Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 13 Apr 2016 22:41

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von hardti
Deadpool auf UHD-BD mit Dolby Atmos

http://www.areadvd.de/news/deadpool-mit-dolby-atmos-mix-auf-ultra-hd-blu-ray/

... aber nur die englische Tonspur
Mit der dreischichtigen 100GB habe ich noch Hoffnung auf deutschen HD-Ton.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 14 Apr 2016 02:01

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Deadpool auf UHD-BD mit Dolby Atmos

http://www.areadvd.de/news/deadpool-mit-dolby-atmos-mix-auf-ultra-hd-blu-ray/

Blöderweise ist Deadpool aber nur in 3.4k gedreht worden. Also auf UHD BD auch nur ein Upscale. Da kann man sich dann auch das schickere Steelbook ohne Bedenken kaufen.
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 14 Apr 2016 07:58

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 322 mal.


Deadpool wurde zwar "nur" in 3,4K gedreht aber auf einer Arri Alexa XT und deren Material lässt sich ausgezeichnet auf 4K hochskalieren! Deshalb hat deadpool auch ein 4K DI bekommen! Von daher gehe ich da schon von einer weitaus besseren Qualität aus als bei den bisher erschienen UHD BDs, welche alle nur auf 2K DI-Mastern basieren! ;)
Grüße Matthias
Geschrieben: 14 Apr 2016 09:05

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Mit der dreischichtigen 100GB habe ich noch Hoffnung auf deutschen HD-Ton.

dann hoffe mal;), habe ich auch damals nach den versprechungen der industrie, " auf der neuen blauen scheibe ein absolut perfektes Full HD-Bild inclusive einem umwerfenden HD-Sound, was war ernüchterung pur, absolut stink normaler dvd sound auf vielen scheiben nebst in einigen fällen fast dvd-bild niveau,heute hat sich einiges zum guten gebessert, wie soll es da auf UHD werden?:D;)
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 14 Apr 2016 10:21

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt schon die Chance, dass die Studios das mit dt. HD-Ton durchziehen - wenn die UHD Blu-ray dauerhaft als Enthusiasten-Medium etabliert wird. Dann würden aber die Preise auch über 20 Euro verharren. Aber große Chancen sehe ich für dt. HD-Ton insgesamt auch nicht wegen der angesprochenen Faktoren (eine Scheibe für möglichst viele Märkte).
Geschrieben: 14 Apr 2016 11:10

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
800,- für ein Player....
Wie deppert muss man sein?! :rofl:

Habe seinerzeit für meinen DVD-Player von Denon € 1499.- bezahlt.
Dagegen ist der Panasonic UHD ja ein Schnäppchen! ;)
Geschrieben: 14 Apr 2016 11:47

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
800,- für ein Player....
Wie deppert muss man sein?! :rofl:

Naja, wer 'lang hängen lassen' will, sollte auch 'lang' haben ;)
Aber jedem wie er meint zu müssen - aber ich finde es schon arm, andere für die Bereitschaft mehr Geld für ihr Hobby auszugeben für 'deppert' zu erklären.
Finde ich traurig - früher hätte es hier sowas nicht gegeben!


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 14 Apr 2016 12:49

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

[QUOTE=>Vampire
Geschrieben: 14 Apr 2016 12:54

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Es gibt schon die Chance, dass die Studios das mit dt. HD-Ton durchziehen - wenn die UHD Blu-ray dauerhaft als Enthusiasten-Medium etabliert wird. Dann würden aber die Preise auch über 20 Euro verharren. Aber große Chancen sehe ich für dt. HD-Ton insgesamt auch nicht wegen der angesprochenen Faktoren (eine Scheibe für möglichst viele Märkte).

dann hätten sie aber einen oft kaufenden uhd kunden weniger und es würden nur paar gaaaaaaanz wenige scheiben geupgradet,weil die blu dann immer noch reicht:devil:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 14 Apr 2016 13:58

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für die Interessierten an der neuen OLED Serie von LG (Ich zitiere mich mal eben selbst aus dem hifi-forum):

Es gibt einen neuen Test über den LG G6 in der Video (Homevision) 5/2016. Da ich diese im Abo habe, hier ein paar Auszüge.

"Dabei macht der LG auch bei mäßigem Licht eine gute Figur, denn sein Panel ist ordentlich geschwärzt und damit nicht sehr empfindlich gegen Außenlicht. Sein Kontrast erschien angenehmer und satter als der des LCDBrillanten, der im Endeffekt sogar doppelt so hell war."

"Die selbst leuchtenden Zellen erzeugen null Lichtkränze und bieten wirklich atemberaubende lokale Kontraste.
Hier hat LG viel dazugelernt, denn die Vorgänger hatten nahe Schwarz noch Auflösungsdefizite. Das zusammen mit dem erweiterten Farbraum schafft ein TV-Erlebnis, das man so noch nicht gesehen hat - auch in 20 Jahren TV-Testen von vielen hundert Modellen nicht."

Ebenfalls (kurz zusammengefasst) kann LG gegenüber Samsungs Top Modell (aus 2015) bei der Darstellung von HDR Inhalten voll punkten.

Die dort genannten Einstellungen:

Bildmodus: ist Experte
OLED-Licht: 100
Energie Sparen: Auto
Kontrast: 93
Helligkeit: 50
Schärfe: H10, V10
Farbe: 50
RGB-Niedrig: -10, -28, 0
RGB-Hoch: 13, 6,0
TruMotion: Nutzer 4, 10
Rauschunterdr.: aus

Fazit: Die Revolution des TV-Erlebnisses durch UHD mit HDR hat begonnen und LG setzt diese um wie kein Zweiter. Insgesamt liefert der edle OLED 65G6V die beste Qualität, die man jemals genießen konnte, und wird damit zu unserer neuen Bildreferenz.
Testurteil: überragend (92%)

Wer mehr lesen möchte, sollte sich die Zeitschrift zulegen. Bin mal gespannt wann der nächste Test von anderen Anbietern kommt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 90 Benutzer und 2404 Gäste online.