Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4491 Antworten

Geschrieben: 25 Apr 2016 14:39

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als Endkunde (der es demnächst mal werden möchte) ist es mir prinzipiell egal was sich durchsetzt* aber ich möchte schon etwas erkennen und nicht mit nem Grauschleier meinen TV nutzen. Durch das von Matze verlinkte Video sieht es für mich derzeit nach pro Dolby Vision aus. Das es bei Dolby Vision keine offene Plattform ist, kann auch von Vorteil sein, da es dann beim Mastering keine "Versuche" gibt, so wie es derzeit bei HDR rüberkommt.

Wenn es HDR hinbekommt umso besser, vor allem würde es mich für die Early Adopter freuen, welche bereits ordentlich Geld in Ihre Ausstattung gesteckt haben. Auch weiß ich noch nicht was es finanziell für den Endkunden bedeuten würde, wenn alle doch auf den Dolby Vision-Zug aufspringen, sprich eine DV Gebühr in den UHD BDs oder ähnliches.

*Natürlich möchte ich das bestmögliche Erlebnis am TV aber vor allem möchte ich vorerst das sich alle einig sind und ein Standard, auch beim Mastering im Bezug auf HDR/DV, verabschiedet wird.
Geschrieben: 25 Apr 2016 15:06

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Es ist schon merkwürdig. Als FHD Seher wird man gefühlt ständig darauf hingewiesen wie rückständig man ist und dass UHD das Nonplusultra ist, ohne dass man nicht leben kann und wehe ist wird kritisiert. Wie kann man diesen großen Ubterschied nur klein reden. Und in Frage stellen, dass es sich durchsetzt.

Sobald man aber auf Dolby Vision zu sprechen kommt wird dessen unbestreitbarer und auch sichtbarer Vorteil wiederum klein geredet. Braucht keiner und ob sich das überhaupt durchsetzt.

Einige wollen, so scheint ist, nur lesen wie geil ihr Equipment ist und dass es ja nix besseres gibt...

Prognose für Dolby Vision : wird wie dts Ton bei DVD seinerzeit. Manche setzen es ein, manche nicht. Wer aber wirklich High End will wird nicht drum rumkommen. Weswegen noch etwas warten mit der Umrüstung momentan sicher nicht das dümmste ist.
Geschrieben: 25 Apr 2016 15:44

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Im Prinzip sind es Interpretationen der selben Technik, die sich kaum von einander unterscheiden sollen und ähnliche Ergebnisse erzielen...

Die Argumentation ist ziemlich kurios: Das ist in etwa das gleiche, als wenn ich sage "UHD ist auch nur ne höhere Auflösung, die sich kaum von 1080p unterscheidet und ähnliche Ergebnisse erzielt...". Ne, Dolby Vision unterscheidet sich im Gegenteil sehr stark von HDR10, weil eben dynamische Metadaten möglich sind und Stärken / Schwächen von bestimmten TV-Modellen viel besser berücksichtigt werden können. Wenn man entsprechend etwas rumfragt und mit Leuten spricht, die beides inspiziert haben, werden die Unterschiede vielmehr als "drastisch" beschrieben. Da gilt Dolby Vision quasi als "das echte HDR".

Da stimme ich hardti voll zu: Irgendwie wirkt es kurios einerseits UHD hochzuloben und dass man da möglichst direkt einsteigen solte - sobald man dagegen argumentiert gilt man als rückständig. Geht es dann aber wieder um eine neue, vielversprechende Technik, ist sie plötzlich eh kaum besser ;-).
Geschrieben: 25 Apr 2016 16:09

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 6.828
Clubposts: 1.589
seit 11.03.2014
display.png
Samsung QD77S93C QD OLED 77 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9164 mal.
Erhielt 8117 Danke für 2914 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Darum hab ich fix für die neue lg Serie entschieden hat schon alles an Bord:thumb:
Ich hoffe dann hab ich ein paar Jahre Ruhe mit'n TV Kauf.
Den hol ich bin schon am verhandeln
http://www.lg.com/uk/tvs/lg-75UH855V

