Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer in meinem Raum sinnvoll?

Gestartet: 01 Mai 2013 15:43 - 43 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Mai 2013 15:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich hab da eine dumme Idee und brauche jemanden der sie mir ausredet :D

Habe bisher absolut keinen Plan von Beamern und Leinwand

Bilder gibt es in meinem Profil. Nicht mehr ganz aktuell, da die Lautsprecher inzwischen andere sind, aber man kann sich eine Vorstellung machen

Sichtabstand beträgt gerade mal 2,2 bis 2,3m. Hing dann vor dem Rack. Durch ein anderes Rack könnte ich noch 0,3m gewinnen, so das die LW direkt vor dem TV hängen würde.
Projektionsabstand wäre identisch, da sich der Beamer dann genau über meinem Kopf befinden muss.
Könnte da eine Beamerhalterung bauen um den Beamer in 2.0 bis 2,3m Höhe anbringen zu können
Unterkante Leinwand müßte sich 0,8m über dem Boden befinden damit der Center frei bleibt

Welche Leinwandgröße wäre aufgrund des Sitzabstandes sinnvoll, und welcher Beamer könnte das auf den geringen Abstand auch schaffen?
Vielleicht auch in 3D? Sind das alles passive 3D-beamer und halbiert sich da die Auflösung?
Da würde ich dann wohl ein Problem mit der Schärfe bekommen und sollte mich auf 2D beschränken?

21:9 Leinwand wäre toll. Aber dann braucht die oben und unten wahrscheinlich geschwärzte Streifen, so das das Bild noch höher (zu hoch?) kommen würde?
Und ne Rolloleinwand bei 16:9 Material seitlich kaschieren dürfte auch nicht so toll sein?
Wie läuft das mit Rolloleinwänden überhaupt, damit man die auf die richtige Höhe bekommt?
Der eine kann die bis 50dm über den Boden ziehen, der andere, wie ich, halt nur auf 85cm etc. Sind die komplett weiß? Das wär doch blöd wegen Streulicht oberhalb des Bildes. Oder gibt es die mit unterschiedlich breiten schwarzen Streifen oben. Hab da überhaupt keine Vorstellung

Und da der Beamer direkt über meinem Kopf hängt müßte ich wohl auch ne Hushbox bauen? Welche Ausmaße hat sowas?

Vielen dank schonmal für die Antworten
#2
Geschrieben: 01 Mai 2013 15:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mir fällt gerade auf das ich mit dem Center eh schon fast die Höhe des Rack auf der rechten Seite erreiche. Wenn ich den DVB-Receiver da oben entferne und auf 86cm gehe komme ich auch direkt bis an den TV und so auf ca 2,5m Sicht-/Projektionsabstand
#3
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Ui-jui-jui, wenn´s irgendwie machbar ist solltest du auf mind.3m Projektionsabstand kommen Stefan, ansonsten wird die Leinwand zu klein (bei ner gößeren LW hättest ansonsten so´n schönen Tenniseffekt...)
So, Arbeit, getan. LW ausgeredet, oder doch nicht..? ;)
#4
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Couch steht schon so weit wie möglich hinten

Zitat:
Durch ein anderes Rack könnte ich noch 0,3m gewinnen, so das die LW direkt vor dem TV höngen würde.

was heißt "zu klein"
generell kann man die ja erst einmal nach Sitzabstand wählen
Ob ich nun auf 3m Abstand 2m Breite habe, oder auf 2,5m dann 1,7m Breite bleibt sich ja gleich

Die Frage ist ob ein Beamer das schafft
#5
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
Hi

Couch steht schon so weit wie möglich hinten


was heißt "zu klein"
generell kann man die ja erst einmal nach Sitzabstand wählen
Ob ich nun auf 3m Abstand 2m Breite habe, oder auf 2,5m dann 1,7m Breite bleibt sich ja gleich

Die Frage ist ob ein Beamer das schafft

Zu klein sollte heißen, dass um jenen unschönen Tenniseffekt zu vermeiden, die Leinwand eben nicht beliebig groß werden darf, hatte dieses Problem in Anfangszeiten auch. Keine Gedanken drum gemacht, Leinwand und Beamer aufgehangen und schwups hat ich Bobele gegen Edberg am Start. :eek:
Will sagen das man bei einem Sitzanstand von max 2.7m vielleicht nicht unbedingt mit einem Beamer besser bedient ist als vielleicht mit einem schnicken 65" Fernseher.
Aber das kannst eigentlich nur du für dich selber beantworten... :cool:
#6
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:28

