Hi
aaaalso
Denke mal darüber nach den TV an der Wand zu befestigen und den
Center aufs Rack zu stellen. Dann bis zur Vorderkante ziehen und
vorne anheben, so das er auf Kopfhöhe zielt
Dann wenn möglich noch die Standlautsprecher etwas nach vorne
ziehen. Das der LS links so nah an der seitl. Wand steht ist zwar
nicht schön, aber läßt sich wohl kaum ändern
Als nächstes mal 25€ in ein analoges Pegelmeßgerät investieren
(Rdaioshack). Sowas kann man man immer mal brauchen, auch wenn du
wirklich noch einen anderen AVR kaufen solltest
Tritt das Problem immer noch auf mal mit einer DolbyDigital-Tonspur
testen ob dir der Nightmodus weiter hilft
Wenn DAS der Fall ist kannst du über einen neuen AVR mit Audyssey
nachdenken der eine solche Funktion auch für adere Tonspuren
mitbringt
Grundsätzlich wird dir ein 400€ AVR bei deiner problematischen
Aufstellung nicht (vollständig) weiter helfen. Da muss schon
Audyssey XT32 ran, und das gibt es erst ab dem 818 der deutlich
über deinem Budget liegt
Bei Denon sogar erst ab dem 4520. Bei Marantz brauchst danach gar
nicht suchen
Pioneer misst den Bass nur bis 63Hz ein, den Subwoofer gar nicht.
Yapo von Yamaha kenne ich nicht
Ein AVR mit kleinem Audyssey wäre IMO rausgeschmissen Geld. Damit
kriegst du zwar die Pegelsprünge in den Griff, aber nicht das
Dröhnen durch die wandnah aufgstellten lautsprecher