VOD Streaming Club
4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 355
iTunes Mediatheak 571
Geschrieben: 25 Apr 2016 16:45

obraeutigam

Avatar obraeutigam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 1
seit 11.10.2013
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Sony UHP-H1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Avengers 3: Infinity War" ab 18. September 2018 in 2D, im limitierten 3D Steelbook und in 4K auf Ultra HD Blu-ray
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 43 Danke für 27 Beiträge


So, nach jahrelangem Mitlesen nun mein erster Post hier im Forum. :D

Seit nun gut 2 Wochen habe ich den Samsung UHD-Player. Er hängt an einem 55er Samsung 4K Curved aus 2014. Also ohne HDR. Mein Sitzabstand beträgt 2,4m.

Als Bluray-Player habe ich den Sony 7200, an dem zusätzlich noch ein Darbee hängt. Ich betrachte mein Bluray-System mal als ausgereizt.

Nach nun einigen 4K UHD's bin ich vom neuen System sehr begeistert. Der große Vorteil ist allerdings nicht die bessere Auflösung. Klar sind die UHD's schärfer, das ist auch nett. Aber der wahre Vorteil ist die komplett andere Bildtiefe. Es ist wirklich der oft zitierte Blick aus dem Fenster. Die UHD-Bilder wirken kontrastreicher und vor allem plastischer. Es erinnert alles sehr an perfektes 3D.

Gerade gestern hatte ich Mad Max geschaut und danach mal wieder mit der Bluray verglichen. Nach der UHD-Version kommt mir das Bluray Bild irgendwie platt und stumpf vor. Besonders in dunkeln Bildbereichen wird dies deutlich.

Ich hatte eingentlich nicht vor Filme, die ich bereits auf Bluray habe nachzukaufen. Nun weiß ich aber, wie es aussehen könnte. Eine Bluray wird mir keinen Spaß mehr machen, wenn ich auch eine UHD des gleichen Filmes schauen könnte.

Besonders gespannt bin ich natürlich auch auf Revenant, aber wie gesagt ist mir der Schärfegewinn eigentlich nebensächlich. Die Bilddynamik und die räumliche Tiefe der UHD haben mich extrem beeindruckt und auch süchtig gemacht.

Wie das Ganze noch auf einem echten HDR-fähigem TV ausschaut mag ich nur erahnen.
Für nächstes Jahr ist allerdings ein OLED fest eingeplant. :thumb:
Geschrieben: 25 Apr 2016 17:14

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge


Willkommen obraeutigam & glaub mir, ich bin genauso geflasht wie du, mit fast der gleichen Ausrüstung :)

Schließe mich 100% an & will das neue Medium nicht mehr missen.
Geschrieben: 25 Apr 2016 17:20

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 6.828
Clubposts: 1.589
seit 11.03.2014
display.png
Samsung QD77S93C QD OLED 77 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9164 mal.
Erhielt 8117 Danke für 2914 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von obraeutigam
So, nach jahrelangem Mitlesen nun mein erster Post hier im Forum. :D

Seit nun gut 2 Wochen habe ich den Samsung UHD-Player. Er hängt an einem 55er Samsung 4K Curved aus 2014. Also ohne HDR. Mein Sitzabstand beträgt 2,4m.

Als Bluray-Player habe ich den Sony 7200, an dem zusätzlich noch ein Darbee hängt. Ich betrachte mein Bluray-System mal als ausgereizt.

Nach nun einigen 4K UHD's bin ich vom neuen System sehr begeistert. Der große Vorteil ist allerdings nicht die bessere Auflösung. Klar sind die UHD's schärfer, das ist auch nett. Aber der wahre Vorteil ist die komplett andere Bildtiefe. Es ist wirklich der oft zitierte Blick aus dem Fenster. Die UHD-Bilder wirken kontrastreicher und vor allem plastischer. Es erinnert alles sehr an perfektes 3D.

Gerade gestern hatte ich Mad Max geschaut und danach mal wieder mit der Bluray verglichen. Nach der UHD-Version kommt mir das Bluray Bild irgendwie platt und stumpf vor. Besonders in dunkeln Bildbereichen wird dies deutlich.

Ich hatte eingentlich nicht vor Filme, die ich bereits auf Bluray habe nachzukaufen. Nun weiß ich aber, wie es aussehen könnte. Eine Bluray wird mir keinen Spaß mehr machen, wenn ich auch eine UHD des gleichen Filmes schauen könnte.

Besonders gespannt bin ich natürlich auch auf Revenant, aber wie gesagt ist mir der Schärfegewinn eigentlich nebensächlich. Die Bilddynamik und die räumliche Tiefe der UHD haben mich extrem beeindruckt und auch süchtig gemacht.

Wie das Ganze noch auf einem echten HDR-fähigem TV ausschaut mag ich nur erahnen.
Für nächstes Jahr ist allerdings ein OLED fest eingeplant. :thumb:
Dann sag ich ein herzliches Willkommen hier und schon der nächste für den uhd Club :party:
Zuständige gebt Gas es werden immer mehr :thumb:

VOD Streaming Club
4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 355
iTunes Mediatheak 571
Geschrieben: 25 Apr 2016 17:32

obraeutigam

Avatar obraeutigam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 1
seit 11.10.2013
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Sony UHP-H1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Avengers 3: Infinity War" ab 18. September 2018 in 2D, im limitierten 3D Steelbook und in 4K auf Ultra HD Blu-ray
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 43 Danke für 27 Beiträge


Danke zusammen. :D
Ja, bei dem Club wäre ich gerne dabei. :thumb:

Bereits bei der DVD seinerzeit und bei Bluray und HD-DVD war ich Early Adopter.
Nun geht alles von vorne los:
Star Wars hatte ich übrigens seinerzeit auf VHS, Laserdisc, DVD, Bluray und hoffentlich bald in endgültiger Perfektion auf UHD. :soldier:
Geschrieben: 25 Apr 2016 17:41

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Darum hab ich fix für die neue lg Serie entschieden hat schon alles an Bord:thumb:
Ich hoffe dann hab ich ein paar Jahre Ruhe mit'n TV Kauf.
Den hol ich bin schon am verhandeln
http://www.lg.com/uk/tvs/lg-75UH855V

Technisch auf der Höhe der Zeit und 75" für 5000€ geht auch. Was ich aber mit dem Händler, sofern du nicht in einem Onlineshop bestellst. vereinbaren würde, ist eine mögliche Rückgabe gegen Erstattung der geleisteten Zahlung. Edge LEDs sind leider recht anfällig in Sachen Clouding, Banding oder Flashlights. Siehe auch folgenen Beitrag.

Wenn ich mir überlege das man für 4000€ lediglich einen "kleinen" 55 Zöller (B6) der neuen LG OLED Serie (4500€ 55C6, 5500€ 55E6) bekommt, muss man einfach hoffen kein Montagsgerät zu erwischen. Bitte nicht falsch verstehen, ich hoffe das du ein gutes Gerät erwischst und viel Spaß damit hast. Auf die Größe gesehen, sollte es schon ein tolles Erlebnis werden.
Geschrieben: 25 Apr 2016 17:42

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3532 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Einen Club wird es vorerst nicht geben. Das sollte euch aber nicht hindern hier weiterhin eure Erfahrungen mit eurem Equipment zu posten. Ich bin schon sehr gespannt wie es für mich ausgeht? Welcher Player wird es werden , usw. Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure Infos. Und vielen Dank auch an die "Kritiker" die hier ordentlich hinterfragen. :thumb:

Zum Club nochmal: Vorerst wird es keinen Club geben, im Gegenteil es werden einige wahrscheinlich geschlossen werden. Mal sehen was die Zukunft bringt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 93 Benutzer und 631 Gäste online.