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaub das kannste Knicken Stefan aber ich kann dir mal meinen alten Optoma Proki zum testen leihen.
Du musst ja auch Bedenken das die Leimwand ja wahrscheinlich vor dem Tv runter fahren soll, oder?
Da fallen zusätzliche cm Projektionsabstand weg...
#7
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


aber ein 65" ist sooooo teuer :)

Meine frau meinte halt gestern das der 50" arg geschrumpft sei. Anfangs war sie gegen den TV da zu groß :D

Die Breite macht mir eigentlich am wenigsten Sorgen. Hier kommt es ja nur auf das Verhältnis Abstabd zu Leinwandbreite an
Hab gelesen da kann man durchaus faktor 1,5 nehmen. Das wären also 1,7m Breite
das wäre mit 69cm Höhe aber schon sehr hoch.
Das wäre bei ner 16:9 Oberkante 1,8m, da muss man schon etwas hoch gucken
Bei ner 219 wären das nur 1,58. das geht
Aber der untere schwarze Balken würde dann auf den Center geworfen, und 16:9 Material wäre mit nichtmal 1,3m Breite doch recht klein. Und wie löse ich dann die seitliche Maskierung?


@ Basti,

das ist schon vor den TV ausgemessen
#8
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
aber ein 65" ist sooooo teuer :)

Meine frau meinte halt gestern das der 50" arg geschrumpft sei. Anfangs war sie gegen den TV da zu groß :D

Die Breite macht mir eigentlich am wenigsten Sorgen. Hier kommt es ja nur auf das Verhältnis Abstabd zu Leinwandbreite an
Hab gelesen da kann man durchaus faktor 1,5 nehmen. Das wären also 1,7m Breite
das wäre mit 69cm Höhe aber schon sehr hoch.
Das wäre bei ner 16:9 Oberkante 1,8m, da muss man schon etwas hoch gucken
Bei ner 219 wären das nur 1,58. das geht
Aber der untere schwarze Balken würde dann auf den Center geworfen, und 16:9 Material wäre mit nichtmal 1,3m Breite doch recht klein. Und wie löse ich dann die seitliche Maskierung?


@ Basti,

das ist schon vor den TV ausgemessen

Probier es einfach mal mit Basti seinem Proki und einem Bettlaken aus... ;)
Geldbeutelschonender geht´s nicht und Du hast die Gewissheit ob es machbar/anschaubar ist... :thumb:
#9
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:40

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Reicht denke ich trotzdem nicht zumal du dann meiner Meinung nach auch was mit den Wänden machen müsstest.
Mit hellen Wänden schöpfst du nicht annähernd das Potential eine Prokis aus.
Bei mir habe ich auf die 2 m Breite Leimwand nen Sitzabstand von knapp 4m und größer muss die nicht unbedingt sein aber da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Was bist du denn überhaupt bereit auszugeben?

Ps. Bei den Rolloleimwänden nennt sich das Vorlauf welcher am besten schwarz sein sollte. Per Endschalter stellt man dann die Halteposition später ein wo die Leimwand dann automatisch stoppt.
Geschrieben: 01 Mai 2013 16:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


muss ich nur noch ne "bettlakenhalterung" bauen :D

ist momentan halt eh nur so ne spinnerte Idee und gibt wenn dann erst nächstes Jahr was.
Die diesjährige Steuerrückzahlung ist schon verplant
Und mein Gespartes geht ins Audioequipment

@basti

übrigens habe ich 2-3 Wochen gebraucht um eure Kritik an den "präsenten Höhen" wieder aus meiner Psyche zu kriegen und die altbekannte Faszination zu erleben
Die menschl. Wahrnehmung ist schon seltsam

hast den Optoma "rumstehen" oder ist das dein aktuell genutztes gerät und du musst aufwändig abbauen?

Edit: das die Wände nicht optimal sind ist klar. Aber zumindest sind sie nicht weiß. Und mit den Rolladen kann ich absolut komplett abdunkeln
Budget ist erst einmal offen

Muss aber auch kein absoluter Überflieger sein. ich bin ja eher auf Audio fixiert


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 77 Benutzer und 364 Gäste online.