Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars

Gestartet: 09 Juli 2008 11:11 - 4092 Antworten

Geschrieben: 08 Juni 2011 14:35

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.421
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30987 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Da nun die Jahre zwischen Episode 2 und 3 mit The Clone Wars gefüllt werden, wird es zudem sicherlich eine art Romansperre geben um damit nicht zu kollidieren, bezüglich dieses Zeitabschnittes. aber davon abgesehen gibt es durchaus einige Klonkriegsromane, die hier ebenfalls teilweise ergänzen, ohne, dass diese Elemente die tragende Story bilden...

Vor Clone Wars sind bereits einige Romane erschienen die den Übergang von Episode 2-3 schreiben, mehrere Bücher einmal mit Mace Windu in der Hauptrolle, einmal mit Yoda und einmal mit Anakin, der letzte Roman vor E3 endet mit der Entführung Palpatines. In einem wird sogar beschrieben wie Anakin sich im verlauf des Krieges verändert. Er wird härter da er viele schreckliche Dinge gesehen hat. Seine Augen zeigen keinerlei Unschuld mehr von damals, zusätzlich ist er auch mit zig Narben übersäht. Er hat halt das ganze Grauen des Krieges abgekriegt.

Jedoch seit Clone Wars sind keine Romane mehr zu dem Zeitpunkt erschienen außer halt die Romane zu Clone Wars

Was Obi Wans Alter angeht, könnte ich schwören dass es irgendwas um die 17 sogar war, aber leider hab ich jetzt keine ausreichende Quelle dafür gefunden.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 14:38

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Vor Clone Wars sind bereits einige Romane erschienen die den Übergang von Episode 2-3 schreiben, mehrere Bücher einmal mit Mace Windu in der Hauptrolle, einmal mit Yoda und einmal mit Anakin, der letzte Roman vor E3 endet mit der Entführung Palpatines. In einem wird sogar beschrieben wie Anakin sich im verlauf des Krieges verändert. Er wird härter da er viele schreckliche Dinge gesehen hat. Seine Augen zeigen keinerlei Unschuld mehr von damals, zusätzlich ist er auch mit zig Narben übersäht. Er hat halt das ganze Grauen des Krieges abgekriegt.

Jedoch seit Clone Wars sind keine Romane mehr zu dem Zeitpunkt erschienen außer halt die Romane zu Clone Wars

Genau das habe ich doch geschrieben! ;)

Es gibt einige Klonkriegsromane, die alle während der produktionszeit der Prequels entstanden sind, aber seit der Serie keinen einzigen mehr udn dies sicherlich aus dem grund, hier nicht vorweg zu nehmen, was die Serie (zeitlich gesehen) selbst füllen soll!
Geschrieben: 08 Juni 2011 14:55

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Hm ja ich wollt nur die Kausalität ansprechen weil ich bei euch rausgelesen habe dass Obi Schuld sei, dass aus Anakin das Machtmonster wurde. Natürlich läuft es zwischen Anakin und Obi-Wan nicht gut - in Teil in dem LAAT/i und Padme, dann seinen Zorn den er nicht zu unterdrücken vermag (Tusken, Doku) etc. Wenn ich dann das erste Kapitel von ROTS lese und dort nur über das allzu perfekte Heldenpaar der Galaxis gelabbert wird find ich dass komisch da anscheinend nicht alles glatt läuft zwischen Anakin und Obi ;>
Ob eine bessere Beziehung geholfen weiß ich nicht - ich denke Anakin wäre immernoch der Sturrkopf gewesen und auch das Schicksal , wie etwa dass der Jedi-Orden ihn mehr und mehr anpisst würd ne Rolle spielen.

__________________________________________

Zur Beziehung:
Hab weder TCW gesehen noch die Bücher gelesen - also zählt diese im Kanon höher als das EU? Müsst ich mir dann anschauen. Was mich ja viel mehr interessiert, ist wie es dazu kommt dass Anakin sich bei ihm ausheulen kann. Palpatine - mächtigster Mann der Politik und Anakain grad mal ein kleiner Padawan. Naja ich hoffe bald mal Textmaterial dazuzufinden ;D
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:01

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von vaderrr
Hm ja ich wollt nur die Kausalität ansprechen weil ich bei euch rausgelesen habe dass Obi Schuld sei, dass aus Anakin das Machtmonster wurde. Natürlich läuft es zwischen Anakin und Obi-Wan nicht gut - in Teil in dem LAAT/i und Padme, dann seinen Zorn den er nicht zu unterdrücken vermag (Tusken, Doku) etc. Wenn ich dann das erste Kapitel von ROTS lese und dort nur über das allzu perfekte Heldenpaar der Galaxis gelabbert wird find ich dass komisch da anscheinend nicht alles glatt läuft zwischen Anakin und Obi ;>
Ob eine bessere Beziehung geholfen weiß ich nicht - ich denke Anakin wäre immernoch der Sturrkopf gewesen und auch das Schicksal , wie etwa dass der Jedi-Orden ihn mehr und mehr anpisst würd ne Rolle spielen.

