Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon AVR 3808 IP-Control

Gestartet: 14 März 2013 13:37 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 14 März 2013 13:37

Gast

Hallo,

ich kann günstig einen Denon AVR 3808 bekommen. Soweit ich weiß, kann man das Gerät über den Internetbrowser bedienen bzw. einstellen. Nun meine Frage: Wenn an dem Gerät eine USB-Festplatte hängt auf der sich Musik befindet, kann ich dann auch über die IP des Denon auf die Musik zugreifen und werden mir die Lieder bzw. Alben mit Namen angezeigt? Ich möchte das ganze mit meinem ipad steuern. Meines wissens gibt es keine spezielle App die das Gerät unterstützt. Deshalb hab ich nun die Hoffnung das ich das über die IP-Adresse machen kann.

Gruß paulp13
#2
Geschrieben: 16 März 2013 12:17

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann mir kaum vorstellen das dieses so funktionieren wird.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 16 März 2013 12:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bin zwar selber kein Applefan...............................aber wenns schon so sein soll dürfte dieses die beste Lösung sein: https://www.apple.com/de/airportexpress/
#4
Geschrieben: 16 März 2013 16:24

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Damm eher eine Apple TV, damit kann man dann auch Filme Streamen, Bildschirm teilen usw.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 16 März 2013 16:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


das war zwar nicht gefordert und wäre ja auch mit einem AVR nicht möglich.........................................aber klar

Und kostet sogar auch nur 100€, wußt ich nicht. Dann ist die Wahl wohl wirklich nicht schwer
#6
Geschrieben: 17 März 2013 08:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


mhh

ich schließe ja gerade einen Waffenstillstand mit Apple. Zumindest das iphone hat ja einige nützliche Funktionen

Deswegen habe ich mich mal jetzt etwas über das AppleTV informiert. Füe MICH scheidet es aus da man weder USB-Medien anschließen kann, noch auf Netzwerkfreigaben zugreifen

Um Filme vom eigenen PC/Server zu schauen braucht man zwingend iTunes. Und das packe ich, trotz des Waffenstillstands, nicht freiwillig an

Ansonsten wäre das AppleTV echt ein nettes Gerät gewesen. Vor allem meine rau hätte es begeistert
#7
Geschrieben: 27 März 2013 06:39

thaslider

Avatar thaslider

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinstetten
kommentar.png
Forenposts: 27
seit 26.04.2009
beamer.png
SONY HW65ES
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
200mph - Tempo ohne Limit


Es funktioniert. Aber leider nicht sehr komfortabel.
Im Browser die IP des AVR eingeben und dann kann man sich durch die Menüs hangeln. Die Menüs haben die gleiche Aufmachung wie im Display am AVR.
Dh. du musst dann Wiedergabequelle NET/USB wählen, auf dein USB Gerät wechseln, ins richtige Verzeichnis und dann die Musik abspielen.
Leider reagiert die Steuerung recht träge, aber es geht.

Gruß
Diese Signatur ist NSA geprüft


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 120 Benutzer und 2464 Gäste online.