Den Zusammenhang hast auch nur du hergestellt.
So, ich war gestern dann auch im Kino. Die Kritik enthält Story
Spoiler. Der im Spoiler stehende Text beinhaltet meine Meinung zu
dem Film. Wer also Meinung anderer Menschen ablehnend
gegenübersteht, sollte sich den Text NICHT durchlesen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Der Anfang des 3. Hobbits ist meiner Ansicht
nach misslungen. Smaugs Angriff war zwar bildgewaltig, das war es
aber dann auch schon. Für meinen Geschmack zuviel Slapstick und
auch die Art und Weise wie Smaug aus dem Weg geräumt wird, ist ein
Stück weit albern. Auch die Szenen mit den Überlebenden haben mir
nicht gefallen, da ja Mittelerde nun auch seinen Jar Jar Bings
Charakter hat. Alfrid. Furchtarbe Szenen von ihm zu Beginn des
Films, leider begleitet er uns dann auch den restlichen Film über -
es gibt also einige Szenen die, vom Humor her, auch bei Hangover
hinzupassen würden.
Ansonsten ist die erste Hälfte des Films sehr wirr, zerstückelt und
wechselt viel zu häufig den Schauplatz.
Sobald es dann langsam Richtung Schlacht geht bzw. diese angefangen
hat, wird der Film merklich besser. Es gibt eine Vielzahl von
schönen Sequenzen, ab und an natürlich auch over the top Action.
Das ist aber schon aus HDR 2 und HDR 3 bekannt. Auch das natürlich
das eingreifen von 13 Zwergen das Ruder in der Schlacht umwirft,
ist natürlich eine maßlose Übertreibung, allerdings kann ich damit
trotzdem gut leben. Die Lovestory zwischen Tauriel und Kili wird
auch etwas übertrieben dargestellt, ist aber insgesamt auch
hinnehmbar.
Das Ende hat mir dann wieder ganz gut gefallen, sowohl die Trauer
bezüglich der Gefallenen, als auch die Verbindung zu "Herr der
Ringe. Die Gefährten".
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Film eine Reihe von guten
Ideen und guten Umsetzungen hatte, allerdings auch eine größere
Anzahl von Dingen die einfach nicht gehen. Die Einführung von Jar
Jar Binks ist völlig unnötig und nimmt dem Film in einigen
wichtigen Teilen die Ernsthaftigkeit, die dort eigentlich zwingend
notwendig gewesen wäre. Ich hoffe das die erweiterte Fassung
größtenteils in der 1. Hälfte des Films ansetzt, um dort die Lücken
zu füllen. Im Schlachtteil des Films fehlt meiner Meinung nach
nichts was man unbedingt benötigt. Ein großer Wunsch wäre die
vollständige Löschung von Jar Jar Binks aus der erweiterten Fassung
- das ist aber natürlich unmöglich.
Punktetechnisch ist der Film für mich sehr schwierig zu bewerten.
Ich werde die Kinofassung sowieso nicht noch einmal sehen.
Festzuhalten bleibt aber, dass der Film meine Erwartung klar
unterboten hat. Ich hatte eigentlich erwartet das der Film in meine
Top 3 des Jahres kommt (dafür wäre wohl eine Bewertung von 8,75 in
meiner Wertungsskala notwendig gewesen). Dies hat er kolossal
verfehlt und erreicht auch auf gar keinen Fall meine Top 10. Zu
hoffen bleibt, dass die erweiterte Fassung den Film deutlich
stärkt. Die Bewertung hat wohl eine 7 am Anfang - was für einen HDR
Fanboy für mich schon eine erschreckende Wertung ist.
Insgesamt bin ich mit den Hobbit Verfilmungen trotzallem zufrieden.
Der 1. Teil war nach der erweiterten Fassung ein guter Film, Teil 2
ein starker Film und 3 Teil (in der Kino Fassung) ein Film mit
vielen Mängeln, die hoffentlich noch (teilweise) ausgebessert
werden.
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?