Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer in meinem Raum sinnvoll?

Gestartet: 01 Mai 2013 15:43 - 43 Antworten

Geschrieben: 01 Mai 2013 17:14

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Würde ich so pauschal nicht sagen, hängt ja nicht nur vom Kabel ab sondern auch von den verwendeten Komponenten.
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von karlknurr
Würde ich so pauschal nicht sagen, hängt ja nicht nur vom Kabel ab sondern auch von den verwendeten Komponenten.

Dette stimmt schon, wobei heutzutage glaub ich bei den neueren Geräten und Kabeln 15m durchaus machbar und gängig ist, bei 20m hätte ich wie gesagt schon eher Bedenken.
Drum prüfe wer sich ewig bindet... :cool:
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:21

Gast

Zitat:
Zitat von std
15 sollten reichen

muss halt 3m zur Seite, 4m von vorn nach hinten, 2,6m rauf, und wieder 3 zur Seite

klingt ja nach meinen Wohnzimmermaßen....aber wieso dann nur 2,7 Meter ? :))

Da hilft nur eines, Fernseher raus aus dem Wohnzimmer xD oder die Leinwand an die Wand und Fernseher auf so einen lustigen Rollwagen, wie mans früher mal hatte.
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:26

Gast

Zitat:
Zitat von karlknurr
Würde ich so pauschal nicht sagen, hängt ja nicht nur vom Kabel ab sondern auch von den verwendeten Komponenten.

ausprobieren, bei den Gesamtkosten sind 30 Euro für so ein Kabel jetzt auch nicht mehr viel.
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:28

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von feivel
ausprobieren, bei den Gesamtkosten sind 30 Euro für so ein Kabel jetzt auch nicht mehr viel.

Rüschtüsch. Bei nicht gefallen/funktion kann man das immer wieder in die Bucht werfen... ;)
Geschrieben: 01 Mai 2013 18:47

HomerJS

Avatar HomerJS

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
noch ein kleiner Hinweis, da das gerne vergessen wird:
bei der Planung mit dem Projektionsabstand solltest du bedenken, dass die Tiefe gerade von höherklassigen Beamern nicht zu unterschätzen ist!
Da darfst du dann vom Wandabstand ausgehend nochmal mindestens 50, besser 70cm abziehen, damit dein Projektor auch noch atmen kann.
Geschrieben: 01 Mai 2013 19:42

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was mir auch noch eingefallen ist, dass du auch noch nen Player oder Receiver mit zwei HDMI Ausgängen brauchst.
Dein kleiner Onkyo hatte die ja noch nicht.

Ps. Hier mal nen Link worin sehen kannst welche Bilddiagonale mit dem jeweiligen Projektor raus kommt
http://www.projektoren-datenbank.com/app/index.php?id=&abfrage=nein&suche=&seite=&seitek=&mseite=&sseiten=&eseite=&angabe=
Geschrieben: 01 Mai 2013 20:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von feivel
klingt ja nach meinen Wohnzimmermaßen....aber wieso dann nur 2,7 Meter ? :))

Da hilft nur eines, Fernseher raus aus dem Wohnzimmer xD oder die Leinwand an die Wand und Fernseher auf so einen lustigen Rollwagen, wie mans früher mal hatte.

die 7cm wandabstand des TV ;)

Die couch hat ja auch noch eine gewisse Tiefe. Und hinter der Couch noch ne fette Fensterbank. Ein paar cm Abstand zur Heizung muss ich mit der Couch auch einhalten

Zitat:
bei der Planung mit dem Projektionsabstand solltest du bedenken, dass die Tiefe gerade von höherklassigen Beamern nicht zu unterschätzen ist!

von daher habe ich nach hinten noch genug Platz das die linse quasi über meinem Kopf hängen würde
Geschrieben: 02 Mai 2013 13:02

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karlknurr
Was mir auch noch eingefallen ist, dass du auch noch nen Player oder Receiver mit zwei HDMI Ausgängen brauchst.

Oder eine andere Lösung wie z.B. einen HDMI Verteiler/Switch/Splitter:

Ligawo oder Lyndahl wären da eine Anlaufstelle ;)
Geschrieben: 02 Mai 2013 19:36

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na da wird er aber Spaß bekommen einen ordentlich funktionierenden Switch zu finden.
Er meint ja das er mindestens ein 15m HDMI Kabel benötigt und bei 3D funktioniert das sicher nicht mit jedem Kabel und Switch...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 75 Benutzer und 352 Gäste online.