Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Gladiator

Gestartet: 27 Juni 2008 13:58 - 577 Antworten

Geschrieben: 02 Apr 2012 16:54

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Zitat:
Zitat von hardti
Wieso sollte es auch am Player liegen?

Diesen "Fehler" gibt es übrigens schon seit der DVD der Extended Edition...

Na das wusst ich ja nicht, deswegen meine Frage ;)
cat.jpg


Geschrieben: 11 Nov 2024 09:26

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern nach über zwei Jahrzehnten den Rewatch hingelegt. Zum ersten mal im Extended Cut und nun mal auf UHD. Damals (ca. 2002-2004) hatte ich den nur mal auf DVD aus der Videothek geholt und fand den eher schlecht, weil er mir zu ruhig war und auch die Traumszenen funktionierten so gar nicht. Zu ruhig weil ich mehr von den Schlachten wie am Anfang erwartete und gerade vom Ende seeeeehr enttäuscht war.

Heute 20 Jahre später blicke ich ganz anders aus den Film. Es ist immer noch nicht das allseits gelobte Übermeisterwerk für mich. Dafür fehlt es mir leider etwas an Exposition weil Scott es gar nicht hinbekommt die Zeitspanne die im Film vergeht zu zeigen. Zwischen der Schlacht in good old Germania und der finalen Handlung im römischen Kolosseum vergehen doch Jahre. Proximus erwähnt in einem Nebensatz mal 5 Jahre aber da Maximus auch schon Jahre als Sklave beschäftigt. Da aber Russel nie wirklich anders aussieht und sonst keiner aus dem Cast merklich verändert ist und zudem der Film so zusammengeschnitten ist das man denkt das alles im selben Monat spielt, reicht es nicht ganz für das Übermeisterwerk für mich. Zudem sind die CGI-Aufnahmen vom Kolosseum und insbesondere der Vögel merklich schlecht gealter. Zudem hat sich ein Schnittfehler direkt am Anfang bei der Schlacht eingeschlichen. Noch bevor die Schlacht beginnt sieht man in einer kurzen Einstellung bereits römische Pfeile auf der Seite der Germanen im Boden stecken. Wäre schön gewesen wenn so ein Kontinuitätsfehler im Extended Cut behoben worden wäre. Wenn sogar MIR das auffällt heißt das was weil ich normalerweise keine Filmfehler bemerke. Nichts desto trotz kann ich heute nachvollziehen warum der Film in die Filmhistorie eingegangen ist, Maximus Decimus Meridius einer der wichtigsten Filmfiguren wurde und schätze das knapp drei stündige Monumentalwerk von Scott.

Für mich hatte Ridley Scott zwei "Prime" Phasen in seinem Leben. Als aufstrebender Regisseur mit seinen Frühwerken Alien und Blade Runner, mit diesen er in den Olymp der Regisseure Aufstieg. Danach kam aber fast 20 Jahre lang nur Durchschnitt bevor er in seinen 60iger Jahren nochmal eine richtige Prime-Scott Phase erlebte. Begonnen mit Gladiator über Black Hawk Down, Hannibal, Königreich der Himmel (ebenfalls ein Monumentalwerk), American Gangster und Der Mann, der niemals lebte hat er nochmal knapp 10 Jahre richtig abgeliefert. Ab Robin Hood (2010) gings dann aber kontinuierlich bergab und er kam abermals im Mittelmaß an. Wobei Scott im Mittelmaß immer noch besser ist als 90 % aller anderen Produktionen da draußen. Einzig Der Marsianer (2015) gefiel mir nochmal so gut das dies ein Film in meiner Alltime-Lieblingsfilmliste wurde, den ich mir permanent anschauen kann. Der rangiert auf einem ähnlichen Niveau wie Pulp Fiction oder From Dusk Till Dawn. Man kennt den Film in und auswendig, hat ihn gerade erst gesehen und könnte ihne sofort wieder in den Player legen und damit Spaß haben. Das können nur ganz wenige Filme bei mir, wo noch nicht mal Krieg der Sterne, Indiana Jones oder Batmans Rückkehr zu zählen. Diese schaue ich auch immens gerne aber wenn ich sie wieder gesehen habe reicht es auch wieder für ne gewisse Zeit. Das ist bei den Erstgenannten nicht so. From Dusk Till Dawn habe ich in meiner Prime sogar schon mal dreimal innerhalb von 24 Stunden gesehen. Kein Witz. Abends mit Kumpels, dann am nächsten Tag mittags alleine nochmal und abends wieder mit anderen Kumpels. Crazy. Und auf dem Niveau bewegt sich auch Der Marsianer.

