diesen steigenden Belastungen KUNSTSTOFFlager ein.
Wo das Prestige nicht zum Neukauf zwingt wird so zwangläufig über eingebaute Schwachstellen ein Bedarf geschaffen
Geschrieben: 01 Juni 2013 09:08

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kovu
Aufschrauben darf man die erst gar nimmer weil bei den zwei SMD-Platinen die da nicht selten verbaut sind, kommt man sich gleich mal etwas verarscht vor wenn 70% der Gehäuse aus leerem Raum bestehen.

gibt halt bei nem bluray player nicht soviel das man reinpacken könnte. chips und platinen werden eben einfach immer kompakter. vor allem durch die hdmi ausgabe wird ja auch bei den meisten geräten auch garkeine aufwendige analoge audio sektion mehr gebraucht.

mit guter mittelklasse meinte ich zb player wie von oppo.
das was ich an panas hier habe sehe ich auch als "consumer" trash. aber eben wegen der kurzlebedigkeit der standarts ist mir das in dem fall egal weil durch den player geht mir hier zumindest nix an der film qualität verloren.


aber diese diskussion hatten wir schon gefühlte 5 mal mit den genau gleichen leuten in mehreren themen ^^ was uns ja zeigt das selbst in einem forum wo man annehmen sollte das es eher noch um high end geht trotzdem kaum leute für interessieren.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 80 Benutzer und 550 Gäste online.