__________________________________________

Zur Beziehung:
Hab weder TCW gesehen noch die Bücher gelesen - also zählt diese im Kanon höher als das EU? Müsst ich mir dann anschauen. Was mich ja viel mehr interessiert, ist wie es dazu kommt dass Anakin sich bei ihm ausheulen kann. Palpatine - mächtigster Mann der Politik und Anakain grad mal ein kleiner Padawan. Naja ich hoffe bald mal Textmaterial dazuzufinden ;D

Ich würde es zwar abgleichen mit den Filmen, also TCW genauso, wie das EU ansich - aber für mich ist TCW etwas kanonischeres EU und für mich noch nicht Kanon. Vielem davon, obwohl nicht schlecht (für mich sogar ausgesprochen gut im Verlaufe der Serie)ist auch ganz klar in Hinblick auf Kinder gemacht worden, was bei den Büchern nicht zwingend so ist, solange es keine Jugendromane sind. Trotzdem hat bei TCW eben auch GL maßgeblich die Finger im Spiel, aber wie gut sich die Serie letztlich trotz des teilweise gezwungenermaßen anderen Tons in die Filmreihe einpasset, kann man eigentklich noch garnicht beurteilen, da hier ein wichtiger Indikator nunmal ist, wie der Bogen zu Episode 3 geschlossen werden wird.

Das EU ist trotzdem interessant und spannend und gerade, wenn es kein offizielles Material gibt, das dem entgegensteht, kann man sich hier durchaus Hintergrundinformationen besorgen, wie ich finde, ohn es jedoch als in Stein gemeiselt zu betrachten...

Und wie es sein kan, dass der kleine Padawan sich beim mächtigsten Mann der Republik ausheulen kann? Weil der mächtigste Mann dies so wünscht;)
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:07

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.421
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30987 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von vaderrr
Hm ja ich wollt nur die Kausalität ansprechen weil ich bei euch rausgelesen habe dass Obi Schuld sei, dass aus Anakin das Machtmonster wurde. Natürlich läuft es zwischen Anakin und Obi-Wan nicht gut - in Teil in dem LAAT/i und Padme, dann seinen Zorn den er nicht zu unterdrücken vermag (Tusken, Doku) etc. Wenn ich dann das erste Kapitel von ROTS lese und dort nur über das allzu perfekte Heldenpaar der Galaxis gelabbert wird find ich dass komisch da anscheinend nicht alles glatt läuft zwischen Anakin und Obi ;>
Ob eine bessere Beziehung geholfen weiß ich nicht - ich denke Anakin wäre immernoch der Sturrkopf gewesen und auch das Schicksal , wie etwa dass der Jedi-Orden ihn mehr und mehr anpisst würd ne Rolle spielen.

__________________________________________

Zur Beziehung:
Hab weder TCW gesehen noch die Bücher gelesen - also zählt diese im Kanon höher als das EU? Müsst ich mir dann anschauen. Was mich ja viel mehr interessiert, ist wie es dazu kommt dass Anakin sich bei ihm ausheulen kann. Palpatine - mächtigster Mann der Politik und Anakain grad mal ein kleiner Padawan. Naja ich hoffe bald mal Textmaterial dazuzufinden ;D

Was die Clone Wars Bücher angeht, lese gerade erst das zweite Buch weil ich mir damit Zeit gelassen hab (gab halt interessantere SW Romanreihen). Das erste Buch ist eins zu eins zum Clone Wars Kinofilm. Das zweite Buch geht dann mehr auf die Beziehungen der Charaktere ein. Hab es noch nicht nicht, aber bisher sehr gut geschrieben. Bis jetzt geht es mehr darum um die Beziehung Anakin Padme, Anakin Asoka und fertig die Jedis mitlerweile sind und natürlich wie undizipliniert Anakin ist.

Naja und was das anpissen angeht, denke ich mal dass die Tatsache dass er ins Jedi Rat aufgenommen wurde aber nicht zum Meister ernannt wurde ihn dann extremst angepisst hat und mit das Fass zum überlaufen brachte. Aber mit einem anderen Verbündeten bzw. Anvertrauten an seiner Seite hätte man vielleicht Schlimmes vermeiden können. Deswegen frag ich mich was passiert wäre wenn Qui Gon die Ausbildung übernommen hätte und nicht Obi Wan. Qui Gon hat ja schon die Ausbildung von Obi Wan ziemlich unüblich gehandhabt.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:20

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Was die Clone Wars Bücher angeht, lese gerade erst das zweite Buch weil ich mir damit Zeit gelassen hab (gab halt interessantere SW Romanreihen). Das erste Buch ist eins zu eins zum Clone Wars Kinofilm. Das zweite Buch geht dann mehr auf die Beziehungen der Charaktere ein. Hab es noch nicht nicht, aber bisher sehr gut geschrieben. Bis jetzt geht es mehr darum um die Beziehung Anakin Padme, Anakin Asoka und fertig die Jedis mitlerweile sind und natürlich wie undizipliniert Anakin ist.

Naja und was das anpissen angeht, denke ich mal dass die Tatsache dass er ins Jedi Rat aufgenommen wurde aber nicht zum Meister ernannt wurde ihn dann extremst angepisst hat und mit das Fass zum überlaufen brachte. Aber mit einem anderen Verbündeten bzw. Anvertrauten an seiner Seite hätte man vielleicht Schlimmes vermeiden können. Deswegen frag ich mich was passiert wäre wenn Qui Gon die Ausbildung übernommen hätte und nicht Obi Wan. Qui Gon hat ja schon die Ausbildung von Obi Wan ziemlich unüblich gehandhabt.

Ich denke, dass das angepiist sein wegen der Jedi-Rat, aber kein Meister sein-Geschichte angeht hier nur deutlich wurde, wo Anakin eigentlich steht in seiner Selbstwahrnehmung und das Fass nicht zum überlaufen gebracht hat, er hat dies später benutzt um sich seinen Weg zu rechtfertigen, genau, wie er am Anfang des Duells mit Obi-Wan sagt, dass für ihn die Jedi das Böse ist.

Er war ja auch dabei Palpatine auszuliefern, und gefallen ist er nur, weil er sich durch seine Beteiligung an der Tötung Windus in eine Sackgasse manövriert hatte aus der er zum einen nicht mehr herauskonnte und zum anderen er den Weg fortschreiten musste aufgrund der Überzeugung nur so Padme retten zu können. Im Moment seines "Ritterschlags" zu Vader wirkt er für mich voller Agonie und Verzweiflung...

Vielleicht wäre das nicht passiert mit Qui-Gon, aber das ist müßig zu diskutieren, da man über seine Methoden dafür letztlich zu wenig weiss.

Wie gesagt ist die Jedi-Padawan-Reihe für mich kein Gradmesser, da die Reihe meines Erachtens ziemlich aus dem Ruder läuft.

Letztlich hat jeder der beiden in der Buchreihe seine "Dark Side"-Momente und seine romantischen Momente und ist letztlich viel zu sehr Schablonenhaft in seiner Entwicklung, als dass ich diese ernst nehmen könnte.

Zudem Qui-Gons früherer Padawan ja auch zur Dunklen Seite übergelaufen ist und gerade solche Dinge, wie die verbotene Liebe und der gefallene Padawan oder die Phase als man selbst gefallen ist zur Dunklen Seite "vorübergehend" usw. das wird mir im EU insgesamt sowieso viel zu inflationär eingesetzt.

Da gibt es ja beinahe keinen Jedi mehr, der nicht mal auf der Dunklen Seite der Macht war und dann werden 90 % wieder bekehrt.

Wenn man sich die FIlme anschaut, muss man aber den Eindruck gewinnen, dass es sozusagen nahezu nie vorkommt, dass ein gefallener Jedi wieder ins Licht findet, selbst Yodagibt Vaader auf und dies bereits in Episode 3, obwohl er doch eigentlich gerad erst korumpiert wurde...das nimmt der Thematik einfach zuviel gewicht, wie ich meine...
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:28

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.421
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30987 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich denke, dass das angepiist sein wegen der Jedi-Rat, aber kein Meister sein-Geschichte angeht hier nur deutlich wurde, wo Anakin eigentlich steht in seiner Selbstwahrnehmung und das Fass nicht zum überlaufen gebracht hat, er hat dies später benutzt um sich seinen Weg zu rechtfertigen, genau, wie er am Anfang des Duells mit Obi-Wan sagt, dass für ihn die Jedi das Böse ist.

Er war ja auch dabei Palpatine auszuliefern, und gefallen ist er nur, weil er sich durch seine Beteiligung an der Tötung Windus in eine Sackgasse manövriert hatte aus der er zum einen nicht mehr herauskonnte und zum anderen er den Weg fortschreiten musste aufgrund der Überzeugung nur so Padme retten zu können. Im Moment seines "Ritterschlags" zu Vader wirkt er für mich voller Agonie und Verzweiflung...

Vielleicht wäre das nicht passiert mit Qui-Gon, aber das ist müßig zu diskutieren, da man über seine Methoden dafür letztlich zu wenig weiss.