Nun startet diese Woche nach 24 Jahren der Nachfolger Gladiator II und die Trailer sehen alle sehr bescheiden aus. Los gings schon mit der völlig falschen Tonalität im ersten Trailer wo ein Rapsong benutzt wurde. Zudem scheint der zweite Teil das Publikum einfach nur mit nem CGI-Overkill locken zu wollen. Glaube nicht das der Film an die Ruhe des ersten Teils anknüpfen wird. Zumindest die Trailer versprechen eher das Gegenteil und man will ein Schlachtengetümmel zeigen. Auch sehe ich noch nie was man der Handlung noch beifügen möchte. Von der aktuell sehr kurzen Inhaltsbeschreibun die bereits bekannt ist kann man erahnen was gezeigt wird und da muss ich schon jetzt sagen: was ein langweiliger scheiß ohne Idee dahinter.

Kurze Synopsis aus Wikipedia:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Einige Jahre nach den Ereignissen aus Gladiator lebt Lucius Verus friedlich mit seiner Familie in Numidien. Doch als Truppen des römischen Generals Marcus Acacius in die Stadt einfallen, gerät er in Sklaverei. Lucius entschließt sich dazu, in die Fußstapfen seines Vorbildes Maximus zu treten, ein Gladiator zu werden und sich der Herrschaft der beiden Kaiser Geta und Caracalla zu widersetzen.

Man versucht auf Biegen und Brechen nochmal die selbe Heldenreise wie die von Maximus nur mit einer anderen Figur zu zeigen. Damit könnte Gladiator II auch ein Remake des Erstlings seins. Nein meine Vorverurteilung richtet sich ganz klar an Scott und auch Paramount Pictures, einfach mit einem großen Filmnamen von vor fast einem viertel Jahrhundert nochmal Kasse machen zu wollen. Da die Kreativität in Hollywood seit locker 10 bis 15 Jahren immer weiter sinkt werden lieber 0815 (Legacy)Sequels gebracht, anstatt wirklich neue Filmeideen zu entwickeln. Auch hier wieder die berühmte Formel. Markenname X lockt mindestens Y Fans ins Kino was gleich kalkulierbares Boxoffice Z bedeutet. Zumindest in der Theorie. Joker - Folie à Deux hat uns ja gerade erst eines besseren belehrt. Der nächste Kritikpunkt an dem Film ist für mich die Rolle von Denzel Washington. Er passt nicht wirklich in den Film, hat auch wohl eher eine Nebenrolle, ist aber mit Abstand der größte Name im Cast weswegen sehr offensiv mit ihm geworben wird. Ich sag mal so: der seit Wochen gestartete Vorverkauft läuft bei uns sehr schleppend. Hier der aktuelle Stand für die Preview am Mittwoch:

IMG_8127.jpeg

Nach wie vor argumentiere ich aktuell sehr gerne mit Terrifier 3 weil dieser in der Preview (er startete sogar in mehreren Vorstellungen in der Preview während Gladiator nur den einen Saal bekommt) und den Folgetagen quasi ausgebucht war. Daraus lässt sich schließen das das Interesse an einem Legacy-Sequel zu einem für sich vollkommen abgeschlossen und allein stehenden Meisterwerk welches knapp 25 Jahre alt ist, nicht so wirklich gegeben ist. Klar wird er nach Wochen Venom 3 vom Thron der Charts stoßen und er läuft auch die nächsten Wochen außer Konkurrenz da nichts relevantes Größeres anläuft trotzdem wage ich es zu bezweifeln das Gladiator II ein großer Hit wird. Zum Vergleich. Der Erstling holte 465 Mio. $ Boxoffice was heute 850 Mio. $ wert sind. Bei einem Budget von 103 Mio. $ plus Werbung. Teil 2 hingegen wird aktuell mit einem Budget zwischen 250-310 Mio. $ (ohne Werbung) angegeben. Völlig Gaga und ausgeschlossen das dieser in die Gewinnzone kommen wird.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 11 Dez 2024 15:45

madmax79

Avatar madmax79

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 2
seit 05.12.2010
display.png
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
beamer.png
- -
player.png
Sony UBP-800M2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Wirds irgendwann eine Galdiator UHD OHNE die krassen Tonfehler geben? Hab das Steelbook gleich wieder verkauft damals.
Geschrieben: 11 Dez 2024 16:19

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich für meinen Teil habe da nichts von krassen Tonfehlern mitbekommen und nein, es gibt aktuell überall die selbe 4K Disk soweit ich das weiß.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 11 Dez 2024 17:12

madmax79

Avatar madmax79

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 2
seit 05.12.2010
display.png
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
beamer.png
- -
player.png
Sony UBP-800M2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Der hat üble Tonfehler. Nicht nur 1,2 Sekunden....  Szenen im Colosseum total verpfuscht mit lauten Brummen. eine Frechheit von so einem Label 3-4 Auflagen mit dem Fehler zu bringen.

https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/133348-keine_korrigierte_tonspur_beim_4k_ultra_hd_blurayrelease_von_gladiator_im_jubilaeumssteelbook

"Nachdem zwei Leser des Blogs beharrlich von Verzerrungs-Problemen bei der Wiedergabe der deutschen Tonspur von Gladiator berichteten, habe ich mir die UHD noch einmal vorgenommen.
Tatsächlich werden die Kampfszenen in der Arena bei der deutschen Synchro von einem ungewöhnlichen Frequenz-Problem begleitet. Der vorbeifahrende Streitwagen bei 93’05 oder das Raunen und Rauschen bei 70’55-71’37 (beide Laufzeitangaben beziehen sich auf den Ext. Cut) klingt über die deutsche Fassung nach Phasenverschiebung. In etwa so als hätte man es durch einen (sanften) Vocoder gepresst.
Man muss zwar genau hinhören, dann klingt es aber bspw. so ähnlich wie bei den ersten zehn Sekunden von Blink 182s “Feeling this”. (0’10-0’20).
Kleine Warnung: Den Song nur anhören, wenn man diesen Fehler bei Gladiator hören WILL. Wer das vermeiden möchte und den Film lieber genießen möchte, ohne rum zu analysieren, dem empfehle ich, diese Zeilen zu ignorieren.
Objektive gesehen führt dieser Fehler aber zu einer nachträglichen Abwertung der 2D-Sound-Ebene der dt. Fassung der UHD. " https://blu-ray-rezensionen.net/gladiator-limited-steelbook-4k-uhd/
3 Kommentare:
von Mithrandir2320 am 11.12.2024 17:37:
Es steht doch sogar im Zitat, dass man es nicht unbedingt hört, es sei denn man achtet drauf. Auch ist es beim ursprünglichen Test nicht aufgefallen, sondern erst auf Nachfrage. Das spricht für mich gegen "lautes Brummen". Natürlich ist es blöd (vor allem, wenn man es weiß) und sollte abgestellt werden, aber mit einer deutschen Tonspur verdient man wenig Geld.
von madmax79 am 11.12.2024 17:52:
Ich fands schon laut, weil die Arena Szenen eh laut sind durch Publikum und dann hörst du da noch einen "Rasierer"
von madmax79 am 11.12.2024 17:57:
Sorry aber den Fehler MUSS man hören. Der ist so auffällig, mehrfach und nervend...schlimmer als eine Silbe, die verschluckt wird
Geschrieben: 11 Dez 2024 17:54

madmax79

Avatar madmax79

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 2
seit 05.12.2010
display.png
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
beamer.png
- -
player.png
Sony UBP-800M2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


https://www.amazon.de/review/R3D2NO93V85FAF/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ASIN=B07B4V1MZ9
"Leider kann ich mich trotzdem nicht mit dieser 4K UHD Scheibe anfreunden, denn die deutsche Tonspur enthält neue Tonfehler. Ob man es nun Phasenverschiebung, Flanging oder Doppler-Effekt nennt. Dieses Problem tritt in so gut wie allen Arenaszenen auf und hört sich in etwa so an, als ob einige Tonelemente aus dem Triebwerk eines vorbeifliegenden Düsenjets kommen. Genauer gesagt, die Probleme befinden sich auf Ebene des jubelnden Publikums. Abseits der Arena hört man die fehlerhafte Tonspur beispielsweise beim Tod des Markus Aurelius. Hier erstreckt sich das Problem sogar bis in die Musikebene hinein.

Das Ganze ist so dermaßen störend, dass ich mir die 4K UHD Version nicht weiter anschauen kann und lieber auf meine fast 20 Jahre alte DVD zurückgreife, welche zwar eine schlechtere Bildqualität als die standard Blu-ray aufweist, aber wenigstens Proximos deutsche Originalstimme enthält und ohne Tonfehler daherkommt. Da dieser Film nicht nur durch seine visuellen Eindrücke zu überzeugen weiß, sondern darüber hinaus von seiner genialen Soundkulisse lebt, gibt es von mir für die über die gesamte Filmlänge auftretenden Tonprobleme auch nur 2 Sterne. Unglaublich, seit fast 20 Jahren hat man es nicht mehr geschafft den „mittlerweile“ Klassiker Gladiator in seinen etlichen Varianten fehlerfrei zu veröffentlichen.

Bleibt nur zu hoffen, dass die im Jahr 2019 erscheinende Neuauflage der UHD in der Amaray Hülle eine korrigierte Tonspur enthält und zusammen mit dem atemberaubendem 4K Bild endlich zu dem wird, was es von Anfang an hätte sein sollen. Ein perfekter Release.

-----------------------------------------------------Update 07.09.2019----------------------------------------------
Ich habe es nun doch gewagt mir die 4K UHD Neuauflage von Gladiator in der Amaray Hülle zuzulegen. Meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Bei der Neuauflage kommt exakt dieselbe UHD Disk zum Einsatz, wie bei der im Jahr 2018 veröffentlichten 4K Steelbook Variante. Dieselben Tonfehler sind also auch in der Neuauflage enthalten.
Ich frage mich ernsthaft wer hier die Qualitätskontrolle durchgeführt hat. Sowas hätte nicht veröffentlicht werden dürfen. Viel ärgerlicher ist aber, dass die Probleme mit der deutschen Tonspur bekannt waren und es ein Jahr lang nicht geschafft wurde die Tonfehler zu beseitigen.
-----------------------------------------------------Update 29.04.2020----------------------------------------------
Mittlerweile wurde eine weitere limitierte Steelbook 4K UHD von Gladiator in einer 20th Anniversary Edition für den 07.05.2020 angekündigt. Ob die Tonfehler ein weiteres Jahr später endlich beseitigt wurden? Wenn ich mir den ganzen Veröffentlichungsverlauf anschaue, bin ich eher skeptisch, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
------------------------------------------------------Update 30.05.2020----------------------------------------------
Über meinen nächsten Elektronikfachmarkt habe ich mir nun die 2020er 4k UHD von Gladiator in der 20th Anniversary Limited Edition zugelegt. Das Steelbook besitzt das nach meinem Geschmack bisher beste Cover und Inlay. Meine Vorfreude, auch wegen des sehr gelungenen Covers, hielt nicht lange an. Nach Einlegen der UHD in den 4K Player dauerte es nicht lange bis die bekannten Tonfehler wieder auftraten. Ich habe die UHD sofort wieder zurückgegeben.

Bilanz zur 4K UHD von Gladiator:
- 2018er Release im limitierten Steelbook --> Tonfehler über die gesamte Länge des Films
- 2019er Release in der Amaray Hülle --> dieselben Tonfehler, da Einsatz der 2018er UHD
- 2020er Release im limitierten Steelbook (20th Anniversary Edition) --> dieselben Tonfehler, da Einsatz der 2018er UHD"


Und hier

https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/144347-gladiator_4k_20th_anniversary_edition_limited_steelbook_edition_4k_uhd_bluray?comments#ca
" Ich wusste ja von dem Tonfehler. Dachte aber, dass ich damit leben kann und habe mir das Steelbook trotzdem gekauft. Aber leider ist dem nicht so. Zu meinem Entsetzen beschränkt sich meiner Meinung nach der Tonfehler nicht alleine auf die Arena Szenen, sondern zieht sich durch den ganzen Film hindurch. Der geniale Score von Hans Zimmer klingt an einigen Stellen doch sehr verzerrt. Konnte das dann nicht länger ertragen und habe zur häflte des Films schließlich auf Bluray gewechselt. Werde die 4K Version dann nur im O-Ton anschauen. Sehr ärgerlich, dass sowas weiterhin verkauft wird. Eigentlich müssten wir alle die Schei... zurückgeben. "
Geschrieben: 11 Dez 2024 20:32

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt, ich kann da nur für mich selber sprechen, aber ich habe da nichts nennenswertes raus gehört beim deutschen DTS:X Ton. Fand den bombastisch. Vor allem weil so Kleinigkeiten wie das Klimpern der Ohrringe von Lucilla wunderschön zur Geltung kommen. Meine persönliche bescheidene Meinung.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 03 März 2025 19:39

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe nach langer Zeit wieder die Kinoversion (Director’s Cut) von Gladiator gesehen und finde sie persönlich besser als die Extended Version, da das Pacing deutlich stimmiger ist und der Film insgesamt runder wirkt. Ridley Scotts Epos ist für mich ein absolutes Meisterwerk, dass sowohl erzählerisch als auch visuell auf ganzer Linie überzeugt. Die epischen Schlachten sind atemberaubend inszeniert, ohne dabei die emotionale Tiefe der Geschichte zu vernachlässigen. Russell Crowe brilliert als Maximus und verleiht seiner Figur eine beeindruckende Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit. Joaquin Phoenix liefert als Commodus eine grandiose Darstellung ab und macht ihn zu einem der denkwürdigsten Schurken der Filmgeschichte. Der Soundtrack von Hans Zimmer verstärkt die emotionale Wirkung und bleibt lange im Gedächtnis. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Film Themen wie Ehre, Rache und Vergänglichkeit meisterhaft verknüpft. Trotz seiner Länge bleibt Gladiator durchgehend spannend und verliert nie an Intensität. Auch nach über 20 Jahren hat der Film nichts von seiner Faszination eingebüsst. Für mich bleibt er einer der besten Historienfilme aller Zeiten.

10/10

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 71 Benutzer und 519 Gäste online.