Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer in meinem Raum sinnvoll?

Gestartet: 01 Mai 2013 15:43 - 43 Antworten

Geschrieben: 01 Mai 2013 16:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von karlknurr
Reicht denke ich trotzdem nicht zumal du dann meiner Meinung nach auch was mit den Wänden machen müsstest.
Mit hellen Wänden schöpfst du nicht annähernd das Potential eine Prokis aus.
Bei mir habe ich auf die 2 m Breite Leimwand nen Sitzabstand von knapp 4m und größer muss die nicht unbedingt sein aber da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Was bist du denn überhaupt bereit auszugeben?

Ps. Bei den Rolloleimwänden nennt sich das Vorlauf welcher am besten schwarz sein sollte. Per Endschalter stellt man dann die Halteposition später ein wo die Leimwand dann automatisch stoppt.

Bei Leimwänden hat man auch kein Fliegenproblem mehr... :rofl:

Zitat:
Zitat von std
muss ich nur noch ne "bettlakenhalterung" bauen :D

ist momentan halt eh nur so ne spinnerte Idee und gibt wenn dann erst nächstes Jahr was.
Die diesjährige Steuerrückzahlung ist schon verplant
Und mein Gespartes geht ins Audioequipment

@basti

übrigens habe ich 2-3 Wochen gebraucht um eure Kritik an den "präsenten Höhen" wieder aus meiner Psyche zu kriegen und die altbekannte Faszination zu erleben
Die menschl. Wahrnehmung ist schon seltsam

hast den Optoma "rumstehen" oder ist das dein aktuell genutztes gerät und du musst aufwändig abbauen?

Edit: das die Wände nicht optimal sind ist klar. Aber zumindest sind sie nicht weiß. Und mit den Rolladen kann ich absolut komplett abdunkeln
Budget ist erst einmal offen

Muss aber auch kein absoluter Überflieger sein. ich bin ja eher auf Audio fixiert


Ja, Basti ist immer so unsensibel... :rofl:
Den Optoma Proki hat er rumstehen, er hat ja jetzt meinen alten 60er an der Decke... ;)
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:49

Gast

hm...also du könntest auch mal die Projektionsrechner bei Epson oder BenQ probieren.

Ich hab ja jetzt erst umgerüstet...mein Sitzabstand beträgt allerdings 4 Meter...und projezieren tu ich jetzt auf eine 300cm Diagonale....erst dachte ich zu groß, aber die Meinung hab ich geändert nach dem ersten Film. Da wars nämlich....zum Glück ists nicht kleiner XD
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:50

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ne den Optoma habe ich hier als Backup stehen wen mein anderer mal ausfallen sollte.
Nen Verkauf lohnt sich eh nicht weil man auf den gebrauchtmarkt dafür fast nix bekommt für nen Gerät was mal 4k gekostet hat :sad:
Die präsenten Höhen waren ja auch vorhanden :p naja vielleicht hast du dann bei mir andere Kritikpunkte :rofl:
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@basti

wenn du dann mal wieder in der Nähe sein solltest....................................

BTW: was ist eigentlich mit dem HDMI-kabel? Da ich das außen herum legen muss werden das 15 vielleicht sogar 20m werden. Da brauch ich wohl nen Verstärker auf halbem Weg?
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:57

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh ha das wird nicht einfach :eek:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 01 Mai 2013 16:57

Gast

ich hab jetzt ein 30€ günstiges Deleycon Kabel mit 15 Metern verlegt (eigentlich noch nicht verlegt, ich war bisher zu faul für die Kabelkanäle) aber das kommt ohne Verstärker gut zurecht.
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
@basti

wenn du dann mal wieder in der Nähe sein solltest....................................

BTW: was ist eigentlich mit dem HDMI-kabel? Da ich das außen herum legen muss werden das 15 vielleicht sogar 20m werden. Da brauch ich wohl nen Verstärker auf halbem Weg?

20m ? :eek:
Das Weltall. Unendliche Weiten.
Das könnte vielleicht zum Problem werden. Aber wie gesagt probier es mal mit Basti seinem Optoma aus... ;)
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:00

Gast

miss das mal aus...bei 2,7 Metern Abstand zur potentiellen Leinwand kann ich mir 20meter wirklich nicht vorstellen, wie gesagt hab ich 4 Meter, und ich hab mir deinen Raum mal angeschaut, und 15 Meter sind wirklich lange.
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


15 sollten reichen

muss halt 3m zur Seite, 4m von vorn nach hinten, 2,6m rauf, und wieder 3 zur Seite
Geschrieben: 01 Mai 2013 17:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
15 sollten reichen

muss halt 3m zur Seite, 4m von vorn nach hinten, 2,6m rauf, und wieder 3 zur Seite

Dann sollte es gelingen, funktioniert bei Feivel ja scheinbar auch... :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 84 Benutzer und 1517 Gäste online.