Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 29 Juni 2016 18:37

gelöscht

Avatar gelöscht

Fürs Heimkino bei mir also durchgefallen.
Vielleicht im Wohnzimmer zum daddeln.
Das ist mal wieder nichts halbes und nichts ganzes.
Geschrieben: 29 Juni 2016 18:42

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 

Tja, da haben wir den Salat.
Schon mal ein Gerät, welches erst einmal durchgefallen zu sein scheint.:eek:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 29 Juni 2016 19:28

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Sämtliche Sony UHD-BDs deutsch nur in Dolby Digital 5.1. Ausgenommen Ghostbusters II in Dolby Surround.

http://www.uhd-movies.com/?refID=sphe

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ultra-HD-Blu-ray-Sony-Pictures-beginnt-Verkauf-in-Deutschland-3251286.html

Und Katalog-Titel ohne BD als Beigabe.
Geschrieben: 29 Juni 2016 19:32

gelöscht

Avatar gelöscht

Da hilft nur all sowas stehen und liegen lassen.
Geschrieben: 29 Juni 2016 19:38

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Sämtliche Sony UHD-BDs deutsch nur in Dolby Digital 5.1. Ausgenommen Ghostbusters II in Dolby Surround.

http://www.uhd-movies.com/?refID=sphe

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ultra-HD-Blu-ray-Sony-Pictures-beginnt-Verkauf-in-Deutschland-3251286.html

Und Katalog-Titel ohne BD als Beigabe.

Ich glaube so wird das nichts!

Das Katalog-Titel allerdings auch noch ohne BD als Beigabe erscheinen sollen, ist ja der Oberknaller.

Ich denke ja mal, dass es am Preis nichts ändern wird.

Wann kommen noch einmal die Sony Titel auf der 100 GB UHD Scheibe?

Wie sieht es dann eigentlich mit Zusatzmaterial aus?

Naja, das warten hat halt noch kein Ende und so wie es ausschaut, wird sich das auch noch auf unbestimmte Zeit hinziehen.

Ich verstehe diese Vorgehensweise überhaupt nicht mehr!:eek:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 29 Juni 2016 19:46

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Ist doch kundenfreundlich.

Die BD hat man schon, die UHD-BD kauft man dazu. Dann noch einen UHD-BD-Brenner für den PC, eine Authoringsoftware und dann kann man sich selbst eine UHD-BD mit dts-HD MA Ton erstellen.

Ich bin ja bekanntermaßen nicht der Typ, der HD Tonformate als das einzig wahre abfeiert und nur bei dem Wort Dolby Digital "Schrott" schreit.

Aber auf einem Medium, was sich in erster Linie an Technik-Enthusiasten, die das letze Quentchen Qualität haben wollen, Dolby Digital (oder auch dts) anzubieten ist schon eine Frechheit. Insbesondere wenn die technisch unterlegene BD dts-HD MA bietet.
Geschrieben: 29 Juni 2016 20:34

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Ist doch kundenfreundlich.

Die BD hat man schon, die UHD-BD kauft man dazu. Dann noch einen UHD-BD-Brenner für den PC, eine Authoringsoftware und dann kann man sich selbst eine UHD-BD mit dts-HD MA Ton erstellen.

Ich bin ja bekanntermaßen nicht der Typ, der HD Tonformate als das einzig wahre abfeiert und nur bei dem Wort Dolby Digital "Schrott" schreit.

Aber auf einem Medium, was sich in erster Linie an Technik-Enthusiasten, die das letze Quentchen Qualität haben wollen, Dolby Digital (oder auch dts) anzubieten ist schon eine Frechheit. Insbesondere wenn die technisch unterlegene BD dts-HD MA bietet.

Stimmt, kundenfreundlicher geht es nicht mehr!:thumb:

Momentan habe ich auch noch nichts mit HD Tonformaten oder den noch neueren Dolby Atmos oder DTS:X am Hut, aber das wird früher oder später kommen, wenn ein neuerer Receiver bei mir Zuhause steht.

Ich gehöre allerdings auch nicht zu der Personengruppe, die bei Dolby Digital oder DTS direkt "Schrott" schreit.

In erster Linie kommt es immer noch auf eine gute Abmischung an.

Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, wenn man nur noch die UHD getrennt von der Blu anbietet, wenn dann der Preis angepasst wird.

Zudem sollte sich das vorhandene Zusatzmaterial auf den UHD Scheiben befinden.

Am besten auch nur noch Nutzung der 100 GB Scheibe, dann dürfte es zumindest bzgl. Zusatzmaterial keine Ausreden mehr geben.

Das man allerdings ein "abgespecktes" Tonformat auf der UHD erhält und sich das vermeintlich bessere auf der Blu befindet, ist schon großes Kino.

Womöglich werden die UHD Scheiben dann auch noch teuer verkauft und nebenbei spart man sich noch die Beigabe der Blu, ich kann nicht mehr.

Bei dem Ton kann es sich natürlich so verhalten, dass sich nun auf der UHD die bessere Abmischung befindet, nur halt verlustbehaftet komprimiert!:rofl:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 29 Juni 2016 23:04

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 

Zitat:
Zitat von hardti
Sämtliche Sony UHD-BDs deutsch nur in Dolby Digital 5.1. Ausgenommen Ghostbusters II in Dolby Surround

Was dann das fehlen des 3Ds Sounds auf der XBox One wieder weniger Schlimm erscheinen lässt....Was ich aber an dem Artikel nicht ganz verstehe, da ich mich auch nicht ansatzweise als audiophil oder ähnlich bezeichnen würde, ist folgende Aussage:

Zitat:
Wie bereits die Xbox One decodiert auch die Xbox One S laut dem Bericht den Ton bereits intern und gibt ihn als PCM-Mehrkanalmix aus.

Das bedeutet was genau? Mixt die Xbox dann nen eigenen Sound zusammen oder können Tonspuren wie DTS HD und Co. 1:1 mit einem entsprechenden AVR dazwischen wiedergeben werden? Also kann ich in der Kette bis auf Atmos, Auro und DTS:X alle anderen Formate wiedergeben, sofern der AVR diese unterstützt und die UHD/BD diese wiederum mit drauf hat?
Geschrieben: 29 Juni 2016 23:17

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Crash81
Das bedeutet was genau? Mixt die Xbox dann nen eigenen Sound zusammen oder können Tonspuren wie DTS HD und Co. 1:1 mit einem entsprechenden AVR dazwischen wiedergeben werden? Also kann ich in der Kette bis auf Atmos, Auro und DTS:X alle anderen Formate wiedergeben, sofern der AVR diese unterstützt und die UHD/BD diese wiederum mit drauf hat?

Das nicht der AVR sondern die X-Box decodiert. Am AVR kommt also PCM an, nicht dts-HD etc.

Ist dasselbe wie wenn Du an deinem Player die Tonausgabe von Bitstream auf PCM umstellst. Oder wie bei früheren PS3-Modellen.

Qualitätsunterschiede sollten - wenn überhaupt - marginal sein.

Aber die meisten lassen lieber den AVR decodieren, was ja auch eigentlich seine Aufgabe ist.

Insofern : Epic Fail, X-Box.
Geschrieben: 29 Juni 2016 23:30

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.


Zitat:
Zitat von hardti
Ist doch kundenfreundlich.

Die BD hat man schon, die UHD-BD kauft man dazu. Dann noch einen UHD-BD-Brenner für den PC, eine Authoringsoftware und dann kann man sich selbst eine UHD-BD mit dts-HD MA Ton erstellen.

Ich bin ja bekanntermaßen nicht der Typ, der HD Tonformate als das einzig wahre abfeiert und nur bei dem Wort Dolby Digital "Schrott" schreit.

Aber auf einem Medium, was sich in erster Linie an Technik-Enthusiasten, die das letze Quentchen Qualität haben wollen, Dolby Digital (oder auch dts) anzubieten ist schon eine Frechheit. Insbesondere wenn die technisch unterlegene BD dts-HD MA bietet.

Dann wirst du aber gleich vom FBI verfolgt oder wie stehts im Vorspann jeder BD
mit DVD -LAB damals kein problem aber bei uhd???

Unglaublich wie wir verarscht werden sollen:D:devil::sick:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 115 Benutzer und 405 Gäste online.