Das die UHD BD eine qualitative Steigerung bieten kann bestreitet
ja auch niemand ernsthaft.
Nur wird diese eben deutlich geringer ausfallen als der
Qualitätssprung von DVD zu BD.
Und sie wird vor allem bei großen Diagonalen und nahem Sitzabstand
erkennbar sein. Selbst eine Vielzahl von Beamer Besitzern äußert
sich in den Foren ja sehr skeptisch. Da herrschte bei Einführung
der BD deutlich mehr Euphorie.
Hier hat man aber teilweise das Gefühl, man müsse auf 32" bei 5m
Sitzabstand auf 4K aufrüsten, weil alles andere ja Schrott ist,
überspitzt gesagt. Einige hat die Industrie doch ganz gut
indoktriniert, dass nur das neueste auch das beste ist, egal ob es
Sinn macht. Interessanterweise teils dieselben Leute, die bisher
alles in 3D wollten, was ja dann bald schwierig wird.
Ich sehe es wie Vampire. Mit einem Spitzen-Plasma und dem Oppo ist
man nicht so schlecht aufgestellt und schlägt Mittelklasse 4K LCDs
locker.
Die UHD BD spricht potentiell noch viel weniger Käufer an als die
BD, und schon die konnte die DVD nicht übertrumpfen.
Den meisten Filmsammlern, dass kann man aus der Resonanz in den
Foren meine ich ablesen, reicht die BD mit der grundsätzlichen sehr
sehr guten Qualität. Otto Normalseher ohnehin, wenn der nicht eh
noch DVD kauft und HD im TV oder Stream sieht.
Es wird sehr spannend zu sehen, wie die Umsätze mit der UHD BD sein
werden, ob tatsächlich alle Majors und Independents einsteigen und
was aus dem Backkatalog so kommt... oder ob es in zwei Jahren noch
immer so vor sich hin dümpelt und man das Medium so leise sterben
lässt, wie man es einführt.