Wie gesagt ist die Jedi-Padawan-Reihe für mich kein Gradmesser, da die Reihe meines Erachtens ziemlich aus dem Ruder läuft.

Letztlich hat jeder der beiden in der Buchreihe seine "Dark Side"-Momente und seine romantischen Momente und ist letztlich viel zu sehr Schablonenhaft in seiner Entwicklung, als dass ich diese ernst nehmen könnte.

Die Padawan und Jedi Quest Bücher sind ja auch Jugendromane, nur halt den Aspekt find ich interessant.

Aber egal ob Filme oder Bücher, man merkt schnell wie Anakin arrogant und überheblich wird da er seine Mitschüler schlicht und einfach überrennt was seine Macht angeht und dadurch ungeduldig wird. Wie heißt es doch so schön: Mit großer Macht folgt Große Verantwortung ;)

Interessant aber auch dass bisher fast jeder vom Skywalker Clan irgendwann mal in den Büchern der dunkeln Seite verfällt außer Anakin Solo (diejenigen die die Bücher gelesen haben wissen warum :sad:) und bis dato noch Ben Skywalker.

Mhmm warum schießt mir gerade durch den Kopf dass die Jedis die Prophezeihung falsch interpretiert haben was das Gleichgewicht der Macht angeht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:32

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Die Padawan und Jedi Quest Bücher sind ja auch Jugendromane, nur halt den Aspekt find ich interessant.

Aber egal ob Filme oder Bücher, man merkt schnell wie Anakin arrogant und überheblich wird da er seine Mitschüler schlicht und einfach überrennt was seine Macht angeht und dadurch ungeduldig wird. Wie heißt es doch so schön: Mit großer Macht folgt Große Verantwortung ;)

Interessant aber auch dass bisher fast jeder vom Skywalker Clan irgendwann mal in den Büchern der dunkeln Seite verfällt außer Anakin Solo (diejenigen die die Bücher gelesen haben wissen warum :sad:) und bis dato noch Ben Skywalker.

Mhmm warum schießt mir gerade durch den Kopf dass die Jedis die Prophezeihung falsch interpretiert haben was das Gleichgewicht der Macht angeht
.

Genau das meine ich mit inflationär. Ich meine dass man sich hier zu sehr an den grundlegenden dramatischen Kniffen der klassischen trilogie bedient und damit hat das ganze einen faden Beigeschmack, auch da sie fast alle zurück ins Licht finden!

Ich mag die Bücher und die Jedi Quest Reihe muss irgendwann auch dran glauben, aber den Inhalt muss man trotzdem destilieren als älterer erwachsener Leser. Zumindest, wenn es so ähnlich sein wird, wie schon bei der Jedi Padawanreihe...
Geschrieben: 08 Juni 2011 15:40

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.421
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30987 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Genau das meine ich mit inflationär. Ich meine dass man sich hier zu sehr an den grundlegenden dramatischen Kniffen der klassischen trilogie bedient und damit hat das ganze einen faden Beigeschmack, auch da sie fast alle zurück ins Licht finden!

Ich mag die Bücher und die Jedi Quest Reihe muss irgendwann auch dran glauben, aber den Inhalt muss man trotzdem destilieren als älterer erwachsener Leser. Zumindest, wenn es so ähnlich sein wird, wie schon bei der Jedi Padawanreihe...

Ja die Ähnlichkeit bei der Padawanreihe ist bei der Jedi Quest Reihe nicht zu übersehen. Einzig die Beziehung zwischen Anakin und Obi Wan finde ich hier interessant, da dieser wirklich anders vorgeht als Qui Gon.

Ja das mit dem Faden Beigeschmack kenne ich, aber dass wie du schon sagtest fast alle finde ich hat dem ganzen etwas Würze verlieren, da ja seit Erbe der Jedi Reihe nicht mehr garantiert wird dass ein Hauptcharakter überlebt. Dadurch hat es für mich zumindest ein ganz anderes Level erreicht, da von nun an wirklich alles möglich ist.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 22:25

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Naja dachte TCW gehört zum EU, da eben viele Autoren an den Geschichten schreiben und Lucas der Schirmherr der Umsetztung ist. Denke der wird nur Richtlinien in den Storylines gegeben haben und nicht jede Folge mitgeschrieben haben :P

Ich mag sowieso die Bücher zum EU lieber, vor allem die die im Bürgerkrieg spielen und auf das Imperium unter Sidious/Vader abzielen :) "Schatten des Imperiums" 3pic!

Aber TCW ist von euch zu empfehlen? Ich hab den Piloten auf BD und ein paar Folgen der ersten Staffel gesehen - spiele generell mit dem Gedanken die zwei BD-Boxen zu kaufen :) Einer hier schon Erfahrung gesammelt? :O
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 70 Benutzer und 1292 Gäste online.