die vorteile liegen doch größtenteils bei lager und versand für die
labels...und das so eben große mengen an dvds sicher verkauft
werden.. (sichere kalkulation?) umso größer die mengen umso
billiger wird eben produziert.
lieber irgendwo 50.000 kombo amarays für den versand zwischenlagern
anstelle von 50.000 blurays und nochmal 50.000 dvds. bei firmen die
sich wegen cent beträgen pro film sparmaßnahmen einfallen lassen
(keine wendecover, ökohüllen...)
schaue ich mir jetzt mal die labels an die bei mir hauptsächlich
combo releases haben.. (masters of cinema) macht das aber preislich
bei neuerscheinungen keinen unterschied.. da liegt nen neuer film
bei 14 GBP egal ob mit oder ohne dvd. ähnlich sieht es bei BFI
aus.
für die koffer lösung (welche ich auch immer mehr in betracht
ziehe, wegen dem bude fackelt ab und man muss alles retten faktor
^^) ist das natürlich doof. ich verschenke deswegen aber oft auch
mal die dvds und digital copy disks aus solchen boxen.
gibt noch genug leute mit ihren 32 zoll TVs die seit kurzem erst
nen bluray player haben. oder im fall von meinen eltern nichtmal
das.
wobei der nutzen von dvds ist mir die letzten jahre auch
entgangen... bluray player kosten keine 80€ mehr wenn man nen
billiges gerät möchte.. laptop laufwerke kosten ebenso nichtmehr
die welt falls man mal ne bluray drauf gucken will (zug,
mittagspause?).. die labels sollten lieber mal etwas sparsamer mit
den resourcen umgehen wenn sie schon öko cases bringen.. ich
brauche jedenfalls keine digital copy disk+zettel+dvd+bluray+bluray
3D im schuber wenn ich sowieso überall nur die bluray gucken werde
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris