Geschrieben: 15 März 2016 16:56
Es würde mich schon übberaschen, wenn es bei T2 keinen neuen 4K
Scan gäbe, Cameron ist Perfektionist und der aktuelle Transfer
taugt für keine Konvertierung in 3D. Frage mich nur ob die Effekte
auch neu gerendert werden und ob wir in den Genuss einer
remasterten 2D Blu-ray kommen.
Geschrieben: 15 März 2016 17:14

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Scheint eine ganz interessante Liste zu sein aber für mich zählen
eher die neuen Filme von Bd auf Uhd Bd werd ich upgraden.
Werd mir nur die Titeln holen die ich nicht auf Bd habe.
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 15 März 2016 17:20

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Apropos Terminator 2
Den habe ich schon vor 18 Jahren in 3D in Florida gesehen!
Da war im Übrigen der 3D Effekt der absolute Wahnsinn, wie die das
gemacht habe bleibt mir schleierhaft,
Aber ist ja scheinbar möglich.
Das hat noch besser ausgesehen als Konvertierungen ala Titanic oder
Jurassic Park
Da bin ich mal falls eine HK Edition kommt sehr gespannt
Ein 4K Transfer auf UHD blu ray wäre auch toll, hab auch gesehen
das Alien 1+2 einen 4K Transfer möglich machen, da schon vorhanden!
Solche Blockbuster will ich unbedingt in best möglicher Qualität
sehen.
Schon allein dafür spricht für mich für eine Aufrüstung auf 4K
Equipment nichts dagegen!
So Long Frank
Geschrieben: 15 März 2016 17:21
Verständlich, ich für meinen Teil hoffe, die Labels machen weiter
mit ihrem zweigleisigen Releaseplan und bringen auch 4K remasterte
Full HD Blu-rays, zuletzt Independence Day angekündigt.
@fesmeedy, eventuell müsste man die beiden Alien
Filme noch leicht farbkorrigieren, da Fox damals die di sicher noch
nicht mit dem erweiterten Farbraum gemacht hat.
Geschrieben: 15 März 2016 18:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
http://www.areadvd.de/news/erste-paramount-universal-ultra-hd-blu-rays-ab-sommer/
" Erste Ultra HD Blu-rays von Paramount & Universal ab Sommer?
"
"Sony: „The 5th Wave“ Ultra HD Blu-ray mit Dolby Atmos-Mix"
http://www.areadvd.de/news/sony-the-5th-wave-ultra-hd-blu-ray-mit-dolby-atmos-mix/

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 15 März 2016 18:30

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Da ja nun das Zeitalter des UHD angebrochen ist, wäre es nur
logisch auch endlich mal mit diesen blöden schwarzen Balken aufzu
hören. Da sitzt man gemütlich im Sessel und schaut hochauflösende
Filme und ist doch immer noch in der Guten alten Zeit. Und das das
nicht möglich ist, soll mir keiner einreden ;), wo ein Wille ist
ist auch ein Weg!
Gibt ja auch schließlich 4K :thumb:
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 15 März 2016 18:48

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von CATGIRL
Da ja nun das Zeitalter des UHD angebrochen ist, wäre es nur
logisch auch endlich mal mit diesen blöden schwarzen Balken aufzu
hören. :thumb:
ICH würde es total hassen, wenn "CinemaScope" Kinofilme mit 2,35:1
und "Ultra Panavision 70" mit 2,76:1 extrem vom Bild beschnitten
werden!

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 15 März 2016 18:50

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Fragt sich nur, was das Bildformat mit der Auflösung zu tun hat...
Nichts, um genau zu sein. Deswegen wird es auch weiterhin das
Originalbildformat geben, mit allem breiter als 1,78:1 mit
schwarzen Balken. Und das ist auch gut so.
Geschrieben: 15 März 2016 19:30

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Das Cinemascope Bildformat entspricht zudem vielmehr dem
menschlichen Sehen als das 16:9 Vollbild!
Da man in die Breite mehr wahrnehmen kann, als nach oben oder
unten.
Weiterhin hat es wie bereits von hardti erwähnt, rein überhaupt gar
nichts mit 4K und der eigentlichen Auflösung zu tun. Deshalb wird
sich da auch nichts tun. Gott sei Dank!;)
Geschrieben: 15 März 2016 20:05
Mag sein, ich finde es aber wesentlich angenehmer einen Film in
16:9 Vollbild zu sehen, weil das Bild einfach größer ist, z.B.
Terminator.:pray: