Geschrieben: 15 Dez 2014 11:44
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.026
seit 04.07.2012
Samsung UE55-KS8090
Samsung BD-J7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 199 mal.
Erhielt 411 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lioness
Natürlich bleibt man optisch was die Settings angeht dem Stil treu,
ABER was die Wesen angeht. Die CGI-Orks & Co. die
vermenschlichten Zwerge... Der Hobbit erreicht dadruch mMn nicht
die fiktive Realität (;)), welche aber für mich Mittelerde u.a.
ausgemacht hat. Mittelerde war immer etwas zum Anfassen und durch
Greenscreen und Co. wirkt dies einfach nicht mehr so. Wenn ich mir
den oben geposteten Trailer von Tauriels Kampfszene anschaue rollen
sich mir bei den CGI-Uruks schon die Fußnägel hoch.
Die Optik wäre aber denke ich auch unter Del Toro weitgehend
erhalten geblieben, denn auch hier wäre Jackson als Produzent tätig
gewesen... einen totalen Stilbruch hätte es nicht gegeben, aber
eine andere Herangehensweise.
Ich denke mal wenn Jackson HDR zur heutigen Zeit verfilmt hätte
wäre die CGI genauso stark vertreten. Mich stört das überhaupt
nicht und deswegen ist das auch kein Kritikpunkt für mich beim
Hobbit. Ich finde es eher schade das die Sounduntermalung so
belanglos ist usw .
Geschrieben: 15 Dez 2014 11:50
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Mich stört die Musik gar nicht, weil ich den HdR-Score schon
gnadenlos überbewertet fand. Positiv: Die Musik stört mich nicht
beim Filmschauen...sprich das gesehene wird schon unterstützt, aber
ohne Film die Musik hören, war für mich schon bei Die Gefährten
super langweilig....;)
Geschrieben: 15 Dez 2014 12:34
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.100
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 635 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge
SPOILER! Inhalt
einblenden
also ich war am freitag drin und fand den
insgesamt ganz gut. nur der anfang mit dem Drachen ging irgendwie
zu schnell. der Drache ist zu schnell gestorben. der cliffhanger
vom 2. teil "was haben wir getan" war zu heftig und angriff bzw.
der kampf mit dem Drachen war zu kurz und zu leicht gewesen. evtl
ist diese Szene im Extended cut länger? mal schauen
Geschrieben: 15 Dez 2014 14:42
gelöscht
Jackson sagte stets, dass die HDR Filme sich wie Historienfilme und
nicht wie Fantasy Streifen anfühlen sollen. Die Welt ist über weite
Strecken einfach glaubhaft und richtig gut umgesetzt.
Beim Hobbit fühlt sich die Welt wie ein Mittelerde im Marvel
Universium an gepaart mit Transformers.
Geschrieben: 15 Dez 2014 15:59
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flowseven
Beim Hobbit fühlt sich die Welt wie ein Mittelerde im Marvel
Universium an gepaart mit Transformers.
beim Anfang deines Satzes kann man noch zustimmen - aber die
letzten 3 Wörter machen ihn einfach nur unglaubwürig (und leider
lächerlich, denn wo gibts hier Transformers? hast wohl einen
anderen Film gesehen)
Geschrieben: 15 Dez 2014 16:01
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von xy78
beim Anfang deines Satzes kann man noch zustimmen - aber die
letzten 3 Wörter machen ihn einfach nur unglaubwürig (und leider
lächerlich, denn wo gibts hier Transformers? hast wohl einen
anderen Film gesehen)
Flowseven überspitz sehr gerne, um seinen Standpunkt zu
verdeutlichen. Ich sehe es aber wie Du. Manchmal ist echt zuviel
des Guten. :rofl:;)
Geschrieben: 15 Dez 2014 16:26
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von Lioness
Der Hobbit ist zwar ein Kinderbuch, aber auch nicht ohne, wenn man
die Handlungsstränge mehr ausführen würde (was aber Jackson nicht
gemacht hat). Jackson erzählt 2+ Geschichten in einem Film und
keine davon richtig gut... und verkaufen tut man das Ganze unter
dem Namen "Der Hobbit". 2 Filme und die wirkliche Hobbit-Handlung
etwas mehr im Vordergrund, wäre mMn wünschenswerter gewesen, als 3
Filme, ein kommerzieller Beigeschmack, CGI-Gewitter und keinerlei
Charakterentwicklung... Da kann ich mich einfach nicht schützend
vor Jackson stellen, egal wie sehr ich ihm für die filmische
Adaption des Herr der Ringe dankbar bin,
Da du nicht die Einzige bist die lieber 2 statt 3 Filmen gesehen
hätte. Ich finde z.b. Smaugs Einöde in der Extended Fassung sehr
rund und möchte eigentlich keine Szene missen (von vielleicht
einigen schlechten CGI-Shots mal abgesehen). Auch der erste Hobbit
hat für mich in der Kinofassung keine Längen... dann noch der
Inhalt vom dritten Teil und hier wurde uns schon in der Kinofassung
wohl einiges vornenthalten.
Also für Jemanden der gerne in die Welt von Mittelerde entflieht
wüsste ich nicht wie man das auf 2 Filme hätte verteilen sollen
ohne Extreme Extended Editions später zu veröffentlichen ;)
Ich finde im Übrigen die Zwerge vom Design her gut wie sie sind.
ich für meinen Teil möchte jedenfalls keine Kinderzwerge sehen,
sondern fand das Design ziemlich gelungen, wenn man von einigen
kleineren Ausnahmen mal absieht. Kili und Fili sind als einzige
vielleicht eine Spur zu menschlich geraten. Thorin und Balin fand
ich klasse, Dwalin sah auch stark aus.
Geschrieben: 15 Dez 2014 17:00
Ich geb Flowseven da schon recht: Er meint damit ja vor allem, dass
der Niveau des Humors schon arg gesunken ist. Auf
Transformers-Niveau ist es zwar noch nicht angelangt, aber mit den
Marvel-Filmen schon gut vergleichbar. Speziell was so einige derbe
Oneliner betrifft, die viel Dramatik kaputt machen.
Und ich finde auch wie Lioness, dass der Bruch so optisch schon
enorm ist zwischen HDR und dem Hobbit. Ähnlich wie bei Star Wars
und den Prequels später - obwohl der Zeitabstand hier deutlich
geringer ist.
HDR würde ich komplett 10/10 geben. Hobbit 1 6/10 und Teil 2 wohl
auch 6/10. Und da ist schon ein gewisser Fan-Bonus dabei, sonst
könnte man eher noch nen Punkt abziehen.
Zitat:
Das ist schon irgendwie eine merkqwürdige
Einstellung. Erst rufen alle nach Peter Jackson er solle den Hobbit
verfilmen und dann wird drüber gemostert.
Was ist daran merkwürdig? Anfangs dachte man ja noch "Jackson macht
es schon" - man war hoffnungsvoll. Genau wie ich mich damals auch
vor Erscheinen sehr auf die Star-Wars-Prequels gefreut habe. Konnte
ja keiner ahnen, was für ein Ergebnis dabei rauskommen würde.
Geschrieben: 15 Dez 2014 17:22
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich geb Flowseven da schon recht: Er meint damit ja vor allem, dass
der Niveau des Humors schon arg gesunken ist. Auf
Transformers-Niveau ist es zwar noch nicht angelangt, aber mit den
Marvel-Filmen schon gut vergleichbar. Speziell was so einige derbe
Oneliner betrifft, die viel Dramatik kaputt machen.
Ich wüsste jetzt z.B. nicht welcher Art von Humor da im 2. Teil
gemeint ist.
Keine Frage, im 1. Teil ist es ein Stück weit albern - zum einen
der Beginn mit den Zwergen und zum anderen die Trolle.
Zitat:
Was ist daran merkwürdig? Anfangs dachte man ja
noch "Jackson macht es schon" - man war hoffnungsvoll. Genau wie
ich mich damals auch vor Erscheinen sehr auf die Star-Wars-Prequels
gefreut habe. Konnte ja keiner ahnen, was für ein Ergebnis dabei
rauskommen würde.
Naja, das ist aber auch ein Stück weit meckern auf sehr hohem
Niveau. Die Filme werden jetzt ja "von der Masse" auch nicht so
brutal abgestraft wie man es hier teilweise liest. Sowohl Teil 1
als auch Teil 2 haben immerhin 8,0 bei IMDB (wenn man hier
teilweise mitliest, glaubt man auf Transformer Werten angekommen zu
sein...) als auch beim Metascore sind die Filme immer noch auf
ordentlichem Blockbuster Niveau.
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 15 Dez 2014 17:23
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Was ist daran merkwürdig? Anfangs dachte man ja noch "Jackson macht
es schon" - man war hoffnungsvoll. Genau wie ich mich damals auch
vor Erscheinen sehr auf die Star-Wars-Prequels gefreut habe. Konnte
ja keiner ahnen, was für ein Ergebnis dabei rauskommen würde.
Wenn wir es rein nur auf die technischen Aspekte wie CGI-Einsatz
und einige unnötigen over-the-top Momente bezieht, bin ich ganz bei
dir. Inhaltlich bin ich nicht bei dir, denn Jackson hat finde ich
jedenfalls den Anschluß an den Herrn der Ringe sehr gut geschafft
und viele Bezüge hergestellt, die das Kinderbuch nicht hat, die dem
Zuschauer aber das Gefühl geben beide Trilogien spielen im gleichen
Universum. Wüsste jetzt auch nicht welche Oneliner jetzt so extrem
schlecht gewesen sein sollen. Der erste Teil hatte noch einige
kindliche Passagen dabei, wie auch die Lieder. In Anbetracht der
Vorlage kann ich das verkraften und wäre das Buch 1:1 verfilmt
worden, gäbe es davon siche rnoch viel mehr. Ich bin jedenfalls
froh das man es hierbei aufs Minimum beschränkt hat.
Es ist halt ein besonderer Spagat den man hier gewagt hat, vielen
gefällts, aber eben nicht jeden. Man wird es aber eh nie allen
recht machen können.